19.2.13 München - Iserlohn

Begonnen von grindeXxX, Februar 19, 2013, 16:15:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Franz a. M.

Der Brill hat angezeigt, dass der Puck im Tor ist. Ich glaube auch, dass er die Sirene nicht gehört hat. Wenn allerding am Video die Zeit mitläuft, dann hätte er auch den Videobeweis in Anspruch nehmen müssen.

Aber ich denke das diese Tatsachenentscheidung bleibt wie sie ist.

Markus#14

Ein ganz wichtiger Sieg gestern. Sauber. Jetzt gilts am Freitag nachzulegen.
Der Ausgleich von Petermann und das 1:0 das waren Tore wie sie fallen wenn man einfaches Hockey spielt. Geht doch.
Stimmung fand ich gestern, im Vergleich zu sonst, sehr ansprechend. Mit Ausnahme des "Wir wollen euch kämpfen seh´n" geht´s eigentlich noch?!?
Da gab es zig Spiele diese Saison wo weit aus weniger gekämpft wurde m.M.n.

@ Mighty

Recht hast, kommst einfach die restlichen Heimspiele auch  ;)
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Magpie

Der EHC könnte ja dann auch Protest einlegen, weil aufm Spielbericht ein falscher Backup stand. Zumindest hatte er beim Aufwärmen ein Trikot mit Nummer 33, Schaffrath, an. Beim Spiel dann Nummer 2x ohne Namen. Jedoch weder die Nummer noch der Name von dem, der aufm Bogen stand...

Ansonsten: 1. Drittel bis zum 1:1 Dampf, 2. Drittel Krampf und 3. Drittel Kampf.
Also eigentlich wie immer, nur diesmal mit Toren für uns... 

EHCM Franky

Zitat von: der Münchner am Februar 19, 2013, 22:45:12

Was mir überhaupt nicht gefallen hat, war die Kurve. Im ersten Drittel war alles ok. Und nach den zwei Toren natürlich auch geschockt, weil der EHC das Spiel bis dahin fast nach belieben dominierte.
Aber gerade im zweiten Drittel, als die Mannschaft eine Anfeuerung nötig gehabt hätte, war auch in der Kurve Friedhofsruhe.
Der Gipfel war dann im letzten Drittel das "wir wollen euch kämpfen sehen". Völlig daneben, weil sie gekämpft haben. War vielleicht etwas erfolglos, aber ein Aufgeben habe ich beim besten Willen nicht erkennen können. Auch wenn es bis dato fraglich war ob sie überhaupt noch ein Tor schiessen.
Aber ab dem Unentschieden, als der EHC aus dem Tief wieder erkennbar draussen war, war die Kurve auf einmal auch wieder wach.

Anfeuern geht anscheinend nur bei Unentschieden oder Führung, aber wenn ein Rückhalt gebraucht wird, ist man dann doch lieber Eventzuschauer.
Das muss noch geübt werden.

Ich verstehe die Forderung nach permanenter frenetischer Anfeuerung nicht. Das Geschehen auf dem Eis hat maßgeblichen Einfluss auf die Stimmung in der Kurve. Wenn auf dem Eis Larifari passiert kommt halt auch von der Kurve nicht viel. Ist doch ganz normal. Die Stimmung war im dritten Drittel wieder ausgezeichnet, nachdem die Burschen auch alles gegeben haben. Man kann vielleicht ankreiden, das die Gesänge noch etwas unkoordiniert sind, aber das ist auch völlig verständlich im Anbetracht des Umbruches in der Fanszene letztes jahr.

