Zuschauerdiskussionsthread

Begonnen von Entenweiher, September 13, 2023, 11:47:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Herrscher der Zeiten

Zitat von: Alter Schwede am Dezember 18, 2023, 15:28:09Das waren bestimmt auch welche mit Bayern-Schal um den Hals  :lol:

Denen hätte ich übers Shirt gekotzt  :motz:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

BigBad

Bin ich gerade drüber gefallen, ist jetzt nicht zwangsläufig für Rückschlüsse aufs Eishockey geeignet. Aber zeigt doch ein wenig wie sich das Zuschauerinteresse verschieben kann. Formel 1 war Sonntags für viele meiner Bekannten eine Pflichtveranstaltung und jetzt fanden die keinen FreeTV-Partner.

https://www.bild.de/sport/motorsport/motorsport/formel-1-zurueck-auf-rtl-free-tv-knall-aufgrund-spezieller-kooperation-86480936.bild.html

sendlinger

Zitat von: BigBad am Dezember 19, 2023, 11:12:40Bin ich gerade drüber gefallen, ist jetzt nicht zwangsläufig für Rückschlüsse aufs Eishockey geeignet. Aber zeigt doch ein wenig wie sich das Zuschauerinteresse verschieben kann. Formel 1 war Sonntags für viele meiner Bekannten eine Pflichtveranstaltung und jetzt fanden die keinen FreeTV-Partner.

https://www.bild.de/sport/motorsport/motorsport/formel-1-zurueck-auf-rtl-free-tv-knall-aufgrund-spezieller-kooperation-86480936.bild.html


Das kommt auch davon, dass die Rennen alle sonstwo und sonstwann stattfinden. Dazu kommt, dass jedes Jahr die Regeln geändert werden. Und natürlich weil Schumi nicht mehr dabei ist  ;D
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

BigBad

Da konnte man immer so toll auf der Couch pennen - Start, dann das monotone Geräusch und für die letzten zwei Runden wieder aufwachen.

BigBad

Nur falls es jemand übersehen hat - gestern kam mal wieder eine Mail für Spezl-Tickets. Und schon hab ich wieder Weihnachtsgeschenke für zwei Kumpels...

BigBad


jasonbourne

Zitat von: milberts am Dezember 18, 2023, 13:29:41Mehr oder weniger ausverkauft gegen Schwenningen, wenn mir das jemand vor 10 Jahren erzählt hätte..

Du hättest vor 10 Jahren doch auch nicht daran geglaubt das München vs. Schwenningen ein Spitzenspiel ist. In der DEL.

Entenweiher

Nachdem hier ja schon der plötzliche Zuschauerboom in München ausgerufen wird... im Ligavergleich befinden wir uns auch hier im Tabellenkeller. Nach 26 Spieltagen haben wir +4% zum Vorjahr... nur der IEC ist schlechter mit -6%.

Während manche Standorte +20% und mehr verbuchen kann auch hier Red Bull kaum vom gesteigerten Interesse an Eishockey profitieren.

Ich hoffe mit der neuen Halle haben wir den Effekt dann mit einem Jahr Verzögerung.

EHCErich

Mannheim kann ja auch nicht profitieren? Die haben ja auch nur 4% mehr.
Was da los?

Die haben ne tolle Halle, den besten und teuersten Kader, eine absolute ,,krasse" Fangemeinschaft, Hockeytown Image, Tradition, starke Presse, Auswärtsfahrer und noch und nöcher tolle Dinge...


Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Dezember 24, 2023, 16:54:04Mannheim kann ja auch nicht profitieren? Die haben ja auch nur 4% mehr.
Was da los?

Die haben ne tolle Halle, den besten und teuersten Kader, eine absolute ,,krasse" Fangemeinschaft, Hockeytown Image, Tradition, starke Presse, Auswärtsfahrer und noch und nöcher tolle Dinge...



Der enttäuschende Saisonverlauf dürfte ein Faktor sein... zum anderen ist es Jammern auf hohem Niveau bei einem Schnitt von 10.600 Zuschauern.

