32. Spieltag am 30.12.2024 gegen Wolfsburg

Begonnen von Mighty, Dezember 30, 2024, 02:19:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MaSchli

Zitat von: FXS64 am Dezember 30, 2024, 23:31:04Auf beiden Seiten, in der Summe dann ok

Jain, das war schon wirklich schlecht was da heute (nicht) gepfiffen wurde. Das es beide Teams erwischt hat, ist für das Spiel in Ordnung, aber so insgesamt eigentlich eine Schweinerei.

jasonbourne

Das Spiel ein Spiegelbild der Saison.
Eine reine Achterbahnfahrt.

Das 1:0 ist stark gemacht. Gutes Give & Go von DeSousa mit Lancaster, gute Arbeit vor dem Tor von Ehliz und dann eine starke Bewegung und ein guter Abschluss von Lancaster.
Schönes Tor.

Leider ist es dann auch die Reihe die beim 1:1 auf dem Eis ist. WOB da wieder mit viel Platz, Hirose verliert da die Scheibe, so gut er offensiv ist, defensiv ist das nix, und obwohl wir alle 5 Spieler im eigenen Drittel haben sind wir zwar da aber nicht dran. Mal wieder. Niederberger dann auch mit einem dicken Rebound, und so ist der halt drin. Auch weil Hirose dann zwar vor dem Tor ist aber zum Torschützen 2 Schlägerlängen abstand hält.

Dann schwimmen wir wieder komplett, total unsortiert. In der neutralen gehen wir da wie ein Schüler drauf, da muss der nur eine deke machen und ist vorbei, amateurhaft. Das ist dann ein 2 auf 1 und wird eigentlich gut verteidigt, Niederberger muss den dann haben.

Wir haben dann etwas Glück, das es nicht auf 3:1 geht aber dann spielen eigentlich nurnoch wir.
Für mich muss das 2:2 zählen, keine Ahnung wo da die Kickbewegung sein soll.
Da haben wir dann richtig gefighted und es endlich mal erzwungen.
Die Intensität war dann da, wir haben es reingeworfen, richtig Druck aufgebaut.
Endlich mal ein Spiel gedreht und das erkämpft, auch wenn die Chancenverwertung natürlich ein Thema ist.

Ehliz mit einem guten Spiel, Lancaster auch aktiv und auffällig, sah gut aus.Eisenschmid mit einem schönen Winner, würdiges 100. DEL Tor.

Keine Ahnung was mit den Refs los war, aber das war ja eine unterirdische Leistung der Unparteiischen. Die hatten ja garkeine Linie und haben gefühlt auf beiden Seiten alles falsch entschieden.
Solche Aktionen wie am Schluss von Archibald braucht es einfach nicht. Purer Frust, gut von Konny das er sich dafür einen geschnappt hat.

x-es

Zitat von: jasonbourne am Dezember 31, 2024, 05:41:18... gut von Konny das er sich dafür einen geschnappt hat.
Ja, total Abeltshauseruntypisch
:respekt:

x-es

Zitat von: MaSchli am Dezember 31, 2024, 00:44:13Jain, das war schon wirklich schlecht was da heute (nicht) gepfiffen wurde. Das es beide Teams erwischt hat, ist für das Spiel in Ordnung, aber so insgesamt eigentlich eine Schweinerei.
Es ging mir nur um die fragwürdigen Entscheidungen.
Die haben einfach nichts gepfiffen auf beiden Seiten gleichauf.

jasonbourne

Zitat von: FXS64 am Dezember 31, 2024, 08:37:26Es ging mir nur um die fragwürdigen Entscheidungen.
Die haben einfach nichts gepfiffen auf beiden Seiten gleichauf.
Genau das, im Grunde haben sie alles laufen lassen und irgendwann ist es halt eskaliert.

Keine Ahnung was das war, und in meinen Augen haben sie beim Schlittschuhtor die falsche Entscheidung getroffen.
Abeltshauser versucht ja hinzukommen, wird aber abgeräumt. Dazu sehe ich die Kickbewegung nicht.
In meinen Augen habe da schon krassere kick ins gezählt.

Egl

In letzter Minute! 3 Punkte gegen Wolfsburg. 

Helmut und Egl analysieren für Euch das Spiel, Ihr hört auch die Pressekonferenz und ein Interview mit Game-Winning-Goal-Scorer Markus Eiszeitschmid...äh Eisenschmid!

