Kader-Gerüchtethread

Begonnen von Lokfan, September 13, 2012, 00:21:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

bazz-dee

Talbot brauch ma aber wirklich nicht denk ich

Hockeyfreak

Zitat von: Mighty am April 04, 2017, 09:40:14
Zitat von: Assistent am April 04, 2017, 09:30:15
Zitat von: Mighty am April 04, 2017, 09:06:30
In diesem Artikel http://www.bz-berlin.de/berlin-sport/eisbaeren-berlin/lockt-russen-klub-trainer-uwe-krupp-von-den-eisbaeren-weg  wird Julian Talbot mit München in Verbindung gebracht.

Mighty
Wird nicht JEDER, dessen Vertrag ausläuft, mit München in Verbindung gebracht? Insbesondere  in Berlin!?


Nö, Laurin Braun wird wahlweise mit den Adlern oder der DEG in Verbindung gebracht.  ;D

Mighty

Laurin Braun wird entweder zu den abgasfälschern oder an die längste Theke der Welt wechseln, da er keinen Bock hat in der Wohlfühloase in Mädchenheim auf der Bank oder Tribüne zu sitzen  8)
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

traktorist

Ich denke mal wir werden in diesem Jahr ein Spielerkarusell zwischen den Topoclubs erleben. Mannheim, Berlin und Köln werden tief in die Tasche greifen um RB anzugreifen.
Mannheim z.B. hat ja bekannt gegeben dass ihre Abwehr steht, aber dass Tauschgeschäfte immer denkbar sind .... und da kommen dann natürlich Spieler in Frage wie unsere #90 oder #14 die nicht wirklich zufrieden sein dürften mit ihrem persönlichen Saisonverlauf.
Sie sollten nur dran denken, dass Sparre nach Mannheim ging weil ihm hier keiner garantieren wollte dass er in Reihe 1 oder 2 spielt ... in Mannheim hat er dann in Reihe vier oder drei gespielt ;-) ... das ist natürlich ein großer Unterschied :-)

... und auf Talbot würde ich auch keinen großen Wert legen, aber bisher hat DJ immer die Richtigen ausgewählt.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

bazz-dee

Zitat von: traktorist am April 04, 2017, 12:32:30
Sie sollten nur dran denken, dass Sparre nach Mannheim ging weil ihm hier keiner garantieren wollte dass er in Reihe 1 oder 2 spielt ... in Mannheim hat er dann in Reihe vier oder drei gespielt ;-) ... das ist natürlich ein großer Unterschied :-)

Oder sogar Tribüne

bazz-dee

Boyle wird nach Ingolstadt gerüchtet. Mal sehen ob da was dran ist, würd ihn schon halten

traktorist

Zitat von: bazz-dee am April 20, 2017, 07:26:10
Boyle wird nach Ingolstadt gerüchtet. Mal sehen ob da was dran ist, würd ihn schon halten

Das schreibt der Anti München Reporter Günter K. aus Datschiburg und bringt auch gleich wieder Leipzig als Standort ins Spiel weil ja in Sachen Halle nichts vorangeht ...

Kann mir aber nicht vorstellen, dass man einen deutschen Spieler seiner Qualität ziehen lässt, im letzten Jahr wurde er ja nach Straubing gerüchtet ... also immer dorthin wo Papa Larry (Mitchell) gerade in Amt und Würden ist. Ingolstadt hat aber sicher einen anderen Etat zur Verfügung ...
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Hockeyfreak

#4226
Zitat von: traktorist am April 20, 2017, 09:54:53
Zitat von: bazz-dee am April 20, 2017, 07:26:10
Boyle wird nach Ingolstadt gerüchtet. Mal sehen ob da was dran ist, würd ihn schon halten

Das schreibt der Anti München Reporter Günter K. aus Datschiburg und bringt auch gleich wieder Leipzig als Standort ins Spiel weil ja in Sachen Halle nichts vorangeht ...

Kann mir aber nicht vorstellen, dass man einen deutschen Spieler seiner Qualität ziehen lässt, im letzten Jahr wurde er ja nach Straubing gerüchtet ... also immer dorthin wo Papa Larry (Mitchell) gerade in Amt und Würden ist. Ingolstadt hat aber sicher einen anderen Etat zur Verfügung ...


Könnte natürlich durchaus sein, dass man Boyle ziehen lässt, da man ein Upgrade (deutscher Verteidiger) für ihn bekommen hat

Tante Edit meint:

Nachdem der EHC den Kader veröffentlicht hat mit den Spielern, die auch kommende Saison das Münchner Trikot tragen und dort Boyle aufgeführt wird, ist damit das Gerücht mit Ingolstadt hinfällig
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

xsamel

Zitat von: Hockeyfreak am April 20, 2017, 11:15:07

Könnte natürlich durchaus sein, dass man Boyle ziehen lässt, da man ein Upgrade (deutscher Verteidiger) für ihn bekommen hat

...interessant, aber wer könnte das sein?

