Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mighty

Zitat von: Gegengerade am Mai 07, 2024, 11:37:15Bei den Deutschen stehen wir halt erst an 3. oder 4. Stelle, hinter Mannheim, Berlin, mit Ausnahme zB Rieder, der heim will.

Das glaube ich irgendwie immer nicht, ich glaube eher immer das wir nicht jeden Bieterkampf mitgehen und wie oben schon geschrieben sind ja auch immer softe Faktoren dabei, z.B. war doch fast zu 100% klar das ein Michaelis nach Mannheim zurückgeht.

Mighty

double f

Es war doch völlig klar, dass außer Rieder im deutschen Sektor nicht viel passiert.
Braucht es m.E. auch gar nicht. Unser deutscher Core ist völlig ok. Knackpunkt sind die AL. Da brauchen wir mehr Qualität. Und ich hoffe/glaube schon, dass Street, McKiernan und Ortega mit ,,Papier-Krachern" ersetzt werden.
Dass da dann noch ein bis zwei zusätzliche Veränderungen sinnvoll gewesen wären, ist aber schon auch klar...

Entenweiher

Zitat von: milberts am Mai 07, 2024, 11:35:37Bei McKiernan klingt es auch schon wieder nach einer Auflösung.
Belasten etwaige Ausgleichszahlungen dann eig schon den Etat für kommende Saison?

Sollte das der Fall sein, muss sich unser Managing Director Sports schon mal die Frage gefallen lassen was das für eine Kaderplanung mit Hinblick auf den SAP Garden ist bzw. war.


Auf dem deutschen Sektor ist aktuell noch O'Regan ein potentieller Kandidat. Oder eben ein ggf. aussortierter Spieler von Mannheim. Ggf. mit bayerischen Wurzeln. Ein Eisenschmid 2.0 sozusagen. Kühnhackl bekommt ja gerade Nachwuchs ggf. ermöglicht das die Rückkehr in die Heimat. Allerdings haben wir dann mit Rieder, Kühnhackl, Krämmer und Kastner viermal den kämpfenden Stürmertyp, der jedoch nicht für'sScoring bekannt ist.

Entenweiher

Zitat von: Mighty am Mai 07, 2024, 11:42:34Das glaube ich irgendwie immer nicht, ich glaube eher immer das wir nicht jeden Bieterkampf mitgehen und wie oben schon geschrieben sind ja auch immer softe Faktoren dabei, z.B. war doch fast zu 100% klar das ein Michaelis nach Mannheim zurückgeht.

Mighty

Das wäre absolut okay und nachvollziehbar. Aber dann sollen sie halt bitte auch das dumme Geschwätz vom CHL Titel, Top 4 in Europa etc. sein lassen.

Letztlich wecken diese Sprüche in Kombination mit ,,der SAP Garden wird ein Quantensprung für's gesamte deutsche Eishockey blablabla" eine falsche Erwartungshaltung wenn es die großen Namen dann doch zur Konkurrenz verschlägt.

Wenn die Organisation wirklich diese hohen Ziele verfolgt müssen die deutschen Topspieler im Kader sein und mit starken ALs ergänzt werden. Ein Blick auf den WM Kader zeigt, dass wir mit Nationalspielern nicht wirklich gesegnet sind und es werden Jahr für Jahr weniger.

ehc-muc

#624
Zitat von: milberts am Mai 07, 2024, 11:35:37Absurd was Mannheim da wieder verpflichtet.
Michaelis muss ja auch ein perverses Gehalt bekommen. Als ein guter NLA Ausländer aus dem Steuerparadies Zug kommend.

Bei McKiernan klingt es auch schon wieder nach einer Auflösung.
Belasten etwaige Ausgleichszahlungen dann eig schon den Etat für kommende Saison? Ein Almquist hat im Zweifel nicht wenig bekommen

Der hat ja in der letzten Dump & Chase im Doppelinterview mit Kahun gesagt, dass es auch finanziell sehr lohnenswert ist in der Schweiz zu spielen. Mannheim glaube ich, langt einfach immer in ein Regal höher.

