Kader-Gerüchtethread

Begonnen von Lokfan, September 13, 2012, 00:21:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

bazz-dee

jasonbourne, du hast im Sturm den Kastner vergessen. Auch wenn och nichts offizielles von uns kam, so kam es immerhin von Garmisch

jasonbourne

Zitat von: grindeXxX am März 23, 2015, 12:47:39
Zitat von: jasonbourne am März 23, 2015, 12:36:25
Nachdem diese Herre nicht bei uns bleiben:
Zitat von: trendscout am März 23, 2015, 11:42:19
http://www.redbullmuenchen.de/de/news/red-bulls-treffen-erste-personalentscheidungen

Alexander Barta, Benedikt Brückner, Francois Méthot, Felix Petermann, Grant Lewis, Toni Ritter und Andy Wozniewski sind sicher weg

kommt es wohl zum groesseren Umbruch.
Momentan würde ich es noch nicht als großen Umbruch bezeichnen, sondern eher als Entfernen von Altlasten. Unsere Kader war durch die Nachverpflichtungen unter der Saison extrem aufgebläht...da mussten einfach Leute gehen. Wir hätten momentan immer noch 20 Feldspieler im Kader. :P
Denke, dass sich jetzt erstmal Zu- und Abgänge die Waage halten werden...es bringt ja auch nichts das dritte Jahr in Folge die Mannschaft fast komplett auszutauschen. ;)

Naja, sicher Definitionssache, aber es wird auf ne zweistellige Zahl an Ab-/Zugaengen rauslaufen.

5 sind ja schon weg,

bleiben werden wohl nur:Roe, Wolf, Kahun, Sparre, Seidenberg, Maurer  - evtl. Brophey,Christensen, Meckler, diSalvatore (da wirds wohl nur einer werden)
Regehr, Bender, Kettemer, Boyle - evtl. Smaby.
& Treutle.

Das sind 11, ohne die ganzen Jungen wie Holzmann,Merl, Herpich, die wohl nur wenig in der DEL spielen werden.

Insgesamt werden wir wohl 10-12 Neuzugaenge haben, und ich koennte z.b. gut damit leben, wenn Smaby, Christensen, Meckler, diSalvatore naechstes Jahr nicht mehr fuer uns spielen. Zusammen mit den schon bekannten 7 Abgaengen + Hardy waeren das dann 12-13 Abgaenge, ohne die Chance, das z.b. ein Roe, Sparre, Boyle, Regehr, Seidenberg doch wo anders unterschreibt.
Das ist definitiv kein kleiner Umbruch, sondern schon ein groesserer,  es wird das halbe Team getauscht.

7 Abgaenge + Hardy sind in meinen Augen fix, kannst du dir vorstellen das der Grossteil unserer A-Lizenzler bleibt?

Ich nicht, es wird drauf rauslaufen das ca. Haelfte des Teams neu dazu kommt.



traktorist

Ein guter deutscher Center wäre Olver aus Berlin, auch wenn die ihn dort nocht mehr wollen. Ist aber kein physisch starker Spieler und da brauchen wir dringend Verstärkung.
Mir fiele da noch der Schubi ein, aber der hat sich ja in Hamburg festgebissen. Des verstehe wer will  ;)
Wie schon geschrieben wären Steve Pinizotto und Marcel Müller meine Favoriten, sind aber kein Gerüchtz sondern ein Wunsch  :dafuer:
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Hockeyfreak

Zitat von: grindeXxX am März 23, 2015, 12:53:09
Zitat von: Hockeyfreak am März 23, 2015, 12:41:30
Könnte mir vorstellen, dass man Leute wie Eder, Kammerer oder Glassl aus dem MHL-Team holt und versucht über FL sie ans DEL-Hockey heranzuführen.
Das wird man sogar müssen. ;) Nach dem Kooperationsvertrag muss jedes Team mindestens 2 Spieler im Kader haben, die erst nach dem 31.12 der Saison das 20. Lebensjahr vollenden. Da Bender, Herpich und Kahun aus dieser Wertung rausfallen, muss man da was tun. :P

Das habe ich garnicht mit bedacht  ;D
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

CroKaas

Mark Olver, Brett Sterling, Kyle Beach, Steve Pinizotto und Derrick Walser.
Wenn einer davon bei unseren neuen dabei ist feier ich mich als Manager Gott.  8) >:D

Nein ehrlich jetzt, den Beach aus Sbg und Pinizotto aus NA wären körperlich zwei Spieler die uns sehr weiterhelfen würden. Und in den Playoffs spielt Beach überragend bei denen. Dazu für Reihe 3 während der Hauptrunde solide Stats.

