Kader 2023/24 Diskussion und Gerüchte

Begonnen von traktorist, Oktober 17, 2022, 14:33:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mika

Zitat von: traktorist am April 15, 2023, 15:06:36
4-6 Minuten ?  Der Klos hat da im Sekundenbereich gespielt.

wie kommst du da drauf? 
in der hauptrunde 22/23 hat der klos im schnitt 5:23min gespielt
in den playoff´s hast du allerdings schon recht

traktorist

Zitat von: mika am April 15, 2023, 16:06:22
Zitat von: traktorist am April 15, 2023, 15:06:36
4-6 Minuten ?  Der Klos hat da im Sekundenbereich gespielt.

wie kommst du da drauf? 
in der hauptrunde 22/23 hat der klos im schnitt 5:23min gespielt
in den playoff´s hast du allerdings schon recht

Von den Playoffs habe ich auch gesprochen
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Zitat von: mika am April 15, 2023, 16:06:22
Zitat von: traktorist am April 15, 2023, 15:06:36
4-6 Minuten ?  Der Klos hat da im Sekundenbereich gespielt.

wie kommst du da drauf? 
in der hauptrunde 22/23 hat der klos im schnitt 5:23min gespielt
in den playoff´s hast du allerdings schon recht

Was am Ende immer noch keinen wirklichen Unterschied macht, das sind 6-8 Wechsel, d.h. er  hat quasi eine Saison ohne echte Wettkampfpraxis absolviert.

Ob ihn das weiter bringt?

Ist doch auch ein grundlegendes Problem im dt. Eishockey. War ja bei uns schon so das die junge Reihe irgendwie bei 10 Min. Eiszeit stand.

der Münchner

Zitat von: jasonbourne am April 15, 2023, 13:09:15
Oder aber Del 2.
Wäre aber immer noch höher als in seiner bisherigen Stammmannschaft.
Vielleicht war das der Grund.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

traktorist

Da werden sicher noch einige aus der Akademie in der DEL landen. In Mannheim sind bis auf Dziambor alle raus aus der U23, bei Wolfsburg alle und in Salzburg sind ja noch einige Toptalente. Düsseldorf und Nürnberg warten schon  ;) und das sind sicher Standorte die für junge Spieler top sind, da bekommen sie auch Eiszeit.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Zitat von: traktorist am April 16, 2023, 16:00:19
Da werden sicher noch einige aus der Akademie in der DEL landen. In Mannheim sind bis auf Dziambor alle raus aus der U23, bei Wolfsburg alle und in Salzburg sind ja noch einige Toptalente. Düsseldorf und Nürnberg warten schon  ;) und das sind sicher Standorte die für junge Spieler top sind, da bekommen sie auch Eiszeit.

Ja, leider.

Denn wirklich gut wird das dt. Eishockey nur, wenn eben die ca. 30 Profistandorte und noch die paar bairischen Eishockey Hochburgen alle solide Jugendarbeit leisten und gute Spieler ausbilden.

Die Akadamie ist dann tatsächlich etwas das nicht soviel verändert, denn sie zieht die besten Talente ab, und gibt ihnen dann eine bessere Förderung. Dann gehen sie zurück und scheitern wie zuvor auch daran, das sie in der DEL keinen Stellenwert haben, die Manager und Trainer alle kurzfristig denken, NA Background haben und ihnen junge dt. SPieler egal sind.
Das ist die harte Realität im dt. Eishockey, und das sieht man jetzt dann auch wieder beim DEB.

traktorist

Zitat von: jasonbourne am April 16, 2023, 16:43:33
Zitat von: traktorist am April 16, 2023, 16:00:19
Da werden sicher noch einige aus der Akademie in der DEL landen. In Mannheim sind bis auf Dziambor alle raus aus der U23, bei Wolfsburg alle und in Salzburg sind ja noch einige Toptalente. Düsseldorf und Nürnberg warten schon  ;) und das sind sicher Standorte die für junge Spieler top sind, da bekommen sie auch Eiszeit.

Ja, leider.

Denn wirklich gut wird das dt. Eishockey nur, wenn eben die ca. 30 Profistandorte und noch die paar bairischen Eishockey Hochburgen alle solide Jugendarbeit leisten und gute Spieler ausbilden.

