Dauerkarten - SAP Garden

Begonnen von TWX, September 25, 2023, 15:29:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Mai 08, 2024, 07:23:26Natürlich sind die Einkommen in München höher bzw. München am höchsten. Obwohl Großstädte und Ballungszentren mittlerweile alle teuer sind.

Ich habe es trotzdem für ein großes Risiko gehalten, mit den am Abstand teuersten MuFu-Preisen der DEL in den SAP-Garden zu starten.

a) ...weil die ausverkauften Spiele halt alle mit 19,00 Euro Stehplätzen gefüllt waren

b) ...weil ich die Eishockey-Bubble in München trotz der tollen Entwicklung nicht für so groß gehalten habe, dass man nun regelmäßig doppelt so viele Zuschauer für den MINDESTENS fast doppelten Preis in den Garden bekommt.

Seit gestern denke ich - Red Bull, alles richtig gemacht.

Bissl schwer von dem Eröffnungsevent auf die Dauerkarte zu schließen.
Aber man wird sicher einen Effekt sehen.

Die Frage wird halt sein wie sieht das bei Spielen gegen Bremerhaven, Wolfsburg, Iserlohn aus.

Kann halt sein das du dann vor 4000 Zuschauern spielst, gerade wenn das ungünstig liegt.

Die ersten Spiele werden wohl ausverkauft sein.

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am Mai 08, 2024, 08:55:00Milchmädchen Rechnung. Was sind die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Köln und was in München? Entscheidend ist doch nicht der Verdienst sondern das was pro Monat über bleibt und in Hobbies wie z.B. einen Eishockey Besuch investiert werden kann.

Dennoch, RB macht wohl alles richtig wenn man schaut wie die Buffalo Tickets weggegangen sind. Wobei das natürlich nicht nur Red Bull Fans und Münchner waren die da zugegriffen haben. Mal sehen wie es beim Dauerkartenverkauf läuft. Da wurden, entgegen anderer Standorte, bisher keine Zahlen vermeldet was die Vermutung zulässt, dass man sich irgendwo um die 2000 Tickets eingependelt hat.

Die relative Kaufkraft ist in München höher als in Köln.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Mai 08, 2024, 16:31:14Die relative Kaufkraft ist in München höher als in Köln.


Stimmt. Schauen wir mal ob die Münchner das Geld dann auch für Eishockey Dauerkarten im Garden investieren. Kann ich nicht beurteilen, aber die Zeit wird es zeigen.

Lekj21

Ich denke im ersten Jahr wird sich die Halle fast schon von alleine füllen, zumindest Freitag und Sonntag, auch wenn die Preise schon recht ordentlich sind. Die Frage ist eben nur, wie schon von anderen geschrieben, wie die Auslastung bei einem Dienstag oder Donnerstag Spiel gegen Iserlohn ausschaut.
Ein ganz wichtiger Punkt in der Kalkulation sind aber sicher auch die Business Lounges und Seats. Da ist sicherlich der extremste Unterschied zur alten Halle.
Langfristig sehe ich halt schon auch den sportlichen Erfolg der Mannschaft als ziemlich entscheidenden Faktor an, zumal wenn die erste Begeisterung abgenommen hat.

Entenweiher

Von alleine geht da gar nix. Habe mal ein Interview mit Herrn Eichin gehört was die für Anstrengungen unternommen haben als die Haie in die Lanxess Arena umgezogen sind. Klar ist die Halle nochmal deutlich größer als der Garden, aber die Haue haben im Vergleich auch ein ganz anderes Gewicht als die Red Bulls. Ich denke aber das ist den Verantwortlichen schon bewusst und die Werbung für die neue Arena wird dann langsam mal starten.

Das Sportliche wird schon ein Faktor. Niemand wird diese Preise mittel/langfristig zahlen wenn in München drittklassige ALs wie MacWilliam übers Eis rutschen. Es braucht attraktives Hockey um neue Leute für den Sport zu gewinnen. Die Spieler können die beste Werbung machen, sofern entsprechende Qualität verpflichtet wird. Warten wir mal ab.

wolf72

Zitat von: Entenweiher am Mai 09, 2024, 10:11:30Von alleine geht da gar nix. Habe mal ein Interview mit Herrn Eichin gehört was die für Anstrengungen unternommen haben als die Haie in die Lanxess Arena umgezogen sind. Klar ist die Halle nochmal deutlich größer als der Garden, aber die Haue haben im Vergleich auch ein ganz anderes Gewicht als die Red Bulls. Ich denke aber das ist den Verantwortlichen schon bewusst und die Werbung für die neue Arena wird dann langsam mal starten.

