Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: double f am November 16, 2024, 17:10:32Na, Luft, Liebe und Küste alleine werden es nicht sein. Klar zahlen solche Clubs auch gutes Geld.

Bruggieser ist aber ein schönes Beispiel. Hättest Du den gewollt, als er noch in Krefeld war? Also ich nicht. In BHV liefert der konstant Top-Leistungen ab.
Straubing hat auch genau solche Kandidaten. Nehmen wir Conolly als Beispiel.

Unabhängig von den tatsächlichen Etatunterschieden, machen diese Vereine offensichtlich weit mehr aus ihren Möglichkeiten als Mannheim seit Jahren und wir seit zwei Saisons.
Und keiner weiß woran das liegt. Du oder ich müssen das auch nicht. Wäre aber halt schon Job der Verantwortlichen in Mannheim  und München.


Burggisser war doch in Krefeld nicht so schlecht? Aber klar, in so einem Team immer schwer, das zu beurteilen. Als AL hätte ich ihn glaube ich nicht gewollt, und das lieft ja bei ihm dann auch nicht so gut. Ist der nicht nach Wob, da nicht klar gekommen, und dann in die EBEL?
Es war jedenfalls überraschend das er dann in Bremerhaven aufgetaucht ist, weil da lief es eigentlich nicht für ihn.
Nur, der ist mittlerweile 4 Jahre oder so da oben, und hat da ordentlich Punkte geliefert. Der wird nicht mehr wie ein x-beliebiger 4. oder 5. D bezahlt.
Geanauso wie Krawanken Reihe - die sind alle länger da, und die verdiene mittlerweile entsprechend.

Urbas wäre doch schon längst in Mannheim, wenn der nicht Topverdiener in der DEL wäre.

Natürlich haben die diese Spieler gefunden, und das waren keine bekannten Namen vorher, aber mittlerweile werden die Kosten, und zwar nicht weniger als andere Topspieler der DEL.

Selbes denke ich auch von Straubing und Ingolstadt.

Deinen letzten Absatz, bin ich voll bei dir. Die machen an diesen Standorten extrem viel aus den wohl etwas (nicht massiv) kleineren Mitteln.
Keine AHnung warum das bei uns nicht mehr so funktioniert.
Ich finde ja auch das bei uns keiner mehr so richtig eingeschlagen hat seit einer Weile. Auch unsere U23, für das Talent das Heigl und Oswald haben, ist das diese Saison garnix.
Woran das liegt, du wenn wir das wüssten.
Aber scheinbar wissen es die Verantwortlichen doch selbst nicht so genau, sonst hätten die ja schon agiert, oder es ist halt nicht so einfach zu ändern.

Jedenfalls bin ich mir sicher, das man in AUgsburg, Nürnberg, Iserlohn, auch Frankfurt, Schwenningen, durchaus neidisch nach Bremerhaven und Straubing schaut, und sich frägt wie die solche Teams zusammen bekommen.

traktorist

Zitat von: jasonbourne am November 17, 2024, 09:56:33Burggisser war doch in Krefeld nicht so schlecht? Aber klar, in so einem Team immer schwer, das zu beurteilen. Als AL hätte ich ihn glaube ich nicht gewollt, und das lieft ja bei ihm dann auch nicht so gut. Ist der nicht nach Wob, da nicht klar gekommen, und dann in die EBEL?
Es war jedenfalls überraschend das er dann in Bremerhaven aufgetaucht ist, weil da lief es eigentlich nicht für ihn.
Nur, der ist mittlerweile 4 Jahre oder so da oben, und hat da ordentlich Punkte geliefert. Der wird nicht mehr wie ein x-beliebiger 4. oder 5. D bezahlt.
Geanauso wie Krawanken Reihe - die sind alle länger da, und die verdiene mittlerweile entsprechend.

Urbas wäre doch schon längst in Mannheim, wenn der nicht Topverdiener in der DEL wäre.

Natürlich haben die diese Spieler gefunden, und das waren keine bekannten Namen vorher, aber mittlerweile werden die Kosten, und zwar nicht weniger als andere Topspieler der DEL.

Selbes denke ich auch von Straubing und Ingolstadt.

Deinen letzten Absatz, bin ich voll bei dir. Die machen an diesen Standorten extrem viel aus den wohl etwas (nicht massiv) kleineren Mitteln.
Keine AHnung warum das bei uns nicht mehr so funktioniert.
Ich finde ja auch das bei uns keiner mehr so richtig eingeschlagen hat seit einer Weile. Auch unsere U23, für das Talent das Heigl und Oswald haben, ist das diese Saison garnix.
Woran das liegt, du wenn wir das wüssten.
Aber scheinbar wissen es die Verantwortlichen doch selbst nicht so genau, sonst hätten die ja schon agiert, oder es ist halt nicht so einfach zu ändern.

