Zuschauerdiskussionsthread

Begonnen von Entenweiher, September 13, 2023, 11:47:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

#480
Zitat von: BigBad am Januar 06, 2024, 11:17:41@ehc-muc
Sicherlich kein komplett falscher Gedankengang. Ich frage mich bei der Zuschauerentwicklung allerdings, wieviel man sich davon auf die eigene Fahne schreiben darf und wieviel davon aus der Schwäche beim Füßball resultiert. Ich beurteile es jetzt nur anhand meines Umfelds, aber Dauermeister, Nationalmanschaftsversagen, Schauspieleinlagen und Männerdutträger, lassen da das Interesse zunehmend schwinden. Das da einige offen für neue (bzw. alte) Sportarten sind, wundert jetzt nicht und gestern in Öln war schon sehr viel Eventpuplikum unterwegs. Kann uns aber erstmal egal sein und Du hast absulut recht, das ist derzeit eine Steilvorlage und die DEL muß dies nutzen und den Sport weiter pushen. (Dann kann dein letzter Satz hoffentlich Realität werden)

Wie kommtst Du auf die Schwäche beim Fussball? Ist das objektiv mit Zahlen zu belegen oder Deine subjektives empfinden?

Die DFL hatte 2022/23 12.976.427 Zuschauer gesamt bei einem Schnitt von 42.407 pro Spiel.

Die zweite Liga 6.779.038 gesamt bei 22.154 pro Spiel. Klingt für mich alles andere als Schwach.

Dass hier Fans zum Eishockey abgewandert sind sehe ich nicht.

Freuen wir uns über den Aufschwung der Liga aber machen wir daraus nicht gleich einen riesen Boom. Dass die DEL jetzt "auf's Gaspedal tritt" ist frommes Wunschdenken. Die hauen sich gegenseitig auf die Schulter und lehnen sich genüßlich zurück. Ohne großen Aufwand steigende Zuschauerzahlen und sie wissen vermutlich selbst nicht warum.

BigBad

@Entenweiher

Ich zitiere mich hier selbst: "Ich beurteile es jetzt nur anhand meines Umfelds, aber Dauermeister, Nationalmanschaftsversagen, Schauspieleinlagen und Männerdutträger, lassen da das Interesse zunehmend schwinden."

Das die Zuschauerzahlen dies so nicht bestätigen ist mir klar - ich sehe z.B. aber im Bekanntenkreis reihenweise Leute Ihr Skyabo aus oben genannten Gründen kündigen. Man darf auch auf die Heim-EM gespannt sein, ob es da wieder Partymeilen und Puplic-viewing in aus der Vergangenheit bekannten Ausmaß gibt.

CroKaas

Die BBL will nicht die HipHop Kultur mit Basketball verbinden. Lol.

Basketball und HipHop gehören schon seit den späten 80ern zusammen und prägen sich gegenseitig.

BigBad

Ich kann weder mit dem einenm noch dem anderen was anfangen... bleibe bei Bauerndisko und Hockey

ehc-muc

Zitat von: BigBad am Januar 06, 2024, 12:58:26@Entenweiher

Ich zitiere mich hier selbst: "Ich beurteile es jetzt nur anhand meines Umfelds, aber Dauermeister, Nationalmanschaftsversagen, Schauspieleinlagen und Männerdutträger, lassen da das Interesse zunehmend schwinden."

Das die Zuschauerzahlen dies so nicht bestätigen ist mir klar - ich sehe z.B. aber im Bekanntenkreis reihenweise Leute Ihr Skyabo aus oben genannten Gründen kündigen. Man darf auch auf die Heim-EM gespannt sein, ob es da wieder Partymeilen und Puplic-viewing in aus der Vergangenheit bekannten Ausmaß gibt.

Des mit dem Sky-Abo habe ich im Kollegenkreis auch schon gehabt in letzter Zeit.

Ich glaube schon das die anderen Sportarten bisschen von den BigBad genannten Gründen profitieren.



ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am Januar 06, 2024, 12:30:01Wie kommtst Du auf die Schwäche beim Fussball? Ist das objektiv mit Zahlen zu belegen oder Deine subjektives empfinden?

Die DFL hatte 2022/23 12.976.427 Zuschauer gesamt bei einem Schnitt von 42.407 pro Spiel.

Die zweite Liga 6.779.038 gesamt bei 22.154 pro Spiel. Klingt für mich alles andere als Schwach.

Dass hier Fans zum Eishockey abgewandert sind sehe ich nicht.

Freuen wir uns über den Aufschwung der Liga aber machen wir daraus nicht gleich einen riesen Boom. Dass die DEL jetzt "auf's Gaspedal tritt" ist frommes Wunschdenken. Die hauen sich gegenseitig auf die Schulter und lehnen sich genüßlich zurück. Ohne großen Aufwand steigende Zuschauerzahlen und sie wissen vermutlich selbst nicht warum.

