Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deep Blue

Entweder der Autor des Artikels "Nach dem Playoff-Aus steht beim EHC ein größerer Umbau an" heute in der Abendzeitung liest hier mit, oder jemand aus diesem Forum hat den Artikel geschrieben. Wer war's?

Bandenchecker

Zitat von: Entenweiher am April 12, 2024, 11:28:37Hier muss sich die Liga sportlich und finanziell einfach weiterentwickeln um für die richtigen Kaliber interessant zu werden.

Du kannst sicher erklären, wie man sowas einfach mal macht, oder?
/* Hockey players walk on water */

ehc-muc

Zitat von: Bandenchecker am April 12, 2024, 13:12:42Du kannst sicher erklären, wie man sowas einfach mal macht, oder?

Es wäre definitiv deutlich mehr drin, die DEL weiß selbst nicht warum sie gerade so boomt. Alle Dinge, warum Eishockey im Moment so erfolgreich ist, sind eigentlich nicht von der DEL ausgehend.

Das einzige was von der DEL zu hören ist, ,,wir setzen unseren Weg weiterhin konsequent fort". Welcher Weg, welche Strategie? Habe ich noch nie wo was gelesen oder gehört.

Die DEL ist seit diesem Jahr die Zuschauer stärkste Liga nach der NHL, in einem 85 Millionen Einwohner-Land, da ist Potential für Vermarktung ohne Ende. Aber da musst halt mal eine Strategie haben, Leute einstellen und nicht eine Liga mit einer Geschäftsstelle von 10 Leute leiten.

Die DEL hat KEINE Strategie, Zukunftsplan.

Es müsste mit dem Potential langsam wirklich mal möglich sein, dass ein Spieler nicht pauschal in die Schweiz geht.

Entenweiher

Zitat von: Bandenchecker am April 12, 2024, 13:12:42Du kannst sicher erklären, wie man sowas einfach mal macht, oder?

Nachdem wir hier einen besonderen Wortpicker im Forum haben, formuliere ich den Satz für Dich um:

Hier muss sich die Liga sportlich und finanziell eben weiterentwickeln um für die richtigen Kaliber interessant zu werden.

Wie man sowas macht... da sollen sich die Leute drüber den Kopf zerbrechen, die dafür bezahlt werden. Ich habe lediglich festgestellt, dass wir Hochkaräter aus dem Ausland nur dann bekommen wenn das sportliche Niveau steigt und die Bezahlung stimmt.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am April 12, 2024, 13:38:23Es wäre definitiv deutlich mehr drin, die DEL weiß selbst nicht warum sie gerade so boomt. Alle Dinge, warum Eishockey im Moment so erfolgreich ist, sind eigentlich nicht von der DEL ausgehend.

Das einzige was von der DEL zu hören ist, ,,wir setzen unseren Weg weiterhin konsequent fort". Welcher Weg, welche Strategie? Habe ich noch nie wo was gelesen oder gehört.

Die DEL ist seit diesem Jahr die Zuschauer stärkste Liga nach der NHL, in einem 85 Millionen Einwohner-Land, da ist Potential für Vermarktung ohne Ende. Aber da musst halt mal eine Strategie haben, Leute einstellen und nicht eine Liga mit einer Geschäftsstelle von 10 Leute leiten.

Die DEL hat KEINE Strategie, Zukunftsplan.

Es müsste mit dem Potential langsam wirklich mal möglich sein, dass ein Spieler nicht pauschal in die Schweiz geht.

Könnte man meinen, dass da etwas möglich sei.

Bandenchecker

#285
Zitat von: ehc-muc am April 12, 2024, 13:38:23Es wäre definitiv deutlich mehr drin, die DEL weiß selbst nicht warum sie gerade so boomt. Alle Dinge, warum Eishockey im Moment so erfolgreich ist, sind eigentlich nicht von der DEL ausgehend.

Das einzige was von der DEL zu hören ist, ,,wir setzen unseren Weg weiterhin konsequent fort". Welcher Weg, welche Strategie? Habe ich noch nie wo was gelesen oder gehört.

Die DEL ist seit diesem Jahr die Zuschauer stärkste Liga nach der NHL, in einem 85 Millionen Einwohner-Land, da ist Potential für Vermarktung ohne Ende. Aber da musst halt mal eine Strategie haben, Leute einstellen und nicht eine Liga mit einer Geschäftsstelle von 10 Leute leiten.

