Die deutsche Nationalmannschaft

Begonnen von einEHCfan, September 10, 2012, 20:57:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: FXS64 am Februar 09, 2025, 12:33:52Und dafür lässt man ein komplettes Spielewochende fallen und presst dann bis in die PO alles in die ,,englischen" Wochen?

Versteh ich nicht - man hat eine U20 dafür da, man sollte eher dafür sorgen, dass die U23 in den Teams integriert werden und ihnen mehr Spielzeit einräumen. Gibt es denn in Finnland, Schweiz oder Schweden aich fie sogenannten Perspektivteams? Baut die Jungen sowohl im Ligaalltag wie auch in der Natio ein und nehmt die zu den Turnieren und echten Vergleichen mit und nicht zu so Pseudo- Möchtegernnationenvergleichen.

Es ist halt im Terminkalender und dann spielt man halt was.

Gelernt hat man, das wir vlt. in der Spitze mitterlweile mithalten können, in der Breite und Tiefe aber lange nicht auf dem Level anderer Nationen sind.

Mighty

Zitat von: FXS64 am Februar 09, 2025, 12:33:52Und dafür lässt man ein komplettes Spielewochende fallen und presst dann bis in die PO alles in die ,,englischen" Wochen?

Versteh ich nicht - man hat eine U20 dafür da, man sollte eher dafür sorgen, dass die U23 in den Teams integriert werden und ihnen mehr Spielzeit einräumen. Gibt es denn in Finnland, Schweiz oder Schweden aich fie sogenannten Perspektivteams? Baut die Jungen sowohl im Ligaalltag wie auch in der Natio ein und nehmt die zu den Turnieren und echten Vergleichen mit und nicht zu so Pseudo- Möchtegernnationenvergleichen.

Der Teil den ich in Deinem Zitat hervorgehoben habe ist doch aber ein Teil des Problems, es gibt doch außer dem D-Cup und dieser Länderspielpause, die sich der DEB ja auch erst hart erkämpfen musste, keine internationalen Vergleichsmöglichkeiten. Wir kommen letztlich immer wieder auf dasselbe Problem zurück, der Liga-Kalender ist einfach zu voll, da erschafft man sich dann im Kompriss eben ein Problem für die Lösung eines anderen.

Mighty

Alter Schwede

Im aktuellen (vorläufigen) WM-Aufgebot sind folgende Spieler, die nächste Saison bei uns Vertrag haben:
Philipp Sinn, Fabio Wagner, Yasin Ehliz, Patrick Hager, Maximilian Kastner, Tobias Rieder und Luis Schinko.
Von den "ehemaligen" sind Bittner, Krämmer und Varejcka dabei.

https://www.instagram.com/p/DIs-s0SNwJ2/?utm_source=ig_embed


Alter Schwede

Szuber und Lutz sind mit Tucson heute Nacht aus den POs ausgeschieden. Mal sehen, ob einer oder sogar beide noch zur Nationalmannschaft dazukommen.

Entenweiher

Habe mir mal die Auftritte der U18 Nationalmannschaft bei der aktuell laufenden WM in den USA angeschaut. Siege gegen Tschechien und die Schweiz. Dem gegenüber eine 4:9 Niederlage gegen Schweden. Vorzeitige VF Quali. Da sind paar wirklich talentierte Spieler in den Jahrgängen auch wenn die Akademie etwas unterrepräsentiert ist. Aber da darf man sich in den nächsten Jahren schon auf den ein oder anderen Jungen freuen im deutschen Eishockey.

Alter Schwede

#746
Kaderupdate der NM zur abschließenden Vorbereitungsphase:

Niederberger, Sinn, Wagner, Hager, Ehliz und Kastner sind noch dabei.
"Ehemalige": Szuber, Kahun, Schütz und Tiffels

Rieder und Schinko aus dem aktuellen Kader und Bittner, Krämmer und Varejcka als Ehemalige haben es nicht in die Auswahl geschafft.

https://www.deb-online.de/2025/04/30/wm-vorbereitung-bundestrainer-harold-kreis-gibt-nominierung-fuer-abschliessende-vorbereitungsphase-bekannt/

Ach ja - Rob Leask ist als Assistenztrainer mit dabei ;D

Ron09

Auf der PK heute hat Harald Kreis Gawanke die Fitness abgesprochen!  ;D  War ja nun auch in den Play Offs durch völlige Überforderung zu erkennen.

