Zuschauerdiskussionsthread

Begonnen von Entenweiher, September 13, 2023, 11:47:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bandenchecker

Zitat von: ehc-muc am Dezember 02, 2023, 07:49:11Ich auch ;-)
Nicht die schlechteste Idee. Rückweg mit S-Bahn eher langwierig.
Locker 2 Stunden statt 45 Minuten und weit und breit kein Glühwein 🙄
/* Hockey players walk on water */

CroKaas

Btw ich war gestern zum ersten mal bei Bayern Basketball (danke an die Freikarten).

Was ich krass fand, es waren fast nur junge Leute da. Gefühlt 90% waren 20-30 würde ich schätzen. Fanartikel hatte eigentlich niemand. Kollege meinte, wenn es wärmer wird kommen manche mit Fußballtrikots, aber das wars. Den Gesprächen nach zu urteilen am Eingang (wir standen da ca. 20 min in der Kälte im Dunkeln) sind da auch sehr viele Casuals ohne Basketball Kenntnisse und Eventies. So ne richtige Fankurve gibt es auch, da stehen vll ca. 50 Leute drin, n paar haben große Trommeln und sie versuchen ab und zu mal ein "Bayern, Bayern" anzustimmen. Stimmung kommt halt drauf an, wen man die klassiche europäische Fanstimmung möchte mit Gesang, keine Klatschpappen und Fankurve, dann ist man da total falsch. Das ist künstlicher als bei RBS im Hockey, falls jemand mal dort war.

Wem das allerdings egal ist, gerne seinen warmen Sitz hat und sich berieseln lässt, für den ist das vermutlich deutlich cooler als Eishockey oder Fußball. Man hat da drin ne sehr gute Musikanlage und du hast teilweise dank der vielen Unterbrechungen mehr Club Atmosphäre als Sportveranstaltung.
Klatsch, Klatsch, Klatsch, D - Fense, Klatsch, Klatsch, Unterbrechnung 50 Cent - In da Club und Klatsch Klatsch dazu. Stadionsprecher schreit dann irgendwas und ja, so kann man das Zusammenfassen. Wie gesagt, kommt drauf an auf was man steht. Am Ende des Spiels wurde dann versucht ein "Super Bayern, Super Bayern hey hey" anzustimmen vom Stadionsprecher, aber hat bis auf 50 Leute keinen interessiert. Feiern oder so nach dem Spiel gab es nicht, nichtmal was ähnliches wie die Ehrenrunde bei uns. Nichts. Klar ist bei uns auch selten feiern angesagt, aber die haben da gerade in der Euro League Big Points in OT geholt, da wundert mich das schon?!

Zum Stadion noch, im Vergleich zu unserem alten Bunker haben sie da große Vorteile. Es gibt quasi nur Sitzplätze, die meisten zum Stehplatzpreis oder halt umsonst. Der Umlauf ist viel größer und entspannter und es gibt viel viel mehr Kioske und Toiletten. Dazu die deutlich bessere Soundanlage. Da dröhnt der Bass richtig cool. Nur bisschen am adW die Halle.

Also falls das jemanden interessiert. Hier wird nur oft über die geredet, aber dort drin war eigtl kaum jemand? Viele der Vorteile verschwinden dann, sobald wir ein neues Stadion haben.


EHCErich

Im Finale gegen Berlin zB waren in deren Fankurve direkt hinterm Korb vllt 200-250 Leute. Das scheint der Block zu sein für die Kuttenträger.

Ansonsten ist das eben komplett amerikanisch angehaucht. Das muss man mögen oder nicht aber paar Spiele in der neuen Halle würde ich evtl sogar mal anschauen.

Im Dome fand ich nur den VIP Bereich geiler als bei uns. Der wurde scheinbar mal ausgebaut und wirkte etwas moderner/ großzügiger als bei uns.
Aber da ziehen wir ja gleich. Und letztlich macht man da ja die Kohle.

Cool find ich, wenn man direkt unten sitzt, dass man verdammt nah dran ist. Klingt logisch, aber gefühlt spielst du da mit und das fetzt schon.

der Münchner

Zitat von: CroKaas am Dezember 06, 2023, 09:39:22Da dröhnt der Bass richtig cool.

Wenn der Bass dröhnt, ist der Bass zu weit aufgedreht.  :lol:
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

traktorist

Zitat von: der Münchner am Dezember 08, 2023, 13:35:12Wenn der Bass dröhnt, ist der Bass zu weit aufgedreht.  :lol:
oder der Lautsprecher kaputt .... >:D
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

bazz-dee

Btw 5000 Zuschauer gegen Wolfsburg ist echt gut

ehc-muc

Krass, dass wir mit diesen guten Zahlen immer noch 9er in der Zuschauertabelle sind. 

