Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

full 3 course

Zitat von: CroKaas am Mai 13, 2024, 13:27:47München: Vor allem im Angriff klaffen große Lücken
Die Kader-Baustellen der Roten Bullen in der Analyse - U20-Nationaltorhüter Simon Wolf neuer Backup

EHN Teaser zur nächsten Ausgabe. Entweder wissen die mehr, oder die tappen genauso im Dunkeln und gehen einfach von Winklers Vernunft aus große Teile des Kaders auszutauschen.
Falls jemand die EHN abonniert hat, kann er gerne berichten.

EHN Ausgabe 20 / 14. Mai bringt keine neuen Erkenntnisse.
,,,,Es liegt auf der Hand, dass wir einen gewissen Schnitt im Team machen werden", hatte Münchens Sportdirektor Christian Winkler nach Ende der Saison gesagt. ,,Für uns ist es wichtig, für die jeweilige Position den bestmöglichen Spieler zu ver-pflichten." Gut einen Monat danach ist von einem Schnitt im Team noch wenig zu sehen. Fünf offiziellen Abgängen steht mit Tobias Rieder lediglich ein namhafter Neuzugang gegenüber. Viele Fans werden schon nervös. ..." ;D
Kurzfassung Mittelteil:
Parkes lt. Autor trotz Instabotschaft immer noch einer der Kandidaten für Vertagsauflösung.
Eders Vertragsauflösung gilt als sicher.
Fragezeichen hinter Blum und Mac William.
Verbleib Varejcka und Lutz Rückkehr unsicher.
Wolf ,,dürfte" Nr 2 sein.
Daubner gute Chancen.
(Smith wurde sowohl in der Übersicht als auch im Artikel komplett übergangen.)
...,,Um die Ansprüche von Red Bull (Winkler: ,,Wir haben natürlich für die neue Saison auch die höchsten Ziele.") zu erfüllen, müssen daher noch mindestens fünf gute Aus-
länder verpflichtet werden. ,,Aber auch hier ist es wichtig, Geduld zu haben", mahnt der Sportdirektor."

Alter Schwede

@full 3 course: Die EHN hat also auch keine weiteren oder neueren Infos  :lol:
Muss aber irgendwas schreiben...

Entenweiher

Die Diskussionen... oder besser Spekulationen gehen also weiter. Hoffnung macht mir, dass Eder, Parkes, MacWilliam als potentielle Abgänge genannt werden.

Varejcka muss eigentlich zu einem kleineren Team wechseln, wenn man Schütz ein Jahr vorher keine Perspektive geben konnte.

Blum kann man sicher halten, gerne aber auch gegen einen jüngeren Verteidiger wechseln.

Bei Lutz wird die NHL Organisation entscheiden wie es mit ihm weitergeht. Tippe auf AHL.

Schon verwunderlich, dass man zur SAP Garden Premieren Saison offenbar so blockiert ist was die Verträge diverser Spieler angeht und den Kader erstmal aufräumen muss bevor man agieren kann.

jasonbourne

Zitat von: full 3 course am Mai 14, 2024, 23:06:08EHN Ausgabe 20 / 14. Mai bringt keine neuen Erkenntnisse.
,,,,Es liegt auf der Hand, dass wir einen gewissen Schnitt im Team machen werden", hatte Münchens Sportdirektor Christian Winkler nach Ende der Saison gesagt. ,,Für uns ist es wichtig, für die jeweilige Position den bestmöglichen Spieler zu ver-pflichten." Gut einen Monat danach ist von einem Schnitt im Team noch wenig zu sehen. Fünf offiziellen Abgängen steht mit Tobias Rieder lediglich ein namhafter Neuzugang gegenüber. Viele Fans werden schon nervös. ..." ;D
Kurzfassung Mittelteil:
Parkes lt. Autor trotz Instabotschaft immer noch einer der Kandidaten für Vertagsauflösung.
Eders Vertragsauflösung gilt als sicher.
Fragezeichen hinter Blum und Mac William.
Verbleib Varejcka und Lutz Rückkehr unsicher.
Wolf ,,dürfte" Nr 2 sein.
Daubner gute Chancen.
(Smith wurde sowohl in der Übersicht als auch im Artikel komplett übergangen.)
...,,Um die Ansprüche von Red Bull (Winkler: ,,Wir haben natürlich für die neue Saison auch die höchsten Ziele.") zu erfüllen, müssen daher noch mindestens fünf gute Aus-
länder verpflichtet werden. ,,Aber auch hier ist es wichtig, Geduld zu haben", mahnt der Sportdirektor."