Erfolgreicher waren die dadurch bisher aber auch nicht.

traktorist

Zitat von: ehc-muc am Mai 07, 2024, 12:11:42Der hat ja in der letzten Dump & Chase im Doppelinterview mit Kahun gesagt, dass es auch finanziell sehr lohnenswert ist in der Schweiz zu spielen. Mannheim glaube ich, langt einfach immer in ein Regal höher.

Erfolgreicher waren die dadurch bisher aber auch nicht.


Mannheim hatte schon den höchsten Etat und legt jetzt mit Gawanke, Kälble, Fohrler, Reichel, Michaelis und denen die da noch kommen werden nochmal eine Schippe drauf. Und ja Geld schießt keine Tore, aber wenn die einen Trainer finden der denen nur einen Hauch von Mannschaftsdenken beibringt dann stelle ich mir echt die Frage wer die schlagen soll.
Es bleibt die Hoffnung dass der Kabinenstinkstiefel dort auch nächstes Jahr seinen Job macht.

Worum es hier aber eigentlich gehen sollte ist doch UNSER Kader für 2024/25 und da ist bisher ausser Rieder nichts erwähnenswertes passiert ... ausser vielleicht, dass wir auch weiterhin Spieler im guten Alter 28-30 aussortieren und das obwohl wir da ohnehin sehr dünn bestückt sind. Ob da dann 3 AL das rausreissen was uns im deutschen Sektor fehlt wird die Zukunft zeigen.
Ich hab auf jeden Fall keine große Lust auf ein Team das in ÜZ mal schnell ein Tor macht und dann den Bus vorm eigenen Tor parkt. Dafür ist die Karte in der neuen Dimension der europäischen Eishockeytempel dann doch ein gutes Stück zu teuer. 
Weiterhin frage ich mich warum wir z.B. einen Tobi Eder nicht von Berlin nach München holen können ... liegt es vielleicht doch am Übungsleiter? Anderen gelingt es doch auch die Jungs aus dem eigenen Nachwuchs (oder unserer Akademie) zurück zu holen, siehe Mannheim aktuell.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am Mai 07, 2024, 14:42:55Mannheim hatte schon den höchsten Etat und legt jetzt mit Gawanke, Kälble, Fohrler, Reichel, Michaelis und denen die da noch kommen werden nochmal eine Schippe drauf. Und ja Geld schießt keine Tore, aber wenn die einen Trainer finden der denen nur einen Hauch von Mannschaftsdenken beibringt dann stelle ich mir echt die Frage wer die schlagen soll.
Es bleibt die Hoffnung dass der Kabinenstinkstiefel dort auch nächstes Jahr seinen Job macht.

Worum es hier aber eigentlich gehen sollte ist doch UNSER Kader für 2024/25 und da ist bisher ausser Rieder nichts erwähnenswertes passiert ... ausser vielleicht, dass wir auch weiterhin Spieler im guten Alter 28-30 aussortieren und das obwohl wir da ohnehin sehr dünn bestückt sind. Ob da dann 3 AL das rausreissen was uns im deutschen Sektor fehlt wird die Zukunft zeigen.
Ich hab auf jeden Fall keine große Lust auf ein Team das in ÜZ mal schnell ein Tor macht und dann den Bus vorm eigenen Tor parkt. Dafür ist die Karte in der neuen Dimension der europäischen Eishockeytempel dann doch ein gutes Stück zu teuer. 
Weiterhin frage ich mich warum wir z.B. einen Tobi Eder nicht von Berlin nach München holen können ... liegt es vielleicht doch am Übungsleiter? Anderen gelingt es doch auch die Jungs aus dem eigenen Nachwuchs (oder unserer Akademie) zurück zu holen, siehe Mannheim aktuell.


Es überrascht mich gerade selbst aber hier sind wir mal absolut der selben Meinung.