Assistent

ZitatKader des EHC Red Bull München für die Saison 2017/2018

Torhüter (3): Danny aus den Birken, Daniel Fießinger, David Leggio (AL).

Verteidiger (5): Konrad Abeltshauser, Daryl Boyle, Derek Joslin (AL), Florian Kettemer, Yannic Seidenberg.

Stürmer (13): Keith Aucoin (AL), Mads Christensen (AL), Andreas Eder, Jerome Flaake, Jason Jaffray (AL), Dominik Kahun, Maximilian Kastner, Brooks Macek, Jon Matsumoto (AL), Frank Mauer, Jakob Mayenschein, Steve Pinizzotto, Michael Wolf.   

https://www.redbullmuenchen.de/news/erste-personalentscheidungen-beim-deutschen-meister
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Hockeyfreak

Zitat von: xsamel am April 20, 2017, 11:20:02
Zitat von: Hockeyfreak am April 20, 2017, 11:15:07

Könnte natürlich durchaus sein, dass man Boyle ziehen lässt, da man ein Upgrade (deutscher Verteidiger) für ihn bekommen hat

...interessant, aber wer könnte das sein?

Es könnte ein Spieler sein, der letztes Jahr noch im Kader der Haie stand und vor kurzem seinen Vertrag bei Köln aufgelöst hat
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

jasonbourne

#4230
Zitat von: xsamel am April 20, 2017, 11:20:02
Zitat von: Hockeyfreak am April 20, 2017, 11:15:07

Könnte natürlich durchaus sein, dass man Boyle ziehen lässt, da man ein Upgrade (deutscher Verteidiger) für ihn bekommen hat

...interessant, aber wer könnte das sein?

Holzer. 

Glaube nicht das er bei den Ducks wirklich zukunft hat, und insgesamt in der NHL reicht es wohl nicht ganz, auch wenn er immer mal wieder dran ist.

Hager und Holzer und dann können wir ganz entspannt abwarten.

Das wir unsere 14 nochmal sehen werden wage ich zu bezweifeln, erstens ist er für die Punkte die er geliefert hat zu teuer, die bringt nämlich der Wörle auch zusammen, zweitens geht bei ihm Schiriseitig garnichts mehr zusammen.
Jaffray und Aucoin, Wolf und v.a. hinten in der Abwehr sind einige in dem Alter in dem die Karriere nach einem Titel halt mal zuende ist.
Bei Wolf würde es mich nicht wundern wenn er nach 300 Toren und 2x Titeln schluss macht.

P.S. Leggio ist momentan ein Luxus den man eigentlich nicht braucht. Da findet sich auch ein dt. der keine AL braucht als Backup.

traktorist

A
Zitat von: Hockeyfreak am April 20, 2017, 11:15:07
Zitat von: traktorist am April 20, 2017, 09:54:53
Zitat von: bazz-dee am April 20, 2017, 07:26:10
Boyle wird nach Ingolstadt gerüchtet. Mal sehen ob da was dran ist, würd ihn schon halten

Das schreibt der Anti München Reporter Günter K. aus Datschiburg und bringt auch gleich wieder Leipzig als Standort ins Spiel weil ja in Sachen Halle nichts vorangeht ...

Kann mir aber nicht vorstellen, dass man einen deutschen Spieler seiner Qualität ziehen lässt, im letzten Jahr wurde er ja nach Straubing gerüchtet ... also immer dorthin wo Papa Larry (Mitchell) gerade in Amt und Würden ist. Ingolstadt hat aber sicher einen anderen Etat zur Verfügung ...


Könnte natürlich durchaus sein, dass man Boyle ziehen lässt, da man ein Upgrade (deutscher Verteidiger) für ihn bekommen hat

Tante Edit meint:

Nachdem der EHC den Kader veröffentlicht hat mit den Spielern, die auch kommende Saison das Münchner Trikot tragen und dort Boyle aufgeführt wird, ist damit das Gerücht mit Ingolstadt hinfällig

Ankert für Boyle ... kein guter Tausch
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Mighty

Zitat von: jasonbourne am April 20, 2017, 12:49:48
Das wir unsere 14 nochmal sehen werden wage ich zu bezweifeln, erstens ist er für die Punkte die er geliefert hat zu teuer, die bringt nämlich der Wörle auch zusammen, zweitens geht bei ihm Schiriseitig garnichts mehr zusammen.
Jaffray und Aucoin, Wolf und v.a. hinten in der Abwehr sind einige in dem Alter in dem die Karriere nach einem Titel halt mal zuende ist.
Bei Wolf würde es mich nicht wundern wenn er nach 300 Toren und 2x Titeln schluss macht.

