Kader 2023/24 Diskussion und Gerüchte

Begonnen von traktorist, Oktober 17, 2022, 14:33:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: Mighty am Juni 15, 2023, 21:25:18
Zitat von: Entenweiher am Juni 15, 2023, 19:11:43
Zitat von: einEHCfan am Juni 15, 2023, 18:08:25
Der gerüchtete Wolgemuth und Mannheim haben den Vertrag aufgelöst.
Er schlägt aber wohl nicht bei uns seine zelte auf, sondern bei Köln

Die bauen sich auch einen konkurrenzfähigen Kader zusammen am Rhein. München steht bei Spielern mit Potential aktuell wohl nicht besonders hoch im Kurs.

Vielleicht steht aber auch der Spieler bei uns nicht so hoch im Kurs?

Man verpflichtet doch nicht auf Teufel komm raus Spieler, nur weil da deutsches Talent dran steht.

Bisher hat man in den letzten Jahren immer ein gutes Team zusammengestellt, also bin ich entspannt und zuversichtlich das es auch dieses Jahr klappt.


Mighty

Das wird auch dieses Jahr so sein, keine Frage. Ich würde es halt gerne sehen dass man das Team kontinuierlich verbessert. Ob das dieses Jahr der Fall ist, mal sehen.

Letztlich ist viel deutsches Talent mittel/langfristig bei der Konkurrenz unter Vertrag, mal sehen was da die Idee im Hinblick auf den Garden ist.

Markus#14

Zitat von: Entenweiher am Juni 15, 2023, 19:11:43
Zitat von: einEHCfan am Juni 15, 2023, 18:08:25
Der gerüchtete Wolgemuth und Mannheim haben den Vertrag aufgelöst.
Er schlägt aber wohl nicht bei uns seine zelte auf, sondern bei Köln

Die bauen sich auch einen konkurrenzfähigen Kader zusammen am Rhein. München steht bei Spielern mit Potential aktuell wohl nicht besonders hoch im Kurs.

Hatte uns und Dir Winkler doch schon mal erklärt, wir holen unsere Talente aus der Akademie. Den Weg finde ich gut auch wenn es nicht immer gleich NHL Spieler werden. In der DEL sind es fast jedes Jahr welche, die den Weg schaffen. Ich brauch den Wohlgemuth auch nicht unbedingt.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

jasonbourne

Käbele brauche ich nicht, der muss sich erstmal beweisen.

Wohlgemut wäre super.

Entenweiher

Zitat von: Markus#14 am Juni 16, 2023, 06:44:34
Zitat von: Entenweiher am Juni 15, 2023, 19:11:43
Zitat von: einEHCfan am Juni 15, 2023, 18:08:25
Der gerüchtete Wolgemuth und Mannheim haben den Vertrag aufgelöst.
Er schlägt aber wohl nicht bei uns seine zelte auf, sondern bei Köln

Die bauen sich auch einen konkurrenzfähigen Kader zusammen am Rhein. München steht bei Spielern mit Potential aktuell wohl nicht besonders hoch im Kurs.

Hatte uns und Dir Winkler doch schon mal erklärt, wir holen unsere Talente aus der Akademie. Den Weg finde ich gut auch wenn es nicht immer gleich NHL Spieler werden. In der DEL sind es fast jedes Jahr welche, die den Weg schaffen. Ich brauch den Wohlgemuth auch nicht unbedingt.

Naja, das war damals das Argument als ihn Mannheim von Ingolstadt geholt hat. Inzwischen ist der Bursche 24. In Deutschland zählt das vielleicht noch als Talent, international sollte er ein gestandener DEL Profi sein.

Kälble ist 25 hat zweimal die ECHL gewonnen. Keine Ahnung wo sein Weg hinführen wird und ob das für die NHL reicht. Wenn er nach Deutschland kommt wird er wohl in Mannheim landen.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am Juni 16, 2023, 10:18:56
Zitat von: Markus#14 am Juni 16, 2023, 06:44:34
Zitat von: Entenweiher am Juni 15, 2023, 19:11:43
Zitat von: einEHCfan am Juni 15, 2023, 18:08:25
Der gerüchtete Wolgemuth und Mannheim haben den Vertrag aufgelöst.
Er schlägt aber wohl nicht bei uns seine zelte auf, sondern bei Köln

Die bauen sich auch einen konkurrenzfähigen Kader zusammen am Rhein. München steht bei Spielern mit Potential aktuell wohl nicht besonders hoch im Kurs.