Eishockey läuft echt gut zur Zeit. Auch die DEL 2 hat super Zahlen!

Alter Schwede

Zitat von: ehc-muc am Dezember 09, 2023, 15:06:51Krass, dass wir mit diesen guten Zahlen immer noch 9er in der Zuschauertabelle sind. 

Eishockey läuft echt gut zur Zeit. Auch die DEL 2 hat super Zahlen!

9er sind wir von den reinen Zuschauerzahlen (4742) her. Da stehen aber auch Teams wie Mannheim, Düsseldorf und Nürnberg vor uns, die größere Hallen mit einer größeren Kapazität haben.
Der Vergleich auf die Hallenauslastung bezogen gibt da mMn mehr her. Allerdings stehen wir da auch "nur" auf Platz 8 mit 82,8% Auslastung. Hier sind dann die drei o.g. deutlich hinter uns. Mannheim mit 10598 und 77,9%, Nürnberg mit 4925 und 64,2% und Düsseldorf gar nur mit 61,5% aber 8120 Zuschauern.

Generell ist es aber wirklich toll, wie gut sich ligaweit die Zahlen entwickeln. Die Top 6 Clubs liegen alle bei ~90% und mehr.
Natürlich wird es gerade in Berlin (96,3%) und Köln (89,2%) sicherlich Ticketaktionen ohne Ende geben, um die Hallen so stark auszulasten. Das ist ja bei uns auch nicht anders. Aber die Leute musst du eben auch erstmal mit vergünstigten Tickets dazu bekommen, sich Eishockey anzuschauen. Da bleibt garantiert, wie auch bei uns, der eine oder andere hängen.  :dafuer: 

ehc-muc

#408
Ich gehe bei der Hallenauslastung nicht mit. Überhaupt nicht.

Wo wir uns wahrscheinlich einig sind, dass unsere Hallensituation deutlich Zuschauer kostet (Kinder sehen nix, fast nur Steher usw.)

Aber wenn beispielsweise in Köln nur 9.000 Leute kommen, und die somit eine Hallenauslastung von nur 50% haben, dann kommen in Köln trotzdem halt fast doppelt so viele Leute zum Eishockey wie z.B. bei uns. Da ist es einfach völlig egal das unsere Auslastung bei 83% liegt. Einzige Ausnahme ist, wenn die Auslastung bei 100 % liegt und man sagen kann, wir haben im Vergleich zu Köln (um bei genannten Beispiel zu bleiben) zwar nur 5.000 Zuschauer, aber wir KÖNNTEN locker 7.000 - 8.000 pro Spiel verkaufen.

 

Alter Schwede

Natürlich spülen dir 10.000 Zuschauer deutlich mehr Geld in die Kasse, als 5.000. Allerdings kosten Hallen, wie z.b. die von Düsseldorf mit einer 13.000er Kapazität sicherlich auch mehr Miete, als unser alter Bunker  ;)
Dass es bei uns Beschränkungen bzgl. Komfort etc. gibt, hast du ja selbst geschrieben. Ist halt leider noch so. Ändert sich ja nächstes Jahr.

Ich denke, wir können uns auf jeden Fall darauf einigen, dass die Zuschauerentwicklung quer durch die Ligen im Eishockey allgemein und auch bei uns im Speziellen sehr erfreulich ist. Vielleicht haben die Leute doch so langsam aber sicher von den überbezahlten Rundballtretern die Schnauze voll und suchen sich vernünftigen Sport zum Mitfiebern.  :dafuer:

EHCErich

Wenn der Fussball verliert gewinnt Sportdeutschland.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Dezember 09, 2023, 16:40:38Ich gehe bei der Hallenauslastung nicht mit. Überhaupt nicht.

Wo wir uns wahrscheinlich einig sind, dass unsere Hallensituation deutlich Zuschauer kostet (Kinder sehen nix, fast nur Steher usw.)

Aber wenn beispielsweise in Köln nur 9.000 Leute kommen, und die somit eine Hallenauslastung von nur 50% haben, dann kommen in Köln trotzdem halt fast doppelt so viele Leute zum Eishockey wie z.B. bei uns. Da ist es einfach völlig egal das unsere Auslastung bei 83% liegt. Einzige Ausnahme ist, wenn die Auslastung bei 100 % liegt und man sagen kann, wir haben im Vergleich zu Köln (um bei genannten Beispiel zu bleiben) zwar nur 5.000 Zuschauer, aber wir KÖNNTEN locker 7.000 - 8.000 pro Spiel verkaufen.

 

Bin ich 100% bei Dir. Die Auslastung zu rechnen ist Schönfärberei und auch die funktioniert kaum, okay wir rutschen einen Platz nach oben.

Was aber auch stimmt ist, dass unser Schnitt für Münchner Verhältnisse gut ist. Die Zuschauerzahlen haben halt Bundesweit angezogen und deshalb liegen wir wieder hinter diversen anderen Standorten.

