Zuschauerdiskussionsthread

Begonnen von Entenweiher, September 13, 2023, 11:47:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Oktober 05, 2023, 19:25:47Fast hättest du mal einen qualitativen Beitrag geleistet, aber eben nur fast.
Schau dir den Schnitt nochmal genauer an:

https://www.transfermarkt.de/fc-bayern-munchen/besucherzahlenentwicklung/verein/27

Der war immer um die 50k und dort wäre er heute auch bzw sogar drunter weil die Andforderungen der Zuschauer eben steigen.

Da will man gemütlich sitzen mit guten Blick aufs Spielfeld ohne Wetterabhängigkeit und das hätte der Oly nicht zu bieten.

Daher wertet ein neues Stadion IMMER auf. Wie es bei uns auch sein wird.


Ja Ernie, fast hättest du jetzt mal einen qualitativen Beitrag geleistet.

Klar wertet ein neues Stadion immer auf. Aber wenn du davon ausgehst, dass du als einziger Club in der Branche noch im Oly von heute spielen würdest, dann wäre der Club heute natürlich nicht so groß. Aber wie leben in einer ganz anderen Zeit.

Zudem musst du dabei auch beachten, dass der Zuschauerschnitt der Bundesliga ebenfalls kontinuierlich gestiegen ist. Bayern war immer oben mit dabei.

EHCErich

Du Scherzkeks, wir sind der einzige Topclub der in unserer Branche unter eben solchen alten Bedingungen arbeitet.


CroKaas

Glaube der Bayern und Oly Vergleich führt eh von Haus aus zu garnichts. Lasst es bitte sein. 😅

EHCErich

Das stimmt wohl. Ich gebe auf 🙃

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Oktober 05, 2023, 20:22:23Das stimmt wohl. Ich gebe auf 🙃

Einigen wir uns auf Unentschieden  O0

CroKaas

In Hamburg hast du auch aus dem nichts 7k+ hinbekommen ohne Tradition und sonst was.

Quelle: hockeydb
Schaut euch mal die Zahlen der Freezers an und der Crocodiles.

EHCErich

Ja ist dann eingebrochen,  warum? Weil deren sportliche Erfolg fehlte. Das sollte uns erspart bleiben und alles ist in Butter.

ehc-muc

#147
Zuschauer Hamburg Freezers

2015/16   26   234.596   ⌀ 9.022
2014/15   26   231.576   ⌀ 8.906
2013/14   26   221.160   ⌀ 8.506
2012/13   26   199.957   ⌀ 7.690
2011/12   28   258.188   ⌀ 9.221
2010/11   28   197.036   ⌀ 7.037
2009/10   28   195.809   ⌀ 6.993
2008/09   26   206.675   ⌀ 7.949
2007/08   28   247.357   ⌀ 8.834
2006/07   26   267.618   ⌀ 10.293
2005/06   26   281.450   ⌀ 10.825
2004/05   26   308.958   ⌀ 11.883
2003/04   26   313.430   ⌀ 12.055
2002/03   26   278.537   ⌀ 10.713

CroKaas

Zitat von: ehc-muc am Oktober 05, 2023, 20:53:00Zuschauer Hamburg Freezers

2015/16   26   234.596   ⌀ 9.022
2014/15   26   231.576   ⌀ 8.906
2013/14   26   221.160   ⌀ 8.506
2012/13   26   199.957   ⌀ 7.690
2011/12   28   258.188   ⌀ 9.221
2010/11   28   197.036   ⌀ 7.037
2009/10   28   195.809   ⌀ 6.993
2008/09   26   206.675   ⌀ 7.949
2007/08   28   247.357   ⌀ 8.834
2006/07   26   267.618   ⌀ 10.293
2005/06   26   281.450   ⌀ 10.825
2004/05   26   308.958   ⌀ 11.883
2003/04   26   313.430   ⌀ 12.055
2002/03   26   278.537   ⌀ 10.713

Ja das meinte ich. Und dann schaut mal davor und danach. Es ist schon machbar schnell viele Fans zu generieren. (Neue Halle btw dort auch am Start gewesen)

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Oktober 05, 2023, 20:29:04In Hamburg hast du auch aus dem nichts 7k+ hinbekommen ohne Tradition und sonst was.

Quelle: hockeydb
Schaut euch mal die Zahlen der Freezers an und der Crocodiles.

Der Vergleich bringt leider ebenso wenig wie der FC Bayern bzw. 1860 Vergleich. Und was hat das mit den Crocodiles zu tun, die irgendwo zwischen Oberliga und Insolvenz rumrutschen?