Und ebenso glaub ich das ein Olver als Barta Ersatz kommen wird. Vll sogar zwei mit Glück.


traktorist

Zitat von: CroKaas am März 23, 2015, 14:31:46
Mark Olver, Brett Sterling, Kyle Beach, Steve Pinizotto und Derrick Walser.
Wenn einer davon bei unseren neuen dabei ist feier ich mich als Manager Gott.  8) >:D

Nein ehrlich jetzt, den Beach aus Sbg und Pinizotto aus NA wären körperlich zwei Spieler die uns sehr weiterhelfen würden. Und in den Playoffs spielt Beach überragend bei denen. Dazu für Reihe 3 während der Hauptrunde solide Stats.

Und ebenso glaub ich das ein Olver als Barta Ersatz kommen wird. Vll sogar zwei mit Glück.



Mark Olver hat 650 000 UsD verdient in 2014, das könnte sogar für das RB Budget knapp werden  ;)

Beach ist ein echter Bad Boy in den PO, sowas können wir brauchen, da stimme ich voll zu.

Pinizotto wäre einer meiner Wunschspieler.

Walser sehe ich in der Kategorie Mark Olver = zu teuer

Sterling ist mir noch nicht so aufgefallen, was war letztes Jahr aber bei Roe genauso  ;)

Wie gesagt alles keine Gerüchte, aber ehrliche Wünsche.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

CroKaas

Zitat von: traktorist am März 23, 2015, 14:49:58
Zitat von: CroKaas am März 23, 2015, 14:31:46
Mark Olver, Brett Sterling, Kyle Beach, Steve Pinizotto und Derrick Walser.
Wenn einer davon bei unseren neuen dabei ist feier ich mich als Manager Gott.  8) >:D

Nein ehrlich jetzt, den Beach aus Sbg und Pinizotto aus NA wären körperlich zwei Spieler die uns sehr weiterhelfen würden. Und in den Playoffs spielt Beach überragend bei denen. Dazu für Reihe 3 während der Hauptrunde solide Stats.

Und ebenso glaub ich das ein Olver als Barta Ersatz kommen wird. Vll sogar zwei mit Glück.



Mark Olver hat 650 000 UsD verdient in 2014, das könnte sogar für das RB Budget knapp werden  ;)


Ich denke halt das er aufgrund der AL Reduzierung der KHL und seiner schweren Verletzungen im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten sein wird. Sonst hätten wir keine Chance bei so einem Spieler (mit dt. Pass).

michl60

Was hatte denn Olver für eine Verletzung letzte Saison, dass er nur ein Spiel gemacht hat?

nhlboy

also kyle beach könnte ich mir gut statt brophey vorstellen, der zu wenig gezeigt hat. pinizzotto wäre ein TRAUM, scheint aber einer zu bleiben. der hatte noch nie so viel NHL spiele wie dieses jahr. und dann will er trotzdem ganz dringend zu uns? mir wäre es mehr als recht. walser theoretisch gut, aber tendenziell langsam zu alt. die olvers wären vorstellbar. allerdings is darin wohl ne diva und mark scheinbar schwer verletzt. sein gehalt is übrigens nicht 650.000 USD, das wäre es nur wenn er mehr in der NHL gespielt hätte. in der AHL bekommt er dann nur einen bruchteil davon.

da der markt an deutschen spielern wohl nicht viel hergibt (auch wenn ich ganz sicher bin mauer kommt und die hoffnung habe müller, holzer oder ähnliche kommen), hoffe ich, dass zumindest bei den AL die ein oder andere granate dabei ist. möglichst mal ein, zwei die auch in einer stärkeren liga zu den guten gehören (NLA, SHL, KHL oder vielleicht sogar ein ehem. NHLer mit anfang mitte dreißig, der evtl. keine lust mehr hat ständig getradet zu werden oder dergleichen).