Die Akadamie ist dann tatsächlich etwas das nicht soviel verändert, denn sie zieht die besten Talente ab, und gibt ihnen dann eine bessere Förderung. Dann gehen sie zurück und scheitern wie zuvor auch daran, das sie in der DEL keinen Stellenwert haben, die Manager und Trainer alle kurzfristig denken, NA Background haben und ihnen junge dt. SPieler egal sind.
Das ist die harte Realität im dt. Eishockey, und das sieht man jetzt dann auch wieder beim DEB.

... beim DEB sieht man etwas, das wäre mir neu  ;)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Der gerüchtete Blaine Byron ist aus dem Rennen, er geht zurück zu den Eisbären.

Bin echt gespannt was sich bei uns an Transfers tut nachdem die Finals beendet sind. Mannheim und Berlin rüsten schon ordentlich auf.

m3chaot

Zitat von: Entenweiher am April 21, 2023, 18:38:24
Der gerüchtete Blaine Byron ist aus dem Rennen, er geht zurück zu den Eisbären.

Bin echt gespannt was sich bei uns an Transfers tut nachdem die Finals beendet sind. Mannheim und Berlin rüsten schon ordentlich auf.
Na ja, ein paar Ü36 ALs werden schon noch für uns übrig bleiben...

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am April 21, 2023, 18:38:24
Der gerüchtete Blaine Byron ist aus dem Rennen, er geht zurück zu den Eisbären.

Bin echt gespannt was sich bei uns an Transfers tut nachdem die Finals beendet sind. Mannheim und Berlin rüsten schon ordentlich auf.

Hast du so in der Form letztes Jahr auch geschrieben.

Beide nicht im Finale. Einer nicht mal in den PO.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am April 21, 2023, 20:13:50
Zitat von: Entenweiher am April 21, 2023, 18:38:24
Der gerüchtete Blaine Byron ist aus dem Rennen, er geht zurück zu den Eisbären.

Bin echt gespannt was sich bei uns an Transfers tut nachdem die Finals beendet sind. Mannheim und Berlin rüsten schon ordentlich auf.

Hast du so in der Form letztes Jahr auch geschrieben.

Beide nicht im Finale. Einer nicht mal in den PO.

Richtig, habe aber auch geschrieben dass Mannheim aus ihren starken Lineups einfach zu wenig macht. Berlin hat dieses Jahr die Abgänge nicht kompensieren können wobei sie natürlich immer noch ein Top 5 Team auf dem Papier hatten.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am April 21, 2023, 18:38:24
Der gerüchtete Blaine Byron ist aus dem Rennen, er geht zurück zu den Eisbären.

Bin echt gespannt was sich bei uns an Transfers tut nachdem die Finals beendet sind. Mannheim und Berlin rüsten schon ordentlich auf.

Mannheim rüstet gut auf, aber Berlin naja. Da bin ich immernoch nicht überzeugt. Die selben Schwächen bleiben ja. Abwehr weiterhin ne Katastrophe und ob Hildebrand von Frankfurt als klare Nr 1 die Lösung im Tor sein wird? Ich weiß ja nicht.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am April 22, 2023, 10:54:57
Zitat von: Entenweiher am April 21, 2023, 18:38:24
Der gerüchtete Blaine Byron ist aus dem Rennen, er geht zurück zu den Eisbären.

Bin echt gespannt was sich bei uns an Transfers tut nachdem die Finals beendet sind. Mannheim und Berlin rüsten schon ordentlich auf.

Mannheim rüstet gut auf, aber Berlin naja. Da bin ich immernoch nicht überzeugt. Die selben Schwächen bleiben ja. Abwehr weiterhin ne Katastrophe und ob Hildebrand von Frankfurt als klare Nr 1 die Lösung im Tor sein wird? Ich weiß ja nicht.

Ich sag mal so:
Sie verlieren Clark, aber Byron macht das besser. Damit ist ihre Topreihe wieder komplett mit Nöbels Byron Pföderl.
Dazu kommen mit Tiffels und Eder zwei deutsche Nationalspieler. Wiederer ist auch noch da.
Wenn Tiffels seine Form wieder findet, sind die Berliner auf den dt. Positionen sehr gut besetzt, auch weil JOnas Müller, Erik Mik und Nowak noch da sind und die jungen ja auch noch. Dazu White.