Fußball ist so groß und die Hardcore-Fans so viele, dass die Stadien auch weiterhin voll sein werden. Selbst wenn der Fußball um 20% in allen relevanten Kennzahlen einbrechen würde, würde man in der öffentlichen Wahrnehmung keinen Untersxhied merken.

ehc-muc

Zitat von: CroKaas am Januar 06, 2024, 13:03:23Die BBL will nicht die HipHop Kultur mit Basketball verbinden. Lol.

Basketball und HipHop gehören schon seit den späten 80ern zusammen und prägen sich gegenseitig.

Das ist so und das hat der Chef die BBL so auch im Interview gesagt - aber sie wollen das nun viel weiter fördern, herausstellen und so neue junge Zuschauer generieren. Zudem darf man hier die BBL nicht mit der NBA vergleichen, NBA und HipHop sind viel verbundener als die BBL mit HipHop.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Januar 06, 2024, 13:24:25Das ist so und das hat der Chef die BBL so auch im Interview gesagt - aber sie wollen das nun viel weiter fördern, herausstellen und so neue junge Zuschauer generieren. Zudem darf man hier die BBL nicht mit der NBA vergleichen, NBA und HipHop sind viel verbundener als die BBL mit HipHop.


Richtig und dafür arbeitet die BBL inzwischen auch mit einer eigenen Agentur zusammen  die aus dem Hip Hop Bereich kommt und ganz gezielt die Kooperation mit heimischen Künstlern voranbringen und fördern möchte. Keine Ahnung ob das ankommt und/oder funktioniert ABER man hat zumindest einen Plan und ein Konzept. Was hat die DEL an Visionen aus der Bubble auszubrechen?

milberts

Gehts so weiter, könnten wir die 5.000 Marke beim Schnitt noch knacken.
Sehe eigentlich nur noch Schwenningen am Do als potentielles <5.000er Spiel

Alter Schwede

Dann brauchen wir einen Schnitt von 5212 in den letzten 8 Spielen. Das könnte tatsächlich funktionieren.

ehc-muc

Für das Spiel am Sonntag stehen die Chancen für ein ausverkauftes Haus zumindest gut.

Alter Schwede

Zitat von: ehc-muc am Januar 08, 2024, 19:24:01Für das Spiel am Sonntag stehen die Chancen für ein ausverkauftes Haus zumindest gut.

Ja, wir haben jetzt noch folgende Heimspiele:

Berlin, Sonntag
Bremerhaven, Sonntag + Spezltickets
Köln, Freitag
Straubingen, Donnerstag
Schwenningen, Donnerstag
Ingoldorf, Freitag
Berlin, Sonntag
Augsburg, Freitag

Die Sonntagsspiele sind ja immer auch Familienspieltage. Freitags strömen die Studenten. Straubingen am Donnerstag sollte auch gut voll werden. Da bleibt wahrscheinlich wirklich nur das Spiel gegen Schwenningen unter 5k.
Die beiden Berlin Spiele sollten auf jeden Fall ausverkauft sein. Für Augsburg gibts noch 5 Sitzplätze und nur noch Süd- und Gästekurve Steher. Das wird auch ausverkauft.


milberts

Meine Prognose

Berlin, Sonntag: 5.400
Bremerhaven, Sonntag: 5.100
Köln, Freitag: 5.200
Straubingen, Donnerstag: 5.000
Schwenningen, Donnerstag: 4.200
Ingoldorf, Freitag: 5.400
Berlin, Sonntag: 5.728
Augsburg, Freitag: 5.728

Würde ganz knapp reichen

BigBad

@milberts

Die Größenordnungen dürften passen - denke dass mann teilweise sogar noch 100-200 draufpaken kann. Der Neckbreaker wird Schwenningen - haben wir da nur schwindlige 3.000, wird es knapp.

Kann es eigentlich sein, dass es uns heuer mit den Wochentagsspielen überdurchschnittlich oft erwischt hat (Weihnachten und Endseason mal ausgenommen) - wir waren doch bei Saisonstart schon recht häufig dran.

Alter Schwede

Der Neckbreaker dürfte eher die GDL und ihre Streiktage werden...

BigBad

Mit meinem Schnauferl habe ich die nicht auf dem Radar gehabt

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Januar 09, 2024, 12:56:01Der Neckbreaker dürfte eher die GDL und ihre Streiktage werden...

Die GDL? Wegen der Auswärtsfans?

Alter Schwede

Zitat von: Entenweiher am Januar 09, 2024, 17:10:35Die GDL? Wegen der Auswärtsfans?

Das zwar auch, sind ja doch ein paar Derbys dabei. Aber ich denke eher an die Leute aus dem Umland, die mit der S-Bahn reinfahren.

Magpie

Zitat von: Alter Schwede am Januar 08, 2024, 19:55:49Straubingen am Donnerstag sollte auch gut voll werden.

Müssen die etwa am Freitag nicht arbeiten und können am Donnerstag auswärts fahren?  :o  :hae:

Alter Schwede

Berlin dürfte ausverkauft werden. Es gibt aktuell noch 6 Südkurven und 8 Nordkurvenkarten. Sitzer ausverkauft. Gästetickets gibt es allerdings auch noch.