Mannheim hat bislang richtig starke Transfers auf dem deutschen Sektor getätigt und sich dabei sogar verjüngt. Wir konnten immerhin mit Rieder dagegen halten. Die Adler haben noch 5 ALs zu vergeben und da wird sicher noch der ein oder andere Kracher dabei sein. Wenn Eakins GM wird sind die absolut ein Titelkandidat und Berlin wird sicher auch nicht schwächer.

Bei uns geht es wohl in erster Linie noch darum überalterte oder schwache Spieler loszuwerden um handlungsfähig zu werden. Kein gutes Zeugnis für CW.

Aber wer weiß, der Winki und der Toni wollen ja angreifen, vielleicht hauen sie die nächsten Tage ja paar Kracher raus.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am Mai 07, 2024, 14:55:43Bei uns geht es wohl in erster Linie noch darum überalterte oder schwache Spieler loszuwerden um handlungsfähig zu werden. Kein gutes Zeugnis für CW.

Aber wer weiß, der Winki und der Toni wollen ja angreifen, vielleicht hauen sie die nächsten Tage ja paar Kracher raus.

Naja, Mannheim und andere Teams werden auch immer Spieler los, Du tust immer gerade so als ob nur Winki seinen Job nicht macht. Er hat bisher 20 Jahre einen guten Job gemacht, jetzt lag man ein Jahr mal ein bisschen daneben, sicherlich auch in der Kombination mit dem Abgang von DJ, und schon wird hier so getan als könne er garnichts, das ist echt anstrengend. Und ich würde mich an Deiner Stelle mal zurücklehnen denn ich denke wenn es hier weitere Kracher gibt dann sicherlich nicht in den nächsten Tagen, das sage ich nicht weil ich etwas weiß sondern weil ich es vermute aus der bisherigen Arbeitsweise von RB, das kommt halt scheibchenweise und das ist ja auch nicht schlimm, der Sommer ist lang.

Mighty

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Mai 07, 2024, 10:42:33Klar, Daubner hat nen deutschen Pass und ist flexibel einsetzbar. Kann man daher natürlich halten. Allerdings wird aus ihm kein Top Verteidiger und auch kein Top Stürmer mehr. Durchschnitt, davon haben (bzw. hatten) wir genug.

Was hast du denn gegen Daubner?

Es gibt eh keinen Ersatz, und Daubner ist ein grundsolider Spieler.
Zudem ist er immer noch erst 26, der kommt erst jetzt in seine Prime.

Daubner ist in jedem Fall zu halten.

McKiernan hat so stark abgebaut. Daher ist die Trennung folgerichtig. War in der Meistersaison richtig stark.


Michaelis nach Mananheim - brutal. Der hat in den letzten beiden Jahren in der NLA 39 bzw. 37 Punkte gemacht.
Das ist ein europäischer Topspieler. Da kann man nur gratulieren und wow sagen. Mit Kälble und Fohrler haben sie eh schon zwei deutsche Topspieler dazu bekommen. Dazu Gawanke, absolute Granaten im besten Alter.

Der Michaelis wird wohl auch an die 400.000 € bekommen, wenn ich mir das so überlege, und die beiden anderen sind sicher auch nicht günstig.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Mai 07, 2024, 15:57:05Was hast du denn gegen Daubner?

Es gibt eh keinen Ersatz, und Daubner ist ein grundsolider Spieler.
Zudem ist er immer noch erst 26, der kommt erst jetzt in seine Prime.

Daubner ist in jedem Fall zu halten.

McKiernan hat so stark abgebaut. Daher ist die Trennung folgerichtig. War in der Meistersaison richtig stark.


Michaelis nach Mananheim - brutal. Der hat in den letzten beiden Jahren in der NLA 39 bzw. 37 Punkte gemacht.
Das ist ein europäischer Topspieler. Da kann man nur gratulieren und wow sagen. Mit Kälble und Fohrler haben sie eh schon zwei deutsche Topspieler dazu bekommen. Dazu Gawanke, absolute Granaten im besten Alter.

