Kader 2023/24 Diskussion und Gerüchte

Begonnen von traktorist, Oktober 17, 2022, 14:33:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

EHCErich

Wie die ,,Salzburger Nachrichten" gerade berichten, wird Salzburg Head-Coach Matt McIlvane nach der Saison in die Organisation der Anaheim Ducks in die NHL wechseln. Die Gerüchte über den Abgang gab es schon länger, nun ist es aber fixiert. Wie genau seine zukünftige Arbeit aussehen wird ist noch nicht klar, das Farmteam der Anaheim Ducks, die San Diego Gulls könnten auch seine neue Arbeitsstätte werden.

jasonbourne

Zitat von: EHCErich am Februar 24, 2023, 11:01:46
Wie die ,,Salzburger Nachrichten" gerade berichten, wird Salzburg Head-Coach Matt McIlvane nach der Saison in die Organisation der Anaheim Ducks in die NHL wechseln. Die Gerüchte über den Abgang gab es schon länger, nun ist es aber fixiert. Wie genau seine zukünftige Arbeit aussehen wird ist noch nicht klar, das Farmteam der Anaheim Ducks, die San Diego Gulls könnten auch seine neue Arbeitsstätte werden.

Das ist sehr gut für ihn, eine Chance.

Söderholm soll wohl DJ beerben, nach dieser Saison. Scheinbar ist das in der Schweiz doch nix oder er arbeitet lieber mit RB.

EHCErich

Zitat von: jasonbourne am Februar 25, 2023, 14:20:52
Zitat von: EHCErich am Februar 24, 2023, 11:01:46
Wie die ,,Salzburger Nachrichten" gerade berichten, wird Salzburg Head-Coach Matt McIlvane nach der Saison in die Organisation der Anaheim Ducks in die NHL wechseln. Die Gerüchte über den Abgang gab es schon länger, nun ist es aber fixiert. Wie genau seine zukünftige Arbeit aussehen wird ist noch nicht klar, das Farmteam der Anaheim Ducks, die San Diego Gulls könnten auch seine neue Arbeitsstätte werden.

Das ist sehr gut für ihn, eine Chance.

Söderholm soll wohl DJ beerben, nach dieser Saison. Scheinbar ist das in der Schweiz doch nix oder er arbeitet lieber mit RB.

Ja bestimmt eine gute Idee gewesen zum SCB zu gehen und sich das mal anzuschauen. Aber da geht es ja seit 4-5 Jahren nur noch drunter und drüber. Soll mir Recht sein, ihm traue ich zu auch die jungschen Spieler noch etwas mehr zu involvieren.

jasonbourne

Zitat von: EHCErich am Februar 25, 2023, 16:48:19
Zitat von: jasonbourne am Februar 25, 2023, 14:20:52
Zitat von: EHCErich am Februar 24, 2023, 11:01:46
Wie die ,,Salzburger Nachrichten" gerade berichten, wird Salzburg Head-Coach Matt McIlvane nach der Saison in die Organisation der Anaheim Ducks in die NHL wechseln. Die Gerüchte über den Abgang gab es schon länger, nun ist es aber fixiert. Wie genau seine zukünftige Arbeit aussehen wird ist noch nicht klar, das Farmteam der Anaheim Ducks, die San Diego Gulls könnten auch seine neue Arbeitsstätte werden.

Das ist sehr gut für ihn, eine Chance.

Söderholm soll wohl DJ beerben, nach dieser Saison. Scheinbar ist das in der Schweiz doch nix oder er arbeitet lieber mit RB.

Ja bestimmt eine gute Idee gewesen zum SCB zu gehen und sich das mal anzuschauen. Aber da geht es ja seit 4-5 Jahren nur noch drunter und drüber. Soll mir Recht sein, ihm traue ich zu auch die jungschen Spieler noch etwas mehr zu involvieren.

Das in Bern versteht doch auch keiner mehr, da ist mehr Drama als in jeder Soap.
Die Story um DeDomenico wieder, Platz 9 in der Liga, bei dem Background und dem Stadion.

Söderholm werden die sicher keine Steine in den Weg legen, glaube eher die sind froh wenn sie ihn los sind.

