Kader 2023/24 Diskussion und Gerüchte

Begonnen von traktorist, Oktober 17, 2022, 14:33:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

einEHCfan

Eisenschmied soll wohl schon in Köln sicher sein.
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

Wernersberger


jasonbourne

Zitat von: Wernersberger am November 21, 2022, 10:08:58
Zitat von: jasonbourne am November 21, 2022, 08:23:17
Willst du den dummen Wolf hier sehen? Ich nicht. Zumal der auch 34 wird und man sich fragen muss was man mit dem will.
Darum ging es mir nicht. Ich wollte nur deine Aussage, Plachta wäre als Freiburger in Mannheim richtig, in Bezug auf Wolf präzisieren. So gesehen ist Wolf in MA nämlich noch "richtiger". Er will in MA einen längerfristigen (wohl letzten) Vertrag, aber die Verantwortlichen scheinen sich da noch zu zieren.

Aus sportlichen Gründen ist es natürlich egal, woher die Spieler kommen. Aber als Identifikationsfiguren sollte man schon den einen oder anderen haben. Wer will denn, dass keiner der Münchener Spieler mehr bairisch spricht?

Verstehe ich nicht warum das präzisiert werden musste. Beide sind Mannheimer durch und durch, quasi aus der Gegend und auch wenn gerade Plachta sportlich interesannt wäre, glaube ich das es nie dazu kommt.

Beim letzten Punkt volle Zustimmung: Natürlich will ich Spieler wie Hager und Abelsthauser auf dem Eis haben, echte Bayern halt.
Und das ist ja auch das Argument warum die genannten Spieler nach München gehen wollen würden:
Gutes Geld, krasse Organisatsion, und nahe der Heimat.
Und genau das können ja Plachta und Wolf quasi über Mannheim auch sagen.


BigBad

Ich frag mal hier, keine Ahnung wo es sonst reinpasst.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Statistik/Übersicht der durchschnittlichen time-on-ice der U23-Spieler aller Teams?

Gefühlt müssten wir in so einer Statistik ziemlich weit oben stehen - zum Teil bestimmt auch den Verletzungen geschuldet. Wenn man sich die einzelnen Zeiten bei uns ansieht, ist eigentlich jeder deutlich über 10 Minuten, ausgenommen das Füllmaterial und Oswald. Vergleicht man das jetzt stichprobenartig mit anderen Teams, sind diese meist drunter, bzw. haben ein oder zwei Außreißern (bspw. Jentsch mit 12:47). Stichproben sind hier jetzt wenig representativ und Magenta hyped ja immer gerne irgendwen, weil der und der soooooviel Eiszeit bekommt. Aber eine Gesamtübersicht konnte ich leider nirgends finden.

Assistent

Zitat von: BigBad am November 22, 2022, 15:17:25
Ich frag mal hier, keine Ahnung wo es sonst reinpasst.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Statistik/Übersicht der durchschnittlichen time-on-ice der U23-Spieler aller Teams?
...

Ganz viele Statistiken: https://www.leaffan.net/
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

BigBad

Zitat von: Assistent am November 22, 2022, 16:39:47
Zitat von: BigBad am November 22, 2022, 15:17:25
Ich frag mal hier, keine Ahnung wo es sonst reinpasst.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Statistik/Übersicht der durchschnittlichen time-on-ice der U23-Spieler aller Teams?
...

Ganz viele Statistiken: https://www.leaffan.net/

Supi, alles drin was man braucht - Danke Dir!

Für heuer ist die Statistik nicht drin, Corona-Spielzeiten mal außen vor, aber davor waren wir 2/3 Platz.

Assistent

Die aktuelle Saison ist oben drüber!

TOI der U23 sind wir auf Rang 4.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

jasonbourne

Was denkt ihr im Tor?

AdB ist denke ich raus und wird sich ins Karrierende verabschieden, vlt. als Goalie Coach weiter machen, wer weiss.

Niederberger hat noch vertrag.

Aber Bugl überzeugt in Straubing bisher
https://www.eliteprospects.com/player/382239/florian-bugl


und Allavena hat jetzt bei uns seine Sache bisher gut gemacht.
https://www.eliteprospects.com/player/258134/daniel-allavena

Bugl ist 2,5 Jahre jünger und gilt als das größere Talent, aber das kann ich nicht einschätzen, da weiss ich einfach zu wenig über das goalie spiel an sich.

