Kader 2023/24 Diskussion und Gerüchte

Begonnen von traktorist, Oktober 17, 2022, 14:33:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: trendscout am April 30, 2023, 19:06:30
https://www.redbullmuenchen.de/de/news/sieben-abgaenge-beim-ehc-red-bull-muenchen

Erste Kaderentscheidungen bekannt gegeben.

Aus den Birken, Boyle, Schütz, Tiffels, Johansson, Appendino und Cimmerman als Abgang bestätigt.

Auf den AL Positionen wird es wie es scheint dann keine Änderungen geben.

Dann dürfte sich beim Kader nicht mehr viel tun. Bittner, Eisenschmid, Krämmer und das war's. Es sei denn nach weiteren Gesprächen kommen noch Abgänge auf den AL Positionen hinzu. Dass es so wenige Abgänge gibt hätte ich nicht gedacht.

mika

warum sollten sie denn auch mehr auswechseln.
hauptrunde doch mehr als souverän auf platz 1.
playoff, doch ein bisschen spannender, aber unterm strich doch verdient alle entscheidende spiele gewonnen.

CHL gewinner darf ja kein münchner fan und schon ja kein offizieller in den mund nehmen.  :ironie:

von dem her.... hoff ma mal, dass ma nächstes jahr die vorrunde der chl überstehen (vor ca. 2000 zuschauer - weil es interessiert ja eh keinen)

martin_ngi

An sich, und das hat Winkler ja auch gesagt, tut sich am Kader nicht viel.
Trotzdem ist der emotionale Aderlass mit AdB, Boyle, Don Jackson, Steve Walker und Matt (nicht München, aber er verlässt die Franchise) schon ein Großer.
Da geht auch viel Erfahrung und Know How.

Mit der Meinung stehe ich vermutlich alleine da (da unterschiedliche Spielertypen) aber hätte Boyle gerne noch ein Jahr gesehen und Bittner für Redmond (den ich sehr mag)... einfach um mehr Stabilität hinten zu haben. Aber das funktioniert vermutlich auch nur in meinem Kopf... Winki weiß schon was er macht  :)

mamola

Zitat von: mika am April 30, 2023, 20:46:06

CHL gewinner darf ja kein münchner fan und schon ja kein offizieller in den mund nehmen.  :ironie:

von dem her.... hoff ma mal, dass ma nächstes jahr die vorrunde der chl überstehen (vor ca. 2000 zuschauer - weil es interessiert ja eh keinen)

Was ich schade finde. Ich schau mir gerne Teams aus europäischen Top-Ligen an.

Entenweiher

#604
Zitat von: mika am April 30, 2023, 20:46:06
warum sollten sie denn auch mehr auswechseln.
hauptrunde doch mehr als souverän auf platz 1.
playoff, doch ein bisschen spannender, aber unterm strich doch verdient alle entscheidende spiele gewonnen.

CHL gewinner darf ja kein münchner fan und schon ja kein offizieller in den mund nehmen.  :ironie:

von dem her.... hoff ma mal, dass ma nächstes jahr die vorrunde der chl überstehen (vor ca. 2000 zuschauer - weil es interessiert ja eh keinen)

Klar, der erste Platz in der Hauptrunde und die Meisterschaft geben der Sache recht. Trotzdem hätte ich mir auf 2-3 weiteren Positionen einen neuen Input gewünscht um das Team zu verjüngen und die Qualität zu steigern.

Aber klar, auch so wird man in der DEL wieder vorne mitspielen und für die CHL müsste man ohnehin ein radikales Kader Upgrade in Angriff nehmen. Insofern ist es wie es ist. Dazu kommt ja auch ein neuer Mann hinter die Bande.

Interessant, dass noch nicht fix ist, dass Lutz in München bleibt. Offenbar gibt es tatsächlich die Option Julian nach NA zu holen. Wundert mich für einen Spieler der in der DEL bisher nicht Fuss fassen konnte???

Meisterfeier war heute übrigens ganz nett. Paar persönliche Worte von Spielern, mir kam es so vor als ob mehr Leute da waren als bei den letzten Feiern... war ein gelungener Abschluss.

