Der EHC Red Bull stellt Toni Söderholm frei

Begonnen von ehc-muc, Oktober 12, 2024, 13:34:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


bazz-dee

Endlich endlich. Ich hatte echt nicht erwartet dass es so schnell passiert. Aber es freut mich, hoffentlich gibt des gleich einen Ruck

einEHCfan

Wow, ich hab ja mit vielem gerechnet, aber nicht, dass es heute passiert.
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

ehc-muc

Bekanntlich war ich von Anfang an kein Fan von der Verpflichtung, ich hätte gerne nach der Ära Don Jackson einen richtigen Cut gehabt.

Ich denke jetzt hatte auch Winkler Druck, Mannschaft kaum verändert, Trainer gehalten, alles gut. Aber bereits in der Vorbereitung und jetzt ist keine Veränderung zu sehen gewesen, neue Arena - daher musste man jetzt schnell reagieren...

Entenweiher

#4
Tut mir leid für Söderholm  aber er hatte einfach keine Argumente mehr. 1,5 Jahre Stagnation und Rückentwicklung, muss man leider so sagen. Nun ist das Miissverständnis also beendet, letztlich ein halbes Jahr zu spät aber besser jetzt als gar nicht.

Unserem Übergangstrainer erstmal alles Gute! JETZT ist die Mannschaft gefordert. Ausreden und Alibis gibts nicht mehr.

x-es

Da hatte ich heute vormittag doch den richtigen Riecher, Entscheidung contra Söderholm und Kaltenhauser erst Mal als Nachfolger.

Jetzt bin ich gespannt ob es einen Ruck gibt und das Schiff wieder auf Erfolgskurs kommt

Bandenchecker

/* Hockey players walk on water */

Gegengerade


EHC-Anderl

Ich bin jetzt zwar schon überrascht über den Zeitpunkt, denke aber, dass es die richtige Entscheidung ist. Wer kommt nun in Frage? Walker nicht zu bekommen. Ich hoffe, Kaltenhauser packt es und wird zur langfristigen Lösung.

tst89

Ich finde man sollte Kaltenhauser definitiv die Chance geben und ggf. erst zur kommenden Saison suchen, falls es mit ihm nicht der gewünschte Erfolg wird.

der Münchner

Das ging dann doch schneller als gedacht.
Bin gespannt wen die holen.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

einEHCfan

Zitat von: tst89 am Oktober 12, 2024, 15:34:24Ich finde man sollte Kaltenhauser definitiv die Chance geben und ggf. erst zur kommenden Saison suchen, falls es mit ihm nicht der gewünschte Erfolg wird.

Und es dauert mit ihm dann wie viel erfolglose WE, bevor man fordert, ihn zu entlassen.

Er könnte der Coach der Zukunft sein, aber er soll jetzt bitte erstmal 2 Jahre Erfahrung als Co eines Spitzenteams der DEL sammeln.
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

sendlinger

Zitat von: einEHCfan am Oktober 12, 2024, 15:44:27Und es dauert mit ihm dann wie viel erfolglose WE, bevor man fordert, ihn zu entlassen.

Er könnte der Coach der Zukunft sein, aber er soll jetzt bitte erstmal 2 Jahre Erfahrung als Co eines Spitzenteams der DEL sammeln.
Finde ich nicht. Trainer aufbauen hat bis jetzt ja auch nicht funktioniert.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

jasonbourne

Wow, hätte ich nicht erwartet das man so schnell reagiert.
Ich hatte es im anderen Thema schon geschrieben, das Programm bis zum D. Cup ist knackig und nach 15 Spielen ist der Karren dann vlt. schon zu tief im Sumpf.

Die Verpflichtung von Kaltenhauser war schon eindeutig ein Fingerzeig, das TS auf Bewährung ist.
Man hat jetzt ansatzlos den Schritt gemacht, den man vlt. schon nach der letzten Saison hätte machen müssen.
TS hat viel Zeit bekommen seine Ideen umzusetzen, und er hat eigentlich keine Baustelle übernommen, sondern einen Meisterkader der punktuell schwächer (und etwas älter) geworden ist.
Aber diesen Sommer hat er vom Kader her echt gute Leute dazu bekommen, zu sehen ist davon leider wenig gewesen.

