Spieltag 16 - am 15.11.2024 gegen Straubingen

Begonnen von Alter Schwede, November 13, 2024, 19:23:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ehc-muc

Zitat von: MaSchli am November 16, 2024, 12:23:27Dazu kommt halt, sich als "Red Bull" Fan offen zu positionieren ist schwierig und die Verbindung wird immer hergestellt werden. Die Mannschaft tut das ihrige und spielt so emotionslos schlecht, dass vermutlich sogar ne Tüte Milch in den 60 Minuten sauer werden würde.

Aber gerad Straubing kann doch als Beispiel dienen. Die haben, finde ich in den letzten Zehn Jahren auf allen Ebenen wirklich gut gearbeitet und sowohl sportlich als auch bei den Fans nen richtiges Brett aufgestellt.

Guter Punkt! Zu diesem Thema habe ich gerade bei unserem Forums-Klientel schon viel Gegenwind bekommen.
Für die meisten hier ist das super, coole Halle, keine Sorgen, viel Erfolg und einfach Eishockey schauen.

ABER - Fans, die sich mit dem Club identifizieren und gerade aktive Fansszenen wirst du mit der aktuellen Club-Strategie nicht bekommen bzw. aufbauen können. Red Bull betreibt dem Bumms hier in München, wie eine Zirkus-/Showveranstaltung und die Show ist halt Eishockey. Aber sie geben dem Club keine eigene Identität, kein eigenes Logo oder irgendwas.

Auch wenn es viele nicht war haben wollen: Der EHC Red Bull München ist einfach kein Eishockey-Club, sondern lediglich ein Teil eines Unterhaltungszweiges, der Extrem-Sport, Gaming, Shows, und etc. anbietet und ein Teil des Unterhaltungsangebotes ist halt Eishockey.

Ich denke, dass Red Bull mit einer anderen Strategie besser fahren würde. Aber mei. Letztendlich wirst du so einfach keine große, leidenschaftliche Fan-Base bekommen. 400-500 Leute, die da aktiv sind, die anderen mitreißen, sollten ansonsten in einer 1,6 Millionenstadt plus riesigem Umland kein Problem sein.

ehc-muc

#61
Zitat von: Entenweiher am November 16, 2024, 14:39:28Bei einem normalen Sportverein, den man mit Herzblut unterstützt sollte das so sein. Hier ist es aber Red Bull, eine Marketing Zirkusveranstaltung, aalglat und steril auf allen Ebenen. Hier zählt nur Erfolg und den gibts halt mit der aktuellen Zirkustruppe nicht. So bleibt der Applaus aus und nix über.

Ist ja auch kein Münchner Problem. Die leidenschaftliche Verbindung und Fankultur funktioniert doch auch in Leipzig oder Salzburg nicht. Red Bull wird von anderen Fanszenen durch nur belächelt.

Salzburg und Leipzig würde ich nicht so unterstreichen. Bei Salzburg ist es auch ein Home-Team, die Konzern-Zentrale sitzt dort. Leipzig hat eine riesige Kurve, guten Support, viele Fanclubs, eigenes Logo, eigenen Namen.

Alter Schwede

Kleine Nebenbemerkung am Rande: Die Blauen liegen im Toto-Pokal gerade daheim mit 0:3 gegen Haching hinten. Was glaubt ihr wohl, welche Fangruppierung man da noch hört, und von wem gar nix mehr kommt?

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am November 16, 2024, 14:39:56Guter Punkt! Zu diesem Thema habe ich gerade bei unserem Forums-Klientel schon viel Gegenwind bekommen.
Für die meisten hier ist das super, coole Halle, keine Sorgen, viel Erfolg und einfach Eishockey schauen.

ABER - Fans, die sich mit dem Club identifizieren und gerade aktive Fansszenen wirst du mit der aktuellen Club-Strategie nicht bekommen bzw. aufbauen können. Red Bull betreibt dem Bumms hier in München, wie eine Zirkus-/Showveranstaltung und die Show ist halt Eishockey. Aber sie geben dem Club keine eigene Identität, kein eigenes Logo oder irgendwas.

Auch wenn es viele nicht war haben wollen: Der EHC Red Bull München ist einfach kein Eishockey-Club, sondern lediglich ein Teil eines Unterhaltungszweiges, der Extrem-Sport, Gaming, Shows, und etc. anbietet und ein Teil des Unterhaltungsangebotes ist halt Eishockey.

