Kader 2023/24 Diskussion und Gerüchte

Begonnen von traktorist, Oktober 17, 2022, 14:33:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: Wernersberger am Februar 09, 2024, 12:07:25Schlimm, diese Inflation. 50.000 € in einem halben Tag ...

Btw, Quelle? Ich las von 280.000 €.

Wenn das Brutto - Netto ist, passt das.

450k Brutto dürften bei 280k Netto liegen.

Und das wäre dann auch garkein so grosser Verlust für ihn. Der aufgelöste Vertrag garantierte ihm auch in der AHL min. 375k $.

Ich finds weiterhin erstaunlich das er keine NHL Chance bekommen hat, aber das waren halt jetzt 3 statistisch überzeugende Runden in der AHL in Serie.
Und San Jose war jetzt defensiv nicht so stark besetzt.

Vermutlich denken sie, das er für die NHL körperlich zu schwach ist und spielerisch reicht es dann nicht für einen offensiven D.
Denn im 3. Paar wollen sie dann eigentlich einen physisch harten Brecher der aufräumt, da brauchen sie scheinbar keine Spieler wie ihn.
Relativ analog zu Kahun, nicht ganz gut genug für die beiden Top Reihen.

CroKaas

#1201
Zitat von: Wernersberger am Februar 09, 2024, 12:07:25Schlimm, diese Inflation. 50.000 € in einem halben Tag ...

Btw, Quelle? Ich las von 280.000 €.

280.000 stand auch in der Bild. Dort wurde aber auch erwähnt, dass Gawanke damit der Topverdiener der Liga ist. Also da behält Entenweiher durchaus recht. Mannheim schmeißt schon sehr gut mit Geld um sich. Faszinierend wie man daraus so wenig machen kann.

ZitatGawanke hat zur neuen Saison in Mannheim einen Vierjahresvertrag unterschrieben. Sein angebliches Gehalt soll dort über 200 000 Euro netto plus dicken Prämien liegen. Sollte der Verteidiger in Mannheim auflaufen, ist er der bestbezahlteste Spieler der DEL.

Das Gehalt war Berlin und selbst Meister Red Bull München zu hoch.

https://www.bild.de/sport/mehr-sport/eishockey/stuermer-marcel-noebels-berlin-vor-dem-wm-start-ich-will-durch-leistung-die-jung-83886792.bild.html

Ich bitte euch, als hätte der mit den Stats+Alter nicht in der NLA oder KHL mehr bekommen... oder über was für Prämien sprechen wir da?

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Februar 09, 2024, 13:30:08280.000 stand auch in der Bild. Dort wurde aber auch erwähnt, dass Gawanke damit der Topverdiener der Liga ist. Also da behält Entenweiher durchaus recht. Mannheim schmeißt schon sehr gut mit Geld um sich. Faszinierend wie man daraus so wenig machen kann.

https://www.bild.de/sport/mehr-sport/eishockey/stuermer-marcel-noebels-berlin-vor-dem-wm-start-ich-will-durch-leistung-die-jung-83886792.bild.html

Ich bitte euch, als hätte der mit den Stats+Alter nicht in der NLA oder KHL mehr bekommen... oder über was für Prämien sprechen wir da?

In der Schweiz und in der SHL und KHL wird wohl besser bezahlt.

Die AHL ist für die meisten Spieler nicht so lukrativ, besonders wenn der Zug in die NHL abgefahren ist.
Das Problem ist das Netto - da bleibt dir wohl einfach mehr in Russland / Schweden / Schweiz.

Sollten die 250 - 280.000 € netto Stimmen dann passt das ganz gut. AUto und Wohnung werden ja auch gestellt.
Das wären dann schon 400.000€ brutto.
Ich hab es aus Spass mal in einen Brutto Netto Rechner eingegeben.

Also, mit PKV 1000 € und 400k Brutto mit Rente und Arbeitslosenversicherung Privat landet man bei 240.000€ netto.
Das kommt ja ziehmlich genau hin.