Ob das im Tor so gut ist weiss ich nicht, den Stettmer von ING haben sie wohl auch geholt als ersatz für Ancicka.

Mannheim holt bisher nur SPieler aus Top Ligen, schaut schon extrem gut aus. Bei beiden Teams.

CroKaas

Den White und Grenier werden sie angeblich auch noch auflösen.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am April 22, 2023, 16:57:36
Zitat von: CroKaas am April 22, 2023, 10:54:57
Zitat von: Entenweiher am April 21, 2023, 18:38:24
Der gerüchtete Blaine Byron ist aus dem Rennen, er geht zurück zu den Eisbären.

Bin echt gespannt was sich bei uns an Transfers tut nachdem die Finals beendet sind. Mannheim und Berlin rüsten schon ordentlich auf.

Mannheim rüstet gut auf, aber Berlin naja. Da bin ich immernoch nicht überzeugt. Die selben Schwächen bleiben ja. Abwehr weiterhin ne Katastrophe und ob Hildebrand von Frankfurt als klare Nr 1 die Lösung im Tor sein wird? Ich weiß ja nicht.

Ich sag mal so:
Sie verlieren Clark, aber Byron macht das besser. Damit ist ihre Topreihe wieder komplett mit Nöbels Byron Pföderl.
Dazu kommen mit Tiffels und Eder zwei deutsche Nationalspieler. Wiederer ist auch noch da.
Wenn Tiffels seine Form wieder findet, sind die Berliner auf den dt. Positionen sehr gut besetzt, auch weil JOnas Müller, Erik Mik und Nowak noch da sind und die jungen ja auch noch. Dazu White.

Ob das im Tor so gut ist weiss ich nicht, den Stettmer von ING haben sie wohl auch geholt als ersatz für Ancicka.

Mannheim holt bisher nur SPieler aus Top Ligen, schaut schon extrem gut aus. Bei beiden Teams.

Lean Bergmann hast Du noch vergessen, der kommt ja auch noch.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am April 22, 2023, 19:47:44
Zitat von: jasonbourne am April 22, 2023, 16:57:36
Zitat von: CroKaas am April 22, 2023, 10:54:57
Zitat von: Entenweiher am April 21, 2023, 18:38:24
Der gerüchtete Blaine Byron ist aus dem Rennen, er geht zurück zu den Eisbären.

Bin echt gespannt was sich bei uns an Transfers tut nachdem die Finals beendet sind. Mannheim und Berlin rüsten schon ordentlich auf.

Mannheim rüstet gut auf, aber Berlin naja. Da bin ich immernoch nicht überzeugt. Die selben Schwächen bleiben ja. Abwehr weiterhin ne Katastrophe und ob Hildebrand von Frankfurt als klare Nr 1 die Lösung im Tor sein wird? Ich weiß ja nicht.

Ich sag mal so:
Sie verlieren Clark, aber Byron macht das besser. Damit ist ihre Topreihe wieder komplett mit Nöbels Byron Pföderl.
Dazu kommen mit Tiffels und Eder zwei deutsche Nationalspieler. Wiederer ist auch noch da.
Wenn Tiffels seine Form wieder findet, sind die Berliner auf den dt. Positionen sehr gut besetzt, auch weil JOnas Müller, Erik Mik und Nowak noch da sind und die jungen ja auch noch. Dazu White.

Ob das im Tor so gut ist weiss ich nicht, den Stettmer von ING haben sie wohl auch geholt als ersatz für Ancicka.

Mannheim holt bisher nur SPieler aus Top Ligen, schaut schon extrem gut aus. Bei beiden Teams.

Lean Bergmann hast Du noch vergessen, der kommt ja auch noch.

Schon ein riesen Umbruch, White ist kein schlechter.

Ich weiss nicht genau was Berlin an AL holt, aber im Grunde sind das nur dt. nationalspieler dann und die eigenen Jungs.

Mal schauen was Frank Hördler macht, sportlich vlt. nicht mehr der SPieler von einst aber für ein 2. oder 3. D Paar kannst du ihn gut brauchen.
Als Leader aber ungemein wichtig, v.a. wenn ein ganzer Haufen neuer Spieler kommt.

