Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ehc-muc

Also, dass man quasi mit 1:1 der gleichen Abwehr in die Saison geht, wundert mich auch. Ein, zwei neue Impulse hätte ich schon erwartet.

full 3 course

Eigentlich haben sie nur geschrieben:
,,Demnach stehen aktuell acht Abwehrspieler im Kader der Red Bulls."
Also nur ein Status Quo. Mal abwarten, vielleicht sichten sie außer Haudum noch weitere Spieler international bei der WM.

Entenweiher

Das muss ja eine knallharte Saison Analyse von unserem Managing Director Sports gewesen sein. Klar, kann das Budget gekürzt worden sein aber dann kann man das ja mal kommunizieren, dass nun kleinere Brötchen gebacken werden. Stattdessen wieder große Sprüche (SAP Garden für die Stadt der Champions etc.) und einen Kader auf's Eis schicken, dessen offensichtlichen Probleme nicht angegangen werden.

Macht richtig Vorfreude auf die nächste Saison.

CroKaas

#723
Zitat von: Entenweiher am Mai 16, 2024, 13:13:59Das muss ja eine knallharte Saison Analyse von unserem Managing Director Sports gewesen sein. Klar, kann das Budget gekürzt worden sein aber dann kann man das ja mal kommunizieren, dass nun kleinere Brötchen gebacken werden. Stattdessen wieder große Sprüche (SAP Garden für die Stadt der Champions etc.) und einen Kader auf's Eis schicken, dessen offensichtlichen Probleme nicht angegangen werden.

Macht richtig Vorfreude auf die nächste Saison.

Ich hoffe einfach MacWilliam hat Vertrag und man arbeitet wirklich an einer Auflösung.

Vor allem wurden mit Almqvist, McKiernan, Street und Ortega absolute Topverdiener bei uns aussortiert. Eder wird auch nicht günstig gewesen sein. Das beisst sich alles bisschen.

DeepBlue

Die Verhandlungen mit #2 dauern also noch an. Schwer vorstellbar, dass der Spieler mehr Geld oder - sofern er Vertrag für die kommende Saison hat - eine frühzeitige längerfristige Verlängerung fordert. Ich vermute, da geht's um Vertragsauflösung bzw. Gehaltseinbußen für die nächste Saison. Die Sache scheint also offen, insofern will ich das RB-Statement nicht bewerten. Ich hoffe aber, dass sich da was tut.

Ansonsten bin ich nicht überrascht. Blum stand bei einigen hier auf der Kippe. Ich find's okay, ihn zu halten. Ob er nochmal die Leistung und das Scoring von dieser Saison erreicht, wage ich zu bezweifeln. Ich empfand ihn aber durchaus auch als Stabilisator. Und dass es mit den deutschen Defenders weitergeht, überrascht mich nicht. Klar, Visionen klingen anders, aber auch Bittner und Daubner finde ich "solide". Lancaster und Johansson die ganze Saison über zu haben, wird uns helfen.

Entenweiher

Wenn Winkler bis Ende Mai tatsächlich eine weitere Zusammenarbeit mit MacWilliam verkündet, statt einen Top Verteidiger an seiner Stelle zu präsentieren, kommt man doch aus dem Kopfschütteln den ganzen Sommer über nicht raus.

Abeltshauser, Daubner, Fischer und Weber... ja mei, war zu erwarten. Deutsche Alternativen sind allesamt von der Konkurrenz verpflichtet worden. 1-2 U23 brauchts in der D, nachdem Sinn in Salzburg bleibt muss man eben auf die Nummer 2 und 3 aus der Akademie zurück greifen.

Bittner kommt nach seiner Verletzung hoffentlich nochmal zu alter Stärke zurück und damit meine ich seine Wolfsburg Jahre.

Lancaster hat mich nicht vom Hocker gerissen, ich hoffe dass er mit absolvierter Vorbereitung eine Verstärkung wird.

Johansson... Top!

Blum... ich hoffe er hat noch eine starke Saison im Tank und fällt altersbedingt nicht so ab wie Smith und Street in der vergangenen Saison.

Unterm Strich ist das für ein Team, das Meisterschaftsansprüche stellt einfach zu wenig.

Gegengerade

Sollte McWilliam tatsächlich noch Vertrag für kommende Saison haben, letztes Jahr also mindestens einen Zweijahresvertrag unterschrieben haben, kommt man nicht aus dem Kopfschütteln heraus. Das Gleiche wäre, wenn aktuell noch Verhandlungen wegen Verlängerung stattfinden würden. Rest in der Abwehr war aufgrund fehlender Alternativen zu erwarten.
Sind wir gespannt was sich ggf. noch im Sturm tut.