Gut, wenn der Winkler das so gesagt hat, dann ist immerhin die Analyse wesentlich deutlicher als die Äußerungen gegenüber der Presse.

Parkes hat scheinbar noch Vertrag, hat jetzt aber 2 Jahre in Folge nicht so geliefert wie zuvor.

Eder ist imo nicht mehr vermittelbar, ein Wechsel für beide Seiten folgerichtig. Er ist einfach zu schwankend in seiner Leistung und zu streaky. Ausserdem bringt er nichts fürs Spiel, sein ego-& puckbezogenes Spiel hilft halt einem Team nur bedingt weiter.
Smith sehe ich nicht. Dafür war es einfach zu wenig und man konnte ihm über die Saison beim Abbau zusehen.

Varejcka als Ü23 muss zu einem Team wie Nürnberg, um Platz 10 rum. Ich dachte der explodiert nach den Playoffs letzte Saison, aber leider war seine letzte Runde stagnation pur.
Also bei einem kleineren Team mit mehr Spielzeit versuchen, dort liefern als top 6 Spieler und dann wieder kommen.

ssteps

Zitat von: full 3 course am Mai 14, 2024, 23:06:08EHN Ausgabe 20 / 14. Mai bringt keine neuen Erkenntnisse.
,,,,Es liegt auf der Hand, dass wir einen gewissen Schnitt im Team machen werden", hatte Münchens Sportdirektor Christian Winkler nach Ende der Saison gesagt. ,,Für uns ist es wichtig, für die jeweilige Position den bestmöglichen Spieler zu ver-pflichten." Gut einen Monat danach ist von einem Schnitt im Team noch wenig zu sehen. Fünf offiziellen Abgängen steht mit Tobias Rieder lediglich ein namhafter Neuzugang gegenüber. Viele Fans werden schon nervös. ..." ;D
Kurzfassung Mittelteil:
Parkes lt. Autor trotz Instabotschaft immer noch einer der Kandidaten für Vertagsauflösung.
Eders Vertragsauflösung gilt als sicher.
Fragezeichen hinter Blum und Mac William.
Verbleib Varejcka und Lutz Rückkehr unsicher.
Wolf ,,dürfte" Nr 2 sein.
Daubner gute Chancen.
(Smith wurde sowohl in der Übersicht als auch im Artikel komplett übergangen.)
...,,Um die Ansprüche von Red Bull (Winkler: ,,Wir haben natürlich für die neue Saison auch die höchsten Ziele.") zu erfüllen, müssen daher noch mindestens fünf gute Aus-
länder verpflichtet werden. ,,Aber auch hier ist es wichtig, Geduld zu haben", mahnt der Sportdirektor."
Wenn man nichts weiß, schreibt man lieber bullshit als nichts...

CroKaas

Zitat von: ssteps am Mai 15, 2024, 07:02:40Wenn man nichts weiß, schreibt man lieber bullshit als nichts...

Dann fragen wir mal so. Was könnte denn daran Bullshit sein?

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Mai 15, 2024, 02:33:38Gut, wenn der Winkler das so gesagt hat, dann ist immerhin die Analyse wesentlich deutlicher als die Äußerungen gegenüber der Presse.

Parkes hat scheinbar noch Vertrag, hat jetzt aber 2 Jahre in Folge nicht so geliefert wie zuvor.

Eder ist imo nicht mehr vermittelbar, ein Wechsel für beide Seiten folgerichtig. Er ist einfach zu schwankend in seiner Leistung und zu streaky. Ausserdem bringt er nichts fürs Spiel, sein ego-& puckbezogenes Spiel hilft halt einem Team nur bedingt weiter.
Smith sehe ich nicht. Dafür war es einfach zu wenig und man konnte ihm über die Saison beim Abbau zusehen.

Varejcka als Ü23 muss zu einem Team wie Nürnberg, um Platz 10 rum. Ich dachte der explodiert nach den Playoffs letzte Saison, aber leider war seine letzte Runde stagnation pur.
Also bei einem kleineren Team mit mehr Spielzeit versuchen, dort liefern als top 6 Spieler und dann wieder kommen.

Stimme in allen Punkten zu. Aber merkst was? Wir diskutieren einen Monat nach Saisonende noch darum wen wir loswerden können/sollten während andere Teams längst Nägel mit Köpfen machen und ihre Kader 24/25 zusammenstellen  :lol:

full 3 course

Zitat von: Alter Schwede am Mai 14, 2024, 23:14:40@full 3 course: Die EHN hat also auch keine weiteren oder neueren Infos  :lol:
Muss aber irgendwas schreiben...

