Kader 2024/25

Begonnen von traktorist, Dezember 30, 2023, 18:48:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Adam Brooks dann der erwartete Top Center.

28, kein schlechtes Alter.

Aber wenn wir die Stats im Vergleich zu Aucoin oder Street nehmen, dann sind die lange nicht so gut.

Doch Brooks kommt als Calder CUp Champion, der wird schon was können.

Ist ne starke Verpflichtung, i.B. da es scheinbar nicht mehr so einfach ist, Top ALs an Land zu ziehen.

https://www.eliteprospects.com/player/120202/adam-brooks


milberts

Scheint auch charakterlich ein top zu sein:

,,Selected as the Phantoms AHL man of the year in 2024. Brooks has done outstanding work fostering youth Hockey in the Lehigh Valley."

,, A fringe NHL player. Capable of being a bottom-six forward with more leadership qualities than scoring."

https://eopsports.com/flyers-prospect-breakdown-adam-brooks-c-leigh-valley-phantoms-ahl/

Vielleicht wird es ja eine Erfolgsgeschichte und mit dem Alter könnte er ja auch einige Jahre bei uns bleiben

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Juli 14, 2024, 21:55:57Aktuell hätte man nun Varejcka und Eisenschmid fit draußen. Dazu u23 Bader.

Irgendwas muss sich da einfach tun und für einen weiteren ist gerade sicher keinen Platz.
Hä?

Wie meinst du?

Ich denke die Kaderplanung ist damit jetzt abgeschlossen.
Deinen Scoring Wing, das ist Rieder als Ersatz für Ortega.

Wenn sich noch was tut, dann wohl eher dahingehend das Eisenschmid oder Varejcka die Flucht ergreifen.

Der Kader ist in meinen Augen weder so schlecht wie er letztes Jahr ausgesehen hat, noch so gut wie er im letzten Jahr unter DJ war.

Die Hauptkritikpunkte sind für mich:
TS als Trainer
Parkes und Smith als AL nach jeweils schwacher Saison, Parkes sogar mit der zweiten schlechten Runde in Folge.
Eder, Eisenschmid, Varjecka, kein wirklicher Fortschritt auf den dt. Positionen, einfach nur älter.

Johansson eine ganze Saison hilft auf jeden Fall, und ich glaube auch Lancaster hilft enorm, wenn er sein Game findet und ein PP aufziehen kann.

Im Angriff glaube ich viel an den Faktor TS - der hat in meinen Augen das Team einfach schlechter gemacht.

Rein auf dem Papier, vom Namen her und die letzte Saison mal etwas in der Gewichtung verringert, der Kader klingt eigentlich richtig stark.

Oswald - Brooks  - Parkes
Rieder - Smith - Eder
DeSousa - Hager - Ehliz
Krämmer - Kastner - Heigl
Eisenschmid / Varejcka

Daubner - Blum
Abeltshauser - Johansson
Bittner  - Lancaster
Fischer / Weber

Niederberger / Wolf

Klar hätte ich den einen oder anderen Spieler aus Mannheim oder Berlin gerne, z.b. Gawanke, Fohrler, Kälble, Wittman
aber wir sind halt München, nicht Mannheim oder Berlin.
Unsere Spieler im Ausland sind halt wie Kahun Leistungsträger oder wie Peterka auf dem Sprung dahin. Die Prognosen sehen JJ übrigens aktuell in der Topreihe.

Ich wüsste jetzt nicht was uns an Spielern noch fehlt, der Kader ist komplett.
Es liegt jetzt am Trainer, aus den Spielern, die da sind, das Maximum rauszuholen.

Lancaster hat gezeigt das er über 40 Punkte in einer europäischen Topliga machen kann, das können wir gut gebrauchen.
Genauso muss man halt Ehliz, Parkes, Smith und Eder wieder an ihr Leistungsmaximum bringen.
Ihr könnt euch ja überlegen was 50 Punkte von Ehliz und Parkes im Vergleich zu den 30 aus letzter Saison ein mehr an Tabellenplätzen bringt.