Hatte uns und Dir Winkler doch schon mal erklärt, wir holen unsere Talente aus der Akademie. Den Weg finde ich gut auch wenn es nicht immer gleich NHL Spieler werden. In der DEL sind es fast jedes Jahr welche, die den Weg schaffen. Ich brauch den Wohlgemuth auch nicht unbedingt.

Naja, das war damals das Argument als ihn Mannheim von Ingolstadt geholt hat. Inzwischen ist der Bursche 24. In Deutschland zählt das vielleicht noch als Talent, international sollte er ein gestandener DEL Profi sein.

Kälble ist 25 hat zweimal die ECHL gewonnen. Keine Ahnung wo sein Weg hinführen wird und ob das für die NHL reicht. Wenn er nach Deutschland kommt wird er wohl in Mannheim landen.

Natürlich hat Mannheim gut verpflichtet, aber das jeder Spieler unbedingt immer nur dahin will ist ja auch nicht wahr, das ist aber ein bisschen so eine fixe Idee von Dir, oder?

Mighty

Entenweiher

Zitat von: Mighty am Juni 16, 2023, 11:11:54
Zitat von: Entenweiher am Juni 16, 2023, 10:18:56
Zitat von: Markus#14 am Juni 16, 2023, 06:44:34
Zitat von: Entenweiher am Juni 15, 2023, 19:11:43
Zitat von: einEHCfan am Juni 15, 2023, 18:08:25
Der gerüchtete Wolgemuth und Mannheim haben den Vertrag aufgelöst.
Er schlägt aber wohl nicht bei uns seine zelte auf, sondern bei Köln

Die bauen sich auch einen konkurrenzfähigen Kader zusammen am Rhein. München steht bei Spielern mit Potential aktuell wohl nicht besonders hoch im Kurs.

Hatte uns und Dir Winkler doch schon mal erklärt, wir holen unsere Talente aus der Akademie. Den Weg finde ich gut auch wenn es nicht immer gleich NHL Spieler werden. In der DEL sind es fast jedes Jahr welche, die den Weg schaffen. Ich brauch den Wohlgemuth auch nicht unbedingt.

Naja, das war damals das Argument als ihn Mannheim von Ingolstadt geholt hat. Inzwischen ist der Bursche 24. In Deutschland zählt das vielleicht noch als Talent, international sollte er ein gestandener DEL Profi sein.

Kälble ist 25 hat zweimal die ECHL gewonnen. Keine Ahnung wo sein Weg hinführen wird und ob das für die NHL reicht. Wenn er nach Deutschland kommt wird er wohl in Mannheim landen.

Natürlich hat Mannheim gut verpflichtet, aber das jeder Spieler unbedingt immer nur dahin will ist ja auch nicht wahr, das ist aber ein bisschen so eine fixe Idee von Dir, oder?

Mighty

Im Fall von Kälble nicht. Er stammt aus der Mannheimer Jugend und hat in einem Interview unlängst erklärt neben der NHL ist es sein Traum in der DEL auch mal bei den Adlern zu spielen. Ob dieser Wunsch auf beiden Seiten besteht, keine Ahnung.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Juni 16, 2023, 10:18:56
Zitat von: Markus#14 am Juni 16, 2023, 06:44:34
Zitat von: Entenweiher am Juni 15, 2023, 19:11:43
Zitat von: einEHCfan am Juni 15, 2023, 18:08:25
Der gerüchtete Wolgemuth und Mannheim haben den Vertrag aufgelöst.
Er schlägt aber wohl nicht bei uns seine zelte auf, sondern bei Köln

Die bauen sich auch einen konkurrenzfähigen Kader zusammen am Rhein. München steht bei Spielern mit Potential aktuell wohl nicht besonders hoch im Kurs.