P.S. Leggio ist momentan ein Luxus den man eigentlich nicht braucht. Da findet sich auch ein dt. der keine AL braucht als Backup.

Die Info von RBM hat Dich schon etwas überholt, die #14 bleibt uns erhalten, ebenso wie Wolf.

Mighty

Markus#14

Holzer bestimmt nicht, denke er ist nicht so unzufrieden bei den Ducks 17 min. Eiszeit letzte Nacht und in den Starting Six. Alles andere hat die RBM News schon geklärt  ;D
Einen Erfolgskader (fast) komplett zu halten finde ich gut, muss aber nichts heißen. Bin gespannt was mit den restlichen offenen Positionen noch passiert.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Assistent

Einen laufenden Vertrag hatten schon viele, dann waren sie auf einmal weg.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

jasonbourne

Zitat von: Mighty am April 20, 2017, 13:15:09
Zitat von: jasonbourne am April 20, 2017, 12:49:48
Das wir unsere 14 nochmal sehen werden wage ich zu bezweifeln, erstens ist er für die Punkte die er geliefert hat zu teuer, die bringt nämlich der Wörle auch zusammen, zweitens geht bei ihm Schiriseitig garnichts mehr zusammen.
Jaffray und Aucoin, Wolf und v.a. hinten in der Abwehr sind einige in dem Alter in dem die Karriere nach einem Titel halt mal zuende ist.
Bei Wolf würde es mich nicht wundern wenn er nach 300 Toren und 2x Titeln schluss macht.

P.S. Leggio ist momentan ein Luxus den man eigentlich nicht braucht. Da findet sich auch ein dt. der keine AL braucht als Backup.

Die Info von RBM hat Dich schon etwas überholt, die #14 bleibt uns erhalten, ebenso wie Wolf.

Mighty

jop, aber ob das auch so kommt?
Stand heute ist er keine 350.000€ im Jahr wert, und obwohl er vertrag hat wird niemandem entgangen sein das er in der liga uaf der liste ist und sofort auf die strafbank geht wenn er einen nur böse anschaut.
Das er selber genug dumme strafen zieht und diese saison deutlich schlechter als letzte war macht ihn in meinen augen zu einem potenziellen abgang.

Bzgl. Holzer: Der sass aber auch weite strecken der saison auf der Tribüne, und sollten die Ducks Lord Stanley nicht gewinnen, wird Holzers Position eine derer sein auf der nachgelegt wird. Stichwort Depth in D und auf C.

CroKaas

Zitat von: jasonbourne am April 20, 2017, 14:30:02
Zitat von: Mighty am April 20, 2017, 13:15:09
Zitat von: jasonbourne am April 20, 2017, 12:49:48
Das wir unsere 14 nochmal sehen werden wage ich zu bezweifeln, erstens ist er für die Punkte die er geliefert hat zu teuer, die bringt nämlich der Wörle auch zusammen, zweitens geht bei ihm Schiriseitig garnichts mehr zusammen.
Jaffray und Aucoin, Wolf und v.a. hinten in der Abwehr sind einige in dem Alter in dem die Karriere nach einem Titel halt mal zuende ist.
Bei Wolf würde es mich nicht wundern wenn er nach 300 Toren und 2x Titeln schluss macht.

P.S. Leggio ist momentan ein Luxus den man eigentlich nicht braucht. Da findet sich auch ein dt. der keine AL braucht als Backup.

Die Info von RBM hat Dich schon etwas überholt, die #14 bleibt uns erhalten, ebenso wie Wolf.

Mighty

jop, aber ob das auch so kommt?
Stand heute ist er keine 350.000€ im Jahr wert, und obwohl er vertrag hat wird niemandem entgangen sein das er in der liga uaf der liste ist und sofort auf die strafbank geht wenn er einen nur böse anschaut.
Das er selber genug dumme strafen zieht und diese saison deutlich schlechter als letzte war macht ihn in meinen augen zu einem potenziellen abgang.

Bzgl. Holzer: Der sass aber auch weite strecken der saison auf der Tribüne, und sollten die Ducks Lord Stanley nicht gewinnen, wird Holzers Position eine derer sein auf der nachgelegt wird. Stichwort Depth in D und auf C.

Aber im Artikel wird ja auch erwähnt "nach den Einzelgesprächen"... wäre schon noch sehr überraschend wenn er doch noch gehen müsste. Nächstes Jahr dann wohl Contract Year. Mal sehen wie er sich da macht.