CroKaas

#1123
Zitat von: jasonbourne am Juli 15, 2024, 13:57:21Deinen Scoring Wing, das ist Rieder als Ersatz für Ortega.


Ja das ist halt einfach ein Problem. Rieder ist alles, nur kein Scoring Wing.

Warum sollten Smith und Parkes wieder eine bessere Runde spielen? Es gibt keinen Grund. Nur noch älter. Es ist einfach pures blindes hoffen. Fehlt auch nach wie vor ein Puck Mover als Ortega Ersatz im PP. Oder soll das Rieder sein, ich bitte dich, wir wissen beide, dass das nichts werden kann.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Juli 15, 2024, 14:08:20Ja das ist halt einfach ein Problem. Rieder ist alles, nur kein Scoring Wing.

Warum sollten Smith und Parkes wieder eine bessere Runde spielen? Es gibt keinen Grund. Nur noch älter. Es ist einfach pures blindes hoffen. Fehlt auch nach wie vor ein Puck Mover als Ortega Ersatz im PP. Oder soll das Rieder sein, ich bitte dich, wir wissen beide, dass das nichts werden kann.

Rieder kommt halt schon stark über Tempo und PK.

Ich finde die Kombination Kastner, Krämmer und Rieder zusammen, dazu der Arbeiter Ehliz halt irgendwie vom spielerischen Element her unterbesetzt.

Aber ich hab Rieder zuletzt nur in der NHL verfolgt, keine Ahnung ob sich sein Spiel weiter entwickelt hat.

Unser neuer Center schein auch nicht zwingend der Playmaker schlechthin zu sein, vlt. wollen wir doch mehr Eishockey Arbeiten als zaubern?

Ich denke es gibt durchaus ein Thema das spielerisch starke Spieler aktuell nicht zu bekommen sind, man muss scheinbar an Qualität nehmen was man kriegt.
Für die DEL sollte Rieder eine starke Verpflichtung sein, aber 22, 21, 26 Punkte in Schweden lassen jetzt für die DEL eher keinen 50 Punkte spieler erwarten?

Frag mich bitte nicht, ob und wie und welche Strategie dahinter steckt.
Es ist vlt. einfach ein System der ausflüchte?

Vlt. ist halt gerade kein Aucoin verfügbar?

Man kann im Eishockey halt andere Teams auch totarbeiten, und Qualität hat unser Team schon.
Wenn wir mit 4 ausgeglichenen Reihen kommen, alle spielen 12-15 Min. macht das auch einiges her.

Von der Buins hieß es letzte Saison: Vier 2. Reihen aber keine erste. Dafür waren sie ziehmlich gut, und evtl. ist das der selbe Ansatz aus Mangel an besseren Alternativen?
Ganz ehrlich, wenn Rieder nicht mehr gut genug ist für unsere Ansprüche, wer dann bitte?

ssteps

Zitat von: jasonbourne am Juli 15, 2024, 12:49:18Adam Brooks dann der erwartete Top Center.

28, kein schlechtes Alter.

Aber wenn wir die Stats im Vergleich zu Aucoin oder Street nehmen, dann sind die lange nicht so gut.

Doch Brooks kommt als Calder CUp Champion, der wird schon was können.

Ist ne starke Verpflichtung, i.B. da es scheinbar nicht mehr so einfach ist, Top ALs an Land zu ziehen.

https://www.eliteprospects.com/player/120202/adam-brooks


Trotzdem ist er auf Elite prospects einen Tick besser im Skill gerated.
Einen Hauch Antrittsschneller und besser im Puckhandling.

Hat das Potenzial eine echte Waffe zu werden.
Er kann sich ja dann gleich von Smith eingwöhnen lassen. Mit ihm hat er ja schon den Calder Cup gewonnen.

CroKaas

#1126
Natürlich ist Rieder gut genug, aber es kommt auf den Spieler-Typen und die Rolle an. Wir brauchen dringend Scoring.

Am Ende des Tages war das der Neckbreaker letzte Saison. Wie viele Spiele hatten wir, bei denen man sich gefragt hat wie wir was kreieren wollen?! Oder das HF gegen Fischtown, im wahrsten Sinne des Wortes sind wir chancenlos angerannt.