Jedenfalls bin ich mir sicher, das man in AUgsburg, Nürnberg, Iserlohn, auch Frankfurt, Schwenningen, durchaus neidisch nach Bremerhaven und Straubing schaut, und sich frägt wie die solche Teams zusammen bekommen.

Keine Ahnung warum jetzt plötzlich alle auf die U23 losgehen. Die Jungs waren doch im letzten Jahr die Einzigen, die überzeugt haben. Und es sind immer noch sehr junge Spieler, denen man nun aber wirklich auch mal einen Rückschlag verzeihen sollte. Zumindest deren Willen sollte man anerkennen und vor allem ihr Talent werden sie nicht verlieren. Ebenso bin ich zuversichtlich, dass sie ihre Leistung weiter verbessern und wir noch viel Freude an den Jungs haben werden. Auch ein Szuber oder Peterka hatten mal weniger gute Spiele und die sind heute zu gut um hier zu spielen ...

Aber die Kritiker der Jungen werden sicher in ihren Jobs vom ersten Tag an nur TOPLEISTUNGEN gebracht haben, einen oder auch mehrere schlechte Tage gibte es nicht bei diesen Protagonisten. Schaut am besten einfach mal in den Spiegel, bevor ihr auf die Jungen losgeht.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

EHCErich

Wie das das halbe Forum hier einfach random durchdreht. Leute, Leute, Leute.

Ich hoffe im Büro und der Kabine dreht keiner auch nur 10% so ab wie mancher hier.


double f

Weiß jetzt nicht, wo Du hier im Thread ein ,,auf die Jungen losgehen siehst".

Die Aussagen, dass sich Heigl und Oswald deutlich schwerer tun als letztes Jahr (wo beide in der Tat sowas wie Lichtblicke im Gewürge waren), sind ja erst mal nur eine Feststellung. Und leider keine ganz falsche. Dass man diesen Burschen solche Phasen zugestehen muss, stimmt natürlich trotzdem.

Die Geduld vieler hier, ist aber wohl an anderer Stelle erschöpft. Bei Dir war das ja bei Söderholm nicht anders.

Entenweiher

Zitat von: double f am November 17, 2024, 11:29:45Weiß jetzt nicht, wo Du hier im Thread ein ,,auf die Jungen losgehen siehst".

Die Aussagen, dass sich Heigl und Oswald deutlich schwerer tun als letztes Jahr (wo beide in der Tat sowas wie Lichtblicke im Gewürge waren), sind ja erst mal nur eine Feststellung. Und leider keine ganz falsche. Dass man diesen Burschen solche Phasen zugestehen muss, stimmt natürlich trotzdem.

Die Geduld vieler hier, ist aber wohl an anderer Stelle erschöpft. Bei Dir war das ja bei Söderholm nicht anders.

Der Traktorfahrer ist doch einer dieser Kandidaten, die einen Beissrefelex bekommen wenn auch nur ein Hauch Kritik geäußert wird. Es ist Fakt, dass Oswald und Heigl aktuell keinen Sprung zur letzten Saison gemacht haben bzw. die starken Vorstellungen aus der Vorsaison nicht bestätigen können. Sie passen sich halt dem Team an. Wenn man das schreibt geht man gleich auf die Jungen los, was ein Blödsinn. Mich nervt dieser Welpenschutz in Deutschland sowieso. In Skandinavien, NA, Tschechien, Slowakei sibd Spieler mit 21 vollwertige Profis sicher nicht weil man sie mit Samthandschuhen anfasst. Bei uns war ein Peterka das junge Talent, das man behutsam in der 4. Reihe aufbsuen muss, in NA wurde er in die AHL geschmissen und hat ordentlich Punkte gemacht. Schütz spielt in Köln in der Topreihe, bei uns wäre der vielleicht in der 3. Reihe. Sicher nicht weil unsere gestandenen Profis besser sind. Talent setzt sich durch.

