Kader-Gerüchtethread

Begonnen von Lokfan, September 13, 2012, 00:21:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am April 29, 2018, 16:17:20
Lehne mich mal ausm Fenster und behaupte beim Thema Flaake wird noch was passieren.

Man kann es nur hoffen. Heißt ja auch nur er besitzt noch Vertrag. Den kann man ggf. auch auflösen. Wenn man den hält und Matsumoto vom Hof jagt verstehe ich die Welt nicht mehr  :kopfschuettel:

Stolzer_Löwe

Bin ich eigentlich der einzige, den der Abgang von Kette bisschen schmerzt?
Wir sind der einzige Spitzenclub der DEL, der es nicht schafft, wirklich mal eine Clubikone aufzubauen, die lange im Verein bleibt, so wie es in Köln, Mannheim oder Berlin schon oft der Fall war.
In der 4. Reihe hätte ich ihn gerne weiterhin gesehen. Seinen Job in den Playoffs als Ersatz hat er auch sehr souverän gemacht und war definitiv nicht unser schlechtester Verteidiger hinten raus.
»München hat die längste Tradition darin, dass sich immer wieder Verrückte finden, die bei schlechtesten Bedingungen an den besten Sport der Welt geglaubt haben und ihn betreiben und professionell betreiben lassen mit vielen Höhen und regelmäßigen bösen Tiefen« (Stu)

CroKaas


Entenweiher

Zitat von: Stolzer_Löwe am April 29, 2018, 16:33:02
Bin ich eigentlich der einzige, den der Abgang von Kette bisschen schmerzt?
Wir sind der einzige Spitzenclub der DEL, der es nicht schafft, wirklich mal eine Clubikone aufzubauen, die lange im Verein bleibt, so wie es in Köln, Mannheim oder Berlin schon oft der Fall war.
In der 4. Reihe hätte ich ihn gerne weiterhin gesehen. Seinen Job in den Playoffs als Ersatz hat er auch sehr souverän gemacht und war definitiv nicht unser schlechtester Verteidiger hinten raus.

Rein sportlich reicht es aus meiner Sicht nicht für ein Spitzenteam. Er wäre eine Ergänzung, mehr nicht.

Franz a. M.

Erst zwei AL im Kader. Da kann man ja noch richtig zuschlagen.

Entenweiher

Zitat von: Franz a. M. am April 29, 2018, 17:22:44
Erst zwei AL im Kader. Da kann man ja noch richtig zuschlagen.

Da MUSS man auch noch ordentlich zuschlagen.

CroKaas

Nur die Ruhe, denke das Sind jetzt erstmal die Spieler die Vertrag haben. Denke mind. einen davon werden wir nächstes Jahr trotzdem nicht sehen und vier fünf AL kommen noch dazu. Und evtl ja D. Seidenberg.

Markus#14

Kette find ich auch schade er hat gerade im Finale gezeigt, dass er da ist wenn man ihn braucht.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

EHCErich

Aulie und D.Seidenberg und die Def. steht. Pinner unbedingt halten, Mitchel, Voakes und Petersen. Dann sieht es doch schon mal geil aus. Dann in Ruhe noch 1-2 Kirschen picken.

jasonbourne

Zitat von: Markus#14 am April 29, 2018, 17:45:32
Kette find ich auch schade er hat gerade im Finale gezeigt, dass er da ist wenn man ihn braucht.

Klar ist es schade, aber mal ehrlich: Er war oft überzählig und das zu recht. Mangelnde Körpergröße kann er mit seinem Skating nicht mehr kompensieren.
Er belegt einen Kaderplatz den man mit einem besseren Spieler füllen kann. Kettemer taugt auch nicht zur Ikone, Leistungsträger war er halt nie und zwischendrin war er halt auch mal weg. Er kann in einem Mittelklasse Team wie z.b. der DEG, Schwenningen, Iserlohn etc. eine gute 2nd pair rolle spielen und vlt. sogar bereits weiter denken.
Lauridsen finde ich irgendwie schade, so wie er die Seuche hatte. Für mich ein sehr abgeklärter Defender, wenn er gespielt hat.

Flaake hat einige Gerüchte nach Mannheim.

Joslin und Jaffray, wenn da Petersen und Mitchell dazu kommen sowie Voakes, dann fehlt dir immer noch Ersatz für Kahun und Aucoin -> Mitchell macht dich nicht unbedingt stärker.
Pinizotto unter entsprechenden Voraussetzungen, mh.
Ich würde halt mal gerne davon Weg kommen das massenhaft Ü30 Spieler bei uns spielen, und ich wünsche mir generell ein etwas jüngers Team, gerne auch mit einem AL Center und 2 jungen "Eigengewächsen" in Reihe 4.

CroKaas

Vergesst mal nicht die neue u23 Regel.

,,Bislang besteht für die 19 Feldspieler auf den Spielberichtsbögen keinerlei Altersbeschränkung. Bereits ab der der kommenden Saison dürfen nur noch 18 Feldspieler mit regulären Lizenzen eingesetzt werden. Will ein Club weiterhin 19 Feldspieler auf dem Spielberichtsbogen aufbieten, muss er dies mit Spielern der Altersklasse U23 oder jünger tun. Diese müssen zugleich eine Spielberechtigung für die deutsche Nationalmannschaft haben."

mbark

 Sieht so aus als ob Wolf und Jaffray weitermachen! TOP!

sendlinger

Mir ist ein möglicher vierter Titel egal. Ich fände es viel interessanter die jungen Spieler spielen zu sehen.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Mighty

Zitat von: sendlinger am April 29, 2018, 22:54:35
Mir ist ein möglicher vierter Titel egal. Ich fände es viel interessanter die jungen Spieler spielen zu sehen.

