Kader 2023/24 Diskussion und Gerüchte

Begonnen von traktorist, Oktober 17, 2022, 14:33:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Juni 19, 2023, 09:54:25
Zitat von: Mighty am Juni 19, 2023, 08:54:01
Zitat von: jasonbourne am Juni 19, 2023, 02:27:31

Ich sehe es etwas anders, vlt. ist das Stadion nur für uns so ein riesending, für die sportliche Leitung aber egal.


This!

Ich verstehe auch immer nicht warum hier davon geschrieben wird das für den Garden ein Über-Team her muss? Es muss, wie jedes Jahr, ein erfolgreiches Team her, das ist entscheidend.


Mighty

Ich kann auch die Logik verstehen - man muss die Liga nicht mit 20 Pkt. vorsprung gewinnen. Man sieht ja wie der Fussball in Deutschland nach dem Boom von 2006 vor die Hunde geht.
Es gibt heute Abiturienten, die kennen keinen anderen Fussballmeister als den FC Bayern.

RedBull erreicht mit 15 Mio. Budget die wir wohl haben genauso viele Leute wie wenn sie 16 Mio. Budget reinballern. Oder 17 oder 20.
Wir haben ja schon ein Spitzenteam, auch wenn wir keine Titel gewonnen haben die letzten Jahre.
In 2020 hatten wir gute Chancen auf den Meistertitel.
In der Corona Saison ein nicht so gutes Team mit einem Playoff Setup. Das war absehbar, aber hat uns jetzt auch nicht umgehauen.
2022 waren wir im Finale gegen Berlin, da waren die das deutlich abgezocktere Team obwohl wir durchaus Feldüberlegen waren.
Und dann war da ja noch das Jahr davor, wo wir auf dem Zahnfleisch das Finale gegen Mannheim verloren haben. Müsste 2019 gewesen sein. Davor waren wir 3x Mal Meister, oder?

Also haben wir seit 2016
4 Titel geholt
6x Mal im Finale gewesen - davon 2x Mal verloren
1x Saison gewonnen und keine Playoffs gewesen
1x CHL Finale und 1x CHL Halbfinale
Die letzten 10 Saisons waren wir genauso oft Meister wie Berlin und Mannheim ZUSAMMEN!

Auch wenn ich die eine oder andere Entscheidung (MacWilliam oder Krämmer) jetzt für nächste Saison nicht nachvollziehen kann, dann ist unsere Bilanz schon saustark.

Wenn wir mit diesem Team in den Garden gehen, dann haben wir wieder ein Topteam, das jedes andere DEL Team schlagen kann, und die meiste Zeit auch wird.
Bevor man also unser Budget um 1 Mio. erhöht, würde ich das lieber in die Ausbildung von dt. Verteidigern investieren, damit wir den nächsten Szuber dann auch bei uns haben.

Da bin ich voll bei Dir. Wir werden sehen wie es diese Saison läuft. Dass wir ein gutes Team haben ist klar, Mannheim hat auf dem Papier ein sehr gutes Team. Ob sie es auch auf`s Eis bringen werden wir sehen. Im Sinne der Competition im Rahmen der Liga wünsche ich es ihnen, wir müssen 23/24 nicht Meister werden. Was dann mit dem Umzug in den Garden kurz/mittel/langfristig im Münchner Eishockey passiert werden wir sehen. Alles gut also... solange nicht wieder vom CHL Titel gesprochen wird  :ironie:

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am Juni 19, 2023, 12:20:23
Zitat von: jasonbourne am Juni 19, 2023, 09:54:25
Zitat von: Mighty am Juni 19, 2023, 08:54:01
Zitat von: jasonbourne am Juni 19, 2023, 02:27:31

Ich sehe es etwas anders, vlt. ist das Stadion nur für uns so ein riesending, für die sportliche Leitung aber egal.


This!

Ich verstehe auch immer nicht warum hier davon geschrieben wird das für den Garden ein Über-Team her muss? Es muss, wie jedes Jahr, ein erfolgreiches Team her, das ist entscheidend.


