Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am April 09, 2024, 10:27:35Tatsächlich muss immer der Trend stimmen. Sport ist nicht bzw. kaum planbar. Du sprichst mit Spielern, meinst die passen auch menschlich ins Team und dann gibt es aufeinmal Grüppchenbildung  in der Kabine etc. Da muss ganz viel zusammen passen um erfolgreich zu sein. Wer weiß, ob Red Bull das Spielerbudget die letzten fünf Jahre hinsichtlich Inflation und Etats der Wettbewerber überhaupt angehoben hat? Vielleicht sagt Red Bull - hey, wir bauen eine Arena, die kostet 2x soviel wie geplant, wir betreiben eine beispiellose Akademie die keinerlei Kohle bringt sondern nur kostet und mit dem (fiktiven) 8 Millionen Spieleretat aus 2018 sind wir immer noch unter den Top4 der DEL...

Red Bull macht es sich oder vielleicht CW mit der Kommunikationsstrategie zudem selbst nicht leicht.

Ich denke CW ist mit Sicherheit einer der besten Manager der DEL, der auch nach 20 Jahren mit absolutem Herzblut dabei ist.

Daher erschließt sich mir die Diskussion wirklich nicht.

Realer Sport ist halt nicht Fußball-Manager am PC im Anfänger-/Einfach-Modus.

Alles richtig. Ich hoffe jedoch, dass zumindest auf dem Papier alles dafür getan wird im nächsten Jahr wieder einen starken und hungrigen Kader auf`s Eis zu schicken. Ob es dann in der Kabine passt, man vor Verletzungen verschont bleibt etc. ist eine andere Geschichte und dann auch Aufgabe des Trainers. Ich hoffe nur, es kommt nicht zu weiteren Verpflichtungen der Kategorie Eisenschmid, MacWilliam, Almqvist und man ist so konsequent Spieler die ins Alter gekommen sind bzw. deren Formkurve nach unten zeigt nicht mehr zu verlängern. Dann wäre schon mal viel getan.

DeepBlue

Zitat von: Entenweiher am April 09, 2024, 11:19:16Alles richtig. Ich hoffe jedoch, dass zumindest auf dem Papier alles dafür getan wird im nächsten Jahr wieder einen starken und hungrigen Kader auf`s Eis zu schicken. Ob es dann in der Kabine passt, man vor Verletzungen verschont bleibt etc. ist eine andere Geschichte und dann auch Aufgabe des Trainers. Ich hoffe nur, es kommt nicht zu weiteren Verpflichtungen der Kategorie Eisenschmid, MacWilliam, Almqvist und man ist so konsequent Spieler die ins Alter gekommen sind bzw. deren Formkurve nach unten zeigt nicht mehr zu verlängern. Dann wäre schon mal viel getan.
Sehe ich genauso. Das macht Mannheim gerade mit seinen Altgedienten Wolf und Reul vor. Wolf hätte schon noch ein Jahr machen können als Mann fürs Grobe, als Screener, als Bodyguard des heiligen Matthias etc. Aber irgendwann ist es halt gut.

jasonbourne

Zitat von: DeepBlue am April 09, 2024, 12:03:11Sehe ich genauso. Das macht Mannheim gerade mit seinen Altgedienten Wolf und Reul vor. Wolf hätte schon noch ein Jahr machen können als Mann fürs Grobe, als Screener, als Bodyguard des heiligen Matthias etc. Aber irgendwann ist es halt gut.

der fallende Matthias, wenn ich bitten darf.

Oder der schwalbende.

Heilig ist die Maria und die Glocke, aber der Hiasl von dene sicher ned.

Denke bei uns muss auch der Umbruch her, wobei ich den garnicht so am Alter fest mache. Hager z.b. weiterhin der Kopf dieses Teams.
Sehe auch nicht ansatzweise so einen deutschen Spieler, der diese Hände hat, diese Spielintelligenz und der trotzdem bereit ist alles für Siege zu tun.