Die DEL hat KEINE Strategie, Zukunftsplan.

Es müsste mit dem Potential langsam wirklich mal möglich sein, dass ein Spieler nicht pauschal in die Schweiz geht.

Naja, immerhin konnte die DEL einen neuen, längeren Vertrag mit Magenta aushandeln und damit die Einnahmen verbessern.
Aber es ist halt m.E. schwierig, weitere Verbesserungen mal so eben zu erzielen.
Größere Hallen ( mehr Zuschauer) und höhere Ticketpreise gehen nicht einfach.
Und Sponsoren sind in Deutschland nun mal rar, denn die investieren offensichtlich lieber in den Fußball, wo die Millionen nur so fließen.
/* Hockey players walk on water */

Mighty

Zitat von: ehc-muc am April 12, 2024, 13:38:23Das einzige was von der DEL zu hören ist, ,,wir setzen unseren Weg weiterhin konsequent fort". Welcher Weg, welche Strategie? Habe ich noch nie wo was gelesen oder gehört.


Die DEL hat KEINE Strategie, Zukunftsplan.


Nur weil Du nichts davon gehört hast, wie Du im ersten Teil selber zugibst, ziehst Du den Schluss das es keine Strategie gibt, interessant. Vielleicht ist es aber auch so das sie das nicht rumerzählen?

Hier wird ja immer so getan als müsste man sich nur mit einem Schild "Wir sind die DEL und haben xx Zuschauer" auf Straße stellen und die Sponsoren und TV Sender bewerfen einen mit Geld. Das ist aber leider ein eher langwieriger und zäher Prozess der eben in kleinen Schritten voran geht und dann ist es wie mit einer Spielerverpflichtung, man muss genau überlegen für wie lange man Verpflichtungen eingeht. Ach so und 14 Vereine schnabeln da im Zweifel auch immer mit, die ggf. auch noch unterschiedliche Wünsche/Ansprüche haben.

Mighty

Bandenchecker

Zitat von: Entenweiher am April 12, 2024, 13:52:03Nachdem wir hier einen besonderen Wortpicker im Forum haben, formuliere ich den Satz für Dich um:

Hier muss sich die Liga sportlich und finanziell eben weiterentwickeln um für die richtigen Kaliber interessant zu werden.

Wie man sowas macht... da sollen sich die Leute drüber den Kopf zerbrechen, die dafür bezahlt werden. Ich habe lediglich festgestellt, dass wir Hochkaräter aus dem Ausland nur dann bekommen wenn das sportliche Niveau steigt und die Bezahlung stimmt.


Genau, irgendjemand möge hier bitte ein Wunder vollbringen, weil Du dir das halt so wünschst.

/* Hockey players walk on water */

ehc-muc

Zitat von: Mighty am April 12, 2024, 13:56:03Nur weil Du nichts davon gehört hast, wie Du im ersten Teil selber zugibst, ziehst Du den Schluss das es keine Strategie gibt, interessant. Vielleicht ist es aber auch so das sie das nicht rumerzählen?

Hier wird ja immer so getan als müsste man sich nur mit einem Schild "Wir sind die DEL und haben xx Zuschauer" auf Straße stellen und die Sponsoren und TV Sender bewerfen einen mit Geld. Das ist aber leider ein eher langwieriger und zäher Prozess der eben in kleinen Schritten voran geht und dann ist es wie mit einer Spielerverpflichtung, man muss genau überlegen für wie lange man Verpflichtungen eingeht. Ach so und 14 Vereine schnabeln da im Zweifel auch immer mit, die ggf. auch noch unterschiedliche Wünsche/Ansprüche haben.

Mighty

Der DEl fehlt es an Führung, die brauchen mal eine Visionär als GF der Liga, der die Clubs mitnimmt, der die auch mal überzeugt von Dingen.

