Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


CroKaas

Zitat von: ehc-muc am April 15, 2024, 13:21:46https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ehc-red-bull-muenchen-christian-winkler-zu-gast-bei-magentasport

Ich will jetzt nicht derjenige sein der daran was kritisiert, weil es eigentlich ne coole Sache ist, dass sich CW da hinstellt und mitmacht. Aber mehr als leere Phrasen kommen da doch eh nicht.

jasonbourne

Zitat von: sendlinger am April 15, 2024, 12:56:25Bremerhaven hat sieben Deutsche aus dem deutschen Nachwuchs. Wenn Du das auf den eigenen Verein begrenzen möchtest, dann muss RBM auch die DEL verlassen.

Einziger Spieler der in der Jungend mal bei Bremerhaven war, ist Justin Büsing.

In Dlt. ausgebildete Spieler dort: Franzreb (Tölz / Hamburg), Appendino, Kinder (Berlin), Kälble, Preto (Mannheim), Khaidarov (Freiburg)

7. Von 26.

Das zeigt wie hoffnungslost schlecht die DEL ist in Sachen Nachwuchs.

CroKaas

Zitat von: jasonbourne am April 15, 2024, 14:49:15Einziger Spieler der in der Jungend mal bei Bremerhaven war, ist Justin Büsing.

In Dlt. ausgebildete Spieler dort: Franzreb (Tölz / Hamburg), Appendino, Kinder (Berlin), Kälble, Preto (Mannheim), Khaidarov (Freiburg)

7. Von 26.

Das zeigt wie hoffnungslost schlecht die DEL ist in Sachen Nachwuchs.

Mit BHV picken wir aber auch grade das negative Extrembeispiel raus.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am April 15, 2024, 15:01:44Mit BHV picken wir aber auch grade das negative Extrembeispiel raus.

Klar, Bremerhaven ist das extrem.

Aber wars jetzt in Wolfsburg, Straubing, Frankfurt, Iserlohn, Augsburg grossartig anders?

Coyote

Zitat von: CroKaas am April 15, 2024, 15:01:44Mit BHV picken wir aber auch grade das negative Extrembeispiel raus.

Deswegen wundert es mich auch, dass man im Bezug auf Bremerhaven immer von ,,großartiger Arbeit" spricht und das null kritisch betrachtet.

jasonbourne

Zitat von: Coyote am April 15, 2024, 16:30:15Deswegen wundert es mich auch, dass man im Bezug auf Bremerhaven immer von ,,großartiger Arbeit" spricht und das null kritisch betrachtet.

Naja, die machen schon gute Arbeit. Finden immer wieder Spieler die irgendwie mal ne Deutsche Uroma hatten und deren Einbürgerungsamt agiert auch anders als die Ämter an den anderen Standorten.
Und man hat einen guten Draht rüber nach Dänemark, das ist ja auch nochmal so eine Story das die in Dänemark soviele gute Eishockeyspieler rausbringen mittlerweile.

Auch das dass hochverschuldete Bremen dort eine nagelneue Eishalle hingestellt hat, und scheinbar auch ordentlich unterstützt bei den Pinguinen, kann man mal erwähnen.

Trotzdem ist das in Bremerhaven gut gemacht, auch mit der Unterstützung kommt man nicht soweit. Man muss ja im Eishockey um jeden Standort dankbar sein, gerade da oben, wo eigentlich Handball dominiert.

traktorist

#347
Mit dem Auftritt heute in der Eishockeyshow hat CW klargemacht, das wir uns auch in der kommenden Saison auf rückhaltlos offensives Eishockey finnischer Prägung unter der Leitung von Herrn Söderholm freuen dürfen ...  :wallbash:

... und er hat gesagt, dass er hofft dass Toni auch weitehin so mutig ist ... aha, das war also mutiges Eishockey, das wir in diesem Jahr gespielt haben.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

EHCErich

Zitat von: traktorist am April 15, 2024, 21:20:51Mit dem Auftritt heute in der Eishockeyshow hat CW klargemacht, das wir uns auch in der kommenden Saison auf rückhaltlos offensives Eishockey finnischer Prägung unter der Leitung von Herrn Söderholm freuen dürfen ...  :wallbash:

... und er hat gesagt, dass er hofft dass Toni auch weitehin so mutig ist ... aha, das war also mutiges Eishockey, das wir in diesem Jahr gespielt haben.

Mut zur Lücke (in der Defensive).