Aber der Kurve fehlenden Rückhalt zu unterstellen oder als Eventzuschauer zu bezeichnen finde ich als völlig daneben.
"Latein braucht keine Sau, außer du wirst Mediziner, Biologe oder Dummschwätzer"

Miracle

Zitat von: EHC Pänki am Februar 20, 2013, 10:42:52
Zitat von: der Münchner am Februar 19, 2013, 22:45:12

Was mir überhaupt nicht gefallen hat, war die Kurve. Im ersten Drittel war alles ok. Und nach den zwei Toren natürlich auch geschockt, weil der EHC das Spiel bis dahin fast nach belieben dominierte.
Aber gerade im zweiten Drittel, als die Mannschaft eine Anfeuerung nötig gehabt hätte, war auch in der Kurve Friedhofsruhe.
Der Gipfel war dann im letzten Drittel das "wir wollen euch kämpfen sehen". Völlig daneben, weil sie gekämpft haben. War vielleicht etwas erfolglos, aber ein Aufgeben habe ich beim besten Willen nicht erkennen können. Auch wenn es bis dato fraglich war ob sie überhaupt noch ein Tor schiessen.
Aber ab dem Unentschieden, als der EHC aus dem Tief wieder erkennbar draussen war, war die Kurve auf einmal auch wieder wach.

Anfeuern geht anscheinend nur bei Unentschieden oder Führung, aber wenn ein Rückhalt gebraucht wird, ist man dann doch lieber Eventzuschauer.
Das muss noch geübt werden.

Ich verstehe die Forderung nach permanenter frenetischer Anfeuerung nicht. Das Geschehen auf dem Eis hat maßgeblichen Einfluss auf die Stimmung in der Kurve. Wenn auf dem Eis Larifari passiert kommt halt auch von der Kurve nicht viel. Ist doch ganz normal. Die Stimmung war im dritten Drittel wieder ausgezeichnet, nachdem die Burschen auch alles gegeben haben. Man kann vielleicht ankreiden, das die Gesänge noch etwas unkoordiniert sind, aber das ist auch völlig verständlich im Anbetracht des Umbruches in der Fanszene letztes jahr.

Aber der Kurve fehlenden Rückhalt zu unterstellen oder als Eventzuschauer zu bezeichnen finde ich als völlig daneben.

Also ich kann mich ja täuschen, aber bei Dauer-Alles-Super-Geträller hat die Mannschaft gespielt wie ein Wal im Tiefschlaf: bewegungslos, emotionslos, gelangweilt. Ab dem "Wir wollen Euch kämpfen sehen" oder gar "wir ham die Schnauze voll" ham sie sich dann plötzlich zusammengerissen! Ham sich wohl gedacht "na euch zeigen wir's". Und genau das ist Sinn und Zweck des ganzen! Meine Fresse Leute wacht endlich mal auf! Lautstarke Kritik ist kein Niedermachen der Mannschaft, sondern ein "an den Eiern packen", ein Aufwecken, ein Appell an die eigene Ehre! Es geht nicht darum die Jungs zu kränken, sondern sie zu motivieren. Und wenn positives Anfeuern nicht mehr hilft, dann müssen eben manchmal härtere Geschütze her. Und dass es funktioniert hat man gestern ja wohl mehr als deutlich gesehen!

Für so ein zweites Drittel wie gestern, das fast an Arbeitsverweigerung grenzte, wären die Spieler im Jahre 1990 von 6000 Kehlen lautstark auf's übelste beschimpft und ausgepfiffen worden. Da hat dann die komplette Kurve auch mal "wollt ihr uns verarschen?" oder ähnliches gesungen. Aber damals waren die Kerle halt noch Kerle und sind ned weinend zu Mami wenn mal Kritik kam, sondern es kam eben dieses "jetzt erst recht"-Gefühl und damit auch wieder der richtige Kampfgeist zum Vorschein.

Zum vermeintlichen 1:3: Ich hatte sofort den Eindruck, dass der Puck klar nach der Sirene ins Tor geschossen wurde. Ich steh an der Seite ziemlich genau auf Höhe der Torlinie, perfekte Sicht also für diese Szene. Und ich bin davon überzeugt, dass die Entscheidung völlig richtig war.