Der Michaelis wird wohl auch an die 400.000 € bekommen, wenn ich mir das so überlege, und die beiden anderen sind sicher auch nicht günstig.

Bei Daubner kann man sicher beide Meinungen vertreten  mangels Alternativen auf dem deutsche  Sektor kann man ihn schon halten und wird das sicherlich aucn tun.

Lustig ist, dass die EV Zug Fans in ihrem Forum Michaelis eher keine Träne nachweinen. Er halt wohl gut gepunktet, was man aber eher seinen Linemates zuschreibt. Als es in den POs drauf ankam hat er wohl Leaderqualitäten vermissen lassen.

War wohl auch so, dass Zug den Vertrag auflösen wollte und Mannheim dann schnell zugeschlagen hat.  Kann ich null beurteilen und ändert wohl nix daran, dass es ein Toptransfer ist. Für Zug sicher nicht weiter tragisch, die holen sich halt eine andere AL aus der obersten Kategorie.

jasonbourne

Zitat von: double f am Mai 07, 2024, 11:43:12Es war doch völlig klar, dass außer Rieder im deutschen Sektor nicht viel passiert.
Braucht es m.E. auch gar nicht. Unser deutscher Core ist völlig ok. Knackpunkt sind die AL. Da brauchen wir mehr Qualität. Und ich hoffe/glaube schon, dass Street, McKiernan und Ortega mit ,,Papier-Krachern" ersetzt werden.
Dass da dann noch ein bis zwei zusätzliche Veränderungen sinnvoll gewesen wären, ist aber schon auch klar...
Zitat von: ehc-muc am Mai 07, 2024, 12:11:42Der hat ja in der letzten Dump & Chase im Doppelinterview mit Kahun gesagt, dass es auch finanziell sehr lohnenswert ist in der Schweiz zu spielen. Mannheim glaube ich, langt einfach immer in ein Regal höher.

Erfolgreicher waren die dadurch bisher aber auch nicht.


Bisher.

Mir jedenfalls nötigt das enormen Respekt ab, das sie jetzt binnen weniger Monate 4! deutsche Topspieler im besten Alter verpflichtet haben.
3 davon aus dem Ausland und einer Liga, in der wir gerade noch festgestellt haben, das Topspieler aus dieser Liga nicht zu uns wechseln.
https://www.eliteprospects.com/player/71958/marc-michaelis
Schaut euch mal Michaelis an, der hat gut gescored. Meines Wissens hatte er auch für mehrere Jahr ein Zug unterschrieben, d.h. da muss er noch den Vertrag aufgelöst haben.
Dazu kommt Kristian Reichel, der zum einen halb Deutscher ist, zum anderen halt einfach 42 Punkte letzte Saison in der AHL gemacht hat.
https://www.eliteprospects.com/player/167519/kristian-reichel

Keine Ahnung was ich davon halten soll, aber das ist in meinen Augen eine richtige Ansage an die Konkurrenz.
Weil dieser deutsche Core in meinen Augen schon jetz der beste der Liga ist.
Keine Ahnung welche ALs Mannheim holt, aber das ist schon brutal. Loibl, Fischbuch, Plachta, Kühnhackl sind ja auch noch da.

Alleine die Defensive, Gawanke, Kälble, Fohrler, dazu der Finne Jokipakka und Gilmore bleibt auch.

Also da kann Abeltshauser, Daubner, Bittner nicht ansatzweise mithalten.
V.a. das Alter - die sind ja alle relativ jung.

Wir haben die Alternativen Tiffels, Eder, Schütz ja schon gehabt und abgegeben.
Das Andi Eder nochmal bei uns spielt halte ich für utopisch.

