Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Alter Schwede

Tolles Statement zu seinem Abschied aus Regensburg:

https://eisbaeren-regensburg.com/servus-rengschburg

ehc-muc

Zitat von: Alter Schwede am Juni 13, 2024, 11:50:12Tolles Statement zu seinem Abschied aus Regensburg:

https://eisbaeren-regensburg.com/servus-rengschburg


Mega, dass ist einfach ,,echt"!

Nickes19

Gute Verpflichtung, aber schon irgendwie schräg.

Man nimmt einen erfolgreichen Head Coach und macht ihm zum Co unter einem Head Coach, der die letzten Jahre eher unglücklich war...

sendlinger

Zitat von: Nickes19 am Juni 13, 2024, 15:42:49Gute Verpflichtung, aber schon irgendwie schräg.

Man nimmt einen erfolgreichen Head Coach und macht ihm zum Co unter einem Head Coach, der die letzten Jahre eher unglücklich war...

Sie lassen den erfolgreichen Zweitligatrainer noch ein halbes Jahr in der DEL schnuppern und machen ihn dann zum Chef wenn es weiter so läuft wie in der letzten Saison. Jetzt müssen sie meinen Plan nur noch erfahren und annehmen.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

EHCErich

Konkurrenz belebt das Geschäft.

traktorist

Zitat von: sendlinger am Juni 13, 2024, 15:56:53Sie lassen den erfolgreichen Zweitligatrainer noch ein halbes Jahr in der DEL schnuppern und machen ihn dann zum Chef wenn es weiter so läuft wie in der letzten Saison. Jetzt müssen sie meinen Plan nur noch erfahren und annehmen.
Aber was wird dann aus der Männerfreundschaft CW und TS /
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am Juni 15, 2024, 10:46:00Aber was wird dann aus der Männerfreundschaft CW und TS /

Die können sie dann gemeinsam in Garmisch leben.

jasonbourne

Zitat von: sendlinger am Juni 13, 2024, 15:56:53Sie lassen den erfolgreichen Zweitligatrainer noch ein halbes Jahr in der DEL schnuppern und machen ihn dann zum Chef wenn es weiter so läuft wie in der letzten Saison. Jetzt müssen sie meinen Plan nur noch erfahren und annehmen.

Das ist im Grunde auch ein Warnschuss an TS.

Wenn das nicht läuft und da nur Quatsch bei rum kommt, ist er schneller Weg als er schauen kann.

Find das eine starke Verpflichtung.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Juni 17, 2024, 10:15:40Das ist im Grunde auch ein Warnschuss an TS.

Wenn das nicht läuft und da nur Quatsch bei rum kommt, ist er schneller Weg als er schauen kann.

Find das eine starke Verpflichtung.

Im ersten Moment dachte ich mir das auch.

Aber, hat TS im kommenden Jahr wirklich einen Söderholm Kader an dem man ihn und seine Philosophie messen kann? Er muss letztlich in großen Teilen mit dem, in die Jahre gekommenen, DJ Personal arbeiten. Und wollen wir mit dem Anspruch ein europäisches Spitzenteam zu sein (oder besser irgendwann mal zu werden) wirklich mit einem DEL2 Trainer planen während bei der Konkurrenz Eakins, Aubin oder Jalonen hinter der Bande steht? Da ist die Fallhöhe von DJ dann doch gewaltig.

MaSchli

Zitat von: Entenweiher am Juni 18, 2024, 00:14:37Im ersten Moment dachte ich mir das auch.

Aber, hat TS im kommenden Jahr wirklich einen Söderholm Kader an dem man ihn und seine Philosophie messen kann? Er muss letztlich in großen Teilen mit dem, in die Jahre gekommenen, DJ Personal arbeiten. Und wollen wir mit dem Anspruch ein europäisches Spitzenteam zu sein (oder besser irgendwann mal zu werden) wirklich mit einem DEL2 Trainer planen während bei der Konkurrenz Eakins, Aubin oder Jalonen hinter der Bande steht? Da ist die Fallhöhe von DJ dann doch gewaltig.

Das ist für mich aber ein recht schwaches Argument, wie die Jobbeschreibung frisch von der Ausbildung aber bitte mit 20 Jahren Berufserfahrung. Die Eakins,Aubins und Jalonen haben auch irgendwo ihre erste Station gemacht. So gesehen ist alles ein großer Unterschied zu einem DJ, aber ein Trainer der jetzt gerade mit einem kleinen Kader DEL2 Meister geworden ist, kann schon mal nicht so schlecht sein und als Co eventuell genau die Fähigkeiten mitbringen die einem TS für diesen Kader gefehlt haben.

Entenweiher

Zitat von: MaSchli am Juni 18, 2024, 18:02:13Das ist für mich aber ein recht schwaches Argument, wie die Jobbeschreibung frisch von der Ausbildung aber bitte mit 20 Jahren Berufserfahrung. Die Eakins,Aubins und Jalonen haben auch irgendwo ihre erste Station gemacht. So gesehen ist alles ein großer Unterschied zu einem DJ, aber ein Trainer der jetzt gerade mit einem kleinen Kader DEL2 Meister geworden ist, kann schon mal nicht so schlecht sein und als Co eventuell genau die Fähigkeiten mitbringen die einem TS für diesen Kader gefehlt haben.

