10. Spieltag in Mannheim

Begonnen von bazz-dee, Oktober 10, 2025, 21:30:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

CroKaas

#40
Zitat von: Entenweiher am Oktober 12, 2025, 19:15:45Erinnert mich irgendwie daran als Du letzte Saison geschrieben hast, Berlin ist Müll  :lol:

Ich hatte geschrieben Berlin ist Müll im vergleich zu den älteren Meisterteams. Die Liga wird jedes Jahr schwächer. Ist einfach so.
Gibt halt mehr AHL Teams, mehr AL Lizenzen in der Schweiz usw, da bleibt für uns weniger übrig.

Lass ich mir jetzt nicht in den Mund legen.
Mannheim spielt komplett einfaches Eishockey über zwei Stationen, dass das früh in der Saison mit der Qualität klappt ist kein Wunder. Hab's euch gesagt und wurde bestätigt heute. Oder siehst du das etwa anders? Sorry die spielen Stewart Hockey mit mehr Qualität. Das sollte jeder gesehen haben.

Wir müssen diese Leistung einfach konstant zeigen, dann sind wir locker ein Top 4 Team, wenn nicht mehr. Und dringend die Verteidigung verstärken. Ich hoffe dass das heute kein Ausrutscher war, wir waren dem Tabellenführer deutlich überlegen.
 

EHCErich


Ron09

Hab jetzt keineswegs die Übermacht gesehen, wie sie die Tabelle darstellt. Ganz im Gegenteil, eher ein glücklicher Sieg für Mannheim, die sich ins Penaltyschießen gerettet haben.

Und das der Schütz da nach jedem Tor den Hampelmann macht, darauf brauchen die sich gar nichts einbilden, das macht der in jeden Verein wo er spielt!

EHC-Anderl

#43
Zitat von: Ron09 am Oktober 12, 2025, 19:36:01Hab jetzt keineswegs die Übermacht gesehen, wie sie die Tabelle darstellt. Ganz im Gegenteil, eher ein glücklicher Sieg für Mannheim, die sich ins Penaltyschießen gerettet haben.

Und das der Schütz da nach jedem Tor den Hampelmann macht, darauf brauchen die sich gar nichts einbilden, das macht der in jeden Verein wo er spielt!

Das Gebaren von Schütz hat mich schon in Köln tierisch aufgeregt. Er hat es letzte Saison auch in München aufgeführt. Das zeugt nicht von Respekt gegenüber ehemaligen Mitspielern und Fans. Ich weiß, dass es jetzt hier auch welche gibt, die es verteidigen  aber ich bin durch mit dem.

Entenweiher

#44
Mei, den Schütz freut es halt tierisch es den Münchnern zu zeigen. Natürlich sollte er dabei nicht vergessen, dass er die Ausbildung in der Akademie genossen hat.

Köln hat sich über ihn gefreut, Mannheim freut sich über ihn, wir haben ihn ausgebildet aber ihn nicht entsprechend ins Profiteam eingebaut. Muss man jetzt mit leben, dafür haben wir Schinko  :ironie:

muehli

So, 10 Spieltage sind rum. Wie ist das Fazit bis jetzt?

Zufälligerweise ist der aktuelle Tabellenplatz der 10.  :respekt:

Wie geht's weiter, rauf oder runter. Wielange dauert es noch, bis sich die nachhaltigen Erfolge einstellen, damit ist nicht gemeint, ein Sieg und dann 3 Niederlagen oder ähnliches.....

Feuer frei:

CroKaas

#46
Zitat von: Entenweiher am Oktober 12, 2025, 23:06:34Mei, den Schütz freut es halt tierisch es den Münchnern zu zeigen.

Naja der macht das ja gegen alle.

Naja wie gesagt, wenn die endlich mal so wie heute weitermachen, dann kann das was werden. Nächstes WE sind sechs Punkte Pflicht, ohne Ausrede. Danach kommt das - wohl noch - dezimierte Berlin. Für mich muss es da drei Siege geben. Basta.

jasonbourne

War kein schlechtes Spiel, aber wir haben es halt nicht hin bekommend das Ding zu entscheiden.

Sagt mal, wie findet ihr Wolf? Mir fehlen etwas die big saves, bei den Toren war er mehr oder weniger machtlos, der hat absolut DEL Kaliber, aber wenn er jetzt mal einen Monster Save auspackt, gewinnen wir halt auch mal.
Oder kann man  das von seinem Goalie einfach nicht verlangen?
Mit 87,5 % SV gewinnnt man halt meistens keinen Blumentopf.