Ich denke, dass Red Bull mit einer anderen Strategie besser fahren würde. Aber mei. Letztendlich wirst du so einfach keine große, leidenschaftliche Fan-Base bekommen. 400-500 Leute, die da aktiv sind, die anderen mitreißen, sollten ansonsten in einer 1,6 Millionenstadt plus riesigem Umland kein Problem sein.


Genau so ist es. Jegliche Veranstaltung von Red Bull ist und bleibt unterm Strich Marketing und wird auch als solches betrieben. Kann ich mit leben, das ist der Preis den man zahlen muss. Dann möchte ich als Kundin aber eben auch eine gute Show geboten bekommen, sonst macht das Ganze keinen Sinn (für mich). Und hier ist unser Zirkusdirektor in der zweiten Spielzeit halt krachend gescheitert, muss man so sagen.

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am November 16, 2024, 15:48:38Kleine Nebenbemerkung am Rande: Die Blauen liegen im Toto-Pokal gerade daheim mit 0:3 gegen Haching hinten. Was glaubt ihr wohl, welche Fangruppierung man da noch hört, und von wem gar nix mehr kommt?

Ja, immer schön mit dem Finger auf die anderen zeigen um von den eigenen Problemen abzulenken. Der Unterschied ist, dass man bei uns auch nix hört wenn wir mal mit drei Toren führen.

MaSchli

Zitat von: ehc-muc am November 16, 2024, 14:39:56Auch wenn es viele nicht war haben wollen: Der EHC Red Bull München ist einfach kein Eishockey-Club, sondern lediglich ein Teil eines Unterhaltungszweiges, der Extrem-Sport, Gaming, Shows, und etc. anbietet und ein Teil des Unterhaltungsangebotes ist halt Eishockey.

Ich denke, dass Red Bull mit einer anderen Strategie besser fahren würde. Aber mei. Letztendlich wirst du so einfach keine große, leidenschaftliche Fan-Base bekommen. 400-500 Leute, die da aktiv sind, die anderen mitreißen, sollten ansonsten in einer 1,6 Millionenstadt plus riesigem Umland kein Problem sein.


Gefühlt fährt RB hier mit der neuen Halle halt eine Richtung, die stark in die amerikanische Richtung geht. Ex ist ein Show Event und wird dann auch konsequent in diese Richtung betrieben. Das beißt sich einfach etwas mit dem klassischen Fan/ Verein Dasein identifizieren, rücken da ins zweite Glied. Eventuell ist es auch wirklich die sinnvollere Schiene, um langfristig in München Fuß zu fassen. Hier geht halt wirklich viel über das Event. Ist auch der Grund, wieso Bayern Basketball mit dabei ist. Die Halle ist einfach "eventiger" als die Rudi Sedlmayr Bruchbude

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am November 16, 2024, 15:54:56Ja, immer schön mit dem Finger auf die anderen zeigen um von den eigenen Problemen abzulenken. Der Unterschied ist, dass man bei uns auch nix hört wenn wir mal mit drei Toren führen.

Wissen wir garnicht, tun wir ja nie daheim.

Alter Schwede


EHCErich

Das nächste Mal 10 dann 15 bis der Verein merkt das ein solcher Spieler nix in dieser Liga verloren hat...

Alter Schwede

Zitat von: EHCErich am November 16, 2024, 17:56:49Das nächste Mal 10 dann 15 bis der Verein merkt das ein solcher Spieler nix in dieser Liga verloren hat...

Der hatte beim letzten mal schon 4 Spiele Sperre...

x-es

Zitat von: EHCErich am November 16, 2024, 17:56:49Das nächste Mal 10 dann 15 bis der Verein merkt das ein solcher Spieler nix in dieser Liga verloren hat...
Hast die Aussage von Pokel in der PK gehört? Man steht zu einer harten Spielweise in Straubing, vielleicht merken die es erst wenn es zu spät ist.

traktorist

Zitat von: Alter Schwede am November 16, 2024, 18:14:01Der hatte beim letzten mal schon 4 Spiele Sperre...
Dieser Vollpfosten macht jede Saison einen Spieler kaputt (Warsofsky hat heute noch Probleme) und kriegt dafür nur 5 Spiele. Dieser Ausschuß ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten, aber da sitzen wohl auch Gesellschafter mit am Tisch und die haben null Interesse an langen Sperren für ihre Spieler.
Am Ende müssen das die Organisationen intern regeln und da bin ich dann froh dass man bei uns auf Fairness setzt und solche Dinge sanktioniert. Disziplin war ja wohl einer der Gründe warum unsere #14 keinen Vertrag mehr erhielt.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

bazz-dee

Zitat von: Alter Schwede am November 16, 2024, 17:22:14Zurück zum Spieltag: 5 Spiele Sperre für St.Denis:

https://www.penny-del.org/fair-play/strafbank/detail/vier-spiele-sperre-fuer-straubings-travis-st-denis