Lonewölf

Videobeweis bringt nix, weil
a) kein Ton zu hören ist und
b) keine Spielzeit auf dem Band mitläuft.

Ob der Puck nun vor dem Ertönen der Sirene die Torlinie überquert hat oder nicht, keine Ahnung. Die Kurve hatte da die bessere Sicht.
Denn sobald die Sirene ertönt ist auch gleichzeitig das Drittel vorüber - mal so regeltechnisch in den Raum geschmissen.
Die EG-Gesundheitsminister: Forum lesen schadet Ihrer Gesundheit

Gerhard

#26
Daß beim videoBeweis kein ton dabei ist leuchtet ein - heisst ja auch Videobeweis und nich Audiobeweis :ironie:
Drin waqr der Puck - zweifelsfrei. Stellt sich allein die Frage "Wann"? vor, während oder nach Drittelende?

Aber nachdem die wenigsten von uns an besagtem Monitor sitzen, geschweige denn dorthin Zugang haben wurde weiter oben der Verdacht geäussert, die Vermutung aufgestellt dass die offizielle Spielzeit da schon mit eingeblendet wird - ist ja auch ein nicht unbedeutender Nebeneffekt der Bilder und könnte vllt. ja auch mal zu unseren gunsten erforderlich sein.

Wenn dem so ist wie unser Grieche sagt - dann bleibt man bei solchen Entscheidungen eben auf Gehör, Gespür und goodwill der Schieri's angewiesen. Und dann gibts auch keinerlei Gegenbeweis - damit Tatsachenentscheidung - Basta Iserlohn!

Lonewölf

Bei einem TV-Spiel wirst da wohl mehr Glück haben, da läuft eben auch das Signal von ServusTV über den Kasten mit dem Videobeweis.
Da hast dann auch die Spielzeit - wenn die wirklich zu 100% synchron mit der unseren auf der Anzeigentafel läuft
Die EG-Gesundheitsminister: Forum lesen schadet Ihrer Gesundheit

grindeXxX

Zitat von: Lonewölf am Februar 20, 2013, 11:14:56
b) keine Spielzeit auf dem Band mitläuft.
Und damit liegst du falsch...auf dem Video muss die Zeit mitlaufen.
1) Um genau solche Dinge wie Tor in Spielzeit oder nicht zu überprüfen und
2) um die Stadionuhr wieder korrekt einzustellen

Lonewölf

Interessant dass ich falsch liege, zumal ich weiß was der Kasten da unten macht und was nicht  :wallbash:

Aber ich kann mich ja beruhigen, Doug Mason weiß es ja wohl auch nicht besser als ich, siehe EHC-HP Trainerstimmen zum Spiel

Zitat(Zur Situation des vermeintlichen 1:3) Die Übertorkamera sollte auch die Zeit mitaufnehmen.
Die EG-Gesundheitsminister: Forum lesen schadet Ihrer Gesundheit

ssteps

Zitat von: grindeXxX am Februar 20, 2013, 12:00:12
Zitat von: Lonewölf am Februar 20, 2013, 11:14:56
b) keine Spielzeit auf dem Band mitläuft.
Und damit liegst du falsch...auf dem Video muss die Zeit mitlaufen.
1) Um genau solche Dinge wie Tor in Spielzeit oder nicht zu überprüfen und
2) um die Stadionuhr wieder korrekt einzustellen
Unglaublich ohne jeden Wissens jemanden Widersprechen, der quasi daneben sitzt...

Um jetzt mal aufzuräumen...

1. Auf dem Videobeweis ist kein Ton verfügbar.

2. Auf dem Videobeweis ist keine Spieluhr.
Die einzige Uhrzeit, die mitläuft ist die echte Uhrzeit (selbst die geht 5 Minuten nach)

Dies behaupte ich zu 100% zu WISSEN, weil ich den selbst bediene...

Zu den Schiris:
Brill steht hinter dem Tor und hat nur zu entscheiden, ob drin oder nicht.

