43. Spieltag am 02.02.2025 in Düsseldorf

Begonnen von Mighty, Februar 02, 2025, 11:17:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Februar 06, 2025, 15:32:27Wir wissen alle, dass Vereins- und Nationaltrainer zwei paar Stiefel sind. Also hoffe ich.

Der eine war ein Jahr DEL 2 und ein halbes Jahr in Bern Clubtrainer.
Der andere war ein Jahr OL und ein Jahr DEL 2 Trainer.

Sorry das hat doch nichts mit erfahrenen Trainern zu tun. Fucking Pokel war 8,5 Jahre STR Trainer, das nenne ich Erfahrung sammeln.

Edit: Oder der hier oft genannte Walker.
Zwei Jahre Co Trainer in Mannheim. Ein Jahr Cheftrainer in Klagenfurt. Vier Jahre Co Trainer in München. Nun zwei Jahre Chef in Schwenningen. Das ist Erfahrung sammeln.


Auch hier stellt sixh wiedermal die Frage was waren die Ideen hinter TS und MK. Söderholm kannte man ja, ganz unabhängig von seiner Erfahrung. Winkler hat ja bei jeder Gelegenheit betont, dass er es war der Toni zum Trainer gemacht hat. Somit müsste man ja wissen wie er arbeitet und welchen Charakter er hat.

MK war dann der Backup, die schnelle und günstige Notlösubg falls Söderholm auch in seiner zweiten Saison nicht zurecht kommt.

Eigentlich wurde TS ja durch die Verpflichtung von MK als Co degradiert. Jeder konnte sich doch an 10 Fingern abzählen was passiert gerade die Mannschaft.

Was genau der Grund für das Scheitern der Beiden war wird nur die Kabine wissen. Die Trainerverpflichtungen waren wohl unglücklich, der Charakter der Mannschaft schon mal besser. Walker oder McIlvanve wären rückblicken die besseren Verpflichtungen gewesen. Ein glückliches Händchen hatte Winkler hier nicht. Er bleibt den Beweis schuldig auch ohne DJ die DEL rocken zu können.

der Münchner

Zitat von: Entenweiher am Februar 06, 2025, 17:04:06Walker oder McIlvanve wären rückblicken die besseren Verpflichtungen gewesen.
Das sind auch nur Spekulationen.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

jasonbourne

Zitat von: FXS64 am Februar 06, 2025, 14:48:34@jasonbourne

Wenn du als Trainer das Team nicht erreichst, dann kannst du noch so gut sein - es geht in die Hose. Söderholm hatte übrigens auch in Bern keinen Erfolg und hatte offen nur mit einem Spieler Probleme und Nationalmannschaft ist eben was anderes als Club. Kaltenhauser hat einen schlechten DEL2 Club übernommen und wurde dann überraschend Meister - ein Meister ohne Wert, weil es ja keinen Aufstieg gab.

Ich würde deshalb beide Trainer noch in der Erfahrungssammlung sehen, für DEL jedenfalls sind sie noch nicht soweit.

Natürlich sind es junge Trainer, aber es ist jetzt nicht sod as es ihre erste Profi Station war.

Genauso war ein Nagelsmann ein junger Trainer, aber nach Hoffenheim und Leipzig kannst du ihm doch nicht mangelnde Erfahrung vorwerfen?
Das ist einfach Quatsch.

TS war beim DEB und in Bern, da wird nicht jeder Trainer.

Und mit Regensburg in der 2. Liga im Abstiegskampf zu starten und im Jahr darauf Meister zu werden, das muss MK erstmal einer nachmachen.

Niemand sagt das sie Trainerveteranen sind, aber das war jetzt nicht so das wir absolute Rookies geholt haben.

EHC-Anderl

Bei Max Kaltenhauser darf nicht vergessen werden, dass er Regensburg in der Oberliga übernommen hat. Und das zu einer Zeit, als es dort sportlich nicht rund lief. Er hat den Turnaround dort geschafft, ist in die DEL2 aufgestiegen und dort dann später Meister geworden.

Und er war dort nicht nur als Coach sondern zugleich maßgeblich für die Kaderzusammenstellung.

Seine Leistung war also herausragend. Schaut mal, wo Regensburg heute steht.

x-es

Es war von Haus aus klar, dass DJ einen sehr großen Fußabdruck hinterlässt - weder Söderholm noch Kaltenhauser haben diesen nur annähernd ausgefüllt. Kaltenhauser allerdings war ja nicht als verantwortlicher HC geholt worden, drum darf man ihm nichts vorhalten. Söderholm hat in Bern NICHTS erreicht und beim DEB auch nicht wirklich was, wobei eine gut geführte Nationalmannschaft für mich kein Hinweis auf einen starken Ligaalltag ist.

Viele sprechen davon, sich nicht von einem Trainer Jackson abhängig zu machen und übersehen dabei, dass man schon abhängig war/ist. So einen Schnitt schaffst du nicht so einfach, da brauchts viel Erfahrung im Trainerstab und ein hungriges Team. Beim nächsten Versuch muss man das einfach so/anders kommunizieren und die Fans nicht mit zu hohen Erwartungen auf den Rängen stehen/sitzen lassen, aber genau darin sehe ich das Problem.

Wieviele, ausser mir, würden den 2 oder 3 Saisonen im Kampf um Platz 7-10 mit machen - mal ganz ehrlich?

x-es

Zitat von: EHC-Anderl am Februar 07, 2025, 07:02:35Bei Max Kaltenhauser darf nicht vergessen werden, dass er Regensburg in der Oberliga übernommen hat. Und das zu einer Zeit, als es dort sportlich nicht rund lief. Er hat den Turnaround dort geschafft, ist in die DEL2 aufgestiegen und dort dann später Meister geworden.

