Zuschauerdiskussionsthread

Begonnen von Entenweiher, September 13, 2023, 11:47:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sendlinger

27 Grad, Sonnenschein, letzter Wiesntag, Wiesngrippe könnten Einfluss genommen haben. Und wenn nicht, ist es auch nicht weiter schlimm.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

ehc-muc

#101
Zitat von: sendlinger am Oktober 03, 2023, 19:43:4327 Grad, Sonnenschein, letzter Wiesntag, Wiesngrippe könnten Einfluss genommen haben. Und wenn nicht, ist es auch nicht weiter schlimm.

27 Grad, Sonnenschein, letzter Wiesntag, Wiesngrippe könnten Einfluss genommen haben ... und gerade sind zwischen 8.000 - 10.000 (!) Löwen-Fans bei einem Drittliga-Gammel-Kick in Ulm.

Ich finde es schon schlimm. Das gleiche Spiel, nächstes Jahr, die gleiche Zeit - woher sollen da auf einmal 3.000 bis 4.000 Fans mehr herkommen? Selbst wenn man einen ,,Garden-Effekt" von 2.000 einrechnet, wären es nur 5.500.

Alter Schwede

Zitat von: ehc-muc am Oktober 03, 2023, 19:21:223.581 Zuschauer an einem Feiertag um 16:00 Uhr gegen Nürnberg ist schon bescheiden ....  ???

3 Heimspiele innerhalb von 5 Tagen, davon 2 zur Wiesnzeit. Und das ganze auch noch bei bestem Wetter heute. Hast du mit 5000 Zuschauern heute gerechnet?  :hae:

Ist aber eigentlich eh egal. Die Zuschauerentwicklung und Prognose hat RB anscheinend gereicht, diverse Millionen in den Standort München zu pumpen. Und ich geb für meinen Teil zumindest ehrlich zu, dass die mit Sicherheit mehr Ahnung von Marketing haben, als meine Wenigkeit.

ehc-muc

#103
Zitat von: Alter Schwede am Oktober 03, 2023, 20:00:173 Heimspiele innerhalb von 5 Tagen, davon 2 zur Wiesnzeit. Und das ganze auch noch bei bestem Wetter heute. Hast du mit 5000 Zuschauern heute gerechnet?  :hae:

Ist aber eigentlich eh egal. Die Zuschauerentwicklung und Prognose hat RB anscheinend gereicht, diverse Millionen in den Standort München zu pumpen. Und ich geb für meinen Teil zumindest ehrlich zu, dass die mit Sicherheit mehr Ahnung von Marketing haben, als meine Wenigkeit.

Wie gesagt, wenn das Argumente sind, dürften jetzt auch nur 1.500 Löwen-Fans in Ulm sein.

Gerechnet oder besser gehofft habe gegen Nürnberg zumindest mit 4.000 plus.

3.500 wären am Donnerstag verständlich.

Auch wenn RB, wie gestern von mir geschrieben, viel gut gemacht hat die letzten ein, zwei Jahre habe ich trotzdem immer das Gefühl, dass die gedacht haben - mit sportlichem Erfolg und neuer Arena füllt sich der Garden mit der Zeit schon automatisch...



Alter Schwede

Zitat von: ehc-muc am Oktober 03, 2023, 20:06:30Wie gesagt, wenn das Argumente sind, dürften jetzt auch nur 1.500 Löwen-Fans in Ulm sein.

Gerechnet oder besser gehofft habe gegen Nürnberg zumindest mit 4.000 plus.

3.500 wären am Donnerstag verständlich.

Auch wenn RB, wie gestern von mir geschrieben, viel gut gemacht hat die letzten ein, zwei Jahre habe ich trotzdem immer das Gefühl, dass die gedacht haben - mit sportlichem Erfolg und neuer Arena füllt sich der Garden mit der Zeit schon automatisch...

Dir ist aber schon aufgefallen, dass wir nach wie vor nicht im SAP-Garden spielen, sondern immer noch in der "alten-ranzigen-Eishalle"? Uns langjährigen Fans taugt die Halle nach wie vor (zumindest einigermaßen). Neue Zuschauer bekommst da eben nicht mehr rein.
Selbst so langjährige Edelfans wie unser(e) Entenweiher gönnen sich dieses Jahr die Dauerkarte ja nur, damit es nächstes Jahr im Garden nicht ganz so teuer wird.


ehc-muc

Zitat von: Alter Schwede am Oktober 03, 2023, 21:00:39Dir ist aber schon aufgefallen, dass wir nach wie vor nicht im SAP-Garden spielen, sondern immer noch in der "alten-ranzigen-Eishalle"? Uns langjährigen Fans taugt die Halle nach wie vor (zumindest einigermaßen). Neue Zuschauer bekommst da eben nicht mehr rein.
Selbst so langjährige Edelfans wie unser(e) Entenweiher gönnen sich dieses Jahr die Dauerkarte ja nur, damit es nächstes Jahr im Garden nicht ganz so teuer wird.