Entenweiher

Zitat von: mamola am April 30, 2023, 20:54:29
Zitat von: mika am April 30, 2023, 20:46:06

CHL gewinner darf ja kein münchner fan und schon ja kein offizieller in den mund nehmen.  :ironie:

von dem her.... hoff ma mal, dass ma nächstes jahr die vorrunde der chl überstehen (vor ca. 2000 zuschauer - weil es interessiert ja eh keinen)

Was ich schade finde. Ich schau mir gerne Teams aus europäischen Top-Ligen an.

Absolut. Du bekommst bei der CHL Spiele auf Playoff Niveau bereits im September. Dass es weniger Leute interessiert wenn ein skandinavisches Team nach München kommt statt Iserlohn, Augsburg oder Schwenningen kann man nur mit dem fehlenden Hockey Sense der Zuschauer erklâren, die nicht regelmäßig zum Hockey gehen oder im Spätsommer/Herbst noch keinen Bock auf die Eishalle haben.

Für mich hat die CHL inzwischen Priorität und natürlich wäre es geil wenn Red Bull da ein Team aufstellen würde, dass er sthaft um den Titel mitspielen könnte.

einEHCfan

Zitat Maxi Kastner eben in Blickpunkt Sport:

Der Toni wirds leicht haben, da die Mannschaft fast gleich bleibt.
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

ssteps

Zitat von: Entenweiher am April 30, 2023, 20:55:31
Zitat von: mika am April 30, 2023, 20:46:06
warum sollten sie denn auch mehr auswechseln.
hauptrunde doch mehr als souverän auf platz 1.
playoff, doch ein bisschen spannender, aber unterm strich doch verdient alle entscheidende spiele gewonnen.

CHL gewinner darf ja kein münchner fan und schon ja kein offizieller in den mund nehmen.  :ironie:

von dem her.... hoff ma mal, dass ma nächstes jahr die vorrunde der chl überstehen (vor ca. 2000 zuschauer - weil es interessiert ja eh keinen)

Klar, der erste Platz in der Hauptrunde und die Meisterschaft geben der Sache recht. Trotzdem hätte ich mir auf 2-3 weiteren Positionen einen neuen Input gewünscht um das Team zu verjüngen und die Qualität zu steigern.

Aber klar, auch so wird man in der DEL wieder vorne mitspielen und für die CHL müsste man ohnehin ein radikales Kader Upgrade in Angriff nehmen. Insofern ist es wie es ist. Dazu kommt ja auch ein neuer Mann hinter die Bande.

Interessant, dass noch nicht fix ist, dass Lutz in München bleibt. Offenbar gibt es tatsächlich die Option Julian nach NA zu holen. Wundert mich für einen Spieler der in der DEL bisher nicht Fuss fassen konnte???

Meisterfeier war heute übrigens ganz nett. Paar persönliche Worte von Spielern, mir kam es so vor als ob mehr Leute da waren als bei den letzten Feiern... war ein gelungener Abschluss.
Die NHL entscheidet wegen ihrem Prospects prinzipiell erst ein paar Wochen nach Saisonende.
Dass Lutz rüber geht, kann mir in keinem Gedankenspiel vorstellen. Aber der Verein muss einfach die finale Entscheidung abwarten.
Gut dass die schon ein sehr frühes Saisonende hatte und hoffentlich nicht auf den Draft wartet.

Entenweiher

#608
Fände es gut wenn Lutz den Sommer über am Körper arbeitet und dann hoffentlich gesund und stabil mit Varejcka und Szuber unseren U23 Stamm bildet. Dazu dann  och Oswald in der Hinterhand und es sieht auf diesem Sektor wieder recht gut aus.


jasonbourne

Grundsätzlich passt das.

Krämmer für Schütz erschließt sich mir nur bedingt, aber gut. Imo ist Krämmer der gleiche wie Kastner und keine Ahnung ob 2 davon Sinn machen.
Bittner für Boyle, weiss man nicht genau warum aber Bittner ist halt jünger als Boyle und hat noch nicht gewonnen.
Eisenschmid für Tiffels, keine Ahung ob das was bringt. Tiffels versteh ich einfach nicht.

Die Gerüchte um Wohlgemut erschließen sich mir ebensowenig wie die um Leier und Co. Wenn doch eh alle bleiben.
Ich hätte mir vlt. einen oder 2 Wechsel mehr gewünscht.
Redmond / McKiernan wären für mich Kanidaten gewesen und bei Street / Ortega bin ich mir auch nicht sicher ob das Sinn macht.