Mannheim holt gefühlt alles was Rang und Namen hat. Ich befürchte nächste Saison haben sie dann auch nen Coach der damit umzugehen weiss.

bazz-dee

Solange Wolf und Plachta das sagen haben und Coaches feuern lassen können, hat Mannheim ein Problem in der Mannschaft

EHCErich

Schade. Hätten die zwei den Psycho hinter der Bande nicht noch 2-3 Jahre halten können. Hat Spaß gemacht zu sehen wie der Spieler vollkommen falsch einsetzt und vergrault...

jasonbourne

Die Saison ist durch, mal durch den Kader gehen und ein Fazit zu schreiben:

Tor:
Niederberger: Starke Saison, ist gesetzt als 3 facher Meister Goalie.
Aus den Birken: Seine Zeit ist vorbei, die letzten Jahre ist seine Fangquote immer schlechter geworden und mit 38 ist bei aller Verdienste für den Club dann bei uns schluss.
Allavena: Wusste durchaus zu überzeugen, aber 5 Spiele sind halt nicht viel. Nachdem Niederberger gesetzt ist, weiss ich nicht ob ich mit ihm als Nr. 2 in eine neue Saison gehen würde. Für ihn wäre ein Starter / 1b Position in der DEL 2 wohl anzustreben, scheint ja auch bei Fiessinger gut gewesen zu sein.

-> Wir brauchen eine neue Nr. 2 bzw. 1b.

Defense:
Konny: Deutlich bessere Playoffs als letztes Jahr, teilweise richtig stark. Leider immer wieder mit Fehlern und Lapsus. Gefühlt könnte er immer mehr, als er bringt, und das ist schade. Trotzdem gesetzt.
Appendino: Das reicht nicht für ein DEL Topteam, muss einen Umweg nehmen
Daubner: Wieder eine solide Saison von ihm, und er hat immer noch Potenzial nach oben.
Szuber: Böser Fehler vor dem 1:0 von ING gestern, sonst etabliert. Ist gesetzt. Von NHL oder höheren Ambitionen aber noch ganz weit weg, muss sich noch entwickeln kann dann ein richtig guter werden.
Boyle: Verlässlich wie eh und je, aber das Alter nagt. Kommt Bittner als ersatz für ihn? Als Veteran für das 3. paar immer gut zu gebrauchen
Blum: Starke Saison, defensiv eine Bank, selten Fehler. Halten.
Johansson: Stark als er kam, aber er geht ja eh, war nur ein rental
McKiernan: Tja, nicht schlecht, aber auch nicht die erhoffte Physis. Ein guter D auf jeden Fall, aber so ganz weiss ich nicht ob das weiter gehen soll
Redmond: Tja, wieder eine gute Saison nach punkten, nicht ganz so gut wie die letzte, aber gefühlt ein Unsicherheitsfaktor. Im Finale dann draussen, ob wegen verletzung oder nicht? Ich bin mir nicht sicher ob man hier weiter machen sollte oder ob es nicht besser ist sich zu trennen.

Forewards:
Eder: Stark angefangen, dann verletzt, stark nachgelassen. Sein Schuss ist brutal, aber er könnte smarter spielen. Bleibt, sollte vertrag haben.
Ehliz: Starke Saison, keine Frage, bleibt.
Hager: Zwischendurch in der Kritik weil das scoring nicht so gepasst hat, aber in den Playoffs brutal wichtig. Hager ist und bleibt ein TOpspieler in der DEL.
Kastner: In der Hauptrunde nicht so gut getroffen wie zuvor, aber auch er mit guten Playoffs und wichtiger Arbeit. Thema ist hier die Verpflichtung von Krämmer - selber SPielertyp, gleiches Alter. Wäre irgendwie doppelt.
Schütz: Schade das er geht, aber ich denke eine Luftveränderung tut ihm gut. Er könnte mehr, macht zu wenig aus den Chancen.
Tiffels: Schade das er geht, wenn man die letzte Saison betrachtet. Gut das er geht wenn man auf diese schaut. Für mich nicht zu verstehen was da gelaufen ist.
Varejcka: Super Saison von ihm, gut entwickelt. Als U23 muss man ihn halten, aber er muss noch zulegen.
Lutz: Sommer, Kraftraum, wichtig.

