Kader 2023/24 Diskussion und Gerüchte

Begonnen von traktorist, Oktober 17, 2022, 14:33:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Juli 24, 2023, 07:24:47
Ich packe es hier rein, der Eisblog hat schon mit der Saison-Vorschau begonnen. Gestern war München dran:

https://eisblog.media/blog/del/vorschau-muenchen

Boah das ist richtig stark geschrieben,  mit einem Punkt der leider unter den Tisch fällt.
Szuber ist der Abgang der am meisten schmerzt.
Denn wer bitte hat so einen U23 D? Keiner.
Der Redmond von der letzten Saison sah etwas durch aus, das ist kein wirklich schmerzhafter Abgang.

Worüber ich noch garnicht nachgedacht habe, ist die Situation in der D bei den Ü23-  mit Bittner, Daubner, Abeltshauser und den 4 Als ist ja von Haus aus einer zuviel da.
Wenn da noch ein U23 spielen muss, dann sitzen eigentlich 2 Ü23 Ds.
MacWilliam verstehe ich unter dem Gesichtspunkt einfach garnicht. Im Sturm muss dann mit Varejcka und Lutz zuminderstens 2 immer dabei sein, fällt Allavena eigentlich noch unter die Regelung?
Oder anders gefragt, was machen wir mit den ganzen Ü23 Spielern?

Wir waren 20 Punkte vor den anderen, ich erwate die Adler, Berlin und Ingolstadt oben, evtl. noch WOB. Unser Kader ist Top 3.
Klar haben wir schwachstellen, aber Allavena hat ganz gut gehalten wenn er die Chance bekommen hat, warum also nicht mit ihm versuchen?
Wenn etwas passiert kann man immer noch reagieren und man wird an der Deadline einen Goalie holen um abzusichern.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Juli 24, 2023, 10:42:47
Zitat von: ehc-muc am Juli 24, 2023, 07:24:47
Ich packe es hier rein, der Eisblog hat schon mit der Saison-Vorschau begonnen. Gestern war München dran:

https://eisblog.media/blog/del/vorschau-muenchen

Boah das ist richtig stark geschrieben,  mit einem Punkt der leider unter den Tisch fällt.
Szuber ist der Abgang der am meisten schmerzt.
Denn wer bitte hat so einen U23 D? Keiner.
Der Redmond von der letzten Saison sah etwas durch aus, das ist kein wirklich schmerzhafter Abgang.

Worüber ich noch garnicht nachgedacht habe, ist die Situation in der D bei den Ü23-  mit Bittner, Daubner, Abeltshauser und den 4 Als ist ja von Haus aus einer zuviel da.
Wenn da noch ein U23 spielen muss, dann sitzen eigentlich 2 Ü23 Ds.
MacWilliam verstehe ich unter dem Gesichtspunkt einfach garnicht. Im Sturm muss dann mit Varejcka und Lutz zuminderstens 2 immer dabei sein, fällt Allavena eigentlich noch unter die Regelung?
Oder anders gefragt, was machen wir mit den ganzen Ü23 Spielern?

Wir waren 20 Punkte vor den anderen, ich erwate die Adler, Berlin und Ingolstadt oben, evtl. noch WOB. Unser Kader ist Top 3.
Klar haben wir schwachstellen, aber Allavena hat ganz gut gehalten wenn er die Chance bekommen hat, warum also nicht mit ihm versuchen?
Wenn etwas passiert kann man immer noch reagieren und man wird an der Deadline einen Goalie holen um abzusichern.

Letztlich hat man dieses Jahr zwei Spieler geholt deren Rolle nicht ganz klar ist. Das ist MacWilliam und Krämmer. Letztlich Spieler für die Breite, was aber nicht schlecht ist. Wir haben ja immer Verletzte nur mit Jungen kann man das nicht kompensieren wenn man auch in Europa eine Rolle spielen will, was ja das ausgegebene Ziel ist.

Bei den U23 ist Varejcka gesetzt. Der hat letzte Saison den Sprung gemacht und ist eigentlich auf dem Niveau eines etablierten DEL Spielers. Setzt er hoffentlich so fort. Fischer als einziger U23 Verteidiger wird wohl oft im Kader stehen, den dritten Platz werden sich Oswald und Lutz teilen, die beide Potential haben aber noch kein Männerhockey spielen.

