Kaderdiskussion 25/26 - Wünsch dir was und mehr.

Begonnen von jasonbourne, Januar 21, 2025, 08:31:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

milberts

16 Tore, zweitbester bei Wob und höchste Tore pro Spiel Quote, ist schon ne Ansage.
Sehr sehr komisch, außer er wollte unbedingt weg.
Jetzt sollte aber noch jemand nachverpflichtet werden da er schon als wichtige Stützen eingeplant war

CroKaas

Zitat von: Alter Schwede am Gestern um 13:37:16Wahrscheinlich, sobald sich einer findet, der ihm das gleiche oder gar mehr zahlt, wie er hier verdient.

Und das dürfte sich als schwierig gestalten.

Finde das halt fahrlässig. In der Verteidigung herrscht kompletter Notstand und wir lassen den einfach sitzen und bezahlen ihn.
Klar ist er schlecht, aber besser als Verteidiger Kastner mit nun -9.

Vll wird durch Schinko Budget für nen neuen
Verteidiger frei, keine Ahnung.

Nach Wolsburg passt Schinko besser. Der hatte ja null Skating und Umschaltspiel. Dort rennen die anderen wie White oder Chrobot die Konter, da kann er entspannt übers Eis gleiten.

sendlinger

Zitat von: CroKaas am Gestern um 13:33:55Wann wird die Zusammenarbeit mit Lancaster beendet?
Da er Vertrag hat, entweder am Ende der Vertragslaufzeit oder wenn er einen Aufhebungsvertrag unterschreibt. Er kann also die ganze Saison bleiben.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

bazz-dee

Ist halt anders weil er sich hier durchsetzen müsste. In WOB halt Stammplatz Garantie. Schade dass man einen jungen Spieler nicht halten kann. Aber nunja

Deep Blue

Zitat von: sendlinger am Gestern um 15:18:29Da er Vertrag hat, entweder am Ende der Vertragslaufzeit oder wenn er einen Aufhebungsvertrag unterschreibt. Er kann also die ganze Saison bleiben.
Ich hoffe, er hat nur noch für diese Saison Vertrag. Weiß da jemand Näheres? Wobei: Das wäre dann schon eine ungewöhnlich lange Vertragsdauer.

Bandenchecker

Zitat von: CroKaas am Gestern um 14:33:07Finde das halt fahrlässig. In der Verteidigung herrscht kompletter Notstand und wir lassen den einfach sitzen und bezahlen ihn.
Klar ist er schlecht, aber besser als Verteidiger Kastner mit nun -9.

Vll wird durch Schinko Budget für nen neuen
Verteidiger frei, keine Ahnung.

Nach Wolsburg passt Schinko besser. Der hatte ja null Skating und Umschaltspiel. Dort rennen die anderen wie White oder Chrobot die Konter, da kann er entspannt übers Eis gleiten.

Haben wir überhaupt noch eine AL frei?
Ich dachte, die letzte ging an Bibeau.
/* Hockey players walk on water */

traktorist

Zitat von: CroKaas am Gestern um 14:33:07....

Nach Wolsburg passt Schinko besser. Der hatte ja null Skating und Umschaltspiel. Dort rennen die anderen wie White oder Chrobot die Konter, da kann er entspannt übers Eis gleiten.
https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ehc-red-bull-muenchen-verpflichtet-luis-schinko-und-brady-ferguson

Wie hatte man ihn damals vorgestellt ... "Natürlich sei der Club ,,sehr froh", dass sich Luis und Brady für die Red Bulls entschieden haben, so Winkler. Schinko habe sich in den letzten Jahren ,,enorm entwickelt, ist läuferisch stark, hat gute Scorerqualitäten und spielt physisches Eishockey". "

Da stellt sich dann schon die Frage warum er das in München nicht gezeigt hat und warum er nicht öfter eingesetzt wurde. Einen Spieler gegen seinen Ex-Verein nicht zu bringen ist schon reichlich seltsam. Das scheint aber bei David eher öfter der Fall zu sein, siehe auch Krening in der Vorbereitung nicht dabei gegen Salzburg.  Offensichtlich braucht er die Zusatzmotivation der Spieler gegen einen Ex-Verein nicht oder denkt es zumindest.

Bei all den sehr guten Verpflichtungen sieht es aktuall schon ein wenig nach (Panik) Personalpolitik aus, aber vielleicht geht es ja schon um den ein oder anderen Job.

Die nächsten Wochen bleiben sicher spannend und nicht nur Luis Schinko wird sich auf den 28. Oktober freuen, da kann er dann zeigen was wir an ihm hätten haben können oder auch nicht ...
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

#1087
Zitat von: michl60 am Gestern um 12:35:16Vielleicht ist er ja mit dem Spielsystem von RB nicht zurecht gekommen  :-\

Ich habe Winkler ja gelobt für seine Arbeit im Sommer. Aber das mit Butcher war schon irgendwie seltsam und jetzt noch das Thema Schinko, der ja als einer der großen deutschen Jungstars geholt wurde. Puh, komische Aktion. Der nächste junge deutsche Spieler den man in München nicht eingebunden bekommt, wirft irgendwie kein gutes Licht auf die Organisation.

