Zuschauerdiskussionsthread

Begonnen von Entenweiher, September 13, 2023, 11:47:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mighty

Zitat von: ehc-muc am Oktober 17, 2023, 09:58:29Der Club hält sich anscheinend sehr bedeckt, da nicht mal Journalisten ein paar Insides zu den Planungen haben.


Das erstaunt ja jetzt nicht wirklich jemanden, oder?  ;D

Mighty

ehc-muc

Zitat von: Mighty am Oktober 17, 2023, 10:52:33Das erstaunt ja jetzt nicht wirklich jemanden, oder?  ;D

Mighty

Ist aus meiner Sicht aber auch verständlich.


 Aber das Journalisten nicht mal unter der Hand gesteckt bekommen, ,,da gibt's ein Projektteam mit einem 3-Jahresplan an Marketingaktivitäten..." oder ähnliches ist trotzdem spannend.

Entenweiher

Zitat von: Mighty am Oktober 17, 2023, 10:52:33Das erstaunt ja jetzt nicht wirklich jemanden, oder?  ;D

Mighty

Absolut nicht. Aus Fan Sicht eine Katastrophe, aus Konzern Sicht verständlich.

ssteps

Zitat von: ehc-muc am Oktober 17, 2023, 10:33:39Ja, des ist klar. Aber 5.500 sollten es eigentlich sein bei uns... im Normalfall.
5.500 sind nicht möglich.
RB lässt schon seit Anfang an nur 5700-5800 rein. Dann würde die Südkurve umgebaut und damals war die Aussage, dass noch 5300-5400 rein passen.
D.h. im Umkehrschluss, dass wir bei 5000 quasi ausverkauft ist.
Man kann ja nix dafür, wenn keine Auswärtsfans kommen.

Somit sind wir momentan bei ca. 75% Auslastung... in der Hockey-Nebenzeit...inkl. Wiesn...ohne Derby, ohne Berlin oder Mannheim.
Da ergibt sich zumindest bei mir keine Diskussion!
Im Gegenteil finde ich es sehr beachtlich

BigBad

Zitat von: Entenweiher am Oktober 17, 2023, 11:00:53Absolut nicht. Aus Fan Sicht eine Katastrophe, aus Konzern Sicht verständlich.

Da kann man auch ruhig mal die Frage stellen, inwiefern die Medien nicht selbst daran Schuld sind, dass sie keinerlei Infos von RB bekommen?
Zum einen ist die (Sport-)journalistische Qualität (AZ/TZ) doch recht überschaubar. Und dann hast Du noch die Latte an Bloggern, "stadtfremden" Zeitungen (inkl. der, dessen Name nicht genannt wird) und sonstigen selbsternannten Qualitätsmedien, die nur geifernd darauf warten neues Futter fürs RB-Bashing zu bekommen - selbst Magenta nehme ich da nicht raus.

Die Schreiberlinge werden schon noch Ihre Privatführung kriegen - inkl. Fressen und ner Dose RB. Aber bis dahin scheint man den Weg über die eigenen Kanäle zu bevorzugen.

ehc-muc

#185
Zitat von: ssteps am Oktober 17, 2023, 12:15:235.500 sind nicht möglich.
RB lässt schon seit Anfang an nur 5700-5800 rein. Dann würde die Südkurve umgebaut und damals war die Aussage, dass noch 5300-5400 rein passen.
D.h. im Umkehrschluss, dass wir bei 5000 quasi ausverkauft ist.
Man kann ja nix dafür, wenn keine Auswärtsfans kommen.

Somit sind wir momentan bei ca. 75% Auslastung... in der Hockey-Nebenzeit...inkl. Wiesn...ohne Derby, ohne Berlin oder Mannheim.
Da ergibt sich zumindest bei mir keine Diskussion!
Im Gegenteil finde ich es sehr beachtlich

Offiziell sind es über 5.700 lt. RB-Homepage.

Ich bin bei dir, ich finde den jetzigen Schnitt (für unsere Verhältnisse) sehr gut.