aus den birken zsm. mit treutle wäre schon nicht schlecht. ansonsten bitte einen TOP AL im tor. hardy ist durchaus DEL tauglich, aber nicht für jemanden der um die meisterschaft spielen will. er war solide, aber für ein AL war zu wenig herausragendes dabei.

trendscout

Zitat von: traktorist am März 23, 2015, 13:41:43
Ein guter deutscher Center wäre Olver aus Berlin, auch wenn die ihn dort nocht mehr wollen. Ist aber kein physisch starker Spieler und da brauchen wir dringend Verstärkung.
Mir fiele da noch der Schubi ein, aber der hat sich ja in Hamburg festgebissen. Des verstehe wer will  ;)
Wie schon geschrieben wären Steve Pinizotto und Marcel Müller meine Favoriten, sind aber kein Gerüchtz sondern ein Wunsch  :dafuer:

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass alle deutschen Spieler in Berlin noch einen Vertrag für nächste Saison haben.

CroKaas

Zitat von: nhlboy am März 23, 2015, 16:16:56
also kyle beach könnte ich mir gut statt brophey vorstellen, der zu wenig gezeigt hat. pinizzotto wäre ein TRAUM, scheint aber einer zu bleiben. der hatte noch nie so viel NHL spiele wie dieses jahr. und dann will er trotzdem ganz dringend zu uns? mir wäre es mehr als recht. walser theoretisch gut, aber tendenziell langsam zu alt. die olvers wären vorstellbar. allerdings is darin wohl ne diva und mark scheinbar schwer verletzt. sein gehalt is übrigens nicht 650.000 USD, das wäre es nur wenn er mehr in der NHL gespielt hätte. in der AHL bekommt er dann nur einen bruchteil davon.

da der markt an deutschen spielern wohl nicht viel hergibt (auch wenn ich ganz sicher bin mauer kommt und die hoffnung habe müller, holzer oder ähnliche kommen), hoffe ich, dass zumindest bei den AL die ein oder andere granate dabei ist. möglichst mal ein, zwei die auch in einer stärkeren liga zu den guten gehören (NLA, SHL, KHL oder vielleicht sogar ein ehem. NHLer mit anfang mitte dreißig, der evtl. keine lust mehr hat ständig getradet zu werden oder dergleichen).

aus den birken zsm. mit treutle wäre schon nicht schlecht. ansonsten bitte einen TOP AL im tor. hardy ist durchaus DEL tauglich, aber nicht für jemanden der um die meisterschaft spielen will. er war solide, aber für ein AL war zu wenig herausragendes dabei.

Die Diva war halt unter DJ überragend. ;-) Mark bekommst du sonst halt nicht in die DEL, außer so eine Verletzung passiert. Gehirnerschütterung ist trotzdem so eine Sache. Bin gespannt.

bazz-dee

Zitat von: trendscout am März 23, 2015, 16:26:24
Zitat von: traktorist am März 23, 2015, 13:41:43
Ein guter deutscher Center wäre Olver aus Berlin, auch wenn die ihn dort nocht mehr wollen. Ist aber kein physisch starker Spieler und da brauchen wir dringend Verstärkung.
Mir fiele da noch der Schubi ein, aber der hat sich ja in Hamburg festgebissen. Des verstehe wer will  ;)
Wie schon geschrieben wären Steve Pinizotto und Marcel Müller meine Favoriten, sind aber kein Gerüchtz sondern ein Wunsch  :dafuer:

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass alle deutschen Spieler in Berlin noch einen Vertrag für nächste Saison haben.

Allerdings will Berlin ja auch einen Umbruch

grindeXxX

Zitat von: jasonbourne am März 23, 2015, 13:18:45

Naja, sicher Definitionssache, aber es wird auf ne zweistellige Zahl an Ab-/Zugaengen rauslaufen.

5 sind ja schon weg,

bleiben werden wohl nur:Roe, Wolf, Kahun, Sparre, Seidenberg, Maurer  - evtl. Brophey,Christensen, Meckler, diSalvatore (da wirds wohl nur einer werden)
Regehr, Bender, Kettemer, Boyle - evtl. Smaby.
& Treutle.