Entenweiher

Zitat von: traktorist am April 15, 2024, 21:20:51Mit dem Auftritt heute in der Eishockeyshow hat CW klargemacht, das wir uns auch in der kommenden Saison auf rückhaltlos offensives Eishockey finnischer Prägung unter der Leitung von Herrn Söderholm freuen dürfen ...  :wallbash:

... und er hat gesagt, dass er hofft dass Toni auch weitehin so mutig ist ... aha, das war also mutiges Eishockey, das wir in diesem Jahr gespielt haben.

Leider habe ich nichts anderes erwartet. Die knallharte Analyse scheint dann doch eher soft zu sein. Jetzt warten wir mal ab ob man zumindest beim Kader ehrlicher mit sich umgeht oder uns Eisenschmid als Tormaachine und Almqvist als Defensivbank verkauft.

Mighty

Und was konkret hattet ihr euch jetzt als Aussage erwartet, das er TS öffentlich grillt, den Trainer den er weiterbeschäftigen will/wird?

Da ich es nicht ändern kann warte ich einfach ab wie a) das komplette Team aussehen wird und b) was TS daraus macht.

Mighty

Entenweiher

Zitat von: Mighty am April 15, 2024, 22:36:32Und was konkret hattet ihr euch jetzt als Aussage erwartet, das er TS öffentlich grillt, den Trainer den er weiterbeschäftigen will/wird?

Da ich es nicht ändern kann warte ich einfach ab wie a) das komplette Team aussehen wird und b) was TS daraus macht.

Mighty

Same here. Dass es mit Söderholm weitergeht war bereits nach dem CW Interview gleich im Anschluss ans HF Aus klar. Jetzt schauen wir mal wie es beim Team aussieht. Welpenschutz genießt Toni nächstes Jahr nicht mehr, da sollte dann schon eine klare Handschrift (möglichst eine schöne) erkennbar sein.

EHCErich

Öffentlich sowieso nie, aber die Hoffung starb ja bekanntlich zuletzt.
Egal. Wenn das Team nächste Saison nicht liefert kommt man nicht drum herum dem Toni zu zeigen wo das Loch in der Wand ist.

Persönlich hoffe ich auf das Beste und rechne mit dem Schlimmsten. Dann kann mir nix passieren...

Schönen Sommer!

double f

Zitat von: Entenweiher am April 15, 2024, 22:30:18Leider habe ich nichts anderes erwartet. Die knallharte Analyse scheint dann doch eher soft zu sein. Jetzt warten wir mal ab ob man zumindest beim Kader ehrlicher mit sich umgeht oder uns Eisenschmid als Tormaachine und Almqvist als Defensivbank verkauft.

Naja... das war dann gestern schon deutlich kritischer als sein Interview direkt nach dem letzten Spiel.
Ich habe schon das Gefühl, dass er gestern einen gewissen Umbruch angekündigt hat. Wenngleich der sicher nicht so groß ausfällt, wie es einige (inkl. mir) hier gerne hätten. Mit 4 bis 5 neuen AL rechne ich aber nach wie vor.
Dass Söderholm bleibt war eh klar.

ehc-muc

#354
Zitat von: Entenweiher am April 15, 2024, 22:30:18Leider habe ich nichts anderes erwartet. Die knallharte Analyse scheint dann doch eher soft zu sein. Jetzt warten wir mal ab ob man zumindest beim Kader ehrlicher mit sich umgeht oder uns Eisenschmid als Tormaachine und Almqvist als Defensivbank verkauft.

Ich fand eigentlich das es ein gutes Interview war, offen und man konnte heraushören, dass es einen ,,mittleren" Umbruch geben wird. Das hier nicht alle Details rausgehauen werden, war eigentlich klar.

Mal ehrlich, der Stamm des Kaders ist von Papier her top, ich denke es wird 5-6 neue geben. Wenn die einschlagen (worauf man nur bedingt Einfluss hat), sind wir vorne mit dabei.

Obwohl ich nie für Söderholm als Nachfolger war, würde ich ihm ebenfalls noch ein Jahr geben - aber jetzt muss er liefern, dass ist klar.

Aber wenn wir jetzt umkämpft dritter Platz werden in der Vorrunde?? Was ist dann?? Ich sehe dann weiterhin große Kritik hier. Was sind eure Ziele? Wo muss eine Münchner Mannschaft stehen? Souverän 1 oder 2 ?? Alles andere ist Krise?!

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am April 15, 2024, 22:40:28Same here. Dass es mit Söderholm weitergeht war bereits nach dem CW Interview gleich im Anschluss ans HF Aus klar. Jetzt schauen wir mal wie es beim Team aussieht. Welpenschutz genießt Toni nächstes Jahr nicht mehr, da sollte dann schon eine klare Handschrift (möglichst eine schöne) erkennbar sein.