Es ging darum, dass er ganz schnell Cheftrainer werden könnte falls es mit Söderholm nicht läuft. Spiele gegen Kassel, Ravensburg, Kaufbeuren und Co. sollten eine andere Nummer sein als Genf, Zug, Frölunda, Tampere, Zürich, Mannheim, Berlin etc. mit denen man sich ja gerne auf Augenhöhe sieht. Dabei geht es mir überhaupt nicht darum ob er ein guter oder schlechter Trainer ist. Die Verpflichtung als Co. finde ich absolut positiv aber wir hatten halt 10 Jahre einen DJ hinter der Bande...

Andererseits könnte es eine günstige Lösung sein, was vielleicht nicht unwesentlich ist bei Red Bull Eishockey im Jahre 2024.

Jetzt gönne ich TS aber erstmal, dass er mit dem Team besser zurecht kommt, ein System spielen lässt und erfolgreicher als letzte Saison ist. Wenn dieses Team eine zweite Chance verdient, dann auch der Trainer!


jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Juni 18, 2024, 19:33:23Es ging darum, dass er ganz schnell Cheftrainer werden könnte falls es mit Söderholm nicht läuft. Spiele gegen Kassel, Ravensburg, Kaufbeuren und Co. sollten eine andere Nummer sein als Genf, Zug, Frölunda, Tampere, Zürich, Mannheim, Berlin etc. mit denen man sich ja gerne auf Augenhöhe sieht. Dabei geht es mir überhaupt nicht darum ob er ein guter oder schlechter Trainer ist. Die Verpflichtung als Co. finde ich absolut positiv aber wir hatten halt 10 Jahre einen DJ hinter der Bande...

Andererseits könnte es eine günstige Lösung sein, was vielleicht nicht unwesentlich ist bei Red Bull Eishockey im Jahre 2024.

Jetzt gönne ich TS aber erstmal, dass er mit dem Team besser zurecht kommt, ein System spielen lässt und erfolgreicher als letzte Saison ist. Wenn dieses Team eine zweite Chance verdient, dann auch der Trainer!



Was heisst denn eine zweite Chance als Team?

Das ist ein Meisterkader! Vor einem Jahr hat dieses Team den Titel gewonnen.
Klar ist das dann auch was her und es gitb doch ein paar Veränderungen, aber im Kern haben diese Spieler
Die Hauptrunde während Corona gewonnen, sind dann Vizemeister und Meister geworden.

Also der Kader muss eigentlich mehr hergeben, als das was letzte Saison gezeigt wurde, weil der Kader das schon unter Beweis gestellt hat.

Söderholm hat in meinen Augen nicht gezeigt das er zu Höherem Berufen ist, imo wurde es schon bei Bern klar das Söderholm doch nicht so ganz der Toptrainer ist.
Es ist halt was anderes, Spieler oder Trainer zu sein.

Ich sehe die Verpflichtung von einem DEL2 Meistertrainer in jedem Fall als "Alternativen schaffen" falls es mit dem aktuellen Trainer nicht weiter geht.

Das Argument "günstig" lasse ich nicht gelten. Der Max wird nicht von einem Cheftrainer Posten auf einen Co Trainer Posten wechseln wenn er sich nicht auch gehaltstechnisch weiter entwickelt.

Ich habe bei TS keine Konzept, keine Spielidee und keine Struktur erkennen können. Ich habe auch keinen Fortschritt erkennen können, im Gegenteil, die Mannschaft hat als ganzes schlechter funktioniert als im Vorjahr unter DJ.
Man kann TS zu gute halten, das er keinen stärkeren Kader hatte, aber 5. war auch mit dem Kader der letzten Saison kein Erfolg.

Entenweiher

Puh,der Kader ist jetzt halt zwei Jahre älter es fehlen diverse Spieler... ich denke Meisterkader können wir jetzt ad acta legen.

Womit ich Dir recht gebe ist die Konzeptlosigkeit, das sprach nicht für Söderholm. Jetzt wagt man halt einen neuen Anlauf mit einem unveränderten Team und dem selben Headcoach nach dem Motto "es es kann nicht sein was nicht sein darf."

Ein guter Co-Trainer wird sicher hilfreich sein und klar, zur Not kann er sicher schnell übernehmen. Der Sprung ist schon gewaltig und die Ansprüche immens.

Wir werden sehen wie es läuft. Egal welcher Coach, an die kommende Saison habe ich keine großen Erwartungen außer da kommt noch ein Verteidiger und zwei Stürmer. Für einen direkten Playoff Platz sollte es aber hoffentlich reichen.

EHC-Anderl

Zitat von: Entenweiher am Juni 18, 2024, 00:14:37Aber, hat TS im kommenden Jahr wirklich einen Söderholm Kader an dem man ihn und seine Philosophie messen kann? Er muss letztlich in großen Teilen mit dem, in die Jahre gekommenen, DJ Personal arbeiten.

