Halbfinale 2023 gegen Wolfsburg

Begonnen von Mighty, März 26, 2023, 17:49:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Es ist Halbfinale und wir sind einfach nicht bereit.

Simpelstes Hockey reicht um bei uns zu gewinnen.
Solche Tore kann ich einfach nicht hergeben, und wir tun es die ganze Saison.

Vor dem 1:0 reicht ein simpler Scheibenverlust im gegnerischen Drittel an der Blauen für ein 3 vs. 1 ohne jeden Druck. Wie kann das sein?
Die Scheibe muss dann halt tief, und dann muss man halt im forecheck arbeiten. Aber sich die scheibe simpelst ausstechen lassen und dann mit 4 Mann tot zu sein während der gegner einen 2 Mann überzahl rush hat, ja dann brauchst dich nicht wundern das Mahacek den versenkt. Dem kannst nicht 3m Platz und Zeit lassen, dann nagelt der dir die dinger rein.

2:0 - im Grunde das selbe, einfaches gegentor, aber wir können auch nicht jedes Spiel einen Bock von Niederberger haben. Wie ist den Berlin mit dem Meister geworden?

Wie beim 3:0 auch haben wir ja mal überhaupt keinen Zugriff, sind viel zu weit weg, begleiten die Wolfsburger mit einer Schlägerlänge abstand und geben ihnen alle zeit der welt. Der pass ist dann klasse, aber es ist einfach grottenschlecht verteidigt.

Dann reicht halt ein PP Tor  und ein 3 auf 2 Konter. Aber verdammt, das kann man auch besser verteidigen.

Mich überzeugt unser Team nicht, mir fehlt was um Meister zu werden.
Wir brauchen ned drum rum reden, Wolfsburg führt verdient, sie sind besser aktuell.
Jetzt sind wir richtig krass unter druck, wir müssen das 2:2 machen, denn nach einem 3:1 in der Serie kommen wir nicht zurück.

m3chaot

Mal was anderes... gewinnen wir eigentlich nächste Saison wieder die CHL???  ::)

double f

Zitat von: jasonbourne am April 05, 2023, 07:24:04


2:0 - im Grunde das selbe, einfaches gegentor, aber wir können auch nicht jedes Spiel einen Bock von Niederberger haben. Wie ist den Berlin mit dem Meister geworden?


Der war halt im Finale letztes Jahr gegenüber einem bockstarken Haukeland über 7 Spiele einfach der bessere Torhüter. Und bei uns schmeißt er sich jetzt (ausgerechnet in den POs) gefühlt jedes Spiel einen selber rein. So langsam wird das in der Tat zum Problem.

Das größere Problem ist aber ,,nicht bereit", das Du ja auch ansprichst.
Da wird nach Spiel 2 einhellig festgestellt, dass 40 Minuten PO-Hockey nicht reichen. Und was macht unser Team dann? Anstatt 60 min, kommen dann 20 min in Spiel 3. Ganz schwer nachvollziehbar für mich...


Hockeyfreak

Zitat von: double f am April 05, 2023, 07:46:02

Der war halt im Finale letztes Jahr gegenüber einem bockstarken Haukeland über 7 Spiele einfach der bessere Torhüter. Und bei uns schmeißt er sich jetzt (ausgerechnet in den POs) gefühlt jedes Spiel einen selber rein. So langsam wird das in der Tat zum Problem.


Es waren nur vier Spiele, da es Best of 5 war  ;)
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

double f

Zitat von: Hockeyfreak am April 05, 2023, 07:50:19
Zitat von: double f am April 05, 2023, 07:46:02

Der war halt im Finale letztes Jahr gegenüber einem bockstarken Haukeland über 7 Spiele einfach der bessere Torhüter. Und bei uns schmeißt er sich jetzt (ausgerechnet in den POs) gefühlt jedes Spiel einen selber rein. So langsam wird das in der Tat zum Problem.


