46. Spieltag am 19.02.2025 in Nürnberg

Begonnen von Mighty, Februar 18, 2025, 08:27:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Egl

Eine kurze Zwischen-Overtime zu dem unserer Meinung nach sinnfreien Mittwochsspieltag und der ersten Niederlage unter Don Jackson.

Viel Spaß bei dieser Overtime!

https://radio-oberwiesenfeld-overtime.letscast.fm/episode/s02-e47-nuernberg-icetigers-ehc-red-bull-muenchen-2-1

mika

#21
Ich geh davon aus, dass das System vom DJ durchschaut wurde und bin dafür, dass der Managing Director Sports Red Bull Eishockey auf der Trainer Position sofort tätig werden muss.

:ironie:

x-es

Zitat von: mika am Februar 20, 2025, 10:51:09Ich geh davon aus, dass das System vom DJ durchschaut wurde und bin dafür, dass der Managing Director Sports Red Bull Eishockey auf der Trainer Position sofort tätig werden muss.

:ironie:
Es bleibt die Frage ob das Management nicht komplett versagt hat?

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Februar 20, 2025, 02:38:30Genau das, auch ein DJ macht aus einem wanklemütigen Team nicht plötzlich einen Meisterkanidaten.
Er ist eine Trainerlegende, aber Hexen kann er auch nicht und aus einem Krämmer einen Kahun zaubern.

Nürnberg war doch dem 3. näher als wir dem AUsgleich.

Das war einfach viel zu wenig, v.a. offensiv.
Wir sind nicht unbemüht, aber es fehlt halt was um vorne dann wirklich gute Chancen rauszuspielen.

Wenn du 2:1 in Nürnberg hinten bist, musst du natürlich auch anders arbeiten, das war einfach nicht genug.
Schade, denn wg. der Ergebnisse der anderen wäre das heute ein big Point gewesen,
wobei man auch einfach sagen muss, das wir es heute nicht verdient hatten irgendwie einen Punkt mitzunehmen.

P.S. Richtig end die DEL dieses Jahr, wenn die DEG ihr spiel gewinnt sind die 3 hinten 1 Pkt auseinander, 11. - 7. sind 3 Pkt. auseinander.

Alles nicht dramatisch. Platz 4 sollte schon drin sein mit DJ. Wenn die Adler nochmal schwächeln vielleicht sogar Platz 3 mit der Hoffnung auf CHL. Dann können wir uns bei DJ bedanken, dass er die Saison in den letzten Wochen noch gerettet hat.

jasonbourne

Zitat von: FXS64 am Februar 20, 2025, 13:26:32Es bleibt die Frage ob das Management nicht komplett versagt hat?

Die Frage bleibt tatsächlich,auch ohne Ironie.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Februar 20, 2025, 14:16:02Die Frage bleibt tatsächlich,auch ohne Ironie.

Nur leider wird die Frage bei der "schonungslosen" Analyse wieder nur eine Randnotiz sein fürchte ich.

x-es

Zitat von: jasonbourne am Februar 20, 2025, 14:16:02Die Frage bleibt tatsächlich,auch ohne Ironie.
Echt jetzt? DJ wollte nicht mehr weiter machen, einen Ersatz schüttelst auch du dir nicht aus dem Ärmel. Vielleicht weißt du wo solche Trainer wie Jackson zu haben sind, ich leider nicht und auch ein Winkler kann sich so einen nicht aus den Rippen schneiden - also kurz gesagt, es bleibt Ironie.

trendscout

Wir merken erst jetzt langsam, was DJ für eine Ausnahmeerscheinung in der Trainerwelt ist. Ich hatte es schon mal irgendwo geschrieben, für mich fast unvorstellbar, dass er quasi ,,nur" in der DEL gecoacht hat (der kurze Stop in AT mal ausgenommen).
Söderholm war kein Glücksgriff, das mit Kaltenhauser scheint unglücklich gelaufen zu sein.
Jeder neue Trainer muss sich an DJ messen lassen. Die DEL im Allgemeinen und München im Speziellen hat dann nun mal nicht die Strahlkraft, Trainer von Rang und Namen anzulocken. Schwierige Aufgabe für die Organisation.