Im Spiel waren wir stark verbessert, aber die Defensive, ich weiss es nicht. Wir lassen schon irgendwie zuviel zu.
Fazit ist, wir brauchen bessere dt. Verteidiger, Konny kannst im Grunde eigentlich nicht mehr Spielen, schon wieder -2.
Wir fressen tore ohne ende mit ihm auf dem Eis.
9 Spiele, 1A und -5.
Gefühlt ist er für die DEL mittlerweile zu langsam, hat abgebaut und dasmit gerade mal 33.
Daubner steht übrigens nicht besser da, ist auch -5 und das in nur 7 Spielen.
Also wenn es scheitert dann an den beiden.

Markus#14

Im Prinzip muss man das Spiel gestern feiern nach der bisherigen Leistung. Traurig aber wahr. 
Man hatte die Gelegenheiten einen 3-er zu holen, aber die Defensive hat´s verbockt. Ich bin trotzdem zufrieden mit dem Spiel, da hat man mal ansatzweise gesehen, was drin wäre wenn...

Zu Plachta sag ich nichts mehr. Diese Nullnummer ist nächstes weg, hoffe ich. 

Wolf war stark, aber im SO leider zu unerfahren. Einmal den Schläger ausfahren so wie Mattson und Schütz hätte keine drei Tore gemacht. Auf dem WE muss man aufbauen und am Besten ein 6-Punkte Wochenende holen. 
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Oktober 13, 2025, 03:55:23War kein schlechtes Spiel, aber wir haben es halt nicht hin bekommend das Ding zu entscheiden.

Sagt mal, wie findet ihr Wolf? Mir fehlen etwas die big saves, bei den Toren war er mehr oder weniger machtlos, der hat absolut DEL Kaliber, aber wenn er jetzt mal einen Monster Save auspackt, gewinnen wir halt auch mal.
Oder kann man  das von seinem Goalie einfach nicht verlangen?
Mit 87,5 % SV gewinnnt man halt meistens keinen Blumentopf.

Im Spiel waren wir stark verbessert, aber die Defensive, ich weiss es nicht. Wir lassen schon irgendwie zuviel zu.
Fazit ist, wir brauchen bessere dt. Verteidiger, Konny kannst im Grunde eigentlich nicht mehr Spielen, schon wieder -2.
Wir fressen tore ohne ende mit ihm auf dem Eis.
9 Spiele, 1A und -5.
Gefühlt ist er für die DEL mittlerweile zu langsam, hat abgebaut und dasmit gerade mal 33.
Daubner steht übrigens nicht besser da, ist auch -5 und das in nur 7 Spielen.
Also wenn es scheitert dann an den beiden.

Habe ich letzte Saison schon geschrieben wurde hier jedoch belehrt, dass Abeltshauser einer der besten DEL Verteidiger und Daubner ein Klasse Allrounder ist. Ja, er kann Stürmer und Verteidiger spielen aber bringt uns auf beiden Positionen keinen Schritt weiter.

Das einzige Plus, dass die beiden haben ist ihr deutscher Pass.

Entenweiher

Zitat von: muehli am Oktober 12, 2025, 23:58:47So, 10 Spieltage sind rum. Wie ist das Fazit bis jetzt?

Zufälligerweise ist der aktuelle Tabellenplatz der 10.  :respekt:

Wie geht's weiter, rauf oder runter. Wielange dauert es noch, bis sich die nachhaltigen Erfolge einstellen, damit ist nicht gemeint, ein Sieg und dann 3 Niederlagen oder ähnliches.....

Feuer frei:

Mit dem Kader ist das zu wenig und ein enttäuschender Start. Die Mannschaft hat Potential, das hat man gestern gesehen aber scheinbar können/wollen sie das nicht jedes Wochenende zeigen. Letztlich ist seit dem DJ Weggang irgendwie die Red Bull DNA aus München verschwunden. Aktuell geht es darum unter die Top6 zu kommen.