Und hier wurde er von einigen noch als die bessere Lösung im Vergleich zu Schütz angepriesen, der in Mannheim sowieso nicht funktionieren wird. Ja, ja... alles klar.


milberts

Also bzgl Butcher kann man Winkler nichts vorwerfen. Fand es eher noch gut gelöst ihn erstmal als Coach zu listen

Entenweiher

Zitat von: milberts am Gestern um 21:59:58Also bzgl Butcher kann man Winkler nichts vorwerfen. Fand es eher noch gut gelöst ihn erstmal als Coach zu listen

Können wir alle nicht beurteilen, da wir die Diagnose bzw. Hintergründe nicht kennen. Komisch ist es dennoch, dass er jetzt plötzlich in der AHL aufläuft. Die körperliche Belastung wird in dieser Liga sicher nicht geringer sein wie in der DEL.

Was ist zudem mit Lancaster? Setzt man den jetzt ein Jahr auf die Tribüne?

Wenn Schinko plötzlich nicht ins System passt frage ich mich warum er geholt wurde. System ist doch bekannt warum verpflichtet man also einen Spieler, lobt ihn in den höchsten Tönen um in nach 5 Spielen wieder abzugeben?

Ich will das alles nicht beurteilen, da ich die gebauen Hintergründe nicht kenne aber skurill ist das schon.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am Gestern um 22:58:19Wenn Schinko plötzlich nicht ins System passt frage ich mich warum er geholt wurde. System ist doch bekannt warum verpflichtet man also einen Spieler, lobt ihn in den höchsten Tönen um in nach 5 Spielen wieder abzugeben?

Naja mit Vorbereitung waren es schon deutlich mehr als fünf Spiele. Naja er hätte sich ja auch ans System anpassen können, oder versuchen seine Stärken einzubringen. Scheinbar hatte er darauf keine Lust, wenn man die Artikel liest und seine Leistung gesehen hat. Wenn man mit dem Geld nun einen Verteidiger holen kann, wieso nicht abgeben? Brauchen wir dringender, am Sturm liegt es bisher nicht.

jasonbourne

Zitat von: Bandenchecker am Gestern um 19:20:42Haben wir überhaupt noch eine AL frei?
Ich dachte, die letzte ging an Bibeau.

Kommt darauf an, ob wir Butcher und Lancaster lizensiert haben.

Ich hoffe mal nicht. Wir haben aktuell 10 (ohne Lancaster), das ist einer zuviel.
Sollte einer der beiden lizensiert worden sein, sind alle 11 ALs für diese Saison vergeben worden.

Warum das mit Schinko nicht geklappt hat, gute Frage. Aber er hatte die volle Vorbereitung und hat dann in 5 Spielen wirklich nicht zeigen können das her ins Team muss.

Jetzt geht es halt weiter bei uns, mit dem 37 jährigen Hager, denn 33,32 Jährigen Abeltshauser, Rieder, Ehliz, Kastner.

Da muss man sich schon fragen, ob sich da ein Schinko nicht einfach z.b. gegen einen Eisenschmid durchsetzen muss.

ssteps

Wir haben definitiv noch eine Lizenz offen.
Wenn Schinko nicht den Willen und/oder das Format sich durchzusetzen hat, dann hat man wohl gelernt solche Spieler lieber früher als später abzugeben.
Gleiches gilt wohl für Lancaster. Die Saison hat begonnen und die Verletzungen treffen immer weitere Teams, da sind solche Zaungäste dann mehr gefragt. Sollte uns also nicht wundern, wenn er bis zur DCup Pause weg ist, wenn jemand ausreichend Kohle in der Hinterhand hat und Ds braucht.

Prinzipiell sind wir aber weiter breit genug, um mit der letzten AL zu warten und den jungen Zeit zu geben.
Mit Bibeau wird man sehen, ob noch eine AL für die Verteidigung nötig ist oder ab man den Sturm weiter verstärkt. Das gern dann erst zum/ nach Jahreswechsel.

Auf dem deutschen Sektor sollte man aber sehr aktiv die Augen für nächste Saison offen halten. Da wird es schon arg eng jetzt.

bazz-dee

Aber wir alle wissen was am Wochenende passieren wird jetzt? Richtig, es werden sich drei Stürmer verletzen

Entenweiher

Dass Schinko in den wenigen Spielen nicht wirklich überzeugen konnte da sind wir uns einig. Da war er allerdings nicht der Einzige.

Die Frage ist halt langsam welcher junge Spieler mit Potential will denn zukünftig noch nach München wechseln? Hier funktioniert ja niemand. Varejka, Schütz, Schinko, ja selbst mit Peterka wusste man lange nix anzufangen. Ob's immer nur an den Spielern liegt? Wenn ich mir deren Stats/Entwicklung anschaue bekomme ich meine Zweifel.

Mal sehen wie es jetzt mit Oswald, Sinn, Krening und Wolf weitergeht.