Mighty

Ich kann auch die Logik verstehen - man muss die Liga nicht mit 20 Pkt. vorsprung gewinnen. Man sieht ja wie der Fussball in Deutschland nach dem Boom von 2006 vor die Hunde geht.
Es gibt heute Abiturienten, die kennen keinen anderen Fussballmeister als den FC Bayern.

RedBull erreicht mit 15 Mio. Budget die wir wohl haben genauso viele Leute wie wenn sie 16 Mio. Budget reinballern. Oder 17 oder 20.
Wir haben ja schon ein Spitzenteam, auch wenn wir keine Titel gewonnen haben die letzten Jahre.
In 2020 hatten wir gute Chancen auf den Meistertitel.
In der Corona Saison ein nicht so gutes Team mit einem Playoff Setup. Das war absehbar, aber hat uns jetzt auch nicht umgehauen.
2022 waren wir im Finale gegen Berlin, da waren die das deutlich abgezocktere Team obwohl wir durchaus Feldüberlegen waren.
Und dann war da ja noch das Jahr davor, wo wir auf dem Zahnfleisch das Finale gegen Mannheim verloren haben. Müsste 2019 gewesen sein. Davor waren wir 3x Mal Meister, oder?

Also haben wir seit 2016
4 Titel geholt
6x Mal im Finale gewesen - davon 2x Mal verloren
1x Saison gewonnen und keine Playoffs gewesen
1x CHL Finale und 1x CHL Halbfinale
Die letzten 10 Saisons waren wir genauso oft Meister wie Berlin und Mannheim ZUSAMMEN!

Auch wenn ich die eine oder andere Entscheidung (MacWilliam oder Krämmer) jetzt für nächste Saison nicht nachvollziehen kann, dann ist unsere Bilanz schon saustark.

Wenn wir mit diesem Team in den Garden gehen, dann haben wir wieder ein Topteam, das jedes andere DEL Team schlagen kann, und die meiste Zeit auch wird.
Bevor man also unser Budget um 1 Mio. erhöht, würde ich das lieber in die Ausbildung von dt. Verteidigern investieren, damit wir den nächsten Szuber dann auch bei uns haben.

Da bin ich voll bei Dir. Wir werden sehen wie es diese Saison läuft. Dass wir ein gutes Team haben ist klar, Mannheim hat auf dem Papier ein sehr gutes Team. Ob sie es auch auf`s Eis bringen werden wir sehen. Im Sinne der Competition im Rahmen der Liga wünsche ich es ihnen, wir müssen 23/24 nicht Meister werden. Was dann mit dem Umzug in den Garden kurz/mittel/langfristig im Münchner Eishockey passiert werden wir sehen. Alles gut also... solange nicht wieder vom CHL Titel gesprochen wird  :ironie:

Den Zahn kannst dir gleich ziehn´ lassen. Saisonziel wird immer CHL und DEL Titel sein. Der CW kann auch gar nichts anderes sagen.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Juni 19, 2023, 13:56:32
Zitat von: Entenweiher am Juni 19, 2023, 12:20:23
Zitat von: jasonbourne am Juni 19, 2023, 09:54:25
Zitat von: Mighty am Juni 19, 2023, 08:54:01
Zitat von: jasonbourne am Juni 19, 2023, 02:27:31

Ich sehe es etwas anders, vlt. ist das Stadion nur für uns so ein riesending, für die sportliche Leitung aber egal.


This!

Ich verstehe auch immer nicht warum hier davon geschrieben wird das für den Garden ein Über-Team her muss? Es muss, wie jedes Jahr, ein erfolgreiches Team her, das ist entscheidend.


Mighty

Ich kann auch die Logik verstehen - man muss die Liga nicht mit 20 Pkt. vorsprung gewinnen. Man sieht ja wie der Fussball in Deutschland nach dem Boom von 2006 vor die Hunde geht.
Es gibt heute Abiturienten, die kennen keinen anderen Fussballmeister als den FC Bayern.