Ja, dass ist mir bewusst. Aber du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass du an einem Feiertag um 16:00 Uhr gegen Nürnberg mit 3.500 Zuschauern zufrieden bist? Ich glaube da ist wirklich jede weitere Zeile Diskussion überflüssig, sorry.

sendlinger

Zitat von: ehc-muc am Oktober 03, 2023, 21:26:17Ja, dass ist mir bewusst. Aber du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass du an einem Feiertag um 16:00 Uhr gegen Nürnberg mit 3.500 Zuschauern zufrieden bist? Ich glaube da ist wirklich jede weitere Zeile Diskussion überflüssig, sorry.

Und was bringt das andauernde Jammern über zu wenig Zuschauer? Wir hier können nichts dagegen tun, außer selbst hingehen. Es war früher schon Käse den Zuschauern die da sind, auf die Nerven zu gehen, weil sie zu wenige sind. 

Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

der Münchner

Mich hat das nicht überrascht. Letzter Wiesntag bei diesem Traumwetter. Wann war da schon mal die Halle voll?

Und wen interessiert, wieviel Fans bei den Balltretern auswärts fahren?
Du willst doch nicht Fußball mit Eishockey vergleichen?
Für viele ist selbst die 3.Liga im Fußball interessanter, als die oberste Liga im Eishockey.
Minigolf-Bundesliga hat praktisch nur Fachpublikum.
Curling würde sich sehr über unsere Zuschauer freuen.
Und die Billiardbundesliga zieht auch nicht das Mega-Publikum.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

ehc-muc

Zitat von: der Münchner am Oktober 03, 2023, 21:35:42Mich hat das nicht überrascht. Letzter Wiesntag bei diesem Traumwetter. Wann war da schon mal die Halle voll?

Und wen interessiert, wieviel Fans bei den Balltretern auswärts fahren?
Du willst doch nicht Fußball mit Eishockey vergleichen?
Für viele ist selbst die 3.Liga im Fußball interessanter, als die oberste Liga im Eishockey.
Minigolf-Bundesliga hat praktisch nur Fachpublikum.
Curling würde sich sehr über unsere Zuschauer freuen.
Und die Billiardbundesliga zieht auch nicht das Mega-Publikum.

Nö - ich will nicht Fußball und Eishockey vergleichen. Aber hier wird von Wiesn, Wetter und vielleicht noch der Einweihungsfeier von Omas neuen Blumentopf geschwafelt als Ausrede und gleichzeitig fahren über 8.000 Löwenfans zu einem 0815-Spiel nach Ulm.

Baut eine Billiard-Bundesliga eine Halle für 500 Leute, haben aber nur 103 im Schnitt würden die wahrscheinlich auch darüber diskutieren m.

ehc-muc

#109
Zitat von: sendlinger am Oktober 03, 2023, 21:34:26Und was bringt das andauernde Jammern über zu wenig Zuschauer? Wir hier können nichts dagegen tun, außer selbst hingehen. Es war früher schon Käse den Zuschauern die da sind, auf die Nerven zu gehen, weil sie zu wenige sind.

Was bringt das andauernde Jammern über zu schlechte Spiele ?! Wir können nichts dagegen tun außer uns das anzusehen.

Ist halt ein Diskussionsforum.

sendlinger

Zitat von: ehc-muc am Oktober 03, 2023, 21:44:28Nö - ich will nicht Fußball und Eishockey vergleichen. Aber hier wird von Wiesn, Wetter und vielleicht noch der Einweihungsfeier von Omas neuen Blumentopf geschwafelt als Ausrede und gleichzeitig fahren über 8.000 Löwenfans zu einem 0815-Spiel nach Ulm.

Baut eine Billiard-Bundesliga eine Halle für 500 Leute, haben aber nur 103 im Schnitt würden die wahrscheinlich auch darüber diskutieren m.
Ich brauch keine Ausrede um Zuschauerzahlen zu erklären. Ich bin für diese Zahlen nicht verantwortlich (Ok, ich war Heute nicht wegen Wiesngrippe und schönem Wetter). Ihr dreht Euch hier doch im Kreis mit eurer Jammerei über die Zuschauerzahlen.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

CroKaas

60 hatte halt auch keine 3 Spiele in 5 Tagen.
Gutes Wetter spricht eher für draußen ins Fußball Stadion als in eine Eishalle.