Wer soll in einer Reihe aus Ehliz Smith Rieder bitte was kreieren können. Ohne Zweifel arbeiten können sie alle, aber manchmal braucht es halt auch mehr als das.

Ortega hat man nun aussortiert, fein, aber wer hat dann das offensive Händchen? DeSousa war der einzige Stürmer mit per Scorern. Oder warten wir wieder bis Eisenschmid seine zwei tollen Wochen im Januar hat, bevor er wieder untertaucht? War auch spektakulär.

ssteps

#1127
Zitat von: CroKaas am Juli 15, 2024, 15:34:27Natürlich ist Rieder gut genug, aber es kommt auf den Spieler-Typen und die Rolle an. Wir brauchen dringend Scoring.

Am Ende des Tages war das der Neckbreaker letzte Saison. Wie viele Spiele hatten wir, bei denen man sich gefragt hat wie wir was kreieren wollen?! Oder das HF gegen Fischtown, im wahrsten Sinne des Wortes sind wir chancenlos angerannt.

Wer soll in einer Reihe aus Ehliz Smith Rieder bitte was kreieren können. Ohne Zweifel arbeiten können sie alle, aber manchmal braucht es halt auch mehr als das.

Ortega hat man nun aussortiert, fein, aber wer hat dann das offensive Händchen? DeSousa war der einzige Stürmer mit per Scorern. Oder warten wir wieder bis Eisenschmid seine zwei tollen Wochen im Januar hat, bevor er wieder untertaucht? War auch spektakulär.
Ehrlich gesagt, ist für mich das relativ offensichtlich.
Ehliz, DeSousa, Eder und Parkes sollen wieder scoren. Das ist die Rechnung und drauf hatten sie es.

Ob sie aufgeht und ob sie die letzte Saison aus den Köpfen bekommen,  werden wir sehen.

CroKaas

#1128
Zitat von: ssteps am Juli 15, 2024, 16:15:54Ehrlich gesagt, ist für mich das relativ offensichtlich.
Ehliz, DeSousa, Eder und Parkes sollen wieder scoren. Das ist die Rechnung und drauf hatten sie es.

Ob sie aufgeht und ob sie die letzte Saison aus den Köpfen bekommen,  werden wir sehen.


Grundsätzlich ist das ja auch sinnvoll. Das Problem dabei ist, dass sie Ehliz zb den Playmaker und die Scoring Waffe aus 22/23 und 21/22 genommen haben. Und ersetzt mit einem Arbeiter. Irgendeiner muss denen Entlastung geben. Hat man doch selbst letzte Saison gesehen als Ortega kaum funktioniert hat. Auch wie Smith darunter gelitten hat.

Klar, wenn du einen Rieder haben kannst, musst du ihn nehmen. Ohne Zweifel. Aber dann musst du eine passende Rolle frei haben. (Krämmer/Kastner) zB.

Brooks statt Street, keine Ahnung, fair enough man probiert es und vll klappt es ja. Ist ja ne gute Idee. Aber gibt halt noch eine Baustelle im Angriff...

MaSchli

Zitat von: jasonbourne am Juli 15, 2024, 12:49:18Adam Brooks dann der erwartete Top Center.

28, kein schlechtes Alter.

Aber wenn wir die Stats im Vergleich zu Aucoin oder Street nehmen, dann sind die lange nicht so gut.

Doch Brooks kommt als Calder CUp Champion, der wird schon was können.

Ist ne starke Verpflichtung, i.B. da es scheinbar nicht mehr so einfach ist, Top ALs an Land zu ziehen.

https://www.eliteprospects.com/player/120202/adam-brooks



Brooks war halt in der Saison 17/18 AHL Champion, da zu sagen er kommt als Calder Cup Champion ist schon gewagt. Ich sehe wie viele andere das fehlende spielerische Element bei uns. Als optimistischer Fan traue ich Parkes nen Comeback zu, wenn er gut gefüttert wird, aktuell weiß ich jedoch nicht von wem. Bei Smith hoffe ich, dass er verletzungsfrei bleibt, das hat ihn letzte Saison doch arg gebeutelt. Sollte er wieder schnell eine Verletzung haben, müsste man da hoffen, dass im Oktober/November evtl noch ein guter AL Stürmer auf den Markt kommt.
Es ist gefühlt zu wenig Umbruch und sehr viel Hoffnung, dass die Seuchenjahre der Topspieler vorbei sind.