Ja, ja  ;D  ;D

Aber wenn ich ,,Viele Spekulationen umrahmt von bekannten Zitaten Winklers." geantwortet hätte, wäre es nicht vom Artikel berichtet, sondern einfach nur etwas behauptet gewesen. ::)

ehc-muc

#708
Da es hier Thema war. Lt. der gestrigen Eishockeynews hat Marc Michaelis in Zug 300.000 Franken netto verdient.


ssteps

Zitat von: CroKaas am Mai 15, 2024, 08:38:17Dann fragen wir mal so. Was könnte denn daran Bullshit sein?
Blum zB geht nirgendwo hin. Der ist hier mega happy.
Wären sie irgendwo knapp am Team dran, wüssten sie das

Entenweiher

Zitat von: ssteps am Mai 15, 2024, 12:15:32Blum zB geht nirgendwo hin. Der ist hier mega happy.
Wären sie irgendwo knapp am Team dran, wüssten sie das

Die Frage wird halt sein wie willst Du an dieses Team nah ran kommen, noch dazu an Importspieler? So wird sicherlich viel spekuliert. Scheint Red Bull aber nicht zu stören sonst würden sie Infos rausgeben.

CroKaas

Dachte eh, dass Blum Vertrag hat/bereits verlängert hat. Hieß es doch vom Eisblog relativ schnell nach der Saison auf Twitter.

Mal davon ausgegangen, dass nur die von der EHN genannten Stimmen + Blum wäre das aktuell:

Blum X
Lancaster Johansson
Abeltshauser Bittner
Weber Daubner

Eisenschmid X Rieder
Parkes? X X
Kastner Hager DeSousa
Krämmer Heigl Oswald

Niederberger
alle anderen Goalies

Wären dann die 9 typischen AL und genug Handlungsspielraum für Verbesserung. In die letzte Saison ging man ja mit 13 Stürmern. Zwischenzeitlich ja Eder und ne Zeitlang Eisenschmid fit auf der Tribüne. Bin gespannt ob man das wieder so macht, dazu bräuchte man dann aber einen weiteren deutschen. Varejcka? (bräuchte eigtl eher Top 6/9 Spielpraxis wie Schütz) O'Regan? (rotiert dann Eisenschmid erstmal wieder raus?)



wolf72

Zitat von: CroKaas am Mai 15, 2024, 15:47:49Dachte eh, dass Blum Vertrag hat/bereits verlängert hat. Hieß es doch vom Eisblog relativ schnell nach der Saison auf Twitter.

Mal davon ausgegangen, dass nur die von der EHN genannten Stimmen + Blum wäre das aktuell:

Blum X
Lancaster Johansson
Abeltshauser Bittner
Weber Daubner

Eisenschmid X Rieder
Parkes? X X
Kastner Hager DeSousa
Krämmer Heigl Oswald

Niederberger
alle anderen Goalies

Wären dann die 9 typischen AL und genug Handlungsspielraum für Verbesserung. In die letzte Saison ging man ja mit 13 Stürmern. Zwischenzeitlich ja Eder und ne Zeitlang Eisenschmid fit auf der Tribüne. Bin gespannt ob man das wieder so macht, dazu bräuchte man dann aber einen weiteren deutschen. Varejcka? (bräuchte eigtl eher Top 6/9 Spielpraxis wie Schütz) O'Regan? (rotiert dann Eisenschmid erstmal wieder raus?)




Fehlt bei Dir nicht Ehliz oder hab ich eine schlechte Nachricht verpasst?

CroKaas

Zitat von: wolf72 am Mai 15, 2024, 17:31:29Fehlt bei Dir nicht Ehliz oder hab ich eine schlechte Nachricht verpasst?

Stimmt, ups.

jasonbourne

Zitat von: ssteps am Mai 15, 2024, 12:15:32Blum zB geht nirgendwo hin. Der ist hier mega happy.
Wären sie irgendwo knapp am Team dran, wüssten sie das

ich glaube auch nicht ansatzweise das Blum geht, der war auch der einzige AL D der die Erwartungen erfüllt hat über die gesamte Saison.

Wenn der Blum geht, dann nur weil er Schluss macht, aber meines Wissens hat er Vertrag bei uns.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Mai 15, 2024, 15:47:49Dachte eh, dass Blum Vertrag hat/bereits verlängert hat. Hieß es doch vom Eisblog relativ schnell nach der Saison auf Twitter.