Ich hoffe immernoch auf McIlvane.

jasonbourne

Zitat von: FXS64 am Februar 20, 2025, 19:28:12Echt jetzt? DJ wollte nicht mehr weiter machen, einen Ersatz schüttelst auch du dir nicht aus dem Ärmel. Vielleicht weißt du wo solche Trainer wie Jackson zu haben sind, ich leider nicht und auch ein Winkler kann sich so einen nicht aus den Rippen schneiden - also kurz gesagt, es bleibt Ironie.

Nein.

DJ mag hier einen kurzfristgen Effekt gehabt haben, aber schau einfach mal DJs Meisterkader an, und dann diesen.
Da waren keine Bittners und Krämmers und Eisenschmids.

Die Kader waren einfach besser besetzt. Wir haben jetzt in Nürnberg wieder genau das gesehen, was diese Saison ausgezeichnet hat.
Die 7 Siege, das war der DJ Effekt.

Jetzt haben wir 2 Abstiegskanidaten, musst eigentlich beide Gewinnen,
das Wochenende darauf ist dann Berlin und Mannheim und Ingolstadt und Straubing, dann wissen wir bescheid.

Ich traue dem braten nicht, das Programm ist nach diesen beiden Spielen schwer und Nürnberg wäre auch ein Spiel gewesen in dem man was hätte holen müssen, wenn man noch auf Rang 3 kommen will.

Ob das alles nachhaltig ist? Ich weiss es nicht, und selbst wenn DJ einfach der magische Trainergott ist, dem alles gelingt,
ich glaube nicht das er mit diesem Kader Meister werden kann.
Dafür fehlt dem Kader einfach was, und er war die ganze Saison viel zu unkonstant.

x-es

#29
Zitat von: jasonbourne am Februar 21, 2025, 11:53:30Nein.

DJ mag hier einen kurzfristgen Effekt gehabt haben, aber schau einfach mal DJs Meisterkader an, und dann diesen.
Da waren keine Bittners und Krämmers und Eisenschmids.

Die Kader waren einfach besser besetzt. Wir haben jetzt in Nürnberg wieder genau das gesehen, was diese Saison ausgezeichnet hat.
Die 7 Siege, das war der DJ Effekt.

Jetzt haben wir 2 Abstiegskanidaten, musst eigentlich beide Gewinnen,
das Wochenende darauf ist dann Berlin und Mannheim und Ingolstadt und Straubing, dann wissen wir bescheid.

Ich traue dem braten nicht, das Programm ist nach diesen beiden Spielen schwer und Nürnberg wäre auch ein Spiel gewesen in dem man was hätte holen müssen, wenn man noch auf Rang 3 kommen will.

Ob das alles nachhaltig ist? Ich weiss es nicht, und selbst wenn DJ einfach der magische Trainergott ist, dem alles gelingt,
ich glaube nicht das er mit diesem Kader Meister werden kann.
Dafür fehlt dem Kader einfach was, und er war die ganze Saison viel zu unkonstant.
Du hast es offensichtlich falsch verstanden, sorry da kann ich nichts dafür.

Übrigens haben alle Teams vom 2. - 6. Platz gegen die ,,Unteren" verloren - stellst du dort auch alles ernsthaft in Frage?

Ausser Frage waren die Kader besser besetzt und vor allem waren die Reihen sehr ausgeglichen, da hat auch die 4. Reihe gepunktet. Das war es ja auch, was das jeweilige Team ausgezeichnet hatte, da fiel dann der eine oder andere Schwächere nicht mehr so auf.

Welchen Trainer hättest du denn nach DJ geholt? Jemand der frei auf dem Markt ist/war, hilft nämlich nichts einen Wunschnamen zu nennen, der nicht verfügbar ist/war.



