Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CroKaas

@jasonbourne

Ist Heigl wirklich eine andere Hausnummer als Varejcka? Die Zahlen sagen nein, sprechen sogar für Varejcka. Das selbe bei Oswald/Schütz.

Ehliz halt zwei Jahre älter und hatte eine schwere monatelange Schulterverletzung. Weiß ich nicht ob das noch der 1 zu 1 der selbe Spieler ist. Hager/Smith sehen wir ja gleich.

Wie gesagt, Krämmer und Eisenschmid als Ergänzung, Rieder statt Ortega geht halt null auf, weil halt keiner die Offensive/Spielwitz mitbringt. Das sind einfach mMn zu viele Arbeiter. Die Mischung passt nicht mehr, dann beginnt das halt ein Rädchen ins andere greift mit der schlechten D dazu.

Rein aus Neugierde würde ich ja gerne mal schauen wie der Lancaster auf seine Punkte kam. In Iserlohn zB gab es einen secondary Assist zum 0:3 von Ehliz, als er im eigenen Drittel zu Hirose geschoben hat. Gefühlt sind drei weitere einfach rüber geschoben auf den Eisenschmid One Tee im PP als der den die zwei Wochen noch getroffen hat. Von dem kommt sonst absolut nichts. Nada. Es summiert sich einfach alles und dann stehst du da wo du stehst. Die Qualität der guten Spieler reicht vermutlich auf lange Sicht für Top 6, aber dank dem Rest reicht es halt nicht für mehr.

x-es

#1581
@CroKaas was willst du eigentlich immer mit deinem ,,washed" aussagen? Ich versteh es grad nicht - wieso ist ein Spieler gewaschen, sind die anderen dann dreckig  :o

Und bevor ichs vergesse, es fehlt mindestens 1 Blueliner - der kann gerne Ü30 sein und von mir aus auch gerne gewaschen :lol:

CroKaas

Zitat von: FXS64 am Dezember 09, 2024, 15:51:44@CroKaas was willst du eigentlich immer mit deinem ,,washed" aussagen? Ich versteh es grad nicht - wieso ist ein Spieler gewaschen, sind die anderen dann dreckig  :o

Und bevor ichs vergesse, es fehlt mindestens 1 Blueliner - der kann gerne Ü30 sein und von mir aus auch gerne gewaschen :lol:

In traditional sports washed is someone who was good for a very long time, but now they just don't have it anymore and never will again.

Entenweiher

Ich sehe das bißchen anders und entspannter als ihr. Es war zu erwarten, dass wir irgendwo zwischen 5 und 8 pendeln. Somit alles im Lot, wenn man so will. Dass wir vermutlich mit den höchsten Etat in der Liga haben und dabei zu wenig rauskommt steht auf einem anderen Blatt. Das Kreide ich aber nicht den Spielern an sondern der Kaderplanung.

Was mich enttäuscht ist nach, dass wir lediglich um einen direkten Playoff Platz spielen sondern das wie. Es wirkt alles so emotionslos, ohne Herz, Kampf, Einsatz, Konzept.

Das war unter TS so und ist jetzt unter MK nicht besser.Auch hier komme ich zum Ergrbnis, dass es eben nicht am Spielleiter liegt sondern an der Kaderzusammenstellung. Zu wenig Kreativität, zu viele Arbeiter, zu langsam, keine treffsicheren Stürmer, kekin Körper. Viele der Spieler werden für sich in einem anderen Team funktionieren, bei uns in der Summe passt das aber leider hinten und vorne nicht. Und ja, das ganze kam mit Ansage.

Das Motto zum Saisonstart war Hoffnung. Die Hoffnung, dass Lancaster seibe Topsaison auds Finnland wiederholt, dass Parkes ordebtlich punktet, dass Ehliz wieder 60 Punkte macht, dass Smith und Hager noch eine starke Saison im Tank haben, dass Eder stark aufspielt, sixh Heigl und Oswald weiter stark entwixkeln, dass Rieder die Liga in Grund und Boden schießt... was sich davon bestätigt hat kann jeder für sich selbst ebtscheiden.

Auf das Prinzip Hoffnung zu setzen ist eben kein guter Move und das verlangt eigebtlich Konsequenzen. Ich hoffe bei Red Bull analysiert man, denn in München scheint Selbstkritik ein Fremdwort und das macht mir für die nächste Saison wenig Mut.

x-es

Zitat von: CroKaas am Dezember 09, 2024, 15:54:11In traditional sports washed is someone who was good for a very long time, but now they just don't have it anymore and never will again.
Gracias

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Dezember 09, 2024, 16:35:54Ich sehe das bißchen anders und entspannter als ihr. Es war zu erwarten, dass wir irgendwo zwischen 5 und 8 pendeln. Somit alles im Lot, wenn man so will. Dass wir vermutlich mit den höchsten Etat in der Liga haben und dabei zu wenig rauskommt steht auf einem anderen Blatt. Das Kreide ich aber nicht den Spielern an sondern der Kaderplanung.