Mir ging es aber nicht um andere Standorte sondern darum, dass bei uns kaum ein Effekt zu sehen ist. Ich hoffe der ist nächste Saison dann umso deutlicher zu spüren.

Markus#14

Zitat von: Entenweiher am Dezember 24, 2023, 17:01:42Der enttäuschende Saisonverlauf dürfte ein Faktor sein... zum anderen ist es Jammern auf hohem Niveau bei einem Schnitt von 10.600 Zuschauern.

Mir ging es aber nicht um andere Standorte sondern darum, dass bei uns kaum ein Effekt zu sehen ist. Ich hoffe der ist nächste Saison dann umso deutlicher zu spüren.


Das merkst jetzt aber hoffentlich selber, dass das a bissl a Schmarrn ist oder?!
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Alter Schwede

Zitat von: Entenweiher am Dezember 24, 2023, 11:07:51Nachdem hier ja schon der plötzliche Zuschauerboom in München ausgerufen wird... im Ligavergleich befinden wir uns auch hier im Tabellenkeller. Nach 26 Spieltagen haben wir +4% zum Vorjahr... nur der IEC ist schlechter mit -6%.

Während manche Standorte +20% und mehr verbuchen kann auch hier Red Bull kaum vom gesteigerten Interesse an Eishockey profitieren.

Ich hoffe mit der neuen Halle haben wir den Effekt dann mit einem Jahr Verzögerung.

Darf ich mal fragen, wo du diese Zahlen her hast?
Nach den Daten von leaffan.net, die auf den offiziellen Zuschauerdaten der DEL gründen, hatten wir heuer nach 26 Spieltagen in
13 Heimspielen 61646 Zuschauer und damit 4742 im Schnitt. In der Vorsaison hatten wir nach 26 Spieltagen bei
12 Heimspielen 49438 Zuschauer und damit 4120 im Schnitt.

Das ist von 4120 auf 4742 eine Steigerung um über 15%.

jasonbourne

Zitat von: Alter Schwede am Dezember 24, 2023, 22:48:26Darf ich mal fragen, wo du diese Zahlen her hast?
Nach den Daten von leaffan.net, die auf den offiziellen Zuschauerdaten der DEL gründen, hatten wir heuer nach 26 Spieltagen in
13 Heimspielen 61646 Zuschauer und damit 4742 im Schnitt. In der Vorsaison hatten wir nach 26 Spieltagen bei
12 Heimspielen 49438 Zuschauer und damit 4120 im Schnitt.

Das ist von 4120 auf 4742 eine Steigerung um über 15%.

v.a. ist doch recht viel mehr garnicht drin. Sitzplatz ist fast immer ausverkauft.

Mehr geht einfach ned im aktuellen Stadion.

Kann die Diskussion auch ned verstehen, 4700 im Schnitt bei welcher Maximalkappazität? 5500 aktuell? Mit 1700 Sitzplätzen?
Wie sollst du da gross weiter kommen?

Du kannst halt in der DEL nicht jedes SPiel ausverkaufen, wenn du Donnerstags Abends daheim gegen Iserlohn spielst.

Die entwicklung aktuell ist doch mehr als gut und ein gewisser Hype wird mit dem neuen Stadion schon noch dazu kommen.

Markus#14

Zitat von: Alter Schwede am Dezember 24, 2023, 22:48:26Darf ich mal fragen, wo du diese Zahlen her hast?
Nach den Daten von leaffan.net, die auf den offiziellen Zuschauerdaten der DEL gründen, hatten wir heuer nach 26 Spieltagen in
13 Heimspielen 61646 Zuschauer und damit 4742 im Schnitt. In der Vorsaison hatten wir nach 26 Spieltagen bei
12 Heimspielen 49438 Zuschauer und damit 4120 im Schnitt.

Das ist von 4120 auf 4742 eine Steigerung um über 15%.