Dann must Du den Verein wechseln, denn das ist sicherlich nicht der Anspruch von RB und wie man das erfolgsverwöhnte Publikum in München kennt, fände die moisten das auch nicht gut.

Mighty

alsa0203

Warum???
Man kann doch jungen Spielern ( Quaas, A. Eder, Reich) doch einbauen und trotzdem ihnen mit erfahrenen Kräften zur seite stellen und deutscher Meister werden. Dann kann man auch gleich die RB Akademie zu machen.
Why so serious

sendlinger

Zitat von: alsa0203 am April 30, 2018, 10:24:12
Warum???
Man kann doch jungen Spielern ( Quaas, A. Eder, Reich) doch einbauen und trotzdem ihnen mit erfahrenen Kräften zur seite stellen und deutscher Meister werden. Dann kann man auch gleich die RB Akademie zu machen.

So sehe ich das auch und Red Bull hat etwas in diese Richtung auch verlauten lassen. Die jungen können doch nicht nur in Garmisch spielen und dann mal 1-2 Spiele in München. Das ist Alibi  in meinen Augen. Es sollten immer 2-3 in München spielen, kann man ja mit 2-3 anderen im Wechsel in Garmisch spielen lassen wenn die Leistung schwankt.

Aber die jetzige DEL-Mannschaft ist mir viel zu alt, das passt eigentlich garnicht zu Red Bull.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Mighty

Die jungen haben ja auch diese Saison schon gespielt, teilweise auch CHL und Play-Offs, somit ist das doch gut. Und ich glaube auch nicht, das ein Leggio am Ende immer noch krank war, da war die Entscheidung mit Kevin Reich als Backup zu spielen aus meiner Sicht schon eine Richtungsentscheidung.

Nur wird RB niemals ein Modell zulassen, bei dem die jungen auf Teufel komm raus spielen, auch wenn es den Titel kostet, ich denke, da sind wir uns einig, oder?

Mighty

ssteps

David geht es schon wieder ganz gut, aber er ist nicht gesund. Hätte er im Finale ran gemusst, hätte es wohl gereicht, aber so musste man nichts riskieren.
Durch die Kommunikationstechnik von Red Bull sieht es aber natürlich danach aus...

jasonbourne

Zitat von: sendlinger am April 30, 2018, 10:47:28
Zitat von: alsa0203 am April 30, 2018, 10:24:12
Warum???
Man kann doch jungen Spielern ( Quaas, A. Eder, Reich) doch einbauen und trotzdem ihnen mit erfahrenen Kräften zur seite stellen und deutscher Meister werden. Dann kann man auch gleich die RB Akademie zu machen.

So sehe ich das auch und Red Bull hat etwas in diese Richtung auch verlauten lassen. Die jungen können doch nicht nur in Garmisch spielen und dann mal 1-2 Spiele in München. Das ist Alibi  in meinen Augen. Es sollten immer 2-3 in München spielen, kann man ja mit 2-3 anderen im Wechsel in Garmisch spielen lassen wenn die Leistung schwankt.

Aber die jetzige DEL-Mannschaft ist mir viel zu alt, das passt eigentlich garnicht zu Red Bull.

Das unterschreib ich voll.

Nur finde ich das sich Titel und junge SPieler einbauen nicht ausschliessen müssen. Dahingehend muss man mal Berlin anschauen: Mit Baxmann, Hördler, Rankl, J.Müller, Wissmann, Braun standen schon viele aus dem eigenen Nachwuchs im Team. Wenn du da Spieler wie Aubry, Pedersen und Co. drum rum hast kannst du hervorragendes Eishockey spielen.

Denken wir mal über Kahun nach: Das er Talent hat, war ab Saison 1 hier zu sehen.

Das er so eine Entwicklung hinlegt - mal ehrlich, wer hat das geglaubt? Es war ab seiner 2. Saison Stammspieler, ab seiner 3. Leistungsträger, in seiner letzten Superstar.
Hat am Ende 4 Jahre gebraucht.

Ähnlich viel Zeit muss man anderen Spielern auch einräumen.
Deshalb ist es für uns imo schwer, Spieler wie Kettemer, Matsumoto, Flaake oder auch Kastner zu halten - wenn du nämlich konstant junge Spieler einbauen willst und denen auch größere Rollen geben willst, sind das halt spieler die beschränkters potenzial haben und irgendwie plätze blockieren.

Das ist am Ende eine Gratwanderung, ich denke aber das es sich durchaus von alleine geben wird - denn wenn es diesen Umbruch gibt - Wolf, Jaffray, Pinner, Seidenberg sind ja auch deutlich über 30 - stehen vlt. schon ein paar junge bereit die größere Rollen übernehmen können.

grindeXxX

Gerade Pinner, Joslin und Aulie am Flughafen getroffen...hab "see you in September" gesagt. Und der Pinner hat daraufhin nur schelmisch gegrinst. Darf jetzt jeder reininterpretieren was er gerne hätte.  :P