Noch nen Grund?

Entenweiher

#112
Zitat von: CroKaas am Oktober 03, 2023, 22:28:3760 hatte halt auch keine 3 Spiele in 5 Tagen.
Gutes Wetter spricht eher für draußen ins Fußball Stadion als in eine Eishalle.

Noch nen Grund?

Sechzig hat am Samstag in München gespielt, heute in Ulm und am Samstag wieder in München. Auch 3 Spiele in einer Woche. Dazu heute Auswärts um 19 Uhr bei bestem Wetter zur Wiesn, die kommen dann vermutlich gegen Mitternacht wieder nach München und müssen morgen arbeiten. Nahezu identische Voraussetzungen. Außer, dass das eine Fussball ist und das andere Eiahockey. Nur bringt das ab nächstes Jahr nix mehr, dann muss der Garden gefüllt werden. Und die Konkurrenz heißt eben 2 x Fussball, Basketball, Wiesn  Weihnachtsmärkte, Kinos, Theater, Konzerte und was es sonst noch an Unterhaltungsangeboten in München gibt. Da muss sich Hockey dann eben durchsetzen oder wir spielen in einem Jahr vor halbleerer Halle.

Ich kann halt auf der einen Seite nicht sagen, dass wir hier in München das Nonplusultra bekommen und auf der anderen Seite dann sagen, mei ist doch normal dass zum Eishockey niemand geht ist halt nur Randsport, das kann man nicht mit 3. Liga Fussball vergleichen. Das beisst sich irgendwie.

@Alter Schwede: Es gibt keine billigen Dauerkarten im SAP Garden. Treue Bonus ist in meinem Fall nicht, da ich meine Dauerkarte nach dem CHL Halbfinal Desaster konsequenter Weise gekündigt habe und erst nächstes Jahr wieder einsteige. Zahle ich aber gerne wenn das Produkt stimmt.

Dass wir uns mit der Zuschauerdiskussion im Kreis drehen ist durchaus richtig. Es wird mit der neuen Halle aber das bestimmende Thema sein. Wie lange wird sich RB den Spass anschauen, wenn der Schnitt und das Interesse nicht signifikant steigt?

EHCErich

Am besten das Thema schließen bis 01.01.2025.

Kommt eh nix bei rum.

TWX

Zitat von: ehc-muc am Oktober 02, 2023, 20:04:44Also hierzu möchte ich mal ein paar Zeilen schreiben.

Ich selbst stehe nicht in der Nordkurve, war (bis teils bei den Barons) nie jemand der groß angefeuert hat. Ich konnte nie Freunde von mir fürs Eishockey begeistern, gehe daher seit gut 3 Jahrzehnten mit meinen Vater zum Eishockey.

Die Zeiten ändern sich, heute muss alles politisch korrekt sein. Ich finde das schade und etwas ,,sportliches" Pöbeln, bisschen mit Augenzwinkern, auch mal schimpfen, einen Gegner oder Spieler mal richtig auspfeifen und besingen gehört für mich zum Sport. Eine gewisse Grenze versteht sich von selbst, ich will natürlich nicht das jemand auf übelste unter Gürtellinie beschimpft wird. Aber heute gibt es kein Mittelmaß mehr. Ich will niemanden zum Becherwurf animieren, aber für mich ist das ein Beispiel. Hier gab es einen Selbsreinigungsprozess in den Kurven, da wurde wirklich so getan, als würde jemand mit einem Stein oder was auch immer gezielt auf einen Spieler werfen um diesen zu verletzen. In der Realität hat hier jemand einfach einen Weichplastikbecher aus Frust oder Ärger aufs Eis geworfen. Von meinen über drei Jahrzehnten Eishockey wurden wahrscheinlich  15-20 Jahre in den Stadien von DEL bis Bayernliga in jedem Spiel Becher aufs Eis geworfen, ich habe nie irgendwo was mitbekommen das sich ein Spieler verletzt hat. Aber da war noch Feuer und und Emotionen auf den Rängen.
Sorry aber Becherwerfen hat nichts mit Feuer und Emotion zu tun, sondern mit Dummheit. Welche Weichplastikbecher meinst du denn? Soweit ich mich zurück erinnern kann hatten wir in der Halle und in den meisten anderen immer die gleichen/ähnlichen Becher wie jetzt und die sind alles andere als Mehrwegbecher. Nicht um sonst gab's damit (auch in unserer Halle) schon genug Kopfverletzungen. Bei den Spielern? Nein, bei den Zuschauern die vor den Deppen standen die geworfen haben und ihn abbekommen haben. Und die weichen Becher (also die Einwegbecher) die fliegen leer gar nicht bis aufs Eis, also brauchts da auch noch ne Füllung, die sich dann er alle entleert. Ja, genau sowas braucht man um Emotionen zu zeigen... Sorry aber das hat nichts mit neue politcal Correctness zu tun, das war schon immer Scheisse.
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