Entenweiher

Ich habe Winkler viel kritisiert und bleibe dabei, dass der Umbau des schwachen Kaders aus 23/24 keiner ist. Auf der anderen Seite muss man schon auch sagen Rieder ist eine Topverpflichtung, der neue Kanadier auf jeden Fall interessant. Im Detail kennt ihn vermutlich keiner von uns, die Statistik lässt keine Punktemschine erwarten, aber ein solider AHL Center im Alter von nur 28 Jahren  wann hatten wir denn sowas? Er hat ne Chance verdient.

Zurück zum Kader als solches. Hoffnung ist das entscheidende Element. Hoffnung, dass Parkes wieder funktioniert, Smith wieder in die Gänge kommt, Ehliz wieder zu einem Faktor wird, Eisenschmid seinen Schuss wieder findet, bei Eder die Lust nicht schon nach der Partie gegen Buffalo schwindet, Lancaster seine Prime Saison aus Finnland bestätigt und Blum sowie Hager nicht das fortgeschrittene Alter zu schaffen macht. Viele Unsicherheitsfaktoren, für mich zu viele.

Dazu kommt, selbst wenn alle Spieler für sich wieder funktionieren und das spielen was sie können, haben wir einfach zu viele Kämpfer aber zu wenig Kreativität und Scoringtouch. Vielleicht ist es genau das was Söderholm sich wünscht wenn er defensives Hockey der finnischen Prägung spielen lassen will?


bazz-dee

Insgesamt mehr Arbeiter Truppe. Wenn man das in gute Defensivarbeit umsetzen kann, reicht es vielleicht aus nicht so viel zu scoren.

Würde zu TS als Skandinavier passen.

Axel81

Insgesamt ist es doch auffällig, dass in der DEL bislang kaum irgendwelche vermeintlichen AL Kracher verpflichtet wurden. Der AHL Markt ist mittlerweile halt auch ein ganz anderer.

Mannheim ist halt mit Michaelis diese und Gawanke letzte Saison voll reingegangen auf dem deutschen Sektor. Auch Kühnhackl dürfte vermutlich ähnlich wie Rieder verdienen. Die AL Zugänge von MA bislang sind auch ungewöhnlich tiefes Regal. Esposito aus Augsburg und die Wiederverpflichtung von Hännikäinen, bei dem sie im April noch offiziell den Abschied verkündet haben. Sieht dann halt auch irgendwie so aus, dass sie nichts besseres finden. Dazu die komische Geschichte mit Soramies.

Im Endeffekt hat Mannheim das gleiche Problem wie wir. 15 Stürmer im Kader und noch etliche AL offen.



Entenweiher

Zitat von: Axel81 am Juli 15, 2024, 19:21:06Insgesamt ist es doch auffällig, dass in der DEL bislang kaum irgendwelche vermeintlichen AL Kracher verpflichtet wurden. Der AHL Markt ist mittlerweile halt auch ein ganz anderer.

Mannheim ist halt mit Michaelis diese und Gawanke letzte Saison voll reingegangen auf dem deutschen Sektor. Auch Kühnhackl dürfte vermutlich ähnlich wie Rieder verdienen. Die AL Zugänge von MA bislang sind auch ungewöhnlich tiefes Regal. Esposito aus Augsburg und die Wiederverpflichtung von Hännikäinen, bei dem sie im April noch offiziell den Abschied verkündet haben. Sieht dann halt auch irgendwie so aus, dass sie nichts besseres finden. Dazu die komische Geschichte mit Soramies.

Im Endeffekt hat Mannheim das gleiche Problem wie wir. 15 Stürmer im Kader und noch etliche AL offen.

