Dauerkarten - SAP Garden

Begonnen von TWX, September 25, 2023, 15:29:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Alter Schwede

Letztes Jahr hat die NHL für ihre Auftritte in Schweden übrigens auch Preise zwischen 60 und 230 Euro aufgerufen. Scheint also soweit normal...  :kopfschuettel:

ehc-muc

#161
Zitat von: Assistent am April 29, 2024, 19:17:26@ehc-muc
Vielleicht verkaufen sie irgendwann alles, vielleicht auch nicht.
Bis es soweit ist, musst Du aber nicht anderen tagein tagaus damit auf den Sack gehen. Ändert nämlich NULL daran!

Du Erni - kannst ja bestimmt das Forum hier bedienen, oder !? Suche mal bitte meinen letzten Post raus, wo ich irgend sowas in dieser Richtung wie jetzt geschrieben habe...

Dann schau ma mal weiter mit auf den Sack gehen usw. Ich schreib auch nicht das es mir auf den Sack geht, dass hier erbrechend um den Kader diskutiert wird. Fakt ist, es wird auf dem Papier eine gute Mannschaft auf den Eis stehen - wenn es funktioniert, sind alle happy, wenn nicht wird wieder seitenweise diskutiert. Des ist nicht planbar, da müssen ganz viele Rädchen ineinander greifen, die man teils gar nicht beeinflussen kann.

So - ich sage nicht, dass Red Bull den Laden Morgen dicht macht, aber auch Leuten wie dir wird wohl auch langsam dämmern, dass sich was verändert hat im Red Bull Kosmos, was man an Transfers, Preisgestaltung im Garden etc. sehen kann. Jetzt geht es immer mehr um Zahlen, als um Liebhaberei. Wenn der Garden zu den Preisen mit 8.000 Leuten im Schnitt gefüllt ist, ist doch alles bestens und Red Bull hat alles richtig gemacht. Ich hoffe sehr das es klappt.

Bezüglich Eröffnungsspiel bin ich eher davon ausgegangen, dass Red Bull da normale Preise verlangt um mit seinen Fans die neue Arena gebührend einzuweihen und mit Stefan Schneider eine Legende zu verabschieden. Hier werden wohl einige jetzt nicht dabei sein, auch wenn die Halle voll ist. Ich, mit Frau und Kind sparen uns die 420-450 Euro Eintrittskarten für das Eröffnungsspiel, auch wenn ich es sehr schade finde. Nicht weil ich es mir nicht leisten kann, aber irgendwo ist eine Grenze erreicht wo ich nicht mehr will.

Entenweiher

@ehc-muc so wird es sein. Sicher finden sich 11.000 Leute die zu den Preisen in den Garden gehen. Werden ja nicht nur Münchner sein, man bewirbt das Event sicher auch in Österreich, Rest Deutschland und der Schweiz. Ob es dann tolle Werbung ist wenn plötzlich 8000 Zuschauer "Scheiss Red Bull" skandieren und Buffalo supporten hat sich die Marketing Abteilung bestimmt durchgerechnet.

Ich finde es schade, dass sich vermutlich viele treue Fans die Tickets nicht leisten werden können und bei der Eröffnung des Gardens draußen bleiben müssen. Für die tut es mir leid.

Ansonsten geht es um die nackten Zahlen, da kann man Red Bull keinen Vorwurf machen.

Assistent

Zitat von: Alter Schwede am April 29, 2024, 19:24:58Letztes Jahr hat die NHL für ihre Auftritte in Schweden übrigens auch Preise zwischen 60 und 230 Euro aufgerufen. Scheint also soweit normal...  :kopfschuettel:
In Berlin auch, nachdem was ich mitbekommen habe. War halt nicht voll und Leute aus dem Oberrang bekamen Upgrades für unten, dass es im TV nicht so leer aussieht.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Entenweiher

Zitat von: Assistent am April 29, 2024, 20:08:06In Berlin auch, nachdem was ich mitbekommen habe. War halt nicht voll und Leute aus dem Oberrang bekamen Upgrades für unten, dass es im TV nicht so leer aussieht.

