36. Spieltag am 12.01.2025 in Schwenningen

Begonnen von Mighty, Januar 12, 2025, 09:43:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Januar 13, 2025, 13:06:31Ich finde schon, dass wir Etat technisch noch in den Top 3 sind, bzw. mit Berlin um Platz 2 streiten. Das Geld ist nur falsch ausgegeben. Das ist ja nicht nur meine Meinung...

Ihr müsst es mal so sehen. Letzte Saison konnte man sich im Januar noch zusätzlich mal locker zwei AL aus Finnland holen. Dieses Jahr nen Butcher nachträglich und nun ist man wohl laut AZ intensiv auf Stürmersuche.

Wir haben einfach viel zu viel Mittelmaß und zu wenig Spitze und den Mittelmaß bezahlen wir auch noch königlich. Wie viel DEL Teams, Mannheim und Berlin ausgenommen haben so eine Tiefe im Sturm? 

Ihr kennt meine Meinung, der halbe Sturm gehört aussortiert. Unter DJ hatten wir nie so viele gesetzte DEL Stürmer. Da wurde dann mit Akademie aufgefüllt. Wie oft wir da mit ner jungen vierten Reihe kamen wie Lindner, Eckl, Mayenschein usw. aktuell haben wir zig Ausfälle und trotzdem noch bis auf den u23 Spot von Heigl ein volles Lineup. Nur fehlt es halt an Qualität.

Und defensiv hatten wir das ja schon. Da wirds ja noch grausamer.

Ich halte das ganze hier auch für eine Alibi Diskussion.
Wir sind wohl Budget Technisch in den Top 3 der Liga, Mannheim ist Krösus, Berlin wird nicht weit dahinter sein, man munkelt das es jetzt an die 20 Mio. ran geht.
BHV - da kann mir keiner was erzählen - wird auch nicht wesentlich weniger in den Kader stecken als die anderen, die Spielen da alle nicht weil es so schön im hohen Norden ist. Urbas, Verlic, Jeglic, Mauerman, Friesen, Vikingstad, Grönlungd, Byström, Jensen, Gudlevskis, etc. die kosten auch alle ein Geld. BHV hat dazu eben diesen Draht zur Passstelle, kriegt bei "Moin" und Schäferhund sofort den dt. pass.

Am Geld liegt es bei uns nicht, wir sind einer der big spender der DEL. Und dafür passen die Reslutate einfach nicht. Mannheim hat das selbe Problem.
Ich war vor der Saison der Meinung, das unser Kader nicht so schlecht ist.
Aber er krankt aus der Defensive und auf Center.
Scheinbar ist keiner in guter Form. Johansson und Lancaster sind beide nicht gut unterwegs, Butcher überzeugt mich jetzt auch nicht restlos,
unsere einzigen beiden torgfährlichen Stürmer (DeSousa und Hirose) haben defensiv enorme Schwächen.
Die vermeitlichen dt. Führungsspieler sind komplett abgetaucht. Von einem Eder, Ehliz, Rieder, Abeltshauser und Co. kommen in erster Linie Phrasen nach Niederlagen.

Also irgendwo passt es ganz gewaltig nicht. Und das ist ein Problem. Weil wir die Goalies haben, die uns eigentlich jedes Spiel eine Chance geben zu gewinnen.
Erstaunlich ist das wie trotz offensiver Problem die 4. meisten Tore geschossen haben, haben aber auch die 7. meisten Gegentore kassiert und das trotz Niederberger im Tor überwiegend.
Es ist ein erstaunliches Versagen von WInklers Kader, der die letzten 2 Jahre deutliche Rückschritte gemacht hat obwohl er auf dem Papier nach dem letzten Titel eigentlich noch in seiner Prime sein sollte.

ehc-muc

Zitat von: traktorist am Januar 13, 2025, 21:08:22Warst du nicht auch einer, der das fehlende Marketing von Red Bull immer bemängelt hat?  ;D


Absolut! Ich habe das immer kritisiert. Die Drohnen-Show, die Schraube von dem Fallschirm-Springer und das Opening waren nett, sind aber trotzdem eher in der Bubble geblieben. Ansonsten habe in München nie groß was über den SAP-Gardeb mitbekommen. Auch den teurersten Ticket-Preisen der Liga stand ich skeptisch gegenüber.

Ticketaktionen, wie Ladys-Night oder Retro-Day, machen alle MuFu-Clubs, dass sind eher Ticket-Aktionen.

Hand aufs Herz, wie viele waren NICHT skeptisch, ob wir den Zuschauerschnitt bei immensen Preisen einfach mal so verdoppeln können - in München!?

Daher lag Red Bull mit der Einschätzung/Strategie zu 100% richtig das die Halle größtenteils ein Selbstläufer ist. Jeder Cent an mehr Marketing wäre daher rausgeschmissenes Geld gewesen.