RedBull erreicht mit 15 Mio. Budget die wir wohl haben genauso viele Leute wie wenn sie 16 Mio. Budget reinballern. Oder 17 oder 20.
Wir haben ja schon ein Spitzenteam, auch wenn wir keine Titel gewonnen haben die letzten Jahre.
In 2020 hatten wir gute Chancen auf den Meistertitel.
In der Corona Saison ein nicht so gutes Team mit einem Playoff Setup. Das war absehbar, aber hat uns jetzt auch nicht umgehauen.
2022 waren wir im Finale gegen Berlin, da waren die das deutlich abgezocktere Team obwohl wir durchaus Feldüberlegen waren.
Und dann war da ja noch das Jahr davor, wo wir auf dem Zahnfleisch das Finale gegen Mannheim verloren haben. Müsste 2019 gewesen sein. Davor waren wir 3x Mal Meister, oder?

Also haben wir seit 2016
4 Titel geholt
6x Mal im Finale gewesen - davon 2x Mal verloren
1x Saison gewonnen und keine Playoffs gewesen
1x CHL Finale und 1x CHL Halbfinale
Die letzten 10 Saisons waren wir genauso oft Meister wie Berlin und Mannheim ZUSAMMEN!

Auch wenn ich die eine oder andere Entscheidung (MacWilliam oder Krämmer) jetzt für nächste Saison nicht nachvollziehen kann, dann ist unsere Bilanz schon saustark.

Wenn wir mit diesem Team in den Garden gehen, dann haben wir wieder ein Topteam, das jedes andere DEL Team schlagen kann, und die meiste Zeit auch wird.
Bevor man also unser Budget um 1 Mio. erhöht, würde ich das lieber in die Ausbildung von dt. Verteidigern investieren, damit wir den nächsten Szuber dann auch bei uns haben.

Da bin ich voll bei Dir. Wir werden sehen wie es diese Saison läuft. Dass wir ein gutes Team haben ist klar, Mannheim hat auf dem Papier ein sehr gutes Team. Ob sie es auch auf`s Eis bringen werden wir sehen. Im Sinne der Competition im Rahmen der Liga wünsche ich es ihnen, wir müssen 23/24 nicht Meister werden. Was dann mit dem Umzug in den Garden kurz/mittel/langfristig im Münchner Eishockey passiert werden wir sehen. Alles gut also... solange nicht wieder vom CHL Titel gesprochen wird  :ironie:

Den Zahn kannst dir gleich ziehn´ lassen. Saisonziel wird immer CHL und DEL Titel sein. Der CW kann auch gar nichts anderes sagen.

Siehst Du, dass führt dann - nicht nur bei mir - immer zu Missverständnissen. Mit dem Kader die CHL zu gewinnen ist utopisch. Augsburg ruft ja auch nicht den DEL Meistertitel als Ziel aus. Ich weiß Red Bull Selbstverständnis usw. aber es ist halt einfach Blödsinn und unrealistisch. Letztlich muss man sich dann an so einer Aussage messen lassen. Naja, aktuell wurde sie ja noch nicht getätigt... also abwarten.

jasonbourne

CHL Sieg ist natürlich utopisch, wir sind ja nächstes Jahr eher schwächer als stärker.

Um das mit dem Fussball zu vergleichen, das ist in etwa als würde der portugische Meister die Zielsetzung haben die CL zu gewinnen.

Wir sind gegen Zug raus, das mehr als deutlich. Und Zug hat das Ding dann nicht mal gewonnen.

In der DEL sind wir wohl das 2. stärkste Team auf dem Papier, vor Berlin, Ingolstadt und Köln, hinter Mannheim. Mit dem Kader muss Mannheim Favorit sein.
Aber insgesamt sollte es in der DEL vorne deutlich enger werden als letztes Jahr, das wird der Liga gut tun.
In der CHL, wahrscheinlich sind wir nicht mal Top 10.