Die richtig starken ALs gehen halt erst in die KHL und dann in die Schweiz. So ist es für die DEL Organisationen schwer. Entweder man begnügt sich  it mittwlmäßigen AHL Spielern oder ECHL Cracks oder man beginnt endlich mal den eigenen Nachwuchs verstärkt auszubilden. Red Bull macht das ja, wie sich zeigt ist das aber ein mühsamer, langwieriger und kostspieliger Prozess.

einEHCfan

Leute, jeder der Rieder als Scoorer Maschine bezeichnet oder fordert, hat wohl nicht sonderlich viele Spiele von ihm und seine Teams gesehen.

Rieder ist einfach ein klassischer Rollenspieler und verdammt wichtig fürs PK oder Konter.

Bitte jetzt keine Erwartungen schüren, die er in seinen 10 (?) Progijahren einfach nicht gerecht werden.
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Juli 15, 2024, 15:34:27Natürlich ist Rieder gut genug, aber es kommt auf den Spieler-Typen und die Rolle an. Wir brauchen dringend Scoring.

Am Ende des Tages war das der Neckbreaker letzte Saison. Wie viele Spiele hatten wir, bei denen man sich gefragt hat wie wir was kreieren wollen?! Oder das HF gegen Fischtown, im wahrsten Sinne des Wortes sind wir chancenlos angerannt.

Wer soll in einer Reihe aus Ehliz Smith Rieder bitte was kreieren können. Ohne Zweifel arbeiten können sie alle, aber manchmal braucht es halt auch mehr als das.

Ortega hat man nun aussortiert, fein, aber wer hat dann das offensive Händchen? DeSousa war der einzige Stürmer mit per Scorern. Oder warten wir wieder bis Eisenschmid seine zwei tollen Wochen im Januar hat, bevor er wieder untertaucht? War auch spektakulär.

Rieder hat nen Schuss.

Ich sehe nicht warum der nicht 40 Punkte machen soll. der Kann hockey spielen, der hat den Speed.

Wenn du mich frägst, und das tust du ja gerade ;D
dann ist:
Rieder - Brooks - Parkes
oder
Oswald - Brooks - Parkes schon eine starke 1. Reihe.

Und eine Reihe mit
Krämmer - DeSousa - Rieder kann ich mir auch vorstellen.
Kastner - Hager - Ehliz finde ich auch ned schlecht, und Eder sowie Smith kannst da auch noch mit rein rotieren.

Ganz ehrlich, der Kader ist schon tief und das sind alles schon gute DEL Spieler.

EHC-Anderl

Es bieten sich doch einige wirklich vielversprechende Kombinationen an. Und diese Gedankenspiele steigern die Vorfreude.

Meine "Lieblingsreihe" Kastner - Hager - DeSousa ist für mich gesetzt.

Rieder - Heigl - Ehliz ist ohne Frage ein Experiment, aber ich habe in Klausi Heigl in den Playoffs wahnsinnig viel Spielwitz/-Intelligenz gesehen und es würde mich interessieren, wie er sich zwischen zwei solchen Flügeln weiterentwickelt. Alternativ hier Smith.

Parkes - Brooks - Oswald wäre auch interessant. Kann Trevor mit einem spielstarken Center zu alter Torgefährlichkeit zurückfinden? Dazu der Speed von Oswald auf dem anderen Flügel.

Eder (Eisenschmid) - Smith - Krämmer (Varejcka) bliebe dann als starke 4. Formation.

Kastner/Hager, Rieder/Ehliz und Smith/Krämmer als PK-Duos. Blum und Lancaster als PP-Quarterbacks.

jasonbourne

Zitat von: EHC-Anderl am Juli 16, 2024, 06:42:07Es bieten sich doch einige wirklich vielversprechende Kombinationen an. Und diese Gedankenspiele steigern die Vorfreude.

Meine "Lieblingsreihe" Kastner - Hager - DeSousa ist für mich gesetzt.

Rieder - Heigl - Ehliz ist ohne Frage ein Experiment, aber ich habe in Klausi Heigl in den Playoffs wahnsinnig viel Spielwitz/-Intelligenz gesehen und es würde mich interessieren, wie er sich zwischen zwei solchen Flügeln weiterentwickelt. Alternativ hier Smith.