Entenweiher

#727
Zitat von: Gegengerade am Mai 16, 2024, 14:07:39Sollte McWilliam tatsächlich noch Vertrag für kommende Saison haben, letztes Jahr also mindestens einen Zweijahresvertrag unterschrieben haben, kommt man nicht aus dem Kopfschütteln heraus. Das Gleiche wäre, wenn aktuell noch Verhandlungen wegen Verlängerung stattfinden würden.

Genau das!

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Mai 16, 2024, 10:34:54Wenn das alles so kommt wie man es bisher analysieren kann (Danke CroCass und JasonBourne) darf man dann mal die Frage stellen ob unser Problem vielleicht nicht auf dem Eis oder hinter der Bande sondern im Office liegt?

Diverse Spieler mit langfristigen Verträgen ausstatten, die in der Vergangenheit bereits bewiesen haben dass sie uns nicht weiter bringen (MacW) oder inzwischen einfach zu alt sind für eine tragende Rolle bei einem DEL Team das hohe Ansprüche hat (Smith) zeugt nicht von weitsichtiger Kaderplanung.

Noch stellt sich die Frage nicht, da alle nur spekulieren, deshalb rein hypothetisch.

MacW hat doch eigentlich keiner Verstanden, schon letzte Saison nicht.
Da hat man es sich noch als Reaktion auf den wohl überraschenden Abgang von Szuber schön saufen können. Besser MacW als garkeinen, war da irgendwie das Argument.
In Wahrheit ist es einfach nur eine Bankrotterklärung des dt. Eishockeys. MacW will ich als Typ garnicht schlechtreden, aber als Spieler ist er für eine DEL AL einfach nicht gut genug. Das hat man sich in München jetzt schon die zweite Saison ansehen dürfen. Dazu ist er jetzt auch 34, wird dann nächste Saison 35.

Wahrscheinlich ist es ein Budget Thema, viel wird er nicht verlagen können. Oder es ist ein Vertragsthema, was ich eigentlich nicht glauben kann, denn warum hätte man MacW einen Zweijahresvertrag geben sollen?

Bevor ich mit MacW weiter mache, plane ich lieber fest mit Sten Fischer bzw. Weber.

jasonbourne

Zitat von: Markus#14 am Mai 16, 2024, 12:13:07Vielleicht schon mal auf die Idee gekommen, dass das Budget vielleicht nicht mehr so hoch ist? Nur eine Vermutung, aber das könnte doch ein möglicher Grund sein oder?
Warum sollte man im neuen Stadion weniger Budget haben?

War nicht das Stadion immer der limitierende Faktor?

Und mal ehrlich, man baut sich einen neuen Tempel, investiert dann nicht in den Kader und präsentiert den zahlenden Publikum dann schlechtes Eishockey?
Das ist sicher nicht die Strategie zum Erfolg. Würde mich wundern wenn RB das so amcht.

CroKaas hat doch absolut recht, man hat jetzt schon den Abgang von Topverdienern festgelegt. Eder und Rieder werden gleichauf sein, aber mit Street, Ortega und dem Vollflop Almqvist gehen garantiert 3 Topverdiener.

MacW war einfach die ganze Saison überfordert und ein Destabilisator. Spannender Weise hat er dann gegen Ende der Saison und in den Playoff stabiler gewirkt.
Aber gut war das noch lange nicht.

Wenn wir sparen müssen, von mir aus gerne.
Dann aber bitte mit den jungen Spielern sparen, also dann bitte mit festen Kaderplätzen für möglichst viele Talente aus der Akademie.
Nicht mit irgendwelchen ALs die heillos überfordert sind und am Ende ihrer Karriere stehen.
Ich denke es läuft darauf raus, das MacW aus irgendeinem Grund für nächste Saison einen Vertrag hat, und man muss den auflösen.
Das unsere sportliche Leitung eine andere Analyse hat als wir hier kann ich mir nicht vorstellen.
Zumal MacW ja sogar mal als healthy scratch draussen sass.

Oder der Spielermarkt ist wirklich so leer, das es eben kaum Alternativen gibt und man nehmen muss, was man kriegt / hat.

Das es Defensiv wenig Veränderungen gibt war ob der Verträge von Lancaster und Johansson sowie unseren 3 dt. Ds eigentlich klar?
Blum finde ich auch überhaupt kein Thema, das hätte man sich einzig wegen dem Alter überlegen können. Aber über die Saison gesehen war Blum unser bester Verteidiger der viel von Redmonds Produktion übernommen hat, nachdem Almqvist ja fast ein Totalausfall war.
Der hat 38 Punkte in 43 Spielen geliefert und in allen SItuationen gespielt. Dazu 6 Punkte in 9 Playoff Spielen.
Sollte MacW aufgelöst werden und noch ein guter AL kommen, dann wären wir in der Verteidigung gut aufgestellt.

