Vorbereitung 2023/24

Begonnen von Entenweiher, August 20, 2023, 02:20:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Wir können uns nächstes Wochenende ein Bild von der Mannschaft machen. Servus TV streamt das Red Bull Salute

https://www.servustv.com/sport/a/red-bulls-salute-2023-turnier-der-top-teams-im-kostenlosen-livestream/345427/

Mal sehen wie sich München dort präsentiert.

EHCErich

Habt ihr auch Probleme mit dem Kalender vom Spielplan? Das Grizzly Spiel im Dezember zeigt er mir 2 Wochen durchgängig an.

Wernersberger

Ich habe gerade Probleme mit dem letzten Drittel. Null Spielfluss.

Allgaier

Das sah heute mit voller Kapelle in der Abwehr doch schon deutlich besser aus. Almquist und Bittner scheinen gut integriert und machen einen guten Eindruck im Team  Hoffentlich hat sich Daubner nicht ernsthaft verletzt.
Niederberger und DeSousa für mich die Spieler des Spiels.

Entenweiher

Zitat von: Allgaier am August 26, 2023, 23:23:49
Das sah heute mit voller Kapelle in der Abwehr doch schon deutlich besser aus. Almquist und Bittner scheinen gut integriert und machen einen guten Eindruck im Team  Hoffentlich hat sich Daubner nicht ernsthaft verletzt.
Niederberger und DeSousa für mich die Spieler des Spiels.

Überraschend hartes Vorbereitungsspiel. Gut dagegen gehalten und zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht. Niederberger sehr stark.

Mighty

Bis auf das PP ansehnliches 1. Drittel, die Absicherung nach hinten funktioniert schon ganz gut.

Mighty

bazz-dee

Helsinki im zweiten Drittel besser. Schober Pass von Eder zum 1:0, unnötig von Parkes zum 1:2

Mighty

Das 2. Drittel konnte ich leider nicht sehen, aber was mir schon im ersten Drittel  aufgefallen ist, die Regie von Servus TV ist ja teilweise unterirdisch. Jetzt im 3. Drittel konnte man das vierte Tor der Finnen nicht sehen.

Mighty

bazz-dee

Special Teams der große Faktor. Helsinki zwei Überzahltore und wir sind in Überzahl sehr schwer zu Chancen gekommen

Entenweiher

Zitat von: bazz-dee am August 27, 2023, 21:11:45
Special Teams der große Faktor. Helsinki zwei Überzahltore und wir sind in Überzahl sehr schwer zu Chancen gekommen

Wie im gesammten Spiel, was gegen finnische Teams aber kein Wunder ist.

Einsatz und Kampf haben gestimmt, hinten hat man jetzt auch nicht so viel zugelassen in der Offensive ist aber noch Sand im Getriebe. Von Street, Smith, Parkes etc. war nichts zu sehen.

Lutz hat an beiden Tagen nicht gespielt, wenn ich das richtig gesehen habe. Schon wieder verletzt?

BigBad

Wieder zurück aus Zell, nettes Fleckchen, aber günstig ist anders. Das Rundherrum zum Salute war wie gewohnt, nix Besonderes - aber passt. Nettes Sation, die Scharfe Bockwurst mit Rettich kann man empfehlen - das Bier nicht. Die Akustik im Stadion muss dringend mal neu eingemessen werden - zumindest in den Stehplätzen war der Sationsprecher nur laut, aber nicht zu verstehen. Die Schweizer waren nicht sonderlich zahlreich vertreten, die 30-40 Finnen blieben meist unter sich, aber mit den Ösis konnte man wie gewöhnlich viel Spaß haben und nette Gespräche führen.
Wegen mir hätten alle Spiele gerne eine Stunde eher anfangen können, am Samstag war nach dem Spiel nur noch Hotel und am Sonntag noch heimfahren war auch nicht so schön.

Die gute Meldung vorab, die Verletzten schauen ziemlich gesund aus. Keiner mit Arm in der Schlinge oder der den Fuß hinterherschleift - auch bei Daubner hat man jetzt nichts auffälliges gesehen. Die Jungs sind ganz normal rumgelaufen, durften die Räder wegräumen und zum Billa zum einkaufen.