Ist doch ganz entspannt. Die Ausreden "washed AL" und "nicht Tonis Team" müssen ausgemerzt werden. Hat man sich halt verkalkuliert für letzte Saison. Danach muss man aber auch die Reissleine ziehen, wenn man wieder keine Konstanz aufs Eis bekommt im SAP Garden.

Jetzt tauschen wir mal paar der alten AL aus, gehen mit Johansson und Lancaster in die Sommervorbereitung und bekommen mit T. Rieder den besten deutschen FA dazu. Danach muss TS liefern.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am April 16, 2024, 07:47:48Ich fand eigentlich das es ein gutes Interview war, offen und man konnte heraushören, dass es einen ,,mittleren" Umbruch geben wird. Das hier nicht alle Details rausgehauen werden, war eigentlich klar.

Mal ehrlich, der Stamm des Kaders ist von Papier her top, ich denke es wird 5-6 neue geben. Wenn die einschlagen (worauf man nur bedingt Einfluss hat), sind wir vorne mit dabei.

Obwohl ich nie für Söderholm als Nachfolger war, würde ich ihm ebenfalls noch ein Jahr geben - aber jetzt muss er liefern, dass ist klar.

Aber wenn wir jetzt umkämpft dritter Platz werden in der Vorrunde?? Was ist dann?? Ich sehe dann weiterhin große Kritik hier. Was sind eure Ziele? Wo muss eine Münchner Mannschaft stehen? Souverän 1 oder 2 ?? Alles andere ist Krise?!


Fand den Auftritt eigentlich auch okay. Dass er jetzt öffentlich Spieler oder Trainer in die Pfanne haut ist auch klar. Warten wir mal ab was in der Woche so verkündet wird.

Etwas irritiert hat mich jedoch, dass er meinte BHV hätte unseren Speed rausgenommen. Sorry, welcher Speed? Daran hat doch das Spiel schon die ganze Saison gekrankt, dass wir einfach viel zu langsam sind.

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am April 16, 2024, 07:47:48Ich fand eigentlich das es ein gutes Interview war, offen und man konnte heraushören, dass es einen ,,mittleren" Umbruch geben wird. Das hier nicht alle Details rausgehauen werden, war eigentlich klar.

Mal ehrlich, der Stamm des Kaders ist von Papier her top, ich denke es wird 5-6 neue geben. Wenn die einschlagen (worauf man nur bedingt Einfluss hat), sind wir vorne mit dabei.

Obwohl ich nie für Söderholm als Nachfolger war, würde ich ihm ebenfalls noch ein Jahr geben - aber jetzt muss er liefern, dass ist klar.

Aber wenn wir jetzt umkämpft dritter Platz werden in der Vorrunde?? Was ist dann?? Ich sehe dann weiterhin große Kritik hier. Was sind eure Ziele? Wo muss eine Münchner Mannschaft stehen? Souverän 1 oder 2 ?? Alles andere ist Krise?!


Mal ehrlich, welcher Trainer hat denn im ersten Jahr so naja performt, und dann im 2. Jahr deutlich besser?

Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Das Konzept von TS habe ich nicht erkennen können, und wenn von offensiveishockey geredet wird, wo war das denn?
Was ich gesehen habe war relativ konzeptlos nach vorne, die Angriffsauflösung hat mir garnicht gefallen und sah für mich nach Abhängigkeit von Einzelaktionen genau der Spieler aus, die TS nicht mag.
Übrigens war das auch bei Bern der Fall, weshalb TS ja überhaupt in München Trainer ist.

Jetzt kommen also wohl 3-4 neue AL Stürmer und ein neuer AL D.

Mit RB ist der Anspruch relativ klar, Top 3 Team. Ob man das jedes Jahr erreicht, steht auf einem anderen Blatt, dann ist aber die Frage "wie" und mit welchem Kader.

Wenn RB sich entscheidet und sagt: Ok, die CHL Titelfantasie legen wir mal ab und wir spielen mit einem Team das 4-6 Top ALs, 4-6 Top Ü23 Deutsche Nationalspieler und 5-8 dt. Nachwuchsspieler beinhaltet, dann hat man automatisch einen anderen Anspruch als mit 8 Top ALs, 8 Top Ü23 Dt. Nationalspielern und halt 3-5 U23 Spielern ohne tragende Rolle.

Ich hab mir den EHC in der Bayernliga und Oberliga gegeben, da war das ganz anderes Eishockey und die Spiele konnte man sich auch ned in der Zusammenfassung zuhause anschauen.
Insofern ist mir das relativ egal, solange das sportliche zum Konzept passt. Aber ein Topteam haben (wie letzte Saison), von CHL Sieg und Meistertitel reden, aber mit ach und krach 5. werden und in den Playoffs dann 2x Mal chancenlos auszuscheiden, das passt dann nicht zusammen.