Was mich enttäuscht ist nach, dass wir lediglich um einen direkten Playoff Platz spielen sondern das wie. Es wirkt alles so emotionslos, ohne Herz, Kampf, Einsatz, Konzept.

Das war unter TS so und ist jetzt unter MK nicht besser.Auch hier komme ich zum Ergrbnis, dass es eben nicht am Spielleiter liegt sondern an der Kaderzusammenstellung. Zu wenig Kreativität, zu viele Arbeiter, zu langsam, keine treffsicheren Stürmer, kekin Körper. Viele der Spieler werden für sich in einem anderen Team funktionieren, bei uns in der Summe passt das aber leider hinten und vorne nicht. Und ja, das ganze kam mit Ansage.

Das Motto zum Saisonstart war Hoffnung. Die Hoffnung, dass Lancaster seibe Topsaison auds Finnland wiederholt, dass Parkes ordebtlich punktet, dass Ehliz wieder 60 Punkte macht, dass Smith und Hager noch eine starke Saison im Tank haben, dass Eder stark aufspielt, sixh Heigl und Oswald weiter stark entwixkeln, dass Rieder die Liga in Grund und Boden schießt... was sich davon bestätigt hat kann jeder für sich selbst ebtscheiden.

Auf das Prinzip Hoffnung zu setzen ist eben kein guter Move und das verlangt eigebtlich Konsequenzen. Ich hoffe bei Red Bull analysiert man, denn in München scheint Selbstkritik ein Fremdwort und das macht mir für die nächste Saison wenig Mut.

Also die Verpflichtungen von Hirose, Butcher, Brooks blendest du einfach aus. Auch das Rieder ein Top Dt. ist und Eder alles andere als ein Arbeiter.

Das Prädikat lasse ich für Ehliz, Kastner, Krämmer gelten, und meinetwegen auch noch für Varejcka, aber der Rest des Teams hat Qualität.

Für mich ist kein Spieler in guter Verfassung, keiner in Topform, niemand outperformed seine Rolle, im Grunde kommt ja niemand an sein Leistungsmaximum.
Auch im Team, Härte, Wille, Einsatz, das fehlt.
Die anderen Teams machen schlicht mehr, hauen sich mehr rein, gewinnen mehr Puck battles und haben diesen letzten Willen, der im Eishockey soviel ausmacht.
Das sehe ich bei uns nicht.

Qualität haben wir, zeigen tun wir sie nicht. Das liegt dann am Team.
Das Lancaster keiner ist, stimme ich zu. Brooks ist leider auch eher eine Enttäuschung als ein Nr. 1 Center.

Aber es stimmt in der Gesamtheit nicht, und es sind immer noch genug gute Spieler da, um nicht 4:0 gegen ING unterzugehen.

MaSchli

Zitat von: jasonbourne am Dezember 10, 2024, 07:48:48Für mich ist kein Spieler in guter Verfassung, keiner in Topform, niemand outperformed seine Rolle, im Grunde kommt ja niemand an sein Leistungsmaximum.
Auch im Team, Härte, Wille, Einsatz, das fehlt.
Die anderen Teams machen schlicht mehr, hauen sich mehr rein, gewinnen mehr Puck battles und haben diesen letzten Willen, der im Eishockey soviel ausmacht.
Das sehe ich bei uns nicht.


Genau das ist es doch, die Spieler vermitteln den Eindruck als ginge es um nichts. Als würde etwas mehr Anstrengung in den Playoffs reichen.
Jeder hat seine Titel schon geholt oder noch genug Zeit dafür und das, während die anderen Teams sich ins Zeug legen.

bazz-dee

Zitat von: MaSchli am Dezember 10, 2024, 08:28:36Genau das ist es doch, die Spieler vermitteln den Eindruck als ginge es um nichts. Als würde etwas mehr Anstrengung in den Playoffs reichen.
Jeder hat seine Titel schon geholt oder noch genug Zeit dafür und das, während die anderen Teams sich ins Zeug legen.