Wahnsinn, wie oft muss man denn Jahr für Jahr gesperrt werden, damit es mal eine ordentliche Strafe gibt

Markus#14

Zitat von: Entenweiher am November 16, 2024, 15:54:56Ja, immer schön mit dem Finger auf die anderen zeigen um von den eigenen Problemen abzulenken. Der Unterschied ist, dass man bei uns auch nix hört wenn wir mal mit drei Toren führen.

Die einzigen die hier Probleme haben, sind die, die selbst nur mit Phrasen um sich schmeißen. Wennst was ändern willst musst zu kleinen Vereinen in die Oberliga oder tiefer gehen. Aber dann müsste man seinen Worten Taten folgen lassen, statt nur heiße Luft zu produzieren.

Und ja mir hat das gestern auch nicht gefallen, sowohl auf als neben dem Eis. Aber ich weiß auch, dass wieder andere Zeiten kommen. Einzig die Wandlung von Wolfi dem Stadionsprecher finde ich sehr seltsam. Das wirkt im Vergleich zur Eishalle jetzt sehr künstlich.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

#74
Zitat von: Markus#14 am November 16, 2024, 21:54:51Die einzigen die hier Probleme haben, sind die, die selbst nur mit Phrasen um sich schmeißen. Wennst was ändern willst musst zu kleinen Vereinen in die Oberliga oder tiefer gehen. Aber dann müsste man seinen Worten Taten folgen lassen, statt nur heiße Luft zu produzieren.

Und ja mir hat das gestern auch nicht gefallen, sowohl auf als neben dem Eis. Aber ich weiß auch, dass wieder andere Zeiten kommen. Einzig die Wandlung von Wolfi dem Stadionsprecher finde ich sehr seltsam. Das wirkt im Vergleich zur Eishalle jetzt sehr künstlich.

Klar, er ist kein Stefan Schneider aber was findest Du am neuen Stadionsprecher so bemerkenswertseltsam? Bei den bisherigen Heimaufteitten der Herren auf dem Eis hat er es wirklich nicht leicht.

Schneider habe ich übrigens wiederholt in der Halle gesehen, so auch am Freitag. Der arme Kerl muss in der Kurve stehen. Hat es nach all den Jahren nicht für eine gratis Sitzplatzkarte gelangt lieber EHC?  :ironie:

CroKaas

Vll will er stehen? WTF was ein take...

jasonbourne

Zitat von: bazz-dee am November 16, 2024, 21:30:26Wahnsinn, wie oft muss man denn Jahr für Jahr gesperrt werden, damit es mal eine ordentliche Strafe gibt

5 Spiele sind doch relativ viel für den hit, ohne Vorstrafen wären das 2 Spiele gewesen.

Das sind 10% der Saison, finde das passt schon.

der Münchner

Zitat von: Entenweiher am November 17, 2024, 00:42:23Klar, er ist kein Stefan Schneider aber was findest Du am neuen Stadionsprecher so bemerkenswertseltsam? Bei den bisherigen Heimaufteitten der Herren auf dem Eis hat er es wirklich nicht leicht.
Er ist halt mehr Animateur, als Stadionsprecher.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

traktorist

Zitat von: jasonbourne am November 17, 2024, 09:41:195 Spiele sind doch relativ viel für den hit, ohne Vorstrafen wären das 2 Spiele gewesen.

Das sind 10% der Saison, finde das passt schon.

Mindestens 20% der Saison wären gerechtfertigt, um die restlichen Spieler vor so einem Amokläufer zu schützen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Oberlandler

Zitat von: der Münchner am November 17, 2024, 11:04:06Er ist halt mehr Animateur, als Stadionsprecher.
Ich finde nicht alles schlecht an ihm, aber er ist halt definitiv kein Stefan Schneider, jemand den die Gästefans hassen, eher jemand den sie belächeln. Da begrüßt er noch die Straubinger und hach ja wie schön alle in weiß und noch ein cringer Senf-Spruch hinterher. Der Stefan hätte die schon bis dahin 2-3x als Niederbayern und Gäste etc ,,beschimpft". Von Wolfi kommt halt nicht viel, aber woher soll er das auch in der ersten Saison als ex-Marketingler können.