Diskussionen rund um den Spruch den nächste Saison die Nordkurve zieren wird!

Begonnen von Peilsteinsson, Juni 21, 2013, 17:01:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marky

Ja, das mit den Daten ist nicht gerade der Hit!
A propos: Die Schriftart ist auch grässlich! Wahnsinn!  >:(

Nix Tschikago,

Markus
My Apple World: Mac OS X 10.7, iWork '09, Safari, Mail and iOS 5.

sendlinger

Ein Glück das ich nicht mehr in der Nordkurve stehe, das ist ja peinlich!
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

stu

Zitat von: Marky am Juli 30, 2013, 20:52:20
Ja, das mit den Daten ist nicht gerade der Hit!
A propos: Die Schriftart ist auch grässlich! Wahnsinn!  >:(

Nix Tschikago,

Markus


naja, diesmal sammeln sie wenigstens selbst die Daten, das Bestellformular fuer die Dauerkarte hat alle anderen eingeladen Eure Bankdaten zu sammeln
... wie sicher diese Sammlung dann beim EHC ist, waere die zweite Frage


P.S. nach ueber einem Monat hatte sie es zumindest geschafft, ein Zertifikat und https einzusetzen, da das nicht ordentlich signiert ist, ist der Sicherheitsgewinn zwar nicht unmittelbar hoeher, aber wie sagt man so schoen: " sie sind stets bemueht"  :wallbash:
"Never argue with a fool, onlookers may not be able to tell the difference" ~ Mark Twain

Fullcorn

Zitat von: sendlinger am Juli 26, 2013, 14:23:47
Aber mal was anderes, wenn die Nordkurve sich in den ersten Spielen richtig ins Zeug legt und die Gegner beschimpft, vielleicht zahlt RBM ja dann Zuschüsse für die Busfahrten als Belohnung. Natürlich nur unter der Bedingung das man ab da dann brav ist. Im Amiland machen die das so ähnlich.

Mit der Busbar nach Berlin %) glaube niemand würde das Spiel erleben...... ::) ;D

Bin voll gegen die Abstimmung via Facebook. Lieber ne öffentliche (z.B. bei der Dauerkartenvergabe) oder via Homepage. Kann mir auch net vorstellen, dass so viele an der Abstimmung teilnehmen werden.
Exitus Acta Probat

der Münchner

Die Schrift ist furchtbar.
Mein Lieblingsspruch ist nicht dabei. (auch nicht der Zweit- oder Drittliebste)
Ich muss liken um Abstimmen zu können.
Und wenn das mit den Freundeslistenfreigaben auch noch stimmt, dann gilt für mich folgendes:

Mit der Abstimmung können sie mir den Buckel runterrutschen.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

fursty73

Hi, ich finde es total besch..., das die Abstimmung über FB läuft! Als bekennender FB Gegner können sie mir dann auch den Buckel runter rutschen. Warum macht man diese Abstimmung nicht hier im Forum und fertig!? :wallbash:
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

grindeXxX

Zitat von: fursty73 am Juli 31, 2013, 08:06:14
Hi, ich finde es total besch..., das die Abstimmung über FB läuft! Als bekennender FB Gegner können sie mir dann auch den Buckel runter rutschen. Warum macht man diese Abstimmung nicht hier im Forum und fertig!? :wallbash:
Weil nicht alle im Forum sind. ;) Bzw. vllt. gibt es auch bekennende Forumsgegner. :P
Am einfachsten wäre es auf der Homepage, wie beim 3. Trikot letztes Jahr.

eishockeyfan1991

Zitat von: CroKaas am Juli 26, 2013, 19:49:08
Zitat von: eishockeyfan1991 am Juli 26, 2013, 13:42:15
Zitat von: fursty73 am Juli 26, 2013, 09:01:34
@Augsburger Eishockey Versager:

Wir sind Feuer und Flamme für unseren Verein, bei euch brennt nur das Dach! 8)
Is klar, wer oder was ist denn eigentlich jetzt der Verein?!
Letzte Saison waren es die Spieler, aber von denen spielen ja jetzt nichtmehr so viele für RB.
Was macht den Verein diesmal aus?