Kleiner Side-Fact: Wir haben einen neuen 26-Jährigen Kollegen, sportinteressiert, Fußball-Fan, wohnhaft in München. Als ich am Freitag gemeint habe, ich fahr zum Eishockey in den SAP-Garden, fragt der mich - was ist der SAP-Garden!? Kannte er nicht.

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Januar 14, 2025, 07:02:29Absolut! Ich habe das immer kritisiert. Die Drohnen-Show, die Schraube von dem Fallschirm-Springer und das Opening waren nett, sind aber trotzdem eher in der Bubble geblieben. Ansonsten habe in München nie groß was über den SAP-Gardeb mitbekommen. Auch den teurersten Ticket-Preisen der Liga stand ich skeptisch gegenüber.

Ticketaktionen, wie Ladys-Night oder Retro-Day, machen alle MuFu-Clubs, dass sind eher Ticket-Aktionen.

Hand aufs Herz, wie viele waren NICHT skeptisch, ob wir den Zuschauerschnitt bei immensen Preisen einfach mal so verdoppeln können - in München!?

Daher lag Red Bull mit der Einschätzung/Strategie zu 100% richtig das die Halle größtenteils ein Selbstläufer ist. Jeder Cent an mehr Marketing wäre daher rausgeschmissenes Geld gewesen.

Kleiner Side-Fact: Wir haben einen neuen 26-Jährigen Kollegen, sportinteressiert, Fußball-Fan, wohnhaft in München. Als ich am Freitag gemeint habe, ich fahr zum Eishockey in den SAP-Garden, fragt der mich - was ist der SAP-Garden!? Kannte er nicht.

Aber der EHC hat doch eine Menge Marketing für den Garden und Eishockey gemacht.
Ich sehe die ganze Zeit Werbung auf den Social Media und weiss ständig von Aktionen.

Wahrscheinlich sind die einfach so gut, das sie ihr Targeting gut ausgesteuert haben und nur die Leute auch treffen, für die es Relevanz hat.
Wenn du nix mit dem Eissport am Hut hast, was machst du beim Eishockey?
So ein die hard Schweinsblasentreter Ultra, der geht doch nie zum EHC RB München.
Die Dosen sind doch der Feind!

Die werden ihre Massnahmen und AKtionen schon sehr gut aussteuern, ich weiss auch das deren Tracking gut ist und die ihre Kennzahlen sehr stringent messen. Da wird Rentention und Brand Awarness schon gut überwacht.
Wir haben nach 19 Heimspielen fast 10.000 Zuschauer im Schnitt und im 20.000 Heimspiel dann fast 200.000 Besucher gehabt. Gegend ie DEG finde ich aktuell nurnoch Restkarten, Spiel ist am Sonntag.
Jeder Spieltag hat irgendwie eine Aktion.
"Selbstläufer" ist irgendwie anders.
Oder habt ihr erwartet das an jeder Ecke einer steht und ruft: In München gibt es ein neues Eishockey Stadion?
Die machen eine Menge.

Und ganz ehrlich, die Mannschaft leistet dazu wenig Beitrag. Sportlich mau, trotzdem Stadion immer voll, auch wenn es am Sonntag um 2 gegen den letzten geht.
Was willst denn noch?

Ist ein Spiel gegen Buffalo nicht genug?

Ich kann diese Aussagen einfach 0 nachvollziehen. 
 

ehc-muc

#123
Im Endergebnis sind wir gar nicht weit auseinander, im Detail sehe ich es anders wie du.

Aber freuen wir uns, dass wir jetzt früher undenkbare Zuschauerzahlen beim Münchner Eishockey haben. Das ist doch mega.

Die nächste Challange wird jetzt, dass Level zu halten, wenn nicht mehr 500-2000 Auswärtsfans pro Spiel kommen und der definitiv enorme Stadiontourismus nachlässt. Aber da mache ich mir Stand heute auch keine Sorgen mehr.

x-es

Zitat von: ehc-muc am Januar 14, 2025, 09:27:06Aber freuen wir uns, dass wir jetzt früher undenkbare Zuschauerzahlen beim Münchner Eishockey haben. Das ist doch mega.
:vollzustimm:

DeepBlue

Zitat von: jasonbourne am Januar 14, 2025, 08:12:26So ein die hard Schweinsblasentreter Ultra, der geht doch nie zum EHC RB München.
Die Dosen sind doch der Feind!
Ich kann da nur für die Löwen sprechen: Da gab es viele, die den alten EHC supported haben, aber eben den alten. EHCRBM scheint da kein großes Thema mehr zu sein.

Entenweiher

Ich denke auch das Zuschauer Thema können wir für diese Saison ad acta legen. Respekt Red Bull, alles richtig gemacht. Jetzt bleibt abzuwarten wie nachhaltig das ganze wird, da bin ich auf die nächste Saison gespannt.