Kader-Gerüchtethread

Begonnen von Lokfan, September 13, 2012, 00:21:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: trendscout am März 18, 2015, 12:11:59
Zitat von: jasonbourne am März 18, 2015, 11:53:45
Zitat von: trendscout am März 18, 2015, 11:38:53
Zitat von: traktorist am März 17, 2015, 23:55:26
Meine Wunschliste von heute:

Sebastian Vogl oder den kleinen Herden aus Rosenheim als Backup für Treutle, den ich als zukünftigen Top-Goalie sehe. GGf kann man ja vor den PO noch eine AL spendieren.
Nicolai Goc für Woz und dazu einfach mehr "Körper" in der Abwehr, beispielsweise den Osterloh.
Steve Pinizotto als "Mahnmal",  8)
und ich hoffe auf wirklich aussergewöhnliche Ausländer (Sebastien Piche und Lebler aus Linz sind sicher aussergewöhnliche Spieler) die in den Playoffs eine Schippe drauf legen und nicht den Kopf einziehen.

Piché würde uns glaub ich schon verstärken, aber dann hätten wir schon drei Offensivverteidiger in unseren Reihen. Lieber die AL-Lizenz für ein paar Stürmer-Brocken vergeben, die auch Eishockey spielen können. Das hat uns eindeutig gefehlt diese Saison.
Für die körperliche Komponente in der Abwehr kann man vielleicht auch einen Verbleib von Smaby in Betracht ziehen. Der hat gestern körperlich mächtig dagegen gehalten, auch wenn er einige Aussetzer in seinem Spiel hatte.

Der Mann würde mir gefallen:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11446

In der Hoffnung dass er noch Bock hat nach Europa zu gehen und auch Gas gibt
Smaby?

Wirklich?

Bitte nicht dein ernst. Der kann nicht gut genug Eislaufen fuer die DEL, da nuetzen 1,95m und 110kg auch nicht.

Von den Stuermern will ich Roe, Brophy, evtl. Christensen wieder sehen, von den deutschen Sparre, Wolf, Maurer, Kahun- evtl. Ritter,und evtl. Seidenberg.
Bei den Defendern nur Regehr, von den anderen kann man vlt. einen halten, von den deutschen Kettemer, Bender - und dann laeufts schon darauf raus, das es wahrscheinlich keine besseren gibt, also Boyle und Petermann halten.

Klar muss nach so einem Playoff Auftritt ein Umbruch her.

Du sprichst Smaby die schlittschuhläuferischen Fähigkeiten ab, aber würdest evtl. Ritter behalten wollen?! :D

Das was Smaby vielleicht nicht auf den Kufen kann, kann Ritter ganz sicher nicht am Schläger... Wenn es danach geht dürfte man beide nicht weiter verpflichten  ;)
Die muss ich dem Smaby nicht absprechen, die hat er einfach nicht.
Wer das nicht sieht...

Bedenke doch mal die unterschiedlichen Rollen: Smaby braucht eine A-Lizenz und sollte ein top4 defender sein, Ritter ist ein sau billiger bottom 6 wing.
Ritter muss man nicht halten,aber am ende entscheidet der wing der 3./4. Linie kaum was.
Wenn man einen besseren hat,immer her damit.

Franz a. M.

Die entscheidende Frage ist doch: bekommt man überhaupt bessere als wie man jetzt hat? Ganz so einfach ist das trotz vorhandenen Geldes leider nicht.

michl60

Einen besseren Torwart wird man wohl auf jeden Fall bekommen, und das wäre doch schon mal ein entscheidender Punkt....  8)

muehli

Na wen wir erst jetzt mit der Spielersuche anfangen, dann Prost Mahlzeit.
Dann hätte aber jemand seine Hausaufgaben nicht gemacht  C:-)

TWX

Welcher deutsche Goalie ist besser UND verfügbar? Treutle als Backup und zum rotieren aber eine andere klare Nr. 1 wäre mein Wunsch.
Da hinten muss ein Goalie stehn der den Spielern Ruhe und Sicherheit bringt und keiner bei dem sie bei jedem Puckverlust im Angriff Angst haben müssen dass es hinten gleich klingelt.
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

michl60

Warum ein deutscher Goalie? Treutle soll bleiben und dazu ein Top-Torwart mit AL-Lizenz.... 8)

grindeXxX

Zitat von: TWX am März 18, 2015, 14:40:05
Welcher deutsche Goalie ist besser UND verfügbar? Treutle als Backup und zum rotieren aber eine andere klare Nr. 1 wäre mein Wunsch.
Da hinten muss ein Goalie stehn der den Spielern Ruhe und Sicherheit bringt und keiner bei dem sie bei jedem Puckverlust im Angriff Angst haben müssen dass es hinten gleich klingelt.
In der DEL bisher nichts außer es werden z.B. Verträge von Kotschnew oder Vogl aufgelöst. In der NHL laufen die Verträge von Grubauer und Greiss aus. Grubauer wäre ne ähnliche Wundertüte wie Pielmeier damals. Greiss würde ich es schon zutrauen, obwohl es diese Saison auch nicht wirklich toll lief.
Aber letztendlich wird es wohl wieder auf eine AL rauslaufen...und da muss man halt auch einfach Glück haben.