Es waren nur vier Spiele, da es Best of 5 war  ;)

Ich denke Du weißt dennoch was ich meine ;-)

Entenweiher

Zitat von: double f am April 05, 2023, 07:46:02
Zitat von: jasonbourne am April 05, 2023, 07:24:04


2:0 - im Grunde das selbe, einfaches gegentor, aber wir können auch nicht jedes Spiel einen Bock von Niederberger haben. Wie ist den Berlin mit dem Meister geworden?


Der war halt im Finale letztes Jahr gegenüber einem bockstarken Haukeland über 7 Spiele einfach der bessere Torhüter. Und bei uns schmeißt er sich jetzt (ausgerechnet in den POs) gefühlt jedes Spiel einen selber rein. So langsam wird das in der Tat zum Problem.

Dazu kommt, dass Berlin letztes Jahr eine brutale Verteidigung hatte während wir seit Beginn der Saison den Laden hinten nicht dicht bekommen.

Niederberger reiht sich ein in eine Riege von Spielern, die zu den Playoffs nicht ihre Form haben. Man hat ja stets darauf gehofft, dass einige zulegen wenn es richtig zur Sache geht. Das Gegenteill ist der Fall. Andere spielen bereits die gesamte Saison unter ihren Möglichkeiten (Tiffels allen voran). Stellt sich halt die Frage warum das so ist, warum das Team mit so einer laschen Einstellung auftritt, im Kopf wie den Beinen langsamer als der Gegner ist.

Eine Meistermannschaft kann auch ich nicht erkennen, da darf die Hauptrunde nicht blenden.

jasonbourne

Zitat von: double f am April 05, 2023, 07:46:02
Zitat von: jasonbourne am April 05, 2023, 07:24:04


2:0 - im Grunde das selbe, einfaches gegentor, aber wir können auch nicht jedes Spiel einen Bock von Niederberger haben. Wie ist den Berlin mit dem Meister geworden?


Der war halt im Finale letztes Jahr gegenüber einem bockstarken Haukeland über 7 Spiele einfach der bessere Torhüter. Und bei uns schmeißt er sich jetzt (ausgerechnet in den POs) gefühlt jedes Spiel einen selber rein. So langsam wird das in der Tat zum Problem.

Das größere Problem ist aber ,,nicht bereit", das Du ja auch ansprichst.
Da wird nach Spiel 2 einhellig festgestellt, dass 40 Minuten PO-Hockey nicht reichen. Und was macht unser Team dann? Anstatt 60 min, kommen dann 20 min in Spiel 3. Ganz schwer nachvollziehbar für mich...

Der Witz ist, Abeltshauser spricht nach dem Spiel genau das an. Nach dem letzten und nach diesem.
Trifft es voll auf den Punkt.

Aber was bringt das, wenn es nicht aus Eis kommt?

Wir sind mir nichts dir nichts 3:0 hinten, einfach weil wir nicht auf dem Eis sind, nicht giftig genug, nicht gallig genug, nicht präsent genug.
Kann ich mir nicht erklären.

Das 1:0 ist irgendwo auch wieder ein typisches DJ gegentor. Kennen wir die letzten Jahre.
Versucht es spielerisch zu lösen, scheibe verloren, keine absicherung, odd man rush gegen sich mit einem 3-1 wo der Schütze wirklich alle zeit der welt hat.
Du kannst den SPielern in der DEL nicht mehr soviel Platz lassen und soviel zeit geben.
Haben wir beim 1:0 und beim 3:0.
Wolfsburg hat alle zeit der welt, und da sind die auch einfach gut genug solche Schüsse bzw. Pässe zu spielen.

Keine Ahnung warum da keiner bereit ist im Backcheck so hart zu arbeiten und wenigstens störrend dabei zu sein.

Keine Ahnung warum Niederberger solche Eier wie das 2:0 fängt oder diese Strafe nimmt wie gegen BHV.

