Saison 24/25 - die restlichen Spieltage der anderen Teams

Begonnen von Mighty, Februar 14, 2025, 22:55:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

trendscout

Mit warten und hoffen haben sie, sofern sie tatsächlich drin bleiben, fast schon wieder sicher den Platz am Ende gebucht.
Wenn man so lange nicht vernünftig planen kann, kriegt man die guten Spieler nicht an Land gezogen.

So leid es mir tut, die Derbys werden sehr fehlen, aber dieses Jahr sind sie fällig. Bleibt zu hoffen, dass sie den Weg nach schnell wieder finden und nicht das Schicksal von bspw. Bietigheim teilen.
So schön es ist, neue Mannschaften in der Liga zu begrüßen oder andere Stadien zu sehen, aber Derby bleibt halt Derby. Da kann Dresden und Co. nicht mithalten.

Deep Blue

Das mit dem Reiz des Derbys ist mir klar. Aber eine Heimniederlage gegen die Westvorstadt live mitzuerleben (akustische Begleitumstände inklusive), ist für mich nur schwer zu ertragen. Und mit dem Gefühl gehe ich schon in die Halle.

Den letzten Aufsteiger (FRA) fand ich immer eine Bereicherung für die Liga - und das nicht, weil sie zu unseren Lieblingsgegnern zählen. Ich bin da ganz offen für neue "Herausforderungen".

trendscout

Verstehe was du meinst, aber mit dem gleichen Argument gibt es gleichzeitig kaum was schöneres, als auswärts in Augsburg zu gewinnen 😉

Wie ist denn unsere Bilanz der letzten Jahre gegen die Westvorstadt? Hab das Gefühl, dass wir da ganz gut dastehen. Ich hoffe mein Gefühl trügt mich da nicht (diese Saison dank TS mal außen vor).

Alter Schwede

Zitat von: trendscout am März 03, 2025, 14:58:47Verstehe was du meinst, aber mit dem gleichen Argument gibt es gleichzeitig kaum was schöneres, als auswärts in Augsburg zu gewinnen 😉

Wie ist denn unsere Bilanz der letzten Jahre gegen die Westvorstadt? Hab das Gefühl, dass wir da ganz gut dastehen. Ich hoffe mein Gefühl trügt mich da nicht (diese Saison dank TS mal außen vor).

2024/25: 3:1
2023/24: 1:3
2022/23: 4:0
2021/22: 3:1
2020/21: 2:2
2019/20: 3:1
2018/19: 3:1

trendscout

Zitat von: Alter Schwede am März 03, 2025, 15:21:572024/25: 3:1
2023/24: 1:3
2022/23: 4:0
2021/22: 3:1
2020/21: 2:2
2019/20: 3:1
2018/19: 3:1

Das sieht doch gut aus für uns 👍🏼

x-es

Wenn Rosenheim aufsteigt wäre es gleich, etwas weiter aber dafür kommen gegen die DEG auch ein Haufen Kühe  :bounce:

jasonbourne

Zitat von: FXS64 am März 03, 2025, 10:24:46Sorry, aber so schlecht ist Köln nun auch nicht - die spielen halt so eine Art Hauruckhockey.

Augsburg spielt das was sie können, aber steigern ist nicht drin. Sie haben die Punkte gemacht die drin waren, eine Schippe drauf legen können sie offensichtlich nicht.

Der Showdown ist am Dienstag, gewinnt DEG, bleiben die Datschis Letzter und können wieder mal nur drauf hoffen, dass einer in der DEL2 Meister wird, der nicht aufsteigen kann. Und darin haben die ja genug Erfahrung, warten und hoffen, dass es die Anderen versemmeln.
Sorry, in anbetracht einer 3:0 Führung mit der Chance aufs 4:0 ist der Beitrag leider quatsch.

Schaus dir mal an, der AEV ist diese 4 Min. zum 3:3 komplett auseinander gefallen, war defensiv überhaupt nicht auf der Höhe, das hat nichts mit Kölns "Qualität" zu tun.
Der AEV bekommt ein gegentor und faltet sich dann zusammen wie ein Klappstuhl.
Das darf dir in einem entscheidenden Spiel bei 3:0 bzw. 3:1 einfach nicht passieren.

Das Ding hat nicht Köln gewonnen, sondern der AEV mit bodenlosen 15 Min. am Ende verloren.

x-es

#47
Zitat von: jasonbourne am März 04, 2025, 06:53:38Sorry, in anbetracht einer 3:0 Führung mit der Chance aufs 4:0 ist der Beitrag leider quatsch.

Schaus dir mal an, der AEV ist diese 4 Min. zum 3:3 komplett auseinander gefallen, war defensiv überhaupt nicht auf der Höhe, das hat nichts mit Kölns "Qualität" zu tun.
Der AEV bekommt ein gegentor und faltet sich dann zusammen wie ein Klappstuhl.
Das darf dir in einem entscheidenden Spiel bei 3:0 bzw. 3:1 einfach nicht passieren.

Das Ding hat nicht Köln gewonnen, sondern der AEV mit bodenlosen 15 Min. am Ende verloren.
Ach so, ja dann hat sich der AEV die Tore selber rein geschossen und die ach so schwachen Kölner sind nur im Kreis dumm rum gestanden?
Klar die Kölner sind ja so eine schwache Truppe - ich respektiere deine Meinung, aber ich muss ja nicht mitgehen bei so einem Käse den du schreibst.