Mal ehrlich, nur mal paar Beispiele und Aussagen, wo es mit wirklich, wirklich ganz anders wird:

- Magenta: Wollte ma damals nicht, da man Einbußen bei Zuschauern im Stadion weniger Ausfwärtsfans befürchtet hat. Jeder der nur ansatzweise Ahnung hat, weiß das jede Sportart wenn sie medial mehr präsent wächst. Man hat es dann nur gemacht, weil Basketball ein Jahr davor zu Magenta. Die Erfolgsstory ist bekannt

- Erfolg der Nationalmannschaft: Nimmt man gerne mit, Nachwuchsarbeit der DEL an einigen Standorten aber absolut ausbaufähig. Tripcke - durch Olympiasilber oder WM-Silber hat man noch längst kein Ticket mehr verkauft

- Mehr Aufmerksamkeit durch deutsche NHL-Stars: Kann die DEL nix dafür

- Corona: Wir können nicht spielen, geht nicht, keine Möglichkeit usw. Dann kommt die Telekom und macht es als TV-PARTNER selber und macht den Magenta-Cup. Ab dann ging's und die DEL rühmt sich.

- Podcast: Auch wenn Krüger nicht der Radio-Mann ist, war der Podcast super, abwechslungsreich. Jetzt wo der gegangen ist, hat man nicht mal die Power um einen Podcast aufrecht erhalten.

- Aktuelle Marketing Kampagne: EMOTIONS-Liga usw. Da gibt es mal einen Clinch wegen Bergmann bei Mannheim Berlin (egal was man davon halten mag) aber dann werden die Clubs sanktioniert wegen deren Aktionen. In Trailern und Interviews rühmt man sich aber total damit. Das widerspricht sich aber total. Stories, Geschichten bringen Aufmerksamkeit und Interesse.

- ... daran abgeknöpft: Bringt die DEL 0,0. Alle haben einen Maulkorb. Wenn einer Trainer einmal nach einem Spiel bei der Pressekonferenz was sagt, hat er am nächsten Tag eine Geldstrafe.

Es gibt so viele Beispiele wo man sich was abschauen kann.

Ich könnte ewig so weitermachen. Die Entwicklung ist toll, aber es wäre mehr, deutlich mehr drin.



Entenweiher

Zitat von: Deep Blue am April 12, 2024, 12:33:33Entweder der Autor des Artikels "Nach dem Playoff-Aus steht beim EHC ein größerer Umbau an" heute in der Abendzeitung liest hier mit, oder jemand aus diesem Forum hat den Artikel geschrieben. Wer war's?

Ja gut, es kristallisiert sich langsam raus wohin die Reise wohl geht.

Söderholm bleibt. Auf den deutschen Positionen geht Eder... weil es Krach mit Söderholm gab?

Der Co-Trainer (dessen Namen ich nicht fehlerfrei Schreiben kann) geht, weil er eine Gehirnerschütterung erlitten hat oder weil es Meinungsverschiedenheiten mit Söderholm gab?

Die deutschen Positionen können nicht umgebaut werden, da Spieler zu teuer sind oder der Markt nix brauchbares hergibt. Ausnahme Rieder, was eine Topverpflichtung ist.

Heißt aber auch Eisenschmid bleibt. Was wird mit Varejka nachdem er nicht mehr U23 ist? Kommt Lutz zurück oder sieht Arizona ihn besser in der AHL aufgehoben nachdem das mit Szuber ja gut funktioniert hat.

Hager bleibt und die ALs werden bis auf Lancaster, Johansson und DeSousa ausgetauscht. Hier darf es dann allerdings keine Kompromisse oder Verpflichtungen der Kategorie Almqvist geben. Ich hoffe auf gewissenhaftes Scouting und schon auf den ein oder anderen Hochkaräter sowohl in der Verteidigung aber natürlich auch im Sturm um Blum, Smith, Street, Ortega, Almqvist und Parkes per deutlichem Upgrade zu ersetzen.

Entenweiher

Zitat von: Bandenchecker am April 12, 2024, 13:57:31Genau, irgendjemand möge hier bitte ein Wunder vollbringen, weil Du dir das halt so wünschst.



Wünscht sie die Liga das etwa nicht? Sind dazu Wunder notwendig?

Auf ein Wunder würde ich mich nicht verlassen. Eine Strategie, Visionen und harte Arbeit versprechen sicherlich eher Erfolg.

CroKaas

#291
Zitat von: Entenweiher am April 12, 2024, 14:44:03Hager bleibt und die ALs werden bis auf Lancaster, Johansson und DeSousa ausgetauscht. Hier darf es dann allerdings keine Kompromisse oder Verpflichtungen der Kategorie Almqvist geben. Ich hoffe auf gewissenhaftes Scouting und schon auf den ein oder anderen Hochkaräter sowohl in der Verteidigung aber natürlich auch im Sturm um Blum, Smith, Street, Ortega, Almqvist und Parkes per deutlichem Upgrade zu ersetzen.