Keine Ahnung warum es immer noch so aussieht, als wären zahlreiche Topspieler nicht in Topverfassung.
Street, Smith, Eder, Parkes, Schütz, Kastner, Hager, Desousa - war wieder wenig.
Wir haben in der D MC Kiernan, Johansson, Redmond, Blum, Konny, Boyle, Szuber.
Herschaftszeiten, da muss man doch eigentlich eine bombenfeste D haben.

Also ich verstehe so einen Auftritt nicht, wir verpennen das 2. Drittel quasi komplett und fressen 4 Tore, eines einfacher wie das andere.

double f

Zitat von: Entenweiher am April 05, 2023, 08:05:02
Zitat von: double f am April 05, 2023, 07:46:02
Zitat von: jasonbourne am April 05, 2023, 07:24:04


2:0 - im Grunde das selbe, einfaches gegentor, aber wir können auch nicht jedes Spiel einen Bock von Niederberger haben. Wie ist den Berlin mit dem Meister geworden?


Der war halt im Finale letztes Jahr gegenüber einem bockstarken Haukeland über 7 Spiele einfach der bessere Torhüter. Und bei uns schmeißt er sich jetzt (ausgerechnet in den POs) gefühlt jedes Spiel einen selber rein. So langsam wird das in der Tat zum Problem.

Dazu kommt, dass Berlin letztes Jahr eine brutale Verteidigung hatte während wir seit Beginn der Saison den Laden hinten nicht dicht bekommen.

Niederberger reiht sich ein in eine Riege von Spielern, die zu den Playoffs nicht ihre Form haben. Man hat ja stets darauf gehofft, dass einige zulegen wenn es richtig zur Sache geht. Das Gegenteill ist der Fall. Andere spielen bereits die gesamte Saison unter ihren Möglichkeiten (Tiffels allen voran). Stellt sich halt die Frage warum das so ist, warum das Team mit so einer laschen Einstellung auftritt, im Kopf wie den Beinen langsamer als der Gegner ist.

Eine Meistermannschaft kann auch ich nicht erkennen, da darf die Hauptrunde nicht blenden.

Soso...

Berlin mit der brutalen Verteidigung und dem Top-Niederberger 21/22: 2,53 Gegentore pro Spiel.
Wir, die wir über die komplette Saison den Laden nicht dichtbekommen und den schlechteren Niederberger haben, in 22/23: 2,36 Gegentore pro Spiel.

Ja, wir haben Off-Days in diesen POs. Das ist nicht gut genug. Ohne Frage.
Dein ausschließlich negatives Gequatsche über die komplette Saison lässt sich halt durch Zahlen auch mal null belegen. Viele Tore, wenig Gegentore, eine Menge Punkte. Ich sehe iwie nicht wirklich, was an der Hauptrunde auch nur ansatzweise schlecht gewesen sein soll.

Dass es jetzt zählt, ist wieder etwas anderes. Aber noch sind wir ja nicht ausgeschieden. Und ich glaube auch nicht, dass wir ausscheiden werden.

Markus#14

Es ist doch nicht so, als ob sie es nicht können. Gezeigt gegen BHV in Spiel 3, 5 & 6. Gezeigt gegen WOB in Spiel 1 & teilweise 2. Das ist auch genau das was mich nervt. Du kannst nicht jedes Spiel zu 100% dicht machen und jede Chance verhindern, vor allem nicht bei DJ´s System.

ABER Du kannst immer vollen Einsatz zeigen und konzentriert arbeiten und genau da fehlt es in solchen Spielen wie gestern.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Zitat von: double f am April 05, 2023, 08:51:50
Zitat von: Entenweiher am April 05, 2023, 08:05:02
Zitat von: double f am April 05, 2023, 07:46:02
Zitat von: jasonbourne am April 05, 2023, 07:24:04


2:0 - im Grunde das selbe, einfaches gegentor, aber wir können auch nicht jedes Spiel einen Bock von Niederberger haben. Wie ist den Berlin mit dem Meister geworden?