Mal davon ausgegangen, dass nur die von der EHN genannten Stimmen + Blum wäre das aktuell:

Blum X
Lancaster Johansson
Abeltshauser Bittner
Weber Daubner

Eisenschmid X Rieder
Parkes? X X
Kastner Hager DeSousa
Krämmer Heigl Oswald

Niederberger
alle anderen Goalies

Wären dann die 9 typischen AL und genug Handlungsspielraum für Verbesserung. In die letzte Saison ging man ja mit 13 Stürmern. Zwischenzeitlich ja Eder und ne Zeitlang Eisenschmid fit auf der Tribüne. Bin gespannt ob man das wieder so macht, dazu bräuchte man dann aber einen weiteren deutschen. Varejcka? (bräuchte eigtl eher Top 6/9 Spielpraxis wie Schütz) O'Regan? (rotiert dann Eisenschmid erstmal wieder raus?)




Das ist ja genau das, was ich auch schon mal geschrieben habe.
Was erwarten wir uns von einem Umbruch?

Aktuell wissen wir von den Abgängen von Ortega, Street, McKiernan und Heigl.

Bei Eder ist relativ klar das es kein zurück gibt, Söderholm ist noch da, was hat sich da geändert?

Parkes hat scheinbar noch Vertrag, Smith ist auch noch einer der Wackelkanidaten. Bei MacW weiss man die Vertragssituation nicht und dann kann man eben noch Varejcka und Eisenschmid diskutieren.

Bei den Goalies haben wir Wolf dazu bekommen, Allavena wird nach Rosenheim gerüchtet was gut wäre.
Nur sitzt Wolf dann hinter Niederberger auf der Bank, anstatt das er in der OL Süd bei Garmisch spielt.

Kurz: Wir erwarten einen Umbruch, aber vlt. gibt es denn garnicht so, weil man mit einigen Spielern scheinbar Verträge hat, die man auflösen müsste.

In der Verteidigung wäre in meinen Augen einzig Ugbekile als deutscher Interesannt, aber der hat wohl schon in Frankfurt unterschrieben.
Sonst scheint das weiterstgehend zu stehen:

Dt. Abeltshauser, Daubner, Bittner

AL: Johansson, Blum, Lancaster

U23: Weber

Da ist wohl maximal eine Position offen, wir werden nicht mit 8 Ü23 D in die Saison gehen. Sollte MacW wirklich Vertrag haben, wäre er der 7. Verteidiger, war eine Verschwendung. Aber im Grunde kannst das auch so lassen, mit Weber als 7. D und dann an der Deadline noch einen holen oder bei Verletzungen reagieren.
Letzte Saison hatten wir einen mehr, also denke ich das maximal noch einer kommt.

Im Sturm sieht es nicht viel anders aus:
Ehliz, Hager, Kastner, Krämmer und Eisenschmid haben Vertrag, das sind schon 5 Ü23. Rieder ist der 6te.
Oswald und Heigl als U23, dazu vlt. Lutz, was genial wäre.

DeSousa als AL, sollten Smith und Parkes bleiben, hat man quasi 3 Veränderungen:

Ortega -> neue AL
Street -> neue AL
Eder -> Rieder

Und dann halt Varejcka, den ich mir einfach nicht bei uns vorstellen kann als Ü23.

Bleibt also offen: Ein neuer AL D, 2 neue AL Strümer (1x Center, 1x Wing) ausser es gibt News bzgl. Parkes und Smith, dann käme 1 zu 1 Ersatz.
Varejcka durch Lutz zu ersetzen wäre eine Gewinn, aber das kommt natürlich darauf an was Utah mit ihm vorhat.
Ein Jahr DEL könnte ihm gut tun. Idealer Weise dann der Sprung in die AHL und dann in die NHL.

Wenn ich mir anschaue was Berlin und Mannheim so machen und wie das bei uns so aussieht, puh. Auch Bremerhaven hält ja sein Team zusammen, Straubing hat etwas einen Umbruch.
Als Top 3 würde ich uns aktuell nicht sehen, dafür ist unser Kader im Vergleich doch eher schwach, i.B. wenn es zu Street, Parkes, Eisenschmid und MacW keine Upgrades gibt.