Bei beiden gilt: entweder kriegen sie den Job hinter Niederberger oder sie sind weg. Bugl wird sonst in der DEL unterkommen, und Allavena muss wenn er im Hockey was werden will auch langsam den Schritt aus der OL machen.
Ich kann mir vorstellen das Allavena wenn er jetzt überzeugt auch bei einem schwächeren DEL Team einen Backup Platz oder bei einem DEL 2 sogar als starter oder 1b einen Platz bekommt. Soviele gute junge deutsche goalies gibt es ja nicht.
Also werden wir uns wohl entscheiden müssen?

Das wir AdB als Goalie Coach / 3. Goalie behalten kann ich mir auch noch vorstellen.

Entenweiher

Mich freut es erstmal, dass Allavena seine Sache gut macht und zeigt, dass auch im Tor Talenten Eiszeit gegeben werden muss bevor sie das Weite ziehen weil ihr Platz von einem Altstar  blockiert wird.

Hockeyfreak

Zitat von: Entenweiher am November 21, 2022, 09:07:52
Von den genannten wären Kühnhackl, Bokk und Tobi Eder schon interessant. Bokk wird vermutlich aber noch andere Pläne als DEL haben.

Bokk muss in dieser Saison noch weiter zeigen, dass er über die "Rolle" als ewiges Talent hinaus ist und dann könnte er sich für höhere Aufgaben als DEL empfehlen

Ansonsten wird er immer einen "guten" Platz in der DEL finden

Nachdem in Mannheim Tabula rasa ansteht, wird Hopp zur kommenden Saison den Geldbeutel wieder sehr weit aufmachen um Berlin und München hinter sich zu lassen

Damit können sich die deutschen Spieler, die über ein gewisses Niveau verfügen, auf sehr gute Vertragsangebote einstellen, da in meinen Augen ein anderes Gehaltsgefüge herrscht als in Berlin oder München
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Wernersberger

Zitat von: Hockeyfreak am November 23, 2022, 12:13:42
da in meinen Augen ein anderes Gehaltsgefüge herrscht als in Berlin oder München

Erzähl ... was sehen deine Augen?

traktorist

Zitat von: Wernersberger am November 23, 2022, 12:39:12
Zitat von: Hockeyfreak am November 23, 2022, 12:13:42
da in meinen Augen ein anderes Gehaltsgefüge herrscht als in Berlin oder München

Erzähl ... was sehen deine Augen?
h

Hör dir dazu die Puckmas Folge mit Christian Winkler an, der wird sicher wissen was er Spielern bietet/bieten kann. Das beste Beispiel dürfte Holzer sein, der ja gefühlt schon in München war und dann überraschenderweise plötzlich  und sicher nur wegen der Kameradschaft nach Mannheim ging.  ;) und das obwohl er unweit vo München ein Haus baut, aber wer will schon in der Nähe seines Eigenheimes arbeiten ... es sei denn die Raten für den Hausbau kann man anderorts schneller abbezahlen ... würde wohl jeder genau so machen. Also auch kein Vorwurf an Holzer, der hat es definitiv richtig gemacht.

In Mannheim zahlt man für Mieten und Infrastruktur eben einfach weniger als in Berlin oder München und hat dann selbst bei gleichem Etat mehr für Gehälter im Beutel. Und dass Mannheim mit Alavaara einen bestens vernetzten Mann am Ruder hat ist unbestritten, nur hat ihm Papa Hopp offensichtlich auch ein paar Dukaten mehr ins Einkaufskörbchen gelegt und damit ist halt Einkaufen auch leichter.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am November 23, 2022, 13:57:42
Zitat von: Wernersberger am November 23, 2022, 12:39:12
Zitat von: Hockeyfreak am November 23, 2022, 12:13:42
da in meinen Augen ein anderes Gehaltsgefüge herrscht als in Berlin oder München

Erzähl ... was sehen deine Augen?
h

Hör dir dazu die Puckmas Folge mit Christian Winkler an, der wird sicher wissen was er Spielern bietet/bieten kann. Das beste Beispiel dürfte Holzer sein, der ja gefühlt schon in München war und dann überraschenderweise plötzlich  und sicher nur wegen der Kameradschaft nach Mannheim ging.  ;) und das obwohl er unweit vo München ein Haus baut, aber wer will schon in der Nähe seines Eigenheimes arbeiten ... es sei denn die Raten für den Hausbau kann man anderorts schneller abbezahlen ... würde wohl jeder genau so machen. Also auch kein Vorwurf an Holzer, der hat es definitiv richtig gemacht.