Entenweiher

Zitat von: FXS64 am Februar 21, 2025, 12:10:13Du hast es offensichtlich falsch verstanden, sorry da kann ich nichts dafür.

Übrigens haben alle Teams vom 2. - 6. Platz gegen die ,,Unteren" verloren - stellst du dort auch alles ernsthaft in Frage?

Ausser Frage waren die Kader besser besetzt und vor allem waren die Reihen sehr ausgeglichen, da hat auch die 4. Reihe gepunktet. Das war es ja auch, was das jeweilige Team ausgezeichnet hatte, da fiel dann der eine oder andere Schwächere nicht mehr so auf.

Welchen Trainer hättest du denn nach DJ geholt? Jemand der frei auf dem Markt ist/war, hilft nämlich nichts einen Wunschnamen zu nennen, der nicht verfügbar ist/war.


Wenn ich keinen Coach vom Format Jackson bekommen kann, muss ich halt einen Kader zusammenstellen, der auch ohne Hexer funktioniert. Erst recht wenn ich DEL Novizen hinter die Bande stelle.

Keine Ahnung ob DJ mit dem jetzigen Personal so erfolgreich gewesen wäre, ich bezweifle es.

Freuen wir uns einfach über die Siegesserie und schauen wir mal wie die restlichen Spiele laufen.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am Februar 21, 2025, 13:44:07Wenn ich keinen Coach vom Format Jackson bekommen kann, muss ich halt einen Kader zusammenstellen, der auch ohne Hexer funktioniert. Erst recht wenn ich DEL Novizen hinter die Bande stelle.


Du meinst so wie die Adler, deren Kader ja schon seid mehreren Jahren vor jeder Saison als das Non-Plus Ultra angepriesen wird und dann sind selbst erfahrene Trainer wie Bill Stewart und Johan Lundskog "gescheitert". Ich bin ja bei Dir, das Experiment mit TS war eben das, ein Experiment, aber einfach ein Team zusammen zu stellen das auf dem Papier das Über-Team ist wird es auch nicht reißen. Du musst jemanden finden der eine entsprechende Vision vermitteln kann und dem die Spieler vertrauen/folgen, wie schon mal geschrieben, ein Pavel Groß wäre aus meiner Sicht so einer, was der damals schon aus dem Wolfsburger Team rausgeholt hat war schon stark, gefühlt wären die für ihn auch in die Hölle und zurück gegangen, aber ob man den Namen in der Liga aktuell noch "verkaufen" kann weiß ich nicht.


Mighty

x-es

Zitat von: Mighty am Februar 21, 2025, 16:05:50Du meinst so wie die Adler, deren Kader ja schon seid mehreren Jahren vor jeder Saison als das Non-Plus Ultra angepriesen wird und dann sind selbst erfahrene Trainer wie Bill Stewart und Johan Lundskog "gescheitert". Ich bin ja bei Dir, das Experiment mit TS war eben das, ein Experiment, aber einfach ein Team zusammen zu stellen das auf dem Papier das Über-Team ist wird es auch nicht reißen. Du musst jemanden finden der eine entsprechende Vision vermitteln kann und dem die Spieler vertrauen/folgen, wie schon mal geschrieben, ein Pavel Groß wäre aus meiner Sicht so einer, was der damals schon aus dem Wolfsburger Team rausgeholt hat war schon stark, gefühlt wären die für ihn auch in die Hölle und zurück gegangen, aber ob man den Namen in der Liga aktuell noch "verkaufen" kann weiß ich nicht.


Mighty
Wenn so was mit dem Superkader funktionieren würde, bräuchte man ja keinen guten Coach mehr. Davon abgesehen was so ein Überkader kostet.
Je besser die Spieler umso besser muss auch der Trainer sein, sonst erreichst die Spieler nämlich nicht.