Die gesamte Thematik "Trainer - System - Kaderzusammenstellung" entwickelt sich für mich in den letzten Jahren grundsätzlich in die falsche Richtung.

Eine Organisation kann nicht bei jedem Trainerwechsel den halben Kader austauschen. Letztendlich ist ein Trainer ein Angestellter, wenn auch in leitender Position.

Wenn er erfolgreich arbeiten will, muss er die Spielweise - unabhängig von den eigenen Idealvorstellungen - an das vorhandene Personal anpassen. Diese Flexibilität beweist für mich Qualität und Führungsstärke.

Ist ein Trainer dazu nicht in der Lage, muss sich auch die Organisation hinterfragen, ob sie die richtige Wahl getroffen hat.

Entenweiher

Zitat von: EHC-Anderl am Juni 21, 2024, 07:55:26Die gesamte Thematik "Trainer - System - Kaderzusammenstellung" entwickelt sich für mich in den letzten Jahren grundsätzlich in die falsche Richtung.

Eine Organisation kann nicht bei jedem Trainerwechsel den halben Kader austauschen. Letztendlich ist ein Trainer ein Angestellter, wenn auch in leitender Position.

Wenn er erfolgreich arbeiten will, muss er die Spielweise - unabhängig von den eigenen Idealvorstellungen - an das vorhandene Personal anpassen. Diese Flexibilität beweist für mich Qualität und Führungsstärke.

Ist ein Trainer dazu nicht in der Lage, muss sich auch die Organisation hinterfragen, ob sie die richtige Wahl getroffen hat.

Da gebe ich Dir zu 100% recht. Zumal bei RB das ursprüngliche System ja bis runter in die Akademiemannschaften gespielt wird. Also entweder passt Söderholm sein, bislang ohnehin kaum erkennbares, System an oder Winkler muss sich fragen lassen was das mit Söderholm auf sich hat.

Alter Schwede

#995
Würde mich für den Veit freuen, macht mir aber a bisserl Sorgen für die U23-Positionen:

https://www.nhl.com/de/news/veit-oswald-deutsches-top-talent-auf-den-spuren-von-rieder-und-kuhnhackl

CroKaas

#996
Selbst wenn, der spielt sicher nochmal ein Jahr DEL. Danach kann es vll NA werden.

Lutz und Szuber waren auch nach ihrem Draft noch eine Saison da. Die drüben wissen schon, wie gut Spielpraxis im Männerbereich ist.

jasonbourne

#997
Zitat von: Alter Schwede am Juni 25, 2024, 20:50:48Würde mich für den Veit freuen, macht mir aber a bisserl Sorgen für die U23-Positionen:

https://www.nhl.com/de/news/veit-oswald-deutsches-top-talent-auf-den-spuren-von-rieder-und-kuhnhackl

ich glaube nicht das Oswald früh geht, in den Draft listen ist er bei den international skaters weit hinten, auf
114.

114

https://www.nhl.com/draft/prospects/2024/international-skater

Damit ist er im consolidatet Rangking wohl auf Rang 200 rum, was gerade so für 6th / 7th runde reicht.
Also wenn er gezogen wird, dann sehr spät, und damit hat er im System nicht wirklich Priorität.

Ich würde schauen, Edmonton hat passende Picks in Runde 5 & 6,
DET, Buffalo, Utah.
Denke das Teams die schon dt. Spieler haben durchaus die DEL scouten und besser bescheid wissen.


Aber 17 Punkte in 38 Spielen in der DEL dürften jetzt noch nicht ausreichen um wirklich durchzuschlagen.

Denke er wird nächste Saison in jedem Fall in München spielen, bin mir nicht mal sicher ob er gezogen wird.
Sollte er eine starke nächste DEL Saison spielen, geht es wohl rüber in die AHL, und dann wird man sehen.

Was denkt ihr über unseren neuen Center, die Saison ist ja jetzt überall vorbei, wann kommt da was? Wer wird es?

EHC-Anderl

Was in Bezug auf die Kooperation mit dem SC Riessersee lange vermutet wurde, bestätigt nun Christian Winkler. Im Lokalteil des GAP-Tagblatts vom 25.06.2024 wird er zitiert: "Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen werden wir die Zusammenarbeit mit dem Oberligisten SC Riessersee in der kommenden Saison ruhen lassen".

Im weiteren Verlauf des Berichts kommt auch Martin Buchwieser zu Wort. Er bezeichnet die Beendigung der Kooperation nach dem Rückgang der Nutzung in den letzten Jahren als absehbar und führt sie darauf zurück, dass die Förderlizenzspieler Einsätze in der DEL 2 präferieren.

Sind wir ehrlich, ist keinem unserer derzeit feststehenden U23 Spielern mit Oberligaeinsätzen geholfen. Auch Bader sollte nächste Saison DEL2 Praxis sammeln.


EHCErich

Wenn da keine Emotionen von CW dabei wären, wäre das doch schon vor Jahren so gekommen.

Wir mit der Akademie brauchen 2 x DEL2 und einen DEL Partner aus dem unteren Tabellendrittel. Das wäre dann auch nachhaltiger mMn.