Kader-Gerüchtethread

Begonnen von Lokfan, September 13, 2012, 00:21:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hockeyfreak

Man könnte ja den Thomas Oppenheimer holen, der noch keinen Vertrag hat und gern wieder in der Heimat spielen möchte

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

traktorist

Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2019, 11:45:20
Man könnte ja den Thomas Oppenheimer holen, der noch keinen Vertrag hat und gern wieder in der Heimat spielen möchte



Die Chance dazu hatte er nach der Auflösung der Hanburger Kühlschränke, aber da war ihm Ingoldorf lieber ... wer nicht will der hat schon :-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

traktorist

Zitat von: sendlinger am Mai 06, 2019, 09:32:12
Ich würde ja dem Duo Jackson/Winkler noch bis Herbst Zeit lassen um das Team aufzustellen. Man könnte ihnen allenfalls in der letzten Saison ein paar unglückliche Verpflichtungen unterstellen, erfolgreich war die Saison für mich trotzdem. Die vorherigen Jahre ist es ihnen doch gelungen ein sehr gutes und erfolgreiches Team zu basteln.

Das speziell die Verpflichtungen von Mannheim jetzt bei einigen Panik auslösen (auf verschiedenen Plattformen) und man meint wir würden wieder nur die Reste bekommen, amüsiert mich. Ich kann mit diesen Resten super leben. Ich würde mich freuen auch nächste Saison wieder möglichst vielen jungen Spielern zuschauen zu können. Das macht mir fast mehr Spass als mit 15 Punkten Vorsprung Hauptrundensieger zu werden. Daher wünsche ich mir von den Verantwortlichen mehr Mut und wenn die Jungen es nicht schaffen, kann man Weihnachten sich immer noch paar AL unter den Baum legen. 

Endlich mal eine panikfreie Sicht der aktuellen Lage (die ja sooo furchtbar ist wie seit mindestens drei Jahren nicht) ...    (Y) (Y) (Y)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ssteps

Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2019, 11:45:20
Man könnte ja den Thomas Oppenheimer holen, der noch keinen Vertrag hat und gern wieder in der Heimat spielen möchte
Ich brauch den nicht. Das ist mir zu sehr Wundertüte... mit praktisch 1 Jahr Pause...
Wenn man wüsste, dass noch was geht, dann wäre genau so einer, wie wir ihn noch bräuchten...

jasonbourne

Zitat von: ssteps am Mai 06, 2019, 12:01:45
Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2019, 11:45:20
Man könnte ja den Thomas Oppenheimer holen, der noch keinen Vertrag hat und gern wieder in der Heimat spielen möchte
Ich brauch den nicht. Das ist mir zu sehr Wundertüte... mit praktisch 1 Jahr Pause...
Wenn man wüsste, dass noch was geht, dann wäre genau so einer, wie wir ihn noch bräuchten...

Oppenheimer?
Sorry warum?
Wir haben bessere dt. Spieler die jünger sind.
Hat in Berlin die letzten Jahre nurnoch kleinere Rollen gespielt.

Ich verstehe hier die Ansicht nicht.
Die Frage ist was unsere Zielsetzung ist. Mit Jaffray und Shugg sind wir weiterhin ein DEL Topteam, aber keinesfalls Titelfavorit.
Kommen dagegen für die beiden ähnliche Kaliber wie Roy, dann sind wir ein Kanidat der die Adler fordern kann.

Auf den dt. Positionen ist unser Kader doch zu: Mauer, Hager, Ehliz, Kastner, Eder, Gogulla, Christensen für die U23 Positionen, Daubner, Mayenschein und Quaas dazu Schütz als junge Spieler.
Wenn brauchen wir ein Upgrade auf den AL Positionen.

Entenweiher

Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2019, 11:45:20
Man könnte ja den Thomas Oppenheimer holen, der noch keinen Vertrag hat und gern wieder in der Heimat spielen möchte

was willst denn mit dem? der nächste spieler, der ein jahr aufgrund einer verletzung ausgefallen ist. wir haben schon genug fragezeichen, da brauchts nicht noch mehr.

Hockeyfreak

Zitat von: ssteps am Mai 06, 2019, 12:01:45
Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2019, 11:45:20
Man könnte ja den Thomas Oppenheimer holen, der noch keinen Vertrag hat und gern wieder in der Heimat spielen möchte
Ich brauch den nicht. Das ist mir zu sehr Wundertüte... mit praktisch 1 Jahr Pause...
Wenn man wüsste, dass noch was geht, dann wäre genau so einer, wie wir ihn noch bräuchten...

Man könnte ihn mit einem Probevertrag ausstatten und dann sieht man ja was er noch kann oder nicht
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

ssteps

Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2019, 15:55:45
Zitat von: ssteps am Mai 06, 2019, 12:01:45
Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2019, 11:45:20
Man könnte ja den Thomas Oppenheimer holen, der noch keinen Vertrag hat und gern wieder in der Heimat spielen möchte
Ich brauch den nicht. Das ist mir zu sehr Wundertüte... mit praktisch 1 Jahr Pause...
Wenn man wüsste, dass noch was geht, dann wäre genau so einer, wie wir ihn noch bräuchten...

Man könnte ihn mit einem Probevertrag ausstatten und dann sieht man ja was er noch kann oder nicht
Ein Try out ist gar keine schlechte Idee!
Bis Ende Oktober und wenn er wider erwarten einschlägt gut, sonst ein perfekter Zeitpunkt für die Übersee Resterampe...