Entenweiher

#631
Zitat von: Mighty am Mai 07, 2024, 15:30:09Naja, Mannheim und andere Teams werden auch immer Spieler los, Du tust immer gerade so als ob nur Winki seinen Job nicht macht. Er hat bisher 20 Jahre einen guten Job gemacht, jetzt lag man ein Jahr mal ein bisschen daneben, sicherlich auch in der Kombination mit dem Abgang von DJ, und schon wird hier so getan als könne er garnichts, das ist echt anstrengend. Und ich würde mich an Deiner Stelle mal zurücklehnen denn ich denke wenn es hier weitere Kracher gibt dann sicherlich nicht in den nächsten Tagen, das sage ich nicht weil ich etwas weiß sondern weil ich es vermute aus der bisherigen Arbeitsweise von RB, das kommt halt scheibchenweise und das ist ja auch nicht schlimm, der Sommer ist lang.

Mighty

Warten wir einfach mal ab wie sich der Kader jetzt über den Sommer auf dem Papier entwickelt. Bisher hat Winkler einen Toptransfer getätigt und vier Spieler aussortiert die letzte Saison nicht besonders geliefert haben. Soweit gute Arbeit. Die Konkurrenz liegt aktuell trotzdem deutlich vorn, siehe den Post von jasonbourne vor mir.

Aber schauen wir mal was Winkler jetzt noch liefert, es muss jedenfalls brutale Qualität sein.

CroKaas

#632
Verstehe trotzdem nicht, wieso wir nun alles scheibchenweise bekommen und nicht wie die letzten 10+ Jahre auch die große Kadermeldung.

Für Neuzugänge ist ja immernoch Zeit.

Und ja, vll müssen manche aufgelöst werden, aber es gibt doch noch genug andere die man direkt verkünden kann.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Mai 07, 2024, 17:05:47Verstehe trotzdem nicht, wieso wir nun alles scheibchenweise bekommen und nicht wie die letzten 10+ Jahre auch die große Kadermeldung.

Für Neuzugänge ist ja immernoch Zeit.

Und ja, vll müssen manche aufgelöst werden, aber es gibt doch noch genug andere die man direkt verkünden kann.
Zitat von: CroKaas am Mai 07, 2024, 17:05:47Verstehe trotzdem nicht, wieso wir nun alles scheibchenweise bekommen und nicht wie die letzten 10+ Jahre auch die große Kadermeldung.

Für Neuzugänge ist ja immernoch Zeit.

Und ja, vll müssen manche aufgelöst werden, aber es gibt doch noch genug andere die man direkt verkünden kann.

Vlt. ist es doch mehr Arbeit und mehr Unklarheit als gedacht?

Vielleicht will auch gerade niemand seinen Vertrag auflösen, mit dem neuen Stadion und so einem Event vor der Tür?
Wir wissen ja nicht welche Verträge da ausgehandelt wurden.

Parkes wird wohl bleiben. Smith scheint auch noch Vertrag zu haben.
Eisenschmid wohl ebenso
Damit bleiben dann 3 Kanidaten für einen Abgang.

Sonst sind es im Grunde nur noch MacW, nachdem McKiernan und Almqvist weg sind.

Blum hat ja evtl. auch noch Vertrag und den kann man auch noch ein Jahr halten.

Also passiert nicht mehr viel?

Wenn Parkes, Smith, DeSoussa bleiben, sowie Blum, Lancaster, Johansson Vertrag haben.

Man kann ja nur was verkünden, wenn es auch was zu verkünden gibt.
Und ich denke das wir garnicht soviele Veränderungen haben werden mittlerweile.

CroKaas

Als könnte man nicht Niederberger, Kastner usw verkünden.

Geht mir ja garnicht um die Fragezeichen, sondern die offensichtlichen. An sich bringt es mich natürlich nicht um, aber würde mich einfach interessieren wieso das so ist.

MaSchli

Zitat von: jasonbourne am Mai 07, 2024, 17:47:20Vlt. ist es doch mehr Arbeit und mehr Unklarheit als gedacht?

Vielleicht will auch gerade niemand seinen Vertrag auflösen, mit dem neuen Stadion und so einem Event vor der Tür?
Wir wissen ja nicht welche Verträge da ausgehandelt wurden.