Trotzdem - für Außenstehende schaut des komisch aus - München, sportlicher Erfolg, vier Titel, Red Bull und eine Stadt mit Einzugsgebiet von 2,5 Millionen Einwohnern und 4.000 Zuschauer im Schnitt Platz 10. im Liga-Ranking!? Verständlich.

Entenweiher

Zitat von: BigBad am Oktober 17, 2023, 12:32:03Da kann man auch ruhig mal die Frage stellen, inwiefern die Medien nicht selbst daran Schuld sind, dass sie keinerlei Infos von RB bekommen?
Zum einen ist die (Sport-)journalistische Qualität (AZ/TZ) doch recht überschaubar. Und dann hast Du noch die Latte an Bloggern, "stadtfremden" Zeitungen (inkl. der, dessen Name nicht genannt wird) und sonstigen selbsternannten Qualitätsmedien, die nur geifernd darauf warten neues Futter fürs RB-Bashing zu bekommen - selbst Magenta nehme ich da nicht raus.

Die Schreiberlinge werden schon noch Ihre Privatführung kriegen - inkl. Fressen und ner Dose RB. Aber bis dahin scheint man den Weg über die eigenen Kanäle zu bevorzugen.

Wenn das so der Fall wäre, hätte unser Freund aus Augsburg, dessen Namen wir hier nicht nennen, längst Stadionverbot. Würde man es ihm erteilen, könnte Söderholm auf den PKs Selbstgespräche führen.

Die Medien sind beim besten Willen nicht auf die Red Bulls angewiesen und wenn ein Blogger was schlechtes über RB schreiben möchte braucht er von denen kein Briefing oder sonst was. Da bietet der Konzern genug Angeiffsfläche um sich etwas aus den Fingern zu saugen.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Oktober 17, 2023, 13:25:04Offiziell sind es über 5.700 lt. RB-Homepage.

Ich bin bei dir, ich finde den jetzigen Schnitt (für unsere Verhältnisse) sehr gut.

Trotzdem - für Außenstehende schaut des komisch aus - München, sportlicher Erfolg, vier Titel, Red Bull und eine Stadt mit Einzugsgebiet von 2,5 Millionen Einwohnern und 4.000 Zuschauer im Schnitt Platz 10. im Liga-Ranking!? Verständlich.

Mittlerweile sind wir auf Platz 11 in der Zuschauertabelle, als amtierender Deutscher Meister mit dem genannten Background. Hinter uns noch Iserlohn, Ingolstadt und Wolfsburg.

Und trotzdem ist man mit dem Schnitt zufrieden, hm?! Klar ist der Flaschenhals das ranzige Oberwiesenfeld, aber zufrieden zurücklehnen brauch ich mich bei einem Schnitt von knapp 4000, egal zu welcher Jahreszeit, nicht.

Auch nächstes Jahr wird in München wieder die Wiesn stattfinden, der Spielplan unattraktive Anstosszeiten mit sich bringen, wenig namhafte Gegner nach München reisen etc. Freuen wir uns dann  wenn wir gegen Iserlohn 5000 Zuschauer im Garden haben und feiern das dann als Steigerung des Zuschauerschnitts um 25%? Kann man so machen, die Halle wäre dann trotzdem halb leer.

CroKaas

Hier dreht sich die Diskussion doch einfach krass im Kreis.

Wenn wir so weitermachen, braucht man sich wenigstens keine Gedanken machen die CHL Spiele im Garden zu füllen.

BigBad

Zitat von: Entenweiher am Oktober 17, 2023, 13:38:43Freuen wir uns dann  wenn wir gegen Iserlohn 5000 Zuschauer im Garden haben

Die Antwort ist Ja.

Keiner wird ernsthaft glauben, dass wir auf absehbare Zeit mit einem 08/15-Ligaspiel ausverkauft melden können. Interessant wird es gegen Ende der Saison und den POs. Kommt man da im ersten Jahr auf 8.000, hat man einen guten Job gemacht.

ssteps

Zitat von: Entenweiher am Oktober 17, 2023, 13:38:43Mittlerweile sind wir auf Platz 11 in der Zuschauertabelle, als amtierender Deutscher Meister mit dem genannten Background. Hinter uns noch Iserlohn, Ingolstadt und Wolfsburg.