Macht quasi:

AL (statt Parkes) - AL (statt Street) - Rieder (statt Eder)
AL (statt Ortega) - AL (statt Smith) - Ehliz
Kastner - Hager - DeSousa
Oswald (23)- Heigl (u23) - Eisenschmied
Krämmer, Lutz (u23)

AL (Blum) - Abeltshauser
Johansson - Lancaster
Bittner (statt MacWilliam) - AL (statt MacKiernan)
Sinn (u23), Daubner

Niederberger
Backup (Wolf?)
FöLi?

Natürlich kann man die Reihen anders aufteilen, die u23 besser verteilen oder ähnliches. Ist jetzt bloß auf Basis unseres letzten Spielberichtsbogens. Wären sieben Änderungen an Schlüsselpositionen.  Evtl acht falls man auch Blum tauscht. Würde mir trotzdem eigentlich neben Rieder noch einen weiteren Top Deutschen Wünschen, aber scheinbar nicht machbar. Schade.

Entenweiher

Der Top Deutsche der mir einfällt heißt Macek, aber wohl nicht realistisch.

Wer wechselt sonst so gerüchteweise mit deutschem Pass? Nowack, Leonhardt, Fleischer, Soramies, Loibl, Kälble, Ugbekile, Fohrler.. sind schon paar interessante Namen wenn auch keine Topgranaten aber davon zieht es ohnehin niemanden nach München.

Mighty

Zitat von: ehc-muc am April 12, 2024, 14:27:30Der DEl fehlt es an Führung, die brauchen mal eine Visionär als GF der Liga, der die Clubs mitnimmt, der die auch mal überzeugt von Dingen.

Mal ehrlich, nur mal paar Beispiele und Aussagen, wo es mit wirklich, wirklich ganz anders wird:


- Erfolg der Nationalmannschaft: Nimmt man gerne mit, Nachwuchsarbeit der DEL an einigen Standorten aber absolut ausbaufähig. Tripcke - durch Olympiasilber oder WM-Silber hat man noch längst kein Ticket mehr verkauft

- Corona: Wir können nicht spielen, geht nicht, keine Möglichkeit usw. Dann kommt die Telekom und macht es als TV-PARTNER selber und macht den Magenta-Cup. Ab dann ging's und die DEL rühmt sich.


Ich könnte ewig so weitermachen. Die Entwicklung ist toll, aber es wäre mehr, deutlich mehr drin.



Danke für Deine vielen Beispiele, ich picke mir mal zwei raus weil sie für mich exemplarisch dafür stehen woran ein GF, und sei er noch so visionär sein, scheitert und da drehen wir uns im Kreis: Geld!

Ich stelle mal die Behauptung/These auf das damals bei Corona die meisten Clubs nicht gewusst haben wie sie das alles bezahlen sollen.

Genauso ist es doch mit der Nachwuchsarbeit, die meisten machen nur das absolute Minimum weil sie das Geld für Spieler des DEL Teams brauchen und leider ist es hier nunmal so das Du für 100k Euro einen x-beliebigen Spieler aus xy bekommst der Dir sofort hilft, Du aber mit diesem Geld eben nicht mal annähernd die Garantie hast einen DEL Spieler hervor zu bringen. Ist das kurzsichtig gedacht? Absolut! Aber fass mal einem nackten Mann in die Tasche und die kleinen Clubs werden im Zweifel immer dagegen stimmen. Und da haben wir noch nicht mal über die jeweilige Situation Vorort gesprochen auf welchen Eisflächen eine stärkere Nachwuchsarbeit stattfinden soll.

Ach so, ich habe es oben nicht zitiert aber was das Thema Geldstrafe gegen Bergmann angeht bin ich bei Dir das war Quatsch.


Mighty

bazz-dee

Zitat von: Entenweiher am April 12, 2024, 11:28:37Da hat man aber das selbe Problem. Die richtig guten schielen nach Nordamerika, Schweden oder in die Schweiz. Für uns bleibt über was in diesen Ligen nicht unterkommt.

Hier muss sich die Liga sportlich und finanziell einfach weiterentwickeln um für die richtigen Kaliber interessant zu werden.