Alter Schwede

Der "holprige" Start wundert mich ehrlich gesagt nicht wirklich.
Bereits vor der Saison hatte ich geschrieben, dass es mit 11 neuen Spielern und neuem Coach (inkl. Staff) am Anfang schwierig würde. Bei München haben sich auch die letzten Jahre viele Neuzugänge anfangs recht schwer getan, in das Spielsystem rein zu finden. Jetzt lässt Oliver David das eh schon recht kreative und Positionsunabhängige System von Don Jackson nochmals eine Spur kreativer interpretieren. Man kann fast sagen, dass hier ein "No-Position-System" gespielt wird, also jeder Spieler soll alle Aufgaben abdecken können. Die Verteidiger sind z.B. oft hinter der gegnerischen Torlinie zu finden, dafür sollten dann die Stürmer hinten absichern. Toll, wenn es funktioniert, aber nicht einfach und extrem gewöhnungsbedürftig in der Umsetzung. Das bedeutet viel Eigenverantwortung für jeden einzelnen Spieler auf dem Eis, zu sehen, wo er jetzt gerade gebraucht wird und welche Aufgabe gerade übernommen werden muss. Diese Abstimmung untereinander muss wachsen und wenn da nur einer "pennt" und z.B. in dem entsprechenden Moment seine Defensivaufgaben nicht übernimmt, dann fängt man sich einen Konter nach dem anderen ein.

Diese Konter sind es dann auch, warum die Goalies so schlechte Stats haben. Gegen Wolfsburg z.B. wurden ca. zehn 1:0, 2:1 oder gar 3:1 Konter zugelassen. Daraus sind dann alleine 5 der 7 Gegentore gefallen.

Dazu kommen dann noch personelle Probleme gerade in der Verteidigung: Butcher konnte aufgrund ärztlicher Bedenken nicht lizenziert werden. Murphy fällt schon seit 5 Spielen aus. Lancaster scheint man gar nicht erst lizenzieren zu wollen, der sitzt nur auf der Tribüne und kassiert. Jetzt ist Daubner auch noch ausgefallen. Und schon läuft man mit 2 U23ern und einem gelernten Stürmer (aktuell Kastner) in der Defensive auf. Das machts nicht eben einfacher.

In den letzten Spielen gegen Nürnberg und Mannheim sah das defensiv dennoch schon wesentlich besser aus. Auch scheint das PP besser ins Rollen zu kommen. Aus beiden Spielen insgesamt 50% PP-Quote.

Der Trend macht mir jedenfalls Hoffnung, dass sich das Team finden kann und wird und es dann auch in der Liga wieder aufwärts geht.

BigBad

Sehe uns noch weit davon entfernt wieder ganz oben anzuklopfen - zum Großteil den vom Schweden genannten Gründen geschuldet + "ALT"lasten. Grundsätzlich macht Davids Spielweise aber wieder Spaß zuzusehen und geht m.M. auch in die richtige Richtung. Was man Winki anrechnen muss, ist das er Pokka und BiBo schnell und nicht aus dem untersten Regal reagiert hat. Was noch ein wenig Resthoffnung macht - Salzburg hat unter David die letzten zwei Jahre im Grunddurchgang auch nicht geglänzt, aber am Ende das Ding gezogen - Hinten ist die Ente fett!!

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Oktober 13, 2025, 09:38:57Mit dem Kader ist das zu wenig und ein enttäuschender Start. Die Mannschaft hat Potential, das hat man gestern gesehen aber scheinbar können/wollen sie das nicht jedes Wochenende zeigen. Letztlich ist seit dem DJ Weggang irgendwie die Red Bull DNA aus München verschwunden. Aktuell geht es darum unter die Top6 zu kommen.

Ich sag es mal so:

Mit dem Kader top 6 wäre eine enttäuschung, besonders da wir ja gesund sind.

Mir ist das Spiel zu wild, und imo gehen gerade die Spieler, die eigentlich auf System angewiesen sind, unter.
Für mich schwer zu verstehen, wie ein Abeltshauser und ein Daubner, die keine so schlechten dt. DEL Verteidiger sind, so ausser Form sein können und gleichzeitig die Defensivstarken Spieler, Kastner, Hager, Rieder, Furgson, Fontaine alle negative +/- aufweisen.