Und trotzdem ist man mit dem Schnitt zufrieden, hm?! Klar ist der Flaschenhals das ranzige Oberwiesenfeld, aber zufrieden zurücklehnen brauch ich mich bei einem Schnitt von knapp 4000, egal zu welcher Jahreszeit, nicht.

Auch nächstes Jahr wird in München wieder die Wiesn stattfinden, der Spielplan unattraktive Anstosszeiten mit sich bringen, wenig namhafte Gegner nach München reisen etc. Freuen wir uns dann  wenn wir gegen Iserlohn 5000 Zuschauer im Garden haben und feiern das dann als Steigerung des Zuschauerschnitts um 25%? Kann man so machen, die Halle wäre dann trotzdem halb leer.
Was nächstes Jahr ist, kann doch keiner wissen. Daher macht auch das diskutieren keinen Sinn.

In diesem Jahr noch macht es eben schon einen gewaltigen Unterschied, ob man bei 4000 Schnitt 75 oder 50% ausverkauft ist.
Wenn die Sitzplätze weg sind und die Heimkurve nur noch begrenzt Kapazität hat, dann bleiben eher mehr zu Hause,  als wenn die freie Wahl haben und nicht Gefahr laufen zweireihig stehen zu müssen.

Jeder hat andere Voraussetzungen.
Man kann auch nicht sagen Berlin muss jedes Jahr Meister werden, weil sie die größte Stadt sind.
Es kommt eben auch aufs Budget und andere äußere Umstände an.

CroKaas

#191
Schaut einfach was vor den Freezers in Hamburg an Zuschauern da war, was nach den Freezers da war und wie viele die Freezers hatten.
-> dafür haben wir schon eine Basis von lass mich schätzen 2500-3000 als festen Kern. Passt doch?

Einzige was mir Sorgen macht ist, dass man mit den Preisen schon krass angezogen ist. Musst dann den DK Kunden erstmal die ganzen Billig Tickets erklären.

Alter Schwede

Kurzer Nachtrag zur aktuellen Kapazität: Auf DEL.org wird diese mit 5533 angegeben. https://www.penny-del.org/teams/ehc-red-bull-muenchen/uebersicht
Scheint mir auch plausibel zu sein, nach dem, was man so gehört hat nach den Umbauten von Steh- auf Sitzplätze im Süden. Wahrscheinlich wurde auf der EHC-Webseite versäumt die Änderung zu erfassen.

+500 Zuschauer im Schnitt (14%) mehr als letzte Saison zur gleichen Zeit. +10 Prozentpunkte höhere Auslastung als letzte Saison zur gleichen Zeit. Wir hatten übrigens letzte Saison insgesamt einen Schnitt von 4832 Zuschauern, obwohl man nach 6 Heimspielen noch bei 3500 lag. So viel scheint man bei RB dann wohl bisher nicht falsch zu machen. Außer natürlich, dass man nicht jedem auf die Nase binden will, welche Marketingaktivitäten man für nächstes Jahr geplant hat  :heuldoch:

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Oktober 17, 2023, 14:06:00Kurzer Nachtrag zur aktuellen Kapazität: Auf DEL.org wird diese mit 5533 angegeben. https://www.penny-del.org/teams/ehc-red-bull-muenchen/uebersicht
Scheint mir auch plausibel zu sein, nach dem, was man so gehört hat nach den Umbauten von Steh- auf Sitzplätze im Süden. Wahrscheinlich wurde auf der EHC-Webseite versäumt die Änderung zu erfassen.

+500 Zuschauer im Schnitt (14%) mehr als letzte Saison zur gleichen Zeit. +10 Prozentpunkte höhere Auslastung als letzte Saison zur gleichen Zeit. Wir hatten übrigens letzte Saison insgesamt einen Schnitt von 4832 Zuschauern, obwohl man nach 6 Heimspielen noch bei 3500 lag. So viel scheint man bei RB dann wohl bisher nicht falsch zu machen. Außer natürlich, dass man nicht jedem auf die Nase binden will, welche Marketingaktivitäten man für nächstes Jahr geplant hat  :heuldoch:

Wir dürfen aber auch nicht vergessen, dass Anfang letzter Saison Corona noch ein großes Thema war und der Zuschauerrückgang beim EHC mit am größten war -13,6% zur letzten Vor Corona Saison.

Der Schnitt in der letzten Hauptrunde lag bei 4544.

Ausverkauft meldet der EHC bei 5782 Zuschauer, ich gehe mal davon aus dass die schon wissen wie viele Tickets sie verkauft haben.

Klar, alles nur paar Hundert hin oder her. Verglichen mit der letzten Saison Vor Corona hat man minimal verloren. Wo da jetzt aber die positive Entwicklung zu sehen ist und die Red Bulls alles richtig gemacht haben erschließt sich mir nicht.

Ich denke als Fazit können wir ziehen, der EHC hat über die Jahre einen Kern von 2500-3000 Fans erspielt. Der Rest ist Laufkundschaft mit der das Oberwiesenfeld in den Playoffs gefüllt werden kann.

Nächstes Jahr muss diese Laufkundschaft drastisch erhöht werden und macht dann den Großteil des Publikums im Garden aus. Eine riesige Herausforderung, aber auch die Chance Gelegenheitszuschauer mittelfristig zu binden wenn man es geschickt anstellt.

Wer, was und wann man damit startet den Garden über die Bubble zu bewerben liegt in den Schubladen der Verantwortlichen und wir können darüber nur spekulieren.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Oktober 17, 2023, 10:14:09Wie gesagt, ich höre mir gerne Einschätzungen von Leuten an  die von außen auf das große Ganze blicken und das Thema einschätzen.

Zu Deiner Statistik... liest sich gut. Unterm Strich bleiben wir aber bei 4500 Zuschauern. Klar, das Oberwiesenfeld gibt nicht mehr her aber siehst Du in München die 5000 zusätzlichen Eishockeyfans, welche nur warten in den Garden zu gehen um 40-50 Euro für ein Ticket zu zahlen?

Selbstverständlich wird RB etwas unternehmen um den Sport in München zu etablieren und den Garden zu füllen. Noch ist eben nicht klar was das sein wird und wann man damit beginnt. Im Sommer 2024 wenn München im EM Fieber ist?

Das ist der Konsenz der drei Journalisten und man kommt zu dem Ergebnis, dass diese Aufgabe die bislang größte für den Club sein wird.

Egal ob man das kritisch oder euphorisch sieht, spannend ist es für beide Seiten.


Welcher andere Standort hat denn wirklich 10.000 Eishockeyfans?

Frag mal im Stadion rum wer Schläger und Skates zu Hause hat und selber spielt.
Machen die wenigsten.
v.a. bist dann soviel im Eisstadion, das du selber zum zuschauen 5x Mal in der Saison gehst.


Find den Vergleich mit Bremerhaven schon passend. Die haben ein Brandneues Stadion, als Alternative kannst den Fischkutter anschauen, und die haben die selbe Kappazität wie bei uns.
Unsere 1,6 Mio. Stadt mit 1,5 Mio. Umland nützt und wenig, wenn in unser Stadion halt 5500 rein gehen, davon irgendwie 1700-2000 Sitzpläte und der Rest Stehplatz mit dem Komfort einer Streckbank.

Wir hatten bisher als Gegner zuhause auch solche Publikumsmagneten wie die DEG und Köln direkt zum Start - immer schwierig.
Und dann diese famose Idee 3 Heimspiele in 5 Tagen gegen Frankfurt,Nürnberg am letzten Wiesntag und dann Donnerstags gegen den DEL2 Vertreter Iserlohn.
Und die Woche drauf war dann WOlfsburg zu Gast, da ist die Hütte dann natürlich auch immer bombenvoll.

