CHL Saison 2023/24

Begonnen von Entenweiher, Mai 24, 2023, 11:01:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CroKaas

Zitat von: Markus#14 am November 22, 2023, 21:54:43Zählt alles nicht wir müssen heute ausscheiden, damit die Grantler recht haben.

Darum geht's doch garnicht. Von mir aus kann MacWilliam im DEL Finale uns zum Titel schiessen. Aber die Realität ist einfach ein grauenvolles Auftreten.

Entenweiher

#421
Wow, der CHL Favorit ist tatsächlich schon in der ersten KO Runde ausgeschieden. Das Beste am heutigen Abend ist noch das Ergebnis 1:3 liest sich nicht annähernd so deutlich wie unterlegen wir tatsächlich waren.

Jetzt kann man sich auf das Erreichen eines (Pre-)Playoff Platzes in der heimischen Liga konzentrieren, vielleicht besser so.


m3chaot

Zitat von: Entenweiher am November 22, 2023, 22:18:15Wow, der CHL Favorit ist tatsächlich schon in der ersten KO Runde ausgeschieden. Das Beste am heutigen Abend ist noch das Ergebnis 1:3 liest sich nicht annähernd so deutlich wie unterlegen wir tatsächlich waren.

Jetzt kann man sich auf das Erreichen eines (Pre-)Playoff Platzes in der heimischen Liga konzentrieren, vielleicht besser so.


Jetzt werden wir erst einmal in Datschiburg verkacken...weil wir haben ja heute sooo gekämpft!

EHCErich

Kann damit gut leben (diese Saison).

Lieber die Hausaufgaben in der Heimat machen.

traktorist

Zitat von: EHCErich am November 22, 2023, 22:39:27Kann damit gut leben (diese Saison).

Lieber die Hausaufgaben in der Heimat machen.

Leider sind die bisher allzuoft unlösbar
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Boah, das war doch relativ klar ein kick in.

Wie kann man das trotz Video geben?

Aber grundsätzlich, verdient ausgeschieden wegen Dummheit.

Im Heimspiel drückend überlegen aber sich selbst noch 2 eingeschenkt. Dann führt man 1:0 - mehr als glücklich und stellt komplett das spielen ein. Niederberger sowie Pfosten und Latte halten uns dann im Spiel.
Dieses Kick in Tor hätte zwar nicht zählen sollen, aber es war mehr als verdient.

Das Niederberger dann noch einen verschenkt, auch klar, passt zur Saison.
Insgesamt bodenloser Auftritt, wir haben einfach komplett aufgehört selber Eishockey zu spielen und wann ist es jemals gut gegangen eine 2 Tore führung über die Zeit zu bringen ohne eigene Akzente zu setzen?

Kann ich nicht verstehen, so wie es gelaufen ist war es vollkommen unnötig.

Ist auch ein grandioses Scheitern, wenn man vom CHL Sieg spricht und dann so ausscheidet. Nächste Saison stellt sich das Problem wenigstens nicht.

Für die eigentlich verbesserte DEL durchaus peinlich, alle Teams draussen. Verdient und teilweise Chancenlos.
Clownliga.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am November 23, 2023, 05:04:40Ist auch ein grandioses Scheitern, wenn man vom CHL Sieg spricht und dann so ausscheidet. Nächste Saison stellt sich das Problem wenigstens nicht.

Für die eigentlich verbesserte DEL durchaus peinlich, alle Teams draussen. Verdient und teilweise Chancenlos.
Clownliga.

Das schlimme ist ja, Genf ist derzeit 8. in der NL. Bei denen läuft es nicht wirklich rund. Und die haben uns vorgeführt vom Feinsten. Ich hoffe Winkler hat genau hingeschaut, so ein Auftritt kann eigentlich nicht zum viel zitierten Selbstverständnis von Red Bull passen. Anders gesagt, das war Firmenschädigend.

BigBad


ehc-muc

Ist aber auch so, jede Wette - wenn die Teams in der CHL nennenswert Preisgelder bekommen würden, dann hätte der Wettbewerb bei den Clubs und Zuschauern einen ganz anderen Stellenwert.

Entenweiher

Es ist einfach nur schade, dass man keine ordentliche Europäische Liga oder ein entsprechendes Turnier organisiert bekommt. Ich mag die CHL aber irgendwie verliere auch ich langsam den Glauben daran, dass sich sich fest etabliert und langfristig durchsetzt. Leider.

Hockeyfreak

Zitat von: Entenweiher am Dezember 06, 2023, 20:21:30Es ist einfach nur schade, dass man keine ordentliche Europäische Liga oder ein entsprechendes Turnier organisiert bekommt. Ich mag die CHL aber irgendwie verliere auch ich langsam den Glauben daran, dass sich sich fest etabliert und langfristig durchsetzt. Leider.

Das liegt zum Teil aber auch daran, dass die Eishockeyfans in ihrer "eigenen Nationalen Bubble" leben und die Topteams halt keine über die Grenzen hinaus bekannten Namen haben

Bayern gegen Barcelona oder Mailand gegen Manchester sind halt klangvolle Duelle im Fussball bzw. Bayern gg. Barcelona wäre auch im Basketball eine Spitzenspiel

Dagegen hört sich Rauma gegen Frölunda oder Prag gegen Bern halt nicht so namhaft an für den Durchschnittseishockeyfan und das ist auch genau das was in dem schweizer Artikel angesprochen wird


Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Entenweiher

Das stimmt. Für mich sind die genannten Paarungen hingegen zum Zungeschnalzen. Die Bubble ist einfach zu klein und keiner macht was, dass sie endlich mal platzt.