Das sind 11, ohne die ganzen Jungen wie Holzmann,Merl, Herpich, die wohl nur wenig in der DEL spielen werden.

Insgesamt werden wir wohl 10-12 Neuzugaenge haben, und ich koennte z.b. gut damit leben, wenn Smaby, Christensen, Meckler, diSalvatore naechstes Jahr nicht mehr fuer uns spielen. Zusammen mit den schon bekannten 7 Abgaengen + Hardy waeren das dann 12-13 Abgaenge, ohne die Chance, das z.b. ein Roe, Sparre, Boyle, Regehr, Seidenberg doch wo anders unterschreibt.
Das ist definitiv kein kleiner Umbruch, sondern schon ein groesserer,  es wird das halbe Team getauscht.

7 Abgaenge + Hardy sind in meinen Augen fix, kannst du dir vorstellen das der Grossteil unserer A-Lizenzler bleibt?

Ich nicht, es wird drauf rauslaufen das ca. Haelfte des Teams neu dazu kommt.


Bei den Abgängen geb ich dir recht: Die werden auf jeden Fall zweistellig sein, weil man eben so viele Spieler hat.
Bei den Zugängen sehe ich das so: Aus meiner Sicht werden Brophey (wenn fit), Christensen und Dehner bleiben. Das sind glaube ich die Spieler denen DJ einfach vertraut bzw. die in sein System passen. Dazu hoffe ich auf Roe, Sparre, Seidenberg, Regher, Kettemer, Boyle und Treutle. Wolf, Maurer, Kahun und Bender sind zumindest vertraglich fix.
Für die erste Reihe mit Roe und Sparre holt man dann vermutlich Sterling als Wing. Und dann kommt man zur Hauptfrage: Traut man Kahun schon die komplette Saison Center für die 2. Reihe zu oder nicht? Wenn ja, hat man die mit Christensen und Wolf ohne Veränderung, sonst kommt da auch noch ein Neuer. Die 3. Reihe dann Seidenberg, Brophey und ein neuer harter Hund als Powerline. Und in der 4. Reihe Maurer, Kastner/Ramoser und Kahun. Sollte der 2. spielen, dann schlage ich Holzmann vor. In der Verteidigung braucht man 2-3 Neue (je nachdem ob 7 oder 8 Verteidiger) und dann noch einen TW.
Damit komm ich dann auf 7-8 Neue (mit Kastner und Ramoser). Das ist für mich jetzt noch in dem Rahmen, in dem ich sage: Es kommt zu jeder Reihe eine (hoffentlich) Verstärkung und das Grundgerüst bleibt gleich. Natürlich kommen dann da auch noch 2 neue U20 bzw. möglicherweise andere FöLi Spieler dazu, womit man dann insgesamt auf über 10 Spieler kommt.
Sollte dann natürlich einer unerwartet gehen, ist das ganze natürlich komplett hinfällig. :P

Stolzer_Löwe

Wie wird Sterling denn hier eingeschätzt.

Wenn es eine 1. Reihe mit Roe und Sparre + X sein soll, muss dieses X in meinen Augen bissl "dazwischen hauen" können. Sonst haben wir wieder eine Schönspieler-Reihe 1 die dann - wenns hart auf hart kommt - in die Zange genommen und aufgerieben wird. Wenn sie überhaupt lange verletzungsfrei bleibt.
»München hat die längste Tradition darin, dass sich immer wieder Verrückte finden, die bei schlechtesten Bedingungen an den besten Sport der Welt geglaubt haben und ihn betreiben und professionell betreiben lassen mit vielen Höhen und regelmäßigen bösen Tiefen« (Stu)

der Münchner

Zitat von: grindeXxX
Es kommt zu jeder Reihe eine (hoffentlich) Verstärkung...
Das ist genau das was ich sage: So kannst du dir (mindestens) eine Verstärkung sparen. Du nimmst einfach DiSalvatore von der ersten in die zweite oder dritte Reihe, wenn deine Verstärkungen nicht besser sind als er.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

grindeXxX

Zitat von: Stolzer_Löwe am März 23, 2015, 18:58:58
Wie wird Sterling denn hier eingeschätzt.