Parkes wird wohl bleiben. Smith scheint auch noch Vertrag zu haben.
Eisenschmid wohl ebenso
Damit bleiben dann 3 Kanidaten für einen Abgang.

Sonst sind es im Grunde nur noch MacW, nachdem McKiernan und Almqvist weg sind.

Blum hat ja evtl. auch noch Vertrag und den kann man auch noch ein Jahr halten.

Also passiert nicht mehr viel?

Wenn Parkes, Smith, DeSoussa bleiben, sowie Blum, Lancaster, Johansson Vertrag haben.

Man kann ja nur was verkünden, wenn es auch was zu verkünden gibt.
Und ich denke das wir garnicht soviele Veränderungen haben werden mittlerweile.
Ich kann da nur zustimmen.
Ich denke inzwischen auch, dass es einfach längere Gespräche sind, egal ob es um Verlängerungen oder Auflösungen geht. Daher halt auch keine Neuigkeiten, die man veröffentlichen kann.
Parkes' IG Poste verstehe ich auch so, dass er nächstes Jahr an Bord ist. Wie man Lancasters "excited for what's next" jetzt deuten soll, weiß ich nicht. Aber vllt. ist das ja auch eine der Verhandlungen die aktuell laufen.

Wenn man davon ausgeht, dass es nur wenige Veränderungen gibt, dann müssen die neuen ALs wirklich gut Scoren und im Idealfall unsere bleibenden "Scorer" so gut einsetzen, dass diese zur alten Stärke zurückfinden. Ein Eisenschmid oder Parkes haben da ja einiges an Luft nach oben.

Zitat von: CroKaas am Mai 07, 2024, 18:01:32Als könnte man nicht Niederberger, Kastner usw verkünden.

Geht mir ja garnicht um die Fragezeichen, sondern die offensichtlichen. An sich bringt es mich natürlich nicht um, aber würde mich einfach interessieren wieso das so ist.
Kann ich verstehen, aber eventuell laufen da ja auch noch Gespräche? Immerhin hat man die Kaderliste auf der Website inzwischen aktualisiert, dort waren ja noch Krauß und Heigl zu finden.

Entenweiher

#636
Zitat von: CroKaas am Mai 07, 2024, 18:01:32Als könnte man nicht Niederberger, Kastner usw verkünden.

Geht mir ja garnicht um die Fragezeichen, sondern die offensichtlichen. An sich bringt es mich natürlich nicht um, aber würde mich einfach interessieren wieso das so ist.

Nachdem die Verträge bis Mai gehen, dürfte das unser bisheriger Kader 24/25 sein:

https://www.redbullmuenchen.de/de/team/spieler

Mit MacWilliam, Smith, Parkes, Lancaster, Johansson, Eisenschmid, Varejcka... ohne Eder und Lutz.

Ich hoffe natürlich, dass noch Verträge gelöst werden. Einen MacWilliam brauche ich nun wirklich nicht mehr.

Warten wir auf Neuzugänge, das kann ja auch erst im Juni oder Juli der Fall sein, wenn man keine längerfristige Planung/Vision hatte.

CroKaas

#637
https://www.redbullmuenchen.de/de/news/simon-wolf-wechselt-von-den-red-bull-hockey-juniors-zum-ehc-red-bull-muenchen

Ich deute das langsam so, dass die Spieler auf der Kaderseite alle einen gültigen Vertrag haben. Das wird eine Gaudi nächste Saison. Verbesserungspotential quasi nicht vorhanden.

Dachte auch wir bekommen einen neuen Co. Der alte steht auch noch drinnen. Ganz schwache Kommunikation aktuell. Wirkt als möchte man den Start ins neue Stadion möglichst scheiße gestalten.

tom77

 :vollzustimm: Vielleicht steht jetzt der Garden im Mittelpunkt!

muehli

Ja klar, alle huldigen der neuen Halle. Das spielende Personal is da ned so wichtig!  :respekt: