Zuschauerdiskussionsthread

Begonnen von Entenweiher, September 13, 2023, 11:47:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher


Markus#14

Zitat von: BigBad am Oktober 18, 2023, 17:32:58Hab das noch nie genutzt - ist doch den Aufwand nicht wert

Welcher Aufwand, Du gehst Online gibts die DK frei und bekommst Geld zurück. Es sei denn man hat´s nicht nötig  ;)
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

jasonbourne

Zitat von: der Münchner am Oktober 18, 2023, 19:54:55Da bist du aber noch nicht viel rumgekommen, oder?
Wir haben die bequemsten Stehplätze Deutschlands. Doppelt so hohe Stufen wie normal, daher bessere Sicht aufs Eis und an jedem Stehplatz eine Stange zum Abstützen. Das hast du in anderen Stadien nicht.
Gut, die Stangen sind aus Sicherheitsgründen da, aber Rosenheim hat auch hohe Stufen, die Wellenbrecher aber nur sporadisch verteilt.
Und die normalen Stufen haben gar nichts.

Wenn die Kurve voll ist, ist es bei uns lange nicht gemütlich.

Darum gehts. Die NK ist vom stehen her vollkommen in Ordnung, aber sobald es zweireihig wird, wirds eng.

BigBad

#223
Finde Problem ist nicht das bauliche, sondern die Dummheit der Leute. Wird mir ein ewiges Rätsel bleiben, wieso man mit der Drittelsirene mitten auf einen Aufgang springen muss, das Handy zückt und bredlbroad stehen bleibt. Oder alles will raus zum Rauchen, Bierholen, was auch immer, aber ich setzt mich erstmal auf die Stufen, bevor auch nur einer vorbei ist (aufstehen dann 1min nach Puckdrop).

Die nach-mir-die-Sinnflut-Mentalität gibt es aber überall - unglaublich wieviele Leute meinen sich im Supermarkt, mitten im Haupteingang mit zwei Einkaufswägen bewaffnet, auf einen Ratsch treffen zu müssen.

jasonbourne

Zitat von: BigBad am Oktober 19, 2023, 08:53:52Finde Problem ist nicht das bauliche, sondern die Dummheit der Leute. Wird mir ein ewiges Rätsel bleiben, wieso man mit der Drittelsirene mitten auf einen Aufgang springen muss, das Handy zückt und bredlbroad stehen bleibt. Oder alles will raus zum Rauchen, Bierholen, was auch immer, aber ich setzt mich erstmal auf die Stufen, bevor auch nur einer vorbei ist (aufstehen dann 1min nach Puckdrop).

Die nach-mir-die-Sinnflut-Mentalität gibt es aber überall - unglaublich wieviele Leute meienen sich im Supermarkt, mitten im Haupteingang mit zwei Einkaufswägen bewaffnet, auf einen Ratsch treffen zu müssen.

Haha, ich hatte das heute im Gym. Sitzen 3 auf den Bänken und statt das sie trainieren sind sie alle am Handy.
Nicht 1 min. Pause sondern 5.

BigBad

Die Menschheit ist am Ende...

EHCErich


Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Oktober 19, 2023, 16:30:06Ex NHL war er trotzdem.

Ja klar stimmt. Der Almquist ist auch Ex-NHLer btw.  ;D  ;D  ;D

der Münchner

Zitat von: jasonbourne am Oktober 19, 2023, 07:52:05Wenn die Kurve voll ist, ist es bei uns lange nicht gemütlich.

Darum gehts. Die NK ist vom stehen her vollkommen in Ordnung, aber sobald es zweireihig wird, wirds eng.
Da hast du natürlich recht. Bei Ausverkauft ist es eng. Aber bei normaler Auslastung ist das doch das Stehplatzparadies.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

ehc-muc

#229
Zitat von: BigBad am Oktober 18, 2023, 14:25:42Ein Punkt den wir noch nicht ausgelutscht haben, ist die Frage wie RB den Spagat schaffen will, einerseits durch irgendwelche Aktionen (Stichwort: Lidl-Tickets) neue Zuschauer zu gewinnen, ohne die Dauerkartler zu verprellen (auch hinsichtlich der teilw. knackigen Dauerkartenpreise).

Ist bereits schon jetzt so, dass bspw. die Studentennacht in der Kurve nicht sonderlich beliebt ist. Auch bei der Ladysnight (die ich persönlich gut finde) bekommen Damen mit Dauerkarte kein Freigetränk. Um dann nicht die Idee bei Dauerkartlern aufkommen zu lassen, sich nicht besser über Lidl-/Spezl-/Werbe-/Aktions-Tickets zu versorgen (und das ein oder andere Spiel sausen zu lassen), bzw. Neukunden dafür zu gewinnen sich eine Dauerkarte zuzulegen, müssten die bei RB eigentlich schon noch einiges an Leckerlis für die DK nachlegen.