Gerhard

Damits uns nicht so ergeht wie den A'burgern mit dem angeblichen Top Goalie Chris Mason!!
Da hat D'dorf mit seiner nachverpflichtung ein glücklicheres Händchen. Den hätt ich gern bei uns im Gehäuse!! Aber des ist ja leider nur ein frommer Wunsch!

TWX

wennst ne AL operst muss es sich halt wirklich lohnen
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

alsa0203

Zitat von: grindeXxX am März 18, 2015, 14:51:07
Zitat von: TWX am März 18, 2015, 14:40:05
Welcher deutsche Goalie ist besser UND verfügbar? Treutle als Backup und zum rotieren aber eine andere klare Nr. 1 wäre mein Wunsch.
Da hinten muss ein Goalie stehn der den Spielern Ruhe und Sicherheit bringt und keiner bei dem sie bei jedem Puckverlust im Angriff Angst haben müssen dass es hinten gleich klingelt.
In der DEL bisher nichts außer es werden z.B. Verträge von Kotschnew oder Vogl aufgelöst. In der NHL laufen die Verträge von Grubauer und Greiss aus. Grubauer wäre ne ähnliche Wundertüte wie Pielmeier damals. Greiss würde ich es schon zutrauen, obwohl es diese Saison auch nicht wirklich toll lief.
Aber letztendlich wird es wohl wieder auf eine AL rauslaufen...und da muss man halt auch einfach Glück haben.
Du bezeichnest Grubauer als Wundertüte, hatte diese Saison 6 Shut -out in der AHL und wird schon seinen Grund haben warum er wieder für die NHL berufen wurde da war Pielmeier in seiner kurzen Zeit in NA weit weit WEG davon. Greiss wäre zwar auch denkbar , nur der müsste erst sich mal wieder daran gewöhnen mehr als nur 20 Spiele in der Saison zu tätigen. Dürfte wohl jeher auf einen AL hinauslaufen , lasse mich aber auch gerne überraschen.
Why so serious

Franz a. M.

Grubauer wird nicht nach Deutschland kommen. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Der ist jung, saustark und seine Zukunft liegt eindeutig in der NHL. 

grindeXxX

Zitat von: alsa0203 am März 18, 2015, 15:03:20
Du bezeichnest Grubauer als Wundertüte, hatte diese Saison 6 Shut -out in der AHL und wird schon seinen Grund haben warum er wieder für die NHL berufen wurde da war Pielmeier in seiner kurzen Zeit in NA weit weit WEG davon. Greiss wäre zwar auch denkbar , nur der müsste erst sich mal wieder daran gewöhnen mehr als nur 20 Spiele in der Saison zu tätigen. Dürfte wohl jeher auf einen AL hinauslaufen , lasse mich aber auch gerne überraschen.
Es gab aber auch einen Grund, wieso er zuerst runter geschickt wurde. ;) Und jetzt wurde er wieder hochgeholt, da der zweite Goalie verletzt ist. Nach der doch starken letzten Saison kann die Saison jetzt auf jeden Fall nicht als Fortschritt gesehen werden. Ob und wie er sich in der NHL weiter entwickeln kann, muss er aber selbst sehen...da gibts halt auch noch zig andere starke Goalies. ;)
Pielmeier kam damals ja nicht direkt aus NA, sondern hatte DEL2 gespielt. War aber prinzipiell auch ein Risiko. Dasselbe wäre aus meiner Sicht auch Grubauer: Er müsste hier, nach einer doch letztendlich enttäuschende Saison, die Kohlen für die nächste Saison aus dem Feuer holen. Auch wenn ihm immerhin die Umstellung der Eisfläche erspart bleibt, müsste sich zeigen, ob er mit dem Druck umgehen kann, v.a. wenns dann vielleicht mal nicht so läuft.

traktorist

Sollten wir Grubauer kriegen, dann wäre das der Transferhammer schlechthin.
Wie wird denn hier über Kühnhackl gedacht, auch wenn ich nicht denke dass der kommt.
Bei Smaby und Ritter sehe ich einfach keine Entwicklung mehr, Smaby hat aber wenigstens seinen Körper eingesetzt. Dafür aber steht er oft falsch und ist bei wendigen Spielern a la Iserlohn oft nur zweiter Sieger.