Entenweiher

Zitat von: ssteps am Mai 06, 2019, 20:13:54
Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2019, 15:55:45
Zitat von: ssteps am Mai 06, 2019, 12:01:45
Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2019, 11:45:20
Man könnte ja den Thomas Oppenheimer holen, der noch keinen Vertrag hat und gern wieder in der Heimat spielen möchte
Ich brauch den nicht. Das ist mir zu sehr Wundertüte... mit praktisch 1 Jahr Pause...
Wenn man wüsste, dass noch was geht, dann wäre genau so einer, wie wir ihn noch bräuchten...

Man könnte ihn mit einem Probevertrag ausstatten und dann sieht man ja was er noch kann oder nicht
Ein Try out ist gar keine schlechte Idee!
Bis Ende Oktober und wenn er wider erwarten einschlägt gut, sonst ein perfekter Zeitpunkt für die Übersee Resterampe...

Ich brauche weder Oppenheimer noch die Übersee Resterampe.  :kopfschuettel:

ssteps

Zitat von: Entenweiher am Mai 06, 2019, 20:50:45
Zitat von: ssteps am Mai 06, 2019, 20:13:54
Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2019, 15:55:45
Zitat von: ssteps am Mai 06, 2019, 12:01:45
Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2019, 11:45:20
Man könnte ja den Thomas Oppenheimer holen, der noch keinen Vertrag hat und gern wieder in der Heimat spielen möchte
Ich brauch den nicht. Das ist mir zu sehr Wundertüte... mit praktisch 1 Jahr Pause...
Wenn man wüsste, dass noch was geht, dann wäre genau so einer, wie wir ihn noch bräuchten...

Man könnte ihn mit einem Probevertrag ausstatten und dann sieht man ja was er noch kann oder nicht
Ein Try out ist gar keine schlechte Idee!
Bis Ende Oktober und wenn er wider erwarten einschlägt gut, sonst ein perfekter Zeitpunkt für die Übersee Resterampe...

Ich brauche weder Oppenheimer noch die Übersee Resterampe.  :kopfschuettel:
Du bräuchtest ein ganzes NHL Team, um mit Mannheim mithalten zu können. Obwohl die Oilers haben ja auch sogar die Haie schlecht ausgesehen.
Lieber dann doch das All Star Team. Dann könnte man es ja mal versuchen oder ist der Haufen, dann auch zu sehr zusammengewürfelt?[emoji1787]

traktorist

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ssteps

Zitat von: traktorist am Mai 07, 2019, 09:54:45
Das neueste Gerücht aus der Hauptstadt des Eyyyyy

https://www.eliteprospects.com/player/9428/bryan-lerg
Leader, schneller Skater und guter Forecheck hört sich gut an. Gritty schadet auch nicht. Hört sich ein bisschen nach Typ Mads an.

Wäre interessant was für eine Verletzung das war letztes Jahr.

Alter Schwede


traktorist

Die drei Monate Ausfall wären aber vorbei, also sollte man einschätzen können ob er wieder fit wird.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Der nächste mit Verletzungssorgen bzw. einer verpassten Saison ist ja nicht so, dass wir da schon den ein oder anderen Kandidaten hätten. Er wird übrigens auch in die SHL gerüchtet, mal sehen wie gut der Augsburger Schmierfink informiert ist: http://heshootshescoores.com/lo-statunitense-bryan-lerg-dovrebbe-lasciare-la-svizzera-interesse-da-alcuni-club-shl/

jasonbourne

Zitat von: ssteps am Mai 07, 2019, 10:34:40
Zitat von: traktorist am Mai 07, 2019, 09:54:45
Das neueste Gerücht aus der Hauptstadt des Eyyyyy

https://www.eliteprospects.com/player/9428/bryan-lerg
Leader, schneller Skater und guter Forecheck hört sich gut an. Gritty schadet auch nicht. Hört sich ein bisschen nach Typ Mads an.

Wäre interessant was für eine Verletzung das war letztes Jahr.

Klingt für mich eher nach Jaffray Ersatz. Waren von Stats und Eigenschaften und Positionen das selbe.
Leader, Center oder LW, gute Skater, nicht der größte aber ein fighter.

hatte halt ne komische Saison, 17 Spiele 5 Tore 0 Assists klingt seltsam. Hat aber sonst ganz solide stats geliefert, ist mit 33 auch nicht zu alt.
Denke das ist eine der Spieler, die man halt nicht bekommt wenn er nicht irgendwas hatte, weil er mit den 30 Punkten in der SHL oder den 50 in der AHL normalerweise nicht in der DEL landet.

Hockeyfreak

Laut Eishockeynews möchte man neben dem genannten Bryan Lerg auch Spencer Abbott verpflichten
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

traktorist

Abbott ist ein kleiner Spieler, der rechts schießt und wohl ziemlich mobil ist.

Genau das Beuteschema von DJ

Wir werden wohl kleiner und schneller .... wie das gegen die Mimiheimer Stadtmauer funktioniert werden wir sehen ... aber schlechter wird es eher nicht werden  ;)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

#5038
Spencer Abbott wäre neben Roy ein weiterer Top Transfer. Mit 31 Jahren auch noch nicht über dem Zenith. Sollte das mehr sein wie ein Gerücht, bin ich guter Dinge dass man Mannheim kommende Saison den Kampf ansagen möchte. Dann brauchen wir noch einen Enforcer mit akzeptablen Hockey Skills der die feinen Händchen auf dem Eis beschützen kann.

jasonbourne

Abott wäre ne Granate, sollte der mit Roy und Lerg kommen bleibt und SHugg wohl erspart.

Das wäre dann der Ersatz für Mitchell (Roy), Stajan (Lerg) und Shugg (Spencer Abott) sowie Wolf (Gogulla)
Was wäre dann noch offen?

Joslin: Holzer oder in der Defense doch Holzer  + AL  wegen Ausfall Abeltshauser bis November?

Jaffray?