Das Trainerthema wird München noch länger Beschäftigen, wenn der Jackson weg ist. Es könnte aber auch einen Glücksfall wie in Berlin geben, oder man bekommt den Aubing.

jasonbourne

Zitat von: FXS64 am Februar 21, 2025, 12:10:13Du hast es offensichtlich falsch verstanden, sorry da kann ich nichts dafür.

Übrigens haben alle Teams vom 2. - 6. Platz gegen die ,,Unteren" verloren - stellst du dort auch alles ernsthaft in Frage?

Ausser Frage waren die Kader besser besetzt und vor allem waren die Reihen sehr ausgeglichen, da hat auch die 4. Reihe gepunktet. Das war es ja auch, was das jeweilige Team ausgezeichnet hatte, da fiel dann der eine oder andere Schwächere nicht mehr so auf.

Welchen Trainer hättest du denn nach DJ geholt? Jemand der frei auf dem Markt ist/war, hilft nämlich nichts einen Wunschnamen zu nennen, der nicht verfügbar ist/war.




Ich habe keine Ahnung, und ich bin auch froh das ich sowas nicht entscheiden muss.
Selten gelingt so ein Übergang wenn so ein Trainerkaliber abtritt.
Aber oft treten die Trainerkaliber auch erst ab, wenn ihr System oder ihr Team am Ende sind.

Man denke an die Fussstapfen von z.b. DJ in Berlin, von Hitzfeld bei Bayern, von Furgerson bei ManU, von Wenger bei Arsenal.
Das ist im Profisport durchaus öfter zu beobachten, das es danach schwer wird.

Was man aber klar sagen muss, ist das der Kader sich nicht zum besseren entwickelt hat.
Wir hatten Spieler wie Peterka oder Kahun drin, hatten extrem gute AL Center (Aucoin und Jaffra, Street und Smith) dazu enorm gute Ds und ebenso gute dt. Stürmer.

Wenn ich mir die Kaderbewegungen die letzten beiden Jahre anschaue, haben wir nicht die Qualität auffangen können, die wir verloren haben.
Den Redmond Ersatz suchen wie noch heute, genauso wie den von Aulie.
Street war drüber, Rieder kann Ortega nicht ersetzen und unsere dt. Spieler sind oft eher "solide" DEL Spieler als echte Nationalspieler.
Will ich Meister werden (und die CL gewinnen) braucht es bessere Spieler.

Trainer kenne ich mich nicht genug aus, aber wie wahrscheinlich ist es einen ehemaligen NHL Coach zu bekommen, z.b. Dave Tippett, oder Woodcroft oder Blashill?


jasonbourne

Zitat von: Mighty am Februar 21, 2025, 16:05:50Du meinst so wie die Adler, deren Kader ja schon seid mehreren Jahren vor jeder Saison als das Non-Plus Ultra angepriesen wird und dann sind selbst erfahrene Trainer wie Bill Stewart und Johan Lundskog "gescheitert". Ich bin ja bei Dir, das Experiment mit TS war eben das, ein Experiment, aber einfach ein Team zusammen zu stellen das auf dem Papier das Über-Team ist wird es auch nicht reißen. Du musst jemanden finden der eine entsprechende Vision vermitteln kann und dem die Spieler vertrauen/folgen, wie schon mal geschrieben, ein Pavel Groß wäre aus meiner Sicht so einer, was der damals schon aus dem Wolfsburger Team rausgeholt hat war schon stark, gefühlt wären die für ihn auch in die Hölle und zurück gegangen, aber ob man den Namen in der Liga aktuell noch "verkaufen" kann weiß ich nicht.


Mighty

Die Adler, das ist mir ein Rätsel wie man aus soviel regelmässig so wenig machen kann.