Wenn RB sich entscheidet, den Akademie Weg gehen zu wollen und dort den Spieler einen Platz zu geben, gerne. Und wenn wir dann nur um die Preplayoffs spielen, dann ist das halt so.
Wäre für mich vollkommen in Ordnung.
Wenn man weiterhin so wie bisher agiert, dann sollte man aber halt auch in den Top 3 landen und ein entsprechendes Eishockey spielen. Das hat mir diese Saison gefehlt.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am April 16, 2024, 09:38:44Ist doch ganz entspannt. Die Ausreden "washed AL" und "nicht Tonis Team" müssen ausgemerzt werden. Hat man sich halt verkalkuliert für letzte Saison. Danach muss man aber auch die Reissleine ziehen, wenn man wieder keine Konstanz aufs Eis bekommt im SAP Garden.

Jetzt tauschen wir mal paar der alten AL aus, gehen mit Johansson und Lancaster in die Sommervorbereitung und bekommen mit T. Rieder den besten deutschen FA dazu. Danach muss TS liefern.

Ich gehe bei dem Thema washed ALs nicht mit. Die selben Spieler haben letztes Jahr den Titel geholt und 20 Pkt. Vorsprung gehabt.
Bei Street und Smith mag es auch bzw. vorrangig das Alter gewesen sein.
Aber sonst hat sicher TS einen Einfluss gehabt, denn alle unsere Topspieler waren deutlich schlechter als letzte Saison.

CroKaas

#359
Zitat von: jasonbourne am April 16, 2024, 09:54:25Ich gehe bei dem Thema washed ALs nicht mit. Die selben Spieler haben letztes Jahr den Titel geholt und 20 Pkt. Vorsprung gehabt.
Bei Street und Smith mag es auch bzw. vorrangig das Alter gewesen sein.
Aber sonst hat sicher TS einen Einfluss gehabt, denn alle unsere Topspieler waren deutlich schlechter als letzte Saison.


Na klar, aber jetzt nimm mal die Ehliz Smith Ortega Reihe.

Ehliz: Schwächer wegen der schweren Verletzung letzten Sommer, keine Vorbereitung gehabt. Deutliche Anlaufschwierigkeiten und dadurch Down Year.
Smith: Ein Jahr älter geworden, merklich einen Schritt langsamer in jedem Battle und kompletten Scoring Touch im Slot verloren. Grad der Two Way Center nutzt sich im Alter gerne schnell ab. Ist ja nicht böse gemeint. So einer wie Aucoin der kaum Zweikämpfe führt hält sich da einfach besser.
Bleibt Ortega übrig, der eigentlich finde ich aussah wie immer. Nur die Produktion fehlte. Aber gehen die Zahlen dann nicht automatisch runter, wenn die Line-Mates nicht mehr die Offensive Gefahr bringen wie üblich? Denke Ortega war davon einfach Leidtragender, dass Smith einfach garnichts mehr reingearbeitet hat, oder Ehliz hier und da nen Snipe mehr bei 5gg5. Immerhin hat Ortega trotzdem seine 20+ Buden gemacht. Aber dann gehen halt mal hier und da ein secondary Assist oder so mehr flöten und die Zahlen runter.

Btw Parkes fand ich schon vorletzte Saison auf dem absteigenden Ast. Weniger Zug zum Tor, technisch unsauber und viele Turnover.

Für mich ist das recht "eindeutig", Street, Smith und Ortega sind mindestens drei freie AL Lizenzen im Sturm. Eigentlich auch noch Parkes. Da braucht man dann mehr Speed und mehr Offensive und bei einem etwas Size.

Gibt ja auch noch viele Überraschungen auf die man blöd gesagt hoffen kann. Vll funktioniert Eisenschmid mit Rieder und nem Top Center ja Wunder was und macht 20+ Buden? Keine Ahnung. Zumindest hat man mit den 4 genannten AL + Rieder fünf neue Stürmer, wäre dann fast der halbe Sturm. Das ist für mich schon ein guter Umbruch der was bewirken kann. 

Letzter Edit: Wer war denn von den bereits Vorhandenen Spielern offensiv wirklich schwächer als vorletzte Saison? Street, Smith, Ortega, Parkes, Ehliz, Eder? Ehliz hat die schwere Verletzung als Ausrede. Eisenschmid war als Neuzugang kacke. Krämmer war ok. Das selbe Defensiv, wirklich schwächer war von den vorhandenen Spielern nur McKiernan? Blum, Abeltshauser, Daubner waren gut. Almqvist und MacWilliam waren schwach. Bittner war ok. Lancaster und Johansson spät reingeworfen.