MaSchli

Zitat von: Entenweiher am November 17, 2024, 13:30:02Der Traktorfahrer ist doch einer dieser Kandidaten, die einen Beissrefelex bekommen wenn auch nur ein Hauch Kritik geäußert wird. Es ist Fakt, dass Oswald und Heigl aktuell keinen Sprung zur letzten Saison gemacht haben bzw. die starken Vorstellungen aus der Vorsaison nicht bestätigen können. Sie passen sich halt dem Team an. Wenn man das schreibt geht man gleich auf die Jungen los, was ein Blödsinn. Mich nervt dieser Welpenschutz in Deutschland sowieso. In Skandinavien, NA, Tschechien, Slowakei sibd Spieler mit 21 vollwertige Profis sicher nicht weil man sie mit Samthandschuhen anfasst. Bei uns war ein Peterka das junge Talent, das man behutsam in der 4. Reihe aufbsuen muss, in NA wurde er in die AHL geschmissen und hat ordentlich Punkte gemacht. Schütz spielt in Köln in der Topreihe, bei uns wäre der vielleicht in der 3. Reihe. Sicher nicht weil unsere gestandenen Profis besser sind. Talent setzt sich durch.
Wobei es bei Schütz die Chancen ja gerade in der letzten Saison hier vorhanden waren. Er hat sie bei uns halt auch einfach nicht gemacht. Wieso man dann einem "Chancentod" weiter nach oben ziehen soll,  ist mir auch nicht klar. Würde man mit einem gestandenen Profi auch nicht machen.

Was halt auch fehlt ist ein System wie in Nordamerika, in dem du junge Spieler in einer schwächeren Liga viel Spielzeit geben kannst.  Ein Heigl oder Oswald würde in Kaufbeuren ja auch nicht unbedingt in der ersten Reihe spielen.

traktorist

Zitat von: Entenweiher am November 17, 2024, 13:30:02Der Traktorfahrer ist doch einer dieser Kandidaten, die einen Beissrefelex bekommen wenn auch nur ein Hauch Kritik geäußert wird. Es ist Fakt, dass Oswald und Heigl aktuell keinen Sprung zur letzten Saison gemacht haben bzw. die starken Vorstellungen aus der Vorsaison nicht bestätigen können. Sie passen sich halt dem Team an. Wenn man das schreibt geht man gleich auf die Jungen los, was ein Blödsinn. Mich nervt dieser Welpenschutz in Deutschland sowieso. In Skandinavien, NA, Tschechien, Slowakei sibd Spieler mit 21 vollwertige Profis sicher nicht weil man sie mit Samthandschuhen anfasst. Bei uns war ein Peterka das junge Talent, das man behutsam in der 4. Reihe aufbsuen muss, in NA wurde er in die AHL geschmissen und hat ordentlich Punkte gemacht. Schütz spielt in Köln in der Topreihe, bei uns wäre der vielleicht in der 3. Reihe. Sicher nicht weil unsere gestandenen Profis besser sind. Talent setzt sich durch.

Schreibt die , die wie sie selbst geschrieben hat nur 2/3 vom Spiel sieht von ihrem Platz aus  :lol:
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Alter Schwede

Gehört zwar eigentlich in den Kaderthread für nächste Saison, ich bin aber zu faul, den jetzt schon aufzumachen...

Laut EHN baggern wir wohl an Luis Schinko von Wolfsburg.

CroKaas

Zitat von: Alter Schwede am November 18, 2024, 17:00:02Gehört zwar eigentlich in den Kaderthread für nächste Saison, ich bin aber zu faul, den jetzt schon aufzumachen...

Laut EHN baggern wir wohl an Luis Schinko von Wolfsburg.

Quasi Samanski 2.0.
Die bleiben für uns und Berlin übrig.

bazz-dee

Naja, er kommt aus Landshut, also passt er ins Beuteschema. Diese Saison scored er gut und ist erst 24. Also könnte schon ein Upgrade zu Varejcka sein.

Deutsche Spieler sind schwer zu bekommen, weil alle nach Mannheim gehen, und Hager und co werden nicht jünger.


Entenweiher

Zitat von: CroKaas am November 18, 2024, 18:45:53Quasi Samanski 2.0.
Die bleiben für uns und Berlin übrig.

Trifft es ganz gut. Ein Upgrade zu Varejcka in der Form nach DM und WM wäre er aber auf jeden Fall.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am November 18, 2024, 19:04:27Trifft es ganz gut. Ein Upgrade zu Varejcka in der Form nach DM und WM wäre er aber auf jeden Fall.

Naja mal böse gesagt wäre er wohl auch ein Upgrade zu Krämmer und Hager in der diesjährigen Form. Von dem kommt bis auf zwei drei geblockte Schüsse (die natürlich auch wichtig sind) offensiv absolut garnichtsmehr.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am November 18, 2024, 19:08:47Naja mal böse gesagt wäre er wohl auch ein Upgrade zu Krämmer und Hager in der diesjährigen Form. Von dem kommt bis auf zwei drei geblockte Schüsse (die natürlich auch wichtig sind) offensiv absolut garnichtsmehr.

Hager sehe ich nicht so kritisch, bei Krämmer gebe ich Dir recht.