Was ich im anderen Thread mit dem Shoresy Zitat wollte. Sie lieben es vielleicht zu gewinnen, aber Sie hassen es nicht zu verlieren. Immer diese "wir wollen gewinnen" Interviews, glaube ich. Aber das Problem ist, keiner gibt mal 110% um eine Niederlage zu verhindern

EHC-Anderl

Zur neuen Saison droht der Abgang von Jakob Weber, einer der wenigen positiven Überraschungen. Er soll lt. Merkur ein deutlich höher dotiertes Angebot aus Düsseldorf vorliegen haben.

x-es

Zitat von: EHC-Anderl am Dezember 10, 2024, 10:05:56Zur neuen Saison droht der Abgang von Jakob Weber, einer der wenigen positiven Überraschungen. Er soll lt. Merkur ein deutlich höher dotiertes Angebot aus Düsseldorf vorliegen haben.
Ja schade, aber sowas wird es immer geben, vor allem wenn du junge Spieler ausbildest - ist übrigens im normalen Berufsleben nichts anderes.

bazz-dee

Das wäre wirklich bitter, da würde ich lieber Bittner oder Abeltshauser verlieren

CroKaas

Das wir dann nun schon die u23 innerhalb der Liga verlieren bevor sie zu alt sind ist auch was neues. Sind wohl halt nur noch Mittelmaß.

jasonbourne

Zitat von: FXS64 am Dezember 10, 2024, 10:09:47Ja schade, aber sowas wird es immer geben, vor allem wenn du junge Spieler ausbildest - ist übrigens im normalen Berufsleben nichts anderes.

Abwarten, erstmal müssen die drin bleiben.

Woher hat den die DEG jetzt plötzlich die Kohle, nachdem sie quasi am Existenzminimum rumkrebsen?

Und wieso wollen sie plötzlich einen U23 überbezahlen?

muehli

In Düsseldorf macht doch ein Sponsor die Schatulle auf....

Woher willst wissen, dass ihn überbezahlen?

Der Junge muss auch auf seine finanzielle Zukunft schauen, drum kann man es ihm nicht übel nehmen.
Nochdazu macht unser Teammanager wohl ein Sabatical ........

sendlinger

Ich würde auch nicht unbedingt nach meiner Ausbildung in der gleichen Firma bleiben wollen. Die Rolle des Auszubildenden wird man nicht leicht los und wer weiss denn schon wie er behandelt wurde. Lieber 2-3 Jahre eine andere Stadt, ein anderes Team kennenlernen und dann als gestandener Spieler den Markt sondieren.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

jasonbourne

Zitat von: muehli am Dezember 10, 2024, 10:30:28In Düsseldorf macht doch ein Sponsor die Schatulle auf....

Woher willst wissen, dass ihn überbezahlen?

Der Junge muss auch auf seine finanzielle Zukunft schauen, drum kann man es ihm nicht übel nehmen.
Nochdazu macht unser Teammanager wohl ein Sabatical ........

Weil er sicher nicht wegen dem sportlichen Erfolg oder dem Bier nach Düsseldorf will.

CroKaas

Zitat von: jasonbourne am Dezember 10, 2024, 11:18:04Weil er sicher nicht wegen dem sportlichen Erfolg oder dem Bier nach Düsseldorf will.

Steht doch sogar da ,,deutlich höher dotiertes Angebot".

Entenweiher

Zitat von: sendlinger am Dezember 10, 2024, 10:40:31Ich würde auch nicht unbedingt nach meiner Ausbildung in der gleichen Firma bleiben wollen. Die Rolle des Auszubildenden wird man nicht leicht los und wer weiss denn schon wie er behandelt wurde. Lieber 2-3 Jahre eine andere Stadt, ein anderes Team kennenlernen und dann als gestandener Spieler den Markt sondieren.

Du meinst also nach Mannheim wechseln, oder? Klingt für den Burschen nach einem Plan und freut mich für ihn. Tatsächlich der einzige Lichtblick diese Saison zusammen mit Simon Wolf.

Was hat die Akademie eigentlich für einen Nutzen für uns? Alles was aus der Akademie kommt wechselt nach NA oder zur Ligakonkurrenz. Aktuell scheinen auch nicht mehr die Supertalente hervorzukommen. Im U20 Kader für die bevorstehende WM stehen gerade noch 2 Akademiespieler.

CroKaas

Ist halt nicht aus Bayern, da wird gespart.

x-es

Zitat von: CroKaas am Dezember 10, 2024, 10:19:23Das wir dann nun schon die u23 innerhalb der Liga verlieren bevor sie zu alt sind ist auch was neues. Sind wohl halt nur noch Mittelmaß.
Klar weil die DEG auch das Maß der Dinge ist  8)

Ist auch nicht der erste U23 den man abgibt, ich muss das U23 auch nicht hochhalten, in Schweden z.B. sind oftmals die 17-jährigen bereits Leader im Team.