CHL Saison 2023/24

Begonnen von Entenweiher, Mai 24, 2023, 11:01:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BigBad

Meiner Meinung nach war der Geburtsfehler der CHL, der Versuch das (finanzielle) Erfolgsmodel CL-Fußball zu kopieren. Beim Fußball hat man aber weit mehr Liegen mit vergleichbaren Niveau und selbst die nominellen Leistungsunterschiede zwischen den Teams sind bei weitem nicht so groß wie in der CHL. Deswegen funktionieren auch die langweiligen Gruppenphasen zuschauer- und somit auch finanztechnisch.
Dazu kommt natürlich noch der Overload an Ligaspielen.

Richtig wäre gewesen, sich an dem alten Pokal der Landesmeister zu orientieren. Alles in einen Topf - Meister gegen Meister (ggf. noch die 2. dazu) - ein K.O.-Spiel - nächste Runde... wären weit weniger Spiele, diese aber mit wesentlich mehr Reiz und somit auch Zuschauerzuspruch. Wenn man dann zuschauerseitig etabliert ist/wäre, kann man immer noch ein Liegensystem entwickeln. Blind den Fußball abkupfern, war aber so ziemlich das dümmste was man machen konnte.

Wernersberger

#361
Zitat von: ehc-muc am November 22, 2023, 07:29:52Ich glaube die CHL ist in einer kritischen Phase.

3.800 Zuschauer in Mannheim, davon 600 aus der Schweiz.
Leider war ich vor Ort weil ich nach den Auftritten der Adler in der Vorrunde die Hoffnung auf ein attraktives Spiel hatte. War nix. Lediglich das letzte Drittel mit Einsatzbereitschaft. Warum?
Klasse waren die Fans von Rappi. So zahlreich und stimmungsvoll haben sich hier noch nie Gästefans präsentiert. Das waren viel mehr als 600, der Gästerang war voll, es saßen noch etliche Schweizer auf anderen Plätzen. Man liest von offiziell 3812 Zuschauern, davon sicher über 1000 aus der Schweiz. Chapeau!

Vom Spiel heute werde ich leider nur den Schluss mitbekommen da ich bis 21 Uhr arbeiten muss.

CroKaas

Finds irgendwie faszinierend, auswärts fahren dann doch immer wieder mal richtig viele. Aber zu den Heimspielen geht niemand.

BigBad

#363
Zitat von: CroKaas am November 22, 2023, 09:44:12Finds irgendwie faszinierend, auswärts fahren dann doch immer wieder mal richtig viele. Aber zu den Heimspielen geht niemand.

Finde ich jetzt gar nicht - ist doch das was die CHL interessant macht. Hab mich bei der Auslosung heuer schon auf einen Tripp zu den Tschechen gefreut, bis ich die Routen gegoogelt habe. Wären die Käffer nicht so am Arsch der Welt gewesen, wären wir bestimmt gefahren. Letztes Jahr Bratislava war schon toll - endlich mal was anderes als Schweiz und Skandinavien. Heuer hatten wir aber einfach Pech.

Und nach dem Spiel in Bratislava war immer noch lässig, als die slovakischen Anhänger zu uns kamen...

Egl

Zitat von: BigBad am November 22, 2023, 10:14:55Finde ich jetzt gar nicht - ist doch das was die CHL interessant macht. Hab mich bei der Auslosung heuer schon auf einen Tripp zu den Tschechen gefreut, bis ich die Routen gegoogelt habe. Wären die Käffer nicht so am Arsch der Welt gewesen, wären wir bestimmt gefahren. Letztes Jahr Bratislava war schon toll - endlich mal was anderes als Schweiz und Skandinavien. Heuer hatten wir aber einfach Pech.

Und nach dem Spiel in Bratislava war immer noch lässig, als die slovakischen Anhänger zu uns kamen...

Also mit der Bezeichnung "Kaff" wird man Ostrava nun echt nicht gerecht. Schöne Studentenstadt und für eine langes Wochenende war es die Fahrt zu den beiden Spielen echt wert.