Letztlich ist es egal was wir dieses Jahr für Zahlen (reine Zuschauer oder Auslastung) haben, interessant wird es in den nächsten Jahren, wenn mit der neuen Halle deutlich mehr möglich ist. Wenn wir dann eine Auslastung von über 80% haben ist das was ganz anderes.

Weiss man eigentlich was ob der Dauerkarten Absatz für den Garden nochmal angezogen hat oder wir bei 2000 stagnieren? Der Hypetrain scheint mir nicht so recht in den Gang zu kommen, kann mich da aber auch täuschen.

Alter Schwede

Zitat von: Entenweiher am Dezember 10, 2023, 00:07:03... Der Hypetrain...

Ja, wenn da nicht bereits vor der Eröffnung mindestens 7000 Dauerkarten verkauft sind, wird das eh nix.  :volldoll:

Markus#14

Zitat von: Alter Schwede am Dezember 10, 2023, 00:26:15Ja, wenn da nicht bereits vor der Eröffnung mindestens 7000 Dauerkarten verkauft sind, wird das eh nix.  :volldoll:

Ich würd eher sagen wir brauchen 9000 Dk sonst wird das nix und RB hat alles falsch gemacht ;)
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

jasonbourne

Zitat von: Alter Schwede am Dezember 09, 2023, 17:19:51Natürlich spülen dir 10.000 Zuschauer deutlich mehr Geld in die Kasse, als 5.000. Allerdings kosten Hallen, wie z.b. die von Düsseldorf mit einer 13.000er Kapazität sicherlich auch mehr Miete, als unser alter Bunker  ;)
Dass es bei uns Beschränkungen bzgl. Komfort etc. gibt, hast du ja selbst geschrieben. Ist halt leider noch so. Ändert sich ja nächstes Jahr.

Ich denke, wir können uns auf jeden Fall darauf einigen, dass die Zuschauerentwicklung quer durch die Ligen im Eishockey allgemein und auch bei uns im Speziellen sehr erfreulich ist. Vielleicht haben die Leute doch so langsam aber sicher von den überbezahlten Rundballtretern die Schnauze voll und suchen sich vernünftigen Sport zum Mitfiebern.  :dafuer:

Wenn du dich da nicht mal irrst, die Oly Eishalle war sau teuer, zuminderst das was ich noch weiss.

Köln und die DEG hatten wohl Probleme da sich die Halle bei geringer Auslastung kaum lohnt.

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Dezember 10, 2023, 00:26:15Ja, wenn da nicht bereits vor der Eröffnung mindestens 7000 Dauerkarten verkauft sind, wird das eh nix.  :volldoll:

7000 DKs fände ich für ein DEL Topteam, in einer Millionenstadt, mit der größten Marketingmaschine im Rücken und einer topmodernen Arena gar nicht abwegig... aber wir sind halt im bescheidenen München und da darf man sich dann schon über 3000 Dauerkärtcnen freuen, wenn es denn so viele werden.


Alter Schwede

Zitat von: Entenweiher am Dezember 10, 2023, 09:58:117000 DKs fände ich für ein DEL Topteam, in einer Millionenstadt, mit der größten Marketingmaschine im Rücken und einer topmodernen Arena gar nicht abwegig... aber wir sind halt im bescheidenen München und da darf man sich dann schon über 3000 Dauerkärtcnen freuen, wenn es denn so viele werden.

Tja, selbst in Köln, mit der größten Arena in Deutschland und einem Fassungsvermögen von 18.000 Zuschauern hat man "nur" 5.000 Dauerkarten. Aber klar. In München müssen es 7.000 sein.

Mighty

Zitat von: Alter Schwede am Dezember 10, 2023, 10:17:03Tja, selbst in Köln, mit der größten Arena in Deutschland und einem Fassungsvermögen von 18.000 Zuschauern hat man "nur" 5.000 Dauerkarten. Aber klar. In München müssen es 7.000 sein.

Berlin hat ca. 3'8 Mio Einwohner und die Eisbären haben ca. 5.000 DK verkauft. Man darf immer nicht vergessen, wir sind beim Eishockey und nicht beim Fussball wo die Fanbasis einfach viel größer ist.


Mighty

Alter Schwede

Am Rande noch erwähnt: Selbst in "Hockeytown" Mannheim mit ihrer gewachsenen Fanbase knacken sie die 7000 Dauerkarten-Marke nicht ganz. 6930 wurden dieses Jahr verkauft. In einer Halle, die 13.600 Zuschauer fasst.

EHCErich

Wir liegen mit 2000 verkauften DK im übrigen vor den Eisbären und deren Umzug. Dort waren im Februar der Vorsaison (!) nur 1600 verkauft.