Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

traktorist

Zitat von: CroKaas am Mai 01, 2024, 21:23:03... In Augsburg tappt man auch immer im Dunkeln.

Das sind Schwaben da wird am Licht gespart
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Markus#14

Zitat von: Entenweiher am Mai 01, 2024, 20:32:30Ich liebe die Diskussionskultur hier in unserem Forum  :lol:

An der Du nicht ganz unschuldig bist.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Mighty

Zitat von: Gegengerade am Mai 01, 2024, 20:59:23Das ist nix neues, das selbst die EHN eher im Dunklen tappt. Da sickert 0,0 von RB durch. Hatte da mal näheren Kontakt zur EHN, hätte auch die Chance gehabt, für diese zu schreiben. Habe aber abgelehnt.

Ich finde das Vorgehen von RB, was man aber akzeptieren muss, sehr sehr schade, das nichts nach draußen durchsickern darf. In allen Vereinen werden auf diversen Plattformen eifrig Gerüchte diskutiert, bei uns Tote Hose. 

Naja, wenn bei anderen Vereinen Gerüchte diskutiert werden sind es ja auch erstmal nur Gerüchte. Wenn an diesen Gerüchten etwas dran ist würde mich als Verein immer brennend interessieren wie diese nach draußen dringen, denn so "lustig" das für den Fan sein mag, eigentlich zeigt es nur das jemand nicht professionell arbeitet. Diese Einstellung kann man jetzt langweilig finden aber wir sprechen hier nicht von Dorfvereinen sondern von Unternehmen mit Millionen Umsätzen, da sollten die Strukturen schon passen.

Mighty

Gegengerade

Da stimme ich dir aus Sicht des Vereins absolut zu. Aus Sicht der Fans wollen doch nicht grad wenige auch übern Sommern Diskussionsstoff haben, über Gerüchte ,,Fachsimpeln" usw.

ehc-muc

Zitat von: Mighty am Mai 01, 2024, 23:17:54Naja, wenn bei anderen Vereinen Gerüchte diskutiert werden sind es ja auch erstmal nur Gerüchte. Wenn an diesen Gerüchten etwas dran ist würde mich als Verein immer brennend interessieren wie diese nach draußen dringen, denn so "lustig" das für den Fan sein mag, eigentlich zeigt es nur das jemand nicht professionell arbeitet. Diese Einstellung kann man jetzt langweilig finden aber wir sprechen hier nicht von Dorfvereinen sondern von Unternehmen mit Millionen Umsätzen, da sollten die Strukturen schon passen.

Mighty

Gerüchte, Emotionen, Diskussionen usw. etc. sind aber ein Mitgrund für die Millionenumsätze. Das ist auch ein Teil des Marketings.

jasonbourne

Gut, wenn man erstmal in Ruhe Analyse machen will, dann braucht es halt einfach Zeit.

Evtl. muss man den einen oder anderen Vertrag auflösen, das geht halt nicht mal eben.


Ich denke man wird irgendwann eine größere Verkündung sehen. Evtl. wird es auch kein so großer Umbruch, falls Parkes und Smith doch bleiben bzw. Vertrag haben.


traktorist

#547
Die Überraschung ist perfekt

https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ehc-red-bull-muenchen-verpflichtet-tobias-rieder-von-den-vaexjoe-lakers

,,Red Bull hat eine Top-Mannschaft und eine Top-Organisation. Zudem ist es für meine Familie und mich nach der Geburt unserer Tochter an der Zeit, nach so vielen Jahren im Ausland wieder nach Hause zu kommen. Es hat einfach alles perfekt gepasst", sagt Rieder. ,,Die Mannschaft hat in der Vergangenheit mehrmals bewiesen, dass sie ganz oben mitspielen kann. Mein Ziel ist daher klar: Ich will mit dem Team Meister werden", so Rieder weiter.

Es gibt also wieder Ziele die diskutiert werden können ;)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

CroKaas

Nice. Super Verpflichtung. Unser erster und einziger offizieller Spieler für die nächste Saison. :D

Entenweiher

Top Verpflichtung! So darf es dann bitte weitergehen, aber ein Anfang ist gemacht.