Wir werden einen ganzen Haufen neue ALs brauchen.

EHCErich

Für mich liest sich das so als wünscht sich der/ die ein oder andere ein klarere Kommunikation.

CW:"Servus zusammen, aufgrund einer bedeutsamen Bilanzverkürzung aus der Zentrale können wir heuer nur Budgetspieler verpflichten. Ich bitte daher um Achtsamkeit im Umgang in Bezug auf Anspruchsdenken und Machbarkeit in der nachfolgenden Saison. Die folgenden Spieler werden nicht überproportional bezahlt, also werden diese auch nicht überproportionale Leistungen abrufen können!
Namentlich betrifft dies folgende Spieler in alphabetischer Reihenfolge:
...
Desweiteren möchte ich Abstand nehmen mit mutmachenden Worten gegenüber den Medienvertretern zu ungerechtfertigen Anspruchsdenken zu verleiten. Daher gebe ich als Saisonziel ,,wir hoffen dass die Adler und die Anschutz GmbH und CoKg mit ihrer ekelhaften dicken Kohle richtig reinsch****en und wir irgendwie durchfilzen zum Titel" aus. Alles andere wäre ja sonst quatsch und ich möchte den Medienvertretern noch den Fans in irgendeiner Form ein Utopie oder Grössenwahn in Anbetracht der Kaderzusammenstellung ans Bein fasseln.

Servus machts gut und dont drink and drive. 

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am April 09, 2024, 19:22:51Für mich liest sich das so als wünscht sich der/ die ein oder andere ein klarere Kommunikation.

CW:"Servus zusammen, aufgrund einer bedeutsamen Bilanzverkürzung aus der Zentrale können wir heuer nur Budgetspieler verpflichten. Ich bitte daher um Achtsamkeit im Umgang in Bezug auf Anspruchsdenken und Machbarkeit in der nachfolgenden Saison. Die folgenden Spieler werden nicht überproportional bezahlt, also werden diese auch nicht überproportionale Leistungen abrufen können!
Namentlich betrifft dies folgende Spieler in alphabetischer Reihenfolge:
...
Desweiteren möchte ich Abstand nehmen mit mutmachenden Worten gegenüber den Medienvertretern zu ungerechtfertigen Anspruchsdenken zu verleiten. Daher gebe ich als Saisonziel ,,wir hoffen dass die Adler und die Anschutz GmbH und CoKg mit ihrer ekelhaften dicken Kohle richtig reinsch****en und wir irgendwie durchfilzen zum Titel" aus. Alles andere wäre ja sonst quatsch und ich möchte den Medienvertretern noch den Fans in irgendeiner Form ein Utopie oder Grössenwahn in Anbetracht der Kaderzusammenstellung ans Bein fasseln.

Servus machts gut und dont drink and drive. 

Der Witz ist halt, dass ein Spieler wie Almqvist vermutlich überproportional gut verdient und dabei eine unterproportionale Leistung zeigt. Somit ist die Realität viel mehr Satire als Dein obiger Post.

ssteps

Zitat von: Entenweiher am April 09, 2024, 20:20:13Der Witz ist halt, dass ein Spieler wie Almqvist vermutlich überproportional gut verdient und dabei eine unterproportionale Leistung zeigt. Somit ist die Realität viel mehr Satire als Dein obiger Post.
Leider funktionieren bei uns gerade die Top Verpflichtungen überproportional oft nicht.
Siehe Stajan, Flaake, Roy, Gogulla und jetzt Almquist.
Alles Spieler, die jeder Manager blind nimmt.
Manchmal hat man einfach Pech!

Entenweiher

Zitat von: ssteps am April 09, 2024, 20:26:07Leider funktionieren bei uns gerade die Top Verpflichtungen überproportional oft nicht.
Siehe Stajan, Flaake, Roy, Gogulla und jetzt Almquist.
Alles Spieler, die jeder Manager blind nimmt.
Manchmal hat man einfach Pech!