Die Zahlen hatte die DEL letztens  veröffentlicht.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Alter Schwede

#474
Zitat von: Markus#14 am Dezember 25, 2023, 11:33:47Die Zahlen hatte die DEL letztens  veröffentlicht.

Das haben sie aber ganz toll gemacht. Einfach mal den Schnitt der ganzen Saison genommen und mit den ersten 13 Heimspieltagen verglichen... Da hatten wir tatsächlich in der Hauptrunde nach 28 Heimspielen einen Schnitt von 4544. Mal sehen, wo wir am Ende dieser Hauptrunde rauskommen.

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Dezember 24, 2023, 22:48:26Darf ich mal fragen, wo du diese Zahlen her hast?
Nach den Daten von leaffan.net, die auf den offiziellen Zuschauerdaten der DEL gründen, hatten wir heuer nach 26 Spieltagen in
13 Heimspielen 61646 Zuschauer und damit 4742 im Schnitt. In der Vorsaison hatten wir nach 26 Spieltagen bei
12 Heimspielen 49438 Zuschauer und damit 4120 im Schnitt.

Das ist von 4120 auf 4742 eine Steigerung um über 15%.

Die Daten kommen offiziell von der DEL.

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Dezember 25, 2023, 11:44:22Das haben sie aber ganz toll gemacht. Einfach mal den Schnitt der ganzen Saison genommen und mit den ersten 13 Heimspieltagen verglichen... Da hatten wir tatsächlich in der Hauptrunde nach 28 Heimspielen einen Schnitt von 4544. Mal sehen, wo wir am Ende dieser Hauptrunde rauskommen.

Ja, jede Statistik lässt sich so hindrehen oder interpretieren wie man es braucht.

ehc-muc

#477
Zitat von: jasonbourne am Januar 06, 2024, 10:04:15Ja, ich kenn mich bissl aus mit dem Comedy Verein.
Das einzige Mal das wirklich was bei rum gekommen ist beim DEB in Sachen Standort war als man das BLZ nach Füssen gebaut hat - mit Urreigenem Regionalintresse, steht da eine 4000 Zuschauer Arena und der EV Füssen spielt vor ein paar 100 Leuten nebenan in der Halle 1.
Grossartig.

Der Verband tut da in meinen Augen viel zu wenig um wirklich vor Ort zu helfen.

Wirklich was rum kommen tut da einfach nicht.
Es gibt in Deutschland viel zu wenig Eisflächen, die meisten sind veraltet - wie quasi die gesamte Infrastruktur in Deutschland - und damit entsprechend ineffzient und im Grunde braucht jede größere Stadt mit 15.000 oder 20.000 Einwohnern ein Stadion wie in Tölz.
Da wohnen rund 20.000 Menschen, die haben 2 Eisflächen und das ist eigentlich immer voll.
In Deutschland haben wir Rund 700 Städte mit 20.000 Einwohnern und mehr.
Wenn in jeder dieser Städte ein modernes Eisstadion stehen würde, mit ausgebildeten Trainern, dann könnte man über den Rest sprechen.

Aber so macht es halt wenig Sinn, und die DEL hat ja auch dafür gesorgt das Nachwuchsarbeit überhaupt keinen Sinn macht für das aktuell Verantwortliche Personal.

P.S. Das Problem mit den Guten Spielern die gehen haben immer alle.
Selbst der FCB - da wollen die Spieler dann zu Real, von Real gehen sie zu City oder PSG, weil da gibt es mehr zu verdienen etc.
Das eigentliche Thema ist das für jeden Peterka halt auch einige raus kommen die es bei dir schaffen und dann halt am Ende der karriere nochmal vorbei schauen. Siehe Rieder, siehe Erhoff, ich hoffe sehr das wir Szuber und Peterka noch mal wieder sehen, irgendwann.
Seider und Draisaitl bezweifle ich, die sind zu gut.

Ich hau mal einen raus - auf die DEL bezogen. Die DEL boomt ja fast im Moment. Auch gestern wieder mega Zuschauerzahlen. Die 25 Mio Zuschauer bei Magenta und die 700 Mio Social-Media-Kontakte werden diese Saison sicher übertroffen. Auch die 150 Millionen Umsatz.