Hatte uns und Dir Winkler doch schon mal erklärt, wir holen unsere Talente aus der Akademie. Den Weg finde ich gut auch wenn es nicht immer gleich NHL Spieler werden. In der DEL sind es fast jedes Jahr welche, die den Weg schaffen. Ich brauch den Wohlgemuth auch nicht unbedingt.

Naja, das war damals das Argument als ihn Mannheim von Ingolstadt geholt hat. Inzwischen ist der Bursche 24. In Deutschland zählt das vielleicht noch als Talent, international sollte er ein gestandener DEL Profi sein.

Kälble ist 25 hat zweimal die ECHL gewonnen. Keine Ahnung wo sein Weg hinführen wird und ob das für die NHL reicht. Wenn er nach Deutschland kommt wird er wohl in Mannheim landen.

Aus der ECHL führt der Weg erstmal über die AHL. Da ist noch ne ganze Liga zw. ihm und NHL.
Und sorry, Kälble landet bei keinem Topteam, wer mit 25 noch in der EHCL rumdümpelt, der unterschreibt bei teams wie Schwenningen, Augsburg oder in der DEL2.

Da ist der Zug irgendwann auch mal weg.

jasonbourne

Zitat von: Mighty am Juni 16, 2023, 11:11:54
Zitat von: Entenweiher am Juni 16, 2023, 10:18:56
Zitat von: Markus#14 am Juni 16, 2023, 06:44:34
Zitat von: Entenweiher am Juni 15, 2023, 19:11:43
Zitat von: einEHCfan am Juni 15, 2023, 18:08:25
Der gerüchtete Wolgemuth und Mannheim haben den Vertrag aufgelöst.
Er schlägt aber wohl nicht bei uns seine zelte auf, sondern bei Köln

Die bauen sich auch einen konkurrenzfähigen Kader zusammen am Rhein. München steht bei Spielern mit Potential aktuell wohl nicht besonders hoch im Kurs.

Hatte uns und Dir Winkler doch schon mal erklärt, wir holen unsere Talente aus der Akademie. Den Weg finde ich gut auch wenn es nicht immer gleich NHL Spieler werden. In der DEL sind es fast jedes Jahr welche, die den Weg schaffen. Ich brauch den Wohlgemuth auch nicht unbedingt.

Naja, das war damals das Argument als ihn Mannheim von Ingolstadt geholt hat. Inzwischen ist der Bursche 24. In Deutschland zählt das vielleicht noch als Talent, international sollte er ein gestandener DEL Profi sein.

Kälble ist 25 hat zweimal die ECHL gewonnen. Keine Ahnung wo sein Weg hinführen wird und ob das für die NHL reicht. Wenn er nach Deutschland kommt wird er wohl in Mannheim landen.

Natürlich hat Mannheim gut verpflichtet, aber das jeder Spieler unbedingt immer nur dahin will ist ja auch nicht wahr, das ist aber ein bisschen so eine fixe Idee von Dir, oder?

Mighty

Naja, die letzten Jahre haben wir mal garkeinen von den dt. Topspieler der DEL abgeholt.
Die sind alle nach Mannheim.
Tiffels war der letzte, und ich finde z.b. Bittner ist jetzt auch nicht der spieler der da den Kas fett macht.

Wir haben jetzt quasi die Spieler geholt die Mannheim nicht mehr wollte, bzw. Köln hat das bei Wohlgemut gemacht. Ich finde den Wohlgemut eigentlich ne Top dt. Stürmer und da werden wir halt langsam alt.
Keine Ahnung wie lange Hager z.b. noch spielt, denke 2 Jahre, der will noch im neuen Stadion spielen.

Ein 23/24 jähriger aus Landsberg der auch Center spielen kann würde uns gut tun.

CroKaas

Zitat von: jasonbourne am Juni 16, 2023, 12:11:18
Zitat von: Mighty am Juni 16, 2023, 11:11:54
Zitat von: Entenweiher am Juni 16, 2023, 10:18:56
Zitat von: Markus#14 am Juni 16, 2023, 06:44:34
Zitat von: Entenweiher am Juni 15, 2023, 19:11:43
Zitat von: einEHCfan am Juni 15, 2023, 18:08:25
Der gerüchtete Wolgemuth und Mannheim haben den Vertrag aufgelöst.
Er schlägt aber wohl nicht bei uns seine zelte auf, sondern bei Köln

Die bauen sich auch einen konkurrenzfähigen Kader zusammen am Rhein. München steht bei Spielern mit Potential aktuell wohl nicht besonders hoch im Kurs.