Lenhart steht im Raum und hat zu entscheiden, ob regulär. D.h Torraumsbseits oder in diesem Fall, ob rechtzeitig oder nicht...

Das wurde mit dem 4 Mann System so festgelegt und mir im Gespräch nach dem Spiel von Brill selbst bestätigt.

Er kam als wir den Protest übergaben selbst zu mir und wollte sicher gehen, dass ein Videobeweis nichts geholfen hätte...

Gesendet von meinem GT-I9100


ssteps

Apropos Protest...meiner Meinung nach ist das nur die Revanche für unseren Protest im letzten Jahr gegen die unkorrekte Ausrüstung des Torwarts...was genauso wenig erfolgversprechend war...

Gesendet von meinem GT-I9100


Mighty

Erstmal danke an den Griechen und ssteps für die Erläuterung mit der Übertorkamera, dann stellt sich nur noch die Frage, ob das mal wieder ein Spezifikum in München ist, das keine Uhr mitläuft (das könnte man aus der Aussage von Mason schließen) oder ob das grundsätzlich so ist?

Zusatzfrage: wenn es ein Münchner Spezifikum ist, warum ist das so und wann wird es abgestellt?

Mighty

ssteps

Zitat von: Mighty am Februar 20, 2013, 12:52:27
Erstmal danke an den Griechen und ssteps für die Erläuterung mit der Übertorkamera, dann stellt sich nur noch die Frage, ob das mal wieder ein Spezifikum in München ist, das keine Uhr mitläuft (das könnte man aus der Aussage von Mason schließen) oder ob das grundsätzlich so ist?

Zusatzfrage: wenn es ein Münchner Spezifikum ist, warum ist das so und wann wird es abgestellt?

Mighty
Das kann ich nicht mitSicherheit sagen...

Was ich sicher weiß, ist dass unsere Anlage der neueste Stand ist.Also würde ich eher ausschließen, dass es andere haben.
Ein München Spezifikum ist es definitiv nicht.

Gesendet von meinem GT-I9100


Gerhard

#34
Danke!!!
Efcharisto!
Damit wurden alle meine Fragen(beantwortet)  und Vermutungen (widerlegt) ;)
Und zwar von denjenigen die davon wohl die meiste Ahnung haben dürften!

Dass auf dem Beweis die akt. Spielzeit nicht eingeblendet wird ist halt so - wenngleich sowas in dem Fall vllt. nützlich gewesen wäre und den  Protest "ad absurdum"  geführt hätte.

Ed Hunter

Zitat von: ssteps am Februar 20, 2013, 13:09:58
Was ich sicher weiß, ist dass unsere Anlage der neueste Stand ist.

hat der Bildschirm vom Videobeweis dann auch 16:9? Das könnte man aus der Handbewegung der Schiris manchmal vermuten.  >:D

ssteps

Zitat von: Ed Hunter am Februar 20, 2013, 13:30:37
Zitat von: ssteps am Februar 20, 2013, 13:09:58
Was ich sicher weiß, ist dass unsere Anlage der neueste Stand ist.

hat der Bildschirm vom Videobeweis dann auch 16:9? Das könnte man aus der Handbewegung der Schiris manchmal vermuten.  >:D
;D
Sei froh, dass sich 21:9 noch nicht durchgesetzt hat... O0

Gesendet von meinem GT-I9100


tomtomtogo

ein ganz wichtiger sieg, und der mannschaft war anzusehen, was ein riesenstein herabgefallen ist!
hoffentlich können sie an die letzten 10 Minuten anknüpfen und die kurve so mitreißen!


tomtomtogo

Seh nur ich das so, oder waren die 2 Min gegen Sloan lächerlich?
In meinen Augen ein sauberer Hüftcheck an den Puckführenden, auch wenn er tiefgespielt hat.
Und wenn dann bitte 2 Min wegen Behinderung und nicht Beinstellen!?
Wie seht ihr das?

Unabhängig davon, ein geiler Check!