Wenn die DEL jetzt aufs Gaspedal drückt und strategisch gut weitermacht und die 200 Mio Umsatz anpeilt, gibts bald eigentlich kaum noch eine Liga die finanziell attraktiver ist als die DEL.

Dann bleiben auch die guten Spieler - außer die ,,Elite" die es in die NHL schafft.

BigBad

@ehc-muc
Sicherlich kein komplett falscher Gedankengang. Ich frage mich bei der Zuschauerentwicklung allerdings, wieviel man sich davon auf die eigene Fahne schreiben darf und wieviel davon aus der Schwäche beim Füßball resultiert. Ich beurteile es jetzt nur anhand meines Umfelds, aber Dauermeister, Nationalmanschaftsversagen, Schauspieleinlagen und Männerdutträger, lassen da das Interesse zunehmend schwinden. Das da einige offen für neue (bzw. alte) Sportarten sind, wundert jetzt nicht und gestern in Öln war schon sehr viel Eventpuplikum unterwegs. Kann uns aber erstmal egal sein und Du hast absulut recht, das ist derzeit eine Steilvorlage und die DEL muß dies nutzen und den Sport weiter pushen. (Dann kann dein letzter Satz hoffentlich Realität werden)

ehc-muc

Zitat von: BigBad am Januar 06, 2024, 11:17:41@ehc-muc
Sicherlich kein komplett falscher Gedankengang. Ich frage mich bei der Zuschauerentwicklung allerdings, wieviel man sich davon auf die eigene Fahne schreiben darf und wieviel davon aus der Schwäche beim Füßball resultiert. Ich beurteile es jetzt nur anhand meines Umfelds, aber Dauermeister, Nationalmanschaftsversagen, Schauspieleinlagen und Männerdutträger, lassen da das Interesse zunehmend schwinden. Das da einige offen für neue (bzw. alte) Sportarten sind, wundert jetzt nicht und gestern in Öln war schon sehr viel Eventpuplikum unterwegs. Kann uns aber erstmal egal sein und Du hast absulut recht, das ist derzeit eine Steilvorlage und die DEL muß dies nutzen und den Sport weiter pushen. (Dann kann dein letzter Satz hoffentlich Realität werden)

Ja da stimme ich dir auch zu. Alle anderen Ligen, wie z.B. die BBL haben eine eigene Strategie - die BBL will versuchen auch andere Fußballclubs dazu zu bewegen, eine Basketballabteilung zu gründen, man will die HipHop-Bewegung mit Basketball verbinden, will mit DYN den nächsten Schritt machen usw. Ob das dann am Ende erfolgreich ist, steht auf einem anderen Blatt.

Die DEL hingegen, weiß aus meiner Sicht selber nicht warum es gerade so gut läuft. Magenta wollte man damals eher ungern, da man befürchtet hat, dass man Zuschauer im Stadion verliert, Liga-Sponsoren haben Basketball und Handball schon lange, Social Media machen alle anderen auch, Olympia, Vizeweltmeister, Draisaitl, Stützle, Seider - alles Glücksfälle von denen auch die DEL profitiert, aber nix dafür kann.

Aktuell war wieder mit Arnold ein Interview in der EishockeyNews wieder davon sprach ,,dass man den erfolgreichen Weg konsequent weiter gehen wird". Aber was der Weg, die Strategie, die Pläne für die nächsten Jahre sind, habe ich noch nie gelesen. In keiner EishockeyNews, Dump&Chase oder in einem Podcast oder Interview gehört.

Die DEL profitiert aus meiner Sicht einfach davon, dass die Telekom einen mega Job macht, man die Leute/Eishockeyfans die letzten 5 Jahre einfach bei Magenta/Social Media eingesammelt hat. Man kommt ja quasi von Null.

Es wäre noch einiges möglich aus meiner Sicht.