Parkes - Brooks - Oswald wäre auch interessant. Kann Trevor mit einem spielstarken Center zu alter Torgefährlichkeit zurückfinden? Dazu der Speed von Oswald auf dem anderen Flügel.

Eder (Eisenschmid) - Smith - Krämmer (Varejcka) bliebe dann als starke 4. Formation.

Kastner/Hager, Rieder/Ehliz und Smith/Krämmer als PK-Duos. Blum und Lancaster als PP-Quarterbacks.

So ungefähr würde ich es auch erwarten.

Die von dir genannte Reihe Rieder - Smith - Ehliz kann halt in der DEL alles wegarbeiten. Das ist eine Reihe die fährt jetzt sicher nicht die tödlichsten Hits, aber die arbeiten dich im Forecheck doch kaputt.

Dahinter dann Desousa - Hager - Kastner/ Krämmer.
Auch eine echt starke 3 Reihe.

Und die erste Reihe wäre dann
Oswald - Brooks - Parkes

mit einer 4 Reihe aus
Heigl - Kastner - Eder /Eisenschmid

Sorry, ich verstehe die Kritik am Kader, aber schlecht ist das sicher nicht, auf dem Papier ist das gut.

Oswald - Brooks - Parkes
Rieder - Smith - Ehliz
Desousa - Hager - Kastner
Heigl - Krämmer - Eder / Eisenschmid

Und das gibt viele Optionen, Kastner kann Center, DeSousa kann center. Eder und Eisenschmid können im Grunde alle Reihen spielen.

Die Hauptgefahr ist in meinen Augen der Trainer.

CroKaas

#1138
Zitat von: jasonbourne am Juli 16, 2024, 07:53:47Die Hauptgefahr ist in meinen Augen der Trainer.

Das ist eh der größte Punkt nachwievor.

Wir beide halten halt komplett unterschiedlich viel noch von Smith. Vll gebe ich ihn ja zu schnell auf nach der letzten Saison. Wir werden sehen. Aber wenn er nicht mehr in die Zweikämpfe zum arbeiten kommt wie letzte Saison, oder im Slot jeden Zweikampf verliert, dann ist das halt ein Problem für jede Reihe. 5 Tore sprechen da Bände, und das trotz Shootern wie Ehliz und Ortega neben sich den Großteil der Saison.

Zitat von: EHC-Anderl am Juli 16, 2024, 06:42:07Rieder - Heigl - Ehliz ist ohne Frage ein Experiment, aber ich habe in Klausi Heigl in den Playoffs wahnsinnig viel Spielwitz/-Intelligenz gesehen und es würde mich interessieren, wie er sich zwischen zwei solchen Flügeln weiterentwickelt. Alternativ hier Smith.

Fände ich geil und würde ich lieber sehen als irgendeine Kombination mit Eisenschmid.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Juli 16, 2024, 09:34:04Das ist eh der größte Punkt nachwievor.

Wir beide halten halt komplett unterschiedlich viel noch von Smith. Vll gebe ich ihn ja zu schnell auf nach der letzten Saison. Wir werden sehen. Aber wenn er nicht mehr in die Zweikämpfe zum arbeiten kommt wie letzte Saison, oder im Slot jeden Zweikampf verliert, dann ist das halt ein Problem für jede Reihe. 5 Tore sprechen da Bände, und das trotz Shootern wie Ehliz und Ortega neben sich den Großteil der Saison.

Fände ich geil und würde ich lieber sehen als irgendeine Kombination mit Eisenschmid.

Nein, Smith sehen wir recht ähnlich.

Ich hätte Smith und Parkes beide nicht zurück gebraucht. Gerade nicht die Spieler von letzter Saison.

Aber dafür müssen auch erstmal bessere Spieler verfügbar sein, und irgendwie sehe ich da keinen. Die beiden hatten auch noch vertrag.

Tja, so ist das halt.

Denke wir müssen jetzt mit ihnen Leben, und vlt. sind sie drüber, vlt. war es aber auch das fehlende System des Trainers.