Pinizotto hat bei uns wohl 285-300k€ brutto verdient, das ist schon eine Weile her und würde dann auch ungefähr passen als Topverdiener.
Dann ist Gawanke als dt. etwas teurer und 25-30% mehr seitdem klingt logisch.

Bedeutet aber auch, das die Spieler mittlerweile wenn sie es smart anstellen und eine ganze Karriere solche Verträge haben, zumindest Millionär werden können.
Wenn man es smart anstellt dann kann ein Spieler wie Gawanke - bei Capfriendly steht er mit 580.000$ Career earnings drin - also durchaus aussorgen.
Finanziert aus dem Gehalt 3-4 Immobilien, legt etwas in Aktien an, bei 15 Jahren Karriere kommt dann schon gut was zusammen.
Man darf es halt nicht verprassen, dann sollte man genüg Rücklagen haben um nach der Karriere zuminderstens ein Durchschnittseinkommen aus den Anlagen zur Verfügung zu haben.

BigBad

Zitat von: jasonbourne am Februar 09, 2024, 12:34:24Ich finds weiterhin erstaunlich das er keine NHL Chance bekommen hat, aber das waren halt jetzt 3 statistisch überzeugende Runden in der AHL in Serie.
Und San Jose war jetzt defensiv nicht so stark besetzt. 

Schon auffällig, dass er mit den Stats bei zwei Vereinen nichtmal die Chance bekommen hat. Hätte man es mit ihm versucht und er hätte nicht geliefert würde ich ja gar nix sagen. Dass er nach hinten zu wenig gearbeitet hätte, finde ich als Erklärung etwas zu knapp. Wird auf alle Fälle interessant zu beobachten - entweder er schlägt ein, oder es offenbaren sich die Gründe für seine Nichtnominierung. Tritt letzteres ein, kann man sich als Münchner ob des Mannheimer Gehaltsgefüges sicherlich wieder einen grinsen.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Februar 09, 2024, 14:56:45In der Schweiz und in der SHL und KHL wird wohl besser bezahlt.

Die AHL ist für die meisten Spieler nicht so lukrativ, besonders wenn der Zug in die NHL abgefahren ist.
Das Problem ist das Netto - da bleibt dir wohl einfach mehr in Russland / Schweden / Schweiz.

Sollten die 250 - 280.000 € netto Stimmen dann passt das ganz gut. AUto und Wohnung werden ja auch gestellt.
Das wären dann schon 400.000€ brutto.
Ich hab es aus Spass mal in einen Brutto Netto Rechner eingegeben.

Also, mit PKV 1000 € und 400k Brutto mit Rente und Arbeitslosenversicherung Privat landet man bei 240.000€ netto.
Das kommt ja ziehmlich genau hin.

Pinizotto hat bei uns wohl 285-300k€ brutto verdient, das ist schon eine Weile her und würde dann auch ungefähr passen als Topverdiener.
Dann ist Gawanke als dt. etwas teurer und 25-30% mehr seitdem klingt logisch.

Bedeutet aber auch, das die Spieler mittlerweile wenn sie es smart anstellen und eine ganze Karriere solche Verträge haben, zumindest Millionär werden können.
Wenn man es smart anstellt dann kann ein Spieler wie Gawanke - bei Capfriendly steht er mit 580.000$ Career earnings drin - also durchaus aussorgen.
Finanziert aus dem Gehalt 3-4 Immobilien, legt etwas in Aktien an, bei 15 Jahren Karriere kommt dann schon gut was zusammen.
Man darf es halt nicht verprassen, dann sollte man genüg Rücklagen haben um nach der Karriere zuminderstens ein Durchschnittseinkommen aus den Anlagen zur Verfügung zu haben.

Gutes Geld aber nicht so abgehoben wie Fussball. Es sei ihnen gegönnt.

Entenweiher

Dominik Bokk ist als Verpflichtung im Sturm mit deutschem Pass aus dem Rennen, er hat in Frankfurt verlängert.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am Februar 12, 2024, 17:29:48Dominik Bokk ist als Verpflichtung im Sturm mit deutschem Pass aus dem Rennen, er hat in Frankfurt verlängert.