Die Frage ist, was macht einen Verein für dich aus? Du frägst dauernd nur und sagst selbst nichts dazu.

Da gibt es einige Dinge; z.B die Heimat/Herkunft, (langgediente) Persönlichkeiten, Logo, Historie usw.
Es muss nicht unbedingt ein e.V. hinterm Namen stehen, das wäre rechtlich auch gar nicht möglich. Bei RB ist davon nichts gegeben. Man kann nichtmal mehr sagen der Klub vom Oberwiesenfeld, da Österreich jetzt die Heimat ist.

Und für die Arroganz mancher Rb-"Fans" muss ich mich, als gelegentlicher RB-Zuschauer, fremdschämen. Erstens weil noch nichts erreicht wurde und zweitens wegen der Münchner Eishockeyvergangenheit.

Zu guter Letzt noch was:
Als Eishockeyfans sollte man gemeinsam gegen die DEL/Investoren protestieren, damit der Sport wieder interessant wird und nicht der Verein mit dem reichsten Investor aufsteigt, gewinnt etc.


mbark

Also eure Argumente sind alle Schwachsinn sorry.

Mit eurer Argumentation könnt ihr euch Hobbyeishockey in Hinterdupfingen anschauen und selbst das ist Kommerz wenn nicht alles selbst bezahlt ist.

Ob eine GmbH nun Werbeträger einer Firma ist oder eine GmbH Werbeträger mehrerer Firmen ist ändern rein gar nichts am Kommerz! Das alleine hat nichts mit RB, AEG, SAP oder wem auch immer zu tun.

Miracle

Zitat von: eishockeyfan1991 am Juli 31, 2013, 13:42:53
Zitat von: CroKaas am Juli 26, 2013, 19:49:08
Die Frage ist, was macht einen Verein für dich aus? Du frägst dauernd nur und sagst selbst nichts dazu.

Da gibt es einige Dinge; z.B die Heimat/Herkunft, (langgediente) Persönlichkeiten, Logo, Historie usw.
Es muss nicht unbedingt ein e.V. hinterm Namen stehen, das wäre rechtlich auch gar nicht möglich. Bei RB ist davon nichts gegeben. Man kann nichtmal mehr sagen der Klub vom Oberwiesenfeld, da Österreich jetzt die Heimat ist.

Und für die Arroganz mancher Rb-"Fans" muss ich mich, als gelegentlicher RB-Zuschauer, fremdschämen. Erstens weil noch nichts erreicht wurde und zweitens wegen der Münchner Eishockeyvergangenheit.

Zu guter Letzt noch was:
Als Eishockeyfans sollte man gemeinsam gegen die DEL/Investoren protestieren, damit der Sport wieder interessant wird und nicht der Verein mit dem reichsten Investor aufsteigt, gewinnt etc.
Wieso ist den Österreich nun die "Heimat"? Die Zentrale von Red Bull Deutschland sitzt übrigens in München, nur mal so nebenbei. ;) Als langgediente Persönlichkeit tät mir spontan der Herr Winkler einfallen. Logo brauch ma ned reden, wurde seid Gründung des Vereins 1998 ständig und dauernd geändert mitsamt Farben und auch inzw. 2x der Name.

Gut, die Leute, die jetzt groß daherreden von Meistertiteln usw. die werden sich schon noch umschauen, wenn das Team zum Jahreswechsel auf dem 10. Platz steht, weil sich das neue Team einfach seine Zeit braucht, um sich aufeinander einzuspielen...

Absatz 3 stufe ich mal als romantische Träumerei ein! ;)  Denn ohne Investoren gibt es schlicht und ergreifend keinen Wettkampfsport, geschweige denn auf Profi-Ebene. Und selbst in der tiefsten Hammelklasse wird immer der oben mitspielen, der mehr Sponsorengelder zur Reinvestition generieren konnte als die anderen. Und das zieht sich querbeet durch alle erdenklichen Sportarten!

Mein Tipp: in 5 Jahren spielen wir in der "Red Bull Deutsche Eishockeyliga"...