Stajan war durch und ein Grinder, der bei uns plötzlich scoren sollte. Roy viel verletzt. Hat Flaake nach München irgendwo funktioniert? Spielt der inzwischen nicht DEL2?

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am April 09, 2024, 20:20:13Der Witz ist halt, dass ein Spieler wie Almqvist vermutlich überproportional gut verdient und dabei eine unterproportionale Leistung zeigt. Somit ist die Realität viel mehr Satire als Dein obiger Post.

Ich meine ja auch bezogen auf kommende Saison nicht nur die jetzige.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am April 09, 2024, 20:40:32Stajan war durch und ein Grinder, der bei uns plötzlich scoren sollte. Roy viel verletzt. Hat Flaake nach München irgendwo funktioniert? Spielt der inzwischen nicht DEL2?

Bei der DEG hat er mal eine Saison noch 31 Punkte gemacht.

Stajan war das Beispiel für einen Washed Ex NHLer, ein typischer Fehler den Mannheim gerne macht....

double f

So, Saison vorbei. Blick auf die erste Saison im Garden.

Im Grunde isses fast schon einfach: Fast alle AL- Stürmer austauschen. Fast alle AL-Defender austauschen.
Das Interview von Winkler nach dem Spiel lässt mich aber befürchten, dass es eher punktuelle Veränderungen als den dringend notwendigen Umbruch geben wird. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt auf die Verkündung der ersten Personalentscheidungen in ein paar Wochen.

Entenweiher

#250
Zitat von: double f am April 10, 2024, 07:52:40So, Saison vorbei. Blick auf die erste Saison im Garden.

Im Grunde isses fast schon einfach: Fast alle AL- Stürmer austauschen. Fast alle AL-Defender austauschen.
Das Interview von Winkler nach dem Spiel lässt mich aber befürchten, dass es eher punktuelle Veränderungen als den dringend notwendigen Umbruch geben wird. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt auf die Verkündung der ersten Personalentscheidungen in ein paar Wochen.

Bei punktuellen Veränderungen verstehe ich die Welt nicht mehr. Bessere Argumente für die Beendigung der Zusammenarbeit konnten Smith, Street, Parkes, Almqvist, MacWilliam, Eisenschmid und mit Abstrichen Ortega doch nicht liefern. Dazu war Lancaster jetzt auch nicht die Rakete, die man an München binden müsste.

Blum kann man sich überlegen ist aber nächstes Jahr auch schon 36.


So wäre mein Kader, mit ein paar Fragezeichen aufgrund von Gerüchten etc., bis dato

Tor: Niederberger, Wolf, Allavena


Verteidigung: Johansson (AL), Abeltshauser, Bittner, Sinn


Sturm: Ehliz, Desousa (AL), Rieder (?), Heigl, Oswald, Lutz (?), Hager (?), Kastner, Krämmer


U23: Sinn, Oswald, Heigl, Lutz

Trainer: ?


Jetzt kommt natürlich das Argument, wo will man die (deutschen) Alternativen herbekommen, die uns weiterhelfen oder wie sollen qualitativ hochwertige ALs in dieser Menge gefunden werden? Ja, verdammt nochmal  das ist Job des Managers nicht nur von Saison zu Saison zu denken sondern ein Team mit einer Vision zu formen. Es war jetzt lange genug bekannt, dass man 24/25 in den SAP Garden umzieht und dem Publikum etwas bieten muss. Mit einer DEL Mittelklasse Mannschaft brauche ich nicht in "Europas modernste Eishalle" umziehen.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am April 10, 2024, 08:20:21Bei punktuellen Veränderungen verstehe ich die Welt nicht mehr. Bessere Argumente für die Beendigung der Zusammenarbeit konnten Smith, Street, Parkes, Almqvist, MacWilliam, Eisenschmid und mit Abstrichen Ortega doch nicht liefern. Dazu war Lancaster jetzt auch nicht die Rakete, die man an München binden müsste.