Ganz ehrlich, warum schreibts ihr so einen Scheiss zam, wenn wir bisher daheim nur undankbare Spiele haben, sportlich wenig zam geht?   :wallbash:  :kopfschuettel:

In Wahrheit sind die Zahlen für die Gegebenheiten erstaunlich gut, jetzt kommen 3 Derbys dazu die DEG und Mannheim bis Ende November, dann siehts anders aus.

jasonbourne

Zitat von: sendlinger am Oktober 17, 2023, 10:42:39Eine ausverkaufte Halle als Normalfall? Wenn die Bude jedesmal ausverkauft wäre, würde ich nicht oft hingehen. Die Zustände bei ausverkaufter Halle sind nicht oft zu ertragen.

Sehe ich ganz genauso. Du hast bei voller NK quasi keinen Platz, das 2 reihige Stehen ist alles andere als angenehm, du stehst 20 Min. für was zum trinken, die Toiletten sind übervoll, der Umlauf ist voll. In der Halle ist es sau warm und das Eis ist schlecht.

Da hast dann auf der Wiesn mehr Platz.

Ich verstehe die Diskussion einfach nicht, aktuell ist es so das in München unter den aktuellen Bedingungen einfach nicht mehr drin ist.

Verstehe auch die ganzen Zweifel an RB nicht - meint jetzt echt jemand das die für 100 Mio. und mehr so ein Ding hinstellen und dann kein Markting betreiben?
Die verkaufen Dosen da ist Wasser mit Zucker und Koffein drin. Die stellen das nicht mal selber her, und diese Dose kostet keine 10 cent in der Herstellung. Dafür kaufen Leute die für 2€ das Stück.
Und hier haben Leute Angst, das sie nicht genug Zuschauer in eine Brandneue Halle kriegen?
Die ganze Firma ist eine Marketing Bude.

BigBad

#196
Ein Punkt den wir noch nicht ausgelutscht haben, ist die Frage wie RB den Spagat schaffen will, einerseits durch irgendwelche Aktionen (Stichwort: Lidl-Tickets) neue Zuschauer zu gewinnen, ohne die Dauerkartler zu verprellen (auch hinsichtlich der teilw. knackigen Dauerkartenpreise).

Ist bereits schon jetzt so, dass bspw. die Studentennacht in der Kurve nicht sonderlich beliebt ist. Auch bei der Ladysnight (die ich persönlich gut finde) bekommen Damen mit Dauerkarte kein Freigetränk. Um dann nicht die Idee bei Dauerkartlern aufkommen zu lassen, sich nicht besser über Lidl-/Spezl-/Werbe-/Aktions-Tickets zu versorgen (und das ein oder andere Spiel sausen zu lassen), bzw. Neukunden dafür zu gewinnen sich eine Dauerkarte zuzulegen, müssten die bei RB eigentlich schon noch einiges an Leckerlis für die DK nachlegen.

Frage ist, ob das bei RB schon in irgendeiner Form auf dem Radar ist (die Frage wird hier keiner beantworten können) und wie sowas aussehen könnte.

Davon ausgehend, dass in der neuen Halle alles voll digitalisiert sein wird, würden sich bspw. Rabatte auf Essen und Getränke leicht umsetzen lassen. Aber um da nachhaltig zu werden, braucht es eigentlich "Standardboni" (Rabatte/Sondereingang/DK-Zone/Vorkaufsrecht) plus "Sonderaktionen" (Spezl-Ticket/Verlosungen).

In der stillen Hoffnung, dass doch irgendein Praktikant zum ständigen mitlesen hier verdonnert wurde, hoffe ich auf Eure dahingehenden Ideen und Vorschläge.

CroKaas

Zitat von: BigBad am Oktober 18, 2023, 14:25:42Ein Punkt den wir noch nicht ausgelutscht haben, ist die Frage wie RB den Spagat schaffen will, einerseits durch irgendwelche Aktionen (Stichwort: Lidl-Tickets) neue Zuschauer zu gewinnen, ohne die Dauerkartler zu verprellen (auch hinsichtlich der teilw. knackigen Dauerkartenpreise).