Hatte uns und Dir Winkler doch schon mal erklärt, wir holen unsere Talente aus der Akademie. Den Weg finde ich gut auch wenn es nicht immer gleich NHL Spieler werden. In der DEL sind es fast jedes Jahr welche, die den Weg schaffen. Ich brauch den Wohlgemuth auch nicht unbedingt.

Naja, das war damals das Argument als ihn Mannheim von Ingolstadt geholt hat. Inzwischen ist der Bursche 24. In Deutschland zählt das vielleicht noch als Talent, international sollte er ein gestandener DEL Profi sein.

Kälble ist 25 hat zweimal die ECHL gewonnen. Keine Ahnung wo sein Weg hinführen wird und ob das für die NHL reicht. Wenn er nach Deutschland kommt wird er wohl in Mannheim landen.

Natürlich hat Mannheim gut verpflichtet, aber das jeder Spieler unbedingt immer nur dahin will ist ja auch nicht wahr, das ist aber ein bisschen so eine fixe Idee von Dir, oder?

Mighty

Naja, die letzten Jahre haben wir mal garkeinen von den dt. Topspieler der DEL abgeholt.
Die sind alle nach Mannheim.
Tiffels war der letzte, und ich finde z.b. Bittner ist jetzt auch nicht der spieler der da den Kas fett macht.

Wir haben jetzt quasi die Spieler geholt die Mannheim nicht mehr wollte, bzw. Köln hat das bei Wohlgemut gemacht. Ich finde den Wohlgemut eigentlich ne Top dt. Stürmer und da werden wir halt langsam alt.
Keine Ahnung wie lange Hager z.b. noch spielt, denke 2 Jahre, der will noch im neuen Stadion spielen.

Ein 23/24 jähriger aus Landsberg der auch Center spielen kann würde uns gut tun.

Niederberger? Im Jahr davor Tiffels, davor war ne kleine Flaute, als man zu lange an den alten festgehalten hat.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Juni 16, 2023, 12:31:40
Zitat von: jasonbourne am Juni 16, 2023, 12:11:18
Zitat von: Mighty am Juni 16, 2023, 11:11:54
Zitat von: Entenweiher am Juni 16, 2023, 10:18:56
Zitat von: Markus#14 am Juni 16, 2023, 06:44:34
Zitat von: Entenweiher am Juni 15, 2023, 19:11:43
Zitat von: einEHCfan am Juni 15, 2023, 18:08:25
Der gerüchtete Wolgemuth und Mannheim haben den Vertrag aufgelöst.
Er schlägt aber wohl nicht bei uns seine zelte auf, sondern bei Köln

Die bauen sich auch einen konkurrenzfähigen Kader zusammen am Rhein. München steht bei Spielern mit Potential aktuell wohl nicht besonders hoch im Kurs.

Hatte uns und Dir Winkler doch schon mal erklärt, wir holen unsere Talente aus der Akademie. Den Weg finde ich gut auch wenn es nicht immer gleich NHL Spieler werden. In der DEL sind es fast jedes Jahr welche, die den Weg schaffen. Ich brauch den Wohlgemuth auch nicht unbedingt.

Naja, das war damals das Argument als ihn Mannheim von Ingolstadt geholt hat. Inzwischen ist der Bursche 24. In Deutschland zählt das vielleicht noch als Talent, international sollte er ein gestandener DEL Profi sein.

Kälble ist 25 hat zweimal die ECHL gewonnen. Keine Ahnung wo sein Weg hinführen wird und ob das für die NHL reicht. Wenn er nach Deutschland kommt wird er wohl in Mannheim landen.

Natürlich hat Mannheim gut verpflichtet, aber das jeder Spieler unbedingt immer nur dahin will ist ja auch nicht wahr, das ist aber ein bisschen so eine fixe Idee von Dir, oder?