Und er war dort nicht nur als Coach sondern zugleich maßgeblich für die Kaderzusammenstellung.

Seine Leistung war also herausragend. Schaut mal, wo Regensburg heute steht.
Einen Oberligaclub nach oben zu führen ist in meinen Augen etwas ganz anderes als ein DEL-Spitzenteam in die PlayOffs zu führen. Denn dort gab es keine Erwartungshaltung und keinen Spitzenkader.

Aber Kaltenhauser wurde nicht als HC geholt, der kann gerne 2-4 Jahre als Assistent bleiben, wäre ja auch Verantwortung genug.

CroKaas

#66
Zitat von: jasonbourne am Februar 07, 2025, 05:01:49Natürlich sind es junge Trainer, aber es ist jetzt nicht sod as es ihre erste Profi Station war.

Genauso war ein Nagelsmann ein junger Trainer, aber nach Hoffenheim und Leipzig kannst du ihm doch nicht mangelnde Erfahrung vorwerfen?
Das ist einfach Quatsch.


Ach komm. Nagelsmann war über fünf Jahre Bundesliga Trainer und in der Zeit Vizemeister, Pokalfinalist und im CL Halbfinale.

Das ist eine ganz andere Vita als ein Jahr zweite Liga und ein schlechtes halbes Jahr Ausland.

Das ist doch ein Harakiri Vergleich. Ich sehe das komplett anders, aber ist ja auch egal, wir müssen uns ja nicht immer einig sein.

Das Gegenstück zu Nagelsmann wäre ein McIlvane mit drei Jahren EBEL, zwei Titeln und zwei Jahren AHL. 

Zitat von: FXS64 am Februar 07, 2025, 10:16:47Wieviele, ausser mir, würden den 2 oder 3 Saisonen im Kampf um Platz 7-10 mit machen - mal ganz ehrlich?

Hier im Forum? Denke mal alle. Wir waren doch hier gefühlt eh alle weit vor RB schon da.
Frage ist doch wie man in die Situation kommt, mit einer jungen Mannschaft nach Umbruch. Klar wieso nicht. Mit quasi keiner Veränderung und ohne langfristigen Plan, dann wäre gemeckere. Hingehen würde ich persönlich aber nachwievor immer.

Entenweiher

Zitat von: FXS64 am Februar 07, 2025, 10:16:47Es war von Haus aus klar, dass DJ einen sehr großen Fußabdruck hinterlässt - weder Söderholm noch Kaltenhauser haben diesen nur annähernd ausgefüllt. Kaltenhauser allerdings war ja nicht als verantwortlicher HC geholt worden, drum darf man ihm nichts vorhalten. Söderholm hat in Bern NICHTS erreicht und beim DEB auch nicht wirklich was, wobei eine gut geführte Nationalmannschaft für mich kein Hinweis auf einen starken Ligaalltag ist.

Viele sprechen davon, sich nicht von einem Trainer Jackson abhängig zu machen und übersehen dabei, dass man schon abhängig war/ist. So einen Schnitt schaffst du nicht so einfach, da brauchts viel Erfahrung im Trainerstab und ein hungriges Team. Beim nächsten Versuch muss man das einfach so/anders kommunizieren und die Fans nicht mit zu hohen Erwartungen auf den Rängen stehen/sitzen lassen, aber genau darin sehe ich das Problem.

Wieviele, ausser mir, würden den 2 oder 3 Saisonen im Kampf um Platz 7-10 mit machen - mal ganz ehrlich?

Das ist doch genau der Punkt, dass hier die Kommunikation oder der Anspruch nicht mit der Realität in Einklang steht. Und dabei meine ich in erster Linie nicht die Fans sondern die sportliche Leitung. Bei der Antrittsrede von Toni Söderholm war der Anspruch klar definiert. TOP 4 in Europa. Das Ergebnis haben wir jetzt.

Wenn Winkler sich hinstellen würde und klar macht, dass es jetzt einen Umbruch gibt, man vorrangig junge Spieler aus der Akademie einbauen möchte um in 2-3 Jahren mit einer jungen, hungrigen Mannschaft die mit Top ALs verstärkt wird groß anzugreifen wäre das ein Plan den ich mitgehe. Ob das klappt steht auf einem anderen Papier zumal der Nachwuchs in der Akademie die nächsten Jahre auch nichts herausragendes verspricht und viel Potential inzwischen bei anderen Organisationen untergekommen ist oder, gerüchteweise wechselt.

Persönlich fürchte ich, dass der große Umbruch wieder nicht kommt wenn man sich jetzt mit DJ ins HF oder sogar mehr spielt. Es wird dann heißen, ist doch alles super, der Kader ist Top nur die Trainer haben nicht das Potential ausgeschöpft. Das man am Ende vielleicht sogar so sein aber Don Jackson lässt sich halt nicht klonen und ich fürchte nach der Saison ist dann endgültig Schluss.


munichblue

Eventuell sollte man das Thema mal aus dem Spieltages-Thread auslagern und in einen eigenen Thread zum Thema Nachfolge DJ verlagern. Das wird uns ja noch länger beschäftigen...
#GoLeafsGo

tst89

Zitat von: FXS64 am Februar 07, 2025, 10:16:47Wieviele, ausser mir, würden den 2 oder 3 Saisonen im Kampf um Platz 7-10 mit machen - mal ganz ehrlich?

Glaube tatsächlich gar nicht so wenige, wenn die Mannschaft spielt, kämpft, sich leidenschaftlich in Schüsse reinwirft, miteinander spielt. Das was die Mannschaft v.a. das letzte Spiel bei MK geliefert hat, war reine Arbeitsverweigerung.