Miche83

Also das mit dem gegen den Investor protestieren is ja wohl nicht dein ernst oder !? Ausser du willst kein del Eishockey sehen , dann versteh ich das ja !! Aber ohne diesen Investor gäbe es keine erstklassiges Eishockey in München und das und nichts anderes gehört nach München !!

Greez
Ich bin zwar alt genug, um es besser zu wissen, aber immer noch jung genug, um es dennoch zu tun.

fxs64

Zitat von: eishockeyfan1991 am Juli 31, 2013, 13:42:53
Zitat von: CroKaas am Juli 26, 2013, 19:49:08
Zitat von: eishockeyfan1991 am Juli 26, 2013, 13:42:15
Zitat von: fursty73 am Juli 26, 2013, 09:01:34
@Augsburger Eishockey Versager:

Wir sind Feuer und Flamme für unseren Verein, bei euch brennt nur das Dach! 8)
Is klar, wer oder was ist denn eigentlich jetzt der Verein?!
Letzte Saison waren es die Spieler, aber von denen spielen ja jetzt nichtmehr so viele für RB.
Was macht den Verein diesmal aus?

Die Frage ist, was macht einen Verein für dich aus? Du frägst dauernd nur und sagst selbst nichts dazu.

Da gibt es einige Dinge; z.B die Heimat/Herkunft, (langgediente) Persönlichkeiten, Logo, Historie usw.
Es muss nicht unbedingt ein e.V. hinterm Namen stehen, das wäre rechtlich auch gar nicht möglich. Bei RB ist davon nichts gegeben. Man kann nichtmal mehr sagen der Klub vom Oberwiesenfeld, da Österreich jetzt die Heimat ist.

Und für die Arroganz mancher Rb-"Fans" muss ich mich, als gelegentlicher RB-Zuschauer, fremdschämen. Erstens weil noch nichts erreicht wurde und zweitens wegen der Münchner Eishockeyvergangenheit.

Zu guter Letzt noch was:
Als Eishockeyfans sollte man gemeinsam gegen die DEL/Investoren protestieren, damit der Sport wieder interessant wird und nicht der Verein mit dem reichsten Investor aufsteigt, gewinnt etc.

Soso, was ist denn an der Münchner Eishockevergangenheit so schlimm, dass du dich gleich fremdschämen musst?

iOlli

Jeder soll doch einfach nach seiner Fasson glücklich werden, sagte schon Konrad Adenauer.

Also ich werde mir garantiert die Saison komplett und in voller Vorfreude anschauen. Ohne irgendwelche Tabellenambitionen oder so.

Andere gehen halt dann nach ...... irgendwo fahren.

Aber ich lasse mir von keinem meinen Spaß am Spocht verderben.

Ahhh und morgen um die Zeit ... frohlocke.
Aus aktuellem Anlass.

NEID ist die deutsche Form der ANERKENNUNG.

eishockeyfan1991

Zitat von: fxs64 am Juli 31, 2013, 19:29:32
Soso, was ist denn an der Münchner Eishockevergangenheit so schlimm, dass du dich gleich fremdschämen musst?

Ich schäme mich für die Arroganz mancher RB-"Fans".
Im Angesicht der Pleiten der letzten Jahre sollte man die Nase nicht allzu hoch halten.
Mag sein, dass Augsburg,Krefeld usw. jetzt weniger Geld als München haben, dennoch haben sie von langfristigem Eishockey (das muss man nunmal zugeben) mehr Ahnung und schaffen es mit kleinem Etat immer wieder sich zu beweisen.