Das Sportliche wird schon ein Faktor. Niemand wird diese Preise mittel/langfristig zahlen wenn in München drittklassige ALs wie MacWilliam übers Eis rutschen. Es braucht attraktives Hockey um neue Leute für den Sport zu gewinnen. Die Spieler können die beste Werbung machen, sofern entsprechende Qualität verpflichtet wird. Warten wir mal ab.

Ich bin kein Fan von McWilliam und denke auch, dass wir uns auf dieser Position verändern sollten. Aber die Aussage "drittklassige AL übers Eis rutschen" ist schlicht Quatsch und zeugt von der Ausrucksweise von wenig Niveau. Der Kerl hat immerhin NHL gespielt und über 400x in der AHL, zum Teil als Assistantcaptain. Ja, er ist sicherlich alles andere als ein TopAL und er ist 34, aber so braucht man jetzt nicht über einen Spieler der eigenen Mannschaft schreiben, der sich noch dazu immer voll reinhaut.

Entenweiher

Mag ja sein  dass er in seinen 20gern ein anderes Kaliber war. Interessiert mich aber nicht, er steht jetzt bei uns auf dem Eis. Letzte Saison mit einer +/- von -13. Was bringen mir da seine 12 NHL Einsätze?

Bei einem DEL Topclub, mit Ambitionen hat zur europäischen Elite zu gehören, hat so ein Spieler nichts verloren, schon gar nicht als AL.

Hat er das Potential in der NHL zu spielen? Ich denke nicht.

Hat der das Pote7ntial in der KHL, Liiga  SHL, NL oder Elite Liga zu spielen? Ich denke nicht.

In der DEL hat er über die Jahre wenig überzeugt.

Was ist der denn dann außer einen drittklassigen AL?

Das ist genau die Art von Spielern, die deutschen Akteuren die Plätze wegnehmen. Und dabei mag er ein super netter und lieber Kerl sein, das spreche ich ihm zu keiner Sekunde ab. Hier in München ist er jedoch um gutes Eishockey zu spielen, das habe ich bisher von ihm nicht bzw. nur sehr selten gesehen.


Bandenchecker

Am 3. Juni soll der Vorverkauf beginnen für das erste Punktspiel im Garden am 02.10.
Damit werden dann auch die DEL -Ticketpreise bekannt.
/* Hockey players walk on water */

Entenweiher

Ich denke mal die Sitzplätze liegen im Bereich zwischen 35 und 70 Euro.

ssteps

Zitat von: Bandenchecker am Mai 09, 2024, 16:43:15Am 3. Juni soll der Vorverkauf beginnen für das erste Punktspiel im Garden am 02.10.
Damit werden dann auch die DEL -Ticketpreise bekannt.
Wird spannend, ob dann schon Gegner drauf stehen.
Normalerweise ist der Spielplan erst Anfang Juli fixiert

Alter Schwede

Zitat von: ssteps am Mai 09, 2024, 21:25:20Wird spannend, ob dann schon Gegner drauf stehen.
Normalerweise ist der Spielplan erst Anfang Juli fixiert

Der Gegner wird dann noch nicht fest stehen:

ZitatAuch wenn der Gegner zum Start des Vorverkaufs noch nicht endgültig feststeht, könnt ihr euch am 3. Juni Tickets für die DEL-Premiere im SAP Garden sichern. Dann werden auch die Ticketpreise für die DEL-Saison 2024/25 bekannt gegeben.

https://www.redbullmuenchen.de/de/news/sap-garden-opening-game-ausverkauft-verkauf-fuer-erstes-del-spiel-ab-juni

Bandenchecker

Zitat von: Alter Schwede am Mai 09, 2024, 21:35:33Der Gegner wird dann noch nicht fest stehen:

https://www.redbullmuenchen.de/de/news/sap-garden-opening-game-ausverkauft-verkauf-fuer-erstes-del-spiel-ab-juni

So nimmt man gegnerischen Fans elegant die Chance, frei Tickets zu kaufen. Aber naja, kann man drüber streiten.
Hat einer ne Erklärung, warum der Vorverkauf 4 Monate vorher beginnen muss?
Geht RBM das Geld aus?
/* Hockey players walk on water */

EHCErich

Zitat von: Bandenchecker am Mai 09, 2024, 22:02:22So nimmt man gegnerischen Fans elegant die Chance, frei Tickets zu kaufen. Aber naja, kann man drüber streiten.
Hat einer ne Erklärung, warum der Vorverkauf 4 Monate vorher beginnen muss?
Geht RBM das Geld aus?