EHCErich

Zitat von: CroKaas am November 18, 2024, 18:45:53Quasi Samanski 2.0.
Die bleiben für uns und Berlin übrig.

Schinko liefert 0.4 Pkt und Schütz 0.48

Wenn du Schinko für 40% weniger Gehalt schießen kannst, ist das ein Toptransfer. Der spielt 3te ?! Reihe und genießt sicherlich nicht das Lineupgrade wie ein Schütz in Köln?

jasonbourne

Zitat von: traktorist am November 17, 2024, 11:06:06Keine Ahnung warum jetzt plötzlich alle auf die U23 losgehen. Die Jungs waren doch im letzten Jahr die Einzigen, die überzeugt haben. Und es sind immer noch sehr junge Spieler, denen man nun aber wirklich auch mal einen Rückschlag verzeihen sollte. Zumindest deren Willen sollte man anerkennen und vor allem ihr Talent werden sie nicht verlieren. Ebenso bin ich zuversichtlich, dass sie ihre Leistung weiter verbessern und wir noch viel Freude an den Jungs haben werden. Auch ein Szuber oder Peterka hatten mal weniger gute Spiele und die sind heute zu gut um hier zu spielen ...

Aber die Kritiker der Jungen werden sicher in ihren Jobs vom ersten Tag an nur TOPLEISTUNGEN gebracht haben, einen oder auch mehrere schlechte Tage gibte es nicht bei diesen Protagonisten. Schaut am besten einfach mal in den Spiegel, bevor ihr auf die Jungen losgeht.

Losgehen?

Zu tief ins Glas geschaut, oder beim Fussball gewesen?

Kann man jetzt nicht mehr schreiben, das sie nicht gut spielen? Du kannst doch nicht behaupten, das Oswald und Heigl aktuell gut spielen.
Siehe letzte Saison, was die eigentlich können.
Klappt diese Saison irgnedwie nicht so, zeigt der Eye Test und die Statistik.

jasonbourne

Zitat von: MaSchli am November 17, 2024, 15:06:40Wobei es bei Schütz die Chancen ja gerade in der letzten Saison hier vorhanden waren. Er hat sie bei uns halt auch einfach nicht gemacht. Wieso man dann einem "Chancentod" weiter nach oben ziehen soll,  ist mir auch nicht klar. Würde man mit einem gestandenen Profi auch nicht machen.

Was halt auch fehlt ist ein System wie in Nordamerika, in dem du junge Spieler in einer schwächeren Liga viel Spielzeit geben kannst.  Ein Heigl oder Oswald würde in Kaufbeuren ja auch nicht unbedingt in der ersten Reihe spielen.

Ich behaupte das Gegenteil, in Kaufbeuren wären die in der Top 6, weil so gut ist Kaufbeuren nicht besetzt im Sturm.
Hier ist deren Kader: https://www.eliteprospects.com/team/677/esv-kaufbeuren
Die beiden haben schon viel Talent, nur kannst du dir halt keine lange Schwächephase erlauben.
Wir haben jetzt 1/4 der Saison gespielt, Oswald hat in 13 Spielen 2 Assists. Heigl garkeinen Punkt.
Im Gegensatz zur letzten Saison sehe ich auch kaum Aktionen, bemüht sicherlich aber es geht sich halt kaum was aus.

Varejcka hat leider das selbe Problem. Ich denke das ihm ein Wechsel gut tun würde, vlt. zu einem Mittelklasse Team, bei dem er eine größere Rolle spielen könnte.
 
Wäre vlt. auch sinnvoll die beiden U23 zu trennen und neben erfahrene Spieler zu stellen.
Letzte Saison waren die U23 einer der wenigen Lichtblicke, jetzt haben sie sich leider nach unten angepasst.

Raphi.wr13

Laut Infos von Bild und Eisblog wechseln die beiden Nationalspieler Luis Schinko und Fabio Wagner nach München. :bang:

trendscout

Zitat von: Raphi.wr13 am November 19, 2024, 14:09:23Laut Infos von Bild und Eisblog wechseln die beiden Nationalspieler Luis Schinko und Fabio Wagner nach München. :bang:

Ab in den Gerüchtethread damit 😉

der Münchner

In der TZ steht, dass Fabio Wagner zum Ende der Saison Ingolstadt verlässt. Wohin steht da nicht.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Alter Schwede

Zitat von: der Münchner am November 20, 2024, 21:39:06In der TZ steht, dass Fabio Wagner zum Ende der Saison Ingolstadt verlässt. Wohin steht da nicht.

Ab in den Gerüchtethread  ;)
Ingolstadt hat bestätigt. Bild hat Wagner nach München gerüchtet. (Und Eisblog hat wie üblich abgeschrieben...)