Mir hat v.a. ein Konzept, eine Spielidee für offensive wie defensive gefehlt. Das wirkte immer alles sehr planlos an beiden Enden des Eis, gegen die rush Gegentore haben wir einfach nie ein Mittel gefunden.
Unsere Angriffsauflösung war leider immer irgendwie zufällig. Es hat immer eine Einzelaktion gebraucht, oder eine glückliche Fügung.
Im Grunde war die Vorbereitung richtig schlecht, dann hat man die ersten 4 Spiele einen Bockstarken Niederberger und eine unglaubliche Schusseffzientz, und dann sah das so aus als wären wir doch ein Topteam.
DIe Realität hat uns dann gegen Köln, Berlin und die DEG brutal eingeholt.

TS hat es auch nicht geschafft, einen Spieler in seine beste Verfassung zu bringen. Für Spieler wie Eder oder Eisenschmid oder auch Ortega hatte er wenig bis keine Verwendung. Oswald und Klausi Heigl wären so die einzigen, und vlt. noch Konny, die gut waren unter ihm.
Der Rest war im Grunde schlechter als man sie schon gesehen hat.

Ich will das Team von der Kritik nicht ausnehmen, sorry. Aber gegen die DEG von diesem Jahr, noch dazu mit den Ausfällen die die auch haben, muss man einfach besser spielen. Das uns Berlin zuhause herspielt, als Meister, das finde ich nicht gut, aber da kann ich drüber wegsehen.
Das uns Köln mit Schütz zerlegt, ist schon schwer zu verdauen.
Das wir aber gegen die 3 Reihen der DEG mit ach und krach und einigen guten Saves von Niederberger ins Penaltyschießen kommen, mit Glück einen Punkt holen, das kann es dann einfach nicht sein.

RB hat das eigentlich vorbildlich gelöst jetzt, ohne ewiges Abwarten, ohne die üblichen Plattitüden, sondern einen klaren Schnitt.
Vlt. hätte man TS schon nach der letzten Saison entlassen sollen, so muss halt jetzt ein neuer Coach ohne Vorbereitung direkt einsteigen in ein knallhartes Programm.

Bin gespannt ob RB sagt, Max Kaltenhauser soll das jetzt machen, immerhin DEL 2 Meistercoach mit Regensburg, das ist schon eine Leistung.
Oder ob man sich das jetzt anschaut und dann versucht zum D. Cup einen neuen Cheftrainer zu verpflichten?

jasonbourne

Zitat von: sendlinger am Oktober 12, 2024, 15:48:06Finde ich nicht. Trainer aufbauen hat bis jetzt ja auch nicht funktioniert.

Ganz schwer sowas.

Kaltenhauser ist kein Trainer Novize.

Wer Regensburg gegen Kassel zum DEL 2 Meistertitel coached, muss eigentlich was können als Trainer, oder brutales Glück haben.
Aber Trainer funktionieren bis auf in Einzelfällen wie DJ halt immer nur in gewissen Situationen oder über einen gewissen Zeitraum.

Bei uns wird ja nie was bekannt, was auch professionell und gut ist, aber mich würde es schon interessieren zu erfahren wer und warum jetzt die Reissleine gezogen hat.
Das Kaltenhauser für den Fall der Fälle als Cheftrainer eingeplant war, konnte man sich ja schon bei seiner Verpflichtung ausrechnen.

Bandenchecker

Ich denke auch, man hat den Kaltenhauser exakt deshalb geholt, um einen Kandidaten zu haben, wenn es mit Söderholm nicht funktionieren sollte.
Und ich teile die Auffassung, dass ein Trainer, der einen Verein, von dem man es nicht unbedingt erwartet hätte, DEL2-Meister zu werden, genau dorthin bringt, wirklich was kann.
Insofern drücke ich ihm die Daumen, dass er das richtige Händchen dafür hat!
/* Hockey players walk on water */

CroKaas

Hätte schwören können man wartet den Sonntag noch ab, aber umso besser.

Lekj21

Nun gut es hat sich ja abgezeichnet und war nach der Entwicklung denke jetzt einfach unvermeidlich. Wünsche ihm natürlich trotzdem alles gute.

Nun muss aber auch die Mannschaft liefern sonst muss man am Ende der Saison auch in anderen Leitungspositionen über einen Umbruch nachdenken

einEHCfan

Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

bazz-dee

Das klingt, als würde Kaltenhauser des länger machen.