Wenn dann neben Street und Ortega noch einer aus dem Duo Smith / Parkes geht, und 3 starke ALs kommen, hätten wir doch einen Bombenkader.
Sollten sowohl Smith als auch Parkes gehen, und es würden 4 ALs kommen, dann könnte man mal schauen ob das in Mannheim wirklich so gut ist mit dem neuen deutschen Core dort.

Man kann ja auch mal überlegen warum noch nichts bekannt wurde. z.b. weil die WM noch läuft oder die AHL Playoffs noch laufen und potenzielle Neuzugänge noch spielen?
Wenn ich mir da die Kader so anschau, da sind schon sehr interesannte Namen dabei, z.B. beim Team von Marco Sturm
https://www.eliteprospects.com/player/45686/t.j.-tynan
Zu klein für die NHL, aber auf der grossen Eisfläche wäre er eine Granate für die DEL.
ODer Alex Belzile
https://www.eliteprospects.com/player/68593/alex-belzile

Also wenn wir noch 3 oder 4 neue AL bekommen weil z.b. Smith und MacW gehen, dann kann noch einiges passieren.
Simek könnte noch einer sein. Aktuell ein cap grave in der NHL, läuft der Vertrag aus und er wird keinen neuen bekommen.
https://www.eliteprospects.com/player/160567/radim-simek

Ich bin mal optimistisch, wir lösen MacW und Smith oder Parkes, evtl. alle 3 auf und kriegen dann noch einen Top Verteidiger, 2 Top Center und einen guten Flügel dazu, die aktuell alle noch spielen.
Dann haben wir ein bombenteam.

m3chaot

Träumen kostet nix... ::)

Entenweiher

#731
Das Unverständliche ist eigentlich, dass man für die SAP Garden Premieren Saison offenbar keinerlei Strategie hat(te). Man kann einen MacWilliam verpflichten wenn man keinen anderen AL Verteidiger bekommt, was alleine schon bedenklich ist. Wie zum Teufel kann man dem aber einen längerfristigen Vertrag geben, was nun ja scheinbar das Problem ist.

Da muss sich Herr Winkler dann schon mal fragen lassen was ihn da geritten hat. Unverständlich, absolut unverständlich.

Wenn er bleibt hoffe ich er sitzt auf der Tribüne und Fischer/Weber bekommen seine Eiszeit.

Dieser Spieler ist wohl auf dem Markt. Diese Kategorie würde ich gerne anstelle von MacWilliam bei uns sehen: https://www.eliteprospects.com/player/92502/sami-niku

Aber wohl utopisch und reiner Wunschtraum.

Entenweiher

Der Haudum konnte sich bei der WM jetzt mal paar Spiele präsentieren. Zwei Tore, ordentlicher Schuss. Sonst ist das aber zu wenig auf internationalem Level, fällt eigentlich kaum auf. Denke der ist gut in Österreich aufgehoben. Für einen DEL Club der "richtig angreifen" will ist mir das als Import zu wenig. Ich hoffe man hat noch keinen Vertrag mit ihm geschlossen und ist auf dem Transfermarkt nicht so verzweifelt um ihn verpflichten zu müssen.

full 3 course

Zitat von: Entenweiher am Mai 19, 2024, 11:49:12Der Haudum konnte sich bei der WM jetzt mal paar Spiele präsentieren. Zwei Tore, ordentlicher Schuss. Sonst ist das aber zu wenig auf internationalem Level, fällt eigentlich kaum auf. Denke der ist gut in Österreich aufgehoben. Für einen DEL Club der "richtig angreifen" will ist mir das als Import zu wenig. Ich hoffe man hat noch keinen Vertrag mit ihm geschlossen und ist auf dem Transfermarkt nicht so verzweifelt um ihn verpflichten zu müssen.

Er war kürzlich bei ,,Eisbrecher #69" zum Gast. Sein Plan sei derzeit weiterhin Graz, bei RB München sei lediglich Interesse da, nicht mehr, sie würden internationale Spiele sehen wollen und mehr wolle er daraus nicht machen.
Klingt jetzt nicht so, als müsse er nur noch seinen Kaiser Wilhelm unter einen Vertrag setzen. Er hofft glaub ich eher selbst noch.
Davon abgesehen aber sehr sympathischer Typ.