Eine Woche vorher wird die Nationalmannschaft Weltmeister, vllt will man den Hype mitnehmen.


Alter Schwede

Zitat von: Bandenchecker am Mai 09, 2024, 22:02:22So nimmt man gegnerischen Fans elegant die Chance, frei Tickets zu kaufen. Aber naja, kann man drüber streiten.
Hat einer ne Erklärung, warum der Vorverkauf 4 Monate vorher beginnen muss?
Geht RBM das Geld aus?

Ich schätze, dass das Gästekontingent geblockt wird.
Warum man da 4 Monate vorher schon anfängt? Keine Ahnung.

der Münchner

Für eine erste Einschätzung der Nachfrage.
Und evtl. tatsächlich von der Eishockey-WM profitieren, falls Deutschland wieder gut spielt und zumindest das Halbfinale erreicht.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Entenweiher

#215
Ich denke man will einfach die enttäuschten Fans, welche zum Eröffnungsspiel keine Karten bekommen haben oder von den Preisen etwas schockiert waren, abgreifen. Die WM komponente ist auch legitim wenn es gut läuft.

Warum glaubt eigentlich jeder Deutschland ist bei der WM ein Kandidat fürs HF? Habt Ihr mal geschaut mit welchen Kalibern da Kanada, Schweden,die Tschechen, Slowaken... anreisen? VF fände ich schon klasse!

Die Gegner sind mir erstmal wurscht, interessanter wäre zu wissen wer bzw. wer nicht mehr im Münchner Team steht. Da werden wir Anfang Juni aber auch noch nicht viel schlauer sein.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am Mai 09, 2024, 10:50:28Das ist genau die Art von Spielern, die deutschen Akteuren die Plätze wegnehmen. Und dabei mag er ein super netter und lieber Kerl sein, das spreche ich ihm zu keiner Sekunde ab. Hier in München ist er jedoch um gutes Eishockey zu spielen, das habe ich bisher von ihm nicht bzw. nur sehr selten gesehen.



Natürlich kann man zu McWilliam die Meinung haben das er kein Top-AL ist, aber hier muss ich nochmal einhaken, denn es wird hier doch immer wieder von einigen gesagt das es keine guten deutschen Spieler auf dem Markt mehr gibt, wo soll denn der deutsche Ersatz also plötzlich herkommen? Ich stelle mir gerade vor das man da einen jungen deutschen hinstellt und der hat dann leider nicht die Qualität eines Szuber, dann ist doch das Geschrei auch wieder groß. Und das jetzt nochmal zur Klarstellung meines Posts, das man sicherlich bessere AL's findet steht außer Frage, aber was das Thema Ersatz durch deutsche Spieler angeht darf man dann eben auch nicht jammern wenn es schief geht.

Übrigens zeigt dieses Dilemma aus meiner Sicht auch eines sehr deutlich, das deutsche Eishockey ist auf einem guten Weg aber noch lange nicht am Ziel wenn nicht für jeden DEL Club (vom Meister bis zum Absteiger) am Ende noch x Top-Akteure übrig bleiben nachdem die "Mega"Top-Akteure ins Ausland gegangen sind.

Mighty

jasonbourne

Zitat von: Mighty am Mai 10, 2024, 08:17:42Natürlich kann man zu McWilliam die Meinung haben das er kein Top-AL ist, aber hier muss ich nochmal einhaken, denn es wird hier doch immer wieder von einigen gesagt das es keine guten deutschen Spieler auf dem Markt mehr gibt, wo soll denn der deutsche Ersatz also plötzlich herkommen? Ich stelle mir gerade vor das man da einen jungen deutschen hinstellt und der hat dann leider nicht die Qualität eines Szuber, dann ist doch das Geschrei auch wieder groß. Und das jetzt nochmal zur Klarstellung meines Posts, das man sicherlich bessere AL's findet steht außer Frage, aber was das Thema Ersatz durch deutsche Spieler angeht darf man dann eben auch nicht jammern wenn es schief geht.