jasonbourne

Zitat von: Alter Schwede am Oktober 13, 2025, 12:10:28Der "holprige" Start wundert mich ehrlich gesagt nicht wirklich.
Bereits vor der Saison hatte ich geschrieben, dass es mit 11 neuen Spielern und neuem Coach (inkl. Staff) am Anfang schwierig würde. Bei München haben sich auch die letzten Jahre viele Neuzugänge anfangs recht schwer getan, in das Spielsystem rein zu finden. Jetzt lässt Oliver David das eh schon recht kreative und Positionsunabhängige System von Don Jackson nochmals eine Spur kreativer interpretieren. Man kann fast sagen, dass hier ein "No-Position-System" gespielt wird, also jeder Spieler soll alle Aufgaben abdecken können. Die Verteidiger sind z.B. oft hinter der gegnerischen Torlinie zu finden, dafür sollten dann die Stürmer hinten absichern. Toll, wenn es funktioniert, aber nicht einfach und extrem gewöhnungsbedürftig in der Umsetzung. Das bedeutet viel Eigenverantwortung für jeden einzelnen Spieler auf dem Eis, zu sehen, wo er jetzt gerade gebraucht wird und welche Aufgabe gerade übernommen werden muss. Diese Abstimmung untereinander muss wachsen und wenn da nur einer "pennt" und z.B. in dem entsprechenden Moment seine Defensivaufgaben nicht übernimmt, dann fängt man sich einen Konter nach dem anderen ein.

Diese Konter sind es dann auch, warum die Goalies so schlechte Stats haben. Gegen Wolfsburg z.B. wurden ca. zehn 1:0, 2:1 oder gar 3:1 Konter zugelassen. Daraus sind dann alleine 5 der 7 Gegentore gefallen.

Dazu kommen dann noch personelle Probleme gerade in der Verteidigung: Butcher konnte aufgrund ärztlicher Bedenken nicht lizenziert werden. Murphy fällt schon seit 5 Spielen aus. Lancaster scheint man gar nicht erst lizenzieren zu wollen, der sitzt nur auf der Tribüne und kassiert. Jetzt ist Daubner auch noch ausgefallen. Und schon läuft man mit 2 U23ern und einem gelernten Stürmer (aktuell Kastner) in der Defensive auf. Das machts nicht eben einfacher.

In den letzten Spielen gegen Nürnberg und Mannheim sah das defensiv dennoch schon wesentlich besser aus. Auch scheint das PP besser ins Rollen zu kommen. Aus beiden Spielen insgesamt 50% PP-Quote.

Der Trend macht mir jedenfalls Hoffnung, dass sich das Team finden kann und wird und es dann auch in der Liga wieder aufwärts geht.

Mich erinnert es etwas an diese Idee von Pierre Page - no position hockey.

Und das sieht teilweise konfus aus, erklärt aber auch die vielen rushes against und auch warum gerade Spieler die eigentlich defensivstark sind, so schlechte +/- Werte haben.

50% PP QUote sind trügerisch, das kann kein Team der Welt halten.

CroKaas

Mir ist nur wichtig erstmal, dass man eine Steigerung erkennt. Gestern war eine große, Donnerstag eine kleine. Schonmal gut. Aber man muss das nun halt konstant zeigen, dann wird man auch in den Top 4 landen.

Mighty

Zitat von: jasonbourne am Oktober 13, 2025, 14:24:2550% PP QUote sind trügerisch, das kann kein Team der Welt halten.

Das ist klar, aber wenn man es aktuell ein bisschen halten könnte wäre das gut, eben weil es dazu hilft im Spiel zu bleiben.

Und ansonsten bin ich auch dabei, man muss jetzt versuchen eine konstante Leistung zu etablieren um eben auch mal mehrere Spiele zu punkten um sich in der Tabelle freizuschwimmen. Mit der Leistung von gestern ist das alle mal möglich, aber dazu darf man eben nicht wieder fahrig herumspielen, momentan geht es nur mit höchster Konzentration und vielleicht dann auch irgendwann leichter von der Hand.

Mighty

CroKaas

Zitat von: Wernersberger am Oktober 12, 2025, 16:12:07Der kriegt sicher wieder seine Eiszeit als 13. Stürmer. In Bremerhaven hat er einige Bullys genommen. Pro Spiel hatte er bisher ca. 5 Minuten Eiszeit im Schnitt.

Er hatte 0 Minuten Eiszeit btw. gegen uns.

traktorist

Zitat von: CroKaas am Gestern um 16:57:42Er hatte 0 Minuten Eiszeit btw. gegen uns.

Dass man einen 16-Jährigen gegen München bringt ist eher auch nicht zu erwarten. Aber er wird sicher gegen Andere seine Eiszeit bekommen.
Momentan spielt Mannheim ja mit 6 Verteidigern und Penkin füllt die U23 auf.

Ist ja fast wie bei uns mit Krening, auch wenn der immer ein paar Minuten bekommt.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.