Die Kommentare in der Fanszene möchte ich (nicht) sehen, wenn das Grand Opening nicht ausverkauft ist.

Mighty

Ja, die Preise sind heftig und werden einige abhalten, aber leider sind sie auch in dem Rahmen in dem ich sie erwartet habe. Ich kann und werde sie mir leisten, kann aber jeden verstehen der es nicht tut.

Gespannt bin ich allerdings auch wie viel da noch ohne Vorzugspreis draufkommt. Ein Kumpel wollte gerne mit Frau und zwei Kids hin, nachdem ich ihm die Preise geschickt habe hat er das wohl schon abgehakt oder hofft auf Stehplätze.

Mighty

EHCErich

Ich fand die Preise der NHL schon immer frech für Europa. Selbst in Prag hatten wir um die 170€ gezahlt, das ist krank.

Da lob ich mir die 40$ in Sunrise, Florida ;D

Entenweiher

Zitat von: Mighty am April 29, 2024, 20:18:25Ja, die Preise sind heftig und werden einige abhalten, aber leider sind sie auch in dem Rahmen in dem ich sie erwartet habe. Ich kann und werde sie mir leisten, kann aber jeden verstehen der es nicht tut.

Gespannt bin ich allerdings auch wie viel da noch ohne Vorzugspreis draufkommt. Ein Kumpel wollte gerne mit Frau und zwei Kids hin, nachdem ich ihm die Preise geschickt habe hat er das wohl schon abgehakt oder hofft auf Stehplätze.

Mighty

War nicht von 20% Rabatt für DK Inhaber die Rede? Wären dann 60-190 Euro regulär.

ehc-muc

Zitat von: Mighty am April 29, 2024, 20:18:25Ja, die Preise sind heftig und werden einige abhalten, aber leider sind sie auch in dem Rahmen in dem ich sie erwartet habe. Ich kann und werde sie mir leisten, kann aber jeden verstehen der es nicht tut.

Gespannt bin ich allerdings auch wie viel da noch ohne Vorzugspreis draufkommt. Ein Kumpel wollte gerne mit Frau und zwei Kids hin, nachdem ich ihm die Preise geschickt habe hat er das wohl schon abgehakt oder hofft auf Stehplätze.

Mighty

Ich muss sagen, wenn jemand für ein reguläres NHL Spiel 150 Euro zahlen will soll er das machen, wenn er für ein Freundschaftsspiel 150 ausgeben will, soll er das auch machen. Alles gut.

Aber für ein Eröffnungsspiel für SEINEN Anhang, SEINE Supporter welche, die Organisation seit Jahren unterstützen, ist es aus meiner Sicht einfach extrem unglücklich. Bei solchen Preisen schließt man automatisch schon welche aus und viele verzichten auch weil irgendwo halt die Frage ,,Nutzen/Ertrag" bzw. steht das im Verhältnis aufkommt.

Da hätte ich schon gedacht, dass Red Bull das mit normalen Preisen macht zur ERÖFFNUNGSFEIER. Hier sollte es ja nicht um ein Event gehen, wo man Geld verdient.

Mighty

Zitat von: ehc-muc am April 29, 2024, 20:47:25Da hätte ich schon gedacht, dass Red Bull das mit normalen Preisen macht zur ERÖFFNUNGSFEIER. Hier sollte es ja nicht um ein Event gehen, wo man Geld verdient.


Ich vermute(!) das man selbst so noch kein Geld verdient, ich glaube eher das die NHL sich die ganze Nummer teuer bezahlen lässt.

Mighty

Assistent

Vermutlich ist die NHL der Veranstalter und RB darf, zum Dank für die Bereitstellung der Halle, mitspielen.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

EHCErich

Zitat von: Assistent am April 29, 2024, 21:10:40Vermutlich ist die NHL der Veranstalter und RB darf, zum Dank für die Bereitstellung der Halle, mitspielen.

Wird auch so sein. Inklusive liebloser Vorplatzaktionen und schlecht organisierter Einlasskontrollen.