Mighty

Naja, die letzten Jahre haben wir mal garkeinen von den dt. Topspieler der DEL abgeholt.
Die sind alle nach Mannheim.
Tiffels war der letzte, und ich finde z.b. Bittner ist jetzt auch nicht der spieler der da den Kas fett macht.

Wir haben jetzt quasi die Spieler geholt die Mannheim nicht mehr wollte, bzw. Köln hat das bei Wohlgemut gemacht. Ich finde den Wohlgemut eigentlich ne Top dt. Stürmer und da werden wir halt langsam alt.
Keine Ahnung wie lange Hager z.b. noch spielt, denke 2 Jahre, der will noch im neuen Stadion spielen.

Ein 23/24 jähriger aus Landsberg der auch Center spielen kann würde uns gut tun.

Niederberger? Im Jahr davor Tiffels, davor war ne kleine Flaute, als man zu lange an den alten festgehalten hat.

Bei Niederberger hatten wir halt auch wirklich keine Konkurrenz, weil Mannheim versorgt war und bei Berlin war er schon.

Ich bin zufrieden mit unserem Team, aber verstehe halt nicht so ganz warum wir Krämmer geholt haben, für mich haben wir den Kastner jetzt doppelt.
Und ich finde WOhlgemut den besseren Spieler, der durchaus noch Potenzial nach oben hat.
In Mannheim hat die letzten beiden Jahre halt auch wirklich keiner geglänzt.

Bitter ist der Abgang von Szuber, das packe ich immer noch nicht. Ein Jahr DEL hätte ihm noch gut getan, aber wenn der Plan Camp + 1 Jahr AHL dann Shot auf NHL ist, dann muss er das natürlich machen.

Im Grunde kommen mir bei den dt. Ds mit QUalität nur die beiden Ingolstädter in den Kopf - Wagner und Hüttl.

Grundsätzlich finde ich die Strategie die eigenen Spieler voran zu bringen auch gut, dann muss man das halt auch konsequent umsetzen.
Sehe ich bei uns jetzt nicht so, und der Witz ist wir machen das noch am besten in der ganzen DEL.
Das ärgert mich bis heute, das man in der DEL in der Corona Zeit kein Gentlemans Agreement für den Sport gefunden hat, und gesagt hat:
Gut, es ist Pandemie, lasst uns 5 Junge reinwerfen und denen min. 10 Min. Eiszeit pro Spiel geben.
Wäre halt für den Sport gewesen, absteiger gab es eh keinen.

Defensiv haben wir irgendwie garkeinen prospect mehr, wenn ich das richtig sehe ist der Sten Fischer z.b. garnicht bei uns aufgeführt?
Die beiden Heigl, Lutz, Oswald und Varejcka?

EHCErich

Also ich hab keine Ahnung von Fussball aber mein Kollege meinte die Transferpolitk im Fussball bei RB ist auch gemessen am Geld sehr konservativ. Man kann sicherlich mehr einkaufen tut es aber nicht, setzt auf B oder C Stars die sich dann häufig sehr gut entwicklen.

Ein wenig übertragen kann man das ja auch bei uns. Wir haben auf Keypositionen A Stars und dann eben auch mehr Breite.
Wir haben gute junge Leute die sich bei uns gut entwickelt haben wobei Peterka wohl die krasseste Perfomance zeigt noch vor Kahun, Schütz und Szuber, Varejcka.

Ich bin sehr froh dass uns keiner vorwerfen kann dass wir die Liga kaputt kaufen und es trotzdem schaffen den Titel zu holen. Sollen die anderen doch ein dickes Blatt Papier beschreiben aber ich bin trotzdem der Meinung dass die auch erstmal ein Team werden müssen.
Wir sind es und waren ein sehr starkes Team mit Austausch auf wenigen Positionen.

Man muss auch einen Gawanke nicht massiv mit Bargeld bedrohen. Wir sind Meister und die anderen müssen liefern und uns erstmal einholen. Dass die umbauen und mehr investieren ist doch ganz klar wäre bei uns ja auch der Fall wenn man die PO verpasst.