Zitat von: muehli am März 18, 2015, 14:38:29
Na wen wir erst jetzt mit der Spielersuche anfangen, dann Prost Mahlzeit.
Dann hätte aber jemand seine Hausaufgaben nicht gemacht  C:-)

Ich bin eigentlich der gleichen Meinung und auch überzeugt dass Christian Winkler schon die wichtigsten Transfers in trockenen Tüchern hat  ;D
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Grubauer waere der Hammer, aber der wirds in der NHL versuchen.

Greiss macht imo nen guten Job als Nr. 1b bei den Pens, und mal abwarten was in den playoffs passiert,wenn MAF da wieder das flattern kriegt, hat er schnell ne Chance.

Warum nicht Kühnhackl, der wirds leider nicht mehr in die NHL schaffen. Und auch bei Holzer bin ich sehr skeptisch, das der nochmal ne NHL Chance kriegt, und ob der wirklich nochmal sich ueber die AHL hocharbeiten will?

stu

Zitat von: iOlli am März 18, 2015, 07:10:03

Zitat von: bazz-dee am März 17, 2015, 23:33:38
Ich würde uU den Grygiel für Ritter/Holzmann tauschen und Derek Dinger für Brückner  8)

Da nennst Du jetzt drei Spieler die ich pers. auch in den PO, als sehr positiv empfunden habe. Gerade Holzmann war im letzten Heimspiel der einzige der gegengehalten hat.

Er war aber auch der 3. Spieler der beim entscheidenden 3 auf 2 zu spät kam um den Schuss ernsthaft zu verhindern.
Das soll seine Leistung, vor allem nach der Verletzung, nicht schlecht machen, immerhin ist er zurück gelaufen.
"Never argue with a fool, onlookers may not be able to tell the difference" ~ Mark Twain

iOlli

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Da hatten wir in den POs ganz andere Pappnasen auf dem Eis. Holzi kam raus und hat gleich gefightet.
Aus aktuellem Anlass.

NEID ist die deutsche Form der ANERKENNUNG.

stu

Zitat von: iOlli am März 18, 2015, 20:12:48
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Da hatten wir in den POs ganz andere Pappnasen auf dem Eis. Holzi kam raus und hat gleich gefightet.
Um das zu entschärfen, habe ich den 2. Satz extra angehangen. Du bescheinigst ihm eine besserer Leistung als den anderen in Spiel 3 auf dem Eis. Ich meine nur,
kommt er in der Szene einen Schritt schneller zurück (sicherlich wenn er nicht das erste Spiel nach einer Verletzung gemacht hätte) kann die Fehlekette
unterbrochen und ein "serienentscheidenes Tor" wird wahrscheinlich verhindert.
Für mich hatte er in Spiel 3 einfach viel zu wenig Eiszeit, um seine Leistung fair den anderen Spielern gegenüber bewerten zu können und eben eine
fatalen Wechsel. Spiel 4 kann ich nicht beurteilen.
Ansonsten würde ich ihn aber auch nicht zum Teufel jagen wollen, 1. weil ich sowas grundsätzlich nicht mache, 2. weil Spieler mit deutschen Spielerpasss
immer wichtiger werden
"Never argue with a fool, onlookers may not be able to tell the difference" ~ Mark Twain

traktorist

Mir fiele noch ein wirklicher Wunschspieler ein, an dem waren wir auch letztes Jahr schon dran.
Marcal Müller ist groß, breit, torgefährlich, ein guter Skater .... nur leider in Krefeld gebunden :-(
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-harry-64

der leon dreisaitl wäre doch auch was, ist bei den oilers auch nach ein paar nhl-spielen ins farmteam abgeschoben worden..

grindeXxX

Zitat von: ehc-harry-64 am März 19, 2015, 16:22:18
der leon dreisaitl wäre doch auch was, ist bei den oilers auch nach ein paar nhl-spielen ins farmteam abgeschoben worden..
Das kannst nun wirklich knicken. :P Der wurde nicht abgeschoben, sondern einfach rechtzeitig runter geschickt, dass er nicht ein Jahr früher Free Agent wird, da die Saison der Oilers zu dem Zeitpunkt auch schon wieder gelaufen war. Im Gegensatz zu den meisten anderen Draftpicks, hat er aber immerhin genug Spiele gemacht, um keinen weiteren Entry Level Slide zu bekommen. ;)