DeepBlue

Die meisten von uns warten sicher auf weitere "große" Namen - klar wären Kahun, Macek etc. Top-Verpflichtungen. Aber da ist der Markt für die DEL bzw. den EHC schon sehr dünn. Vielleicht sollte man auch an "entwicklungsfähige" Spieler denken. Straubingen z.B. hat nicht unbedingt mit einer Truppe voller Stars so performed und dem verdienten Meister in den POs alles abverlangt. Auch BHV hat mit vermutlich bescheidenerem Budget abgeliefert. Nebenbei: Einem Appendino hat hier vermutlich kaum einer hinterhergeweint, aber er war im Finale dabei. Ohne in Stats zu wühlen - er bekam auch in der Finalserie seine Eiszeit.

Markus#14

Zitat von: DeepBlue am Mai 02, 2024, 13:46:10Die meisten von uns warten sicher auf weitere "große" Namen - klar wären Kahun, Macek etc. Top-Verpflichtungen. Aber da ist der Markt für die DEL bzw. den EHC schon sehr dünn. Vielleicht sollte man auch an "entwicklungsfähige" Spieler denken. Straubingen z.B. hat nicht unbedingt mit einer Truppe voller Stars so performed und dem verdienten Meister in den POs alles abverlangt. Auch BHV hat mit vermutlich bescheidenerem Budget abgeliefert. Nebenbei: Einem Appendino hat hier vermutlich kaum einer hinterhergeweint, aber er war im Finale dabei. Ohne in Stats zu wühlen - er bekam auch in der Finalserie seine Eiszeit.

Appendino war mich damals der legitime Nachfolger eines guten Seidenbergers. Fands schade als er ging.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

ehc-muc

#552
Zitat von: DeepBlue am Mai 02, 2024, 13:46:10Die meisten von uns warten sicher auf weitere "große" Namen - klar wären Kahun, Macek etc. Top-Verpflichtungen. Aber da ist der Markt für die DEL bzw. den EHC schon sehr dünn. Vielleicht sollte man auch an "entwicklungsfähige" Spieler denken. Straubingen z.B. hat nicht unbedingt mit einer Truppe voller Stars so performed und dem verdienten Meister in den POs alles abverlangt. Auch BHV hat mit vermutlich bescheidenerem Budget abgeliefert. Nebenbei: Einem Appendino hat hier vermutlich kaum einer hinterhergeweint, aber er war im Finale dabei. Ohne in Stats zu wühlen - er bekam auch in der Finalserie seine Eiszeit.

In der aktuellen ,,Dump & Chase" ist ein großes Interview mit Gernot Tripcke zum Boom der DEL. Da sagt er, das dass Durchschnittgehalt in der DEL relativ konstant bei 150.000 bis 200.000 brutto liegt, bei 400.000 am Ende absolut Schluß ist. Also gibt es wohl eine Hand voll Spieler die bei 300.000 - 350.000 brutto liegen und ein, zwei Ausnahmen (wahrscheinlich Mannheim) wo man 400.000 auf den Tisch legt. Da ist der Sprung zur Schweiz doch hoch, also wird man absolute Top-Spieler aktuell wohl nicht erwarten können in der DEL...

Andererseits ist die DEL aber wohl schon recht weit oben, müsste von den Verdienstmöglichkeiten ungefähr so sein:

1. NHL
2. KHL
3. Schweiz und die AHL
4. DEL
5. Schweden
6. Finnland/Tschechien/Österreich


Wenn sich die DEL weiterhin so gut entwickelt, könnte man evtl. in ein paar Jahren an die Schweiz und AHL ran kommen.


Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Mai 02, 2024, 14:59:59In der aktuellen ,,Dump & Chase" ist ein großes Interview mit Gernot Tripcke zum Boom der DEL. Da sagt er, das dass Durchschnittgehalt in der DEL relativ konstant bei 150.000 bis 200.000 brutto liegt, bei 400.000 am Ende absolut Schluß ist. Also gibt es wohl eine Hand voll Spieler die bei 300.000 - 350.000 brutto liegen und ein, zwei Ausnahmen (wahrscheinlich Mannheim) wo man 400.000 auf den Tisch legt. Da ist der Sprung zur Schweiz doch hoch, also wird man absolute Top-Spieler aktuell wohl nicht erwarten können in der DEL...