Da laufen grosse Namen rum in Bern, mit viel NHL Erfahrung aber die Resultate passen einfach nicht.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Februar 26, 2023, 05:14:10
Zitat von: EHCErich am Februar 25, 2023, 16:48:19
Zitat von: jasonbourne am Februar 25, 2023, 14:20:52
Zitat von: EHCErich am Februar 24, 2023, 11:01:46
Wie die ,,Salzburger Nachrichten" gerade berichten, wird Salzburg Head-Coach Matt McIlvane nach der Saison in die Organisation der Anaheim Ducks in die NHL wechseln. Die Gerüchte über den Abgang gab es schon länger, nun ist es aber fixiert. Wie genau seine zukünftige Arbeit aussehen wird ist noch nicht klar, das Farmteam der Anaheim Ducks, die San Diego Gulls könnten auch seine neue Arbeitsstätte werden.

Das ist sehr gut für ihn, eine Chance.

Söderholm soll wohl DJ beerben, nach dieser Saison. Scheinbar ist das in der Schweiz doch nix oder er arbeitet lieber mit RB.

Ja bestimmt eine gute Idee gewesen zum SCB zu gehen und sich das mal anzuschauen. Aber da geht es ja seit 4-5 Jahren nur noch drunter und drüber. Soll mir Recht sein, ihm traue ich zu auch die jungschen Spieler noch etwas mehr zu involvieren.

Das in Bern versteht doch auch keiner mehr, da ist mehr Drama als in jeder Soap.
Die Story um DeDomenico wieder, Platz 9 in der Liga, bei dem Background und dem Stadion.

Söderholm werden die sicher keine Steine in den Weg legen, glaube eher die sind froh wenn sie ihn los sind.

Da laufen grosse Namen rum in Bern, mit viel NHL Erfahrung aber die Resultate passen einfach nicht.

Da hätte er es in München auf jeden Fall ruhiger, gerade von Medienseite. Nachdem die Red Bulls da nicht stattfinden und auch kein Journalist unangenehme Fragen stellt oder Drama reinbringt kann er sich voll auf's sportliche ohne Nebengeräusche konzentrieren.

EHCErich

Ja Medientechnisch ist der SCB ja fast sowieso wie bei uns der FCB. Das macht nichts einfach.

EHCErich

Berliner Kurier

Auf den Spuren von Ryan McKiernan und Blaine Byron

Und eine Richtung, die die Eisbären sehr gut kennen. Ryan McKiernan (33) zog es als MVP der Meister-Play-offs 2021 für ein Jahr zu Rögle BK, danach ging der Verteidiger nach München. 

Nach dem Meister-Titel 2022 wechselte Johan Södergran (23) in die Heimat zu MoDo Hockey. Blaine Byron (28) – ein richtig herber Verlust – schloss sich Oskarshamn an. Wie man hört, ist der Stürmer in Schweden nur bedingt glücklich. Geht das was mit einer Rückkehr nach Berlin oder nimmt er wie McKiernan bei der eventuellen Rückkehr nach Deutschland eher die Süd-Route?

Entenweiher

#367
Die Bild bestätigt heute, dass Tiffels nach Berlin wechselt. Die Bild Sportredaktion ist stets ausgezeichnet informiert und so kann man das als gesichert ansehen.

Deutscher Stürmer im besten Alter, herber Verlust auch wenn er diese Saison nicht so stark war wie letztes Jahr. Wenn dazu noch Schütz kommt den es nach Köln zieht muss man das erstmal kompensieren. Mit Krämmer und Eisenschmid... naja.

CroKaas

#368
Ob Eisenschmid oder Tiffels ist Jacke wie Hose schätze ich. Eisenschmid trifft mehr, Tiffels bereitet mehr vor. Eisenschmid mit 14 Buden der Toptorjäger des bisherigen Kalenderjahres und scheint sich im Laufe der Saison richtig gefangen zu haben. Dazu unter einem ziemlichen Müll Coach. Tiffels einmal stark unter DJ, einmal eher naja.