Allavena finde ich absolut sinnvoll solange sich Niederberger nicht längerfristig verletzt (Knock on wood). Niederberger spielt viel und zwischendrin kann man Allavena behutsam ranführen. Dem gestehe ich dann auch Fehler zu wenn es der Entwicklung dienlich ist.

Durch den Wechsel Redmond/Almquist blicke ich jetzt eigentlich ganz positiv auf die Saison. Ich hoffe die alten Herren um Street und Smith haben noch eine gute Saison im Tank, dann sieht das doch eigentlich recht gut aus für DEL Verhältnisse auch ohne die absoluten Topverpflichtungen wie sie dieses Jahr die Konkurrenz getätigt hat.

Axel81

Torhüter fallen grundsätzlich nicht unter die U23 Regel

jasonbourne

Zitat von: Axel81 am Juli 24, 2023, 13:29:10
Torhüter fallen grundsätzlich nicht unter die U23 Regel

Dann haben wir zuviele Ü23 Spieler.

D: Blum, McKiernan, MacWilliam, Almquist, Abeltshauser, Daubner, Bittner - 7 Ü23 D und Sten Fischer (U23)

F: Street, Smith, Parkes, Ortega, DeSousa, Hager, Ehliz, Eder, Kastner, Krämmer, Eisenschmid - 11 Ü23 und Varejcka, Lutz, 2x Heigl, Oswald, Bader (U23)

Bei den Ds ist quasi kein Platz für einen U23, ausser wir haben ausfälle.
Bleibt im Sturm, wo wir dann 3 unterbringen müssen. Varejcka ist der einzige der sportlich mithalten kann, Lutz hat das Talent braucht aber Robustheit.
Und dann ist die Frage wer eigentlich sitzen soll, falls alle fit sind.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Juli 25, 2023, 04:35:36
Zitat von: Axel81 am Juli 24, 2023, 13:29:10
Torhüter fallen grundsätzlich nicht unter die U23 Regel

Dann haben wir zuviele Ü23 Spieler.

D: Blum, McKiernan, MacWilliam, Almquist, Abeltshauser, Daubner, Bittner - 7 Ü23 D und Sten Fischer (U23)

F: Street, Smith, Parkes, Ortega, DeSousa, Hager, Ehliz, Eder, Kastner, Krämmer, Eisenschmid - 11 Ü23 und Varejcka, Lutz, 2x Heigl, Oswald, Bader (U23)

Bei den Ds ist quasi kein Platz für einen U23, ausser wir haben ausfälle.
Bleibt im Sturm, wo wir dann 3 unterbringen müssen. Varejcka ist der einzige der sportlich mithalten kann, Lutz hat das Talent braucht aber Robustheit.
Und dann ist die Frage wer eigentlich sitzen soll, falls alle fit sind.

Komplett fit ist bei uns der Kader doch eigentlich nie. Insofern ist mehr Tiefe im Kader nicht schlecht. Sollten alle Gesund sein kann Söderholm auf den Ü23 auch mal rotieren was sicher von Vorteil ist.

Ich denke wir spielen mit den U23ern Fischer, Varejcka und Lutz/Oswald.

Dass nicht jede Saison mit U23 Topspielern wie Szuber/Schütz/Varejcka besetzt werden kann ist denke ich klar. Ein Lutz muss aber jetzt mal den entscheidenden Sprung machen. Talent alleine reicht nicht. Also muss man ihn diese Saison fordern und schauen ob er DEL tauglich ist.

Der Kader ist denke ich auf DEL Niveau stark besetzt. International fehlt es mir in der Spitze an Granaten. Einfach mal schauen was geht, mit dem Umzug in den Garden wird es altersbedingt dann vermutlich ohnehin einen größeren Umbruch geben.

Mighty

Lutz muss natürlich körperlich noch ein bisschen zulegen, aber zumindest ist er in den letzten Saisonspielen ruhiger gewesen, vorher ist er ja wie eine Flipperkugel übers Eis, da kann man sicherlich drauf aufbauen und das er was kann hat man ja schon gesehen.

Mighty

Allgaier

Hier mal ein Artikel zu Szuber aus Arizona. Wer weiß, ob er uns nicht doch noch erhalten bleibt:

ZitatThat effort was on full display at the Coyotes' development camp last week, as Szuber was a clear leader both on-and-off the ice. He's still developing much of his game - he said he's working on the finer details of both his shot and his skating ability - and though there's still a journey in front of him, he's happy with his progress to this point.