DeSousa: Ja, irgendwie hab ich mir mehr erwartet. War lange nicht so dominant wie in Wolfsburg. Wird Vertrag haben.
Ortega: Tja, was sagt man zu ihm? Mit Ehliz nach vorne brutal. Nach hinten unsichtbar. Er ist ein Luxus den man sich leisten können muss.
Parkes: Seine schwächste Saison bei uns bisher. In den Playoffs auch wenig zu sehen, auch wenn die Punkte ok aussehen. Hatte aber die verletzung. Zum vergleich, in 20/21 hat er in etwa gleich vielen Spielen doppelt soviel punkte gemacht.
Smith: In den Playoffs richtig wichtig, aber von den Punkten her war mir das etwas zu wenig dafür das wir ihn sehr gut bezahlen. Bei ihm spielt auch das Alter eine Rolle, wird 35 da ist das Ende nicht mehr weit, v.a. da er der Typ arbeiter ist. Sollte man halten.
Street: Tja, ich weiss es nicht. 17 Punkte in 18 Playoffspielen klingt sehr gut, gefühlt aber weniger zu sehen und in der Hauptrunde mit deutlich weniger Punkten. Unklar ob man hier weiter machen sollte, ich hatte mir nach letzter Saison mehr erhofft. Mit 36 wäre es auch eine gute Situation um mit einem Titel aufzuhören. Denke es ist 50-50 ob man mit ihm als No. 1 Center weiter macht.

DJ: Was für eine Trainerkarriere in der DEL. 9 Titel. Alles erreicht, nur die CHL sollte nicht sein. Ich denke es ist zeit für ihn seinen ABschied zu nehmen, er wird hier wie in Berlin Legendenstatus haben.

Syd

Hi jb,
schöne Zusammenfassung. Ich packe mal meine Gedanken/Ergänzunge in Blau dazu...


Zitat von: jasonbourne am April 24, 2023, 04:46:41
Die Saison ist durch, mal durch den Kader gehen und ein Fazit zu schreiben:

Tor:
Niederberger: Starke Saison, ist gesetzt als 3 facher Meister Goalie.
Aus den Birken: Seine Zeit ist vorbei, die letzten Jahre ist seine Fangquote immer schlechter geworden und mit 38 ist bei aller Verdienste für den Club dann bei uns schluss.
Allavena: Wusste durchaus zu überzeugen, aber 5 Spiele sind halt nicht viel. Nachdem Niederberger gesetzt ist, weiss ich nicht ob ich mit ihm als Nr. 2 in eine neue Saison gehen würde. Für ihn wäre ein Starter / 1b Position in der DEL 2 wohl anzustreben, scheint ja auch bei Fiessinger gut gewesen zu sein.
Ich würde es mit ihm versuchen, die Jungen müssen auch mal Chancen bekommen. Das, was der Stettmer gezeigt hat, hat Allavena allemal gezeigt.
-> Wir brauchen eine neue Nr. 2 bzw. 1b.
-> Bei mir nicht zwingend

Defense:
Konny: Deutlich bessere Playoffs als letztes Jahr, teilweise richtig stark. Leider immer wieder mit Fehlern und Lapsus. Gefühlt könnte er immer mehr, als er bringt, und das ist schade. Trotzdem gesetzt.
Appendino: Das reicht nicht für ein DEL Topteam, muss einen Umweg nehmen
Daubner: Wieder eine solide Saison von ihm, und er hat immer noch Potenzial nach oben.
Szuber: Böser Fehler vor dem 1:0 von ING gestern, sonst etabliert. Ist gesetzt. Von NHL oder höheren Ambitionen aber noch ganz weit weg, muss sich noch entwickeln kann dann ein richtig guter werden.
Naja in dem Alter darf man auch noch mal einen Fehler machen. Aber er macht für sein Alter verdammt wenig Fehler!!
Boyle: Verlässlich wie eh und je, aber das Alter nagt. Kommt Bittner als ersatz für ihn? Als Veteran für das 3. paar immer gut zu gebrauchen
Blum: Starke Saison, defensiv eine Bank, selten Fehler. Halten.
Johansson: Stark als er kam, aber er geht ja eh, war nur ein rental
McKiernan: Tja, nicht schlecht, aber auch nicht die erhoffte Physis. Ein guter D auf jeden Fall, aber so ganz weiss ich nicht ob das weiter gehen soll
Gefällt mir mit seiner Spielweise schon. Schnörkellos und wenig Fehler.Gutes Alter. Hatte mir offensiv etwas mehr erhofft. Für mich - halten
Redmond: Tja, wieder eine gute Saison nach punkten, nicht ganz so gut wie die letzte, aber gefühlt ein Unsicherheitsfaktor. Im Finale dann draussen, ob wegen verletzung oder nicht? Ich bin mir nicht sicher ob man hier weiter machen sollte oder ob es nicht besser ist sich zu trennen.
Da sehe ich im Moment auch eher die Trennung. Aber ich glaube RB gibt ihm noch ein weiteres Jahr bei uns.
Bittner: Gute Verpflichtung