Der war halt im Finale letztes Jahr gegenüber einem bockstarken Haukeland über 7 Spiele einfach der bessere Torhüter. Und bei uns schmeißt er sich jetzt (ausgerechnet in den POs) gefühlt jedes Spiel einen selber rein. So langsam wird das in der Tat zum Problem.

Dazu kommt, dass Berlin letztes Jahr eine brutale Verteidigung hatte während wir seit Beginn der Saison den Laden hinten nicht dicht bekommen.

Niederberger reiht sich ein in eine Riege von Spielern, die zu den Playoffs nicht ihre Form haben. Man hat ja stets darauf gehofft, dass einige zulegen wenn es richtig zur Sache geht. Das Gegenteill ist der Fall. Andere spielen bereits die gesamte Saison unter ihren Möglichkeiten (Tiffels allen voran). Stellt sich halt die Frage warum das so ist, warum das Team mit so einer laschen Einstellung auftritt, im Kopf wie den Beinen langsamer als der Gegner ist.

Eine Meistermannschaft kann auch ich nicht erkennen, da darf die Hauptrunde nicht blenden.

Soso...

Berlin mit der brutalen Verteidigung und dem Top-Niederberger 21/22: 2,53 Gegentore pro Spiel.
Wir, die wir über die komplette Saison den Laden nicht dichtbekommen und den schlechteren Niederberger haben, in 22/23: 2,36 Gegentore pro Spiel.

Ja, wir haben Off-Days in diesen POs. Das ist nicht gut genug. Ohne Frage.
Dein ausschließlich negatives Gequatsche über die komplette Saison lässt sich halt durch Zahlen auch mal null belegen. Viele Tore, wenig Gegentore, eine Menge Punkte. Ich sehe iwie nicht wirklich, was an der Hauptrunde auch nur ansatzweise schlecht gewesen sein soll.

Dass es jetzt zählt, ist wieder etwas anderes. Aber noch sind wir ja nicht ausgeschieden. Und ich glaube auch nicht, dass wir ausscheiden werden.

Alles was Du schreibst ist richtig, vor allem dass man sich in den Playoffs keine Off-Days leisten darf. Da bringt Dir die Hauptrunde nämlich gar nix, außer die CHL Qualifikation.

m3chaot

Zitat von: Markus#14 am April 05, 2023, 09:20:33
Es ist doch nicht so, als ob sie es nicht können. Gezeigt gegen BHV in Spiel 3, 5 & 6. Gezeigt gegen WOB in Spiel 1 & teilweise 2. Das ist auch genau das was mich nervt. Du kannst nicht jedes Spiel zu 100% dicht machen und jede Chance verhindern, vor allem nicht bei DJ´s System.

ABER Du kannst immer vollen Einsatz zeigen und konzentriert arbeiten und genau da fehlt es in solchen Spielen wie gestern.
Na ja, gegen WOB in Spiel1...2 Tage vorher hatten die Grizzlies das 7te Spiel in Straubing und müde Beine...alles relativ!

Entenweiher

#211
Zitat von: Markus#14 am April 05, 2023, 09:20:33
Es ist doch nicht so, als ob sie es nicht können. Gezeigt gegen BHV in Spiel 3, 5 & 6. Gezeigt gegen WOB in Spiel 1 & teilweise 2. Das ist auch genau das was mich nervt. Du kannst nicht jedes Spiel zu 100% dicht machen und jede Chance verhindern, vor allem nicht bei DJ´s System.

ABER Du kannst immer vollen Einsatz zeigen und konzentriert arbeiten und genau da fehlt es in solchen Spielen wie gestern.

Was das Team kann hat man in Spiel 3 gegen BHV gesehen, auch im 1. Drittel Spiel 1 gegen WOB. Leider bringen sie das nicht konstant über 60 Minuten auf's Eis. Selbst in Spiel 1 drohte die Partie im 2. Drittel zu kippen, da war Wolfsburg dem Ausgleich nahe bevor Kastner das 3:1 macht.