Zu den Spielen - Salzburg hätte keines der beiden Spiele verlieren müssen. Wenn Du gegen die Finnen zweimal führst, dann aber doch verlierst, weist Du woran Du arbeiten musst. Gegen Zürich haben Sie dann nicht mehr die Intensität wie am Vortag aufs Eis gebracht - die Schweizer auch nicht, ist aber beim Spiel um die goldenen Ananas auch nicht verwunderlich.

Bei uns sieht man schon, dass der Großteil der Mannschaft unverändert geblieben ist. Die Aussagekraft von Vorbereitungsspielen ist selbstredend überschaubar, aber es läuft schon vieles in die Richtung.
Die Defensive hat sich nicht verschlechtert, auch wenn die Goalies ein paarmal ganz schön allein gelassen wurden (vor allem Allavena). Mit BigMac ist auch wieder etwas mehr Härte zurück, was zumindest gegen Zürich nicht von Nachteil war. Auch zwei 5-3 Unterzahl muss man erstmal wegverteidigen.
Niederberger hat über den Sommer anscheinend nichts verlernt, hatte ein paar richtig starke Safes. Allavena wirkte etwas nervös, war ein paarmal aus (oder nicht ganz in) der Position, aber das der Junge was kann, wissen wir ja - wird spannend heuer seine Entwicklung zu beobachten. (Hab heute morgen auf Facebook Kommentare gelesen, die jetzt schon nach einem anderen zweiten Goalie schreien - meiner Meinung nach die größen Vollpfosten oder Trolle. Vermute letzteres)
Ebenso die anderen Kids konnten gefallen und bekamen Eiszeit - auffällig natürlich Fischer mit dem Tor gegen die Finnen, aber auch Weber im ersten Spiel.

Hinsichtlich Pass- und Laufwegen, sowie PP ist schon noch Sand im Getriebe und ein paar Spieler dürften auch noch etwas im Urlaubsmodus hängen.

System scheint nur leicht verändert, etwas devensiver - nah am Mann, mit viel Stockarbeit, aber neu erfunden wurde das Rad nicht.

Auffällig fand ich noch Eisenschmid - er zeigte ein- zweimal eine Spielfreude/Kreativität/Geilheit, die man in seiner letzten Saison in Mannheim nicht mehr gesehen hat. - Kann ich mir natürlich auch nur einreden.

Entenweiher

Zitat von: BigBad am August 28, 2023, 10:04:22
Wieder zurück aus Zell, nettes Fleckchen, aber günstig ist anders. Das Rundherrum zum Salute war wie gewohnt, nix Besonderes - aber passt. Nettes Sation, die Scharfe Bockwurst mit Rettich kann man empfehlen - das Bier nicht. Die Akustik im Stadion muss dringend mal neu eingemessen werden - zumindest in den Stehplätzen war der Sationsprecher nur laut, aber nicht zu verstehen. Die Schweizer waren nicht sonderlich zahlreich vertreten, die 30-40 Finnen blieben meist unter sich, aber mit den Ösis konnte man wie gewöhnlich viel Spaß haben und nette Gespräche führen.
Wegen mir hätten alle Spiele gerne eine Stunde eher anfangen können, am Samstag war nach dem Spiel nur noch Hotel und am Sonntag noch heimfahren war auch nicht so schön.

Die gute Meldung vorab, die Verletzten schauen ziemlich gesund aus. Keiner mit Arm in der Schlinge oder der den Fuß hinterherschleift - auch bei Daubner hat man jetzt nichts auffälliges gesehen. Die Jungs sind ganz normal rumgelaufen, durften die Räder wegräumen und zum Billa zum einkaufen.

Zu den Spielen - Salzburg hätte keines der beiden Spiele verlieren müssen. Wenn Du gegen die Finnen zweimal führst, dann aber doch verlierst, weist Du woran Du arbeiten musst. Gegen Zürich haben Sie dann nicht mehr die Intensität wie am Vortag aufs Eis gebracht - die Schweizer auch nicht, ist aber beim Spiel um die goldenen Ananas auch nicht verwunderlich.