Entenweiher

Zitat von: full 3 course am Mai 19, 2024, 13:25:36Er war kürzlich bei ,,Eisbrecher #69" zum Gast. Sein Plan sei derzeit weiterhin Graz, bei RB München sei lediglich Interesse da, nicht mehr, sie würden internationale Spiele sehen wollen und mehr wolle er daraus nicht machen.
Klingt jetzt nicht so, als müsse er nur noch seinen Kaiser Wilhelm unter einen Vertrag setzen. Er hofft glaub ich eher selbst noch.
Davon abgesehen aber sehr sympathischer Typ.

So hatte ich das auch gehofft. Keine Panikverpflichtung sondern smart die WM nutzen um ihn mal außerhalb der schwächeren österreichischen Liga auf internationalem Parkett zu sehen. Hat sich ja angeboten. Denke den Test besteht er trotz 2 Buden nicht. Aber wir werden sehen. Ist ja bislang das einzige Gerücht und hat sich dann hoffentlich bald in Rauch aufgelöst wenn Winkler die richtig dicken Fische an Land zieht.

Alter Schwede

Haudum ist aktuell mit 4 Punkten aus 5 Spielen Topscorer zusammen mit einem gewissen Dominic Zwerger, der in der NLA bei Ambri Piotta spielt. Man sollte erzielte Tore und Punkte schon ins Verhältnis zu dem setzen, was die Mannschaft zu leisten imstande ist.

Entenweiher

#736
Zitat von: Alter Schwede am Mai 19, 2024, 15:05:09Haudum ist aktuell mit 4 Punkten aus 5 Spielen Topscorer zusammen mit einem gewissen Dominic Zwerger, der in der NLA bei Ambri Piotta spielt. Man sollte erzielte Tore und Punkte schon ins Verhältnis zu dem setzen, was die Mannschaft zu leisten imstande ist.

Mir gehts gar nicht so sehr um die Punkte sondern sein Spiel ansich. Sehe den als AL nicht bei einem DEL Team das vorgibt um den Titel spielen zu wollen. Aber hej Winkler wird das schon entscheiden, ist ja sein Job und er wird diesen Sommer in der Pflicht stehen wieder richtig gute Spieler zu verpflichten nachdem es 2023 nicht geklappt hat. Ob Haudum ein Teil davon ist wird man sehen.

Ich weiss zwar was Du meinst und sämtliche Vergleiche hinken natürlich, aber Ambri sollte jetzt nicht unsere Referenz sein. Auch nicht ein Spieler der in der NL als Stürmer 0,5 Punkte im Schnitt macht. Um unser Spiel wieder auf Level zu bringen braucht es aus meiner Sicht schon andere Kaliber bei den Imports.

Alter Schwede

Hier mal ein recht interessanter Artikel, warum es inzwischen so schwer geworden ist, gute AHL Spieler nach Europa zu locken:

https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/international/eishockey--wie-viel-in-der-ahl-zu-verdienen-ist/

Entenweiher

Interessanter Artikel, wenn auch nicht viel Neues drin steht. Mannheim und Berlin machen es schon richtig indem sie ihren deutschen Core stärken und verjüngen. Wir hinken da hinterher und mir ist die Strategie bei der Kaderplanung schon ab und an ein Rätsel.

Ggf. hat Söderholm gute Kontakte in seine Heimat und bringt uns den ein oder anderen Finnen. Ansonsten wird es teuer und schwierig die wichtigen Positionen im Team mit guten Nordamerikanern zu besetzen. Kommt halt mit der Garden Eröffnung etwas zur Unzeit aber auch das war eigentlich planbar.

Mighty

Zitat von: Alter Schwede am Mai 20, 2024, 09:24:19Hier mal ein recht interessanter Artikel, warum es inzwischen so schwer geworden ist, gute AHL Spieler nach Europa zu locken:

https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/international/eishockey--wie-viel-in-der-ahl-zu-verdienen-ist/

Danke für den Artikel, deckt sich auch mit meinem Gespräch mit Nicki Hede bei der Abschlussfeier.

Was hieraus natürlich auch noch entsteht wird das noch weiter auseinander gehen der Schere in der Liga sein, wenn sich nicht mal die großen Teams bestimmte Spieler leisten können dann wird es für die kleinen noch schwerer.

@Entenweiher: ja der deutsche Core wird damit noch wichtiger, aber wie auch letztens schon schrieb ist das Problem das der gute Nachwuchs über alle Vereine nicht ausreichen wird, d.h. auch hier wird die Schere noch weiter auseinander gehen.

Was all das am Ende für die gesamte Liga bedeutet wird man in den nächsten Jahren sehen.

Mighty