Blum kann man sich überlegen ist aber nächstes Jahr auch schon 36.


So wäre mein Kader, mit ein paar Fragezeichen aufgrund von Gerüchten etc., bis dato

Tor: Niederberger, Wolf, Allavena


Verteidigung: Johansson (AL), Abeltshauser, Bittner, Sinn


Sturm: Ehliz, Desousa (AL), Rieder (?), Heigl, Oswald, Lutz (?), Hager (?), Kastner, Krämmer


U23: Sinn, Oswald, Heigl, Lutz

Trainer: ?


Jetzt kommt natürlich das Argument, wo will man die (deutschen) Alternativen herbekommen, die uns weiterhelfen oder wie sollen qualitativ hochwertige ALs in dieser Menge gefunden werden? Ja, verdammt nochmal  das ist Job des Managers nicht nur von Saison zu Saison zu denken sondern ein Team mit einer Vision zu formen. Es war jetzt lange genug bekannt, dass man 24/25 in den SAP Garden umzieht und dem Publikum etwas bieten muss. Mit einer DEL Mittelklasse Mannschaft brauche ich nicht in "Europas modernste Eishalle" umziehen.
Paar Sachen weiss man ja schon.

Allavena soll wohl in die DEL2 zu Rosenheim. Passt auch gut, Niederberger spielt eh viel und dazu Wolf als Backup für die 10 - 15 Spiele die Niederberger nicht macht. Dieses Jahr hat er 41 gespielt, dazu 6 in der CHL die nächste Saison wegfallen.
Eine echte 1b macht keinen Sinn, das Geld kann man sich sparen und man kann Wolf aufbauen.

Eder wechselt zu seinem Bruder nach Berlin, Vertrag hier wird aufgelöst.

Bei den dt. Ü 23 müssen wir mit dem weiter machen was wir haben. Eisenschmid geht und wird durch Rieder ersetzt. Varejcka ist als Ü23 hier verkehrt, der muss sich bei einem Mittelklasse DEL Team beweisen und kleinere Brötchen backen.
Hager hört nicht auf, der ist zu gut und will noch im neuen Stadion spielen.

Von den AL im Sturm bis auf DeSousa werden alle getauscht.

F: Desousa (AL), Hager, Kastner, Krämmer, Ehliz, Rieder (alle Ü23) Oswald (U23), Lutz (U23), Heigl (U23)
Irgendwo zaubern wir noch einen aus dem Hut der Andi Eder ersetzt bzw. Rieder ersetzt ihn falls Eisenschmid noch Vertrag hat.
Neue ALs: 2x Center, 1x Wing

In der Verteidigung bleiben die Deutschen, Johansson hat Vertrag, und dann ist die Frage ob Blum weiter macht, und ob Lancaster Vertrag hat. Ryan Murphy wird ja zu uns gerüchtet.

D: Johansson (AL), Blum (AL), Abeltshauser, Daubner, Bittner (Ü23) , Weber (U23)
ein neuer AL (Lancaster?) als Ersatz für Redmond

Dann sind das 7 ALs, und man wird dann noch entweder einen Stürmer oder Murphy holen, falls Lancaster wirklich noch vertrag hat.

Ich hoffe sehr das Lutz wieder kommt, Oswald, Heigl, Lutz wäre bombe auf den U23 Positionen, Weber hinten ist durchaus zu gebrauchen.
Denke das wäre ein sehr gutes Gerüst, ich hoffe nur das von den ALs niemand noch Vertrag hat, und auch bei Eisenschmid hoffe ich es nicht.
Wobei der gegen Ende der Saison seinen Touch gefunden hat, aber 15 Pkt. in 42 Spielen hat einfach keinerlei Berechtigung für eine weitere Saison verdient.