Sehr selten das man alle AL hält.

mika

wer sagt denn, dass die Mannschaft schon so steht und alle personalentscheidungen schon entschieden sind?

eventuell wollen sie ja den neuen trainer - söderholm - in die personalentscheidung einbinden. was in meinen augen total sinn macht.

Entenweiher

Im Grunde passt das schon.

Bittner für Boyle macht Sinn auch wenn Daryl immer zuverlässig war. Was macht man jetzt aber z.B. wenn sein Vertrag ausläuft und er gerne 2 Jahre hätte? Da muss man sich trennen weil er eben ins Alter kommt.

Eisenschmid für Tiffels? Nimmt man diese Saison als Grundlage ist das auch okay. Ich trauere halt dem Tiffels aus dem letzten Jahr nach.

Krämmer kann nicht der Ersatz für Schütz sein. Er ist nicht U23 und eben ein Kastner 2.0. Mal sehen was da die Idee ist.

Ich hätte ansonsten gerne einen frischen Verteidiger anstelle von Redmond und einen neuen #1 Center für Street.

Ortega ist ebenfalls ein Fragezeichen für mich weil Luxusspieler. Offensiv stark aber defensiv halt nicht vorhanden. So was muss man sich leisten können.

Vielleicht tut sich ja noch was im Kader offenbar haben aber alle ALs noch Vertrag und da sind die Hände dann gebunden.

Mal sehen welche Idee Söderholm mit dem Kader auf's Eis bringt, er wird sicherlich nicht erst seit heute in die Kaderzusammenstellung integriert sein.

CroKaas

Ortega kann man sich leisten so lange Smith auf dem hohen Niveau arbeitet.

Rest sehe ich wie Entenweiher. Denke Krämmer kommt tatsächlich einfach zusätzlich für mehr Tiefe.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Mai 01, 2023, 17:06:33
Ortega kann man sich leisten so lange Smith auf dem hohen Niveau arbeitet.

Rest sehe ich wie Entenweiher. Denke Krämmer kommt tatsächlich einfach zusätzlich für mehr Tiefe.

In Mannheim musste man ihn los werden damit Platz für Kühnhackl ist.

Lekj21

Bin auch etwas überrascht bezüglich der wenigen Veränderungen. Ich denke aber auch wahrscheinlich wird Toni Söderholm schon etwas in die Kaderplanung eingebunden gewesen sein bzw. ist ja ein laufender Vertrag noch keine 100% Garantie dass nicht mehr nachverpflichtet wird. Gerade in der Verteidigung gibt es ja noch Potential mit den Abgängen. Ich bin eben nur verwundert dass doch schon einiges an AL Plätzen vergeben ist. Hätte auch mit dem Abgang von einem AL Verteidiger und Ben Street gerechnet. Bin aber auch gespannt ob jetzt eventuell auch mehr AL Spieler aus Skandinavien kommen.
Ich denke einen wie Krämmer sollte man schon nehmen wenn man ihn bekommen kann, insbesondere für die Tiefe im Kader bzw. die Nachfolge der älteren deutschen Spieler. Also auf Eisenschmid bin ich schon gespannt.

traktorist

Zitat von: Entenweiher am Mai 01, 2023, 18:41:50
Zitat von: CroKaas am Mai 01, 2023, 17:06:33
Ortega kann man sich leisten so lange Smith auf dem hohen Niveau arbeitet.

Rest sehe ich wie Entenweiher. Denke Krämmer kommt tatsächlich einfach zusätzlich für mehr Tiefe.

In Mannheim musste man ihn los werden damit Platz für Kühnhackl ist.

In Mannheim musste man mehrere loswerden um Geld für Kühnhackl zu haben .....
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

EHCErich

Wer könnte Szuber ersetzen? Haben wir da einen Def in der Akademie?

CroKaas

#618
Ich bin sehr sicher, dass Szuber nächste Saison bei uns spielen wird. Sonst hätte man nicht die Verlängerung bekanntgegeben bzw. seinen Kader Platz.

Der wird den Vertrag nicht von heute auf morgen unterschrieben haben und man wird ja wegen Lutz alleine schon mit ARZ in Kontakt stehen, und da ist es bekanntlich noch offen. Wieso sollte man dann Szuber auflisten? Das macht keinen Sinn.

Ist halt die klassische ,,Leihe" dann.

Edit: Der Eisblog schreibt von AHL. Naja wir werden sehen. Herber Verlust, sehe keinen Ersatz in der Akademie.