Entenweiher

Die letzten Transfers mit einem dicken Ausrufezeichen waren Ehliz und Niederberger. Tiffels zähle ich da nicht hinzu.  Ansonsten hat die Konkurrenz die spektakulären Transfers getätigt. Dafür muss man sagen hat München aber erfolgreich performt.

Inwiefern Du mit Spielern aus der zweiten Kategorie die Leute in den SAP Garden locken kannst wird sich zeigen.

Begeistert bin ich von den Transfers dieses Jahr nicht, mir fehlt da definitiv ein Ausrufezeichen. Scheinbar lässt die Vertragssituation und/oder ein gekürztes Budget aber nicht mehr zu. Für einen direkten Playoff Platz wird es aber reichen und dann schauen wir mal im Frühjahr 2024.


der Münchner

Du lockst mit gar keinen Transfers Gelegenheitszuschauer ins Stadion, weil dazu sich die Leute auch im Eishockey auskennen müssten um beurteilen zu können, wer da gekommen ist.
Die gehen ins Stadion wenn die Platzierung oder der Gegner passt.


Und zum Thema "zweiten Kastner": Was ist daran so schlecht 2 gleiche Spielertypen zu haben? Solange sie nicht in der gleichen Reihe spielen habe ich kein Problem damit.
Oder steht irgendwo geschrieben, dass jeder Spielertyp nur einmal vorkommen darf?
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Entenweiher

Zitat von: der Münchner am Juni 18, 2023, 09:34:22
Du lockst mit gar keinen Transfers Gelegenheitszuschauer ins Stadion, weil dazu sich die Leute auch im Eishockey auskennen müssten um beurteilen zu können, wer da gekommen ist.
Die gehen ins Stadion wenn die Platzierung oder der Gegner passt.


Schwer zu sagen. Ein Name wie Kühnhackl würde aus meiner Sicht jedoch schon mehr ziehen als Eisenschmid, Krämmer oder eine x-beliebige AL. Medial und am Ende eben auch bei (potentiellen) Zuschauern.

michl60

Bei Kühnhackl denken alle an den Vater. Außer den Experten weiß doch keiner, dass er zweimal den Stanleycup gewonnen hat. Mit Namen kannst du im Eishockey keinen locken, es muss um etwas gehen oder ein Event sein. Welche Spieler kennt man bei den Ravens, und trotzdem gehen anfangs viele hin

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Juni 17, 2023, 11:45:55
Die letzten Transfers mit einem dicken Ausrufezeichen waren Ehliz und Niederberger. Tiffels zähle ich da nicht hinzu.  Ansonsten hat die Konkurrenz die spektakulären Transfers getätigt. Dafür muss man sagen hat München aber erfolgreich performt.

Inwiefern Du mit Spielern aus der zweiten Kategorie die Leute in den SAP Garden locken kannst wird sich zeigen.

Begeistert bin ich von den Transfers dieses Jahr nicht, mir fehlt da definitiv ein Ausrufezeichen. Scheinbar lässt die Vertragssituation und/oder ein gekürztes Budget aber nicht mehr zu. Für einen direkten Playoff Platz wird es aber reichen und dann schauen wir mal im Frühjahr 2024.

Oder aber 20 Pkt. vorsprung mit quasi gleichem Team erfordern kein zücken des Scheckbuchs.


Tiffels war im 1 Jahr bombe im 2. Jahr flop.

Wenn einer die Liga leer kauft dann ist das Mannheim, mit der für alle schönen Tradition sehr oft underzupferformen.

Dieser Kader sieht aber extrem stark aus, wenn schon spieler wie Wohlgemut vor der Konkurrenz flüchten.

Wenn man aber hört das Gawanke mal eben bei quasi ner halben Millionen gehalt liegt, puh, das ist dann teuer.

Muss man sich dann auch leisten können und wollen, so einen Spieler.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Juni 18, 2023, 14:49:28
Zitat von: Entenweiher am Juni 17, 2023, 11:45:55
Die letzten Transfers mit einem dicken Ausrufezeichen waren Ehliz und Niederberger. Tiffels zähle ich da nicht hinzu.  Ansonsten hat die Konkurrenz die spektakulären Transfers getätigt. Dafür muss man sagen hat München aber erfolgreich performt.