Andererseits ist die DEL aber wohl schon recht weit oben, müsste von den Verdienstmöglichkeiten ungefähr so sein:

1. NHL
2. KHL
3. Schweiz und die AHL
4. DEL
5. Schweden
6. Finnland/Tschechien/Österreich


Wenn sich die DEL weiterhin so gut entwickelt, könnte man evtl. in ein paar Jahren an die Schweiz und AHL ran kommen.



Bei der Schweiz war vor der letzten AL Erhöhung von Spitzengehältern bis zu 800.000 Franken die Rede. Da ist der Sprung schon noch hoch. Ob man vor der SHL liegt bezweifle ich auch.

Nachdem auch in der AHL gut verdienen kann werden sich DEL Teams ohne breiten deutschen Kern wohl in Finnland, Tschechien, der Slowakei und Österreich umschauen müssen.

CroKaas

#554
Könnte sich eigentlich noch jemand außer mir vorstellen, dass man McKiernan hält und eher in einer defensiveren Rolle spielen lässt, quasi als MacWilliam Ersatz?

Läuferisch nicht mehr der beste, aber deutliches Upgrade zu BigMac. Physisch kann er auch spielen und bringt viel Herz und Leidenschaft in die Kabine ist mein Eindruck.

Könnte mir gut vorstellen, dass das klappen könnte.

MacWilliam muss natürlich ein Abgang sein, alles andere wäre schon, naja, lächerlich.


MaSchli

Zitat von: Entenweiher am Mai 02, 2024, 18:18:39Bei der Schweiz war vor der letzten AL Erhöhung von Spitzengehältern bis zu 800.000 Franken die Rede. Da ist der Sprung schon noch hoch. Ob man vor der SHL liegt bezweifle ich auch.

Nachdem auch in der AHL gut verdienen kann werden sich DEL Teams ohne breiten deutschen Kern wohl in Finnland, Tschechien, der Slowakei und Österreich umschauen müssen.
Zumal Dominik Egli als 25jähriger, guter Schweizer gerade nach Schweden gewechselt ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er in SHL jetzt weniger verdient und fürs Lebensgefühl dorthin geht. Die 400.000 Brutto in Deutschland halte ich zumindest für Gawanke und evtl. auch Wissmann für zu niedrig. Gerade Gawanke wurde ja 2023 schon mit 280k netto in Mannheim gerüchtet.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am Mai 02, 2024, 18:18:39Nachdem auch in der AHL gut verdienen kann werden sich DEL Teams ohne breiten deutschen Kern wohl in Finnland, Tschechien, der Slowakei und Österreich umschauen müssen.

Genau das, auf der Saisonabschlussfeier sagte Nicki Hede das man die großen Namen, auch das der AHL, kaum mehr nach Europa bekommt da selbst in der AHL entsprechend bezahlt wird.

Mighty

ehc-muc

Zitat von: MaSchli am Mai 02, 2024, 19:24:09Zumal Dominik Egli als 25jähriger, guter Schweizer gerade nach Schweden gewechselt ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er in SHL jetzt weniger verdient und fürs Lebensgefühl dorthin geht. Die 400.000 Brutto in Deutschland halte ich zumindest für Gawanke und evtl. auch Wissmann für zu niedrig. Gerade Gawanke wurde ja 2023 schon mit 280k netto in Mannheim gerüchtet.

Keine Ahnung, ist zumindest eine öffentliche Aussage des Liga-Chefs, der die Verträge ja alle kennt.

Mighty

Zitat von: ehc-muc am Mai 03, 2024, 09:34:17Keine Ahnung, ist zumindest eine öffentliche Aussage des Liga-Chefs, der die Verträge ja alle kennt.


Das glaube ich nicht, die einzelnen Verträge gehen ihn ja nichts an. Er leitet sich das sicherlich aus Gesprächen ab und da ist er sicherlich näher dran als viele andere.

Mighty

ehc-muc

Zitat von: Mighty am Mai 03, 2024, 09:57:43Das glaube ich nicht, die einzelnen Verträge gehen ihn ja nichts an. Er leitet sich das sicherlich aus Gesprächen ab und da ist er sicherlich näher dran als viele andere.

Mighty

Soweit ich weiß (bin aber nicht 100% sicher) bekommt die Liga jeden Spielervertrag in Kopie.