Ich habe mir das Spiel nicht angeschaut und in der Zusammenfassung sieht man sicher nicht wie es zustande kommt - drum klink ich mich dann eben aus. AEV und KEC sind eben beides nur Gurkentruppen, der eine schießt sich die Tore selber rein der andere feiert derweil Karneval  :doof:

Übrigens habe ich nur geschrieben:
ZitatSorry, aber so schlecht ist Köln nun auch nicht - die spielen halt so eine Art Hauruckhockey.
Und deshalb ist eigentlich dein Beitrag völliger Quatsch und sogar mit Soße :lol:

Alter Schwede

Iserlohn - AEV 2:3
Düsseldorf - Wolfsburg 3:0

Damit steht Düsseldorf als sportlicher Absteiger fest.
Mal sehen, wer in der DEL2 Meister wird...

Deep Blue

Ob im Falle eines DEG-Abstiegs Weber dort wirklich hin will?

bazz-dee


Magpie

Zitat von: bazz-dee am März 08, 2025, 07:49:17Hoffentlich nicht

Ich hoffe, Weber und Varejka finden andere Clubs.. Muss ja nicht die DEG sein, wobei ihnen die 2. Liga vielleicht gut täte.

bazz-dee

Zitat von: Magpie am März 08, 2025, 10:13:40Ich hoffe, Weber und Varejka finden andere Clubs.. Muss ja nicht die DEG sein, wobei ihnen die 2. Liga vielleicht gut täte.

Weber hat sich sehr gut gemacht, wenn der nächste Saison einen ähnlichen Schritt macht, herber Verlust

Deep Blue

Zitat von: bazz-dee am März 08, 2025, 10:42:58Weber hat sich sehr gut gemacht, wenn der nächste Saison einen ähnlichen Schritt macht, herber Verlust
... zumal das Thema "gute deutsche Verteidiger zu haben/halten/bekommen" ja nun wahrlich ein großes ist.

CroKaas

Also wenn einer von beiden in die DEL 2 geht, dann kann der erstmal seinen Agenten entlassen.

Wie strunzdumm wäre das bitte, sich keine DEL Klausel reinschreiben zu lassen.

Magpie

Zitat von: Deep Blue am März 08, 2025, 11:29:10... zumal das Thema "gute deutsche Verteidiger zu haben/halten/bekommen" ja nun wahrlich ein großes ist.

Ich gehe für nächste Saison mit einem Sinn aus, der ein Upgrade zu Weber wäre.

Zudem ist Weber meiner Meinung nach zwar ein "guter" Verteidiger, aber halt noch (!) kein Abeltshauser in seinen ersten Jahren bei uns.
Der Platz als 7. Verteidiger bei uns tut ihm nicht gut, der soll sich Spielpraxis bei einem anderen Club suchen.

x-es

Sowohl Weber wie auch Varejcka können gehen wohin sie möchten, wenn es die DEL2 ist dann sind die nicht strunzdumm, auch dort spielt man Eishockey und beide können sich auch dort entwickeln.

Ich weine Beiden keine Träne nach, Reisende soll man nicht aufhalten sagt ein Sprichwort wo schon was dran ist. Menschlich finde ich jeden Abgang schade wenn ein Spieler zum Club einen Bezug hat/hatte.

Es sind Beide doch eher einfach zu ersetzen.

traktorist

Zitat von: FXS64 am März 10, 2025, 10:11:07Sowohl Weber wie auch Varejcka können gehen wohin sie möchten, wenn es die DEL2 ist dann sind die nicht strunzdumm, auch dort spielt man Eishockey und beide können sich auch dort entwickeln.

Ich weine Beiden keine Träne nach, Reisende soll man nicht aufhalten sagt ein Sprichwort wo schon was dran ist. Menschlich finde ich jeden Abgang schade wenn ein Spieler zum Club einen Bezug hat/hatte.

Es sind Beide doch eher einfach zu ersetzen.

Ja genau, gerade die U23 Verteidiger sind total easy zu ersetzen (und deshalb hat ihm Düsseldorf wohl auch ein sehr lukratives Angebot gemacht).  :ironie:

Varejcka muss den Schritt machen und wird sich sicher weiterentwickeln. Wenn er dann stark genug ist, dann kann ihn ja Berlin oder Mannheim holen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

x-es

Zitat von: traktorist am März 10, 2025, 14:02:52Ja genau, gerade die U23 Verteidiger sind total easy zu ersetzen (und deshalb hat ihm Düsseldorf wohl auch ein sehr lukratives Angebot gemacht).  :ironie:

Varejcka muss den Schritt machen und wird sich sicher weiterentwickeln. Wenn er dann stark genug ist, dann kann ihn ja Berlin oder Mannheim holen.
Weber ist gut, aber kommt niemals an Szuber ran nicht mal an erste Saison Abeltshauser in München. Und den Schein des Anfangslichtblick hat er doch längst verloren - er ist gut, mehr eben nicht.
Und ich denke, dass Krening ihn mehr als ersetzt.
Szubers Abgang in die NHL hat viel mehr geschmerzt als wenn Weber in die DEL2 geht, Szuber sehen wir in der DEL wohl eher nicht mehr.

Spieler kommen und gehen, dass ist der Lauf der Dinge.

CroKaas