Mich würde halt mal interessieren, was z.b. in der Schweiz und in Schweden und Finland Topteams so an Budget haben.
Insgesamt sieht man halt in der CHL doch, das die Schweizer und Schweden technisch besser ausgebildet sind, die machen weniger Stock- und Skatefehler und laufen einfach smother.

So groß dürfte der Unterschied garnicht sein, also das jemand z.b. 30 Mio. Budget hat in Europa, das glaube ich nicht.

Markus#14

Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

jasonbourne

Zitat von: Markus#14 am Juli 04, 2023, 13:32:13
Sehr gut!

https://www.redbullmuenchen.de/de/news/sten-fischer-erhaelt-profivertrag-beim-ehc-red-bull-muenchen

Deutet aber auch drauf hin, dass Szuber drüben bleibt.

Und es gibt noch ne gute Meldung, Gawankes NHL Rechte wurden getraded, sind jetzt bei den San Jose Sharks.

Dort steht Erik Karlsson vor dem Absprung und damit wäre platz für einen offensivverteidiger.
Es könnte also sein, das Gawanke doch in der NHL landet, sollten die Sharks platz für ihn haben.

Markus#14

Und was genau hat das mit unserem Kader zu tun?
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Herzlich Willkommen Sten Fischer. War die einzig logosche Konsequenz bei der Kaderplanung als Ersatz für Szuber auf der U23 Position. Bin gespannt wie sich der Junge macht, ich denke er wird neben Varejcka, Lutz und Oswald regelmäßig Einsatzzeit bekommen.

Zum Gawanke Thema. Für Ihn toll, das hat er sich durch gute Leistungen in der AHL und bei den WMs ja auch verdient. Schade für die Adler und die DEL. Jetzt hat Mannheim auf einmal wieder einen haufen Geld über, mal sehen wen sie dafür holen.

Axel81

#888
Die Zusammenstellung der Adler verstehe ich nicht. Klar haben die mit Vey, Kühnhackl usw ins oberste Regal gegriffen. Fakt ist aber auch, dass sie auf den deutschen Positionen immer älter werden. Bergmann, Wohlgemuth, Eisenschmid und Krämmer waren im besten Alter. Gawanke auch. Gekommen sind im Sturm mit Kühnhackl und Fischbuch 2 Ü30er. Die letzte AL wollte man eigentlich in den Strum stellen. Mit Gawankes Abgang könnte da auch ein Umdenken stattfinden.

Mit Pilu, Dziambor und Thiel sind sie auf U23 m.E auch nicht wirklich stark. Nach den 3 wirds noch weniger.

Bin sehr gespannt wie es diese Saison dort läuft.

Nun zu uns. Fischer hab ich schon öfter gesehen auch außerhalb der 5 Spiele ,die er für uns gemacht hat. Für mich eins der größten Verteidiger Talente Deutschlands. Leider war er saumäsig vom Verletzungspech geplagt und hat daher die beiden letzten Saisons kaum gespielt. Da kann man nur hoffen, dass er mal verletzungsfrei  bleibt und seine Können zeigen kann. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn er sich durchsetzt und einen in meinen Augen überflüssigen Neuzugang in der Defense ersetzt.

ehc-muc

Laut Eisblog will Zach Redmond seine Karriere beenden, trotz gültigem Vertag. (Gerücht)

CroKaas

Zitat von: ehc-muc am Juli 04, 2023, 21:36:27
Laut Eisblog will Zach Redmond seine Karriere beenden, trotz gültigem Vertag. (Gerücht)

Würde für mich jetzt nicht die Welt untergehen.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Juli 04, 2023, 22:02:42
Zitat von: ehc-muc am Juli 04, 2023, 21:36:27
Laut Eisblog will Zach Redmond seine Karriere beenden, trotz gültigem Vertag. (Gerücht)

Würde für mich jetzt nicht die Welt untergehen.

So wie er letzte Saison gespielt hat nicht, wie die davor schon.

Besser er macht Schluss als mit halben Herz zu spielen.