Bei uns sieht man schon, dass der Großteil der Mannschaft unverändert geblieben ist. Die Aussagekraft von Vorbereitungsspielen ist selbstredend überschaubar, aber es läuft schon vieles in die Richtung.
Die Defensive hat sich nicht verschlechtert, auch wenn die Goalies ein paarmal ganz schön allein gelassen wurden (vor allem Allavena). Mit BigMac ist auch wieder etwas mehr Härte zurück, was zumindest gegen Zürich nicht von Nachteil war. Auch zwei 5-3 Unterzahl muss man erstmal wegverteidigen.
Niederberger hat über den Sommer anscheinend nichts verlernt, hatte ein paar richtig starke Safes. Allavena wirkte etwas nervös, war ein paarmal aus (oder nicht ganz in) der Position, aber das der Junge was kann, wissen wir ja - wird spannend heuer seine Entwicklung zu beobachten. (Hab heute morgen auf Facebook Kommentare gelesen, die jetzt schon nach einem anderen zweiten Goalie schreien - meiner Meinung nach die größen Vollpfosten oder Trolle. Vermute letzteres)
Ebenso die anderen Kids konnten gefallen und bekamen Eiszeit - auffällig natürlich Fischer mit dem Tor gegen die Finnen, aber auch Weber im ersten Spiel.

Hinsichtlich Pass- und Laufwegen, sowie PP ist schon noch Sand im Getriebe und ein paar Spieler dürften auch noch etwas im Urlaubsmodus hängen.

System scheint nur leicht verändert, etwas devensiver - nah am Mann, mit viel Stockarbeit, aber neu erfunden wurde das Rad nicht.

Auffällig fand ich noch Eisenschmid - er zeigte ein- zweimal eine Spielfreude/Kreativität/Geilheit, die man in seiner letzten Saison in Mannheim nicht mehr gesehen hat. - Kann ich mir natürlich auch nur einreden.

Da sind wir mal einer Meinung, bis auf Eisenschmid... der ist im TV nicht aufgefallen, aber da hast Du natürlich den Vorteil in der Halle gewesen zu sein was einen besseren Überblick ermöglicht.

Allavena soll man diese Saison das Vertrauen als #2 geben, das hat er sich verdient. Ihm gestehe ich auch Fehler zu, wenn es der Entwicklung dienst. Gestern geht aus meiner Sicht kein Gegentor auf seine Kappe. Dass er mal aus der Position kommt habe ich auch gesehen, aber das kommt schon noch mit mehr Spielpraxis. Lasst den Jungen mal machen.

Die Leistung war unterm Strich schon in Ordnung, vieles passt schon... an Spielfreude, Tempo und Kreativität kann man die Woche noch Arbeiten, da schauen wir mal was beim CHL Wochenende rausspringt.

Markus#14

Zitat von: BigBad am August 28, 2023, 10:04:22
Wieder zurück aus Zell, nettes Fleckchen, aber günstig ist anders. Das Rundherrum zum Salute war wie gewohnt, nix Besonderes - aber passt. Nettes Sation, die Scharfe Bockwurst mit Rettich kann man empfehlen - das Bier nicht. Die Akustik im Stadion muss dringend mal neu eingemessen werden - zumindest in den Stehplätzen war der Sationsprecher nur laut, aber nicht zu verstehen. Die Schweizer waren nicht sonderlich zahlreich vertreten, die 30-40 Finnen blieben meist unter sich, aber mit den Ösis konnte man wie gewöhnlich viel Spaß haben und nette Gespräche führen.
Wegen mir hätten alle Spiele gerne eine Stunde eher anfangen können, am Samstag war nach dem Spiel nur noch Hotel und am Sonntag noch heimfahren war auch nicht so schön.

Die gute Meldung vorab, die Verletzten schauen ziemlich gesund aus. Keiner mit Arm in der Schlinge oder der den Fuß hinterherschleift - auch bei Daubner hat man jetzt nichts auffälliges gesehen. Die Jungs sind ganz normal rumgelaufen, durften die Räder wegräumen und zum Billa zum einkaufen.

Zu den Spielen - Salzburg hätte keines der beiden Spiele verlieren müssen. Wenn Du gegen die Finnen zweimal führst, dann aber doch verlierst, weist Du woran Du arbeiten musst. Gegen Zürich haben Sie dann nicht mehr die Intensität wie am Vortag aufs Eis gebracht - die Schweizer auch nicht, ist aber beim Spiel um die goldenen Ananas auch nicht verwunderlich.

