27. Spieltag am 08.12.2022 in Wolfsburg

Begonnen von Mighty, Dezember 04, 2022, 23:02:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: Eisberg am Dezember 09, 2022, 08:27:17
Strahlie war stinksauer  :'(

Mit recht. Für Wolfsburg war das ebenso unnötig wie von uns. München darf sich nach dem frühen 2:0 nicht fünf Tore am Stück einschenken lassen. Und Wolfsburg nach einem 5:2 nicht mehr den Ausgleich kassieren. War unterm Strich bleibt ist ein unterhaltsamer Abend, hochklassiges Eishockey habe ich allerdings auf beiden Seiten nicht gesehen. Spiegelt leider irgendwie den Leistungsstand der DEL in dieser Saison wieder.

m3chaot

Zitat von: Eisberg am Dezember 09, 2022, 08:27:17
Strahlie war stinksauer  :'(
Niederberger hat auch nicht gerade glücklich geschaut...

Wernersberger

Zitat von: Eisberg am Dezember 09, 2022, 08:27:17
Strahlie war stinksauer  :'(
Und doch lange nicht so sauer wie nach dem Spiel in Straubing. Da hat er den halben Kabinengang zerlegt. Gefühlt zumindest. Wolfsburg hat in den letzten 5 Spielen zu Beginn des letzten Drittels geführt und dann nur gegen Bietigheim gewinnen können. Ganz krass der Siegtreffer der Adler 0,2 Sekunden vor Schluss, obwohl man eine Minute vorher mit gezogenem Goalie ausgeglichen hatte.

jasonbourne

Zitat von: Mighty am Dezember 09, 2022, 07:46:05
Zitat von: jasonbourne am Dezember 09, 2022, 02:44:30
Ich kann nicht verstehen wie man nach eigentlich komfortabler 2:0 Führung und einem super Lauf so das Spielen einstellt.

Das sie das spielen nach dem 2:0 eingestellt haben war echt ärgerlich, da habe ich auch gedacht das es wirklich unnötig ist. Nach einer Nacht darüber schlafen finde ich es immer noch unnötig, denke mir aber "sind halt auch nur Menschen und Wolfsburg ja auch keine Kirmestruppe", beides in Kombination ist halt schlecht. Aber ich denke ja immer positiv und gehe mal davon aus, das sie ihre Lektion gelernt haben. ;)

Mighty

Ich hoffe es, für uns in jedem Fall 2 gewonnene punkte. Nach 5.2 zurück kommen auswärts beim 3. wird dir ned so oft passieren, also hat das wieder 2 seiten.

Aber dieses unkonstante begleitet uns schon eine Weile.

Kefer

Zitat von: Entenweiher am Dezember 09, 2022, 10:59:49
Zitat von: Eisberg am Dezember 09, 2022, 08:27:17
Strahlie war stinksauer  :'(

Mit recht. Für Wolfsburg war das ebenso unnötig wie von uns. München darf sich nach dem frühen 2:0 nicht fünf Tore am Stück einschenken lassen. Und Wolfsburg nach einem 5:2 nicht mehr den Ausgleich kassieren. War unterm Strich bleibt ist ein unterhaltsamer Abend, hochklassiges Eishockey habe ich allerdings auf beiden Seiten nicht gesehen. Spiegelt leider irgendwie den Leistungsstand der DEL in dieser Saison wieder.

schaust du auch ab und an 2.liga, oberlig oder noch tiefer ?

dann sei froh das wir del spielen-

ich kanns nicht mehr hören/ lesen. der EHC ist scheiße, die DEl ist scheiße.

hochklassiges hockey wo siehst du das noch ?

in den anderen ligen sind auch pro spieltag nur 2-3 gute soiele (( sogar in der hochgelobten NHL )

Entenweiher

Zitat von: Kefer am Dezember 10, 2022, 12:28:55
Zitat von: Entenweiher am Dezember 09, 2022, 10:59:49
Zitat von: Eisberg am Dezember 09, 2022, 08:27:17
Strahlie war stinksauer  :'(

Mit recht. Für Wolfsburg war das ebenso unnötig wie von uns. München darf sich nach dem frühen 2:0 nicht fünf Tore am Stück einschenken lassen. Und Wolfsburg nach einem 5:2 nicht mehr den Ausgleich kassieren. War unterm Strich bleibt ist ein unterhaltsamer Abend, hochklassiges Eishockey habe ich allerdings auf beiden Seiten nicht gesehen. Spiegelt leider irgendwie den Leistungsstand der DEL in dieser Saison wieder.

schaust du auch ab und an 2.liga, oberlig oder noch tiefer ?