P.S. Und zack, schon schaut unser Kader im Vergleich zu den Adlern nicht mehr so schlecht aus.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Juli 04, 2023, 22:02:42
Zitat von: ehc-muc am Juli 04, 2023, 21:36:27
Laut Eisblog will Zach Redmond seine Karriere beenden, trotz gültigem Vertag. (Gerücht)

Würde für mich jetzt nicht die Welt untergehen.

Nach der letzten Saison klingt das nach einer vernünftigen Entscheidung.

wolf72

Auch wenn die letzte Saison, vor allem die Playoffs, soweit er überhaupt gespielt hat,  nicht Redmonds beste war,  statistisch war er der fünftbeste Scorer bei den Verteidigern mit der drittbesten Plus-Minus-Bilanz. Klar hatte er defensiv nicht wenige Wackler und nimmt immer viel, manchmal zuviel Risiko, aber so ist das ebenmal bei Offensivverteidigern. Da muss man erstmal jemanden mit dem offensiven Output finden, der defensiv solider ist. Jetzt so zu tun, als ob ein möglicher Abgang uns gleich besser machen wird, halt ich schon für übertrieben. Stellt sich zudem die Frage, ob wir überhaupt nachlegen würden oder erstmal mit Fischer als 7. Verteiger starten. Natürlich ist er in einem Alter, in dem man über das Karriereende nachzudenken sollte und es stimmt schon, mit halben Herzen macht es keinen Sinn. Wäre aber auch komisch für Eisenschmid, der im Interview noch sagt, dass Redmond ihn zu uns gelockt hat und er sich freut endlich wieder mit ihm zusammen spielen zu können......

Entenweiher

Zitat von: wolf72 am Juli 05, 2023, 11:26:53
Auch wenn die letzte Saison, vor allem die Playoffs, soweit er überhaupt gespielt hat,  nicht Redmonds beste war,  statistisch war er der fünftbeste Scorer bei den Verteidigern mit der drittbesten Plus-Minus-Bilanz. Klar hatte er defensiv nicht wenige Wackler und nimmt immer viel, manchmal zuviel Risiko, aber so ist das ebenmal bei Offensivverteidigern. Da muss man erstmal jemanden mit dem offensiven Output finden, der defensiv solider ist. Jetzt so zu tun, als ob ein möglicher Abgang uns gleich besser machen wird, halt ich schon für übertrieben. Stellt sich zudem die Frage, ob wir überhaupt nachlegen würden oder erstmal mit Fischer als 7. Verteiger starten. Natürlich ist er in einem Alter, in dem man über das Karriereende nachzudenken sollte und es stimmt schon, mit halben Herzen macht es keinen Sinn. Wäre aber auch komisch für Eisenschmid, der im Interview noch sagt, dass Redmond ihn zu uns gelockt hat und er sich freut endlich wieder mit ihm zusammen spielen zu können......

Solange keine Neuverpflichtung kommt, und wir nur 7 Verteidiger inklusive 1 Rookie haben, macht uns da erstmal gar nix stärker. Ich denke man wird hier schon nochmal aktiv werden sollte Redmond nicht mehr nach München zurückkehren. Abwarten...

jasonbourne

Zitat von: wolf72 am Juli 05, 2023, 11:26:53
Auch wenn die letzte Saison, vor allem die Playoffs, soweit er überhaupt gespielt hat,  nicht Redmonds beste war,  statistisch war er der fünftbeste Scorer bei den Verteidigern mit der drittbesten Plus-Minus-Bilanz. Klar hatte er defensiv nicht wenige Wackler und nimmt immer viel, manchmal zuviel Risiko, aber so ist das ebenmal bei Offensivverteidigern. Da muss man erstmal jemanden mit dem offensiven Output finden, der defensiv solider ist. Jetzt so zu tun, als ob ein möglicher Abgang uns gleich besser machen wird, halt ich schon für übertrieben. Stellt sich zudem die Frage, ob wir überhaupt nachlegen würden oder erstmal mit Fischer als 7. Verteiger starten. Natürlich ist er in einem Alter, in dem man über das Karriereende nachzudenken sollte und es stimmt schon, mit halben Herzen macht es keinen Sinn. Wäre aber auch komisch für Eisenschmid, der im Interview noch sagt, dass Redmond ihn zu uns gelockt hat und er sich freut endlich wieder mit ihm zusammen spielen zu können......