Aktuell schlägt Herz Qualität. Ich traue München jederzeit zu die Serie noch für sich zu entscheiden, es muss halt mal die richtige Einstellung her aber die sehe ich nicht bzw. nur selten. Wer ist dafür verantwortlich?

muehli

Für mich ist jetzt neben den Spielern das Trainerteam gefordert.

Schmeißt doch bitte jetzt die kompl.,Saiaon (Vorrunde) gegen WOB nicht in den Müll.  :motz:

Also auf geht's.......

jasonbourne

Zitat von: double f am April 05, 2023, 08:51:50
Zitat von: Entenweiher am April 05, 2023, 08:05:02
Zitat von: double f am April 05, 2023, 07:46:02
Zitat von: jasonbourne am April 05, 2023, 07:24:04


2:0 - im Grunde das selbe, einfaches gegentor, aber wir können auch nicht jedes Spiel einen Bock von Niederberger haben. Wie ist den Berlin mit dem Meister geworden?


Der war halt im Finale letztes Jahr gegenüber einem bockstarken Haukeland über 7 Spiele einfach der bessere Torhüter. Und bei uns schmeißt er sich jetzt (ausgerechnet in den POs) gefühlt jedes Spiel einen selber rein. So langsam wird das in der Tat zum Problem.

Dazu kommt, dass Berlin letztes Jahr eine brutale Verteidigung hatte während wir seit Beginn der Saison den Laden hinten nicht dicht bekommen.

Niederberger reiht sich ein in eine Riege von Spielern, die zu den Playoffs nicht ihre Form haben. Man hat ja stets darauf gehofft, dass einige zulegen wenn es richtig zur Sache geht. Das Gegenteill ist der Fall. Andere spielen bereits die gesamte Saison unter ihren Möglichkeiten (Tiffels allen voran). Stellt sich halt die Frage warum das so ist, warum das Team mit so einer laschen Einstellung auftritt, im Kopf wie den Beinen langsamer als der Gegner ist.

Eine Meistermannschaft kann auch ich nicht erkennen, da darf die Hauptrunde nicht blenden.

Soso...

Berlin mit der brutalen Verteidigung und dem Top-Niederberger 21/22: 2,53 Gegentore pro Spiel.
Wir, die wir über die komplette Saison den Laden nicht dichtbekommen und den schlechteren Niederberger haben, in 22/23: 2,36 Gegentore pro Spiel.

Ja, wir haben Off-Days in diesen POs. Das ist nicht gut genug. Ohne Frage.
Dein ausschließlich negatives Gequatsche über die komplette Saison lässt sich halt durch Zahlen auch mal null belegen. Viele Tore, wenig Gegentore, eine Menge Punkte. Ich sehe iwie nicht wirklich, was an der Hauptrunde auch nur ansatzweise schlecht gewesen sein soll.

Dass es jetzt zählt, ist wieder etwas anderes. Aber noch sind wir ja nicht ausgeschieden. Und ich glaube auch nicht, dass wir ausscheiden werden.

Weisst du was ich komisch finde?

Das wir diese off days, oder off drittel immer wieder hatten.
Und genau das fällt uns jetzt in den Playoffs halt auch auf die Füße, weil so geht das halt weiter.

Die Frage die sich mir stellt, ist nämlich nicht ob Wolfsburg hier 2x Ausnahmen genutzt hat, oder ob unser Sieg nicht eher die Ausnahme gegen ein Müdes Wolfsburg war.
Straubing - Wolfsburg - München innerhalb weniger als 48 Stunden. Ochsentour.

Komischer Weise macht Wolfsburg kaum Fehler, verteidigt aufopferungsvoll, spielt intensiver und ist in den entscheidenden Szenen einfach wacher, präsenter, giftiger.
Das kennen wir aus den Spielen gegen Bremerhaven.