Inwiefern Du mit Spielern aus der zweiten Kategorie die Leute in den SAP Garden locken kannst wird sich zeigen.

Begeistert bin ich von den Transfers dieses Jahr nicht, mir fehlt da definitiv ein Ausrufezeichen. Scheinbar lässt die Vertragssituation und/oder ein gekürztes Budget aber nicht mehr zu. Für einen direkten Playoff Platz wird es aber reichen und dann schauen wir mal im Frühjahr 2024.

Oder aber 20 Pkt. vorsprung mit quasi gleichem Team erfordern kein zücken des Scheckbuchs.


Tiffels war im 1 Jahr bombe im 2. Jahr flop.

Wenn einer die Liga leer kauft dann ist das Mannheim, mit der für alle schönen Tradition sehr oft underzupferformen.

Dieser Kader sieht aber extrem stark aus, wenn schon spieler wie Wohlgemut vor der Konkurrenz flüchten.

Wenn man aber hört das Gawanke mal eben bei quasi ner halben Millionen gehalt liegt, puh, das ist dann teuer.

Muss man sich dann auch leisten können und wollen, so einen Spieler.

Absolut. Es dürfte klar sein, dass Mannheim dank Hopp in einer anderen Kategorie spielt. Rausgekommen ist dafür wenig bis gar nix. Ob sich das nächste Saison ändert schau mer mal.

Für ihren Wunschtrainer  der das alles auf Kurs hätte bringen sollen hat das Budget dann wohl doch nicht gereicht, der hat ja in Bern angeheuert die nochmal andere finanzielle Möglichkeiten haben.

Letztlich ist es für nächste Saison auch wurscht, ich sehe das als Übergangsspielzeit in der sich Söderholm mit einem bereits eingespielten Team erstmal eingewöhnen kann. Einfach mal schauen was rauskommt, Meister kann man dann ja wieder im SAP Garden werden.

Interessant wird es halt was da dann für ein Team auflaufen wird, da erwarte ich einen deutlichen Umbruch.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Juni 18, 2023, 15:18:57
Zitat von: jasonbourne am Juni 18, 2023, 14:49:28
Zitat von: Entenweiher am Juni 17, 2023, 11:45:55
Die letzten Transfers mit einem dicken Ausrufezeichen waren Ehliz und Niederberger. Tiffels zähle ich da nicht hinzu.  Ansonsten hat die Konkurrenz die spektakulären Transfers getätigt. Dafür muss man sagen hat München aber erfolgreich performt.

Inwiefern Du mit Spielern aus der zweiten Kategorie die Leute in den SAP Garden locken kannst wird sich zeigen.

Begeistert bin ich von den Transfers dieses Jahr nicht, mir fehlt da definitiv ein Ausrufezeichen. Scheinbar lässt die Vertragssituation und/oder ein gekürztes Budget aber nicht mehr zu. Für einen direkten Playoff Platz wird es aber reichen und dann schauen wir mal im Frühjahr 2024.

Oder aber 20 Pkt. vorsprung mit quasi gleichem Team erfordern kein zücken des Scheckbuchs.


Tiffels war im 1 Jahr bombe im 2. Jahr flop.

Wenn einer die Liga leer kauft dann ist das Mannheim, mit der für alle schönen Tradition sehr oft underzupferformen.

Dieser Kader sieht aber extrem stark aus, wenn schon spieler wie Wohlgemut vor der Konkurrenz flüchten.

Wenn man aber hört das Gawanke mal eben bei quasi ner halben Millionen gehalt liegt, puh, das ist dann teuer.

Muss man sich dann auch leisten können und wollen, so einen Spieler.

Absolut. Es dürfte klar sein, dass Mannheim dank Hopp in einer anderen Kategorie spielt. Rausgekommen ist dafür wenig bis gar nix. Ob sich das nächste Saison ändert schau mer mal.

Für ihren Wunschtrainer  der das alles auf Kurs hätte bringen sollen hat das Budget dann wohl doch nicht gereicht, der hat ja in Bern angeheuert die nochmal andere finanzielle Möglichkeiten haben.