Übrigens zeigt dieses Dilemma aus meiner Sicht auch eines sehr deutlich, das deutsche Eishockey ist auf einem guten Weg aber noch lange nicht am Ziel wenn nicht für jeden DEL Club (vom Meister bis zum Absteiger) am Ende noch x Top-Akteure übrig bleiben nachdem die "Mega"Top-Akteure ins Ausland gegangen sind.

Mighty

Gut, MacW hatten wir halt wohl, weil er verfügbar war und weil Szuber wohl relativ kurzfristig rüber gegangen ist.
Aber ich muss Entenweiher da zustimmen.
MacW ist für mich genau einer der Probleme der DEL. Sorry, aber für die Rolle die MacW ausfüllt muss es doch auch einen dt. Verteidiger geben.

Der kann nicht besonders gut skaten, hat keinen besondes guten Aufbau und auch offensiv keinen Output.
Blum oder Johansson sind Spieler die es in der Qualität bei den dt. Spielern kaum gibt. Da fällt mir jetzt spontan ein:
Wissmann, vlt. Jonas Müller, Gawanke, Kälble, Fohrler, vlt. ein Abeltshauser.
Brandt finde ich da noch realtiv interesannt, Ugbekile könnte einer sein.

Jetzt kann man sich mal überlegen, wer von denen ist realistisch für uns.
Alle die bei Berlin oder Mannheim sind, glaube ich nicht.
Marcel Brandt, der ist für mich schon fast Mr. Straubing. Und Straubing ist mittlerweile auch einfach ein Topteam.
Klar könnte man sich da einen Daschner oder Kohl statt MacW überlegen, aber die sind halt beide auch schon 35.

Deutsche Spieler sind schwierig. Werden sie dir zu gut, gehen sie ins Ausland.
Von den dt. Topspielern wechselt doch kaum einer mal wirklich den Club.
Tiffels ist da einer der wenigen.

Und wir hatten ja schon einige:
Tiffels, beide Eder, Schütz.
Löst du jetzt den Vertrag mit Andi Eder auf, weil TS mit ihm nix anzufangen weiss, und holst dann seinen Bruder?

Die DEL muss am Ende einfach noch breiter ausbilden und die ALs schrittweise reduzieren.
Von 11/9 auf 9/7 wäre mal ein Anfang.
Das bissl ist aktuell einfach noch nicht genug.
Mannheim, München + Bayern, Berlin, Köln, noch bissl DEG, etc. das reicht halt nicht.
Teams wie Wolfsburg, Bremerhaven, Iserlohn, etc. die müssen halt auch mal.

CroKaas

Zitat von: Mighty am Mai 10, 2024, 08:17:42Natürlich kann man zu McWilliam die Meinung haben das er kein Top-AL ist, aber hier muss ich nochmal einhaken, denn es wird hier doch immer wieder von einigen gesagt das es keine guten deutschen Spieler auf dem Markt mehr gibt, wo soll denn der deutsche Ersatz also plötzlich herkommen?

a) Muss es ein deutscher Spieler als Ersatz sein? Mit Aulie und Smaby hatte man schon ganz andere Kaliber als Stayer.
b) muss dieser Spielertyp überhaupt noch sein? In den letzten vier Jahren ging der Titel einmal nach München, genau als man eben keinen unbeweglichen mit Stonehands gesegneten D hatte.

Mighty

Zitat von: CroKaas am Mai 10, 2024, 09:43:49a) Muss es ein deutscher Spieler als Ersatz sein? Mit Aulie und Smaby hatte man schon ganz andere Kaliber als Stayer.
b) muss dieser Spielertyp überhaupt noch sein? In den letzten vier Jahren ging der Titel einmal nach München, genau als man eben keinen unbeweglichen mit Stonehands gesegneten D hatte.

Zu a, nein muss es natürlich nicht, aber ich hatte meine Aussage ja auf den Post bezogen das solche Spieler den deutschen Spielern die Plätze wegnehmen, deshalb habe ich meine Aussage so getroffen.

Zu b, ich bin bei Dir das er nicht der ideale Spielertyp für uns war, aber wie jasonbourne schon schrieb, er war wahrscheinlich damals eine schnelle Notlösung von der man wusste was man bekommt und keine Wundertüte die man noch integrieren muss.

Mighty