Ist bereits schon jetzt so, dass bspw. die Studentennacht in der Kurve nicht sonderlich beliebt ist. Auch bei der Ladysnight (die ich persönlich gut finde) bekommen Damen mit Dauerkarte kein Freigetränk. Um dann nicht die Idee bei Dauerkartlern aufkommen zu lassen, sich nicht besser über Lidl-/Spezl-/Werbe-/Aktions-Tickets zu versorgen (und das ein oder andere Spiel sausen zu lassen), bzw. Neukunden dafür zu gewinnen sich eine Dauerkarte zuzulegen, müssten die bei RB eigentlich schon noch einiges an Leckerlis für die DK nachlegen.

Frage ist, ob das bei RB schon in irgendeiner Form auf dem Radar ist (die Frage wird hier keiner beantworten können) und wie sowas aussehen könnte.

Davon ausgehend, dass in der neuen Halle alles voll digitalisiert sein wird, würden sich bspw. Rabatte auf Essen und Getränke leicht umsetzen lassen. Aber um da nachhaltig zu werden, braucht es eigentlich "Standardboni" (Rabatte/Sondereingang/DK-Zone/Vorkaufsrecht) plus "Sonderaktionen" (Spezl-Ticket/Verlosungen).

In der stillen Hoffnung, dass doch irgendein Praktikant zum ständigen mitlesen hier verdonnert wurde, hoffe ich auf Eure dahingehenden Ideen und Vorschläge.

Geht mir genauso, nicht dass man sich dann schnell verarscht vorkommen muss. Aktuell hat man als DK Kunde ja auch schon relativ "wenig" Vorteile. Immerhin ist der Preis noch niedrig, was man von den saftigen SAP Garden Preisen nicht behaupten kann.

BigBad

Wenig muss man hier nicht in Anführungszeichen setzen.

> 3 Spiele für lau (vorausgestzt man kann immer)
> Sondereingang und ein bissal früher rein
> Vorkaufsrecht
> Ab und zu Spezl-Ticket

That´s it...

CroKaas

#199
In Mannheim war immerhin CHL Vorrunde umsonst dabei.

Und auch sonst, Rabatt im Fanshop, Trikot Gutschein, Rabatt beim Stadionessen, jeden Monat diverse Gewinnspiele (sei es nur ein Fanshirt oder ein Schal) und was weiß ich noch. Es gibt so viele Möglichkeiten. Aber nichts.

Edit: Hab mal bei anderen so geschaut, btw wie Billig sind in Berlin die Karten bitte?! Die teuerste Kategorie liegt bei 896 EUR. Schnäppchen im Vergleich zum SAP Garden. Dazu gibt es zu jedem zweiten Heimspiel irgendwelche Aktionen.

ZitatMit dem ,,Eisbären-Kings Paket" erhältst du zu deinem Ticket noch einen Eisbären - LA Kings Fanschal dazu. Das Angebot ist in allen Preiskategorien (außer Premium) für das Spiel am
03.11.2023 vs. Kölner Haie buchbar.

ZitatDer Winter naht – mit dem ,,Primetime-Paket" erhältst du zu deinem Ticket noch eine Eisbären - Pudelmütze im Trikotdesign dazu. Das Angebot ist in allen Preiskategorien (außer Premium) für das Spiel am
18.11.2023 vs. Grizzlys Wolfsburg buchbar.

ZitatMit dem ,,Eisbären-Juniors Day-Paket" erhältst du zu deinem Ticket noch einen Eisbärenjuniors - Basecap dazu. Das Angebot ist in allen Preiskategorien (außer Premium) für das Spiel am:
17.12.2023 vs. Adler Mannheim buchbar.

ZitatPraktische Hilfe: mit dem ,,Eisbären-Kältebus-Paket" erwirbst du zu deinem Ticket zwei Eisbären-Mützen. Eine erhälst du selbst, die 2. spenden wir an den "Kältebus". Das Angebot ist in allen Preiskategorien (außer Premium) für folgende Spiele buchbar:
19.01.2024 vs. Kölner Haie
21.01.2024 vs. Löwen Frankfurt

Bei uns gibt es nichts dergleichen. Evtl die Student Hockey Night... aber naja. Bin ich mal gespannt ob man sich da was abschaut.