Letztlich ist es für nächste Saison auch wurscht, ich sehe das als Übergangsspielzeit in der sich Söderholm mit einem bereits eingespielten Team erstmal eingewöhnen kann. Einfach mal schauen was rauskommt, Meister kann man dann ja wieder im SAP Garden werden.

Interessant wird es halt was da dann für ein Team auflaufen wird, da erwarte ich einen deutlichen Umbruch.

Ich sehe es etwas anders, vlt. ist das Stadion nur für uns so ein riesending, für die sportliche Leitung aber egal.

Von der Altersstruktur her ist unser Kader um Smith und Street und Hager doch sowieso einem Umbruch nahe, die sind alle Mitte 30, und auch Blum, Redmond und McKiernan sind 34.
Realistisch spielen die alle noch 1-2-3 Jahre und dann sind sie im alter in dem die Karriere bei einem Topteam nicht mehr weiter geht.
Kommt da eine Saison zusammen die als Misserfolg gilt, trennt man sich wohl von allen.

Mighty

Zitat von: jasonbourne am Juni 19, 2023, 02:27:31

Ich sehe es etwas anders, vlt. ist das Stadion nur für uns so ein riesending, für die sportliche Leitung aber egal.


This!

Ich verstehe auch immer nicht warum hier davon geschrieben wird das für den Garden ein Über-Team her muss? Es muss, wie jedes Jahr, ein erfolgreiches Team her, das ist entscheidend.


Mighty

jasonbourne

Zitat von: Mighty am Juni 19, 2023, 08:54:01
Zitat von: jasonbourne am Juni 19, 2023, 02:27:31

Ich sehe es etwas anders, vlt. ist das Stadion nur für uns so ein riesending, für die sportliche Leitung aber egal.


This!

Ich verstehe auch immer nicht warum hier davon geschrieben wird das für den Garden ein Über-Team her muss? Es muss, wie jedes Jahr, ein erfolgreiches Team her, das ist entscheidend.


Mighty

Ich kann auch die Logik verstehen - man muss die Liga nicht mit 20 Pkt. vorsprung gewinnen. Man sieht ja wie der Fussball in Deutschland nach dem Boom von 2006 vor die Hunde geht.
Es gibt heute Abiturienten, die kennen keinen anderen Fussballmeister als den FC Bayern.

RedBull erreicht mit 15 Mio. Budget die wir wohl haben genauso viele Leute wie wenn sie 16 Mio. Budget reinballern. Oder 17 oder 20.
Wir haben ja schon ein Spitzenteam, auch wenn wir keine Titel gewonnen haben die letzten Jahre.
In 2020 hatten wir gute Chancen auf den Meistertitel.
In der Corona Saison ein nicht so gutes Team mit einem Playoff Setup. Das war absehbar, aber hat uns jetzt auch nicht umgehauen.
2022 waren wir im Finale gegen Berlin, da waren die das deutlich abgezocktere Team obwohl wir durchaus Feldüberlegen waren.
Und dann war da ja noch das Jahr davor, wo wir auf dem Zahnfleisch das Finale gegen Mannheim verloren haben. Müsste 2019 gewesen sein. Davor waren wir 3x Mal Meister, oder?

Also haben wir seit 2016
4 Titel geholt
6x Mal im Finale gewesen - davon 2x Mal verloren
1x Saison gewonnen und keine Playoffs gewesen
1x CHL Finale und 1x CHL Halbfinale
Die letzten 10 Saisons waren wir genauso oft Meister wie Berlin und Mannheim ZUSAMMEN!

Auch wenn ich die eine oder andere Entscheidung (MacWilliam oder Krämmer) jetzt für nächste Saison nicht nachvollziehen kann, dann ist unsere Bilanz schon saustark.

Wenn wir mit diesem Team in den Garden gehen, dann haben wir wieder ein Topteam, das jedes andere DEL Team schlagen kann, und die meiste Zeit auch wird.
Bevor man also unser Budget um 1 Mio. erhöht, würde ich das lieber in die Ausbildung von dt. Verteidigern investieren, damit wir den nächsten Szuber dann auch bei uns haben.