Bei uns sieht man schon, dass der Großteil der Mannschaft unverändert geblieben ist. Die Aussagekraft von Vorbereitungsspielen ist selbstredend überschaubar, aber es läuft schon vieles in die Richtung.
Die Defensive hat sich nicht verschlechtert, auch wenn die Goalies ein paarmal ganz schön allein gelassen wurden (vor allem Allavena). Mit BigMac ist auch wieder etwas mehr Härte zurück, was zumindest gegen Zürich nicht von Nachteil war. Auch zwei 5-3 Unterzahl muss man erstmal wegverteidigen.
Niederberger hat über den Sommer anscheinend nichts verlernt, hatte ein paar richtig starke Safes. Allavena wirkte etwas nervös, war ein paarmal aus (oder nicht ganz in) der Position, aber das der Junge was kann, wissen wir ja - wird spannend heuer seine Entwicklung zu beobachten. (Hab heute morgen auf Facebook Kommentare gelesen, die jetzt schon nach einem anderen zweiten Goalie schreien - meiner Meinung nach die größen Vollpfosten oder Trolle. Vermute letzteres)
Ebenso die anderen Kids konnten gefallen und bekamen Eiszeit - auffällig natürlich Fischer mit dem Tor gegen die Finnen, aber auch Weber im ersten Spiel.

Hinsichtlich Pass- und Laufwegen, sowie PP ist schon noch Sand im Getriebe und ein paar Spieler dürften auch noch etwas im Urlaubsmodus hängen.

System scheint nur leicht verändert, etwas devensiver - nah am Mann, mit viel Stockarbeit, aber neu erfunden wurde das Rad nicht.

Auffällig fand ich noch Eisenschmid - er zeigte ein- zweimal eine Spielfreude/Kreativität/Geilheit, die man in seiner letzten Saison in Mannheim nicht mehr gesehen hat. - Kann ich mir natürlich auch nur einreden.

Danke schöne Zusammenfassung!
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

BigBad

Ich meinte nicht, dass Eisenschmid auffällig war, sondern dass seine "Spielfreude" eine andere, eine bessere war als in Mannheim. Ist aber wirklich nur meine subejektive Wahrnehmung. Darf jeder gerne anders sehen  O0

Entenweiher

Zitat von: BigBad am August 28, 2023, 11:41:42
Ich meinte nicht, dass Eisenschmid auffällig war, sondern dass seine "Spielfreude" eine andere, eine bessere war als in Mannheim. Ist aber wirklich nur meine subejektive Wahrnehmung. Darf jeder gerne anders sehen  O0

Wie gesagt, kannst Du live sicher besser beurteilen. Hoffen wir einfach, dass sich Deine Wahrnehmung in der Saison dann bestätigt ;)

BigBad

Zitat von: Entenweiher am August 28, 2023, 13:48:59
Zitat von: BigBad am August 28, 2023, 11:41:42
Ich meinte nicht, dass Eisenschmid auffällig war, sondern dass seine "Spielfreude" eine andere, eine bessere war als in Mannheim. Ist aber wirklich nur meine subejektive Wahrnehmung. Darf jeder gerne anders sehen  O0

Wie gesagt, kannst Du live sicher besser beurteilen. Hoffen wir einfach, dass sich Deine Wahrnehmung in der Saison dann bestätigt ;)

Dann sind wir uns ja heute schon zum zweitenmal einig... herrliche Zeiten brechen an...

Entenweiher

Zitat von: BigBad am August 28, 2023, 14:11:07
Zitat von: Entenweiher am August 28, 2023, 13:48:59
Zitat von: BigBad am August 28, 2023, 11:41:42
Ich meinte nicht, dass Eisenschmid auffällig war, sondern dass seine "Spielfreude" eine andere, eine bessere war als in Mannheim. Ist aber wirklich nur meine subejektive Wahrnehmung. Darf jeder gerne anders sehen  O0

Wie gesagt, kannst Du live sicher besser beurteilen. Hoffen wir einfach, dass sich Deine Wahrnehmung in der Saison dann bestätigt ;)

Dann sind wir uns ja heute schon zum zweitenmal einig... herrliche Zeiten brechen an...

Abwarten... unsere Sicht der Dinge wird sich schon wieder ändern  :ironie:

BigBad

Zitat von: Entenweiher am August 28, 2023, 14:23:12
Zitat von: BigBad am August 28, 2023, 14:11:07
Zitat von: Entenweiher am August 28, 2023, 13:48:59
Zitat von: BigBad am August 28, 2023, 11:41:42
Ich meinte nicht, dass Eisenschmid auffällig war, sondern dass seine "Spielfreude" eine andere, eine bessere war als in Mannheim. Ist aber wirklich nur meine subejektive Wahrnehmung. Darf jeder gerne anders sehen  O0

Wie gesagt, kannst Du live sicher besser beurteilen. Hoffen wir einfach, dass sich Deine Wahrnehmung in der Saison dann bestätigt ;)

Dann sind wir uns ja heute schon zum zweitenmal einig... herrliche Zeiten brechen an...