Denke es ist ein Wechsel den man machen kann. Egal ob man ihn wollte oder nicht.


bazz-dee

Eisenschmid war heute auch einer der auffälligsten Adlern nach Jentzsch

EHCErich

Unter dem Coach...sorry. Aber das zeigt dann eben auch wieder wo die DEL steht wenn so ein Kerl einen Top3 (?!) Club coachen darf. Gespickt mit 1-2 Ex Spielern damit es nicht ganz so doof ausschaut und die irgendwas nach ihrer Karriere mit Eishockey machen dürfen.

Entenweiher

Ja, mal sehen ob Eisenschmid kommt. Das ist natürlich eine Verpflichtung die man machen kann, allerdings hätte ich Tiffels gerne weiterhin bei uns gesehen. Auch wenn diese Saison ausbaufähig ist, den Speed den der Junge auf's Eis bringt findest Du in der DEL sonst nicht.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am März 15, 2023, 01:16:17
Ja, mal sehen ob Eisenschmid kommt. Das ist natürlich eine Verpflichtung die man machen kann, allerdings hätte ich Tiffels gerne weiterhin bei uns gesehen. Auch wenn diese Saison ausbaufähig ist, den Speed den der Junge auf's Eis bringt findest Du in der DEL sonst nicht.

Sehe ich genauso.

Tiffels von letzter Saison - ein riesen Verlust.
Der von dieser Saison: Speed und wenig Scoring.

Keine Ahnung woran es liegt, immer wieder auffällig, dann wieder 3 Spiele nichts.

Vlt. passt er nicht ins System? Hatten andere Spieler ja auch schon Probleme mit, z.b. Schütz, Barta, Flaake, Gogulla. Die sind dann an anderer Wirkungsstädte wieder aufgeblüht.

EHCErich

Wäre dann einer dieser Spieler der in einem anderen Topclub Potential hat eine prominentere Rolle einzunehmen als bei uns. Gut für ihn.

Wernersberger

Zitat von: Entenweiher am März 15, 2023, 01:16:17
Ja, mal sehen ob Eisenschmid kommt. Das ist natürlich eine Verpflichtung die man machen kann, allerdings hätte ich Tiffels gerne weiterhin bei uns gesehen. Auch wenn diese Saison ausbaufähig ist, den Speed den der Junge auf's Eis bringt findest Du in der DEL sonst nicht.

Ein Eisenschmid in Topform bringt denselben Speed und wenn er wirklich wieder fit ist kommt da auch mehr bei bei rum als bei Tiffels.

https://www.eishockeynews.de/artikel/2018/09/11/del-stars-skills-voakes-bruggisser-und-eisenschmid-gewinnen-einzelkategorien-adler-triumphieren-im-teamwettbewerb/7cddfdd1-a529-4022-add7-1f20a09d402b.html

Entenweiher

Zitat von: Wernersberger am März 15, 2023, 09:47:26
Zitat von: Entenweiher am März 15, 2023, 01:16:17
Ja, mal sehen ob Eisenschmid kommt. Das ist natürlich eine Verpflichtung die man machen kann, allerdings hätte ich Tiffels gerne weiterhin bei uns gesehen. Auch wenn diese Saison ausbaufähig ist, den Speed den der Junge auf's Eis bringt findest Du in der DEL sonst nicht.

Ein Eisenschmid in Topform bringt denselben Speed und wenn er wirklich wieder fit ist kommt da auch mehr bei bei rum als bei Tiffels.

https://www.eishockeynews.de/artikel/2018/09/11/del-stars-skills-voakes-bruggisser-und-eisenschmid-gewinnen-einzelkategorien-adler-triumphieren-im-teamwettbewerb/7cddfdd1-a529-4022-add7-1f20a09d402b.html

Dann hoffe ich mal, dass er nicht nur beim ungehinderten Kreiselfahren Speed aufs Eis bekommt sondern auch wenn ihn Gegenspieler dabei hindern wollen.

CroKaas

Also Eisenschmid als Tiffels Ersatz macht mir eher keine Sorgen. Kann zwar Tiffels Plan dahinter nicht verstehen, aber gut, muss ich auch nicht.