In Mannheim zahlt man für Mieten und Infrastruktur eben einfach weniger als in Berlin oder München und hat dann selbst bei gleichem Etat mehr für Gehälter im Beutel. Und dass Mannheim mit Alavaara einen bestens vernetzten Mann am Ruder hat ist unbestritten, nur hat ihm Papa Hopp offensichtlich auch ein paar Dukaten mehr ins Einkaufskörbchen gelegt und damit ist halt Einkaufen auch leichter.

Richtig, und München darf sich mit Berlin dann um die Spieler streiten die nicht ins Jagdschema der Adler passen. Es sei denn, Red Bull öffnet den Geldbeutel weil man im SAP Garden neben einem Premium Stadion auch eine Premium Mannschaft bieten möchte.

BigBad

Zitat von: traktorist am November 23, 2022, 13:57:42
Zitat von: Wernersberger am November 23, 2022, 12:39:12
Zitat von: Hockeyfreak am November 23, 2022, 12:13:42
da in meinen Augen ein anderes Gehaltsgefüge herrscht als in Berlin oder München

Erzähl ... was sehen deine Augen?
h

Hör dir dazu die Puckmas Folge mit Christian Winkler an, der wird sicher wissen was er Spielern bietet/bieten kann. Das beste Beispiel dürfte Holzer sein, der ja gefühlt schon in München war und dann überraschenderweise plötzlich  und sicher nur wegen der Kameradschaft nach Mannheim ging.  ;) und das obwohl er unweit vo München ein Haus baut, aber wer will schon in der Nähe seines Eigenheimes arbeiten ... es sei denn die Raten für den Hausbau kann man anderorts schneller abbezahlen ... würde wohl jeder genau so machen. Also auch kein Vorwurf an Holzer, der hat es definitiv richtig gemacht.

In Mannheim zahlt man für Mieten und Infrastruktur eben einfach weniger als in Berlin oder München und hat dann selbst bei gleichem Etat mehr für Gehälter im Beutel. Und dass Mannheim mit Alavaara einen bestens vernetzten Mann am Ruder hat ist unbestritten, nur hat ihm Papa Hopp offensichtlich auch ein paar Dukaten mehr ins Einkaufskörbchen gelegt und damit ist halt Einkaufen auch leichter.

Das Mannheim pauschal besser zahlt, glaube ich nicht einmal, aber das in Einzelfällen (evtl. Holzer) der Geldsäckel aufgemacht wird, halte ich für durchaus wahrscheinlich. Wild spekulierend könnte man so auch Rückschlüsse auf Zerfall der Mannschaft und das Schießen von Pavel letztes Jahr ziehen. Zumindest für Aussenstehende macht es ab und an den Eindruck, dass Untereinander nicht immer alles stimmt. Lustig ist ja nur, dass wir immer die bösen sind, die alles aufkaufen.

Entenweiher

Man muss halt auch sagen für das was Mannheim investiert kommt vergleichsweise wenig raus.

Moritzseina

Die Kohle die Mannheim da reinbuttert ist nicht mehr feierlich.

Aber kommen wir zu uns und kümmern uns nicht um irgendwelche Quadrate ;)
Fangen wir ganz hinten an.
Ich würde im Tor Allavena und Kolarz die Chance hinter Niederberger geben. Beide haben schon gezeigt was sie drauf haben und sind wir ehrlich aktuell auch besser als adB (ohne es böse zu meinen ich mag adB gerne!)
Ich schätze mal, dass uns in der Verteidigung Boyle(leider) Blum(leider) und Seidenberg(leider) verlassen werden. Wenn Redmond noch Lust hat und nocht fit ist kann er gerne bleiben.
Also ich würde mich auf jeden Fall um Bailen für Blum bemühen, Akdag (ja da wird das Geschreie groß) für Boyle [nur eine Übergangslösung] und für Seidenberg einen Stayer holen, weil man auch nicht weiß wie es mit Szuber weitergeht.
Für mich sind Smith und Street für nächste Saison Wackelkandidaten(alters- und verletzungsbedingt), sonst wüsste ich nicht wen man im Sturm loswerden sollte... Die Sache mit Krämmer gibt mir wirklich Rätsel auf aber naja wir werden sehen... es kommt eh anders als wir alle annehmen 8)



Entenweiher

Zitat von: Moritzseina am November 23, 2022, 21:21:19
Die Kohle die Mannheim da reinbuttert ist nicht mehr feierlich.