Frage ist, ob das bei RB schon in irgendeiner Form auf dem Radar ist (die Frage wird hier keiner beantworten können) und wie sowas aussehen könnte.

Davon ausgehend, dass in der neuen Halle alles voll digitalisiert sein wird, würden sich bspw. Rabatte auf Essen und Getränke leicht umsetzen lassen. Aber um da nachhaltig zu werden, braucht es eigentlich "Standardboni" (Rabatte/Sondereingang/DK-Zone/Vorkaufsrecht) plus "Sonderaktionen" (Spezl-Ticket/Verlosungen).

In der stillen Hoffnung, dass doch irgendein Praktikant zum ständigen mitlesen hier verdonnert wurde, hoffe ich auf Eure dahingehenden Ideen und Vorschläge.

Ich war gestern im VIP-Bereich bei 60 eingeladen.

Habe ich richtig in Erinnerung, das es im SAP Garden rund 1.000 VIP-Business-Seats geben soll (ohne Logen)??

Soweit ich weiß kostet da ja eine Karte 200 - 300 Euro.

Im Idealfall kommt der Garden so gut an beim geldigen Klientel oder Firmenkunden, dass der VIP-Bereich voll ausgelastet ist.

Ansonsten würde ich es z.B. eine super Sache finden, wenn die Dauerkarten-Inhaber 1x pro Jahr die Möglichkeit hätten 50% Ermäßigung auf eine VIP-Karte zu erhalten.

So kann man sich das mal gönnen, zu Weihnachten verschenken oder was auch immer. Und bevor der VIP-Platz leer bleibt, ist doch besser das ein Dauerkarteninhaber zahlt 125 anstatt 250 Euro.

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am Oktober 01, 2023, 23:41:09Boah keine Ahnung. Gefühlt singt die Nordkurve seit 5-6 Jahren immer das Gleiche und es beschränkt sich auf 5-6 Lieder. Es gibt hier nicht mal eine Version von ,,Sarà perché ti amo" was nach der Wiesn von der Melodie wohl jeder kennen würde. Ist schon sehr unkreativ im Norden.

Das mit den Jungen, die von den muffigen Schalreservierern vertrieben werden ist allerdings richtig.

Sicherlich schwer an der Situation was zu ändern.

,,Sarà perché ti amo" ... gestern bei 60 das ganze Stadion, war echt cool...

der Münchner

Hm, ja. Ist ein schönes Lied.

"Vielleicht liegt es daran, dass ich dich liebe"

Ich glaube in der Kurve wurde das doch schon mit einem neuen Text gesungen.
Den keiner kannte, ausser den Insidern.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am Oktober 22, 2023, 09:42:02Und bevor der VIP-Platz leer bleibt, ist doch besser das ein Dauerkarteninhaber zahlt 125 anstatt 250 Euro.

Hast du schon mal Businessclass mit 50% Rabatt gebucht? Ich glaube es eher nicht, weil man eben auch ein höherwertiges Produkt, oder ich meine ein solches zu haben, nicht jedem verkaufen will und darf.

Das verwässert ja den Wert und lieber verkauft man es eben gar nicht.
Ich halte das aus Marketingtechnischen Gründen für sehr gefährlich.

Wenn dann eher als Gewinnspiel oder Prämie für DK. Wir sind ja scheinbar ohnehin die Deppen die als einziger Kundenkreis viel bezahlen für bisher schmales Angebot.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Oktober 22, 2023, 09:42:02Ich war gestern im VIP-Bereich bei 60 eingeladen.

Habe ich richtig in Erinnerung, das es im SAP Garden rund 1.000 VIP-Business-Seats geben soll (ohne Logen)??

Soweit ich weiß kostet da ja eine Karte 200 - 300 Euro.

Im Idealfall kommt der Garden so gut an beim geldigen Klientel oder Firmenkunden, dass der VIP-Bereich voll ausgelastet ist.

Ansonsten würde ich es z.B. eine super Sache finden, wenn die Dauerkarten-Inhaber 1x pro Jahr die Möglichkeit hätten 50% Ermäßigung auf eine VIP-Karte zu erhalten.

So kann man sich das mal gönnen, zu Weihnachten verschenken oder was auch immer. Und bevor der VIP-Platz leer bleibt, ist doch besser das ein Dauerkarteninhaber zahlt 125 anstatt 250 Euro.