Frag mich eher immernoch was das Ziel hinter Krämmer und Bittner sein soll, außer mehr Tiefe, welche ja eigtl bisher immer für u23 aus der Akademie bestimmt war.

EHCErich

Zitat von: CroKaas am März 15, 2023, 10:40:47
Also Eisenschmid als Tiffels Ersatz macht mir eher keine Sorgen. Kann zwar Tiffels Plan dahinter nicht verstehen, aber gut, muss ich auch nicht.

Frag mich eher immernoch was das Ziel hinter Krämmer und Bittner sein soll, außer mehr Tiefe, welche ja eigtl bisher immer für u23 aus der Akademie bestimmt war.

Da bist nicht ganz allein. Tiffels könnte auch unfreiwillig seinerseits sein.

Magpie

Zitat von: Entenweiher am März 14, 2023, 18:49:55
Die Bild bestätigt heute, dass Tiffels nach Berlin wechselt. Die Bild Sportredaktion ist stets ausgezeichnet informiert und so kann man das als gesichert ansehen.


Die B*** schreibt einfach unglaub viele Gerüchte. Und wenn dann eins stimmt, machen sie ne große "Wir haben es ja schon vorher gesagt..." Schlagzeile draus.
Machen sie aber bei jeder Sportart.  ::)

Btt: Tiffels ist kein großer Verlust nach diesem Jahr. Lieber ein schnelles Ende als ein durchgeschleppe wie bei Goggel oder Barta. Und solange er dieses Jahr Meister werden will und alles dafür tut, soll es mir recht sein.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am März 15, 2023, 10:40:47
Also Eisenschmid als Tiffels Ersatz macht mir eher keine Sorgen. Kann zwar Tiffels Plan dahinter nicht verstehen, aber gut, muss ich auch nicht.

Frag mich eher immernoch was das Ziel hinter Krämmer und Bittner sein soll, außer mehr Tiefe, welche ja eigtl bisher immer für u23 aus der Akademie bestimmt war.

Ich mir schon, denn Eisenschmid ist bei Mannheim irgendwie nicht weiter gekommen in der Entwicklung.

Die Frage die sich mir stellt ist nicht Eisenschmid oder Tiffels, sondern Eisenschmid und Tiffels.
Bei Tiffels verstehe ich einfach nicht warum es diese massive Diskrepanz zw. letzter und dieser Saison gibt.
Gefühlt ist da irgendwas vorgefallen oder es passt nicht.

Tiffels letzte Saison war gefühlt der beste dt. Stürmer der DEL, warum spielt er dieses Jahr eine wesentlich schwächere Runde?
Wenn wir einen SPieler halten wollen, dann hat Berlin normalerweise nichts zu melden, und ich sehe keinen Grund warum er als Kölner / Krefelder mit Mannheimer historie in Berlin landet.

Er hat in seiner letzten Saison bei den Haien 35 Pts in 37 SPielen, das ist fast 1PPG, geliefert.
Bei uns in der ersten Saison 49 pts in nur 45 Spielen, über 1 ppg.
Jetzt steht er bei 28 Pts in 55 SPielen, das ist einfach mal 21! Punkte weniger trotz 10 SPielen mehr. Das war in etwa auf dem Niveau seiner 19/20ger DEL Saison, da waren es ähnliche Zahlen.
In Verbinundg mit dem Auftritt in den Playoffs letztes Jahr - 6 Assists, kein Tor in 11 Spielen - kann es sein das wir nicht bereit waren richtig viel Geld in die Hand zu nehmen?

Insgesamt seltsam dieser Vorgang, besonders wenn man die Zugänge Krämmer / Bittner anschaut, die von der Qualität einfach ein anderes Level als Tiffels sind.
Klar, Krämmer ist ein Rollenspieler wie Kaster, 3. Reihe, arbeiter und PK, aber gute dt. Spieler im besten Hockey Alter wachsen halt nicht auf dem Baum.
Einen der so sauber skatet wie Tiffels und diesen Speed hat, findet man in der DEL nicht so einfach.

Schade das er geht, ich hätte ihn gerne nochmal in München gesehen.

Was wohl noch reinspielen könnte