dann sei froh das wir del spielen-

ich kanns nicht mehr hören/ lesen. der EHC ist scheiße, die DEl ist scheiße.

hochklassiges hockey wo siehst du das noch ?

in den anderen ligen sind auch pro spieltag nur 2-3 gute soiele (( sogar in der hochgelobten NHL )

Was für ein Schwachsinn. Willst Du jetzt die Red Bulls, mit dem Anspruch zur Europäischen Spitze zu gehören, mit einem Oberliga Team vergleichen?   :kopfschuettel:



BigBad

Zitat von: Kefer am Dezember 10, 2022, 12:28:55

ich kanns nicht mehr hören/ lesen. der EHC ist scheiße, die DEl ist scheiße.


Danke das Du das geschrieben hast, ich schluck das jetzt schon ne Weile des lieben Forumsfriedens Willen runter.

Wir sind Scheiße, aber nicht so Scheiße wie alle anderen in der Scheiß-DEL - die Scheißeliga gehört ja eh abgeschafft. Wir sollten nur noch CHL spielen, weil da ist das Niveau viel besser - auch wenn wir dafür zu Scheiße sind. Ist aber scheißegal, weil die Leute in der Scheißkurve sind ja eh nur Scheiß-Fanboys und beklattschen alles was ScheißRedBull macht.

der Münchner

Zitat von: Entenweiher am Dezember 10, 2022, 13:07:16
Was für ein Schwachsinn. Willst Du jetzt die Red Bulls, mit dem Anspruch zur Europäischen Spitze zu gehören, mit einem Oberliga Team vergleichen?   :kopfschuettel:

Du hast nicht verstanden was er sagen will.

Der Ligenalltag beinhaltet größtenteils durchschnittliche oder fade Spiele, aber es gibt jedes Jahr einige Highlights.
Das ist in allen Ligen so, sogar in der NHL. Aber von dieser Liga bekommt man hier im Normalfall bloß Ausschnitte und Highlights zu sehen. Da werden sie nicht gerade die langweiligsten Szenen zeigen und das kann den Eindruck verwässern.

Hier wird viel gemeckert über unserer Mannschaft. Dabei sind sie stark. Der Tabellenstand zeigt es. Und das heißt nicht, dass die anderen schlecht sind.
Ebenso werden wir Spiele verlieren und teilweise auch unnötig, aber es spielen immer noch Menschen auf dem Eis.

Und ebenso klar ist, dass z.B. die Schweden generell stärker sind, aber die haben auch nicht Fußball als Sport Nr. 1 mit all den Folgen dadurch.
Aber selbst die haben Spiele, die sie unnötig verlieren oder langweilige Spiele und machen zum Teil dumme Fehler.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Entenweiher

Zitat von: der Münchner am Dezember 10, 2022, 14:56:01
Zitat von: Entenweiher am Dezember 10, 2022, 13:07:16
Was für ein Schwachsinn. Willst Du jetzt die Red Bulls, mit dem Anspruch zur Europäischen Spitze zu gehören, mit einem Oberliga Team vergleichen?   :kopfschuettel:

Du hast nicht verstanden was er sagen will.

Der Ligenalltag beinhaltet größtenteils durchschnittliche oder fade Spiele, aber es gibt jedes Jahr einige Highlights.
Das ist in allen Ligen so, sogar in der NHL. Aber von dieser Liga bekommt man hier im Normalfall bloß Ausschnitte und Highlights zu sehen. Da werden sie nicht gerade die langweiligsten Szenen zeigen und das kann den Eindruck verwässern.

Hier wird viel gemeckert über unserer Mannschaft. Dabei sind sie stark. Der Tabellenstand zeigt es. Und das heißt nicht, dass die anderen schlecht sind.
Ebenso werden wir Spiele verlieren und teilweise auch unnötig, aber es spielen immer noch Menschen auf dem Eis.

Und ebenso klar ist, dass z.B. die Schweden generell stärker sind, aber die haben auch nicht Fußball als Sport Nr. 1 mit all den Folgen dadurch.
Aber selbst die haben Spiele, die sie unnötig verlieren oder langweilige Spiele und machen zum Teil dumme Fehler.

Ich kann mich darauf verständigen, dass das Wolfsburg Spiel unterhaltsam war, ja. Aber es war halt kein hochklassiges Spiel. Dass es die auch in der NHL oder jeder anderen Liga gibt ist richtig.

Dennoch ist schon auffällig, dass die DEL diese Saison einfach nur schwach ist. Wenn der souveräne DEL Tabellenführer in seinen letzten 3 CHL Partien 2:14 Tore kassiert spricht das nicht gerade für eine starke Liga.