Klar, ich hoffe das Ehliz wieder ne bessere Runde spielt, und sollte Eder doch zurück kommen und seine Form aus 22-23 wieder finden, wäre er quasi ein Neuzugang. Aber seine letzte Saison war nix, genauso wie die von Street und Parkes.
Und von den beiden kannst du jetzt auch keine Besserung erwarten. Smith wird 36, hat viel Hockey gespielt und verletzungsprobleme.
Parkes ist jetzt 33, ein Alter in dem die meisten Power Forwards von einem Kliff fallen und hat seine beiden Punktschlechtersten Runden gespielt die letzten beiden Jahre.
Für mich sind die beide durch.

Entenweiher

Wenn das alles so kommt wie man es bisher analysieren kann (Danke CroCass und JasonBourne) darf man dann mal die Frage stellen ob unser Problem vielleicht nicht auf dem Eis oder hinter der Bande sondern im Office liegt?

Diverse Spieler mit langfristigen Verträgen ausstatten, die in der Vergangenheit bereits bewiesen haben dass sie uns nicht weiter bringen (MacW) oder inzwischen einfach zu alt sind für eine tragende Rolle bei einem DEL Team das hohe Ansprüche hat (Smith) zeugt nicht von weitsichtiger Kaderplanung.

Noch stellt sich die Frage nicht, da alle nur spekulieren, deshalb rein hypothetisch.

CroKaas

https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ehc-red-bull-muenchen-abwehr-fuer-saison-2024-25-im-sap-garden

Ich will jetzt echt nicht dauernd das Arschloch sein das nur rumweint, aber come on. Wenn die MacWilliam auch noch halten gehen wir quasi 1 zu 1 mit der selben D in die nächste Saison? Ja nice. Ich sehe nirgends wo man sich verbessern würde. Logisch wäre einfach nur MacWilliam zu ersetzen mit einem Top DEL D. Oder von mir aus einem soliden DEL D. Aber wo kommt denn da jetzt Potential für ne Steigerung her? #57 und #74 sind dann die Vorbereitung auch da, ok, aber im Gegenzug sind #24 und evtl. #2 nochmal älter.

Markus#14

Zitat von: CroKaas am Mai 16, 2024, 11:37:57https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ehc-red-bull-muenchen-abwehr-fuer-saison-2024-25-im-sap-garden

Ich will jetzt echt nicht dauernd das Arschloch sein das nur rumweint, aber come on. Wenn die MacWilliam auch noch halten gehen wir quasi 1 zu 1 mit der selben D in die nächste Saison? Ja nice. Ich sehe nirgends wo man sich verbessern würde. Logisch wäre einfach nur MacWilliam zu ersetzen mit einem Top DEL D. Oder von mir aus einem soliden DEL D. Aber wo kommt denn da jetzt Potential für ne Steigerung her? #57 und #74 sind dann die Vorbereitung auch da, ok, aber im Gegenzug sind #24 und evtl. #2 nochmal älter.

Vielleicht schon mal auf die Idee gekommen, dass das Budget vielleicht nicht mehr so hoch ist? Nur eine Vermutung, aber das könnte doch ein möglicher Grund sein oder?
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

CroKaas

#719
Zitat von: Markus#14 am Mai 16, 2024, 12:13:07Vielleicht schon mal auf die Idee gekommen, dass das Budget vielleicht nicht mehr so hoch ist? Nur eine Vermutung, aber das könnte doch ein möglicher Grund sein oder?

Ja natürlich kann das sein. Aber ich versuche mich doch trotzdem zu verbessern? Das schließt das doch nicht aus?
Da hol ich lieber nen neuen jüngeren im selben Preissegment und hoffe dass der einschlägt, als einfach 1 zu 1 alles zurückzubringen. Und dann sind wir halt auch wieder recht schnell bei den kommunizierten Zielen und Aussagen wie "nur die höchsten Ziele" usw.

Das macht doch einfach so keinen Sinn MacWilliam zu halten. Sorry ich seh es einfach nicht. Egal ob weniger Geld oder sonst was. Wie gesagt, wo soll denn überhaupt das Verbesserungspotential herkommen? Das macht nullkommanull Sinn.

Hol ich halt wie gesagt irgendeine Wundertüte der noch nie in Europa war, oder paar Jahre jünger ist und dann sagen doch alle "Hey, der schlägt voll ein." oder "Schade, der wars nicht". So rennt man nur mit dem selben überforderten Dinosaurier in der D rum. Das ist wirklich selten dämlich, wirkt das danach als würde man sich seinem Schicksal ergeben wollen während man ins Mittelfeld der Liga abrutscht. .