Wenn man es doch sehen kann, das bei uns eben nur 95% gespielt wird, und Konny sagt es richtig nach Spiel 2, wie kann es sein das man so ein 2. Drittel abliefert in dem man gelinde gesagt 3 Tore als Zuschauer genossen hat?
Für ein Team das den Titel gewinnen will, sieht das ziehmlich nach: Reicht auch mit einem Bein noch aus.
Und das hat noch nie einen Titel gewonnen.

Uns fehlt die Physis, der Einsatz und der absolute Wille. Das ist sichtbar. Vlt. kommt es auch deshalb zu transfers wie Krämmer und Bittner, weil unsere Primaballerinas halt nicht den letzten Funken geben.
Alles mit Skill lösen wollen.
Ich finde, und da hat Entenweiher absolut recht, das sich diese Situation über die Saison abgezeichnet hat.

Mir gefällt die Situation nicht, und auch wenn wir das talentierterste Team sein sollten, so fehlt mir der Glaube das es so zum Titel reicht.
Im Gegenteil, ich frage mich wer geht jetzt voran, gibt alles, geht dahin wo es weh tut und macht in Wolfsburg den anderen klar das wir und nur wir diese Serie ziehen werden.

Entenweiher

Mei, es ist halt immer das selbe. Im Schönreden ist man gut.

18/19 war's das Erreichen des CHL Finals (Chancenlos im CHL und DEL Finale)
19/20 war man Hauptrundensieger und Corona hat München den "sicheren" Titel geklaut
20/21 hat man den wichtigen Magenta Cup geholt (Viertelfinal Aus in der DEL)
21/22 CHL Halbfinale (Chancenlos gegen Berlin)
22/23 Souveräner Hauptrunden Sieger...

Alles schön und gut, was zählt sind aber Titel und da hat man die letzten 5 Jahre nix mehr geholt und war leider weiter davon entfernt als es viele wahrhaben wollen.

Und nochmal, es ist weder alles Scheiße noch sind wir schon ausgeschieden. Es ist aber auch nicht alles super und vor allem gibt es keinerlei Anlass zu Arroganz und Überheblichkeit.

Schauen wir einfach mal was jetzt in den nächsten Spielen rausspringt. Am Ende der Saison wird vermutlich eh ein neues Kapitel bei den Red Bulls aufgeschlagen, egal ob mit Titel oder ohne!

Wernersberger

Zitat von: jasonbourne am April 05, 2023, 10:16:44
Uns fehlt die Physis, der Einsatz und der absolute Wille. Das ist sichtbar. Vlt. kommt es auch deshalb zu transfers wie Krämmer und Bittner, weil unsere Primaballerinas halt nicht den letzten Funken geben.
Alles mit Skill lösen wollen.

Btw: Den Krämmer-Transfer hatte ich bisher nie verstanden. Er hat in MA eine ziemlich grottige Hauptrunde gespielt. Aber jetzt in der PO trägt er einen sehr großen Teil dazu bei dass die Adler in ihrer Serie mit 2:1 vorne liegen. Giftig, immer im erlaubten Rahmen, haut in jedem Wechsel alles raus was er hat. Seine Skills sind sicher begrenzt, aber das macht er gerade mit unbändigem Einsatzwillen mehr als wett. Insofern zeigt er genau das was dem EHC derzeit teilweise fehlt.
Vielleicht doch ein sinnvoller Transfer....

jasonbourne

Zitat von: Wernersberger am April 05, 2023, 12:13:08
Zitat von: jasonbourne am April 05, 2023, 10:16:44
Uns fehlt die Physis, der Einsatz und der absolute Wille. Das ist sichtbar. Vlt. kommt es auch deshalb zu transfers wie Krämmer und Bittner, weil unsere Primaballerinas halt nicht den letzten Funken geben.
Alles mit Skill lösen wollen.