Viel Spaß bei dieser Overtime!

https://radio-oberwiesenfeld-overtime.letscast.fm/episode/s02-e34-ehc-red-bull-muenchen-grizzlys-wolfsburg-3-2

x-es

Zitat von: jasonbourne am Dezember 31, 2024, 09:00:09... in meinen Augen haben sie beim Schlittschuhtor die falsche Entscheidung getroffen.
Abeltshauser versucht ja hinzukommen, wird aber abgeräumt. Dazu sehe ich die Kickbewegung nicht.
In meinen Augen habe da schon krassere kick ins gezählt.
Was wäre das für ein Akt gewesen, wenn München die Kurve nicht gekriegt hätte - klare Fehlentscheidung weil eben keine Kickbewegung um den Puck ins Tor zu schiessen.

der Münchner

#27
Bei uns waren wir der Meinung, dass die Entscheidung korrekt war.
Bei Puckberührung mit der Kufe dreht er den Schlittschuh und lenkt ihn dadurch ab.
Hätte er den Schlittschuh vorher gedreht hätte es gezählt.

Zum Spiel:
Von Anfang an waren sie im Sturm sehr bemüht. Die wollten schon gewinnen.
Nur manchmal hat das Stellungsspiel nicht richtig funktioniert, sonst kann ich mir die blinde Pässe ins nichts nicht erklären.
Ein paar einstudierte Spielzüge waren dann aber wieder sehr gut, nur dass es nicht zum Tor geführt hat. Da fehlt uns auch ein bißchen das Glück.
Aber: Die Verteidigung ist nach wie vor ein großer Schwachpunkt und dieser Mannschaft nicht würdig.
Im ersten Drittel ein oftmals ein Hühnerhaufen. Im zweiten Drittel aber dann doch bemühter, wenn auch mit ein paar Rückschlägen.
Im letzten Drittel dann wieder schlimmer geworden.
Vieles wurde dann in letzter Sekunde wieder ausgebügelt oder wir hatten Glück. Aber das gleicht das Pech im Abschluss wieder aus.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

bazz-dee

Naja er dreht den Schlittschuh um den Puck anzunehmen per Fuß, da ist kein Kick in Richtung Tor

CroKaas

Wir hatten gerade im ersten Drittel oft Situationen bei denen Wolfsburg Missmatches in unserer Verteidigung erzwungen hat.
Beispiele das Gegentor, Hirose im Slot, oder paar Sequenzen danach als Oswald im Slot den Machacek verteidigen musste.

Da haben die unsere Man to Man Defensive gut ausgenutzt. Wir hätten zwar eh keinen Defender für den Slot außer Mini Bittner, aber ich weiß nicht ob Oswald oder Hirose dafür gemacht sind. ;-)


x-es

Zitat von: CroKaas am Dezember 30, 2024, 23:35:13Na immerhin gewonnen. An sich war es ein gutes Spiel, man hatte einige Chancen und hat am Ende tolle Moral bewiesen.

Der Haken an der Sache, spätestens gegen Frankfurt gibt es wieder die nächste Rotzleistung.
Wenn ich gestern mein erstes Spiel live gesehen hätte, wäre ich sicher begeistert - denn für einen Neuling wurde gestern einiges geboten, einschließlich Happyend für München und sogar noch eine Kampfeinlage am Ende.

Du denkst man kann die ,,Trendwende" am Freitag in Köln fortsetzen?

jasonbourne

Zitat von: der Münchner am Dezember 31, 2024, 11:45:02Bei uns waren wir der Meinung, dass die Entscheidung korrekt war.
Bei Puckberührung mit der Kufe dreht er den Schlittschuh und lenkt ihn dadurch ab.
Hätte er den Schlittschuh vorher gedreht hätte es gezählt.



Ich weiss die neue Regelung gerade nicht auswendig, aber das Thema war glaube ich nicht mehr das man die Drehung des Skates betrachtet, sondern ob es eine Kickbewegung gab. Und die habe ich nicht erkennen können.

Wobei das in eine ähnliche Richtung geht wie beim Fussball mit Handspiel. Da kann doch auch keiner mehr sagen, wann das Hand war - deshalb gilt Sepp Herbergers Regel: Elfmeter ist wennn der Schiri pfeifft.

Das ist im Eishockey bei Goalie Int und Schlittschuhtor mittlerweile echt schwer, das noch nachzuvollziehen.

Vl.t kann da jemand der Näher an der Regelkunde ist als ich was zu sagen.

Ich wünsche euch allen einen guaden Rutsch, bleibts gesund und wir lesen uns im neuen Jahr! :bang:

Markus#14

Zitat von: bazz-dee am Dezember 31, 2024, 13:11:05Naja er dreht den Schlittschuh um den Puck anzunehmen per Fuß, da ist kein Kick in Richtung Tor
Ich habe mir erklären lassen, dass sich die Regel geändert hat. Es reicht wenn der Spieler die Richtung des Pucks verändert oder diesen beschleunigt. Demnach wars korrekt das Tor nicht zu geben. 