Nachdem er die letzte Saison nicht bestätigt hat überrascht mich das nicht.

Entenweiher

#1207
Zitat von: CroKaas am Februar 12, 2024, 17:39:06Nachdem er die letzte Saison nicht bestätigt hat überrascht mich das nicht.

Hm, schwer zu sagen. Scheinbar ist er auch nicht der einfachste Charakter, wurde ja gemunkelt als er nicht mit zur WM genommen wurde trotz Top Leistung in der letzten Saison.

Mal sehen was man auf den deutschen Positionen so plant wenn Eder tatsächlich nach Berlin geht, Varejka aus der U23 Regelung fällt und sich das Hager Gerücht bestätigen sollte. Der Markt gibt auf Toplevel wenig her im Moment.

Klar, Macek ist ein Kandidat aber warum sollte der nach München wechseln, der kommt doch in der KHL, SHL oder NL locker unter.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am Februar 12, 2024, 19:57:27Klar, Macek ist ein Kandidat aber warum sollte der nach München wechseln, der kommt doch in der KHL, SHL oder NL locker unter.

Dachte ich bei Gawanke auch.

EHCErich

Wieso ist Macek ein Kandidat?

Ist das hier im Forum nicht eher ein Wunschtraum?

tst89

Zitat von: Entenweiher am Februar 12, 2024, 19:57:27Mal sehen was man auf den deutschen Positionen so plant wenn Eder tatsächlich nach Berlin geht, Varejka aus der U23 Regelung fällt und sich das Hager Gerücht bestätigen sollte. Der Markt gibt auf Toplevel wenig her im Moment.

Ich sehe keinen Grund warum Hager kommende Saison nicht mehr unser Kapitän sein sollte. Er spielt eine hervorragende Saison und vom Arbeitseinsatz können sich die meisten aus der Mannschaft ne Scheibe abschneiden. Die erste Saison im Garden wird er sicher auch noch mitnehmen.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Februar 12, 2024, 20:06:32Wieso ist Macek ein Kandidat?

Ist das hier im Forum nicht eher ein Wunschtraum?

Macek ist ein Kandidat, weil guter deutscher Stürmer, und Wunschtraum zugleich. Was soll er in München und der DEL, der kommt vermutlich überall außerhalb der NHL unter.

jasonbourne

Zitat von: BigBad am Februar 09, 2024, 15:09:09Schon auffällig, dass er mit den Stats bei zwei Vereinen nichtmal die Chance bekommen hat. Hätte man es mit ihm versucht und er hätte nicht geliefert würde ich ja gar nix sagen. Dass er nach hinten zu wenig gearbeitet hätte, finde ich als Erklärung etwas zu knapp. Wird auf alle Fälle interessant zu beobachten - entweder er schlägt ein, oder es offenbaren sich die Gründe für seine Nichtnominierung. Tritt letzteres ein, kann man sich als Münchner ob des Mannheimer Gehaltsgefüges sicherlich wieder einen grinsen.

Es gibt so Spieler deren Spielweise in der NHL nicht funktioniert.

Kann sein das Gawanke einer dieser Spieler ist. Gerade als offensiver Verteidiger musst du schon extrem gut sein, eine SPielweise wie die von Makar ist richtig geil wenn sie funktioniert und sau gefährlich. In beide Richtungen.
Das war z.B. auch bei Erhoff so, als der nur etwas langsamer wurde ist er sofort vom Kliff gefallen und sein Spiel hat einfach nicht mehr funktioniert.

Für die DEL wo etwas mehr Platz ist und das Tempo sowie das Skilllevel deutlich niedriger ist Gawanke natürlich eine absolute Granate.