Letztlich gibt es hier zwei Lager. Die einen meinen Licht an und die Halle platzt aus allen Nähten während die anderen befürchten, dass man es nicht schaffen könnte Eishockey in München neben Fussball, Basketball und Football zu etablieren.

CroKaas

#150
Zitat von: Entenweiher am Oktober 05, 2023, 21:06:04Der Vergleich bringt leider ebenso wenig wie der FC Bayern bzw. 1860 Vergleich. Und was hat das mit den Crocodiles zu tun, die irgendwo zwischen Oberliga und Insolvenz rumrutschen?

Letztlich gibt es hier zwei Lager. Die einen meinen Licht an und die Halle platzt aus allen Nähten während die anderen befürchten, dass man es nicht schaffen könnte Eishockey in München neben Fussball, Basketball und Football zu etablieren.

Lies. Es geht darum, dass man natürlich schnell Zuschauer generieren kann.
Hamburg = schnell gestiegene Zuschauerzahlen
Hamburg = keine Fanbase davor
Hamburg = neue Halle damals
Hamburg = Großstadt mit zig alternativen

EHCErich

Mir gehts
Zitat von: Entenweiher am Oktober 05, 2023, 21:06:04Der Vergleich bringt leider ebenso wenig wie der FC Bayern bzw. 1860 Vergleich. Und was hat das mit den Crocodiles zu tun, die irgendwo zwischen Oberliga und Insolvenz rumrutschen?

Letztlich gibt es hier zwei Lager. Die einen meinen Licht an und die Halle platzt aus allen Nähten während die anderen befürchten, dass man es nicht schaffen könnte Eishockey in München neben Fussball, Basketball und Football zu etablieren.

Wie haben das eigentlich die Eisbären gemacht?

ehc-muc

Jahrelang günstige Tickets über Lidl verkauft

FloWeiss86

Zitat von: Entenweiher am Oktober 05, 2023, 19:37:10Vor dem Umzug war der Schnitt bei 67.588. Das war in der Saison 2005/06. Das ist Fakt und eigentlich nicht so schwer zu lesen, oder?

Da muss ich mich mal ganz kurz einmischen und kurz klugsch*** ...  ;D  Die Saison 2005/06 wurde bereits in der Allianz Arena gespielt, dementsprechend sind die 67.588 bereits in Fröttmaning entstanden. Die letzte Olympiastadion-Saison der Bayern war 2004/05, der Schnitt lag da bei 53.294. Im alten Oly hatte der FCB im Winter auch immer wieder Spiele mit gerade mal 25.000 Zuschauern. Sorry für die Besserwisserei.  ;)

Entenweiher

Zitat von: FloWeiss86 am Oktober 05, 2023, 21:53:06Da muss ich mich mal ganz kurz einmischen und kurz klugsch*** ...  ;D  Die Saison 2005/06 wurde bereits in der Allianz Arena gespielt, dementsprechend sind die 67.588 bereits in Fröttmaning entstanden. Die letzte Olympiastadion-Saison der Bayern war 2004/05, der Schnitt lag da bei 53.294. Im alten Oly hatte der FCB im Winter auch immer wieder Spiele mit gerade mal 25.000 Zuschauern. Sorry für die Besserwisserei.  ;)

Kurz nachgeschaut und ich muss Dir recht geben.

EHCErich

Eisbären Berlin

Zuschauer 2007/08 - 4.683
Zuschauer 2008/09 - 13.746

Ich wette wenn man deren Forum nicht platt gemacht hätte, würde man datiert auf die Jahre 2005 und 2006 ähnliche Diskussionen lesen können.


Entenweiher

#156
Zitat von: EHCErich am Oktober 05, 2023, 22:22:07Eisbären Berlin

Zuschauer 2007/08 - 4.683
Zuschauer 2008/09 - 13.746

Ich wette wenn man deren Forum nicht platt gemacht hätte, würde man datiert auf die Jahre 2005 und 2006 ähnliche Diskussionen lesen können.



Glaub mir, wenn die Entwicklung in München ähnlich wäre würde ich mich vermutlich mit am meisten freuen.

Als Vergleich mal die ZSC Lions, die im letzten Jahr in die Swiss Life Arena mit 12500 Zuschauer Kapazität umgezogen sind. Die Leute haben sich im Vorfeld um Dauerkarten gerissen, der Verkauf wurde bei 8500 gestoppt um pro Spieltag noch ausreichend Einzelkarten anbieten zu können.