Btw: Den Krämmer-Transfer hatte ich bisher nie verstanden. Er hat in MA eine ziemlich grottige Hauptrunde gespielt. Aber jetzt in der PO trägt er einen sehr großen Teil dazu bei dass die Adler in ihrer Serie mit 2:1 vorne liegen. Giftig, immer im erlaubten Rahmen, haut in jedem Wechsel alles raus was er hat. Seine Skills sind sicher begrenzt, aber das macht er gerade mit unbändigem Einsatzwillen mehr als wett. Insofern zeigt er genau das was dem EHC derzeit teilweise fehlt.
Vielleicht doch ein sinnvoller Transfer....
Wir haben ja auch spieler die eigentlich mit sowas auffallen sollten.
Kastner z.b., Ehliz auch, aber der haut sich ja rein, Boyle, kann man auch nichts sagen.

Es ist schwer festzumachen woher dieser Schlurff, diese Nachlässigkeit in manchen Situationen kommt.
Ich kann es mir nicht ganz erklären, aber ich habe bei der Sache auch kein gutes Gefühl.
Weil es gegen BHV schon mal eng war, ich glaube aber nicht das uns so ein Tournaround gegen WOB nochmal gelingt.

Das Problem ist doch, das unser Team eigentlich talentierter ist, als das was es gerade zeigt.
Einige Spieler sind nicht in guter Form.
Die Konzentration in den Entscheidenden Momenten ist nicht da.

WOB hat 3 Tore geschossen die du so in den Playoffs einfach nicht schießen darfst, das war viel zu leicht.
Ich verstehe es nicht ganz, warum das so ist, aber es zieht sich durch die Saison.

Ich hoffe sehr das wir dann in WOB gewinnen und die Serie ausgleichen.
Wenn nicht, dann war es das in meinen Augen. bei 3:1 Rückstand scheiden wir aus.

sendlinger

Für mich sind in den PO unsere AL das Problem. Sie ragen nicht heraus und das sollten sie. Im speziellen Street, Blum, McKiernan, Parkes und auch Smith.

Weiß jemand wie es der Person geht, die am Ende vom Spiel in der Nordkurve zusammengebrochen ist?
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Wernersberger

Zitat von: sendlinger am April 05, 2023, 13:14:05
Für mich sind in den PO unsere AL das Problem.
Jein. Johansson macht einen grundsoliden Job, mindestens. Auch Smith mit vielen guten Aktionen, Blum solide. Probleme sehe ich mehr bei Abeltshauser, Hager, auch Boyle. Die kassieren einfach zu viele Tore. Vom vermeintlichen Überberger (so wurde er in Berlin oft genannt) ganz zu schweigen.
Dass der Output bei McKiernan, Parkes, Street und auch Redmond nicht stimmt, d'accord.

traktorist

Zitat von: sendlinger am April 05, 2023, 13:14:05
Für mich sind in den PO unsere AL das Problem. Sie ragen nicht heraus und das sollten sie. Im speziellen Street, Blum, McKiernan, Parkes und auch Smith.

Weiß jemand wie es der Person geht, die am Ende vom Spiel in der Nordkurve zusammengebrochen ist?
Parkes hat einfach nach seiner langen Verletzung mehr Zeit gebraucht und er kommt auch langsam in Fahrt. Was soll Smith denn mehr tun als arbeiten in den Ecken und vorm Tor, der macht exakt den Job der ihm zugedacht ist. Street sehe ich genauso, da kommt zu wenig. Blum liefert eigentlich auch ab und McKiernan war gegen Bremehaven extrem stark, gegen Wolfsburg wird ihm halt auch viel abgepfiffen und das hemmt dann. Vielleicht haben wir ja am Donnerstag mal wieder Schiris die Gleiches auf beiden Seiten auch gleich bewerten ... also nicht McFarlane und Frano.

Und vor allem gute Besserung an die Person aus der Nordkurve ....
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.