Redmond ist doch noch garnicht so alt, der wird 35. Das ist für einen Verteidiger, auch wenn er von seiner mobilität lebt, nicht so alt.
Die spielen oft bis 37, 38.

Wenn er natürlcih verletzungen hat, und nicht so in form kommen kann, dann macht das keinen sinn.
Redmond hat 10 Jahre zw. AHL und NHL verbracht, das ist schon ne ordentliche Knochenmühle.

Die FA Phase in der NHL ist gerade erst gestartet, viele Teams sind sehr tight mit dem Cap hit. Da werden schon noch einige gute Verteidiger frei, falls Redmond wirklich schluss machen möchte oder nicht mehr kann.

Aber du musst erstmal einen finden der sofort funktioniert, und der dir 40 Punkte macht.

Letztendlich wird unsere Defensive einfach durch den Szuber Abgang schwächer. Einen U23 D, der auf diesem Niveau spielt und der relativ wenige Fehler macht, findet man nicht so einfach.

ehc-muc

#896
Ich stelle es mal hier rein:

https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ehc-red-bull-muenchen-verpflichtet-lorenz-funk-fuer-das-sports-department

Hört sich nach der ,,Stelle" an, die Michi Wolf damals übernehmen sollte.

Auch hier hat man sich verändert/verbessert - auch solche Personalien werden nun offiziell bekannt gegeben. Auf der Website würde ich mir noch eine Übersicht der Mitarbeiter der GS wünschen, wie es sonst auch überall normal ist. Die gehören auch zum ,,Club" und man kann die Leute zuordnen.

jasonbourne

Redmond hört auf, gerade bei Facebook gelesen.

Goodbye & Thank you Zach Redmond! ?
Unsere Nummer 44 hat überraschend um Auflösung seines gültigen Kontrakts gebeten. Dieser Bitte kam die sportliche Leitung der #redbulls nach sehr konstruktiven und freundschaftlichen Gesprächen nach. ?
Herzlichen Dank an dich Zach, für viele tolle Tore und Momente, wir wünschen dir viel Glück für die Zukunft! ??
Zur Meldung:
? https://www.redbullmuenchen.de/de/news/zach-redmond-verlaesst-den-ehc-red-bull-muenchen

jasonbourne

Redmond geht mit richtig guten Stats.

ZitatDer ehemalige NHL-Spieler Redmond wechselte im Sommer 2020 in die bayerische Landeshauptstadt. In den vergangenen drei Spielzeiten absolvierte der DEL-Verteidiger des Jahres 2022 insgesamt 165 Liga-Partien für die Red Bulls, dabei sammelte er 125 Scorerpunkte (39 Tore, 86 Assists). Hinzu kommen 18 Begegnungen in der Champions League (3 Tore, 11 Assists). In der letzten Saison gewann er mit den Münchnern die deutsche Meisterschaft.

3 Jahre, 165 spiele, 125 Punkte.

Schade, aber wir brauchen damit wohl einen Offensivverteidiger, den weder Blum, noch McKiernan noch MacWilliams sind der.

Sportlich weiss ich nicht ob es ein Verlust ist, seine letzte Saison war nicht sonderlich gut.
bin gespannt ob etwas über die Hintergründe raus kommt, Verletzung oder doch eine Option für nach der Karriere in Nordamerika?

Entenweiher

Die reinen Stats sind natürlich beeindruckend, Hut ab. Wie bei Tiffels, die letzte Saison war nicht das Gelbe vom Ei. Chance auf neues Personal, mal sehen wen sie verpflichten.