Von solchen Zahlen sind wir weit entfernt. Einen Arena Hype gibt es bislang nicht ansatzweise. Klar haben wir noch etwas Zeit, aber glaubt hier wirklich jemand, dass wir auch nur annähernd an 5000 Season Tickets kommen? Und selbst wenn, dann sind weitere 5600 Plätze über Einzeltickets zu verkaufen. Das ist deutlich über unserem besten Zuschauerschnitt.

Da kann es einem schon schwindlig werden. Denn auch nächstes Jahr ist wieder Wiesn, schönes Wetter, gleichzeitig Fussball, irgendein anderes Event in München oder ein Spieltag unter der Woche gegen Iserlohn.

Danke an Red Bull für den Mut das Projekt dennoch durchzuziehen.

TWX

Zitat von: Entenweiher am Oktober 05, 2023, 23:09:19Glaub mir, wenn die Entwicklung in München ähnlich wäre würde ich mich vermutlich mit am meisten freuen.

Als Vergleich mal die ZSC Lions, die im letzten Jahr in die Swiss Life Arena mit 12500 Zuschauer Kapazität umgezogen sind. Die Leute haben sich im Vorfeld um Dauerkarten gerissen, der Verkauf wurde bei 8500 gestoppt um pro Spieltag noch ausreichend Einzelkarten anbieten zu können.

Von solchen Zahlen sind wir weit entfernt. Einen Arena Hype gibt es bislang nicht ansatzweise. Klar haben wir noch etwas Zeit, aber glaubt hier wirklich jemand, dass wir auch nur annähernd an 5000 Season Tickets kommen? Und selbst wenn, dann sind weitere 5600 Plätze über Einzeltickets zu verkaufen. Das ist deutlich über unserem besten Zuschauerschnitt.

Da kann es einem schon schwindlig werden. Denn auch nächstes Jahr ist wieder Wiesn, schönes Wetter, gleichzeitig Fussball, irgendein anderes Event in München oder ein Spieltag unter der Woche gegen Iserlohn.

Danke an Red Bull für den Mut das Projekt dennoch durchzuziehen.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass Berlin "knapp" ein paar Einwohner mehr hat und dass die ihre Karten verramscht haben bzw. die Halle auch ausverschenken. Es ist nicht so, dass denen die Halle einfach so weil sie die Eisbären sind voll gemacht wird.
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Oktober 05, 2023, 19:44:44Ja Ernie, fast hättest du jetzt mal einen qualitativen Beitrag geleistet.

Klar wertet ein neues Stadion immer auf. Aber wenn du davon ausgehst, dass du als einziger Club in der Branche noch im Oly von heute spielen würdest, dann wäre der Club heute natürlich nicht so groß. Aber wie leben in einer ganz anderen Zeit.

Zudem musst du dabei auch beachten, dass der Zuschauerschnitt der Bundesliga ebenfalls kontinuierlich gestiegen ist. Bayern war immer oben mit dabei.

Was soll den an dem Beitrag vom Erich falsch sein?

Der FCB hatte vor der AA lange nicht soviel andrang wie heute. Ende der 90ger gab es einen richtigen Boom beim FCB.

Aber ich erinnere mich gut, es gab immer wieder Freikarten für Spiele im Oly, es gab den Kinderstehplatz Nord / Süd für 2 Mark bzw. später 4 oder 5€ .
Das war ausser in den Topspielen nie ein Problem Karten zu bekommen, besonders die Spiele im Nov., Dez. Feb. und März waren nicht so gut besucht.
Hatte halt keiner Bock im Zugigen Oly zu sitzen bei scheisswetter und regen.

Die AA hat ja deshalb auch für den FCB zu kleine Maße, weil ins Oly keine 70.000 rein gingen und der Schnitt um 50.000 lag als man den Bau beschloss.

Erst im neuen Stadion und mit der WM 06 im Rücken hatte man die Situation das Bayern eigentlich immer ausverkauft war, mit 69.000 und Bayern eigentlich lieber 80 oder 90.000 Plätze gehabt hätte.

Die Löwen und die Zuschauerzahlen gaben das halt nicht her.

Ich erwarte einen ähnlichen Effekt für das Eishockey in München.

ehc-muc

Es geht darum, das Erich meinte, dass der FCB nie so groß und erfolgreich geworden wäre wenn sie weiter im Oly Stadion gespielt hätten.

Dabei ist klar, wenn du als einziger Club der großen 20 Jahre stehen bleibst, du den Anschluss verlierst. Wenn alle großen Clubs international auf den Stand von 2005 geblieben wären, also gleich Voraussetzung für alle und ein ,,Stehenbleiben" der Entwicklung, wäre Bayern international im Vergleich trotzdem da, wo sie heute ungefähr sind.