Aber wir haben endlich mal wieder Eier gezeigt. Wir wollten diesen Sieg im letzten Drittel und haben es auch gemacht. Freut mich fürs Team. Mal wieder Emotionen und Leben gezeigt!
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

x-es

#33
Zitat von: Markus#14 am Dezember 31, 2024, 16:38:26Ich habe mir erklären lassen, dass sich die Regel geändert hat. Es reicht wenn der Spieler die Richtung des Pucks verändert oder diesen beschleunigt. Demnach wars korrekt das Tor nicht zu geben.

ZitatAuszug aus dem aktuellen DEL Regelbuch:
Ein angreifender Spieler kann kein Tor erzielen, wenn er den Puck ,,kickt", sodass dieser von einem beliebigen Spieler oder Offiziellen abgelenkt und ins Netz gelangt.
Ein Puck, der vom Schlittschuh eines angreifenden Spielers, der keine ,,deutliche Schussbewegung" macht, ins Netz abgelenkt wird, ist ein gültiges Tor.
Ein Puck, der durch den Schlittschuh eines angreifenden Spielers ins Netz ,,gelenkt" wird, gilt als gültiges Tor, solange ,,keine deutliche Schussbewegung" erkennbar ist.
Für mich war es also klar ein Tor, aber ist rum und zum Glück konnte das Team das Spiel trotzdem drehen.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Dezember 31, 2024, 13:14:23Wir hatten gerade im ersten Drittel oft Situationen bei denen Wolfsburg Missmatches in unserer Verteidigung erzwungen hat.
Beispiele das Gegentor, Hirose im Slot, oder paar Sequenzen danach als Oswald im Slot den Machacek verteidigen musste.

Da haben die unsere Man to Man Defensive gut ausgenutzt. Wir hätten zwar eh keinen Defender für den Slot außer Mini Bittner, aber ich weiß nicht ob Oswald oder Hirose dafür gemacht sind. ;-)



Hat schon einen Grund, warum in der NHL niemand man on man spielt, sondern alle zone oder hybrid.

Ich finde wir sind auch nicht gut genug, um man on man zu verteidigen.

MaSchli

Zitat von: jasonbourne am Januar 01, 2025, 11:50:14Hat schon einen Grund, warum in der NHL niemand man on man spielt, sondern alle zone oder hybrid.

Ich finde wir sind auch nicht gut genug, um man on man zu verteidigen.

Ich würde das Man-to-Man verteidigen ja verstehen, wenn wir läuferisch auf Augenhöhe wären, aber gerade da habe wir doch seit mehr als einer Saison die größten Defizite. Die DEL ist insgesamt viel schneller geworden und wir in unserer Aufstellung eigentlich gleich geblieben. Das sieht man fast bei jedem Konter/Puck den man erlaufen muss.

bazz-dee

Aber wir haben doch nach Mobilität für die Abwehr gesucht. Halt nicht gefunden

Entenweiher

Zitat von: bazz-dee am Januar 01, 2025, 19:54:39Aber wir haben doch nach Mobilität für die Abwehr gesucht. Halt nicht gefunden

Es wurde davon geredet die Mobilität in der Abwehr zu erhöhen. Es wird aber aüch davon geredet, dass wir einen Topkader haben...

jasonbourne

Zitat von: MaSchli am Januar 01, 2025, 17:30:58Ich würde das Man-to-Man verteidigen ja verstehen, wenn wir läuferisch auf Augenhöhe wären, aber gerade da habe wir doch seit mehr als einer Saison die größten Defizite. Die DEL ist insgesamt viel schneller geworden und wir in unserer Aufstellung eigentlich gleich geblieben. Das sieht man fast bei jedem Konter/Puck den man erlaufen muss.

ich hab mir das mal erklären lassen, warum in der NHL niemand man on man verteidigt, sondern alle zone oder hybrid.

Der Grund ist relativ trivial: Das Niveau der Spieler ist so hoch, das es gerade in der chrunch time oder in den Playoffs immer wieder gelingt den Mann zu schlagen.
Du kannst einen MacKinnon oder McDavid oder Kucherov oder Panarin nicht man on man verteidigen, weil der dich dann einfach zerlegt.
Genauso hast du das Problem mit einem Verteidiger wie Hughes oder Makar, den kann kaum ein Flügelstürmer alleine verteidigen.

Du brauchst also ein System, das entweder das Team aushilft (womit wir bei hybrid wären) oder jeder Spieler verteidigt einfach einen Teil des Spielfelds (dann sind wir bei zone).
Und dann hast du natürlich noch die transition und rushes.

Wenn ich eines weiss, dann das wir für man on man nicht gut genug sind als Team, dafür skaten wir zu schlecht, machen zuviele Fehler und haben zu gute Gegner.