He signed a three-year entry-level contract with Arizona in May, and though it hasn't yet been determined where he'll play this upcoming season, Szuber said the ultimate goal is continuous improvement.

https://www.nhl.com/coyotes/news/szuber-acclimating-to-north-american-game-2023/c-345309674

Wobei "clear leader on and off the ice" nicht wirklich für einen Verbleib in München spricht. Drück dem Burschen auf jeden Fall die Daumen, dass er es drüben packt!

Entenweiher

Zitat von: Allgaier am Juli 31, 2023, 15:27:43
Hier mal ein Artikel zu Szuber aus Arizona. Wer weiß, ob er uns nicht doch noch erhalten bleibt:

ZitatThat effort was on full display at the Coyotes' development camp last week, as Szuber was a clear leader both on-and-off the ice. He's still developing much of his game - he said he's working on the finer details of both his shot and his skating ability - and though there's still a journey in front of him, he's happy with his progress to this point.

He signed a three-year entry-level contract with Arizona in May, and though it hasn't yet been determined where he'll play this upcoming season, Szuber said the ultimate goal is continuous improvement.

https://www.nhl.com/coyotes/news/szuber-acclimating-to-north-american-game-2023/c-345309674

Wobei "clear leader on and off the ice" nicht wirklich für einen Verbleib in München spricht. Drück dem Burschen auf jeden Fall die Daumen, dass er es drüben packt!

Der landet im AHL Team dann hat er 2-3 Jahre Zeit sich zu beweisen. Finde ich für den Burschen eine Top Entwicklung und Chance. Klappts dann nicht können wir uns mit Mannheim und der Schweiz um ihn reißen.

Allgaier

Zitat von: Entenweiher am Juli 31, 2023, 19:22:25
Der landet im AHL Team dann hat er 2-3 Jahre Zeit sich zu beweisen. Finde ich für den Burschen eine Top Entwicklung und Chance. Klappts dann nicht können wir uns mit Mannheim und der Schweiz um ihn reißen.

Na hoffentlich landet er in Nord Amerika. Sonst ist er ja eh komplett unten durch  :ironie:


Entenweiher

Zitat von: Allgaier am Juli 31, 2023, 20:34:56
Zitat von: Entenweiher am Juli 31, 2023, 19:22:25
Der landet im AHL Team dann hat er 2-3 Jahre Zeit sich zu beweisen. Finde ich für den Burschen eine Top Entwicklung und Chance. Klappts dann nicht können wir uns mit Mannheim und der Schweiz um ihn reißen.

Na hoffentlich landet er in Nord Amerika. Sonst ist er ja eh komplett unten durch  :ironie:

Wie gesagt ich denke AHL. Der Bursche hat aber schon überrascht, entwickelt sich stetig weiter und kann sich schnell anpassen. NHL ist aus meiner Sicht noch ne Nummer zu groß aber mal abwarten wie das in 1-2 Jahren aussieht. Wenn es weiter so rasant mit ihm geht halte ich es inzwischen nicht mehr für unmöglich. Wenn er es nicht packt nimmt ihn jedes DEL Team mit Musshand oder er wechselt ins zahlungskräftigere Ausland.

jasonbourne

Szuber noch ein Jahr wäre überragend, aber er wird wohl in Tucson in der AHL auflaufen.

Er macht das Camp mit und wird dann wohl in der AHL für ein Jahr geparkt, dann wird man neu evaluieren.

Bei uns wäre jetzt auch kein Platz mehr, MacWilliam wäre absolut überflüssig.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am August 02, 2023, 12:12:52
Szuber noch ein Jahr wäre überragend, aber er wird wohl in Tucson in der AHL auflaufen.

Er macht das Camp mit und wird dann wohl in der AHL für ein Jahr geparkt, dann wird man neu evaluieren.

Bei uns wäre jetzt auch kein Platz mehr, MacWilliam wäre absolut überflüssig.

Wenn der Plan wäre Szuber noch ein Jahr in München spielen zu lassen, dann hätte man sicher keinen Verteidiger nachverpflichtet. So eng denke ich werden die Absprachen zwischen Arizona und München dann schon sein.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am August 02, 2023, 12:58:26
Zitat von: jasonbourne am August 02, 2023, 12:12:52
Szuber noch ein Jahr wäre überragend, aber er wird wohl in Tucson in der AHL auflaufen.