Entenweiher

Zitat von: Ron09 am April 30, 2025, 20:41:22Auf der PK heute hat Harald Kreis Gawanke die Fitness abgesprochen!  ;D  War ja nun auch in den Play Offs durch völlige Überforderung zu erkennen.

Ja, der wurde in manchen Situationen selbst von unseren Spielern locker überlaufen. Offenbar schalten Spieler die es in NA nicht packen und dann in die DEL zurück wechseln gerne mal paar Gänge zurück und das trotz dem angeblichen Spitzengehalt.

Mal sehen ob Stützle noch zum Kader stösst. Die senators sind ja ausgeschieden. Wäre natürlich klasse.

Entenweiher

Schon bißchen ernüchternd was die Nationalmannschaft bei der WM abliefert. Gegen Norwegen war's schon nicht wirklich überzeugend, gegen die Schweiz ein Klassenunterschied undngegen die USA konnte man gerade mal 20 Minuten überzeugen. Gegen die Tschechen wird es vermutlich die nächste Lehrstunde geben und dann mal sehen ob es für die Dänen in einem Do or Die Spiel reicht.

Ein DEL Topstürmer wie Pföderl findet international überhaupt nicht statt, insgesamt jede Menge technische Fehler, dachte da sei man schon auf einem besseren Niveau. Gerade gegen die Schweiz, die ja jetzt auch nicht mit richtig vielen NHLern auflaufen, war das schon bitter anzusehen.

mika

Zitat von: Entenweiher am Mai 18, 2025, 01:55:03Schon bißchen ernüchternd was die Nationalmannschaft bei der WM abliefert. Gegen Norwegen war's schon nicht wirklich überzeugend, gegen die Schweiz ein Klassenunterschied undngegen die USA konnte man gerade mal 20 Minuten überzeugen. Gegen die Tschechen wird es vermutlich die nächste Lehrstunde geben und dann mal sehen ob es für die Dänen in einem Do or Die Spiel reicht.

Ein DEL Topstürmer wie Pföderl findet international überhaupt nicht statt, insgesamt jede Menge technische Fehler, dachte da sei man schon auf einem besseren Niveau. Gerade gegen die Schweiz, die ja jetzt auch nicht mit richtig vielen NHLern auflaufen, war das schon bitter anzusehen.

genau diese Schweiz (ohne den ganzen NHLern) hat am 3. Spieltag die USA mit 3:0 besiegen  :hae:

Axel81

Ich halte ja Moritz Seider für einen der komplettesten Verteidiger der NHL. Aber bei der WM wirkt er alles andere als sicher.

Das ist ja teilweise mehr Bruder Leichtfuß als bei Abeltshauser.

Entenweiher

Zitat von: mika am Mai 18, 2025, 10:26:40genau diese Schweiz (ohne den ganzen NHLern) hat am 3. Spieltag die USA mit 3:0 besiegen  :hae:

Richtig, zeigt dass die NL der DEL qualitativ weit überlegen ist, was ich hiernja schon seit Jahren schreibe und dafür stets belächelt werde.

mika

Zitat von: Entenweiher am Mai 19, 2025, 20:39:29Richtig, zeigt dass die NL der DEL qualitativ weit überlegen ist, was ich hier ja schon seit Jahren schreibe und dafür stets belächelt werde.
und jetzt?

Entenweiher

Zitat von: mika am Mai 20, 2025, 05:23:36und jetzt?

Nix. Jetzt sieht halt auch Otto und Ute aus der Nordkurve, dass unser DEL Hockey, bei aller positiven Entwicklung die es zweifelsohne gibt, noch meilenweit von europäischen Topligen entfernt ist.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am Mai 20, 2025, 13:43:02DEL Hockey, bei aller positiven Entwicklung

Sportlich leider eher das Gegenteil der Fall. Die AL werden auch immer schwächer.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Mai 20, 2025, 15:44:39Sportlich leider eher das Gegenteil der Fall. Die AL werden auch immer schwächer.