Was die Macek Diskussion angeht:
Welche deutschen Stürmer würden uns denn eigentlich verstärken? Oder allgemein, welche Deutschen Spieler wünscht ihr euch bzw. könnt ihr euch vorstellen?
Schütz zurück?
Eder und Tiffels waren schon da, Varjeka braucht eine Luftveränderung und hat sich leider nicht für einen Ü23 Vertrag empfehlen können diese Saison.

In der Verteidigung, gibt es nicht viele Spieler die interesannt sind:
Hüttl und Wagner aus Ingolstadt kann ich mir vorstellen. Kälble aus Bremerhaven?

Das wir anderen Teams die U23 wegkaufen werden wir ob der Akademie nicht machen.

Ich sehe gerade bei den deutschen Spielern jetzt niemanden der uns wirklich weiter bringt oder z.B. Hager ersetzen könnte.
Wir sehen ja diese Saison schon wie sehr uns Szuber fehlt, und auch Boyle.

Übrigens denke ich das wenn unsere beiden neuen AL Ds einen Vertrag für nächste Saison haben, das dann 2 ALs nächste Saison nicht dabei sein werden. Ich denke McW hat keinen Vertrag und Almqvist wird man, falls er einen Vertrag hat, auflösen.

Entenweiher

#1213
Zitat von: jasonbourne am Februar 13, 2024, 03:25:24In der Verteidigung, gibt es nicht viele Spieler die interesannt sind:
Hüttl und Wagner aus Ingolstadt kann ich mir vorstellen. Kälble aus Bremerhaven?

Das wir anderen Teams die U23 wegkaufen werden wir ob der Akademie nicht machen.

Ich sehe gerade bei den deutschen Spielern jetzt niemanden der uns wirklich weiter bringt oder z.B. Hager ersetzen könnte.
Wir sehen ja diese Saison schon wie sehr uns Szuber fehlt, und auch Boyle.

Übrigens denke ich das wenn unsere beiden neuen AL Ds einen Vertrag für nächste Saison haben, das dann 2 ALs nächste Saison nicht dabei sein werden. Ich denke McW hat keinen Vertrag und Almqvist wird man, falls er einen Vertrag hat, auflösen.

Kälble aus BHV? Der wurde hier im Forum doch als DEL untauglich bezeichnet aufgrund seiner Nordamerika Vita, die nicht über die ECHL hinausging.

Gehe fest davon aus, dass MacWilliam nur ein Notnagel für diese Saison war und man mit Almqvist am Ende der Spielzeit hoffentlich eine Lösung findet.

Deutsche Spieler die uns weiter brächten gäbe es schon aber die sind halt unter Vertrag. Wenn uns Winkler nicht paar Überraschungen im Hintergrund eingewickelt hat müssen die neuen Impulse und Qualität eben über starke ALs kommen plus Rieder vielleicht. Von einem Starkader für die Garden Premierensaison gehe ich derzeit nicht aus lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

CroKaas

#1214
Rieder ist ja recht realistisch. Macek halt einfach ein Wunsch, klar kommt der normal auch wo anders unter, aber dann muss man halt mal - wie Mannheim oft - auf dem Transfermarkt ein Zeichen setzen. (Gawanke, Vey...) Kp wie realistisch eine neue moderne Halle ihn mit dann 32 Jahren im Sommer auch zurückziehen würde.

Schütz finde ich interessant, das man immer eine Rückkehr "geplant" hatte wurde ja schon mehrmals von beiden Seiten angedeutet, ob die aber nach einer Saison schon passiert? Ich wäre auch erstmal dafür ihn eine Saison die Leistungsexplosion bestätigten zu lassen.

Ansonsten gibt es ja eigtl nichts großartiges auf dem Deutschen Sektor. Kammerer hat Vertrag und den Rest braucht man jetzt nicht unbedingt. Der Klassiker, Danny O'Regan als Deutsch/AL, aber ob der uns weiterhilft? Läuft in Schweden bisher eher weniger gut.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Februar 13, 2024, 07:10:39Kälble aus BHV? Der wurde hier im Forum doch als DEL untauglich bezeichnet aufgrund seiner Nordamerika Vita, die nicht über die ECHL hinausging.