Er macht das Camp mit und wird dann wohl in der AHL für ein Jahr geparkt, dann wird man neu evaluieren.

Bei uns wäre jetzt auch kein Platz mehr, MacWilliam wäre absolut überflüssig.

Wenn der Plan wäre Szuber noch ein Jahr in München spielen zu lassen, dann hätte man sicher keinen Verteidiger nachverpflichtet. So eng denke ich werden die Absprachen zwischen Arizona und München dann schon sein.

Im Grunde wollen die Amis ihre jungs drüben haben. Die wollen sehen wie die in der AHL auf dem kleinen Eis zurecht kommen.
Selten das sowas klappt wie mit Seider in der SHL, aber wenn wollen sie ihre Leute in Schweden haben.

Denke das der Plan mit Szuber ist für 1-2 Jahre in die AHL, und dann kriegt er die Chance. Die muss er halt dann nutzen.

Schade ist nur das Arizona ein absolut perspektivloses Franchise ist, die spielen in einem Stadion das kleiner ist als unseres.


milberts

Temporär, bis sie dann ein neues bekommen.
Sollte es dann einen Umzug geben (vielleicht sogar nach Quebec) schaut die Welt schon wieder anders aus.
Aber ja, zur Zeit wäre Arizona auch die Franchise die ich ihm als letztes wünschen würde

jasonbourne

Zitat von: milberts am August 02, 2023, 14:00:41
Temporär, bis sie dann ein neues bekommen.
Sollte es dann einen Umzug geben (vielleicht sogar nach Quebec) schaut die Welt schon wieder anders aus.
Aber ja, zur Zeit wäre Arizona auch die Franchise die ich ihm als letztes wünschen würde

Umzug steht nicht zur Debatte, nach Quebec schonmal garnicht.

Wenn dann ist es Huston, aber auch das macht keinen Sinn. Phoenix ist gross genug.
Nur blöd das sie das Stadion Projekt abgelehnt hat.

Was die Yotes so schlecht macht ist nicht nur die gesamte Situation des Franchises, es ist auch die Situation bei Prospects und Picks.
Der Prospect Pool ist voll, das Team selbst ist jung, sie haben quasi keine Veteranen, und die wenigen die sie haben sind späterstens an der Deadline weg.
Es gibt überhaupt keinen Defensiven Core.
Und dann haben sie diesen Draft 2 1st rounder gehabt, nächste Saison haben sie 3 2nd und 3rd, im Jahr darauf 4nd, im Jahr darauf nochmal 3nd
zusätzlich ihre eigenen 1sts und alles was sie noch an picks dazu bekommen.

Die Picks werden alle hoch sein.
Da ist es als 6th Rounder schwer.

Aber gut, vlt. hat er die Chance, und nutzt sie. Wenn es nicht die Yotes sind, geht es vlt. wo anders.

bazz-dee

Das Management in Arizona ist aber auch schlecht. Die haben die letzten Jahre ihren großen Prospect Pool schon nicht nutzen können. Schlechte Trades, schlechte Verträge, da passt halt rein gar Nichts zusammen

jasonbourne

Zitat von: bazz-dee am August 05, 2023, 16:27:59
Das Management in Arizona ist aber auch schlecht. Die haben die letzten Jahre ihren großen Prospect Pool schon nicht nutzen können. Schlechte Trades, schlechte Verträge, da passt halt rein gar Nichts zusammen

Nicht nur das Management, auch die Prospect Entwicklung ist mehr als fragwürdig.

Es ist schlicht keine gute Adresse, erst recht nicht für einen 6th rounder aus München.

Abe rfür Szuber kann das ein Vorteil sein, evtl. ermöglicht das ihm eine Chance.

Die Yotes haben halt auch lange zeit steinzeit hockey gespielt.

Entenweiher


EHCErich

Hoffentlich kommt er in einem Stück wieder...

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am September 12, 2023, 22:29:35
Hoffentlich kommt er in einem Stück wieder...

Ich wünsche dem Buam, dass er mal gesund bleibt und sich über eine längere Zeit zeigen kann. Bislang hat man leider fen Eindruck der Körper macht nicht mit.