Zum Thema Investoren/DEL usw.:
Ich hätte oben schreiben sollen ein übertriebenes Engagement von Investoren- my bad.
ABER:
Eine Liga in der fast kein Verein ohne Verluste spielen kann und etliche Vereine seit Gründung insolvent gingen oder Lizenz verkaufen mussten ist doch pervers.
Und da sind nunmal niemand anders als großkotzige Investoren schuld. Auch wenn das hier jetzt keiner hören will.
Eine 50+1-Regel oder wenigstens eine Financial-Fairplay-Regelung wie jetzt neu im Fußball könnte helfen aber das wird nicht kommen, weil die Eishockeyfans das schon vor vielen Jahren versäumt haben dagegen anzugehen und sich in den Gremien die Investorenfreunde breitgemacht haben.
Tut mir leid wenn ich das so sagen muss aber die Bundesliga hat da weitergedacht und momentan sieht man dass dieser Weg der goldrichtige ist.
Die DEL entspricht eher der PremierLeague,da ist fast kein Verein unverschuldet, aber zumindest haben sie dort noch nicht ihre Vereinsnamen verkauft.

Um langfristig wieder gutes Eishockey und echten Wettbewerb in Deutschland sehen zu können muss eine gesunde Liga her.
Was bringt RB wenn es keine Ligakonkurrenten gibt? - In die KHL ausweichen ist der falsche Weg


fxs64

Zitat von: eishockeyfan1991 am August 01, 2013, 23:52:57
Zitat von: fxs64 am Juli 31, 2013, 19:29:32
Soso, was ist denn an der Münchner Eishockevergangenheit so schlimm, dass du dich gleich fremdschämen musst?

Ich schäme mich für die Arroganz mancher RB-"Fans".
Im Angesicht der Pleiten der letzten Jahre sollte man die Nase nicht allzu hoch halten.
Mag sein, dass Augsburg,Krefeld usw. jetzt weniger Geld als München haben, dennoch haben sie von langfristigem Eishockey (das muss man nunmal zugeben) mehr Ahnung und schaffen es mit kleinem Etat immer wieder sich zu beweisen.

Zum Thema Investoren/DEL usw.:
Ich hätte oben schreiben sollen ein übertriebenes Engagement von Investoren- my bad.
ABER:
Eine Liga in der fast kein Verein ohne Verluste spielen kann und etliche Vereine seit Gründung insolvent gingen oder Lizenz verkaufen mussten ist doch pervers.
Und da sind nunmal niemand anders als großkotzige Investoren schuld. Auch wenn das hier jetzt keiner hören will.
Eine 50+1-Regel oder wenigstens eine Financial-Fairplay-Regelung wie jetzt neu im Fußball könnte helfen aber das wird nicht kommen, weil die Eishockeyfans das schon vor vielen Jahren versäumt haben dagegen anzugehen und sich in den Gremien die Investorenfreunde breitgemacht haben.
Tut mir leid wenn ich das so sagen muss aber die Bundesliga hat da weitergedacht und momentan sieht man dass dieser Weg der goldrichtige ist.
Die DEL entspricht eher der PremierLeague,da ist fast kein Verein unverschuldet, aber zumindest haben sie dort noch nicht ihre Vereinsnamen verkauft.

Um langfristig wieder gutes Eishockey und echten Wettbewerb in Deutschland sehen zu können muss eine gesunde Liga her.
Was bringt RB wenn es keine Ligakonkurrenten gibt? - In die KHL ausweichen ist der falsche Weg
Du solltest dich vielleicht mal ein bisschen in die Materie Eishockey Tradition - DEL Geschichte - Münchner Eishockeygeschichte - hineinlesen und - arbeiten. Denn deine Aussagen sind zwar verständlich, für einen naiven jungen Fan, aber haben mit der Vergangenheit und der daraus entstandenen Situationen nichts gemein.

Das was heute uns dargeboten wird, mit allen Vor- UND Nachteilen ist lediglich das Ergebnis aus der Geschichte des Eishockeysports in Deutschland.

Aber diese Diskussion hier zu führen geht einfach zu weit und wenn ich nicht weiß, wo deine Basis im EH ist, bringts nichts, denn ich habe gar nicht die Zeit dir das alles zu erklären. Am Besten trifft man sich mal, dann kann ich dir gerne einige Dinge zu deinen hier dargestellten Aussagen rüberbringen. Aber hier geht das nicht, du bist, wenn man deinen Aussagen folgt, leider so weit weg von der Realität, dass es quasi einer grundlegenden Aufklärung bedarf - ob du das aber wirklich willst, wage ich zu bezweifeln.