Aber diese Saison könnte was gehen, gerade mit ihren ganzen Nachverpflichtungen. Die sind auch schon ganz gut unterwegs aktuell

Entenweiher

Zitat von: Mighty am Februar 21, 2025, 16:05:50Du meinst so wie die Adler, deren Kader ja schon seid mehreren Jahren vor jeder Saison als das Non-Plus Ultra angepriesen wird und dann sind selbst erfahrene Trainer wie Bill Stewart und Johan Lundskog "gescheitert". Ich bin ja bei Dir, das Experiment mit TS war eben das, ein Experiment, aber einfach ein Team zusammen zu stellen das auf dem Papier das Über-Team ist wird es auch nicht reißen. Du musst jemanden finden der eine entsprechende Vision vermitteln kann und dem die Spieler vertrauen/folgen, wie schon mal geschrieben, ein Pavel Groß wäre aus meiner Sicht so einer, was der damals schon aus dem Wolfsburger Team rausgeholt hat war schon stark, gefühlt wären die für ihn auch in die Hölle und zurück gegangen, aber ob man den Namen in der Liga aktuell noch "verkaufen" kann weiß ich nicht.


Mighty


Was ist jetzt die Lösung? Durchschnittliche Spieler holen, weil gute Kader in Mannheim nicht funktionieren?

Bevor Mannheim so abgegangen ist wie sie derzeit abgehen hatten wir doch einen Topkader mit einem Top Trainer. 17/18 ist der Maßstab, nicht Mannheim.

8 Nationalspieler, gute ALs. Wenn es gut läuft haben wir dieses Jahr noch 2 Nationalspieler bei der WM, das sagt doch alles.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am Februar 21, 2025, 20:00:47Was ist jetzt die Lösung? Durchschnittliche Spieler holen, weil gute Kader in Mannheim nicht funktionieren?

Bevor Mannheim so abgegangen ist wie sie derzeit abgehen hatten wir doch einen Topkader mit einem Top Trainer. 17/18 ist der Maßstab, nicht Mannheim.

8 Nationalspieler, gute ALs. Wenn es gut läuft haben wir dieses Jahr noch 2 Nationalspieler bei der WM, das sagt doch alles.

Es wird immer Mannheim als Beispiel gebracht. Nie Berlin.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Februar 21, 2025, 21:04:38Es wird immer Mannheim als Beispiel gebracht. Nie Berlin.

Richtig, diverse Herren zitieren immer Mannheim um mit dem Finger darauf zu zeigen, dass es  bei denen ja auch nicht so läuft wie es laufen sollte. Währenddessen holt Berlin die Meisterschaften.

x-es

Zitat von: CroKaas am Februar 21, 2025, 21:04:38Es wird immer Mannheim als Beispiel gebracht. Nie Berlin.
Berlin hat einen gewachsenen Kader der immer nur punktuell verstärkt wird - und dort hat man am Trainer, System und den Spielern festgehalten obwohl man fast abgestiegen wäre. Hier im Forum wird auf Trainer, System und Spieler draufgehauen auch wenn man in die PlayOffs kommt.
Darum ist der Vergleich mit Mannheim eben näher.

CroKaas

#39
Zitat von: FXS64 am Februar 22, 2025, 09:33:04Berlin hat einen gewachsenen Kader der immer nur punktuell verstärkt wird - und dort hat man am Trainer, System und den Spielern festgehalten obwohl man fast abgestiegen wäre. Hier im Forum wird auf Trainer, System und Spieler draufgehauen auch wenn man in die PlayOffs kommt.
Darum ist der Vergleich mit Mannheim eben näher.

- man hat am Trainer festgehalten, weil er bereits mehrfacher Meister Coach war

- es wurden mehrere Topverdiener wie Clark, Grenier oder White aufgelöst. Man hat sich von den Alten getrennt wie Hördler oder Mauer und das alles im selben Sommer. Man hat Wissmann aus NA zurück geholt.

Was davon trifft bitte auf uns zu?!  Wir haben weder AL Verträge aufgelöst noch alte Spieler aussortiert.

Es wird immer irgendwas gesagt und keine Beispiele gebracht. Natürlich halten die an nem Pföderl dabei fest, der war halt auch Ende 20 zu der Zeit und keine 36 wie Hager bei uns...

Wie kann man das nicht sehen und solche Unwahrheiten behaupten. Und alle glauben es blind hier...