Iserlohn holt mit Braydon Burke einen 27 jährigen der 30 Punkte in Finnland gesammelt hat. Die Liga ist etwas stärker, also es geht schon irgendwie

milberts

...und halten ihren 27 jährigen Top Scorer Dal Colle (Erfahrung von 112 NHL Spielen)

ehc-muc

#296
Zitat von: Mighty am April 12, 2024, 16:25:44Danke für Deine vielen Beispiele, ich picke mir mal zwei raus weil sie für mich exemplarisch dafür stehen woran ein GF, und sei er noch so visionär sein, scheitert und da drehen wir uns im Kreis: Geld!

Ich stelle mal die Behauptung/These auf das damals bei Corona die meisten Clubs nicht gewusst haben wie sie das alles bezahlen sollen.

Genauso ist es doch mit der Nachwuchsarbeit, die meisten machen nur das absolute Minimum weil sie das Geld für Spieler des DEL Teams brauchen und leider ist es hier nunmal so das Du für 100k Euro einen x-beliebigen Spieler aus xy bekommst der Dir sofort hilft, Du aber mit diesem Geld eben nicht mal annähernd die Garantie hast einen DEL Spieler hervor zu bringen. Ist das kurzsichtig gedacht? Absolut! Aber fass mal einem nackten Mann in die Tasche und die kleinen Clubs werden im Zweifel immer dagegen stimmen. Und da haben wir noch nicht mal über die jeweilige Situation Vorort gesprochen auf welchen Eisflächen eine stärkere Nachwuchsarbeit stattfinden soll.

Ach so, ich habe es oben nicht zitiert aber was das Thema Geldstrafe gegen Bergmann angeht bin ich bei Dir das war Quatsch.


Mighty

Geldprobleme haben fast alle Teams, auch im Fußball. Selbst wenn die DEL von 150 auf 250 Mio Umsatz wächst, wirst du genau die gleichen Aussagen hören.

Selbst Straubing hat einen Etat von 9 Mio mittlerweile.

Schau dir mal das folgende Video an, ist zwar aus 2020 ist am exemplarisch für Mindset der DEL. Nur die fünf Minuten ab Minute 37:30. Achte mal genau auf die Frage und wie die Chefs der BBL, HBL antworten und was Tripcke für einen Stuss stammelt:

https://m.bild.de/sport/2020/sport/eishockey-basketball-und-handball-liga-bosse-sprechen-bei-bild-klartext-73319392.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

... faselt was von NHL Stars, dass wir klein aber fein bleiben wollen. Während die anderen einen klaren Plan und Strategie haben.

Assistent

Interessanter Kader!
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am April 12, 2024, 18:14:24Geldprobleme haben fast alle Teams, auch im Fußball. Selbst wenn die DEL von 150 auf 250 Mio Umsatz wächst, wirst du genau die gleichen Aussagen hören.

Selbst Straubing hat einen Etat von 9 Mio mittlerweile.

Schau dir mal das folgende Video an, ist zwar aus 2020 ist am exemplarisch für Mindset der DEL. Nur die fünf Minuten ab Minute 37:30. Achte mal genau auf die Frage und wie die Chefs der BBL, HBL antworten und was Tripcke für einen Stuss stammelt:

https://m.bild.de/sport/2020/sport/eishockey-basketball-und-handball-liga-bosse-sprechen-bei-bild-klartext-73319392.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

... faselt was von NHL Stars, dass wir klein aber fein bleiben wollen. Während die anderen einen klaren Plan und Strategie haben.


Das Video ist mir gut in Erinnerung und wirklich ein Pradebeispiel für die Perspektivlosigkeit der DEL.

der Münchner

Zitat von: jasonbourne am April 11, 2024, 13:15:33Auch hier bin ich anderer Meinung, denn Christian in allen Ehren, die eine oder andere Äußerung passt nicht zu den getätigten Handlungen.

Da kann man dann halt diesen Vorwurf schonmal auspacken.

Und es gab da schon das eine oder andere von Winkler das ich z.b. nicht in Ordnung fand, das hat aber in der Öffentlichkeit nichts zu suchen.
Du kapierst aber auch nicht, dass die offiziellen Ansprache aber auch gar nichts aussagen über das, was in der Kabine oder in den Büros besprochen wird.

Nach einem erfolglosen Jahr gleich den Trainer und 2/3 der Mannschaft rauszuschmeissen hat schon Mannheimer Verhältnisse.
Wer soll denn für die, euerer Meinung nach, zu entfernenden Spieler alles kommen? Du brauchst ja mindestens die gleiche Stärke.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]