Zu Holzer: Läuft der drüben aus? Bis Ende Juli? oder sowas um den Dreh müsste man doch auf ihn warten. Ist halt auch kacke zu planen wenn dann ARZ oder was weiß ich plötzlich meint ihn doch zu nehmen. Bei den Ducks sind genug junge in der Pipeline, da wird er niemals bleiben können.

Jocher

Zu Holzer:
Ich will mich jetzt nicht als "Oberexperte" bezeichnen, aber ich verfolge Anaheim fast täglich und das was man hier im Forum liest, sind einfach nur Vermutungen, die meiner Meinung nach keine Substanz haben:
1. Holzer ist in Anaheim hoch geschätzt, weil er sich nie beschwert, dass er nur sporadisch spielt und trotzdem sobald er reingeschmissen wird, (fast) immer gute Leistungen zeigt.
2. GM Bob Murray hat nach Holzer's Verpflichtung damals gesagt, er hatte schon länger ein Auge auf Holzer geworfen, da er von dessen Spielweise sehr angetan ist.
3. Er ist in Anaheim nur nicht Stammspieler, weil Anaheim eine brutale Tiefe in der Defensive hat. Was sich auch aktuell wieder zeigt. Obwohl zwei Top 4 Verteidiger (Fowler und Vatanen) fehlen, wird Calgary gesweept. Auch, weil man eben einen wie Holzer hat und eben die beschriebene Tiefe (Montour und Theodore als "NHL-bereite Talente").
4. Er hat einen 1-way Vertrag in Anaheim, heißt, egal ob in AHL oder NHL eingesetzt, er verdient 700.000 im Jahr. Das wird in der DEL schwierig.
5. Er selbst in Interviews gesagt hat, dass er gerne in Anaheim ist, auch wenn er nicht immer spielt.
6. Es gibt dieses Jahr wegen Vegas einen Expansion Draft. Vegas darf also von jedem Team einen Spieler wählen. Die Teams dürfen nur einige wenige Spieler schützen. Wenn Anaheim nicht einen seiner jungen Stürmer (Rakell, Silfverberg) verlieren will, müssen sie wohl noch einen der Top4-Verteidiger (vermutlich Fowler oder Vatanen) tauschen. Dann werden sie Holzer benötigen.
7. Unabhängig von Holzer: Was Anaheim sicher nicht braucht, ist mehr Tiefe auf der Center- oder Verteidigerposition. Als Center stehen Bspw Getzlaf, Kesler, Rakell, Vermette, Thompson, Wagner, Shaw im Kader. Das ist ein Centersquad bei dem viele in der NHL neidisch werden. In der Verteidigung siehts ähnlich/wenn nicht sogar besser aus, nachdem der GM gerne Verteidiger hortet. Das einzige was Anaheim fehlt, sind scoring winger. Da haben sie nur Perry und (mit Abstrichen) Eaves.

So gerne ich Holzer auch im EHC-Trikot sehen würde.. ich halte es schlicht für nicht wahrscheinlich, wenn man obiges bedenkt. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. ;)
Ice hockey players can walk on water.
My other car is a Zamboni.

jasonbourne

ich hab mir die Vertragssituation in Annaheim nicht en detail angeschaut, aber wenn du nen cup holen willst brauchst du center und defense depth.

Und da ist Holzer halt mal einer der schnell ersetzt werden kann.

Der Expansion draft erhöht warhscheinlich seine Chancen auch nächstes Jahr einen Vertrag zu bekommen.

Abe rdie durchschnittliche NHL Karriere ist nicht lang.

Fakt ist: Holzer hat es bei Toronto nicht wirklich zum NHL Spieler geschafft und ist auhc bei Annaheim der Bubble guy.
Die Chancen das seine NHL Zeit bald vorbei ist ist hoch.
DIe Frage ist nur wann und ob er dann nach München kommt

der Münchner

Zitat von: jasonbourne am April 20, 2017, 14:30:02
Das wir unsere 14 nochmal sehen werden wage ich zu bezweifeln, erstens ist er für die Punkte die er geliefert hat zu teuer, die bringt nämlich der Wörle auch zusammen...

Über Pinizotto schweben doch schon die 2 Min., wenn er nur das Eis betritt.
Und zum zitierten Satz: Wie wertvoll ein Spieler ist, zeigt sich nicht immer in Punkten, sondern darin, wie gut er seine Aufgabe erfüllt.
Ich habe schon fantastische Pässe gesehen, die indirekt zum Tor führten, aber der Spieler bekommt keinen Scorerpunkt, weil erst der dritte Spieler die Scheibe versenkt.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]