Wenn es eine 1. Reihe mit Roe und Sparre + X sein soll, muss dieses X in meinen Augen bissl "dazwischen hauen" können. Sonst haben wir wieder eine Schönspieler-Reihe 1 die dann - wenns hart auf hart kommt - in die Zange genommen und aufgerieben wird. Wenn sie überhaupt lange verletzungsfrei bleibt.
Giftzwerg. (100 Strafminuten in der reguären EBEL Saison)  >:D  Zwar nur so groß wie Roe aber ca. 10kg schwerer...zumindest von dem was ich bisher ab und an gesehen habe, ist er sich auch nicht zu schade mal in den Slot reinzugehen und ein bisschen Trash Talk zu machen. ;) Natürlich kein Schläger aber wenns hart auf hart kommt, kann er schon sich und auch andere mal verteidigen. Spielt ja bei Salzburg mit Hughes und Duncan auch in einer "kleinen" Reihe...deswegen denke ich schon, dass die alle zusammen passen.


Zitat von: der Münchner am März 23, 2015, 19:15:19
Zitat von: grindeXxX
Es kommt zu jeder Reihe eine (hoffentlich) Verstärkung...
Das ist genau das was ich sage: So kannst du dir (mindestens) eine Verstärkung sparen. Du nimmst einfach DiSalvatore von der ersten in die zweite oder dritte Reihe, wenn deine Verstärkungen nicht besser sind als er.
Klar kann man auch JdS oder Meckler statt Christensen in die 2. Reihe nehmen. Ich sehe die alle auf einem ähnlichen spielerischen Niveau. Sehe persönlich Christensen halt wegen seiner bisherigen Zusammenarbeit mit DJ im Vorteil. Die 3. Reihe wird hoffentlich wirklich eine Powerline, die die 1. und 2. Reihe des Gegner richtig beschäftigen kann, aber gleichzeitig auch nach vorne Gefahr ausstrahlt. Da wäre ein JdS mMn fehl am Platz.

traktorist

Zitat von: grindeXxX am März 23, 2015, 19:46:54
Zitat von: Stolzer_Löwe am März 23, 2015, 18:58:58
Wie wird Sterling denn hier eingeschätzt.

Giftzwerg. (100 Strafminuten in der reguären EBEL Saison)  >:D  Zwar nur so groß wie Roe aber ca. 10kg schwerer...zumindest von dem was ich bisher ab und an gesehen habe, ist er sich auch nicht zu schade mal in den Slot reinzugehen und ein bisschen Trash Talk zu machen. ;) Natürlich kein Schläger aber wenns hart auf hart kommt, kann er schon sich und auch andere mal verteidigen. Spielt ja bei Salzburg mit Hughes und Duncan auch in einer "kleinen" Reihe...deswegen denke ich schon, dass die alle zusammen passen.

Ist wohl so ein ähnlicher Typ wie Tardiff von Mannheim. Einer der einsteckt und trotzdem scort, so einen brauchst du in den PO
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

CroKaas

Also als alle fit waren Anfang Dezember hat man ja regelmäßig mit folgendem Offensiv Lineup gespielt:

Seidenberg Barta Wolf
DiS Roe Sparre
Meckler Brophey Christensen
Holzmann Kahun Maurer

->
NEU NEU Wolf
Meckler Roe Sparre
NEU Christensen NEU
Seidenberg Kahun NEU

So würde ich mir das vorstellen.
Und wenn man wirklich Adb für Hardy holt kann man die ALs auch 6:3 oder 5:4 mit der D aufteilen.

jasonbourne

#3438
Zitat von: grindeXxX am März 23, 2015, 18:03:25
Zitat von: jasonbourne am März 23, 2015, 13:18:45

Naja, sicher Definitionssache, aber es wird auf ne zweistellige Zahl an Ab-/Zugaengen rauslaufen.

5 sind ja schon weg,

bleiben werden wohl nur:Roe, Wolf, Kahun, Sparre, Seidenberg, Maurer  - evtl. Brophey,Christensen, Meckler, diSalvatore (da wirds wohl nur einer werden)
Regehr, Bender, Kettemer, Boyle - evtl. Smaby.
& Treutle.