Aber ich gebe dir recht, ich vermisse auch Hin- und Rückspiel in der Gruppenphase. Das war mit den netten Leuten aus Bratislava ein echtes Highlight. Und dieses Jahr wäre dann vielleicht eine Fahrt nach Innsbruck dabei rumgekommen.

sendlinger

Nur KO-Runden mit Hin- und Rückspiel fände ich auch spannender. Aber nicht mit Start in der Vorbereitung zur Saison. Da wären die ersten Klubs schon aus der CHL raus bevor viele Fans mitbekommen hätten, dass die Saison angefangen hat.  :lol:
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

BigBad

Dann streiche ich das Kaff, aber Arsch der Welt bleibt  ;D

Innsbruck wäre auf jeden Fall eine Pflichtveranstalltung geworden - mit Tanken und Kippen kaufen, hätte man sogar noch Gewinn gemacht.
Ist einfach ein reine Glückssache was man da erwischt. Skandinavien ist nicht unbedingt in Schlagweite, da ich für eine Schweizer Firma arbeite, habe ich von dem Land die Schnauze voll, also bleiben nur im Großen und Ganzen Ösis, Tschechen und was die ICEHL noch hergibt - Bozen wäre nett gewesen und Belfast auch noch ne Überlegung wert.

ehc-muc

Zitat von: sendlinger am November 22, 2023, 10:53:55Nur KO-Runden mit Hin- und Rückspiel fände ich auch spannender. Aber nicht mit Start in der Vorbereitung zur Saison. Da wären die ersten Klubs schon aus der CHL raus bevor viele Fans mitbekommen hätten, dass die Saison angefangen hat.  :lol:

Aber die Zuschauerzahlen waren doch in der Vorrunde sogar besser wie jetzt ...

BigBad

Zitat von: sendlinger am November 22, 2023, 10:53:55Aber nicht mit Start in der Vorbereitung zur Saison. Da wären die ersten Klubs schon aus der CHL raus bevor viele Fans mitbekommen hätten, dass die Saison angefangen hat.  :lol:

Sooo schlimm fände ich das jetzt gar nicht - mitten in der Vorbereitung bestünde dann auch mal die Chance, dass bspw. Bozen Tampere in einem K.O.-Spiel rauskickt.

BigBad

Müsste auch nicht zwingend Hin- und Rückspiel sein... DFB-Pokal geht auch ohne - Zuschauereinnahmen werden dann einfach geteilt für Reisekosten wird ein Topf gebildet, und klar kann man mit dem Los in die Kacke greifen.

ehc-muc

Wie schon oft gesagt - solange man in der CHL nicht nennenswert Geld verdienen kann, wird er sich nicht weiter entwickeln bzw. besteht die Gefahr das die CHL aufgelöst wird.

BigBad

Was ich jetzt nicht schlimm fände, da das Format versagt hat...also was kommt danach?

CroKaas

Zitat von: ehc-muc am November 22, 2023, 11:05:11Aber die Zuschauerzahlen waren doch in der Vorrunde sogar besser wie jetzt ...

Glaub weil die Spiele auch am WE waren. Unter der Woche mitten im Liga Betrieb ist halt auch nicht geil. Also finde ich zumindest.

BigBad

Zitat von: CroKaas am November 22, 2023, 11:17:02Glaub weil die Spiele auch am WE waren. Unter der Woche mitten im Liga Betrieb ist halt auch nicht geil. Also finde ich zumindest.

Sicherlich ein Punkt, aber ich verweise nochmal auf den alten Pokal der Landesmeister. Klar, war in den 80er und 90er Jahren, mann hatte nur 3 + 2 Sender, aber da waren die Spiele auch unter der Woche und ganz Fußballdeutschland hat sich das angesehen. Selbst als Blauer die Spiele der roten in der Hoffnung, dass die aufm Sack kriegen - oder man hat mit dem deutschen Vertreter mitgefiebert - ich vermisse das > Das letzte CL-Spiel das ich verfolgt (und gefeiert) habe war DAHOAM VERLOAN  :bang:

Markus#14

Zitat von: BigBad am November 22, 2023, 11:14:27Was ich jetzt nicht schlimm fände, da das Format versagt hat...also was kommt danach?

Vielleicht ein Turnier um den Europapokal?

Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

BigBad

Eigentlich ne nette Idee, aber wann willst Du das durchziehen? Und dann wäre es wahrscheinlich nur an ein oder zwei Standorten... aus meiner Sicht eher nein

Markus#14

Zitat von: BigBad am November 22, 2023, 11:51:30Eigentlich ne nette Idee, aber wann willst Du das durchziehen?

Es bleibt ja nur die Vorsaison, während der Saison geht das nicht, es sei denn wir haben irgendwann weniger Vorrundenspiele.
Natürlich dann an konzentrierten Standorten mit gekürzter Spielzeit (2 x 20 min) oder so ähnlich. Ich denke aber eher nicht, dass das kommen wird.
Die CHL bleibt so wie sie ist, oder verabschiedet sich wieder in 2-3 Jahren.

Den DEB Pokal fand ich auch nicht so prickelnd, weil dafür das Gefälle zwischen DEL, DEL2 und Oberligen zu groß ist.

Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

ehc-muc

Zitat von: Markus#14 am November 22, 2023, 13:06:30Es bleibt ja nur die Vorsaison, während der Saison geht das nicht, es sei denn wir haben irgendwann weniger Vorrundenspiele.
Natürlich dann an konzentrierten Standorten mit gekürzter Spielzeit (2 x 20 min) oder so ähnlich. Ich denke aber eher nicht, dass das kommen wird.
Die CHL bleibt so wie sie ist, oder verabschiedet sich wieder in 2-3 Jahren.

Den DEB Pokal fand ich auch nicht so prickelnd, weil dafür das Gefälle zwischen DEL, DEL2 und Oberligen zu groß ist.

Ich bin noch immer für weniger Liga-Spiele. WM alle 2 Jahre. Dann ist Platz für CHL und Pokal.

Frage - ist das Gefälle 1., 2. und 3. Liga im Fußball nicht ähnlich? Vielleicht sogar noch heftiger?

Markus#14

#378
Zitat von: ehc-muc am November 22, 2023, 13:13:20Frage - ist das Gefälle 1., 2. und 3. Liga im Fußball nicht ähnlich? Vielleicht sogar noch heftiger?

Aus meiner Sicht nein. Wie oft gibt es Überraschungen im DFB Pokal, fast jedes Jahr. Wie oft gab es Überraschungen im damaligen DEB Pokal? Eher seltener, wir einmal gegen Nürnberg glaub ich.

Edith: Ok wir auch nochmal gegen Köln, Wikipedia hilft hier https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Eishockeypokal_2005/06 es gab auch noch ein paar andere. Zwischen DEL und DEL2 sollte es enger sein, aber der Sprung von DEL zu Oberliga ist dann doch deutlicher als im Fussball zwischen 1. und 3. Liga.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

CroKaas

#379
Zitat von: ehc-muc am November 22, 2023, 13:13:20Ich bin noch immer für weniger Liga-Spiele. WM alle 2 Jahre. Dann ist Platz für CHL und Pokal.

Frage - ist das Gefälle 1., 2. und 3. Liga im Fußball nicht ähnlich? Vielleicht sogar noch heftiger?


Niemals ist es im Fußball so groß wie im Eishockey.

Du hast halt im Eishockey viel größere Dichte in der ersten Liga, als im Fußball. Der Unterschied zwischen Berlin/Mannheim/München zu Iserlohn ist nicht im Ansatz finanziell so riesig wie im Fußball von Bayern/Dortmund/Leipzig zu Darmstadt/Heidenheim und Co. Bayern hat nen Stürmer der mehr Wert ist als drei gesamte Teams aus der Liga...
Dann hast im Eishockey aber ne riesige Lücken zwischen den Ligen 1 und 2. Sowohl finanziell als auch sportlich. Die ist im Fußball deutlich geringer.  Müsst bloß schauen was absolute DEL Graupen in der DEL 2 machen. Die scoren da unten wie sie wollen. Die Zeiten das sowas wie Magowan oder Schneider den Sprung schaffen sind vorbei. (Bsp Faber, Orendorz, Saponari, Mayenschein, Cimmermann, Weidner, Pfleger, Ritter, Sturm und was weiß ich wer)

Von 2 auf 3 kann ich im Eishockey nicht einschätzen, genauso wenig im Fußball.