TWX

#115
Zitat von: ehc-muc am Oktober 03, 2023, 19:21:223.581 Zuschauer an einem Feiertag um 16:00 Uhr gegen Nürnberg ist schon bescheiden ....  ???
Bestes Wetter, letzter Wiesntag, Feiertag... Warum sollte man ins Stadion gehen.
Ich war auch nicht, ich war aber auch nicht auf der Wiesn sondern hab mir einen der letzten schönen Tage dieses Jahr draussen gegönnt. und morgen is eh schon wieder ein Spiel.
Das war sicher schöner als in der stickigen Halle zu schwitzen weil die Türen zu sein müssen und die Eingänge brav zugezogen werden damit sich die Luft sicher nicht bewegt.
Und wenn man keine Gefahr mehr sieht, dass Nebel kommt werden die Ventilatoren ausgemacht. Scheiss auf die Zuschauer.
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

ehc-muc

Zitat von: TWX am Oktober 04, 2023, 08:18:58Sorry aber Becherwerfen hat nichts mit Feuer und Emotion zu tun, sondern mit Dummheit. Welche Weichplastikbecher meinst du denn? Soweit ich mich zurück erinnern kann hatten wir in der Halle und in den meisten anderen immer die gleichen/ähnlichen Becher wie jetzt und die sind alles andere als Mehrwegbecher. Nicht um sonst gab's damit (auch in unserer Halle) schon genug Kopfverletzungen. Bei den Spielern? Nein, bei den Zuschauern die vor den Deppen standen die geworfen haben und ihn abbekommen haben. Und die weichen Becher (also die Einwegbecher) die fliegen leer gar nicht bis aufs Eis, also brauchts da auch noch ne Füllung, die sich dann er alle entleert. Ja, genau sowas braucht man um Emotionen zu zeigen... Sorry aber das hat nichts mit neue politcal Correctness zu tun, das war schon immer Scheisse.

Ja geb ich dir Recht, war vielleicht ein blödes Beispiel.

DeepBlue

Zitat von: TWX am Oktober 02, 2023, 18:21:44Witzig jeder sagt wir bräuchten und die müssen usw... Steht ihr selber in dieser Kurve? Dann seid ihr ein Teil von "man müsste oder die sollen"

Und nein in der Kurve werden leider nicht mehr die ollen Kamellen gesungen.
Es wird nicht mehr gepöbelt, es wird nicht wirklich angefeuert. Ja wenn man immer die gleichen Trallalalalala Sachen meint, ja die "laufen" in Dauerschleife,
Pöbeln ist eh nicht gewollt, da wird man ja eher belächelt als das noch wer mitmacht.

Wann wurde denn das letzte mal wirklich gezielt ein Goalie oder anderer Spieler gemeinsam und dauerhaft "besungen"?

Ja auch Trallala kann Spaß machen, das kann man auch den Anton (ohne Text) 2 Drittel plus Pausen durch lalan und das ganze Stadion macht mit. Aber das muss halt zur Situation passen.

Das Problem ist auch nicht, dass es keine Jungen mehr gibt, schaut euch doch um da sind schon genug, aber die sind nicht motiviert, Klatschen scheitert oft daran, dass das Bier verschüttet wird und wenn man kräftig mitsingt braucht man auch wieder mehr "Getränke..." Und wenn, was kennen die denn noch an Liedern oder besser gesagt an Stimmung? Ja genau Lala mehr nicht, denn so ist es ja schon viel länger beim Fußball. Und was gabs denn die gute Stimmung beim EHC? Die beste Zeit war doch noch vor der DEL und da waren die Jungen ja noch alle so klein, dass die davon nix mitbekommen haben.