Mighty

Zitat von: EHCErich am April 29, 2024, 21:21:51Wird auch so sein. Inklusive liebloser Vorplatzaktionen und schlecht organisierter Einlasskontrollen.

So eine gewisse negative Grundstimmung scheint in der DNA des geneigten Münchner Fans zu liegen, oder? Es sind noch 5 Monate hin aber man weiß jetzt schon das nichts klappt und alles lieblos sein wird.  :respekt:

Mighty

Entenweiher

Zitat von: Assistent am April 29, 2024, 21:10:40Vermutlich ist die NHL der Veranstalter und RB darf, zum Dank für die Bereitstellung der Halle, mitspielen.

Bufallo spielt am 4. und 5. Oktober in Prag gegen New Jersey reguläre NHL Spiele und braucht vorher ein Trainingsspiel. München liegt geografisch optimal. Es ist also nicht so, dass die Sabres auf Einladung von Red Bull extra nach München reisen.

Dass die NHL die Preise gestaltet geht auch aus dem Zusatz hervor:

In Abstimmung mit der NHL haben wir einen besonderen Saalplan inkl. Änderungen in den einzelnen Kategorien für unser Spiel gegen die Buffalo Sabres erstellt. Die angegebenen Ticketpreise sind speziell für unser Grand Opening und weichen von den regulären Tageskarten-Preisen in der PENNY DEL ab. Beides gilt nur für den 27. September.

Habe mal geschaut was die Tickets in Prag kosten. Hier verlangen sie in der O2 Arena für einen Platz verbleichbar mit Kategorie 3 in München umgerechnet 218 Euro.

EHCErich

Zitat von: Mighty am April 29, 2024, 21:31:29So eine gewisse negative Grundstimmung scheint in der DNA des geneigten Münchner Fans zu liegen, oder? Es sind noch 5 Monate hin aber man weiß jetzt schon das nichts klappt und alles lieblos sein wird.  :respekt:

Mighty

Reiner Erfahrungsschatz.

War in Schweden & Prag einfach schlecht organisiert. Gleiches in Köln und Berlin, dass habe ich mir aber nicht gegeben sondern nur von Freunden berichtet bekommen.

Die NHL kann oder will keine echte Expansion nach Europa. Ansonsten würden die das ganze nicht so halbarschig angehen.
Ob TV Termine für EU Fans oder eben die Events vor Ort. Das ist alles nicht das Wahre.

Schade für die Leute die nicht rüber kommen, können oder wollen.

ssteps

So teuer ist der SAP Garden gar nicht, wenn man die Preise in der Bruchbude sieht
https://photos.app.goo.gl/few88gf1bwFsuAud6

Alter Schwede

Zitat von: Assistent am April 29, 2024, 21:10:40Vermutlich ist die NHL der Veranstalter und RB darf, zum Dank für die Bereitstellung der Halle, mitspielen.

Mit Sicherheit ist die NHL Veranstalter:

Habe gerade mal gegoogelt:
Das Spiel ist Teil der NHL Global Series Challenge.
https://www.nhl.com/de/events/2024-nhl-global-series-challenge

Zumindest 2018 war die NHL Veranstalter der Spiele dieser Serie:
"Durch ein vom Veranstalter NHL freigegebenes Kontingent sind jetzt noch einmal wenige Restkarten für das Duell Oilers vs. Haie erhältlich. "
https://www.haie.de/news/oilers-vs-haie-wenige-restkarten-verfuegbar/

Ich denke nicht, dass sich am Veranstalterstatus da was geändert hat.

Alter Schwede

59,- € wird der Steher übrigens ohne DK-Bonus kosten

easytom

Selbst in Prag (OK -ist ein Punktspiel) - kosten die Tix zwischen 3400 CK (140 €)  und 7500 CK (ca. 300 €) - bzw. Platintickets ca. 500€-600€

full 3 course

Vielleicht haben sie uns deshalb in weiser Voraussicht extra die Auslagen für die Finalspiele erspart.