Mighty

Wie definiert sich denn ein hochklassiges Spiel für Dich ganz persönlich?

Und weil ich frage gehe ich mit gutem Beispiel voran.

Für mich zum Beispiel kann ein Spiel auch hochklassig sein wenn ein Team sehr geschickt verteidigt, also vielleicht die neutrale Zone so zu macht das die andere kaum einen Weg ins Angriffsdrittel findet. Ist das schön anzuschauen, im Zweifel nicht, aber es ist aus taktischer Sicht sicherlich interessant und kann eben auch hochklassig sein.


Mighty

Entenweiher

Zitat von: Mighty am Dezember 10, 2022, 15:50:26
Wie definiert sich denn ein hochklassiges Spiel für Dich ganz persönlich?

Und weil ich frage gehe ich mit gutem Beispiel voran.

Für mich zum Beispiel kann ein Spiel auch hochklassig sein wenn ein Team sehr geschickt verteidigt, also vielleicht die neutrale Zone so zu macht das die andere kaum einen Weg ins Angriffsdrittel findet. Ist das schön anzuschauen, im Zweifel nicht, aber es ist aus taktischer Sicht sicherlich interessant und kann eben auch hochklassig sein.


Mighty

Da bin ich absolut bei Dir. Ein Spiel in dem wenige Fehler gemacht werden bzw. nur Fehler gemacht werden wenn der Gegner diese provoziert.. Sehe ich momentan kaum.

Ein Spiel was mir da noch in Erinnerung ist war das 0:1 gegen Mannheim im Dezember 2019. München hat verloren aber ich bin zufrieden nach Hause gegangen weil ich ein Top Spiel von zwei bockstarken Teams gesehen habe.

Nochmal, das ist nicht in erster Linie Kritik an den heiß geliebten Red Bulls. Sie machen es am Ende ja noch am besten von allen DEL Teams wie der Tabellenstand zeigt.

BigBad

#31
Zitat von: Mighty am Dezember 10, 2022, 15:50:26
Wie definiert sich denn ein hochklassiges Spiel für Dich ganz persönlich?

Und weil ich frage gehe ich mit gutem Beispiel voran.

Für mich zum Beispiel kann ein Spiel auch hochklassig sein wenn ein Team sehr geschickt verteidigt, also vielleicht die neutrale Zone so zu macht das die andere kaum einen Weg ins Angriffsdrittel findet. Ist das schön anzuschauen, im Zweifel nicht, aber es ist aus taktischer Sicht sicherlich interessant und kann eben auch hochklassig sein.


Mighty

Die supertoll verteidigenden Mannschaften sind ein Grund warum ich die Magaenta-Kommentatorenen nicht abkann. Beim Fußball sogar noch mehr als beim Eishockey, bei Teams in den unteren Tabellenregionen mag so eine Spielweise legitim sein sein, aber ich sag mal für Top 4 bis 6 Mannschaften ist dies unwürdig. Ich denke da mit Grauen an WOB vor Steward zurück und Schwele der die dann regelmäßig als "taktisch hervorragend eingestellt" gefeiert hat.

Grundsätzlich lebt jeder Sport von der Intensität, dabei ist es egal ob Weiherhockey oder NHL, dies gilt geichwohl für Spieler und Zuschauer. Die Wahrnehmung der Intenseität ist höchst subjektiv und individuel. Einfach mal um ein paar Beispiele zu nennen, warum man bei einem Spiel mitfiebert oder sich als Spieler mehr reinhängt...

- Sportliche Klasse - sicherlich ein Grund die CHL oder die PlayOffs zu favorisieren. Will niemanden die Neigung hierzu in Abrede stellen, hier sieht man definitiv das bessere Hockey. Für mich persöhnlich nicht (so) relevant, ich geh auch zu Sechzig und nicht zu den roten, owohl das was Sechzig auf den Rasen abliefert, wenig bis gar nichts mit Fußball zu tun hat. Oder um wieder aufs Eis zu kommen... die intensivsten Spiele waren für mich als Kind auf dem Weiher 4. gegen 5. Klasse - da kommt kein PlayOff mit.
- Persöhnliche Bindung - für jemanden der aus WOB stammt und bsw. in Schwenningen arbeitet, sind dies die Spiele des Jahres. Er fiebert mit ohne Ende, während die Einschaltquoten für Restdeutschland (zu Recht) überschaubar sein dürften.
- Rivalität - Egal ob es ein Derby (das Wort ist nach wie vor überstrapaziert), eine "sportlich gewachsene" Rivalität wie BER oder MAN, oder einfach nur das Dosen-Kommerz-Geld-Feindbild ist - oder was glaubt Ihr, warum die größenten Grottenteams gegen uns zuweilen aufspielen wie junge Götter (um dann im nächsten Spiel wieder standesgemäß abzukacken?)
- Sportliche Situation - die klassischen Beispiele > Aufstieg, Abstieg, Meisterschaft, Tabellenachbarschaft - also die berühmten 6-Punkte-Spiele