Abwarten... unsere Sicht der Dinge wird sich schon wieder ändern  :ironie:

Spätestens bei deinem ersten Post zum ersten CHL-Spiel.

BTW - die neuenen CHL-Regeln hatten dieses Wochenende keinen Einfluss (gab max. 1 Tor bei kleiner Strafe). Weder gab es Situationen wo diese zum tragen gekommen wären, noch sah man eine Zurückhaltung Strafen zu vermeiden oder in irgendeiner Form groß Veränderung der Spielweisen PP/PK. Was nichts daran ändert, dass ich die Regeländerungen nicht gut finde.

Entenweiher

Zitat von: BigBad am August 28, 2023, 14:52:51
Zitat von: Entenweiher am August 28, 2023, 14:23:12
Zitat von: BigBad am August 28, 2023, 14:11:07
Zitat von: Entenweiher am August 28, 2023, 13:48:59
Zitat von: BigBad am August 28, 2023, 11:41:42
Ich meinte nicht, dass Eisenschmid auffällig war, sondern dass seine "Spielfreude" eine andere, eine bessere war als in Mannheim. Ist aber wirklich nur meine subejektive Wahrnehmung. Darf jeder gerne anders sehen  O0

Wie gesagt, kannst Du live sicher besser beurteilen. Hoffen wir einfach, dass sich Deine Wahrnehmung in der Saison dann bestätigt ;)

Dann sind wir uns ja heute schon zum zweitenmal einig... herrliche Zeiten brechen an...

Abwarten... unsere Sicht der Dinge wird sich schon wieder ändern  :ironie:

Spätestens bei deinem ersten Post zum ersten CHL-Spiel.

BTW - die neuenen CHL-Regeln hatten dieses Wochenende keinen Einfluss (gab max. 1 Tor bei kleiner Strafe). Weder gab es Situationen wo diese zum tragen gekommen wären, noch sah man eine Zurückhaltung Strafen zu vermeiden oder in irgendeiner Form groß Veränderung der Spielweisen PP/PK. Was nichts daran ändert, dass ich die Regeländerungen nicht gut finde.

Warum so pessimistisch, stell Dir vor der EHC gewinnt in Tschechien dann gibts vermutlich wenig zu kritisieren  :hae:

BigBad

Zitat von: Entenweiher am August 28, 2023, 16:35:56
Zitat von: BigBad am August 28, 2023, 14:52:51
Zitat von: Entenweiher am August 28, 2023, 14:23:12
Zitat von: BigBad am August 28, 2023, 14:11:07
Zitat von: Entenweiher am August 28, 2023, 13:48:59
Zitat von: BigBad am August 28, 2023, 11:41:42
Ich meinte nicht, dass Eisenschmid auffällig war, sondern dass seine "Spielfreude" eine andere, eine bessere war als in Mannheim. Ist aber wirklich nur meine subejektive Wahrnehmung. Darf jeder gerne anders sehen  O0

Wie gesagt, kannst Du live sicher besser beurteilen. Hoffen wir einfach, dass sich Deine Wahrnehmung in der Saison dann bestätigt ;)

Dann sind wir uns ja heute schon zum zweitenmal einig... herrliche Zeiten brechen an...

Abwarten... unsere Sicht der Dinge wird sich schon wieder ändern  :ironie:

Spätestens bei deinem ersten Post zum ersten CHL-Spiel.

BTW - die neuenen CHL-Regeln hatten dieses Wochenende keinen Einfluss (gab max. 1 Tor bei kleiner Strafe). Weder gab es Situationen wo diese zum tragen gekommen wären, noch sah man eine Zurückhaltung Strafen zu vermeiden oder in irgendeiner Form groß Veränderung der Spielweisen PP/PK. Was nichts daran ändert, dass ich die Regeländerungen nicht gut finde.

Warum so pessimistisch, stell Dir vor der EHC gewinnt in Tschechien dann gibts vermutlich wenig zu kritisieren  :hae:

Bin mir ziemlich sicher Dir fällt auch in diesem Fall schon was ein...