Wenn ich als Firmenkunde so einen Platz für mich und Geschäftspartner buche möchte ich halt auch nicht, dass dann der halbe Premiumbereich mit irgendwelchen Nordkurvlern in ihren versifften Trikots, die es sich da zum halben Preis gut gehen lassen, gefüllt ist. Klingt hart, aber ich denke Du weißt was ich meine.

Letztlich ziehst Du dann Dein Premiumprodukt so runter, wie Du auch DK Kunden auf längere Sicht verärgerst wenn Karten auf Groupon, bei Gewinnspielen etc. zu Schleuderpreisen unters Volk gebracht werden nur damit die Halle nicht leer ist, während der Stammkunde um die 1000 Euro für seine Karte blecht.

Der Gedanke muss ganz klar dahin gehen was ich als Organisation unternehmen bzw. auch ändern muss, damit Leute bei mir Tickets, in den für sie adäquaten Kategorien KAUFEN und nicht nur mal zum Eishockey gehen weil es umso st oder billig ist.

Und ja, darin sehe ich ein großes Problem bzw. eine riesen Herausforderung.

ehc-muc

Gerade auf Insta gesehen, dass heute ein öffentliches Training war zu den Schulen eingeladen waren.

Dann es gab es Stände zum schießen usw.

Man macht schon viel mittlerweile, dass muss man anerkennen.

Magpie

Zitat von: ehc-muc am Oktober 25, 2023, 15:22:48Gerade auf Insta gesehen, dass heute ein öffentliches Training war zu den Schulen eingeladen waren.

Dann es gab es Stände zum schießen usw.

Man macht schon viel mittlerweile, dass muss man anerkennen.

Jup, war auch super organisiert.
Im Umlauf waren 2 Schussstationen, 1 mal ESports (NHL24 auf der PS), Eishockeyausrüstung anziehen, Bilder malen und Foto machen mit dem Meisterpokal aufgebaut.
Dazu haben Stefan Schneider und Christian Winkler ein bisschen das Training kommentiert.
Der größte Renner war dann aber, als Eisenschmid, Schneider und Winkler Pucks ins Publikum geworfen haben. Das war vielen wichtiger als das Training selbst.  :motz:  ;D
Jeder Lehrer hat für die Klasse noch eine Tüte mit einem Gutschein für Tickets bekommen.

Ach ja, Mike war auch da und wurde von Schneider mit "unser Maskottchen" vorgestellt...  :motz:  :motz:  :motz:

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Oktober 25, 2023, 15:22:48Gerade auf Insta gesehen, dass heute ein öffentliches Training war zu den Schulen eingeladen waren.

Dann es gab es Stände zum schießen usw.

Man macht schon viel mittlerweile, dass muss man anerkennen.

Ja, habe die Story auch gesehen. Sowas finde ich super!!

ehc-muc

#237
Vielleicht nicht ganz der richtige Thread, aber was ist eigentlich in Köln los ?! 18.500 Zuschauer gegen Schwenningen an einem Mittwoch... Wenn die das so durchziehen die Saison, ist Bern nach dieser Saison nicht mehr der Zuschauerkrösus in Europa...

Alter Schwede

Die fahren aktuell ziemlich viele Aktionen.
Es gab für Mittwoch z.B. Freikarten für städtische Angestellte. Freie Wahl der Sitzplätze in den 600er und 700er Blocks (Oberrang und Mittelrang).
Ist natürlich schön zu sehen, dass man auch solche Hallen mit Eishockey voll bekommt. Mal sehen, wie viele dabei hängen bleiben. Auf jeden Fall scheint der KEC gerade gut angesagt zu sein in der Stadt.

ehc-muc

Zitat von: Alter Schwede am Oktober 26, 2023, 09:23:04Die fahren aktuell ziemlich viele Aktionen.
Es gab für Mittwoch z.B. Freikarten für städtische Angestellte. Freie Wahl der Sitzplätze in den 600er und 700er Blocks (Oberrang und Mittelrang).
Ist natürlich schön zu sehen, dass man auch solche Hallen mit Eishockey voll bekommt. Mal sehen, wie viele dabei hängen bleiben. Auf jeden Fall scheint der KEC gerade gut angesagt zu sein in der Stadt.

In einem anderen Forum hat ein Kölner zu gestern geschrieben:

Gestern gab es ein paar Aktionen, würde schätzen das waren 2,5-3k Tickets. Aber keine Aktionen die es sonst nicht gibt... Erstsemester, Marathonhelfer... Aber auch ohne die wären es 15.000 gewesen... Mittwochs gegen Schwenningen