... die Liste hat bei weitem keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aber insbesondere auf Grund des letztgenannten Punkts - genauer gesagt, der Möglichkeit zweier Absteiger, finde ich die Liga spannender und intensiver als je zuvor. Ich kann mich an kein einziges Larifari Spiel einer Mannschaft erinnern (uns mal außen vor ;-) ). Für die Teams zähl jeder Punkt, es wird kein Spiel hergeschenkt ("da is eh nichts zu holen"), oder aufgegeben. Fragt mal bei Köln oder WOB nach, wieviele Punkte die bei sicher gewonnen Spielen die noch abgeben mussten. Ich finde auch, dass vor allem die "B-Mannschaften" sich weiterentwickelt haben. Daher bin absolut anderer Meinung zu den eingestellten Meinungen das "die Liga in der Breite schwächer geworden ist". Eher sehe ich, dass die gestiegene Itensität, gepaart mit dem (beschissenen) Spielplan, brutal Körner kostet. Gut möglich, dass man beim EHC das erkannt hat und den Focus auf das Hauptgeschäft Liga gelegt hat und das Zubrot (oder Minusgeschäft?!) CHL anderen überlässt. Bevor jetzt die üblichen Verdächtigen loslegen - "MiMImI- die haben gesagt, die wollen CHL gewinnen" - man kann seine Zielsetzungen auch überdenken, wenn man sieht, dass die Kosten-Nutzenrelation nicht passt, oder ich meine Ressourcen für das Hauptgeschäft brauche. Ich halte es für gut möglich, dass sich hier Berlin zu Anfang der Saison verzockt hat und so in den Grundstein für die derzeitige Tabellensituation gelegt haben. Die Weigerung der B-Teams nicht nicht zu kämpfen + CHL + Taktung kosten dich schlichtweg Körner, damit Personal (Backups, Verletzte) und damit Geld - wieviel davon nach Corona noch da ist, werden wir nicht erfahren, mehr ist es mit Sicherheit nicht geworden. Ob wir, oder die Liga so schlecht geworden sind/ist wird sich erst in zwei drei Jahren zeigen. Erstmal ist die Saison noch lang und wir noch lange nicht Meister, nächstes Jahr haben wir dann mal wieder einen "normalen" Spielplan und auch hoffentlich eine gewisse wirtschaftliche Stabilität der Vereine, dann können wir wieder über den europäischen Vergleich nachdenken.

der Münchner

Zitat von: Entenweiher am Dezember 10, 2022, 15:15:10
Dennoch ist schon auffällig, dass die DEL diese Saison einfach nur schwach ist. Wenn der souveräne DEL Tabellenführer in seinen letzten 3 CHL Partien 2:14 Tore kassiert spricht das nicht gerade für eine starke Liga.
Wir haben keine andere Liga und nachdem in unserer Liga nur national gespielt wird, ist mir egal was die anderen Länder machen.

in der CHL ist das was anderes. Und da reitest du nur auf diese Saison rum. Wir sind aber schon ein paarmal weitergekommen und einmal sogar bis ins Finale. Also können wir gar nicht so schlecht sein.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Assistent

Aber zum Angeben und Protzen reicht es nicht!
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Entenweiher

Zitat von: der Münchner am Dezember 11, 2022, 12:04:05
Zitat von: Entenweiher am Dezember 10, 2022, 15:15:10
Dennoch ist schon auffällig, dass die DEL diese Saison einfach nur schwach ist. Wenn der souveräne DEL Tabellenführer in seinen letzten 3 CHL Partien 2:14 Tore kassiert spricht das nicht gerade für eine starke Liga.
Wir haben keine andere Liga und nachdem in unserer Liga nur national gespielt wird, ist mir egal was die anderen Länder machen.

in der CHL ist das was anderes. Und da reitest du nur auf diese Saison rum. Wir sind aber schon ein paarmal weitergekommen und einmal sogar bis ins Finale. Also können wir gar nicht so schlecht sein.

Richtig, ich rede von dieser Saison. Von nix anderem. Das ist ja auch was zählt. Oder machst Du es wie die Engländer und redest noch davon, dass man irgendwann vor 60 Jahren mal Weltmeister war? Und nochmal ich kritisiere nicht explizit den EHC sondern die Liga.