Aber kommen wir zu uns und kümmern uns nicht um irgendwelche Quadrate ;)
Fangen wir ganz hinten an.
Ich würde im Tor Allavena und Kolarz die Chance hinter Niederberger geben. Beide haben schon gezeigt was sie drauf haben und sind wir ehrlich aktuell auch besser als adB (ohne es böse zu meinen ich mag adB gerne!)
Ich schätze mal, dass uns in der Verteidigung Boyle(leider) Blum(leider) und Seidenberg(leider) verlassen werden. Wenn Redmond noch Lust hat und nocht fit ist kann er gerne bleiben.
Also ich würde mich auf jeden Fall um Bailen für Blum bemühen, Akdag (ja da wird das Geschreie groß) für Boyle [nur eine Übergangslösung] und für Seidenberg einen Stayer holen, weil man auch nicht weiß wie es mit Szuber weitergeht.
Für mich sind Smith und Street für nächste Saison Wackelkandidaten(alters- und verletzungsbedingt), sonst wüsste ich nicht wen man im Sturm loswerden sollte... Die Sache mit Krämmer gibt mir wirklich Rätsel auf aber naja wir werden sehen... es kommt eh anders als wir alle annehmen 8)

In der Abwehr kann man mit Abeltshauser und Szuber weiter machen. Blum ist solide, McKiernan bisher nicht die erhoffte Verstärkung und Redmond die Saison ein Schatten seiner selbst. Boyle kommt in die Jahre und dass der Name Seidenberg hier noch fällt wundert mich schon sehr. Daubner kann man als 7. Verteidiger natürlich halten. Tendenz ordentlicher Umbruch.

Sturm: Smith und Street sehe ich nächste Saison auch nicht mehr in München. Eder, Tiffels, Schütz, Lutz (wenn er nicht nach NA geht), Oswald, Ehliz, Ortega okay. Krämmer als Ersatz für Kastner. Hager und DeSousa ein dickes Fragezeichen. Auch hiier in der Summe ein größerer Umbruch.

Stellt sich halt die Frage wohin die Reise gehen soll wenn es in den SAP Garden geht. Will man international angreifen oder beschränkt man sich auf die DEL Hockey.

Trainerposten: auch hier wäre frischer Wind vielleicht mal nicht so verkehrt. McIlvane zurück nach München.

jasonbourne

Meint ihr wirklich in Mannheim verdient man soviel mehr als in München?

Ich denke Smith und auch Krämmer wechseln nicht wegen Isar oder Augustiner nach München.

Vermutlich schenkt sich das nichts, aber gerade auf den jungen dt. Positionen ziehen die Adler schon wirklich alle Topspieler an Land.

Moritzseina

Zitat von: jasonbourne am November 23, 2022, 22:40:40
Meint ihr wirklich in Mannheim verdient man soviel mehr als in München?

Ich denke Smith und auch Krämmer wechseln nicht wegen Isar oder Augustiner nach München.

Vermutlich schenkt sich das nichts, aber gerade auf den jungen dt. Positionen ziehen die Adler schon wirklich alle Topspieler an Land.

Ich rede nicht von denen zwei gerade... ich denke an Kühnhackl(sollte es wirklich stimmen), Holzer, Plachta und Loibl. Die Jungs werden mit Kohle zugeschissen(für DEL Verhältnisse). Selbst wenn der Etat ,,nur" ein paar hundert Tausend höher ist als der in München macht das eine ganze Menge aus. Hinzu kommt die nicht unbedingt billige Lebensraumsituation in und um München, hier zahlst wschl für eine 1 Zimmerwohnung mehr als in Mannheim für eine Zweizimmerwohnung.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am November 23, 2022, 22:40:40
Meint ihr wirklich in Mannheim verdient man soviel mehr als in München?

Ich denke Smith und auch Krämmer wechseln nicht wegen Isar oder Augustiner nach München.

Vermutlich schenkt sich das nichts, aber gerade auf den jungen dt. Positionen ziehen die Adler schon wirklich alle Topspieler an Land.

Meinst Du nicht, dass die Adler Smith ganz bewusst abgegeben haben? Bei Krämmer vielleicht ganz ähnlich.