Forewards:
Eder: Stark angefangen, dann verletzt, stark nachgelassen. Sein Schuss ist brutal, aber er könnte smarter spielen. Bleibt, sollte vertrag haben.
Ehliz: Starke Saison, keine Frage, bleibt.
Hager: Zwischendurch in der Kritik weil das scoring nicht so gepasst hat, aber in den Playoffs brutal wichtig. Hager ist und bleibt ein TOpspieler in der DEL.
Kastner: In der Hauptrunde nicht so gut getroffen wie zuvor, aber auch er mit guten Playoffs und wichtiger Arbeit. Thema ist hier die Verpflichtung von Krämmer - selber SPielertyp, gleiches Alter. Wäre irgendwie doppelt
Außerdem Kult und jetzt auch noch MVP der Playoffs - Tja Krämmer verstehe ich auch nicht
Schütz: Schade das er geht, aber ich denke eine Luftveränderung tut ihm gut. Er könnte mehr, macht zu wenig aus den Chancen.
Tiffels: Schade das er geht, wenn man die letzte Saison betrachtet. Gut das er geht wenn man auf diese schaut. Für mich nicht zu verstehen was da gelaufen ist.
Varejcka: Super Saison von ihm, gut entwickelt. Als U23 muss man ihn halten, aber er muss noch zulegen.
Zulegen kann er natürlich immer. Ich finde aber speziell in den POs hat er sich schon gut gesteigert
Lutz: Sommer, Kraftraum, wichtig.
Oswald: Fand ich von der Anlage und von der Stabilität etwas besser als Lutz. Muß aber natürlich auch noch zulegen.
DeSousa: Ja, irgendwie hab ich mir mehr erwartet. War lange nicht so dominant wie in Wolfsburg. Wird Vertrag haben.
Ortega: Tja, was sagt man zu ihm? Mit Ehliz nach vorne brutal. Nach hinten unsichtbar. Er ist ein Luxus den man sich leisten können muss.
Parkes: Seine schwächste Saison bei uns bisher. In den Playoffs auch wenig zu sehen, auch wenn die Punkte ok aussehen. Hatte aber die verletzung. Zum vergleich, in 20/21 hat er in etwa gleich vielen Spielen doppelt soviel punkte gemacht.
Ich glaube die Verletzung hat ihn ganz schön aus der Bahn geworfen. Hat lange gebraucht um wieder etwas in Tritt zu kommen
Smith: In den Playoffs richtig wichtig, aber von den Punkten her war mir das etwas zu wenig dafür das wir ihn sehr gut bezahlen. Bei ihm spielt auch das Alter eine Rolle, wird 35 da ist das Ende nicht mehr weit, v.a. da er der Typ arbeiter ist. Sollte man halten.
Street: Tja, ich weiss es nicht. 17 Punkte in 18 Playoffspielen klingt sehr gut, gefühlt aber weniger zu sehen und in der Hauptrunde mit deutlich weniger Punkten. Unklar ob man hier weiter machen sollte, ich hatte mir nach letzter Saison mehr erhofft. Mit 36 wäre es auch eine gute Situation um mit einem Titel aufzuhören. Denke es ist 50-50 ob man mit ihm als No. 1 Center weiter macht.
Ich war noch nie ein Freund von Ihm. Aber die Statistiken (zumindest in den POS) sagen etwas anderes. Mir reicht es für No 1 Center definitiv nicht mehr
Eisenschmied: Gute Verpflichtung
DJ: Was für eine Trainerkarriere in der DEL. 9 Titel. Alles erreicht, nur die CHL sollte nicht sein. Ich denke es ist zeit für ihn seinen ABschied zu nehmen, er wird hier wie in Berlin Legendenstatus haben.
Ich glaube immer noch nicht das er aufhört. Wir werden sehen.