Trainer weiss ich nicht, wichtig ist nur das ein Wechsel vorgenommen wird.
Kann man ihn hier überzeugen das Headcoach in München besser ist als drüben?
https://www.eliteprospects.com/staff/9196/matt-mcilvane
San Diego ist ne geile Stadt, aber wir haben das bessere BIer und ich glaube nicht das man Matt jetzt als potenziellen NHL Coach sieht.
Dafür haben die Gulls dann nicht ganz so gut performed.

2 Jahre in München?

Entenweiher

An Matt glaube ich nicht. Der hat in einem Interview, angesprochen auf eine Verpflichtung als Trainer in Mannheim, mal gesagt: Nein! I'm a Red Bull.

Man hatte ihm den Cheftrainerposten in München wohl in Aussicht gestellt. Dann hat DJ ne Saison drangehängt und irgendwann kam dann die Anfrage aus Amerika. Nachdem er schulpflichtige Kinder hat gehe ich davon aus, er hat sich den Schritt gut überlegt und plant seine Zukunft nun in Nordamerika. Hier hat man wohl einfach ein Jahr zu lange gewartet um die Weichen zu stellen.

Sollte sich tatsächlich die Möglichkeit ergeben ihn zu holen, wäre es natürlich klasse. Sonst machen wir vermutlich mit der B-Lösung weiter und die heißt Söderholm.


muehli

Wenn ! TS bleibt, dann noch eine Saison Rumpelhockey. Danach hat es auch CW kapiert  :bang:

m3chaot

#255
Zitat von: Gegengerade am April 10, 2024, 15:28:47TS bleibt wohl

https://www.br.de/nachrichten/sport/eishockey-ehc-muenchen-nach-play-off-k-o-gefrustet-aber-soederholm-bleibt,U9WpSZL
Das würde jetzt ganz klar in Richtung Zuschauer Verarschung gehen! 
Im München TV kam gerade das der Verein Bekannt gab das in der neuen Halle T.S. an der Bande stehen wird...der Super -Gau nimmt Gestalt an.

Entenweiher

#256
TS bekommt also nach "seinem sehr guten, ersten Jahr" (O-Ton Winkler) die Chance hier richtig was aufzubauen um "mit 100-prozentiger Sicherheit wieder anzugreifen."

Ach ja, kommt einem irgendwie alles bekannt vor. Wenn sich jetzt noch Hager zu Wort meldet mit "das erste Jahr eines Trainers ist unwichtig, im Garden zählt es dann. Wir haben genug erfahrene Chraktere in der Kabine, die wissen wie man in so einem tollen Stadion Titel holt." sehe ich die Cannabis Legalisierung auch langsam kritisch.

Lekj21

Naja irgendwie war es zu erwarten, um ehrlich zu sein.
Jetzt hat TS ja genug freie Stellen um ein Team nach seinen Ansprüchen aufzubauen. Kann man machen mit einem neuen Trainer hätte es dann wieder ein ,,Übergangsjahr" gegeben. Soll mir recht sein aber dann gibt es wenigstens keine Ausreden mehr (also die wird es sicher trotzdem geben) wenn es wieder eine schwache Saison wird.   

Lekj21

Nicht dass ich das vergleichen will aber Berlin ist ja auch mit dem gleichen Trainerpersonal und verändertem Personal vom Abstiegs- zum Meisterkandidaten geworden

m3chaot

Zitat von: Lekj21 am April 10, 2024, 19:56:04Nicht dass ich das vergleichen will aber Berlin ist ja auch mit dem gleichen Trainerpersonal und verändertem Personal vom Abstiegs- zum Meisterkandidaten geworden
Aber mit einem Trainer der vorher zwei Mal hintereinander Meister geworden ist und keinem Berufsversager der bisher überhaupt nichts zusammengebracht hat außer sinnfreiem Gestammel und Misserfolg!