Rumzuunken und zu Meckern bringt nichts, wenn man die Geschichte nicht verfolgt oder sich zumindestens die Mühe macht das mal zu verifizieren wieso es zu dieser DEL gekommen ist. Weißt du, die DEL hat mit der DFL nichts gemein und der größte Unterschied ist, dass die Akzeptanz des Fußballs in Deutschland einfach seit 1954 so hoch ist, dass hier passieren könnten was will, jede Woche würden wieder 100.000de Menschen in die Stadien rennen, egal welcher Verein pleite gehen würde und egal welcher Skandal gerade am laufen ist.
Du kannst von Freitag bis Montag jeden Tag zig Fußballspiele im Fernsehen sehen.
Die Sponsoren stehen beim Fußball Schlange, egal ob das Team gut ist oder nicht.
... und das ist nur der Anfang, du solltest dich echt besser informieren, die DEL entstand damals gerade weil man gesunde Clubs haben wollte, da man den ganzen damaligen Pleiten entgegenwirken wollte, und ausgerechnet der letzte deutsche Meister der abgesetzten Bundesliga war der erste Pleiteclub. Aber eines ist auch klar, ohne die DEL wäre das Eishockey in Deutschland schon ganz vom Tisch, denk mal darüber nach.

Aber ich höre jetzt auf, denn da könnte ich noch mehrere Seiten füllen ....

Frage am Rande, dein Nick steht auch für dein Geburtsjahr?

Die grösste und einzige Schuld an den Pleiten im wirtschaftlichen Sinne im Eishockey, Fussball und allen anderen Sportarten, trifft die unfähigen Präsidenten, Manager der Clubs. Diese führen Vereine ohne jegliches wirtschaftliches Verständnis und zu naiv und würden noch Juhu schreien, wo eine normale Firma schon längst abgesoffen ist.


Sent from my iPad using Tapatalk

JOKA66


Na ja soooo unriceht hat er aber trotzdem nicht.

Ich weis ich bin ja auch viiiiel jünger als Du  :P trotzdem gibt es manche Dinge die ich gefühlmässig und auch oder gerade nach dem erlebten der Vergangenheit ähnlich empfinde.

Z.B. dass es in meinen Augen wirklich unangemesssen ist, dass man als Münchner Fan sich jetzt so extrem aufplustert. Dieser "Größenwahn" wurde sich wahrlich nicht erarbeitet, sondern einfach durch glückliche Gegebenheiten geschaffen.

Dafür muss man sich sicher nicht schämen, aber sich deswegen so "aufzupumpen" wie man es aus manchen Beiträgen schon deutlich herausspürt ?

Und die DEL mag zwar der Versuch einer Lösung für s Eishockey sein, aber bestimmt nicht die optimale. Auch mir ist dieser "Klub der Elitären" mit zu vielen eher unsportlichen Dingen belastet, gerade halt der fehlende Auf-Abstieg.

Sicher man könnte jetzt die Demokratie als Vergleich anführen, aber deswegen gefällt es mir halt trotzdem nicht  :P

fxs64

Wenn man nochmals das Entstehend der DEL ins Auge fasst, dann ging es darum eine NHL-Ähnliche Liga aufzubauen, zu der gehört eben kein Auf- und Abstieg, dazu gehört auch dass Lizenzen verkauft werden können usw.

Ob das Ganze nun gut oder schlecht ist, das kann man ja diskutieren, denn mir gefällt das Ganze überhaupt nicht. Aber zur Gründung der DEL war ich damals sehr begeistert, endlich muss man keine Angst mehr um die Finanzen der Vereine haben ... tatsächlich aber werden seit Anbeginn Augen zugedrückt und es wird gemauschelt damit Clubs spielen können, das ist einfach schlicht Unprofessionell, das zieht sich durch die ganzen Jahre der DEL. Aber da sind wir nun mal und wir können uns verabschieden oder damit leben - Demokratie pur quasi.