Coyote

Vielleicht liegt es ja im Fall Schinko auch nicht an unserer Organisation, sondern es spricht einfach nicht für den Spieler, schon nach 10 Spieltagen zum Ex-Club zurückzulaufen, weil es nicht auf Anhieb gut läuft. Vielleicht ist ja genau diese Einstellung das Problem gewesen.

BigBad

#1096
Zweifle das David jetzt ein sonderlich großer Hager- oder Eisenschmidfanboy ist... der dürfte recht neutral an das Team rangegangen sein und wenn ich es als "Nationalspieler in einer OlympiasaisonTM" nicht schaffe, mich besser zu präsentieren als unsere Rentner, dann bitte... soll er wieder zu VW, wo er sein Standing hat.

Aber Bazz-dee hat Recht - dieses Wochenende fallen unter Garantie drei Stürmer aus

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Heute um 08:39:30Dass Schinko in den wenigen Spielen nicht wirklich überzeugen konnte da sind wir uns einig. Da war er allerdings nicht der Einzige.

Die Frage ist halt langsam welcher junge Spieler mit Potential will denn zukünftig noch nach München wechseln? Hier funktioniert ja niemand. Varejka, Schütz, Schinko, ja selbst mit Peterka wusste man lange nix anzufangen. Ob's immer nur an den Spielern liegt? Wenn ich mir deren Stats/Entwicklung anschaue bekomme ich meine Zweifel.

Mal sehen wie es jetzt mit Oswald, Sinn, Krening und Wolf weitergeht.

übrigens hat genau jener Peterka eine ziehmlich geile Bude gemacht und somit 2 Tore in 3 Spielen für Utah. Fängt den Pass ab und dann ist er nicht zu halten, nicht mal das Foul stoppt ihn.

Und genau den Spieler haben wir als bottom 6 Spieler aufgeboten, was mir selten verständlich war.
Bei Schütz ganz genauso, auch wenn der schon eine Luftveränderung gebrauchen konnte.

Ich bin mir da nicht sicher, das kann auch an der Organisation liegen.

Das nach 10 Spielen ziehmlich früh ist, sehe ich. Aber er hatte eine volle Vorbereitung, und wenn der Coach dir das Gefühl gibt, das du keine Chance hast, dann wechselst du besser bei der ersten Gelegenheit.
Was bringt es, da weiter auf der Tribüne zu sitzen?

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Gestern um 19:59:56Ich habe Winkler ja gelobt für seine Arbeit im Sommer. Aber das mit Butcher war schon irgendwie seltsam und jetzt noch das Thema Schinko, der ja als einer der großen deutschen Jungstars geholt wurde. Puh, komische Aktion. Der nächste junge deutsche Spieler den man in München nicht eingebunden bekommt, wirft irgendwie kein gutes Licht auf die Organisation.

Und hier wurde er von einigen noch als die bessere Lösung im Vergleich zu Schütz angepriesen, der in Mannheim sowieso nicht funktionieren wird. Ja, ja... alles klar.



Das kann Pech sein, sah im Sommer ja auch gut aus.

Jetzt ist schon zuviel schief gegangen, als das man es einfach so als Zufall abtun könnte.

Lancaster hat zu lange Vertrag- hat man dem wirklcih 3 Runden Vertrag gegeben? Und dann noch einen so guten, das er nicht weg will?

Dann die Story mit Butcher, das kann einfach Pech sein. Wird irgendwie was am Herz gefunden, und dann geht es nicht.

Das Thema mit Niederberger - war da was, nach dem Spiel? Im Grunde hat man ihn komplett alleine gelassen. Oder ist da verletzungstechnisch mehr?

Dann jetzt die Sache mit Schinko.
Macht die Vorbereitung hier, kommt nur in 5 von 10 Spielen zum Einsatz und geht sofort nach WOB zurück.

Mir ist das in Summe viel zu viel.

sendlinger

Zitat von: Entenweiher am Heute um 08:39:30Dass Schinko in den wenigen Spielen nicht wirklich überzeugen konnte da sind wir uns einig. Da war er allerdings nicht der Einzige.

Die Frage ist halt langsam welcher junge Spieler mit Potential will denn zukünftig noch nach München wechseln? Hier funktioniert ja niemand. Varejka, Schütz, Schinko, ja selbst mit Peterka wusste man lange nix anzufangen. Ob's immer nur an den Spielern liegt? Wenn ich mir deren Stats/Entwicklung anschaue bekomme ich meine Zweifel.

Mal sehen wie es jetzt mit Oswald, Sinn, Krening und Wolf weitergeht.

Eigentlich war ich diese Saison das erste Mal seit langem gut gestimmt was den Einsatz der jungen Spieler betraf. Sonst immer alle zusammen in Reihe 4, dieses Jahr in verschiedenen Reihen. Oswald tut das augenscheinlich gut. Krenning hat bisher auch gute Einsatzzeiten bekommen. Sinn spielt meiner Meinung nach eh in einer anderen Kategorie. Wolf als Goalie hat auch gespielt, für ihn waren die wenigen Einsatzzeiten bei der Abwehr aber wohl eher besser. Einzig Heigl bekommt wohl keine Chance.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.