Das sind 11, ohne die ganzen Jungen wie Holzmann,Merl, Herpich, die wohl nur wenig in der DEL spielen werden.

Insgesamt werden wir wohl 10-12 Neuzugaenge haben, und ich koennte z.b. gut damit leben, wenn Smaby, Christensen, Meckler, diSalvatore naechstes Jahr nicht mehr fuer uns spielen. Zusammen mit den schon bekannten 7 Abgaengen + Hardy waeren das dann 12-13 Abgaenge, ohne die Chance, das z.b. ein Roe, Sparre, Boyle, Regehr, Seidenberg doch wo anders unterschreibt.
Das ist definitiv kein kleiner Umbruch, sondern schon ein groesserer,  es wird das halbe Team getauscht.

7 Abgaenge + Hardy sind in meinen Augen fix, kannst du dir vorstellen das der Grossteil unserer A-Lizenzler bleibt?

Ich nicht, es wird drauf rauslaufen das ca. Haelfte des Teams neu dazu kommt.


Bei den Abgängen geb ich dir recht: Die werden auf jeden Fall zweistellig sein, weil man eben so viele Spieler hat.
Bei den Zugängen sehe ich das so: Aus meiner Sicht werden Brophey (wenn fit), Christensen und Dehner bleiben. Das sind glaube ich die Spieler denen DJ einfach vertraut bzw. die in sein System passen. Dazu hoffe ich auf Roe, Sparre, Seidenberg, Regher, Kettemer, Boyle und Treutle. Wolf, Maurer, Kahun und Bender sind zumindest vertraglich fix.
Für die erste Reihe mit Roe und Sparre holt man dann vermutlich Sterling als Wing. Und dann kommt man zur Hauptfrage: Traut man Kahun schon die komplette Saison Center für die 2. Reihe zu oder nicht? Wenn ja, hat man die mit Christensen und Wolf ohne Veränderung, sonst kommt da auch noch ein Neuer. Die 3. Reihe dann Seidenberg, Brophey und ein neuer harter Hund als Powerline. Und in der 4. Reihe Maurer, Kastner/Ramoser und Kahun. Sollte der 2. spielen, dann schlage ich Holzmann vor. In der Verteidigung braucht man 2-3 Neue (je nachdem ob 7 oder 8 Verteidiger) und dann noch einen TW.
Damit komm ich dann auf 7-8 Neue (mit Kastner und Ramoser). Das ist für mich jetzt noch in dem Rahmen, in dem ich sage: Es kommt zu jeder Reihe eine (hoffentlich) Verstärkung und das Grundgerüst bleibt gleich. Natürlich kommen dann da auch noch 2 neue U20 bzw. möglicherweise andere FöLi Spieler dazu, womit man dann insgesamt auf über 10 Spieler kommt.
Sollte dann natürlich einer unerwartet gehen, ist das ganze natürlich komplett hinfällig. :P

Ich glaube kaum, das Dehner, Christensen und Brophy bleiben.

Von den Spielern diSalvatore, Christensen, Meckler und Brophy bleibt nur einer, maximal 2.
An Dehner und Christensen zusammen glaube ich nicht, dann spielt man wieder klein und koerperlos.

Dehners spielerische Faehigkeiten in aller Ehre, aber effektiv war das nicht und defensiv hatte er schon das eine oder andere Problem.

Ich denke eher so:
1.  neu     Roe     Wolf
2. neu      Neu   Sparre
3.  neu        Brophy/Neu    Mauer (neu)
4. Seidenberg  Maurer  Kahun
Kastner, Ramoser, Herpich

Defender dann Regehr, Boyle, Kettemer, Bender, Neu, Neu,  Neu, Neu (evtl. Smaby)

Goalie: AdB(neu), Treutle

Macht minderstens 10+Kastner+Ramoser, und Brophy ist bei weitem nicht sicher. Weiss man was von Seidenberg?

Wie siehts denn in Berlin aus? Mit Olver und Mulock waeren da ja zwei Spieler, die Barta bei uns ersetzen koennten und denen eine Luftveraenderung evtl. gut tun wuerde.

Assistent

Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!