Stimmt, die Qualität der ALs sinkt. Hier gibts halt keine Orgabisation, die mal schbell einem Kubalik 900.000 SFR zahlen kann, so wie der EV Zug das macht.

Positiv finde ich die Zuschauerentwicklung, Magenta und sicher die Anzahl an deutschen Spielern, diensich verbessert hat gerade in der Breite. Trotzdem holt die aktuelle WM schon etwas auf den Boden der Tatsachen zurück.


der Münchner

So schlimm finde ich es nicht.
Gut, mir wäre ein weiterkommen auch lieber gewesen.
Aber im Grunde stört mich nur die Niederlage gegen Dänemark und gegen die Schweiz hätte es ruhig etwas knapper ausfallen können.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Mighty

Zitat von: Entenweiher am Mai 20, 2025, 20:01:15Stimmt, die Qualität der ALs sinkt. Hier gibts halt keine Orgabisation, die mal schbell einem Kubalik 900.000 SFR zahlen kann, so wie der EV Zug das macht.



Das ist richtig, aber so eine Verpflichtung kommt doch auch mit Folgeproblemen daher

a) wenn Du nicht die passenden Nebenleute für den Kerl hast hängt er auch ziemlich im luftleeren Raum
b) die passenden Nebenleute kosten auch entsprechend Geld, also hilft Dir eine Mio auch nicht weiter
c) nehmen wir an ein Team hat plötzlich den Gönner der die Schatulle soweit aufmacht, dann kippt ggf. das ganze Gefüge des Teams und vielleicht auch ein bisschen der Liga weil ein ungesundes Wettrüsten beginnt bei dem sich einige übernehmen

Ich bin bei Dir das die Frage sein muss ob und wie man solche Spieler auch mal wieder nach Deutschland bringt, aber es ist in einigen Ligen mittlerweile soviel Geld im System das wird schwierig aufzuholen. Aber wir werden uns bei dieser Frage wieder im Kreis um die gleichen Punkte drehen: Free-TV --> mehr Aufmerksamkeit, also mehr/größere Sponsoren --> bessere Nachwuchsarbeit --> bessere Nationalmannschaft --> Free TV ..... ich habe dazu keine Lösung.

Mighty

Entenweiher

Zitat von: Mighty am Mai 21, 2025, 22:24:09Das ist richtig, aber so eine Verpflichtung kommt doch auch mit Folgeproblemen daher

a) wenn Du nicht die passenden Nebenleute für den Kerl hast hängt er auch ziemlich im luftleeren Raum
b) die passenden Nebenleute kosten auch entsprechend Geld, also hilft Dir eine Mio auch nicht weiter
c) nehmen wir an ein Team hat plötzlich den Gönner der die Schatulle soweit aufmacht, dann kippt ggf. das ganze Gefüge des Teams und vielleicht auch ein bisschen der Liga weil ein ungesundes Wettrüsten beginnt bei dem sich einige übernehmen

Ich bin bei Dir das die Frage sein muss ob und wie man solche Spieler auch mal wieder nach Deutschland bringt, aber es ist in einigen Ligen mittlerweile soviel Geld im System das wird schwierig aufzuholen. Aber wir werden uns bei dieser Frage wieder im Kreis um die gleichen Punkte drehen: Free-TV --> mehr Aufmerksamkeit, also mehr/größere Sponsoren --> bessere Nachwuchsarbeit --> bessere Nationalmannschaft --> Free TV ..... ich habe dazu keine Lösung.

Mighty

Richtig wir werden uns hier im Kreis drehen und am Ende kommt dabei heraus, dass die Liga - trotz guter Zahlen - einfach zu wenig Geld generiert um im internationalen Buhlen um gute Spieler konkurrenzfähig zu sein.

In der Schweiz ist Kubalik mit seinen 900.000 nun zwar der Topverdiener aber andere Spieler sind ja nicht weit dahinter. Bei uns würde so ein Transfer natürlich das Gehaltsgefüge sprengen. Die Liga muss sich hier eben weiter entwickeln. Tut sie offenbar auch, aber andere Ligen legen hier ein ganz anderes Tempo vor.