BigBad

Wenn das finanzielle wie im Artikel geschrieben stimmt, ist das ein oder andere "überraschende" Ergebnis, gar nicht mehr so überraschend. Für die Vorbereitung nehme ich die Vorrunde noch als nice-to-have mit, aber dann schaue ich, dass ich möglichst schnell aus der Nummer rauskomme. Das Format krankt an so vielen, dass es langsam echt Zeit wird, dass der Schmarrn abgeschafft wird. Verdienst nix, der Ligaalltag leidet und schlimmstenfalls treten sie dir noch zwei Spieler kaputt, nur dass du gegen irgendein Drecksloch in Skandinavien antreten darfst, nach dem du erstmal googeln musst wo es denn überhaupt liegt.
Abschaffen den Schmarrn - dann muss Winki auch nicht mehr lügen wie weit RBM gedenkt kommen zu wollen und wir ersparen uns dadurch etliche "Aber-Winki-hat-gesagt"-Posts.

EHCErich

Drecksloch in Skandinavien?
Ich nehme jedes Skanditeam über Iserlohn, BHV, WOB oder von mir aus Augsburg.

Nur weil sich dein Interesse an Geografie in Grenzen hält, macht es doch den Wettbewerb als solches nicht kleiner.

Die CHL an sich ist richtig geil nur die Umsetzung halt bescheiden.

BigBad

Du findest auch Football in Haching geil.

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Dezember 07, 2023, 16:49:10Drecksloch in Skandinavien?
Ich nehme jedes Skanditeam über Iserlohn, BHV, WOB oder von mir aus Augsburg.

Nur weil sich dein Interesse an Geografie in Grenzen hält, macht es doch den Wettbewerb als solches nicht kleiner.

Die CHL an sich ist richtig geil nur die Umsetzung halt bescheiden.

Den letzten Satz finde ich irgendwie interessant - was findest du an der Umsetzung bescheiden? Was würdest du ändern? Und wie würde deine CHL aussehen, wenn du sie planen könntest?

Wo ich nur mit Halbwissen unterwegs bin - was machen andere Sportarten wie Fußball oder Basketball da besser???

(... mir persönlich fällt aus dem Thema Geld ehrlich gesagt nichts ein)

Assistent

Auch im Fußball waren die Gegner zu Beginn der internationalen Wettbewerbe weitgehend unbekannt. Die existieren nun halt schon Jahrzehnte.
Beim Basketball profitieren vom Fußball, weil sie da Anhängsel sind, und die Clubs schon bekannt sind.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am Dezember 07, 2023, 17:40:14Den letzten Satz finde ich irgendwie interessant - was findest du an der Umsetzung bescheiden? Was würdest du ändern? Und wie würde deine CHL aussehen, wenn du sie planen könntest?

Wo ich nur mit Halbwissen unterwegs bin - was machen andere Sportarten wie Fußball oder Basketball da besser???

(... mir persönlich fällt aus dem Thema Geld ehrlich gesagt nichts ein)

Spontan sage ich nur Champions.
Sprich, die Aktionärligen nur Meister und Vize oder Hauptrundensieger.
Die anderen Ligen nur der Meister.
Rest mit Wildcard auf max 18 Teams.

6 Gruppen hin und rück.
Nur der erste kommt weiter. Plus die Punktbesten auf Gesamttabelle gelistet.

Damit 8 Finalisten aus der Gruppenphase.
Die dann im Modus bis zum Finale spielen.

Damit hast du hohe Qualität, weniger Reisen und geringere Kosten.

Der Quatsch mit CHL tauglichen Eis muss auch weg mit den Logos etc. Das macht nur Kosten für die Clubs die keiner haben will.


Aber was weiß ich schon, ich mag ja auch Football. Ich atme auch recht gerne, vllt wird einen das auch negativ ausgelegt...

Mighty

Zitat von: EHCErich am Dezember 07, 2023, 20:01:00Spontan sage ich nur Champions.
Sprich, die Aktionärligen nur Meister und Vize oder Hauptrundensieger.
Die anderen Ligen nur der Meister.
Rest mit Wildcard auf max 18 Teams.

6 Gruppen hin und rück.
Nur der erste kommt weiter. Plus die Punktbesten auf Gesamttabelle gelistet.

Damit 8 Finalisten aus der Gruppenphase.
Die dann im Modus bis zum Finale spielen.

Damit hast du hohe Qualität, weniger Reisen und geringere Kosten.

Der Quatsch mit CHL tauglichen Eis muss auch weg mit den Logos etc. Das macht nur Kosten für die Clubs die keiner haben will.



Ich habe bei Deinen Ausführungen leider nicht verstanden wie viele Teams in einer der sechs Gruppen spielen, kannst Du das nochmal mit Leben füllen? Danke.

Mighty

Alter Schwede

Zitat von: Mighty am Dezember 07, 2023, 20:56:31Ich habe bei Deinen Ausführungen leider nicht verstanden wie viele Teams in einer der sechs Gruppen spielen, kannst Du das nochmal mit Leben füllen? Danke.

Mighty

Steht doch da:
"Rest mit Wildcard auf max 18 Teams.

6 Gruppen hin und rück."

Also 18/6=3 Teilnehmer pro Gruppe.