Um das Eishockey wieder auf das richtige Gleis zu stellen:
Die Nationalmanschaft muss Zugpferd sein!
Nachwuchsförderung muss einfach verbessert werden!
Es müssen so viele Nachwuchsspieler gefördert werden, dass noch genügend gute in Deutschland bleiben und nicht in die NHL abwandern, das dürfte eine der schwierigsten Unterfangen werden - denn die NHL macht vor keinem Halt.
Es müssen Investoren der Clubs gebunden werden, dies ist ja schon am Werden.
Das EH muss im Fernsehen mehr Präsenz haben!
Öffentlichkeitsarbeit muss enorm verbessert werden, das Image des Sports in der breiten Masse ist auch dem Level von 1990!

Aber was wird gemacht? Man versucht das Pferd von hinten aufzuzäumen, so sehe ich das mit einem weinenden Auge.

Und dann kommen so Leute und fordern, man soll gegen die Investoren demonstrieren, da fehlt mir jegliches Verständnis. Entweder wir schaffen es Skandale, Pleiten und leere Hallen vom EH zu entfernen, oder wir werden das EH entfernt bekommen.

Zum aufplustern nur soviel, das ewige gequatsche von Tradition und Retorte geht mir dermaßen auf den Senkel, da kann ich dann auch nur mit arroganten Antworten kommen. Ich bin ein Eishockeyfan, seit viel zu vielen Jahren und ich habe soviel Tradition in mir da kann man die ganze Halle füllen ;-)

Sent from my iPad using Tapatalk

Gerhard

Zitat von: fxs64 am August 02, 2013, 07:46:02
.
.
.
.............

Und dann kommen so Leute und fordern, man soll gegen die Investoren demonstrieren, da fehlt mir jegliches Verständnis. Entweder wir schaffen es Skandale, Pleiten und leere Hallen vom EH zu entfernen, oder wir werden das EH entfernt bekommen.

Zum aufplustern nur soviel, das ewige gequatsche von Tradition und Retorte geht mir dermaßen auf den Senkel, da kann ich dann auch nur mit arroganten Antworten kommen. Ich bin ein Eishockeyfan, seit viel zu vielen Jahren und ich habe soviel Tradition in mir da kann man die ganze Halle füllen ;-)

Sent from my iPad using Tapatalk

Gefällt mir  - sehr!!!!!! Vollstes Dito!!  :)

Harry B

Zitat von: Gerhard am August 02, 2013, 08:50:06
Zitat von: fxs64 am August 02, 2013, 07:46:02
.
.
.
.............

Und dann kommen so Leute und fordern, man soll gegen die Investoren demonstrieren, da fehlt mir jegliches Verständnis. Entweder wir schaffen es Skandale, Pleiten und leere Hallen vom EH zu entfernen, oder wir werden das EH entfernt bekommen.

Zum aufplustern nur soviel, das ewige gequatsche von Tradition und Retorte geht mir dermaßen auf den Senkel, da kann ich dann auch nur mit arroganten Antworten kommen. Ich bin ein Eishockeyfan, seit viel zu vielen Jahren und ich habe soviel Tradition in mir da kann man die ganze Halle füllen ;-)

Sent from my iPad using Tapatalk

Gefällt mir  - sehr!!!!!! Vollstes Dito!!  :)

Wo ist der verdammte "Gefällt mir" Button wenn man ihn mal braucht !? :)

TWX

Zitat von: eishockeyfan1991 am August 01, 2013, 23:52:57
Zitat von: fxs64 am Juli 31, 2013, 19:29:32
Soso, was ist denn an der Münchner Eishockevergangenheit so schlimm, dass du dich gleich fremdschämen musst?

Ich schäme mich für die Arroganz mancher RB-"Fans".
Im Angesicht der Pleiten der letzten Jahre sollte man die Nase nicht allzu hoch halten.
Mag sein, dass Augsburg,Krefeld usw. jetzt weniger Geld als München haben, dennoch haben sie von langfristigem Eishockey (das muss man nunmal zugeben) mehr Ahnung und schaffen es mit kleinem Etat immer wieder sich zu beweisen.

Dann zähl doch mal die Pleiten der letzten Jahre in München auf und klär mich unwissenden bitte mal auf.
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!