Gehe fest davon aus, dass MacWilliam nur ein Notnagel für diese Saison war und man mit Almqvist am Ende der Spielzeit hoffentlich eine Lösung findet.

Deutsche Spieler die uns weiter brächten gäbe es schon aber die sind halt unter Vertrag. Wenn uns Winkler nicht paar Überraschungen im Hintergrund eingewickelt hat müssen die neuen Impulse und Qualität eben über starke ALs kommen plus Rieder vielleicht. Von einem Starkader für die Garden Premierensaison gehe ich derzeit nicht aus lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.


Welche dt. D aus der DEL helfen uns denn weiter und sind realistisch?

Ich denke für nächstes Jahr haben wir Daubner, Konny, Bittner dazu U23 Fischer / Weber
und als ALS Lancester, Johansson fix.
Blum wenn er möchte gerne.
McKiernan weiss ich nicht, kann man so oder so sehen.

MacW brauche ich nicht und Almqvist auch nicht.

Im Sturm ist Eder weg,

Ehliz, Hager, Krämmer sind gesetzt, Kastner weiss ich nicht aber warum nicht.

Eisenschmid finde ich fraglich, Varejcka als Ü23 nein. Oswald und Heigl als U23.

Die ALs werden krass, viele Argumente haben die nicht gesammelt. DeSousa und Parkes kan man halten,
Street und Smith musst du beide ersetzen. Street kommt nicht an seine erste Saison ran und ist auf dem Weg zu einem neuen Tief. Smith ebenso.
Ortega ist in dem System nutzlos und nachdem er 2x 50+ Punkte Saisons hinter sich hat ist er jetzt auf dem Weg zu 30.

Also hast du im Sturm min. 3x neue ALs, aber du brauchst neue Center.
Sollte Hager schluss machen, haben wir ein Problem. Es gibt quasi keine guten dt. Center die ihn ersetzen können.
Kammerer wäre genial, er und Rieder als ersatz für Ortega und Eder wäre top.
Von den dt. Spielern, die Center spielen können und nicht über 30 sind, da gibt es irgendwie kaum jemand?
Loibl und Wohlgemut fallen mir ein, aber beide sind alles andere als überzeugend obwohl sie für sich nicht schlecht sind.

Markus#14

Zitat von: jasonbourne am Februar 13, 2024, 09:03:20...Die ALs werden krass, viele Argumente haben die nicht gesammelt. DeSousa und Parkes kan man halten,
Street und Smith musst du beide ersetzen....

Bei Street gebe ich Dir recht, der kommt heuer gar nicht ans Laufen. Aber Smith nur auf seine Punkte zu begrenzen halte ich für zu billig. Ihn würde ich gerne noch ein Jahr sehen. Er steht immer fürs Team und macht unglaublich wertvolle Arbeit auf dem Eis. Eher Parkes, der ist heuer m.E. durch. Mir fehlt bei ihm der Wille. Auch wenn er noch einige Tore erzielt, so kann er sich im 1:1 kaum mehr durchsetzen.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

BigBad

Ich hätte gerne Kossila nochmal... für irgendwas muss ein finnischer Trainer ja gut sein...

oberbaron

Zitat von: jasonbourne am Februar 08, 2024, 04:09:41:lol:  :volldoll:  :wallbash:

Fabio Wagner ist gemeint;)

Sandro Wagner wäre aber auch nicht verkehrt, vlt. trifft der mehr als unsere!

Fabio Wagner hört nach der Saison aber auch in SR auf und zieht wieder Richtung Familie. Dürfte (wenn) unterhalb der DEL weitergehen für ihn.

CroKaas

Zitat von: oberbaron am Februar 13, 2024, 10:43:06Fabio Wagner hört nach der Saison aber auch in SR auf und zieht wieder Richtung Familie. Dürfte (wenn) unterhalb der DEL weitergehen für ihn.

Fabio Wagner spielt in Ingolstadt und hat Vertrag bis 2025.