Man merkt doch auch am "Redbull MÜÜÜNCHEN", dass der alte EHC mittlerweile vergessen wird. Da wird die alte Hymne umgedichtet und keinen interessierts, da brüllt der Schneider ein RedBull vor und alle Antworten brav mit München, statt dass man nach dem EHC über Schneiders "RedBull" direkt mit München drüber brüllt.
Und der Abschuss ist dann ein "RedBull München Ole Ole Ole" angestimmt vom Schneider und die Kurve macht brav mit  :kopfschuettel: :wallbash:
Da ist schon einiges richtig, was du schreibts.
Ich hatte bei Hedos mehrere Jahre lang Dauerkarte für die Nordkurve. Man hat sich mit dem Gegner mehr "geneckt". Ob das jetzt cool war oder nicht - ich fand's damals ganz witzig. Nach der Melodie von "Guantanamera" schallte es dann je nach Gegner "Altbierkanaken, wir singen ..." (DEG) oder "Mistgabelschwinger ... (Kaufbeuren)" oder "Grün-weiße Sch... (Rosenheim). Ein gegnerischer Torwart erhielt schon mal: "Ja wos is denn deeees? Der ... (z.B. "Lang" von Krefeld, wobei der ein cooler Hund war; "Merk" von Berlin Capitals) ist nervöööös. Ob geschmackvoll oder nicht, das waren halt so Neckereien. Außerdem wurde mehr gebrüllt: "Macht sie alle, schießt sie aus der Halle!!!" Kennt man das noch?

So was ist Geschmackssache. Witze um Namen finde ich eher doof. Aber Fakt ist: Bei einem Game gegen Schwenningen wurde deren Torwart Hoppe mit "Hoppe hoppe Reiter, wenn er fällt dann schreit er" entnervt. Nach drei flotten Gegentoren kam sein Stellvertreter Hipp aufs Eis. Auch das natürlich eine Steilvorlage: "Hipp hipp Hurra!!!" Drei weitere Münchner Treffer später ging der wieder vom Eis, Hoppe kam wieder. Man kann sich vorstellen, wie das weiterging. Das Game ging 9:2 oder 9:3 für Hedos aus.

Und Barny Engelbrecht von Landshut bekam mal mantraartig "Psycho, wink amoi" zu hören. Den Hintergrund zu schildern wäre jetzt zu mühsam, aber es hatte seinen Grund.

Gegen Weißwasser und Dynamo Berlin wurde der Wunsch nach einer wiederaufzubauenden Mauer kundgetan. Ja mei, das war vor über 30 Jahren.

Ansonsten wurde einzelnen Spielern mit speziellem Gesang gehuldigt: Und da fand ich einen Singsang wie "Olé Ken Berry" fand ich damals sogar recht nett, weil Singsang die Ausnahme war.

Die Zeiten haben sich geändert.

michl60

#118
Ein Vergleich von 60 und Eishockey bzw. dem EHC verbietet sich von selbst. Erkläre doch einem Laien mal, warum er gestern zum Eishockey hätte gehen sollen. Ein Spiel von 52, in dem es um nichts geht, dafür soll er 18€ in einem herunter gekommenen Stadion zahlen und sich auch noch 2 1/2 Stunden hinstellen. Beim Fußball geht es in jedem Spiel um was, beim Eishockey nicht. 60 hat gestern in Ulm das erste Mal nach 20 Jahren wieder gespielt, beim Eishockey kommen jedes Jahr die gleichen Gegner. Hier liegt das Problem beim Eishockey, viel zu viele Spiele, in denen es um nichts geht. Das schauen sich wahre Fans an, Gelegenheitsbesucher nicht. Die kommen dann alle wieder in den Playoffs

ehc-muc

#119
Zitat von: michl60 am Oktober 05, 2023, 02:45:11Ein Vergleich von 60 und Eishockey bzw. dem EHC verbietet sich von selbst. Erkläre doch einem Laien mal, warum er gestern zum Eishockey hätte gehen sollen. Ein Spiel von 52, in dem es um nichts geht, dafür soll er 18€ in einem herunter gekommenen Stadion zahlen und sich auch noch 2 1/2 Stunden hinstellen. Beim Fußball geht es in jedem Spiel um was, beim Eishockey nicht. 60 hat gestern in Ulm das erste Mal nach 20 Jahren wieder gespielt, beim Eishockey kommen jedes Jahr die gleichen Gegner. Hier liegt das Problem beim Eishockey, viel zu viele Spiele, in denen es um nichts geht. Das schauen sich wahre Fans an, Gelegenheitsbesucher nicht. Die kommen dann alle wieder in den Playoffs

Da ist tatsächlich was dran, ich habe mir echt schon oft gedacht- eigentlich kann man beim Eishockey erst ab kurz vor Weihnachten einsteigen. Davor hat man nicht viel verpasst und ab da ist es geil, geht um was usw...